UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik >> Bachelor-/Masterstudiengänge Angewandte Informatik, Computing in the Humanities, International Information Systems Management, Software Systems Science, International Software Systems Science, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspädagogik mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik >>

Lehrveranstaltungen für Bachelor

 

Genderaspekte in der Informatik

Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/04.003
Schmid, U.
Fischbach, K.

Angewandte Informatik

 

KInf-GeoInf-B: Geoinformationssysteme

Vorlesung; 2,00 SWS; Di, 8:00 - 10:00, WE5/01.006
Schlieder, Ch.
 

KInf-GeoInf-B: Geoinformationssysteme

Übung; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/01.004; Mi
Yanenko, O.
 

KInf-IPKult-E: Informatik für die Kulturwissenschaften

Vorlesung; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, WE5/02.006
Schlieder, Ch.
 

KInf-IPKult-E: Informatik für die Kulturwissenschaften

Übung; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/01.003
Yanenko, O.
 

KInf-IPKult-E: Programmierung Informatik für die Kulturwissenschaften

Übung; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, WE5/04.014; Mi
Heinz, Th.
 

KInf-IPKult-E: Programmierung Informatik für die Kulturwissenschaften (DDT)

Übung; 4 SWS
Heinz, Th.
Klug, C.
     Mi12:00 - 14:00WE5/02.005 Heinz, Th.
     Mi14:00 - 16:00WE5/02.005 Klug, C.
 

KInf-Projekt

Übung; 2,00 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, 10:00 - 12:00, WE5/02.005; Haupttermin 14-16 Uhr. 10-12 Uhr ist der Raum zum freien Arbeiten reserviert.
Yanenko, O.
Heinz, Th.
 

KInf-Seminar-B: Bachelorseminar

Übung; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, WE5/03.004; Vorbesprechung: 12.4.2018, 12:00 - 14:00 Uhr, WE5/02.004
Schlieder, Ch.

Übergreifende Lehrveranstaltungen

 

Einführung in die Angewandte Informatik

Vorlesung und Übung; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, WE5/04.004
Schmid, U.
Rabold, J.
Gross, T.
Fetter, M.

Kognitive Systeme

 

KogSyS-IA-B: Intelligente Agenten (V)

Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/04.004
Schmid, U.
 

KogSyS-IA-B: Intelligente Agenten (Ü)

Übung; 2 SWS
Rabold, J.
     Do8:00 - 10:00WE5/04.004 Rabold, J.

Medieninformatik

 

Algorithmen und Datenstrukturen

Vorlesung; 2,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 9.4.2018, 8:00 - 10:00, WE5/00.022; Einzeltermin am 30.4.2018, Einzeltermin am 11.6.2018, Einzeltermin am 9.7.2018, 12:00 - 14:00, WE5/00.022; Die Vorlesung findet über Online-Inhalte im VC-Kurs statt. Die vier Einzeltermine sind Fragestunden zu den Kursinhalten.
Henrich, A.
 

Algorithmen und Datenstrukturen (Übung), Gruppe 1

Übung; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, WE5/02.005; ab 24.4.2018; Beginn des Übungsbetriebs in der 3. Vorlesungswoche
Kufer, S.
 

Algorithmen und Datenstrukturen (Übung), Gruppe 2

Übung; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/02.005; ab 25.4.2018; Beginn des Übungsbetriebs in der 3. Vorlesungswoche
Kufer, S.
 

Algorithmen und Datenstrukturen (Übung), Gruppe 3

Übung; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, WE5/02.005; ab 24.4.2018; Beginn des Übungsbetriebs in der 3. Vorlesungswoche
Kufer, S.
 

Algorithmen und Datenstrukturen (Übung), Gruppe 4

Übung; 2,00 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/02.005; ab 23.4.2018; Beginn des Übungsbetriebs in der 3. Vorlesungswoche
Kufer, S.
 

Algorithmen und Datenstrukturen (Übung), Gruppe 5

Übung; 2,00 SWS; Do, 16:00 - 18:00, WE5/02.005; ab 26.4.2018; Beginn des Übungsbetriebs in der 3. Vorlesungswoche
Kufer, S.
 

Algorithmen und Datenstrukturen (Übung), Gruppe 6

Übung; 2,00 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, WE5/01.003; ab 27.4.2018; Beginn des Übungsbetriebs in der 3. Vorlesungswoche
Kufer, S.
 

Algorithmen und Datenstrukturen (Übung), Gruppe 7

Übung; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, WE5/01.003; ab 25.4.2018; Beginn des Übungsbetriebs in der 3. Vorlesungswoche
Kufer, S.
 

Bachelor-Seminar zur Medieninformatik (MI-Sem-B)

Seminar; 2,00 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 19.7.2018, Einzeltermin am 20.7.2018, 14:00 - 19:00, WE5/02.020; Einzeltermin am 21.7.2018, 9:00 - 15:00, WE5/02.020
Henrich, A.
Müller, W.
 

Projekt zur Medieninformatik (MI-Proj-B)

Übung; 4,00 SWS; ECTS: 6; Zeit und Raum n.V.
N.N.
 

Web Technologien

Vorlesung; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 8:00 - 10:00, WE5/00.019, (außer Mi 2.5.2018); Einzeltermin am 17.4.2018, 8:00 - 10:00, WE5/00.019; Einzeltermin am 20.4.2018, 10:00 - 12:00, WE5/00.019; Einzeltermin am 3.5.2018, 8:00 - 10:00, WE5/00.022
Henrich, A.
 

Web Technologien (Übung), Gruppe 1

Übung; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, WE5/01.003; ab 24.4.2018; Beginn des Übungsbetriebs in der 3. Vorlesungswoche
Boosz, S.
 

Web Technologien (Übung), Gruppe 2

Übung; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/01.003; ab 25.4.2018; Beginn des Übungsbetriebs in der 3. Vorlesungswoche
Boosz, S.
 

Web Technologien (Übung), Gruppe 3

Übung; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/01.003; ab 26.4.2018; Beginn des Übungsbetriebs in der 3. Vorlesungswoche
Bullin, M.
 

Web Technologien (Übung), Gruppe 4

Übung; 2,00 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/01.003; ab 23.4.2018; Beginn des Übungsbetriebs in der 3. Vorlesungswoche
Boosz, S.
 

Web Technologien, Übungsgruppe für Digitale Denkmaltechnologien

Übung; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/01.003; ab 25.4.2018; Beginn des Übungsbetriebs in der 3. Vorlesungswoche
Bullin, M.

Mensch-Computer-Interaktion

 

Bachelor-Seminar Mensch-Computer-Interaktion

Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Di, 14:00 - 16:00, WE5/02.020
Gross, T.
 

Design Interaktiver Systeme in Theorie und Praxis

Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 3; Blocktermine, jeweils 9-17 Uhr in WE5/01.017; Einzeltermin am 4.5.2018, 9:00 - 17:00, WE5/01.017; Einzeltermin am 25.5.2018, 9:00 - 17:00, WE5/01.004; Einzeltermin am 15.6.2018, 9:00 - 17:00, WE5/05.005; Einzeltermin am 6.7.2018, 9:00 - 17:00, WE5/01.017
Denzinger, J.
 

Kooperative Systeme

Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 10:15 - 11:45, WE5/01.006
Gross, T.
 

Kooperative Systeme

Übung; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, WE5/01.006
Fetter, M.

Smart Environments

 

SME-PHY-B: Vorlesung Physical Computing

Vorlesung; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/05.003
Wolter, D.
 

SME-PHY-B: Übung Physical Computing

Übung; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, WIAI ERBA; Übung im 05.017; weitere Übungstermine nach Bedarf
Wolter, D.
 

SME-Projekt-B: Creating an Intelligent Game Playing Agent for Angry Birds (AIBirds Project)

Übung; Do, 12:00 - 14:00, WIAI ERBA; in Raum 05.017; weitere/alternative Termine nach Vereinbarung
Wolter, D.

Informatik


Grundlagen der Informatik

 

GdI-GTI-B: Grundlagen der Theoretischen Informatik

Vorlesung; 2,00 SWS
Guatto, A.
     Mo8:00 - 10:00WE5/00.019 Guatto, A.
 ab 16.4.2018

Kommunikationsdienste, Telekommunikationssysteme, Rechnernetze

 

KTR-MfI-2-B: Mathematik für Informatik 2

Vorlesung und Übung; 4,00 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, WE5/01.006; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/01.006; Einzeltermin am 11.5.2018, Einzeltermin am 8.6.2018, Einzeltermin am 6.7.2018, 10:00 - 12:00, WE5/04.014
Krieger, U.
 

KTR-Proj:

Vorlesung; 4,00 SWS; ECTS: 6; Veranstaltungsbeginn: 16.04.18; Mo, 10:00 - 12:00, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Die Veranstaltung findet im Raum WE5/05.014 statt.
Krieger, U.
 

KTR-Sem-B:

Seminar; 2,00 SWS; ECTS: 3; Veranstaltungsbeginn: 11.04.18; Mi, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Die Veranstaltung findet im Raum WE5/05.014 statt.
Krieger, U.
 

KTR-SSSProj-B

Vorlesung; 8,00 SWS; Veranstaltungsbeginn: 16.04.18; Mo, Fr, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Die Veranstaltung findet im Raum WE5/05.014 statt.
Krieger, U.

Praktische Informatik

 

DSG-AJP-B: Fortgeschrittene Java-Programmierung

Vorlesung und Übung; 2,00 SWS; ECTS: 3; Mi, 12:00 - 16:00, WE5/01.004
Wirtz, G.
Lichtenthäler, R.
Winzinger, S.
 

DSG-AJP-B: Fortgeschrittene Java-Programmierung - Freies Üben

Übung; 2.00 SWS; Do, 10:00 - 14:00, WE5/04.014
N.N.
 

DSG-AJP-B: Fortgeschrittene Java-Programmierung - Tutorium

Tutorien; 2,00 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/01.004
Wirtz, G.
Lichtenthäler, R.
Winzinger, S.

Privatsphäre und Sicherheit in Informationssystemen

 

PSI-EiRBS-B - Gruppe 1

Übung; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/04.004
N.N.
 

PSI-EiRBS-B - Gruppe 2

Übung; 2,00 SWS; *** am 24.4. findet die Übung in den Räumen WE5/05.003 und WE5/04.003 statt ***; Di, 14:00 - 16:00, WE5/02.006, (außer Di 24.4.2018); Einzeltermin am 24.4.2018, 14:00 - 16:00, WE5/05.003
N.N.
 

PSI-EiRBS-B - Gruppe 3

Übung; 2,00 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/04.004
N.N.
 

PSI-EiRBS-B - Gruppe 4

Übung; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, WE5/02.008
N.N.
 

PSI-EiRBS-B - Gruppe 5

Übung; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/01.006
N.N.
 

PSI-EiRBS-B - Gruppe 6

Übung; 2,00 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/05.003
N.N.
 

PSI-EiRBS-B - Gruppe 7

Übung; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, WE5/01.006
N.N.
 

PSI-EiRBS-B: Einführung in Rechner- und Betriebssysteme

Vorlesung; 2,00 SWS; Fr; Di, 12:00 - 14:00, WE5/00.022, (außer Di 24.4.2018); Die Vorlesung findet bis auf sehr wenige Ausnahmen immer am Dienstag statt (Freitag ist der Ausweichtermin).
Herrmann, D.

Softwaretechnik und Programmiersprachen

 

ARES

Vorlesung; Di, 16:00 - 18:00, WE5/04.004
Lüttgen, G.
 

SWT-FSE-B: Foundations of Software Engineering (Übung)

Übung; 2,00 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, WE5/01.006; Do, 16:00 - 18:00, WE5/01.006; Diese Übung für alle Studierenden findet in den meisten Wochen Freitags statt und in einigen Fällen ersatzweise Donnerstags; siehe nähere Informationen im VC. Das Modul beginnt am Mo 09.04.2018 um 16:15 Uhr in Raum WE5/00.019.
Yip, E.
Seddiki, O.
 

SWT-FSE-B: Foundations of Software Engineering (Vorlesung oder Übung)

Vorlesung und Übung; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, WE5/00.022; An einigen dieser Termine findet eine Übung für alle Studierenden statt, an anderen eine Vorlesung; siehe nähere Informationen im VC. Das Modul beginnt am Mo 09.04.2018 um 16:15 Uhr in Raum WE5/00.019.
Lüttgen, G.
Yip, E.
Seddiki, O.
 

SWT-FSE-B: Foundations of Software Engineering (Vorlesung)

Vorlesung; 2,00 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/00.019; Das Modul beginnt am Mo 09.04.2018 um 16:15 Uhr in Raum WE5/00.019. Am Mo 11.06.2018 findet die Vorlesung ausnahmsweise im Raum WE5/02.006 statt.
Lüttgen, G.
 

SWT-PR1-B: Bachelorprojekt Softwaretechnik und Programmiersprachen

Übung; 4,00 SWS; Bitte melden Sie sich bei Interesse an diesen Projekt vor/zu Semesterbeginn bei einem der Dozenten.; Zeit und Raum n.V.
Lüttgen, G.
Yip, E.
 

SWT-PR2-B: Bachelorprojekt Software Systems Science

Übung; 4,00 SWS; Bitte melden Sie sich bei Interesse an diesen Projekt vor/zu Semesterbeginn bei einem der Dozenten.; Bitte melden Sie sich bei Interesse an diesen Projekt vor/zu Semesterbeginn bei dem Dozenten.
Lüttgen, G.
Yip, E.
 

SWT-RSD-B: Reactive Systems Design (Übung)

Übung; 2 SWS; Dieses Modul muss im Sommersemester 2018 leider entfallen.
Lüttgen, G.
 

SWT-RSD-B: Reactive Systems Design (Vorlesung)

Vorlesung; 2 SWS; Dieses Modul muss im Sommersemester 2018 leider entfallen.
Lüttgen, G.
 

SWT-SEM-B: Seminar Software Engineering and Programming Languages

Seminar; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/03.004; Die erste Veranstaltung findet am Mi 11.04.2018 um 14:15 Uhr in Raum WE5/03.004 statt, in der auch die Anmeldung zu dem Seminar vorgenommen wird.
Lüttgen, G.
Yip, E.
 

SWT-SSP-B: Softskills in IT-Projekten

Vorlesung und Übung; 2,00 SWS; Einzeltermin am 21.4.2018, Einzeltermin am 5.5.2018, 9:00 - 16:00, WE5/03.004; Einzeltermin am 18.5.2018, 10:00 - 17:00, WE5/00.019; Einzeltermin am 9.6.2018, 9:00 - 16:00, WE5/03.004; Einzeltermin am 6.7.2018, 14:00 - 16:00, WE5/01.006; Alle Termine c.t.; Klausurtermin: 06.07.2018, WE5/01.006, 14:15 bis 15:45 Uhr. ; Vorbesprechung: 16.4.2018, 16:00 - 18:00 Uhr, WE5/02.020
Seifert, N.

Wirtschaftsinformatik


Industrielle Informationssysteme

 

IIS-EAM-B: Enterprise Architecture Management

Vorlesung; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, WE5/01.006
Overhage, S.
 

IIS-EAM-B: Enterprise Architecture Management

Übung; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, WE5/02.005, WE5/04.004; ab 19.4.2018
Weidinger, J.
 

IIS-EBAS-B: Entwicklung und Betrieb von Anwendungssystemen

Vorlesung; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, WE5/00.019
Overhage, S.
 

IIS-EBAS-B: Entwicklung und Betrieb von Anwendungssystemen

Übung; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/00.019; In der ersten Vorlesungswoche findet anstelle der Übung eine Vorlesung statt.
Weidinger, J.
 

IIS-WI-Proj-B: Wirtschaftsinformatik-Projekt zu Industriellen Informationssystemen

Übung; 4,00 SWS; 10:00 - 18:00, WE5/02.005; Blockveranstaltung 20.03.18 – 22.03.18 und 27.03.18 – 29.03.18
Schlauderer, S.

Informationssysteme in Dienstleistungsbereichen

 

ISDL-Bachelor-Projekt-Seminar

Vorlesung; 2,00 SWS; 0:00 - 0:00, Raum n.V.
N.N.
 

ISDL-LCR-B: Legal and Compliance Requirements for IT Governance

Vorlesung; 2,00 SWS; Blockveranstaltung; Einzeltermin am 28.6.2018, 12:00 - 16:00, WE5/01.003; Einzeltermin am 28.6.2018, 16:00 - 20:00, WE5/04.003; Einzeltermin am 29.6.2018, Einzeltermin am 30.6.2018, 8:00 - 20:00, WE5/04.004
Sänger, D.
 

ISDL-MED-B: Management externer IT-Dienstleister

Vorlesung und Übung; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 19:15, WE5/04.003; 11.04.2018, 25.04.2018, 02.05.2018, 09.05.2018, 23.05.2018, 30.05.2018 und 20.06.2018
Bremer, W.
 

ISDL-Sem-B: IT Issues, Trends and Sustainability

Seminar; 2,00 SWS; Einzeltermin am 13.4.2018, Einzeltermin am 25.5.2018, 10:00 - 12:00, WE5/02.020; Blockseminar
Maier, Ch.
Weinert, Ch.
Wirth, J.

Systementwicklung und Datenbankanwendung

 

Repetitorium zu Grundlagen betrieblicher Informationssysteme

Übung; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, WE5/01.006
Reitemeyer, B.
 

SEDA-DMS-B: Datenmanagementsysteme

Vorlesung; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/00.022
Fill, H.-G.
 

SEDA-DMS-B: Datenmanagementsysteme (Tutorium)

Tutorien; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/04.014; Do, 14:00 - 16:00, WE5/04.014; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/01.003; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/01.003; TU; Alternativtermine mit identischem Inhalt.
Härer, F.
 

SEDA-DMS-B: Datenmanagementsysteme (Übung, Gruppe 1)

Übung; 2,00 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/00.019
Bader, N.
Härer, F.
 

SEDA-DMS-B: Datenmanagementsysteme (Übung, Gruppe 2)

Übung; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, WE5/00.019
Bader, N.
Härer, F.
 

SEDA-PT-B: Präsentationstechniken Gruppe 1

Blockseminar; 2,00 SWS; Der Kurs wird regelmäßig als Blockveranstaltung angeboten. Die Teilnehmer werden nach Eingang der Anmeldungen berücksichtigt, bevorzugt wird jedoch, wer lt. den jeweiligen Fachprüfungsordnungen eine Teilprüfung im Kontextstudium für die BA Studiengänge der Fakultät WIAI ablegen muss, dabei ist aber zu beachten, dass die Teilnehmerzahl auf 15 begrenzt ist.; Einzeltermin am 6.4.2018, 14:30 - 18:00, WE5/05.003, WE5/05.005; Einzeltermin am 7.4.2018, 9:30 - 18:00, WE5/05.003, WE5/05.005; Einzeltermin am 13.4.2018, 14:30 - 18:00, WE5/05.003, WE5/05.005; Einzeltermin am 14.4.2018, 9:30 - 18:00, WE5/05.003, WE5/05.005; Einzeltermin am 8.6.2018, 14:00 - 16:00, WE5/05.005; Klausurtermin: 8.6.2018 14:00-16:00 Uhr, Raum WE5/05.005; Anmeldung zur Veranstaltung und Prüfung erfolgt über Flexnow !
Jentzsch, U.
 

SEDA-PT-B: Präsentationstechniken Gruppe 2

Blockseminar; 2,00 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Der Kurs wird regelmäßig als Blockveranstaltung angeboten. Die Teilnehmer werden nach Eingang der Anmeldungen berücksichtigt, bevorzugt wird jedoch, wer lt. den jeweiligen Fachprüfungsordnungen eine Teilprüfung im Kontextstudium für die BA Studiengänge der Fakultät WIAI ablegen muss, dabei ist aber zu beachten, dass die Teilnehmerzahl auf 15 begrenzt ist.; Einzeltermin am 18.5.2018, 14:00 - 18:00, WE5/05.003, WE5/05.005; Einzeltermin am 19.5.2018, 9:30 - 18:00, WE5/05.003, WE5/05.005; Einzeltermin am 25.5.2018, 14:00 - 18:00, WE5/05.003, WE5/05.005; Einzeltermin am 26.5.2018, 9:30 - 18:00, WE5/05.003, WE5/05.005; Einzeltermin am 8.6.2018, 14:00 - 16:00, WE5/05.005; Klausurtermin: 8.6.2018 14:00-16:00 Uhr, Raum WE5/05.005; Anmeldung zur Veranstaltung und Prüfung erfolgt über Flexnow !
Jentzsch, U.
 

SEDA-WI-Proj-B: Wirtschaftsinformatik-Proj zur Systementwicklung

Übung; 4,00 SWS; Di, 8:00 - 10:00, WE5/01.003; Do, 16:00 - 18:00, WE5/01.003; Bewerbung erforderlich ! Bewerbungsfrist 3.4.2018
Reitemeyer, B.
Härer, F.

Soziale Netzwerke

 

Repetitorium IT Service Management

Repetitorium; 1,00 SWS; Mo, 9:00 - 10:00, WE5/01.059
Fischer, D.
Klemm, F.
 

SNA-IWM-B: Informations- und Wissensmanagement

Vorlesung; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, WE5/00.019
Fischbach, K.
 

SNA-IWM-B: Informations- und Wissensmanagement

Übung; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/01.006
Fischer, D.
Klemm, F.
 

SNA-IWM-B: Informations- und Wissensmanagement

Übung; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/01.006
Fischer, D.
 

SNA-Sem-B: Genderaspekte der Wirtschaftsinformatik

Seminar; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/04.003
Fischbach, K.
 

SNA-Sem-B: Social Media & Online Social Networks

Seminar; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/01.059
Fischbach, K.
Hepp, L.

Energieeffiziente Systeme

 

Internationales IT-Projektmanagement

Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/00.019
Staake, Th.
 

Internationales IT-Projektmanagement

Übung; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/04.004
N.N.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof