UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >>

Institut für Klassische Philologie und Philosophie


Klassische Philologie


Vorlesungen

 

V Griechische Tragödie: Politik im Theater

Vorlesung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 10:00 - 12:00, U5/01.17
Vogt, S.
 

V Ciceros politische Reden

Vorlesung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 18:00 - 20:00, U5/02.18
Schauer, M.
 

KulturPLUS-Ringvorlesung

Vorlesung; 2 SWS; Di, 18:15 - 19:45, U5/01.22
Vogt, S.
Lindner, K.
Bauer, B.

Proseminare, Seminare und Übungen

 

PS/HS Homer, Odyssee (für Gräzisten)

Proseminar/Hauptseminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; nähere Informationen erfahren Sie in der Rubrik für Hauptseminare.; Mo, 12:00 - 14:00, U2/02.30
Vogt, S.
 

PS Cicero, Pro Milone

Proseminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 18:00, U2/02.04; Einzeltermin am 26.6.2018, 18:00 - 20:00, U11/00.25
Klang, Ch.
 

PS Horaz, Satiren, Buch 1

Proseminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 16:00, U5/01.17, (außer Mo 28.5.2018); Einzeltermin am 28.5.2018, 14:00 - 16:00, LU19/00.13
Langbein, F.
 

S/Ü Sprachwissenschaftliche Übung: Vulgärlatein - Wie sprachen die Römer im Alltag?

Seminar/Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Di, 16:00 - 18:00, KR12/02.05, MG2/01.02
Zenk, J.
 

Ü Lektüreübung: Sophokles, Antigone

Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 14:00 - 16:00, MG1/01.02
Vogt, S.
 

Ü Lektüreübung Seneca, Epistulae morales

Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 8:30 - 10:00, U2/01.30, LU19/00.11
Klang, Ch.
 

Ü Lektüreübung Juvenal

Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 16:00 - 18:00, U5/02.17; Einzeltermin am 22.6.2018, 10:00 - 12:00, U9/01.11; Einzeltermin am 27.6.2018, 14:00 - 16:00, U9/01.11
Taegert, W.
 

Ü Einführung in die lateinisch-deutsche Übersetzung

Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 14:00 - 16:00, KR14/00.06
Klang, Ch.
 

Ü Lat.-dt. Übersetzungsübungen I

Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Fr, 8:00 - 10:00, U2/02.04
Albert, W.
 

Ü Lat.-dt. Übersetzungsübungen II (auch zur Vorbereitung auf das Staatsexamen)

Übung; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Do, 18:00 - 21:00, MG1/02.05, U11/00.24
Albert, W.
 

Ü Griechische Lektüre für Lateinstudierende

Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 18:00 - 20:00, U11/00.22
Albert, W.
 

Ü Übungen zur griechischen Grammatik und Stilistik II

Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Fr, 12:00 - 14:00, U11/00.24
Chernyakhovskaya, O.
 

Ü Übungen zur griechischen Grammatik und Stilistik III

Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Mo, 10:00 - 12:00, U11/00.22
Albert, W.
 

Ü Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik Kurs I, 1. Teil

Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mo, 16:00 - 18:00, U5/01.22
Albert, W.
 

Ü Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik Kurs I, 2. Teil

Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mo, 8:00 - 10:00, U2/02.04, U7/01.05
Albert, W.
 

TU Tutorium zu den Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik, Kurs I, 2. Teil

Tutorien; 1 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, MG2/01.02
Ates, M.
 

Ü Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik, Kurs II

Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 10:00 - 12:00, LU19/00.11, MG2/01.04
Zenk, J.
 

Ü Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik, Kurs III A

Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Do, 8:00 - 10:00, M3/00.16, U5/02.17
Albert, W.
 

Ü Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik, Kurs III B

Übung; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, MG2/02.04, U5/00.24
Albert, W.
 

Ü Übersetzung Griechisch-Deutsch (zur Vorbereitung auf das Staatsexamen)

Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Mo, 18:00 - 21:00, MG1/02.05
Albert, W.
 

Ü Übung zur Vorbereitung auf das Staatsexamen im Fach Latein (Interpretation)

Klausurenkurs; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 12:00 - 14:00, MG1/02.05
Schauer, M.
 

S Fachdidaktisches Seminar: Textarbeit im Griechischunterricht der Lektürephase

Seminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, MG1/01.02
Singer, P.
 

S Fachdidaktisches Seminar: Methodentraining im kompetenzorientierten Lateinunterricht

Seminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 16:00, U7/01.05
Singer, P.
 

Ü Einführung in die Fachdidaktik der Klassischen Sprachen

Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mi, 12:00 - 14:00, MG1/01.02
Singer, P.
 

Vorbereitung auf das Staatsexamen Latein (Fachdidaktik)

Sonstige Lehrveranstaltung; Einzeltermin am 9.5.2018, Einzeltermin am 13.6.2018, 10:00 - 12:00, MG1/01.02
Singer, P.
 

TU Tutorium

Übung; Do, 12:00 - 14:00, U9/01.11
N.N.
 

Ü Archäologische Lehrveranstaltung: Antike Theaterbauten

Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 12:00 - 14:00, U7/01.05
Grüner, A.

Exkursion

 

E Exkursion: Antike Skulptur in den Münchner Sammlungen

Exkursion; ben. Schein; Einzeltermin am 25.5.2018, Einzeltermin am 8.6.2018, 10:00 - 12:00, U11/00.22
Vogt, S.

Hauptseminare/Kolloquium

 

PS/HS Homer, Odyssee (für Gräzisten)

Proseminar/Hauptseminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 12:00 - 14:00, U2/02.30, U5/00.24
Vogt, S.
 

HS Lucan, Pharsalia

Hauptseminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, MG1/01.02, OK8/02.04
Schauer, M.
 

OS Forschungsseminar Gräzistik

Seminar/Oberseminar; Mi, 16:00 - 18:00, U11/00.24
Vogt, S.
 

OS Oberseminar Literaturwissenschaftliche Methoden

Oberseminar; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, U11/00.22
Schauer, M.

Sprachpraktische Ausbildung (Griechisch/Latein)

 

Altgriechisch: Altgriechischer Sprachkurs, 2. Teil

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 6
Lubitz, K.
     Di
Do
Einzeltermin am 21.6.2018
14:00 - 16:00
10:00 - 12:00
10:00 - 13:00
WE5/00.043
MG1/02.09
MG2/00.09
Lubitz, K.
 

Altgriechisch: Intensivkurs Altgriechischer Sprachkurs, 2. Teil (Feriensprachkurs 27.08. - 08.09.2018)

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 6
 
     jede Woche Mo-Fr10:00 - 13:00WE5/04.076 Lubitz, K.
 vom 27.8.2018 bis zum 8.9.2018

Philosophie

 

Blockseminar Spenglers Kulturphilosophie

Proseminar/Hauptseminar; Blockveranstaltung 25.7.2018-26.7.2018 Mi, Do, 9:00 - 18:00, U2/01.36; Vorbesprechung: 10.7.2018, 12:00 - 14:00 Uhr
Schäfer, Ch.
 

Der Untergang des Abendlandes

Proseminar/Hauptseminar; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, U2/02.30; Di, 10:00 - 12:00, U2/01.36
Schäfer, Ch.
 

Doktorandenseminar

Seminar; Zeit und Raum n.V.
Schäfer, Ch.
 

Essay-Schreibwerkstatt

Proseminar/Hauptseminar; Blockveranstaltung 18.9.2018-20.9.2018 Di-Do, 8:00 - 18:00, U2/02.04
Fuchs, M.
 

Jorge Luis Borges und die Philosophie

Vorlesung; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U5/00.24
Schäfer, Ch.
 

Seminar

Proseminar/Hauptseminar; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U2/02.30
N.N.
 

Einführung in Theorien und Methodik der Fachdidaktik Philosophie/Ethik

Proseminar/Hauptseminar; 4 SWS; Mo, 12:00 - 16:00, U2/00.26
Frey, S.
 

Essay-Schreibwerkstatt Gutbrod

Proseminar/Hauptseminar; Blockveranstaltung 30.7.2018-2.8.2018 Mo-Do, 9:00 - 18:00, U2/01.30
Gutbrod, H.
 

Freiheit als Rechtsprinzip: Von Kant über Rawls bis heute!

Proseminar/Hauptseminar; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, U2/01.36
Funk, J.
 

Gesünder, schlauer, schöner? Möglichkeiten und Fragwürdigkeiten der Selbstoptimierung

Seminar; Di, 12:00 - 14:00, U2/01.30
Illies, Ch.
Wabel, Th.
Zintl, R.
 

Hegel: Wissenschaft der Logik I

Proseminar/Hauptseminar; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, U2/02.30
Frey, S.
 

Hegels Religionsphilosophie

Proseminar/Hauptseminar; 2 SWS; Blockseminar 29. Juni bis 1. Juli Siegmundsburg/Thüringer Wald; Vorbesprechung: 14.5.2018, 20:00 - 22:00 Uhr, U2/02.30
Frey, S.
Fuchs, M.
 

homo faber vs. homo ludens

Proseminar/Hauptseminar; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, U2/01.30
Düchs, M.
 

homo faber vs. homo ludens

Proseminar/Hauptseminar; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, U2/01.36
Düchs, M.
 

Immer noch Marx

Proseminar/Hauptseminar; 2 SWS; Blockveranstaltung 9.6.2018-10.6.2018 Sa, So, Blockveranstaltung 23.6.2018-24.6.2018 Sa, So, 9:00 - 18:00, U2/00.26
Stamer, G.
 

Lektüregespräche Koordinationstermin für alle Studierende

Proseminar/Hauptseminar; Do, 16:00 - 18:00, U2/01.33; Mo, 18:00 - 20:00, U2/01.36
Melichar, G.
 

Lektüregespräche Gerten

Seminar; Einzeltermin am 8.5.2018, 18:00 - 20:00, U11/00.16
Gerten, M.
 

Lektüregespräche Mangos

Proseminar/Hauptseminar; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, U2/02.30
Mangos, K.-A.
 

Mensch, Mulle und Moral. Einführungsvorlesung Anthropologie und Ethik

Vorlesung; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, U2/00.25
Illies, Ch.
 

Mittelbaukolloquium Philosophie

Kolloquium; Einzeltermin am 29.5.2018, Einzeltermin am 10.7.2018, 18:00 - 20:00, U2/02.30
Frey, S.
 

Multikulturalismus und kulturelle Vielfalt

Proseminar/Hauptseminar; Blockseminar; Einzeltermin am 29.6.2018, 12:00 - 18:00, U2/01.36; Einzeltermin am 30.6.2018, 9:00 - 18:00, U2/01.36; Einzeltermin am 1.7.2018, 9:00 - 16:00, U2/01.36
Toepfer, G.
 

Nachholtermin SF

Vorlesung; Einzeltermin am 26.7.2018, 10:00 - 14:00, U2/00.26
Frey, S.
 

Oberseminar

Oberseminar; Blockseminar; Termine werden noch bekannt gegeben; Zeit und Raum n.V.
Illies, Ch.
De Anna, G.
Schäfer, Ch.
 

Ort des Heiligen

Proseminar/Hauptseminar; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, MG2/01.02
Wabel, Th.
Düchs, M.
 

Philosophie der Bildung

Proseminar/Hauptseminar; 2 SWS; Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt!; Di, 14:00 - 16:00, U2/02.30
Illies, Ch.
Frey, S.
 

Philosophie und Literatur

Proseminar/Hauptseminar; Blockseminar; Vorbesprechung: 24.4.2018, 16:00 - 18:00 Uhr, U2/02.30
Frey, S.
 

Platon – Politeia

Proseminar/Hauptseminar; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, 12:00 - 14:00, U2/00.26
Melichar, G.
 

Reservierung Vortrag

Vorlesung; Einzeltermin am 7.5.2018, 18:00 - 20:00, 20:00 - 22:00, U5/00.24
Illies, Ch.
 

Richtig entscheiden – Gadamers Hermeneutik als praktische Philosophie

Proseminar/Hauptseminar; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, U2/01.36
Wimmers, J.
 

Ringvorlesung: Philosophie und Literatur

Vorlesung; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, U2/00.25
Illies, Ch.
Frey, S.
 

Spinoza: Ethik in geometrischer Ordnung dargestellt (Teil I)

Proseminar/Hauptseminar; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, U2/01.30
Frey, S.
 

Tutorium: Essay-Schreibwerkstatt

Proseminar/Hauptseminar; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, U2/00.26
Meyer, K.L.
 

Vorlesungsklausur Mensch, Mulle und Moral

Vorlesung; Einzeltermin am 19.7.2018, 16:00 - 18:00, U2/00.25
Illies, Ch.
 

Was ist Denken? Einführung in die transzendentale Logik

Proseminar/Hauptseminar; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, U7/01.05
Gerten, M.
 

Wozu sind wir verpflichtet? Moderne Theorien der Normativität

Proseminar/Hauptseminar; Blockseminar; Einzeltermin am 13.4.2018, 14:00 - 18:00, U2/00.26; Blockveranstaltung 8.6.2018-9.6.2018 Fr, Sa, 12:00 - 18:00, U2/02.30; Einzeltermin am 29.6.2018, Einzeltermin am 14.7.2018, 14:00 - 20:00, U2/00.26
Topa, A.
 

Logik

Proseminar/Hauptseminar; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, U2/01.33
De Anna, G.
 

Logik-Tutorium

Tutorien; Mi, 12:00 - 14:00, U2/01.36
Krenz, L.
 

Politische Philosophie

Proseminar/Hauptseminar; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, U2/00.26
De Anna, G.
 

Sprachphilosophie

Vorlesung; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, U2/00.25
De Anna, G.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof