UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Heilpflanzen im Unterricht

Dozent/in
Dr. Jutta Paulini

Angaben
Seminar
Rein Präsenz
2 SWS
Studium Generale, Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: Mo 12:00 - 14:00, MND/00.03

Voraussetzungen / Organisatorisches
Das Seminar kann nur mit max. 15 TeilnehmerInnen durchgeführt werden.
Das Seminar wird Studierenden der Grund- und Mittelschule mit Didaktikfach Biologie oder Chemie im Modul I oder im Modul II als Wahlseminar angerechnet. Bitte in FlexNow in der Zeit vom 14.08. - 20.10.23 anmelden.

Inhalt
Das Seminar gibt einen Einblick in die vielfältige Welt der Heilpflanzen. Die Studierenden lernen hier ausgewählte Arzneipflanzen und deren Wirkung kennen sowie Techniken zur Verarbeitung von Pflanzen zu Arzneimitteln oder Kosmetika. Dass „gegen jede Krankheit ein Kraut gewachsen ist“, ist vielen Schülerinnen und Schülern geläufig und stößt auf großes Interesse. Das Seminar vermittelt theoretische Grundlagen und vor allem praktische Arbeitstechniken, die mit Schülerinnen und Schülern einfach im Unterricht umgesetzt werden kön-nen. Inhalt:
• Botanik wichtiger Pflanzenfamilien und -arten
• Inhaltsstoffe von bekannten Arzneipflanzen
• Extraktionsmethoden
• Anbau und Sammeln von Heilkräutern
• Herstellung von Teemischungen, Kosmetika und Seifen

Englischsprachige Informationen:
Title:
Medical Plants in Science Education

Credits: 2

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 15

Institution: Professur für Didaktik der Naturwissenschaften

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof