UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Wichtig: ABGESAGT *** S - Wer plant, irrt präziser! : Unterrichtsplanung in der Grundschule auf Jahres-, Sequenz- und Stunden-Ebene (Professionelle Unterrichtsplanung in der Grundschule)

Dozent/in
Christian Dintenfelder

Angaben
Seminar
Präsenz + Online-Anteile
2 SWS
Gender und Diversität, Unterrichtssprache Deutsch, Vorbesprechung findet virtuell und asynchron über den VC-Kurs statt.
Lehrveranstaltung mit asynchronen Anteilen
Zeit und Ort: Einzeltermin am 28.10.2023, Einzeltermin am 11.11.2023 8:30 - 18:30, MG2/02.09

Voraussetzungen / Organisatorisches


Die Bewerbung für die Seminarplätze findet nicht über FlexNow statt, sondern wird über den VC-Kurs „Aktuelle Informationen zum Grundschullehramts-Studium“ vergeben. Hier werden wir Sie - voraussichtlich im Oktober - informieren, wenn die Anmeldungen zu den Seminaren freigegeben sind und Sie haben dann Zeit, sich für die Veranstaltungen in Grundschulpädagogik, Schriftspracherwerb und Sachunterricht anzumelden und Ihre Seminarwünsche anzugeben. Auf Basis dieser Angaben vergeben wir dann die Seminarplätze und Sie werden informiert, in welchen Seminaren Sie einen Platz erhalten haben. Die Geschwindigkeit der Anmeldung spielt dabei keine Rolle, es ist lediglich wichtig, dass Sie sich innerhalb des Anmeldezeitraums für die Seminarplätze bewerben. Bitte melden Sie sich daher bereits jetzt im VC-Kurs Aktuelle Informationen zum Grundschullehramts-Studium mit dem Einschreibeschlüssel GSP-SSE-SU an, um die Infos zu den Seminaranmeldungen zu erhalten. Dazu müssen Sie die Mails von Ihrer stud.uni-bamberg.de -Adresse regelmäßig abrufen, um keine Informationen zu verpassen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an folgende Adresse: seminaranmeldungen.grundschulpaed@uni-bamberg.de

Modulbezeichnung bis SoSe 2021: Aufbaumodul Grundschulpädagogik und -didaktik

Modulbezeichnung ab WiSe 2021: Grundlagenmodul Grundschulpädagogik und -didaktik I

Modulnummern bis SoSe 2021: LAMOD-13-01-005; LAMOD-13-01-006.

Modulnummern ab WiSe 2021: LAMOD-13-01-007.

ECTS bis SoSe 2021: 2 ECTS.

ECTS ab WiSe 21/22: 3 ECTS

Anmeldung zur Prüfung über FlexNow ist erforderlich!

FlexNow-Anmeldung zur dezentralen Prüfung: Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt im Laufe des Semesters über FlexNow. Bitte beachten Sie hierzu die Bekanntgabe der Fristen über die Homepage und den VC-Kurs Aktuelle Infos zum Grundschullehramtsstudium . (xx.xx.2023 (10:00 Uhr) - xx.xx.2023 (23:59 Uhr)).

Prüfungsleistung: Portfolio.
Abgabetermin: 22.12.2023.
Im Rahmen der Präsenztage und der virtuell in eigenem Tempo (aber mit Abgabefristen) zu durchlaufenden Inhalte des begleitenden VC-Kurses werden verschiedene Aufträge rund um das Themenfeld Unterrichtsplanung gestellt, die in Summe die Prüfungsleistung „Portfolio“ ergeben. Sämtliche Bestandteile des Portfolios sind digital über den VC bis spätestens 22.12.2023 einzureichen.

Inhalt
Dieses Seminar verfolgt das Ziel, eine theoretisch bzw. didaktisch fundierte, aber vor allem praxisorientierte Vorbereitung auf die Planung von Unterricht in Ihren Praktika sowie im Vorbereitungsdienst zu unterstützen.
Ausgehend von Grundlagen zu den Themenfeldern Kompetenzorientierung und Unterrichtsqualität werden zentrale Aspekte einer schülerorientierten, auf nachhaltige Kompetenzsteigerung ausgerichteten Planung von Unterricht auf Jahres-, Sequenz- und Stundenebene vermittelt und mit Blick auf verschiedene Fächer bzw. Fachbereiche erprobt.
Der Dozent ist hauptberuflich Seminarrektor für Grundschul- Lehramtsanwärter/Lehramtsanwärterinnen und staatl. Schulpsychologe und legt großen Wert auf eine intensive Verzahnung von Theorie und Praxis, die entsprechend den Kurs charakterisiert.
Ein signifikanter Teil der Inhalte wird an den zwei Präsenz-Tagen vermittelt, allerdings ist ergänzend das Durchlaufen bereitgestellter Module (Powerpoint-Präsentationen mit Sprach-Kommentar, bereitgestellter Texte und Vertiefungs-Aufgaben, etc.) verpflichtender Bestandteil des Seminars.
Die Vorbesprechung findet in Form einer bereitgestellten kommentierten Powerpoint-Präsentation über den VC-Kurs statt. Sofern Sie einen Platz für dieses Seminar über die allgemeine Platzvergabe des Lehrstuhls erhalten haben, schickt Ihnen der Dozent im Laufe der ersten Semesterwoche einen Link zum VC-Kurs, wo Sie nach Sichtung der Vorbesprechungs-Inhalte nochmals Ihren finalen Teilnahme-Wunsch vermerken.

Empfohlene Literatur
Wird im VC-Kurs bereitgestellt bzw. ausgewiesen!

Englischsprachige Informationen:
Title:
professional planing of lessons in elementary school

Credits: 3

Institution: Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof