UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Sprachenzentrum >>

Abteilung weitere Sprachen

 

Altgriechisch: Altgriechischer Sprachkurs, 1. Teil (für Studierende der Klassischen Philologie)

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 4 SWS, ECTS: 6, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

 
 
Blockveranstaltung 12.2.2024-23.2.2024 Mo-Fr10:00 - 13:30MG1/02.09 Lubitz, K.
 
 
Di
Do
Einzeltermin am 10.4.2024
Einzeltermin am 11.4.2024
14:00 - 16:00
10:00 - 12:00
10:00 - 14:00
10:00 - 14:00
MG1/02.09
MG1/02.09
MG1/01.04
KR14/00.06
Lubitz, K.
 

Altgriechisch: Sprachpraxis 1: Altgriechisch 1

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 6 SWS, ECTS: 6, Studium Generale, auch für Hörer aller Fakultäten
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Eine Anmeldung ist erforderlich und erfolgt über die Lehrveranstaltung 'Altgriechischer Sprachkurs, 1. Teil (für Studierende der Klassischen Philologie)'.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

 
 
Blockveranstaltung 12.2.2024-23.2.2024 Mo-Fr10:00 - 13:30MG1/02.09 Lubitz, K.
 
 
Di
Do
14:00 - 16:00
10:00 - 12:00
MG1/02.09
MG1/02.09
Lubitz, K.
 

Griechisch: Bibel-Griechisch

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 4 SWS, ECTS: 8, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.

 
 
Fr14:00 - 18:00Online-Meeting Beck, S.
 

Japanisch: Sprachpraxis A1: Japanisch 1

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 4 SWS, ECTS: 3, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Kein Vorwissen erforderlich

 
 
Mo
Fr
8:00 - 10:00
8:00 - 10:00
MG1/02.09
M3N/01.26
Sakata, T.
 

Latein: Sprachpraxis 1: Latein 1

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 4 SWS, ECTS: 4, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Keine sprachlichen Voraussetzungen.

Eine Anmeldung ist erforderlich.

An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Bitte beachten Sie die Hinweise zu Latein auf der Homepage des Sprachenzentrums.

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

 
 
Mo, Do8:00 - 10:00MG2/00.10 Bernitzki, J.
 

Latein: Sprachpraxis 2: Latein 2

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 4 SWS, ECTS: 4, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Vorkenntnisse im Rahmen der im Modul ‚Latein 1‘ vermittelten Inhalte.

Eine Anmeldung ist erforderlich.

An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

 
 
Di
Do
16:00 - 18:00
8:00 - 10:00
MG1/02.06
WE5/00.043
Friedmann, J.
ab 24.10.2023
 

Latein: Sprachpraxis 3: Latein 3

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 4 SWS, ECTS: 6, Studium Generale, zur Vorbereitung auf die Gesicherten Lateinkenntnisse und das Latinum
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Blockveranstaltung ist in Flexnow bereits zur Anmeldung freigeschaltet. Bitte melden Sie sich dort an, um weitere Informationen zum Kurs zu erhalten.

Vorkenntnisse im Rahmen der im Modul ‚Latein 2‘ vermittelten Inhalte.

Eine Anmeldung ist erforderlich.

An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten.
Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

 
 
Blockveranstaltung 9.10.2023-12.10.2023 Mo-Do
Einzeltermin am 13.10.2023
9:00 - 12:00
9:00 - 12:00
KR12/02.18
KR14/00.06
Friedmann, J.
Teil 1 - gehört zu Latein: Sprachpraxis 3: Latein 3
 
 
Di
Do
Einzeltermin am 26.10.2023
16:00 - 18:00
12:00 - 14:00
12:00 - 14:00
MG1/02.09
MG1/02.08
MG1/02.06
Lubitz, K.
Teil 2
 

Latein: Tutorium Latein 1 und Latein 2

Angaben:
Tutorien, 2 SWS
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Angebot richtet sich an Teilnehmer der Latein-Kurse 1 und 2 und bietet die Möglichkeit,
die Lerninhalte der Kurse (insbesondere Grammatik und Syntax) nach individuellen Bedürfnissen zu vertiefen und zu festigen.
Die Teilnahme ist freiwillig. Eine Anmeldung in FlexNow zur Lehrveranstaltung ist unbedingt erforderlich.

 
 
Mo12:00 - 14:00U7/01.05 Pfahler, C.-J.
ab 6.11.2023
 

Schwedisch: Sprachpraxis A1: Schwedisch 1

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 4 SWS, ECTS: 3, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Keine sprachlichen Voraussetzungen.

Eine Anmeldung ist erforderlich.

An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Dieser Kurs richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger ohne Vorkenntnisse. Er vermittelt Schwedischkenntnisse auf dem Niveau A1 des GER (Europäischen Referenzrahmens für Sprachen). Im Anschluss kann der Kurs Schwedisch 2 besucht werden.

Bitte beachten Sie - v.a. bzgl. der Verwendbarkeit des Kurses - die Hinweise zu HaF-Kursen auf der Hompage des Sprachenzentrums.

 
 
Di
Do
12:00 - 14:00
12:00 - 14:00
MG1/02.09
LU19/00.13
Störiko, U.
 

Thai: Sprachpraxis A1: Thai 1

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 4 SWS, ECTS: 3, Studium Generale, auch für Hörer aller Fakultäten
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Einstiegsniveau: keine Vorkenntnisse erforderlich

Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.

Achtung die Anmeldefrist endet am 10.10.2023 um 10:00 Uhr!


Der Kurs findet in Kooperation mit der Universität Passau statt.
Die Lehrveranstaltung wird im Hybrid-Format durchgeführt und kann von Studierenden der Universität Bamberg online belegt werden!

Die Prüfung findet in Präsenz an der Uni Bamberg statt.

 
 
Mi
Do
Einzeltermin am 8.2.2024
18:00 - 20:00
8:00 - 10:00
8:00 - 10:00
Online-Meeting
Online-Meeting
WE5/05.003
Durongphan, Ch.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof