|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >>
|
Institut für Katholische Theologie
Alttestamentliche Wissenschaften
|
|
Biblisches Hebräisch II
Sprachpraktische Ausbildung; Mo, 14:00 - 16:00, U2/01.30
|
Betz, T.
|
|
Biblisches Hebräisch Übersetzungspraxis
Übung; 1 SWS; Mi, 9:00 - 10:00, U2/00.26
|
Betz, T.
|
|
Ein Buch mit sieben Siegeln? Lektüre zentraler biblischer Texte
Übung; 1 SWS; Do, 12:00 - 13:00, U2/02.04
|
Scharnagl, L.
|
|
Seminar AT: Das eine Volk YHWHs? Unterschiedliche Bundeskonzepte im Alten Testament
Seminar; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, U2/01.36
|
Scharnagl, L.
|
|
Tutorium zur Vorlesung AT II: Theologische Diskurse der alttestamentlichen Literatur
Tutorien; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, U2/02.04
|
Steinberger, S.
|
|
Tutorium zur Vorlesung AT II: Theologische Diskurse der alttestamentlichen Literatur
Tutorien; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, U2/01.30
|
Teufel, S.
|
|
Vorlesung AT II: Theologische Diskurse der alttestamentlichen Literatur
Vorlesung; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, U2/00.25
|
Bieberstein, K.
|
Neutestamentliche Wissenschaften
|
|
Bibel und Kirchen in Ghana - Exkursion (Mitte/Ende Febr. 2019)
Seminar; Blockveranstaltung
|
Souga Onomo, E.
|
|
Bibelgriechisch (LA Gym)
Sprachpraktische Ausbildung; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
Die Jesusbewegung zwischen Patriarchat und Emanzipation
Seminar; 2 SWS; ben. Schein; Di, 14:00 - 16:00, U2/02.04
|
Bauer, U.
|
|
Jesus von Nazaret: Sein Leben und seine Botschaft (NT-2)
Vorlesung; ben. Schein; Di, 10:00 - 12:00, U2/00.25
|
Bauer, U.
|
|
Übung zur Vorlesung "Jesus von Nazaret"
Übung; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, U2/02.04
|
Bauer, U.
|
|
Workshop: Die Auslegung neutestamentlicher Texte in der Praxis
Seminar; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, U2/02.04
|
Bauer, U.
|
|
Einführung in die Bibel Teil 2 (Neues Testament)
Vorlesung und Übung; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, U2/02.04
|
Bauer, U.
|
|
Seminar zur Vorbereitung auf das Staatsexamen
Seminar; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, U2/02.04; bis zum 31.7.2018
|
Bauer, U.
|
|
Die kanonischen synoptischen Evangelien
Seminar; 2 SWS; LA Gym, BA TheoStud, MA TheoStud, BBildung/FR SozPäd; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.26; 1. LVA-Termin: 10. April
|
Souga Onomo, E.
|
|
Die neutestamentlichen Apokryphen 1: Die Evangelien
Seminar; 2 SWS; LA Gym, BA TheoStud, MA TheoStud, BBildung/FR SozPäd, ZIS, EWS, Gasthörer, Studium Generale; Fr, 10:00 - 12:00, U2/00.18; 1. LVA-Termin: 13. April
|
Souga Onomo, E.
|
|
Die Auslegung der neutestamentlichen Schriften: Ein Ziel über mehrere Methoden und Zugänge
Seminar; 2 SWS; LA Gym, BA TheoStud, MA TheoStud; Fr, 12:00 - 14:00, U2/00.18; 1. LVA-Termin: 13. April
|
Souga Onomo, E.
|
Kirchengeschichte mit Schwerpunkt Alte Kirchengeschichte und Patrologie
|
|
Hauptseminar (Vertiefungsseminar) Kirchengeschichte: Das Synodale Prinzip der Kirche - Die Konzilsidee in Spätantike und Mittelalter
Vertiefungsseminar; 2 SWS; ECTS: 3,5; Vertiefungsseminar; Do, 14:00 - 16:00, U2/02.04
|
Bruns, P.
|
|
Hauptseminar (Vertiefungsseminar) Kirchengeschichte: Das Synodale Prinzip der Kirche - Die Konzilsidee in Spätantike und Mittelalter
Vertiefungsseminar; 2 SWS; ECTS: 3,5; Vertiefungsseminar; Do, 14:00 - 16:00, U2/02.04
|
Bruns, P.
|
|
Vorlesung AKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul I): Die Zeit der großen Konzilien
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 10:00 - 12:00, U2/00.25
|
Bruns, P.
|
|
Vorlesung MKG/NKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul II oder III): Die Kirche im Zeitalter der Glaubenskriege und des Absolutismus
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 3; Fr, 10:00 - 12:00, U2/02.04
|
Bruns, P.
|
|
Kirchengeschichte
Vorlesung; Fr, 10:00 - 12:00, U2/02.04
|
N.N.
|
|
Klassiker der Kirchenkritik (Kirchengeschichte: Basismodul 2)
Seminar; ECTS: 2; Mo, 18:00 - 20:00, U2/00.26
|
Rohr, F.
|
|
Doktorandenseminar
Oberseminar; 1 SWS; Zeit n.V., U2/02.02; Blocktermine nach Absprache
|
Bruns, P.
|
|
Kirchengeschichte der Antike: Grundlagenmodul I
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 14:00 - 16:00, U2/02.04
|
Rohr, F.
|
|
Lektüreübung: Einführung in die altarmenische Kirchensprache
Übung; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, U2/02.02
|
Bruns, P.
|
|
Seminar im Grundlagenmodul II (MKG) bzw. III (NKG): Geschichte des Bistums Bamberg
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Einzeltermin am 8.6.2018, 14:00 - 18:00, U2/02.04; Einzeltermin am 9.6.2018, 9:00 - 16:00, U2/02.04; Einzeltermin am 22.6.2018, 14:00 - 18:00, U2/02.04; Einzeltermin am 23.6.2018, 9:00 - 16:00, U2/02.04; Vorbesprechung: 12.4.2018, 14:15 - 15:00 Uhr, U2/02.01
|
Jung, N.
|
|
Seminar KG
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Fr, 14:00 - 18:00, U2/02.04
|
N.N.
|
|
Überblickswissen Kirchengeschichte (Kirchengeschichte: Basismodul 1)
Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 10:00 - 12:00, U2/02.04
|
Rohr, F.
|
Fundamentaltheologie und Dogmatik
|
|
Das »Hereinbrechen der Armen«. Historische und aktuelle Perspektiven auf die Befreiungstheologie. Seminar in Fundamentaltheologie/ Dogmatik
Seminar; 2 SWS; ben. Schein; Mi, 14:00 - 16:00, U5/02.22
|
Schmitt, A.
|
|
EINUNG, ANNAHME, ANDROIDE ZUSAMMENSETZUNG: WAS HEIßT MENSCHWERDUNG GOTTES? Antike Konzeptionen, Allgemeine Konzilien, aktuelle Zugänge. Seminar in Fundamentaltheologie/ Dogmatik und Alte Kirchengeschichte/ Patrologie
Seminar; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, U2/02.04
|
Bründl, J.
Rohr, F.
|
|
Examenskurs Fundamentaltheologie
Seminar; Mi, 12:00 - 14:00, U2/01.33
|
Martin, L.
|
|
JESUS UND DIE KIRCHE. Zu Herkunft, Selbstverständnis und Mission der Kirche in ökumenischem Kontext. Vorlesung in Fundamentaltheologie
Vorlesung; Di, 16:00 - 18:00, U2/00.25
|
Bründl, J.
|
|
Lektürekurs: McLuhan. Medientheoretische Annäherung an Extensionen des Mensch-sein
Seminar; Schein; 1SWS; Fr, 16:00 - 17:00, U2/02.04; Achtung: Dies ist ein 1SWS Lektürekursseminar
|
Moschko-Peetz, M.
|
|
MEDIEN DER GOTTESBEGEGNUNG. Eine kommunikative Theologie der Sakramente. Vorlesung in Dogmatik
Vorlesung; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U2/00.25
|
Bründl, J.
|
|
PERSPEKTIVWECHSEL: Christentum und Judentum aus der Sicht des jeweils anderen (Judentum und Christentum)
Vorlesung; Di, 12:00 - 14:00, U2/01.33; Beginn: 17.04.2018
|
Bründl, J.
Talabardon, S.
|
|
STREITFALL KIRCHE – KONFESSIONELLE ANSÄTZE, ÖKUMENISCHE PERSPEKTIVEN. Seminar in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Thomas Wabel, Lehrstuhl für Systematische Theologie des Instituts für Evangelische Theologie
Seminar; Di, 10:00 - 12:00, U2/02.04
|
Bründl, J.
Wabel, Th.
|
|
The Big Four – Die großen vier Konstitutionen des II. Vatikanum.
Seminar; Achtung: Seminarbeginn zum 18.04.2018; Mi, 12:00 - 14:00, U2/02.04
|
Moschko-Peetz, M.
|
|
Theologie im Film. Dogmatische und fundamentaltheologische Referenzen im popkulturellen Medium des Kinofilms.
Blockseminar; ECTS: 5; Einzeltermin am 11.5.2018, 14:00 - 18:00, U2/02.04; Einzeltermin am 12.5.2018, 9:00 - 18:00, U2/02.04; Einzeltermin am 13.5.2018, 10:00 - 16:00, U2/02.04; ab 13.4.2018; Vorbesprechung: 13.4.2018, 14:15 - 17:45 Uhr, U2/02.04
|
Moschko-Peetz, M.
|
|
Tutorium zu den Vorlesungen Jesus und die Kirche und Medien der Gottesbegegnung
Tutorien; Mi, 16:00 - 18:00, KR12/02.01; Einzeltermin am 2.7.2018, 14:00 - 16:00, U2/00.25; Einzeltermin am 3.7.2018, 18:00 - 21:00, U2/01.30; Einzeltermin am 9.7.2018, 14:00 - 16:00, U2/00.25; Das Tutorium beginnt in der zweiten Vorlesungswoche (18. April 2018) mit einer Sitzung zur VL Jesus und die Kirche .
|
N.N.
|
Theologische Ethik
|
|
Aktuelle Fragen der Ethik – offener Gesprächsabend
Übung; 2 SWS; Einzeltermin am 7.5.2018, Einzeltermin am 28.5.2018, Einzeltermin am 4.6.2018, Einzeltermin am 18.6.2018, 18:00 - 21:00, MG1/01.02
|
Mahlmeister, Ch.
|
|
Besprechung von Abschlussarbeiten
Seminar; 1 SWS; Do, 10:00 - 11:00, U2/02.11; Zusätzliche Termine nach Vereinbarung
|
Weißer, Th.
|
|
Die perfekte Mutation – Eine theologisch-ethische Auseinandersetzung mit CRISPR/Cas
Seminar; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, U2/02.30
|
Mahlmeister, Ch.
|
|
Einführung in die Christliche Sozialethik
Vorlesung; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, U2/00.25
|
Weißer, Th.
|
|
Humane vitae. 50 Jahre danach
Seminar; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, MG1/02.06
|
Weißer, Th.
|
|
Ökologische Ethik
Vorlesung; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.25
|
Weißer, Th.
|
|
Prüfungsvorbesprechung
Übung; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U2/02.30
|
Weißer, Th.
|
|
Tutorium zur Vorlesung Einführung in die Christliche Sozialethik
Seminar; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, U2/01.36
|
Kaiser, R.
|
|
»Erst kommt das Fressen, dann die Moral.« (Bertolt Brecht) – Eine sozialethische Auseinandersetzung mit Esskulturen
Seminar; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, U5/01.17; Die erste Seminarsitzung findet am 09.04.2018 von 16.00 - 18.00 im Raum U2/01.36 statt!
|
Mahlmeister, Ch.
|
Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts
|
|
Religiosität heute. Religionssoziologische Befunde und religionspädagogische Perspektiven
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 8:00 - 10:00, U2/00.25; Aufgrund eines Kommissionstermins beginnt die Vorlesung erst am 19.04.2018
|
Lindner, K.
|
|
Tourismusmagneten und Orte der Besinnung: religionspädagogische und quantitativ-empirische Annäherungen an Kirchenräume
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:00 - 18:00, U2/02.30
|
Lindner, K.
|
|
"Local Christians up to date". Entwicklung von Materialien zum Lernen an Biographien
Seminar; Einzeltermin am 27.4.2018, 13:00 - 16:30, U2/02.30; Einzeltermin am 25.5.2018, 13:00 - 18:00, U2/02.30; Einzeltermin am 26.5.2018, 9:00 - 18:15, U2/02.30; Einzeltermin am 29.6.2018, 13:00 - 18:00, U2/02.30
|
Lindner, K.
|
|
Kultur in der Lehrerbildung. Innovationsforum
Seminar/Oberseminar; geschlossener Teilnehmer/-innen-Kreis; jede 2. Woche Mi, 8:00 - 10:00, U2/02.30
|
Lindner, K.
|
|
Ökumenisches Forschungsseminar
Oberseminar; 1 SWS; Zeit n.V., U2/02.13
|
Lindner, K.
Simojoki, H.
|
|
Religionspädagogische und -didaktische Abschlussarbeiten verfassen
Seminar/Oberseminar; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Lindner, K.
|
|
Theologisieren mit Kindern
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 14:00 - 16:00, U2/02.30
|
Kabus, A.
|
|
Pluralität der Religionen als Herausforderung für religiöses Lernen
Seminar; Do, 14:00 - 16:00, U2/00.26
|
Kabus, A.
|
|
Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an Grundschulen
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 14:00 - 16:00, U2/02.30; Verpflichtende Blockveranstaltung am Donnerstag 5. April; 9:15-15:00 Uhr; U2/ 02.30 und Medienraum
|
Kabus, A.
|
|
Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an Mittelschulen
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 16:00 - 18:00, U2/02.30; Verpflichtende Blockveranstaltung am Donnerstag 5. April; 9:15-15:00 Uhr; U2/ 02.30 und Medienraum
|
Kabus, A.
|
|
Kollegiale Beratung: Planung der Unterrichtsversuche zu den studienbegleitenden Praktika
Seminar; 2 SWS; für Studierende, die das Praktikum im Sommersemester absolvieren; Mo, 8:00 - 10:00, U2/02.19
|
Kabus, A.
|
|
Unterrichtspraktische Übungen
Praktikum; 2 SWS; Mi, 8:00 - 12:00, XPraktikumsklassen
|
Kabus, A.
|
|
Übung zu religionsdidaktischen Zulassungsarbeiten
Übung; 1 SWS; Do, 8:00 - 9:00, U2/02.19
|
Kabus, A.
|
|
Übung für Prüfungskandidaten/innen (Klausur im Herbst 2018)
Seminar; 2 SWS; alle Lehrämter; Mo, 10:00 - 12:00, U2/02.30
|
Kabus, A.
|
|
#DigitalNatives in #MixedReality - religiöse Bildung in einer digitalisierten Welt
Seminar; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U2/01.30
|
Brustkern, F.
|
|
Biblisches Lernen im Religionsunterricht
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 14:00 - 16:00, U2/02.30
|
Ultsch, M.-Th.
|
|
Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an beruflichen Schulen
Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 13.4.2018, 14:00 - 19:00, U2/02.30; Einzeltermin am 14.4.2018, 9:00 - 16:00, U2/02.30; erster Blocktermin war bereits am 02.02. und 03.02.2018
|
Eisenbeiß, D.
|
Weitere theol. Disziplinen (Kirchenrecht, Liturgiewissenschaft und Pastoraltheologie)
|
|
Das gottesdienstliche Handeln der Kirche
Vorlesung; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, U2/01.33; Erster Vorlesungstermin: 16.04.2018
|
Wünsche, P.
|
|
Einführung in die Pastoraltheologie
Seminar; ECTS: 5; Einzeltermin am 4.5.2018, 14:00 - 18:00, U2/02.30; Einzeltermin am 5.5.2018, 9:00 - 18:00, U2/02.30; Einzeltermin am 15.6.2018, 14:00 - 18:00, U2/02.30; Einzeltermin am 16.6.2018, 9:00 - 18:00, U2/02.30
|
Lohausen, M.
|
Theologie im erziehungswissenschaftlichen Studium (EWS)
|
|
Die Jesusbewegung zwischen Patriarchat und Emanzipation
Seminar; 2 SWS; ben. Schein; Di, 14:00 - 16:00, U2/02.04
|
Bauer, U.
|
|
JESUS UND DIE KIRCHE. Zu Herkunft, Selbstverständnis und Mission der Kirche in ökumenischem Kontext. Vorlesung in Fundamentaltheologie
Vorlesung; Di, 16:00 - 18:00, U2/00.25
|
Bründl, J.
|
|
MEDIEN DER GOTTESBEGEGNUNG. Eine kommunikative Theologie der Sakramente. Vorlesung in Dogmatik
Vorlesung; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U2/00.25
|
Bründl, J.
|
|
#DigitalNatives in #MixedReality - religiöse Bildung in einer digitalisierten Welt
Seminar; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U2/01.30
|
Brustkern, F.
|
|
Theologisieren mit Kindern
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 14:00 - 16:00, U2/02.30
|
Kabus, A.
|
|
Religiosität heute. Religionssoziologische Befunde und religionspädagogische Perspektiven
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 8:00 - 10:00, U2/00.25; Aufgrund eines Kommissionstermins beginnt die Vorlesung erst am 19.04.2018
|
Lindner, K.
|
|
Einführung in die Pastoraltheologie
Seminar; ECTS: 5; Einzeltermin am 4.5.2018, 14:00 - 18:00, U2/02.30; Einzeltermin am 5.5.2018, 9:00 - 18:00, U2/02.30; Einzeltermin am 15.6.2018, 14:00 - 18:00, U2/02.30; Einzeltermin am 16.6.2018, 9:00 - 18:00, U2/02.30
|
Lohausen, M.
|
|
»Erst kommt das Fressen, dann die Moral.« (Bertolt Brecht) – Eine sozialethische Auseinandersetzung mit Esskulturen
Seminar; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, U5/01.17; Die erste Seminarsitzung findet am 09.04.2018 von 16.00 - 18.00 im Raum U2/01.36 statt!
|
Mahlmeister, Ch.
|
|
Theologie im Film. Dogmatische und fundamentaltheologische Referenzen im popkulturellen Medium des Kinofilms.
Blockseminar; ECTS: 5; Einzeltermin am 11.5.2018, 14:00 - 18:00, U2/02.04; Einzeltermin am 12.5.2018, 9:00 - 18:00, U2/02.04; Einzeltermin am 13.5.2018, 10:00 - 16:00, U2/02.04; ab 13.4.2018; Vorbesprechung: 13.4.2018, 14:15 - 17:45 Uhr, U2/02.04
|
Moschko-Peetz, M.
|
|
Die neutestamentlichen Apokryphen 1: Die Evangelien
Seminar; 2 SWS; LA Gym, BA TheoStud, MA TheoStud, BBildung/FR SozPäd, ZIS, EWS, Gasthörer, Studium Generale; Fr, 10:00 - 12:00, U2/00.18; 1. LVA-Termin: 13. April
|
Souga Onomo, E.
|
|
Einführung in die Christliche Sozialethik
Vorlesung; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, U2/00.25
|
Weißer, Th.
|
|
Das gottesdienstliche Handeln der Kirche
Vorlesung; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, U2/01.33; Erster Vorlesungstermin: 16.04.2018
|
Wünsche, P.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|