UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Positive Psychologie eine Einführung

Dozent/in
Dr. Angela Fiedler

Angaben
Seminar
Rein Präsenz
2 SWS, Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: Einzeltermin am 8.12.2023 14:00 - 18:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 9.12.2023, Einzeltermin am 10.12.2023 8:00 - 18:00, MG2/01.10
Vorbesprechung: 9.11.2023, 16:00 - 19:00 Uhr

Voraussetzungen / Organisatorisches
Das Seminar wird für den Bachelor-Studiengang Psychologie, PM Persönlichkeitspsychologie angeboten. Voraussetzung für das erfolgreiche Belegen des Seminars ist neben der Bereitschaft zur aktiven Teilnahme die Vorbereitung und Präsentation eines thematischen Aspektes des Seminars. Dies umfasst sowohl einen theoretischen als auch einen praktischen Teil (z. B. Anleitung einer positiv-psychologischen Übung).

Die Vorbesprechung findet am 9.11.2023 von 16:00-19:00 Uhr im Raum M3N/00.26 statt.

Inhalt
Die Positive Psychologie als Wissenschaft vom gelingenden und erfüllten Leben befasst sich damit, wie Menschen darin unterstützt werden können, sich persönlich weiterzuentwickeln und welche Faktoren zu ihrem Wohlbefinden beitragen. In diesem Seminar wird zunächst das Konzept der Charakterstärken vorgestellt und die Teilnehmenden haben Gelegenheit, etwas über ihre persönlichen Charakterstärken herausfinden. Darauf aufbauend werden die 5 Säulen der Positiven Psychologie, das PERMA-Modell (Seligman, 2011), intensiv beleuchtet. In Kleingruppen werden theoretische Grundlagen zu den einzelnen Säulen (P: Positive Emotionen, z.B. Dankbarkeit und Hoffnung, E: Engagement/Flow, R: Relationships/Beziehungen, M: Meaning/Sinn; A: Achievement/Ziele) erarbeitet und durch Übungen für die Gruppe erfahrbar gemacht.

Empfohlene Literatur
Blickhan, D. (2018). Positive Psychologie. Ein Handbuch für die Praxis. Paderborn: Junfermann.
Lermer, E. (2019). Positive Psychologie. Deutschland: utb GmbH.
Schmitz, B., Lang, J., & Linten, J. (2018). Psychologie der Lebenskunst. Springer Berlin Heidelberg.
Seligman, M. E. P. (2011). Flourish: A visionary new understanding of happiness and well-being. Atria Books.

Englischsprachige Informationen:
Title:
Positive Psychology An Introduction

Institution: Lehrstuhl für Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof