UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Endlichkeit als Bildungsthema? Altersbildung im Feld der Hospizarbeit [Import]

Dozent/in
Jessica Platzer

Angaben
Seminar
Rein Präsenz
Unterrichtssprache Deutsch, Vertiefungsmodul: Professionelles didaktisches Handeln in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Zeit und Ort: Fr 10:15 - 11:45, WE5/01.067

Voraussetzungen / Organisatorisches

Inhalt
Altersbildung:
Durch die demografischen Entwicklungen steigt der Anteil älterer Menschen an der Gesamtbevölkerung, wodurch die dritte und vierte Lebensphase einen Wandel erlebt. Die Komplexität im (hohen) Alter nimmt durch die gesellschaftlichen und technologischen Entwicklungen zu. Lernen im Alter und für das Alter kommt demnach eine immer höhere Bedeutung zu. Während sich die Erwachsenenbildung verhältnismäßig viel mit dem dritten Lebensalter beschäftigt, bleibt das vierte Lebensalter ein eher unterbelichtetes Feld.
Dieses Seminar fokussiert relevante Themenfelder im Kontext der Bildungsarbeit mit Personen im hohen Alter und Lernen am Lebensende. Dabei beschäftigten wir uns mit folgenden Fragen:
  • Wie wird das Alter(n) gesellschaftlich betrachtet?
  • Was bedeutet Lernen am Lebensende?
  • Warum ist Endlichkeit (k)ein Bildungsthema?

Der Seminarablauf:
In diesem handlungsfeldorientierten Seminar geht es im ersten Schritt darum, dass Sie sich die grundlegenden Themenfelder anhand der zentralen theoretischen Perspektiven zur Altersbildung erarbeiten. Im zweiten Schritt erfolgt auf Grundlage des erworbenen theoretischen Wissens die Projektphase, in der Sie Einblick in das Feld der Hospizarbeit erhalten. Die Projektphase besteht aus empirisch angelehnten Interviews, die Sie mit ExpertInnen aus der Praxis im Feld der Hospizarbeit führen. Hierfür besteht die Möglichkeit die Hospiz-Akademie Bamberg zu besuchen. Das gewonnene Interviewmaterial aus dem Expertengespräch analysieren Sie anschließend in Ihrer Forschungsgruppe. Abschließend werden die zentralen Ergebnisse vorgestellt und gemeinsam reflektiert.

Englischsprachige Informationen:
Title:
Finiteness as an educational issue?

Institution: Professur für Erwachsenenbildung und Weiterbildung

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof