UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Germanistik >>

Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaften


Vorlesungen

 

Gegenwartsdeutsch retrospektiv - *VHB Online Kurs*

Vorlesung; VHB Online Kurs
Stricker, S.
Kremer, A.
 

Wortbildungsmorphologie in Geschichte und Gegenwart (besonders für Anfänger geeignet)

Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 16:15 - 17:45, U7/01.05; Beginn: 2. Semesterwoche
Stricker, S.
 

VL Einführung in die germanistische Mediävistik

Vorlesung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Mo, 12:00 - 14:00, U5/01.22
Fischer, M.
 

Das Deutschland der Nachkriegszeit im Spiegel der Fotografie und des Films

Vorlesung; Di, 18:00 - 20:00, LU19/00.09
Glasenapp, J.
 

Vorlesung: Texttechnologien für Geistes- und Sozialwissenschaften

Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 5; Vorbesprechung: 24.4.2019, 16:00 - 18:00 Uhr, U5/02.23
Marx, F.
Becker, K.
 

Vorlesung: Überblicksvorlesung Literaturgeschichte III: 1871-1933

Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 10:00 - 12:00, U2/01.33
Marx, F.
 

VL: Die Anfänge des Buchdrucks

Vorlesung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Mi, 14:00 - 16:00, U5/00.24
Plotke, S.
 

Dialektologie (auch sprachhistorisch)

Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 2; Do, 10:00 - 12:00, U5/01.22
Noel, P.
 

V: Warum nennen wir sie jüdisch? Jüdische Literatur der Gegenwart

Vorlesung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Mi, 10:15 - 11:45, U5/00.24
Hermann, I.
 

Vorlesung: Realistisches Erzählen in Geschichte und Gegenwart (Online-Vorlesung)

Vorlesung; 2 SWS; Online-Vorlesung
Bartl, A.
 

Einführung in die Literaturvermittlung

Vorlesung; Fr, 12:00 - 14:00, U5/00.24
Dumschat-Rehfeldt, D.

Einführungsseminare

 

Einführungsseminar Gegenwartssprache *Teil 1 und 2*

Seminar; 4 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, MG1/00.04; Mo, 14:00 - 16:00, U5/01.22; Einzeltermin am 23.7.2019, 15:00 - 18:00, K20/02.08
Szczepaniak, R.
 

Einführungsseminar Sprachgeschichte 2 - Grammatik des Alt- und Mittelhochdeutschen (ES 1 sh. Professur für Germanistische Sprawi/Noel)

Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 16:00 - 18:00, U5/01.17, (außer Do 9.5.2019); Einzeltermin am 9.5.2019, 16:00 - 18:00, LU19/00.13; Einzeltermin am 27.6.2019, Einzeltermin am 25.7.2019, 16:00 - 18:00, U5/00.24; Beginn: 1. Semesterwoche
Dücker, L.
 

ES Mediävistik I: Das Nibelungenlied

Seminar; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 14:00, U5/00.24
Hammon, E.-M.
 

ES Mediävistik I: Die legendarischen Erzählungen Hartmanns von Aue: Der Arme Heinrich und Gregorius

Seminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, U5/02.17
Ringelmann, V.
 

ES Mediävistik I: Gottfried von Straßburg: Tristan

Seminar; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 18:00, U5/01.22
Sarna, E.
 

ES Mediävistik I: Hartmann von Aue: Erec

Seminar; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 16:00 - 18:00, U2/01.33
Federolf, Th.-J.
 

ES Mediävistik I: Hartmann von Aue: Iwein

Seminar; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, U5/01.22, (außer Di 25.6.2019); Einzeltermin am 25.6.2019, 10:00 - 12:00, MG1/02.06
Goller, D.
 

ES Mediävistik I: Minnesang

Seminar; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, U5/02.18
Goller, D.
 

Einführungsseminar Sprachgeschichte - Sprachwandel

Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Fr, 10:00 - 12:00, U5/01.22
Noel, P.
 

Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I

Seminar; Do, 12:00 - 14:00, MG1/00.04; Einzeltermin am 25.7.2019, 12:00 - 14:00, U2/00.25; Bitte Terminverschiebung beachten: Vorverlegung auf Mittwoch, 29. Mai, 12-14 Uhr, U5/01.22 (vor dem Feiertag/Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 30. Mai) und eine auf den 19. Juni, 12-14 Uhr, U5/01.22 (vor dem Feiertag/Fronleichnam am 20. Juni)
Dumschat-Rehfeldt, D.
 

Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I

Seminar; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, U5/01.22; Einzeltermin am 24.7.2019, 12:00 - 14:00, U2/00.25; Bitte Terminverschiebung beachten: Wegen des Feiertags am 1. Mai wird die Sitzung auf Donnerstag, 2. Mai, 12-14 Uhr, MG1/00.04 verschoben.
Dumschat-Rehfeldt, D.

Seminare / Proseminare

 

Fit für die germanistische Sprachwissenschaft

Übung; 2 SWS; Blockveranstaltung 27.4.2019-28.4.2019 Sa, So, Blockveranstaltung 4.5.2019-5.5.2019 Sa, So, 9:00 - 18:00, U5/02.18
N.N.
 

Wie entsteht Grammatik? Grammatikalisierung im Deutschen

Seminar/Proseminar; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 8:30 - 10:00, U5/02.17; Beginn: 1. Semesterwoche
Vieregge, A.
 

Wortbildung: Die Derivation heute und gestern

Seminar/Proseminar; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 12:15 - 13:45, U2/00.26; ab 23.4.2019
Kremer, A.
 

PS Mediävistik II: Das Nibelungenlied

Proseminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, U5/01.18; Di, 18:00 - 20:00, KR12/02.18; ab 30.4.2019; Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Bennewitz, I.
 

PS Mediävistik II: Im Fokus der Forschung: Der ‚Tristan‘ Gottfrieds von Straßburg

Proseminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 8:00 - 10:00, KR12/02.01
Dillig, J.
 

PS Mediävistik II: Iwein in der Schule

Proseminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 18:00 - 20:00, U5/02.22
Horn, Ch.
 

PS Mediävistik II: Mittelalterliche Literatur für Grundschullehrer

Proseminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Blockveranstaltung 5.8.2019-7.8.2019 Mo-Mi, 8:00 - 18:00, U2/00.26; Der genaue Termin wird mit Blick auf den Prüfungskalender bei der Vorbesprechung vereinbart. ; Vorbesprechung: 8.5.2019, 18:00 - 20:00 Uhr, U5/02.17
Goller, D.
 

PS Mediävistik II: süeziu jugent – Kindheits- und Jugendgeschichten in mittelhochdeutscher Erzählliteratur

Proseminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, U5/02.22
Ringelmann, V.
 

Seminar/Proseminar: Antirevolutionäres. Brecht und der Kommunismus

Seminar/Proseminar; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 26.7.2019, Einzeltermin am 27.7.2019, 10:00 - 16:00, KR14/00.06; Vorbesprechung: 10.5.2019, 12:00 - 14:00 Uhr, KR14/00.06
Hillesheim, K.
 

Seminar/Proseminar: Der Körper in der literarischen Moderne

Seminar/Proseminar; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, U5/02.22
Craig, R.
 

Seminar/Proseminar: Literaturgeschichte der Mode

Seminar/Proseminar; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 12:00 - 14:00, MG1/02.05
Meurer, J.
 

Seminar/Proseminar: Poetikprofessur Michael Köhlmeier

Seminar/Proseminar; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 11:45, U5/02.17; ab 8.5.2019
Marx, F.
Ketterl, S.
Meurer, J.
 

Mehrsprachigkeit in Deutschland

Seminar/Proseminar; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, LU19/00.08
Borgwaldt, S.
 

PS Mediävistik II: Walther von der Vogelweide

Seminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 18:00 - 20:00, U5/02.18
Plotke, S.
 

Formelhafter Sprache auf den Grund gehen – die Phraseologie des Deutschen

Proseminar; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, MG1/02.05
Cholotta, C.
 

Gesprochene Sprache analysieren - Theorien, Methoden und wissenschaftliches Arbeiten in der Phonologie

Seminar/Proseminar; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, MG2/00.09
Cholotta, C.
 

Syntax der gesprochenen Sprache

Seminar/Proseminar; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.02
Christ, H.
 

S/PS, Lyrik nach der Shoah

Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 14:00, U2/02.30
Imme, B.
 

S/PS: Die deutschsprachig jüdische Literatur: eine Einführung

Seminar/Proseminar; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, MG1/01.02
Hermann, I.
 

Seminar/Proseminar: "Mondnachtphantasien". Von der (Schwarzen) Romantik zur Neoromantik

Seminar/Proseminar; 2 SWS; Mi, 8:30 - 10:00, MG1/02.05
Zilles, S.
 

Seminar/Proseminar: Hermann Hesse - neue Perspektiven auf einen oft gelesenen Autor

Seminar/Proseminar; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, U7/01.05
Bartl, A.

Seminare / Hauptseminare

 

Grammatikalisierung kontrastiv: Englisch und Deutsch [Grammaticalization from a contrastive perspective: English vs. German]

Seminar; 2 SWS; ECTS: 8; Di, 8:45 - 11:45, U9/01.11; Einzeltermine: 23.4., 30.4., 14.5., 28.5., 25.6., 9.7., 16.7. In the second week of term, MA students as well as BA/Lehramt students in their Vertiefungsmodul are expected to take part in an introduction to research methods (unless they have already participated in the Übung Methods and Theories in Linguistics ). Thus, these participants - as well as all students from the German department - are required to reserve the following times and dates: Mon, 29 April 2019, 8-12 h OR 14-18 h AND Fri, 3 May 2019, 8-12 h, OR Sat, 4 May 2019, 10-14 h. To coordinate course dates and times, please register for the following Virtual Campus course by 25 April at the latest and take part in the survey you will find there: https://vc.uni-bamberg.de/moodle/course/view.php?id=32857. You will receive notice of the time slots you have been allotted on Friday, 26 April.
Krug, M.
Szczepaniak, R.
 

Sprache und Kognition

Hauptseminar; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 8:30 - 10:00, MG1/02.06; Beginn: 1. Semesterwoche
Hartmann, S.
 

Sprachkurs Niederländisch

Seminar; 2 SWS; ECTS: 8; Di, 8:30 - 10:00, LU19/00.08
Groot, A.
 

Syntax: Synchron, diachron, variationslinguistisch

Hauptseminar; 2 SWS; ECTS: 8; Mo, 12:00 - 14:00, MG1/01.02; Beginn: 1. Semesterwoche
Hartmann, S.
 

Seminar/Hauptseminar: Clemens Brentano

Seminar/Hauptseminar; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 10:00 - 12:00, U5/02.17
Marx, F.
 

Seminar/Hauptseminar: Poetikprofessur Michael Köhlmeier

Seminar/Hauptseminar; 2 SWS; ECTS: 8; Mi, 10:00 - 11:45, U5/02.17; ab 8.5.2019
Marx, F.
Ketterl, S.
Meurer, J.
 

Grundlagen Deutsch als Fremdsprache

Hauptseminar; 2 SWS; ECTS: 8; Di, 8:30 - 10:00, MG1/02.05; Beginn: 1. Semesterwoche
Renker, Ch.
Borgwaldt, S.
 

Kontrastive Linguistik

Hauptseminar; 2 SWS; ECTS: 8; Di, 12:00 - 14:00, MG1/02.05; Beginn: 1. Semesterwoche
Renker, Ch.
Borgwaldt, S.
 

Methoden des DaF-Unterrichts ++ entfällt! ++

Seminar/Übung; 2 SWS; ECTS: 4; Blockveranstaltung; Einzeltermin am 26.4.2019, Einzeltermin am 3.5.2019, Einzeltermin am 17.5.2019, Einzeltermin am 24.5.2019, Einzeltermin am 14.6.2019, Einzeltermin am 28.6.2019, Einzeltermin am 5.7.2019, 14:00 - 17:30, U5/02.18
Graßmann, R.
 

HS: Sigmund Feyerabend: Das Buch der Liebe (1587)

Hauptseminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Do, 10:00 - 12:00, U5/02.18
Plotke, S.
 

Phonologische Theorien

Hauptseminar; 2 SWS; ECTS: 8; Mi, 10:00 - 12:00, LU19/00.13
Noel, P.
 

S/HS: Ausgewählte Lyrik Goethes

Seminar/Hauptseminar; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 12:00 - 14:00, U2/01.36
Hermann, I.
 

S/HS: Imaginationen der Stadt in Literatur (und Film): Von Lissabon bis New York

Seminar/Hauptseminar; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 10:00 - 12:00, U2/02.04
Hermann, I.
 

Seminar/Hauptseminar: Hermann Hesse - neue Perspektiven auf einen oft gelesenen Autor

Seminar/Hauptseminar; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, U7/01.05
Bartl, A.

Haupt/Oberseminare und Kolloquien

 

Datenbanken zum Wortschatz der ahd. Glossen und volkssprachigen Legeswörter

Oberseminar; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Hornthalstraße 2, Raum 00.02, Beginn: nach Vereinbarung
Stricker, S.
 

Linguistische Werkstatt

Oberseminar; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, U5/01.17
Knappe, G.
Stricker, S.
 

Oberseminar Doktorandenkolloquium

Oberseminar; 2 SWS; Veranstaltungsort: Hornthalstraße 2, Raum 00.04, Beginn: nach Vereinbarung
Szczepaniak, R.
 

Oberseminar für DoktorandInnen und ExamenskandidatInnen

Oberseminar; 2 SWS; Beginn: nach Vereinbarung; Hornthalstraße 2, Raum 00.03
Stricker, S.
 

Oberseminar Examensmodul LA Gym

Seminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 12:00 - 14:00, U2/01.36
Goller, D.
 

Hauptseminar/Oberseminar: Besprechung von Abschlussarbeiten

Oberseminar; 2 SWS; ECTS: 4; Fr, 10:00 - 12:00, U5/02.18
Marx, F.
 

Besprechung neuerer linguistischer Arbeiten und Abschlussarbeiten

Oberseminar; 2 SWS; Mi, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; Ort: Ho2/01.16
Borgwaldt, S.
 

Seminar zur Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fachgebiet NDL (Präsenzkurs)

Seminar; 2 SWS; Do, 8:30 - 10:00, U7/01.05; Einzeltermin am 18.6.2019, Einzeltermin am 25.6.2019, Einzeltermin am 26.6.2019, 14:00 - 16:00, U5/01.18
Bartl, A.
 

Seminar zur Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fachgebiet NDL: NDLkomPAkt (vhb-Online-Seminar)

Seminar; VHB Online-Seminar
Bartl, A.

Ober/Hauptseminare/Übungen

 

Oberseminar für DoktorandInnen und ExamenskandidatInnen

Oberseminar; 4 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, U5/02.18
Bennewitz, I.
Plotke, S.
 

Neurodidaktik

Hauptseminar; 2 SWS; ECTS: 8; Mo, 16:00 - 18:00, MG1/02.06; Beginn: 1. Semesterwoche
Borgwaldt, S.
 

Oberseminar für DoktorandInnen und ExamenskandidatInnen

Oberseminar; 4 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, U5/02.18
Bennewitz, I.
Plotke, S.
 

Besprechung neuerer linguistischer Arbeiten

Oberseminar; Blockseminar; Mi, 12:00 - 14:00, MG1/01.02
Noel, P.
 

HS/OS: Besprechung von Abschlussarbeiten

Blockseminar; 2 SWS; ECTS: 4; Fr, 10:00 - 12:00, U9/01.11
Hermann, I.
 

Oberseminar/Übung: Besprechung von Abschlussarbeiten

Seminar/Oberseminar; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, U2/00.26; ab 7.5.2019
Bartl, A.

Übungen / Einführung II

 

Übung/Einführung II: "Das Drama ist tot. Es lebe das Drama!“: Dramen des Expressionismus

Übung; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 14:00 - 16:00, U5/02.18
Ketterl, S.
 

Übung/Einführung II: Internettexte

Übung; 2 SWS; ECTS: 4; Mi, 14:00 - 16:00, U5/01.17, (außer Mi 19.6.2019, Mi 26.6.2019); Einzeltermin am 19.6.2019, Einzeltermin am 26.6.2019, 14:00 - 16:00, U5/02.23
Becker, K.
 

Ü/ES II: Lessings Dramen

Übung; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 8:30 - 10:00, U2/02.04
Lehner, Th.
 

Ü/ES II: Eduard Mörike

Übung; 2 SWS; Do, 8:30 - 10:00, U2/01.36
Lehner, Th.
 

Ü/ES II: Erzähl mir nix… (Die Untiefen des Erzählens und wie sie aufzuspüren sind)

Seminar/Übung; 2 SWS; ECTS: 4; Do, 16:00 - 18:00, MG1/01.02; Beginn: 2.5.2019
Hermann, I.
 

Übung/Einführung II: Lyrik des 17. und des 18. Jahrhunderts

Übung; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, U5/01.17
Dumschat-Rehfeldt, D.

Übungen/Seminare

 

Gegenwartsdeutsch retrospektiv - *VHB Online Kurs*

Seminar/Übung; VHB Online Kurs
Stricker, S.
Kremer, A.
 

Grammatische Analyse Sprachgeschichte

Übung; 2 SWS; Mo, 8:30 - 10:00, U5/01.22, (außer Mo 29.4.2019); Einzeltermin am 29.4.2019, 8:30 - 10:00, MG1/00.04; Beginn: 2. Semesterwoche. Ab dem 20.5.19 findet die Veranstaltung in Raum U5/01.22 statt.
Stricker, S.
 

Übung/Seminar: Einführung in die Lektoratsarbeit in einem Belletristikverlag / Deutschsprachige Gegenwartsliteratur

Seminar/Übung; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 18.5.2019, Einzeltermin am 29.6.2019, Einzeltermin am 6.7.2019, 10:00 - 18:00, U5/01.18
Hielscher, M.
 

Übung/Seminar: Gegenwartstheater: Theorie und Praxis

Seminar/Übung; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 16:00 - 18:00, SP17/01.18
Garofalo, O.
Al Khalisi, R.
 

Übung/Seminar: Institutionen des Literaturbetriebs – Theorie und Praxis

Seminar/Übung; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 26.4.2019, 14:00 - 18:30, U5/01.18; Einzeltermin am 27.4.2019, 10:00 - 14:30, U5/01.18; Einzeltermin am 19.7.2019, 14:00 - 18:30, U5/01.18; Einzeltermin am 20.7.2019, 10:00 - 14:30, U5/01.18
Pils, H.
 

Verpflichtende Vorbereitungsveranstaltung für die Module Lehrpraxis

Sonstige Lehrveranstaltung; Einzeltermin am 29.4.2019, 14:15 - 15:45, MG1/01.02
Borgwaldt, S.
Renker, Ch.
 

Seminar/Übung: Sammeln – bewahren – erforschen – ausstellen. Museen – Kunsthallen – Kunstvereine

Seminar/Übung; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, U5/02.22
Goldmann, B.

Übungen

 

Empirisches Arbeiten

Übung/Tutorium; 2 SWS; Mo, 14:15 - 15:45, LU19/00.08, (außer Mo 17.6.2019); Einzeltermin am 17.6.2019, Einzeltermin am 24.6.2019, 14:15 - 15:45, U5/02.23
Fehn, J.
 

Grammatische Analyse Gegenwartssprache

Übung; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 10:15 - 11:45, U5/01.22, (außer Mo 29.4.2019); Einzeltermin am 29.4.2019, 10:15 - 11:45, MG1/02.05; Beginn: 2. Semesterwoche, Ab dem 20.5.19 findet die Veranstaltung in Raum U5/01.22 statt.
Stricker, S.
 

Morphologische Analyse

Übung; 1 SWS; ECTS: 2; jede 2. Woche Di, 10:15 - 11:45, MG1/02.06; Einzeltermin am 23.7.2019, 10:15 - 11:45, MG1/02.06; ab 23.4.2019
Kremer, A.
 

Statistik für Linguisten

Übung; 2 SWS; ECTS: 2; Einzeltermin am 9.5.2019, Einzeltermin am 23.5.2019, Einzeltermin am 6.6.2019, Einzeltermin am 27.6.2019, 10:00 - 17:00, Raum n.V.
Blombach, A.
 

Wortarten

Seminar/Proseminar; 2 SWS; ECTS: 2; Einzeltermin am 25.4.2019, Einzeltermin am 9.5.2019, Einzeltermin am 16.5.2019, Einzeltermin am 27.6.2019, Einzeltermin am 18.7.2019, Einzeltermin am 25.7.2019, 12:00 - 16:00, LU19/00.13
Fábián, A.
 

Begleitveranstaltung zum Minnesangmarathon

Übung; nach Vereinbarung
Goller, D.
Plotke, S.
 

Übersetzen für Tutoren

Übung; Do, 8:00 - 10:00, U2/00.26
Goller, D.
 

Übersetzungsübung I

Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mo, 8:00 - 10:00, U5/00.24
Goller, D.
 

Übersetzungsübung II

Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mo, 10:00 - 12:00, U5/01.22, U5/01.18
Fischer, M.
 

Übersetzungsübung II nicht vertieft

Übung; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, U5/01.22
Goller, D.
 

Übung: Texttechnologien für Geistes- und Sozialwissenschaften

Übung; Einzeltermin am 22.5.2019, Einzeltermin am 26.6.2019, 16:00 - 19:00, U5/02.23
Becker, K.
 

Empirisches Arbeiten für Deutsch als Fremdsprache

Übung; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 12:00 - 14:00, LU19/00.08
Borgwaldt, S.
 

Grammatikvermittlung

Übung; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 14:00 - 16:00, U2/01.36
Rappl, L.
 

Interkulturelle Kommunikation

Übung; 2 SWS; ECTS: 2; Do, 14:00 - 16:00, U2/01.30, (außer Do 25.4.2019); Einzeltermin am 25.4.2019, 14:00 - 16:00, U2/00.26
Rappl, L.
 

Schlüsselqualifikation: Wissenschaftliches Schreiben und Präsentieren für internationale Studierende aller Teilfächer

Übung; 2 SWS; ECTS: 2; Einzeltermin am 3.8.2019, 10:00 - 16:00, MG1/01.02; Beginn 03.08.19, Einzeltermine folgen nach Vereinbarung
Gerdes, M.
 

Schreib- und Methodenwerkstatt MA-Arbeit für internationale Studierende aller Teilfächer - ++ entfällt! ++

Übung; Zeit und Raum n.V.
Scholl, F.
 

Syntaktische Analyse

Übung; 2 SWS; ECTS: 2; Fr, 12:00 - 14:00, U5/02.18
Noel, P.
 

Übung: Qualitätsmanagement - ENTFÄLLT

Übung; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
Herbold, H.
 

Übung: Redaktionsarbeit Belletristik

Übung; 2 SWS; Einzeltermin am 10.5.2019, 14:00 - 18:00, U5/01.18; Einzeltermin am 11.5.2019, 9:30 - 18:00, U5/01.18; Einzeltermin am 24.5.2019, 14:00 - 18:00, U5/01.18; Einzeltermin am 25.5.2019, 9:30 - 18:00, U5/01.18; Blockseminar
Krämer, L.
 

Übung: Buch-PR im Ratgeberverlag

Übung; 2 SWS; Einzeltermin am 3.5.2019, 16:00 - 20:00, U5/02.22; Einzeltermin am 4.5.2019, 9:00 - 17:00, U5/02.22; Einzeltermin am 24.5.2019, 16:00 - 20:00, U5/02.22; Einzeltermin am 25.5.2019, 9:00 - 17:00, U5/02.22
Völker-Buhr, D.

Tutorien

 

Tutorium 1 zum Einführungsseminar Gegenwartssprache

Tutorien; 2 SWS; ECTS: 1; Mi, 10:00 - 12:00, MG1/02.06; Beginn: 2. Semesterwoche
Tutoren
 

Tutorium 2 zum Einführungsseminar Gegenwartssprache

Tutorien; 2 SWS; ECTS: 1; Mi, 8:30 - 10:00, MG1/02.06; Beginn: 2. Semesterwoche
Tutoren
 

Tutorium 2 zum Sprachgeschichtlichen Einführungsseminar 2

Tutorien; 2 SWS; ECTS: 1; Mi, 16:15 - 17:45, LU19/00.13; Beginn: 2. Semesterwoche
Tutoren
 

Tutorium 3 zum Gegenwartssprachlichen Einführungsseminar für ausländische Studierende

Tutorien; 2 SWS; ECTS: 1; Do, 8:00 - 10:00, MG1/01.02; Einzeltermin am 31.5.2019, Einzeltermin am 21.6.2019, 8:00 - 10:00, U5/00.24, (außer Do 25.4.2019); Beginn: 2. Semesterwoche
Tutoren
 

Tutorium zum ES Erec

Tutorien; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, U2/00.26; nicht am 13.06.!
Driemecker, V.
 

Tutorium zum ES Erec

Tutorien; 2 SWS; Di, 20:00 - 22:00, U5/02.22
Büttner, T.
 

Tutorium zum ES Gregorius und Armer Heinrich

Tutorien; 2 SWS; Mi, 20:00 - 22:00, U5/01.18; Einzeltermin am 18.6.2019, 18:00 - 20:00, U5/01.18
Schlenstedt, S.
 

Tutorium zum ES Gregorius und Armer Heinrich

Tutorien; 2 SWS; Mo, 20:00 - 22:00, U5/02.18
Weidl, Ch.
 

Tutorium zum ES Iwein

Tutorien; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, KR12/02.05
Halt, F.
 

Tutorium zum ES Iwein

Tutorien; 2 SWS; Di, 20:00 - 22:00, U5/01.18, (außer Di 9.7.2019); Einzeltermin am 9.7.2019, 20:00 - 22:00, U2/01.30
Grasser, S.
 

Tutorium zum ES Minnesang

Tutorien; 2 SWS; Mo, 20:00 - 22:00, U5/02.22
Betz, Th.K.
 

Tutorium zum ES Minnesang

Tutorien; Di, 8:00 - 10:00, U2/01.30
Luther, S.
 

Tutorium zum ES Nibelungenlied

Tutorien; 2 SWS; Di, 20:00 - 22:00, U5/02.18
Kellmann, T.
 

Tutorium zum ES Nibelungenlied

Tutorien; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, U5/01.18
Michel, M.
 

Tutorium zum ES Tristan

Tutorien; 2 SWS; Mi, 20:00 - 22:00, U5/02.22
Hofmann, C.
 

Tutorium zum ES Tristan

Tutorien; 2 SWS; Di, 20:00 - 22:00, U5/02.17
Bruckmeier, M.
 

Tutorium für ausländische Studierende zur Vorlesung von Prof. Friedhelm Marx

Tutorien; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, U2/01.30
Wittenberg, A.
 

Tutorium für ausländische Studierende zu den Einführungsseminaren von Dr. Denise Dumschat-Rehfeldt

Tutorien; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, U5/02.17
Wittenberg, A.
 

Tutorium für ausländische Studierende zur Vorlesung von Prof. Iris Hermann

Tutorien; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, U5/02.17
Wittenberg, A.
 

Tutorium zum Einführungsseminar Sprachgeschichte - Sprachwandel

Tutorien; ECTS: 1; Mi, 18:00 - 20:00, U2/01.30
Bruckmeier, M.
 

Tutorium 1 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I

Tutorien; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, U5/02.22; Einzeltermin am 7.6.2019, 12:00 - 14:00, U5/02.17
Dippold, S.
 

Tutorium 2 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I

Tutorien; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, U5/02.18
Müller, A.
 

Tutorium 3 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I

Tutorien; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, U2/01.36; Einzeltermin am 7.6.2019, 12:00 - 14:00, U5/02.17; ab 30.4.2019
Dippold, S.
 

Tutorium 5 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I

Tutorien; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, U5/01.18; ab 8.5.2019
Schlüter, Ph.
 

Tutorium 6 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I

Tutorien; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, U5/02.18
Müller, A.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof