UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Psychologie der Sportverletzung [Import]

Dozent/in
Moritz Hirmke, M. Sc.

Angaben
Seminar
Rein Präsenz
2 SWS, Unterrichtssprache Deutsch, Modulzugehörigkeit: PM Kognition, Bildung und Entwicklung (Master); WPM Instruktion und Beratung (Master)
Zeit und Ort: Do 12:00 - 14:00, MG2/01.11 (außer Do 2.11.2023, Do 16.11.2023); Einzeltermin am 10.11.2023 12:00 - 16:00, MG1/01.04; Einzeltermin am 1.12.2023 12:00 - 16:00, M3/02.10; Bemerkung zu Zeit und Ort: Alle Veranstaltungen beginnen c. t.

Voraussetzungen / Organisatorisches
Leistungsnachweise erfolgen durch interaktive Seminarbeiträge der Studierenden und eine abschließende schriftliche Selbstreflexion (ca. 2 Seiten). Den Studierenden wird die Möglichkeit geboten, ihre Beiträge freiwillig in englischer Sprache zu verfassen. Das Seminar ist untergliedert in synchrone Präsenzphasen (s. Termine) und asynchrone Lernphasen vor, zwischen und nach den synchronen Präsenzphasen. In den asynchronen Lernphasen werden die Teilnehmenden sowohl individuelle Aufträge als auch Kleingruppenaufgaben erhalten.

Inhalt
Trotz Fortschritte der physiologischen Möglichkeiten des Sportverletzungsmanagements, blieben zuletzt Inzidenzen, Risiken und Folgen immens für AthletInnen im Nachwuchsleistungs- sowie im Hochleistungssport. Entgegen der gängigen Praxis weisen moderne holistische Modelle auf die Rolle psychologischer, sozialer und kontextueller Faktoren in der Entstehung, Prävention sowie Rehabilitation von Sportverletzungen hin. Im Seminar nähern wir uns jenen modernen Sportverletzungsmodellen kritisch und diskutieren Möglichkeiten des Einbezugs nicht-physiologischer Faktoren in Sportverletzungsmanagementprozesse. Neben der gemeinsamen Reflektion wissenschaftlich fundierter Konzepte soll das eigene Erleben möglicher Interventionen im Vordergrund stehen.

Englischsprachige Informationen:
Title:
Psychology of Sports Injuries

Credits: 3

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

Institution: Professur für Pädagogische Psychologie

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof