UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Das Böse denken - Interdisziplinäre Perspektiven [Import]

Dozentinnen/Dozenten
Prof. Dr. Thomas Wabel, Prof. Dr. Christian Illies, Prof. Dr. Reinhard Zintl

Angaben
Seminar
Rein Präsenz
Unterrichtssprache Deutsch, Blockseminar 13.-15. Oktober 2023
Zeit und Ort: Einzeltermin am 27.9.2023 10:00 - 12:00, U2/02.04; Einzeltermin am 7.11.2023 10:00 - 12:00, U2/01.36

Voraussetzungen / Organisatorisches
  • VC-Anmeldung ist für alle erforderlich
  • Flexnow - An-/Abmeldung nur über "Prüfungen" vom 18.09. - 11.10.2023

Modulzuordnungen
  • Aufbaumodul Systematische Theologie (ethisches Seminar)
  • Aufbaumodul Systematische Theologie (dogmatisches Seminar)
  • MA RelLit ÖTh IntDi - Interdisziplinärer Dialog

Inhalt
Interdisziplinäre Perspektiven

Blockseminar an der Ev. Akademie Tutzing, 13.-15.10.2023

Film und Literatur, aber auch Theologie, Philosophie, Psychologie und Politikwissenschaft haben sich seit jeher mit dem Bösen auseinandergesetzt. Das Böse ist so alt wie die Welt. Unde malum? Woher kommt das Böse in einer eigentlich doch paradiesischen Welt? Aus dem Menschen, seiner Sünde, seiner Freiheit? Aus der Gesellschaft oder gar aus Gott selbst? Oder hat Gott doch einen ewigen Gegenspieler den Teufel?

Corona, Krieg und Klima erschüttern unseren Glauben an eine immer besser werdende Welt.Zeit über das Böse nachzudenken, sich dem alten Rätsel aus verschiedenen Perspektiven anzunähern, selbst in Lektüre und Diskussion einzutreten! Das Böse: faszinierend und schauerlich zugleich. Dämonisch oder menschlich, am Ende gar göttlich? Oder bloß banal und aufgeblasen? Wir laden Sie herzlich ein, das Böse zu denken in der wunderbaren Umgebung eines Schlösschens am Ufer des Starnberger Sees mit Blick auf die Alpen.

Das interdisz. Blockseminar unter Leitung von Prof. Chr. Illies (Philosophie), Prof. R. Zintl (Politikwissenschaft), Prof. Th. Wabel und Dr. H. Meyer-Magister (Ev. Theol.) mit externen Experten wird für Studierende großzügig subventioniert und kostet daher nur einen Eigenbeitrag von 70,-- (Vollpension, DZ), zzgl. Anreise (selbstorganisiert oder Bayern-Ticket).

Vorbereitungstreffen: Mi., 27.9.23 10:00, U2/02.04 und per zoom-Zuschaltung

Anmeldung per Einschreibung in den VC-Kurs: bis Mi., 20.9.23

Englischsprachige Informationen:
Title:
Reflecting Evil

Institution: Zentrum für Interreligiöse Studien / Centre for Interreligious Studies der Otto-Friedrich-Universität Bamberg (ZIS)

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof