UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Emotionen wahrnehmen und regulieren im Lehrer:innenberuf

Dozent/in
Dr. Ricarda Rübben

Angaben
Blockseminar
Rein Online
Unterrichtssprache Deutsch
Zeit: Einzeltermin am 12.1.2024 14:00 - 20:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 26.1.2024 9:00 - 17:30, Online-Meeting; Einzeltermin am 27.1.2024 9:00 - 17:00, Online-Meeting

Voraussetzungen / Organisatorisches
##### Modulzuordnungen #####
Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft (LAMOD-01-10-001)
##########

##### Kompetenzzuordnungen #####
DGfE I.2: 12%; DGfE IV.2: 12%; DGfE V.1: 16%; DGfE V.2: 12%; KMK II.3: 33%; KMK IV.1: 33%; KMK IV.2: 33%; LPO II.2: 14%;
##########

Inhalt
Welche Bedeutung haben Emotionen für Lehr- und Lernprozesse? Empirische Befunde zeigen, dass sowohl die Emotionen der Schüler:innen, als auch die der Lehrkräfte im Zusammenhang mit einem gelungenen Unterricht stehen. Insbesondere die emotionale Kompetenz von Lehrkräften wird als relevant erachtet, weshalb sich dieses Seminar theoretisch, empirisch und handlungspraktisch primär mit den Emotionen von Lehrkräften, ihren Bedingungsfaktoren sowie der Regulation von Emotionen beschäftigt.

Englischsprachige Informationen:
Title:
Emotions in Education

Institution: Lehrstuhl für Schulpädagogik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof