|  | 
| Einrichtungen >> Wissenschaftliche Einrichtungen der Universität >> 
 |  | Zentrum für Interreligiöse Studien / Centre for Interreligious Studies der Otto-Friedrich-Universität Bamberg (ZIS)
|  | 
Aktuelle Befunde der Migrations- und Integrationsforschung: Acculturation attitudes of immigrants and nativesSeminar; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, FMA/00.07 | Berthold, A. |  
|  | 
Arabisch II aSprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Arabisch II a + b + c = 10 ECTS; Do, 14:00 - 16:00, U11/00.25; Einzeltermin am 12.7.2018, 13:45 - 16:15, LU19/00.13 | Ragab, A.e.-H. |  
|  | 
Arabisch II bSprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Arabisch II a + b + c = 10 ECTS; Mo, 16:15 - 17:45, KR12/00.05; Einzeltermin am 5.7.2018, 8:00 - 10:00, U5/02.17 | Ragab, A.e.-H. |  
|  | 
Arabisch II cSprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Arabisch II a + b + c = 10 ECTS; Di, 16:15 - 17:45, U5/00.17 | Al-Hassani, S. |  
|  | 
Arabisch II dSprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; Mi, 18:15 - 19:45, U5/00.17 | Wiedemann, F. |  
|  | 
Arabisch IV a: Grammatik und SyntaxSprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Arabisch IV a + b + c = 10 ECTS; Mi, 10:00 - 12:00, U5/01.18; Einzeltermin am 11.7.2018, 9:45 - 13:15, KR12/02.18 | Ragab, A.e.-H. |  
|  | 
Arabisch IV b:  Konversation und HörverstehenSprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Arabisch IV a + b + c = 10 ECTS; Do, 16:15 - 17:45, U5/00.17 | Al-Hassani, S. |  
|  | 
Arabische Grammatik IntensivÜbung; 2 SWS; ben. Schein; 4-5 ECTS; Di, 14:00 - 16:00, U2/01.30 | Ragab, A.e.-H. |  
|  | 
Arabische KonversationÜbung; 2 SWS; 4-5 ECTS, mündliche Prüfung; Mi, 14:00 - 16:00, U11/00.24 | Ragab, A.e.-H. |  
|  | 
Arabische SchreibübungSeminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; 4-5 ECTS; Do, 18:15 - 19:45, U2/02.30 | Ragab, A.e.-H. |  
|  | 
Auferstehung im Neuen TestamentSeminar; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, M3/01.16; Mi | Bergler, S. |  
|  | 
Biblisches Hebräisch ISprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 6; Mo, 12:15 - 13:45, FL2/01.01; Di, 10:15 - 11:45, FL2/01.01 | Presente, K. |  
|  | 
Biblisches Hebräisch ÜbersetzungspraxisÜbung; 1 SWS; Mi, 9:00 - 10:00, U2/00.26 | Betz, T. |  
|  | 
Biblisches Lernen im ReligionsunterrichtSeminar; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 14:00 - 16:00, U2/02.30 | Ultsch, M.-Th. |  
|  | 
Das Bayerische Orient-Kolloquium / Das Jüdische LehrhausProjekt; 2 SWS; ECTS: 7; Do, 18:00 - 20:00, U5/01.22 | Tzfadya, E. Denz, R.
 |  
|  | 
Das Buch RutSeminar; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, MG2/01.11; Am Donnerstag, 24.5.2018 findet das Seminar nicht statt | Fechter, F. |  
|  | 
Der Ort des HeiligenSeminar; 2 SWS; Aufbaumodul Systematische Theologie (dogmatisches Seminar), EWS-Module (eher höhere Semester), Modul Religionswissenschaft; Di, 14:00 - 16:00, MG2/01.02 | Wabel, Th. Düchs, M.
 |  
|  | 
Der ost-westliche Dīwān: Die berühmtesten Sammlungen von Heiligenlegenden aus Zefat und KorzecSeminar; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, FL2/01.01 | Talabardon, S. |  
|  | 
Die (hebräische) Bibel - Für Hörer/innen aller FakultätenVorlesung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 10:00 - 12:00, U2/01.33; Do | Talabardon, S. |  
|  | 
Die biblische UrgeschichteSeminar; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/00.10 | Bergler, S. |  
|  | 
Die islamische Sexualethik - Grundlagen und moderne DebattenSeminar/Übung; 2 SWS; Mi, 12:15 - 13:45, U11/00.25 | Rosenbaum, J. |  
|  | 
Die Jesusbewegung zwischen Patriarchat und EmanzipationSeminar; 2 SWS; ben. Schein; Di, 14:00 - 16:00, U2/02.04 | Bauer, U. |  
|  | 
Die neutestamentlichen Apokryphen 1: Die EvangelienSeminar; 2 SWS; LA Gym, BA TheoStud, MA TheoStud, BBildung/FR SozPäd, ZIS, EWS, Gasthörer, Studium Generale; Fr, 10:00 - 12:00, U2/00.18; 1. LVA-Termin: 13. April | Souga Onomo, E. |  
|  | 
Einführung in den KoranSeminar/Übung; 2 SWS; Fr, 10:15 - 11:45, U5/01.17 | Rosenbaum, J. |  
|  | 
Einführung in die islamische MystikÜbung; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, U11/00.16, (außer Mo 23.4.2018); Einzeltermin am 23.4.2018, 12:00 - 14:00, LU19/00.13; Einzeltermin am 17.7.2018, 12:00 - 14:00, U11/00.16; ab 16.4.2018 | Hoffmann, B. |  
|  | 
Glaubensfragen im interreligiösen KontextSeminar; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, MG1/02.05 | Weigel, Ch. |  
|  | 
Hat Religion ihre besten Zeiten hinter sich? Religion bei Charles TaylorSeminar; 2 SWS; Aufbaumodul Systematische Theologie (dogmatisches Seminar), EWS-Module (v.a. höhere Semester), Modul Religionswissenschaft; Einzeltermin am 29.6.2018, 14:00 - 20:00, MG1/01.02; Einzeltermin am 30.6.2018, Einzeltermin am 1.7.2018, 9:00 - 20:00, MG1/01.02; Vorbesprechung: 14.5.2018, 13:00 - 14:00 Uhr, MG1/01.02 | Eberlein-Braun, K. |  
|  | 
Heimat in der arabischen LiteraturSeminar/Hauptseminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 12:00 - 14:00, U9/01.11 | Behzadi, L. |  
|  | 
Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Ausgewählte Felder des sozialen Wandels: Religion in vergleichender PerspektiveSeminar; 2,00 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, FMA/01.19 | Pruisken, I. |  
|  | 
HS Religion in American LifeHauptseminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Mi, 10:00 - 12:00, U2/01.33 | Fischer, P. |  
|  | 
HS: Klassiker der Positiven Politischen Theorie (PolTheo IV)Seminar; 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 18.5.2018, Einzeltermin am 15.6.2018, 12:00 - 14:00, F21/03.79; Einzeltermin am 28.6.2018, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 29.6.2018, 12:00 - 14:00, F21/02.18; Einzeltermin am 5.7.2018, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 12.7.2018, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.06 | Klein, D. |  
|  | 
HS: Konflikte im Rechtsstaat - Gewaltmonopol und Gewaltenteilung in ihrer Konzeption und aktuellen Bedeutung (PolTheo III)Seminar; jede 2. Woche Mi, 14:00 - 18:00, F21/02.41; Einzeltermin am 2.5.2018, 14:00 - 18:00, F21/02.41; ab 11.4.2018 | Stange, C. Zintl, R.
 |  
|  | 
HS: Modellierung sozialer und ökonomischer Prozesse (PolTheo V)Seminar; ECTS: 8; Di, 14:00 - 16:00, WE5/04.004; Ort nach Vereinbarung | Fischbach, K. Marx, J.
 |  
|  | 
HS: Was bleibt von Marx? Die Rezeption im Rahmen des analytischen Marxismus (PolTheo II / Normative Theorie)Seminar; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 14:00 - 16:00, FMA/00.08 | Sirsch, J. |  
|  | 
Islamische Welt in Geschichte und GegenwartVorlesung; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, KR12/02.18 | Behzadi, L. Hoffmann, B.
 Herzog, Ch.
 Korn, L.
 |  
|  | 
Ivrit b'IvritSprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 8:30 - 10:00, U11/00.22 | Presente, K. |  
|  | 
Jesus von Nazaret: Sein Leben und seine Botschaft (NT-2)Vorlesung; ben. Schein; Di, 10:00 - 12:00, U2/00.25 | Bauer, U. |  
|  | 
Kirchengeschichte der Antike: Grundlagenmodul ISeminar; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 14:00 - 16:00, U2/02.04 | Rohr, F. |  
|  | 
Konfliktthema Glaube in der Öffentlichkeit!Seminar; 2 SWS; Aufbaumodul Systematische Theologie (ethisches Seminar); EWS-Module (eher höhere Semster); Einzeltermin am 27.4.2018, 12:00 - 20:00, MG2/01.02; Einzeltermin am 28.4.2018, 9:00 - 20:00, MG2/01.02; Einzeltermin am 5.5.2018, 12:00 - 20:00, MG2/01.02; Max. 20 TN; Anmeldung bis 10.04. per Mail beim Dozenten! | Weider, J. |  
|  | 
Kunstgeschichte und IslamwissenschaftOberseminar; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, U11/00.22; ab 17.4.2018 | Korn, L. |  
|  | 
Lektüre arabischer KlassikerÜbung; 2 SWS; ECTS: 5; 2-5 ECTS; Di, 8:00 - 10:00, U11/00.24 | Behzadi, L. |  
|  | 
Lektüre zum Seminar "Heimat der arabischen Literatur"Übung; 1 SWS; ECTS: 2; Do, 14:00 - 16:00, MG2/01.02 | Behzadi, L. |  
|  | 
Migration und AsylSeminar; 2 SWS; Modul MA EBWS HF SozPäd 1 - B (Lebenslagen im Generationengefüge); MA BB (Ausgewählte soziale Probleme); Do, 12:00 - 14:00, MG2/01.11 | Kallenbach, T. |  
|  | 
Modernes Hebräisch IISprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 14:00 - 16:00, FL2/01.01 | Presente, K. |  
|  | 
Moralische Ökonomie? Wirtschaftliche Austauschbeziehungen in den Wertvorstellungen des Mittelalters (Moral economy? Economic relations and the hierarchy of values in the Middle Ages)Vorlesung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Basismodul Mittelalterliche Geschichte(Typ II/III) und Aufbaumodul Mittelalterliche Geschichte (Typ II/III), Exportmodul, Vertiefungsmodul Mittelalterliche Geschichte (Typ II/III), Ergänzungsmodule, außerdem anrechenbar in den Modulen der Wirtschafts- und Innovationsgeschichte; Mo, 12:15 - 13:45, U7/01.05 | van Eickels, K. |  
|  | 
Multikulturalismus und kulturelle VielfaltProseminar/Hauptseminar; Blockseminar; Einzeltermin am 29.6.2018, 12:00 - 18:00, U2/01.36; Einzeltermin am 30.6.2018, 9:00 - 18:00, U2/01.36; Einzeltermin am 1.7.2018, 9:00 - 16:00, U2/01.36 | Toepfer, G. |  
|  | 
Narrative TheologieSeminar; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, MG1/02.06 | Kühn, J. |  
|  | 
Perspektivwechsel. Judentum und Christentum aus der Sicht des jeweils AnderenVorlesung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 12:15 - 13:45, U2/01.33; Di | Talabardon, S. Bründl, J.
 |  
|  | 
PflegeethikSeminar; 2 SWS; Grundmodul Ethik, EWS-Module - Das Seminar beginnt am 16.04.2018!!!; Mo, 16:00 - 18:00, KR14/00.06 | Eberlein-Braun, K. |  
|  | 
Politische EthikSeminar; 2 SWS; Grundmodul Ethik; Einzeltermin am 21.4.2018, Einzeltermin am 22.4.2018, Einzeltermin am 17.6.2018, 9:00 - 20:00, MG1/01.02 | Kerwagen, S. |  
|  | 
Projektseminar Jüdisch-fränkische Heimatkunde. Wie beteten fränkische Juden eigentlich? Eine Analyse historischer TexteSeminar/Hauptseminar/Proseminar/Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 18:00 - 20:00, U2/00.26 | Denz, R. |  
|  | 
PS (BA): "Totaler Staat" oder "Keine Macht für Niemand"? Kritik extremer Politikkonzeptionen.Seminar; ECTS: 5; Mo, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.07 | Gerten, M. |  
|  | 
PS (BA): Einführung in die Logik kollektiver Entscheidungen (Gruppe 1, MO 14-16)Seminar; ECTS: 5; Mo, 14:00 - 16:00, F21/02.18; Klausur am Montag, 9. Juli, 14 - 16 Uhr in Raum F 02.18 | Schmidt, J. |  
|  | 
PS (BA): Freiheit als Rechtsprinzip: Von Kant über Rawls bis heute!Proseminar; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 12:00 - 14:00, U2/01.36 | Funk, J. |  
|  | 
PS (BA): Handlungs- und EntscheidungstheorienSeminar; Do, 8:30 - 10:00, FMA/01.20 | Marx, J. |  
|  | 
QÜ: Judentum – Christentum – Islam: Zur Geschichte der Konversion im Alten ReichQuellenkundliche Übung; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 10:15 - 11:45, KR12/00.16 | Schmölz-Häberlein, M. |  
|  | 
ReligionskritikSeminar; 2 SWS; Grundmodul Dogmatik, EWS-Module, Modul Religionswissenschaft - Das Seminar beginnt am 16.04.2018!!!; Mo, 10:00 - 12:00, U2/01.30 | Eberlein-Braun, K. |  
|  | 
Religiöse Vielfalt: Ostanatolien als kulturelle KontaktzoneVorlesung; 2 SWS; Mo, 18:15 - 19:45, U11/00.16, (außer Mo 23.4.2018) | Hartmann, E. |  
|  | 
Religiosität heute. Religionssoziologische Befunde und religionspädagogische PerspektivenVorlesung; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 8:00 - 10:00, U2/00.25; Aufgrund eines Kommissionstermins beginnt die Vorlesung erst am 19.04.2018 | Lindner, K. |  
|  | 
S (BA): John Locke: 'Two Treatises of Government'Seminar; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, Raum n.V., (außer Mo 9.7.2018); Einzeltermin am 25.6.2018, Einzeltermin am 2.7.2018, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.54; Einzeltermin am 5.7.2018, 18:00 - 20:00, F21/03.02 | Schmidt, J. |  
|  | 
S (BA): Populismus - Extremismus - FundamentalismusSeminar; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.81; Einzeltermin am 19.7.2018, 14:00 - 16:00, F21/02.55 | Stange, C. |  
|  | 
S (BA): Socialism: "Why?", "Why not?" or "Please not!"?Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 16:00, FMA/00.06 | Mayerhoffer, D. |  
|  | 
S/HS: Jüdisch-deutschsprachige Literatur in der Bukowina: „Wo Menschen und Bücher lebten (Paul Celan)“Hauptseminar; 2 SWS; ECTS: 8; Fr, 10:00 - 12:00, U11/00.25 | Hermann, I. |  
|  | 
Sche‘ela u-teschuva – Jüdische Ethik im 21. JahrhundertSeminar/Proseminar/Übung; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 18:00, U2/01.30 | Deusel, A.Y. |  
|  | 
Seminar AT: Das eine Volk YHWHs? Unterschiedliche Bundeskonzepte im Alten TestamentSeminar; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, U2/01.36 | Scharnagl, L. |  
|  | 
Tourismusmagneten und Orte der Besinnung: religionspädagogische und quantitativ-empirische Annäherungen an KirchenräumeSeminar; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:00 - 18:00, U2/02.30 | Lindner, K. |  
|  | 
V (BA): Einführung in die Politische TheorieVorlesung; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 8:00 - 10:00, F21/01.37; Einzeltermin am 11.7.2018, 8:00 - 10:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 25.9.2018, 14:00 - 16:00, F21/01.37 | Marx, J. |  
|  | 
V Jewish-American Literature and CultureVorlesung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 12:00 - 14:00, MG1/02.06 | Fischer, P. |  
|  | 
V, Die jüdisch-deutschsprachige Literatur der BukowinaVorlesung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Mi, 8:30 - 10:00, LU19/00.09; Mi | Hermann, I. |  
|  | 
Vergleichende Religionswissenschaft - Komparative Theologie - Interreligiöser Dialog: Was wann und warum?Seminar; ben. Schein; ECTS: 6; Keine Vorkenntnisse vonnöten. Neugierde und Bereitschaft zur intensiven Textarbeit. Hebräischkenntnisse, egal welchen Ausmaßes, werden begeistert aufgegriffen, bilden aber keine Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme am Seminar.; Mi, 14:00 - 16:00, KR12/02.05 | Talabardon, S. |  
|  | 
Von Naftali und Hans, von Amanda und Mirjam. Eine Einführung in die Theorie und Praxis jüdisch-biographischer ForschungSeminar; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 8:15 - 9:45, U2/02.30 | Denz, R. |  
|  | 
Vorlesung AT II: Theologische Diskurse der alttestamentlichen LiteraturVorlesung; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, U2/00.25 | Bieberstein, K. |  
|  | 
Werkstatt Osmanische BiographieforschungSeminar/Übung; 2 SWS; ben. Schein; Anmeldung zur Teilnahme über FlexNow!; Di, 16:15 - 17:45, U11/00.16, (außer Di 12.6.2018); Einzeltermin am 12.6.2018, 16:15 - 17:45, U2/02.30 | Herzog, Ch. |  
|  | 
Westliche KoranforschungVorlesung; 2 SWS; Di, 14:15 - 15:45, Raum n.V. | Ferrari, C. |  
|  | 
What is Kemalism?Seminar; 2 SWS; Anmeldung über FlexNow!; Do, 14:15 - 15:45, U11/00.22 | Herzog, Ch. |  
|  | 
Zentrale Texte christlicher GlaubenslehreSeminar; ben. Schein; Mo, 12:00 - 14:00, LU19/00.08; ab 16.4.2018 | Munteanu, D. |  
|  | 
Zionismus, anti-Zionismus und JudentumSeminar/Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Keine Vorkenntnisse vonnöten. Neugierde und Bereitschaft zur intensiven Textarbeit. Hebräischkenntnisse, egal welchen Ausmaßes, werden begeistert aufgegriffen, bilden aber keine Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme am Seminar.; Do, 14:00 - 16:00, U5/02.18 | Tzfadya, E. |  
 
 |  
| 
|  |  
|  |  
|  | UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |  |  |