UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Fallseminar: Diagnostik bei Lern- und Verhaltensschwierigkeiten [Import]

Dozent/in
Sebastian Gröschel

Angaben
Blockseminar
Rein Präsenz
2 SWS, Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: Einzeltermin am 15.12.2023 14:00 - 20:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 16.12.2023, Einzeltermin am 17.12.2023 9:00 - 18:00, MG2/01.10
Vorbesprechung: 25.10.2023, 18:00 - 20:00 Uhr, Raum MG2/01.10

Voraussetzungen / Organisatorisches
Modulzugehörigkeit und Prüfungsleistung
  • PM Psychologische Diagnostik: Grundlagen
  • PM Psychologische Diagnostik: Vertiefung (B. Sc. Psychologie: Referat ca. 60 Minuten)
  • PM Psychologische Diagnostik: Vertiefung (Schulpsychologie: Referat ca. 45 Minuten (unbenotet) mit schriftlicher Hausarbeit)
  • WPM/PM Schulpsychologie und Beratung (Referat ca. 60 Minuten)

Die Anmeldung erfolgt über die Seminarbörse. Die Modulprüfung in den Modulen "Psychologische Diagnostik: Vertiefung" und "Schulpsychologie und Beratung" kann auch im zweiten Seminar des entsprechenden Moduls erbracht werden.

Inhalt
Schüler/innen mit Lern- und/oder Verhaltensstörungen begegnen sowohl Lehrkräften, Schulpsychologen/-innen und Psychotherapeuten/-innen im Alltag. Die Zahl der Kinder und Jugendlichen mit Problemen in den Bereichen Konzentration, Selbstwert, Lernmotivation, Arbeitsverhalten usw., mit Sorgen und Ängsten oder mit Leistungseinbrüchen hat seit Beginn der Corona-Pandemie deutlich zugenommen. Dabei kann ein frühzeitiges Erkennen der Probleme mit anschließender gezielter Intervention zu einem positiven Verlauf beitragen und eine Chronifizierung der Schwierigkeiten verhindern. Im Rahmen des Seminars setzen sich die Studierenden mit verschiedenen Problembereichen auseinander, die in der Vorbesprechung festgelegt werden. Ausgehend von konkreten Fällen werden theoretische Hintergründe der Problembereiche und diagnostische Möglichkeiten behandelt werden.

Englischsprachige Informationen:
Title:
Case studies: Diagnostic of learning and behavioral disorders

Institution: Professur für Pädagogische Psychologie

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof