UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Schulimkerei (Theorie und Praxis der Bienenhaltung)

Dozent/in
Dr. Yelva Larsen

Angaben
Seminar
Rein Präsenz
2 SWS
Studium Generale, Nachhaltigkeit, Unterrichtssprache Deutsch, Das Seminar wird Studierenden der Grund- und Mittelschule mit Didaktikfach Biologie im Modul I oder im Modul II als Wahlseminar angerechnet. Bitte in FlexNow anmelden.
Zeit und Ort: jede 2. Woche Mi 15:00 - 18:00, MND/00.03; Bemerkung zu Zeit und Ort: Das Seminar beginnt in der ersten Semesterwoche. Der erste Termin findet auf der Umweltstation Fuchsenwiese des Landesbund für Vogelschutz e. V. (Waizendorfer Str. 17, 96049 Bamberg) statt. Wir werden gemeinsam ein Sandarium für Wildbienen bauen, bitte bringen Sie warme Kleidung mit!

Voraussetzungen / Organisatorisches
Das Seminar findet 14-tägig in Blöcken vor Ort am Noddackhaus statt. Die Ausbildung umfasst zwei Seminare, mit einem Theorieteil im WiSe und einem Praxisteil im SoSe. Die TeilnehmerInnen erhalten nach dem Besuch beider Teile ein Zertifikat als Qualifikationsnachweis zur Betreuung einer Schulimkerei.

Inhalt
Das Seminar gibt eine Übersicht über den Jahresverlauf der Imkerei. Die Studierenden haben die Möglichkeit, einen eigenen Ableger eines Bienenvolkes zu erhalten und werden über das Seminar hinaus bei der Haltung und Pflege ihres Bienenvolkes betreut.

Im WiSe werden wir uns in Kooperation mit der Umweltbildungseinrichtung "Fuchsenwiese" auch mit der Lebensweise und dem Schutz von Wildbienen beschäftigen und ein Sandarium bauen. Ein weiterer Bestandteil ist die Evaluation einer Bestimmungsapp für Nistgänge von Wildbienen und Wespen. Ziel der Auswertung ist, mögliche Lernhürden zu identifizieren um die App ggf. zu optimieren.

Englischsprachige Informationen:
Title:
Beekeeping at schools (theory and practice of apiculture)

Credits: 2

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 10

Institution: Professur für Didaktik der Naturwissenschaften

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof