UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >>

Institut für Orientalistik

 

Semestereröffnung der orientalistischen Fächer

Sonstige Lehrveranstaltung; Einzeltermin am 23.4.2019, 16:00 - 17:30, SP17/00.13
Behzadi, L.
 

Linguistische Werkstatt

Oberseminar; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, U5/01.17
Knappe, G.
Stricker, S.
 

Tutorium für Studienanfänger

Tutorien; Fr, 14:00 - 16:00, SP17/01.05, (außer Fr 31.5.2019); The first session of the Tutorium will take place on Friday, 14.6.2019 (14:15-15:45)
Vollmer, M.
 

Workshop Allgemeine Sprachwissenschaft

Projekt; Blockveranstaltung, 6.3.2019 8:00 - 8.3.2019 18:00, SP17/01.19
Schnell, S.
 

Workshop: Post-predicate constituents in Iranian

Projekt; Blockveranstaltung, 5.9.2019 8:00 - 8.9.2019 18:00, SP17/01.19, SP17/01.05, SP17/01.18
Haig, G.

Vorlesungen und Vorlesungen mit Übungen

 

Türkischsprachige Presse - Lektüre und Übersetzung, Analyse, Geschichte

Seminar/Übung; 2 SWS; ben. Schein; Anmeldung zur Teilnahme über FlexNow!; Di, 16:15 - 17:45, SP17/00.13
Herzog, Ch.
 

Geschichte der klassischen arabischen und persischen Literatur

Vorlesung/Seminar; 2 SWS; auch als Übung; Di, 10:00 - 12:00, SP17/00.13; Einzeltermin am 2.8.2019, 9:00 - 12:00, SP17/01.19
Haag-Higuchi, R.
Behzadi, L.
 

Islamische Welt in Geschichte und Gegenwart

Vorlesung; 2 SWS; BA Islamischer Orient; BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien; Di, 18:00 - 20:00, SP17/00.13
Behzadi, L.
Herzog, Ch.
Wilde, A.
Korn, L.
 

Das moderne Kairo: Stadt- und Baugeschichte im 19. und 20. Jahrhundert

Vorlesung; 2 SWS; Do, 16:15 - 17:45, SP17/00.13; ab 2.5.2019
Bodenstein, R.
 

The Art of the Book, Painting and Calligraphy in the Islamic World

Seminar/Hauptseminar; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, SP17/01.05
Tupev, M.
 

V: Religion im Iran der Neuzeit

Vorlesung; 2 SWS; Fr, 12:15 - 13:45, SP17/00.13, (außer Fr 10.5.2019, Fr 31.5.2019); Einzeltermin am 10.5.2019, Einzeltermin am 31.5.2019, 12:15 - 13:45, KR12/00.16; Einzeltermin am 23.7.2019, 8:15 - 9:45, SP17/00.13
Rosenbaum, J.
 

Ägyptisch-Arabisch

Übung; Mi, 16:00 - 18:00, SP17/02.19
Saad, S.
 

Arabisch

Vorlesung; Di, 10:00 - 12:00, KR12/00.05
Arabistik
 

Geschichte der klassischen arabischen und persischen Literatur

Vorlesung/Seminar; 2 SWS; auch als Übung; Di, 10:00 - 12:00, SP17/00.13; Einzeltermin am 2.8.2019, 9:00 - 12:00, SP17/01.19
Haag-Higuchi, R.
Behzadi, L.
 

Die esoterischen ("mystischen") Traditionen des Judentums - Einführung in die Kabbala

Vorlesung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 10:00 - 12:00, U2/01.33; ab 2.5.2019
Talabardon, S.
 

Geschichte der jüdisch-christlichen Beziehungen

Vorlesung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 12:15 - 13:45, U2/01.33
Talabardon, S.
 

V: Warum nennen wir sie jüdisch? Jüdische Literatur der Gegenwart

Vorlesung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Mi, 10:15 - 11:45, U5/00.24
Hermann, I.
 

Vorlesung AT II: Theologische Diskurse der Hebräischen Bibel und des frühjüdischen Schrifttums

Vorlesung; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, U2/00.25
Bieberstein, K.
 

An introduction to linguistics (= VL für Romanisten "Einführung in die Linguistik" = "Einführung 1")

Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 2; Vorlesung für das Basismodul im BA-Nebenfach "Allgemeine Sprachwissenschaft", Basismodul Romanistik Einführung in die französische/spanische/italienische Sprachwissenschaft. Keine Prüfung; Di, 8:15 - 9:45, KR12/02.18
Schnell, S.
 

Corpus Linguistics of lesser-studied languages

Seminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Seminar für das Aufbaumodul 1 und 2 im BA-NF "Allgemeine Sprachwissenschaft". Die Veranstaltung kann auch als Vorlesung für das Profilmodul im BA-NF "Allgemeine Sprachwissenschaft" besucht werden.; Mi, 12:15 - 13:45, SP17/00.13
Schnell, S.
 

The Roots of English

Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 14:15 - 15:45, U5/02.22
Knappe, G.
 

Koran und Moderne

Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Diese Veranstaltung findet in Erlangen statt, Bismarckstraße 1, Raum B 604
Ferrari, C.
 

Semitische Sprachwissenschaft (Vorlesung)

Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; Bismarckstraße 1, 91054 Erlangen, Raum: B604
Edzard, L.
 

V: Religion im Iran der Neuzeit

Vorlesung; 2 SWS; Fr, 12:15 - 13:45, SP17/00.13, (außer Fr 10.5.2019, Fr 31.5.2019); Einzeltermin am 10.5.2019, Einzeltermin am 31.5.2019, 12:15 - 13:45, KR12/00.16; Einzeltermin am 23.7.2019, 8:15 - 9:45, SP17/00.13
Rosenbaum, J.

Proseminare/Seminare/Blockseminare und Übungen

 

Die Geschichte des islamischen Vorderen Orients in der Forschung: Das Zentrum-Peripherie-Modell und seine Implikationen

Seminar; 2 SWS; ben. Schein; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow!; Do, 16:15 - 17:45, SP17/02.19, (außer Do 25.7.2019); Einzeltermin am 25.7.2019, 16:15 - 17:45, SP17/01.19
Herzog, Ch.
 

Fachsprache Wirtschaftstürkisch

Übung; Do, 8:15 - 9:45, SP17/01.05
Yüksekkaya, Y.
 

Osmanisch II/ Arbeit mit türkischen Quellen II

Seminar; 2 SWS; Mi, 12:15 - 13:45, SP17/01.18
Morack, E.
 

Quellen für die osmanische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Teil 1: Seminar

Seminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anmeldung über FlexNow!; Mi, 10:15 - 11:45, SP17/01.18
Herzog, Ch.
 

Quellen für die osmanische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Teil 2: Übung

Seminar; 2 SWS; Anmeldung über FlexNow!; Do, 14:15 - 15:45, SP17/01.05
Herzog, Ch.
 

Der Persische Golf im 18. und 19. Jahrhundert

Seminar; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, SP17/01.18
Wilde, A.
 

Iran als Idee: Denkfiguren und Phänomene des iranischen Nationalismus

Seminar; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, SP17/01.05
Haag-Higuchi, R.
 

ISAP-Vorbereitungsworkshop

Blockseminar; 1 SWS; Einzeltermin am 22.8.2019, Einzeltermin am 23.8.2019, 10:00 - 18:00, SP17/00.13
Sharifi-Neystanak, M.
 

Landkarten zum Persischen Golf

Übung/Blockseminar; 1 SWS; Einzeltermin am 14.6.2019, 12:00 - 18:00, SP17/01.18; Einzeltermin am 15.6.2019, 10:00 - 16:00, SP17/01.18; Vorbesprechung: 10.5.2019, 12:00 - 14:00 Uhr, SP17/01.18
Wilde, A.
 

Lektüre persischer Klassiker

Seminar/Übung; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, SP17/01.05
Haag-Higuchi, R.
 

Literarische Übersetzung: Deutsch - Persisch

Seminar/Übung; 2 SWS; Fr, 14:00 - 16:00, SP17/02.19, (außer Fr 31.5.2019, Fr 14.6.2019); ab 3.5.2019
Sharifi-Neystanak, M.
 

Mündliche und schriftliche Wiedergabe persischer Texte

Seminar/Übung; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, SP17/01.05; ab 8.5.2019
Sharifi-Neystanak, M.
 

Populäre persische Lieder

Übung; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, SP17/00.13; ab 2.5.2019
Sharifi-Neystanak, M.
 

Propädeutikum zur Islamische Welt in Geschichte und Gegenwart

Propädeutikum; 2 SWS; BA Islamischer Orient; BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien; Fr, 8:00 - 10:00, SP17/00.13, (außer Fr 31.5.2019)
Behzadi, L.
Wilde, A.
Korn, L.
Herzog, Ch.
 

Tutorium Islamische Welt in Geschichte und Gegenwart

Tutorien; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, LU19/00.08
Tutoren
 

Übersetzungspraxis: Persisch-Deutsch

Seminar/Übung; 2 SWS; Do, 12:15 - 13:45, SP17/02.19
Haag-Higuchi, R.
 

Wissenschaftsgeschichte Iranistik

Seminar/Übung; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, SP17/02.19
Wilde, A.
 

Die Fundgattung Keramik aus archäologischer und musealer Sicht

Übung; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, SP17/02.19; Do, 14:15 - 15:45, SP17/02.19
Heidenreich, A.
 

Introduction to Islamic Art

Vorlesung und Übung; 2 SWS; Do, 10:15 - 11:45, SP17/01.18
Bodenstein, R.
 

Lektüreübung zur Vorlesung "Das moderne Kairo"

Seminar/Proseminar/Übung; 2 SWS; Mi, 8:15 - 9:45, SP17/02.19
Bodenstein, R.
 

Modernization and the Making of Heritage: Architecture in Cairo since 1800

Hauptseminar; 2 SWS; ben. Schein; Fr, 10:15 - 11:45, SP17/00.13, (außer Fr 31.5.2019); Einzeltermin am 31.5.2019, 10:15 - 11:45, SP17/01.19
Bodenstein, R.
 

Museology and representation in contemporary practice: The Museum of Islamic Art in Berlin 2025

Übung; 2 SWS; Mo, 12:15 - 13:45, SP17/02.19; Einzeltermin am 22.5.2019, 13:00 - 14:00, SP17/01.19; Einzeltermin am 31.5.2019, 13:00 - 16:45, SP17/01.19; Einzeltermin am 7.6.2019, 13:00 - 16:45, SP17/01.18; Einzeltermin am 14.6.2019, 13:00 - 16:45, SP17/01.19; Einzeltermin am 28.6.2019, 13:00 - 16:45, SP17/01.18; Die Veranstaltung erfordert die Teilnahme an zusätzlichen Blockterminen in Bamberg und Workshops in Berlin. Besuch der Vorbesprechung am 26.04.19 ist erforderlich! ; Vorbesprechung: 26.4.2019, 12:15 - 13:00 Uhr, SP17/01.19
Bank, Ch.
Ivren, C.
 

LÜ/Sprachkurs: Indonesisch für Islamwissenschaftler*innen II

Sprachpraktische Ausbildung; 3 SWS; Dienstag (1 SWS), Freitag (2 SWS)! *Dienstags findet der Sprachkurs 14-tägig statt!* *Achtung! Kursbeginn ist ab Freitag, 26.04.*; Di, 10:15 - 11:45, LU19/00.08; Fr, 14:15 - 15:45, LU19/00.11, (außer Fr 7.6.2019, Fr 5.7.2019); Einzeltermin am 7.6.2019, 14:15 - 15:45, LU19/00.13; Einzeltermin am 5.7.2019, 14:15 - 15:45, LU19/00.09; Einzeltermin am 26.7.2019, 12:15 - 13:45, LU19/00.13; ab 26.4.2019
Franke, P.
 

LÜ: Arabische Lektüreübung zum Seminar Hadith - Funktionen und Zugänge zur Prophetenüberlieferung im Islam

Übung; 1 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, KR12/00.05; ab 24.4.2019; Die Übung findet 14-tägig statt
Rosenbaum, J.
 

LÜ: Arabische Lektüreübung zum Seminar: Die Nusairier/Alawiten: eine Einführung

Übung; 1 SWS; Mo, 12:15 - 13:45, SP17/01.05; ab 29.4.2019; Die LÜ findet 14-tägig statt.
Alkan, N.
 

LÜ: Arabische Lektüreübung zum Seminar: Quraisch: der Islam und die politische Karriere eines arabischen Stammes

Übung; 1 SWS; Di, 10:15 - 11:45, LU19/00.08; ab 30.4.2019; Achtung! Die LÜ findet 14-tägig statt
Franke, P.
 

OS: Bayerisches Orientkolloquium

Oberseminar; 2 SWS; Do, 18:15 - 19:45, SP17/00.13; Einzeltermin am 13.6.2019, 14:15 - 15:45, SP17/01.19; Einzeltermin am 11.7.2019, 18:15 - 19:45, U5/00.24; ab 2.5.2019; Am 13.06. findet der Vortrag von Herrn Dr. Andreas Görke schon um 14.15 Uhr im Raum SP17/01.19 statt. Am 11.07. findet das BOK in Verbindung mit der Abschiedsvorlesung von Frau Prof. Hoffmann im Raum U5/00.24 statt.
Franke, P.
 

S/Ü: Hadith - Funktionen und Zugänge zur Prophetenüberlieferung im Islam

Seminar/Übung; 2 SWS; Mi, 12:15 - 13:45, SP17/02.19
Rosenbaum, J.
 

S/Ü: Islam-Politik nach 9/11: staatliche Antworten auf den Terror

Seminar/Übung; 2 SWS; Fr, 10:15 - 11:45, LU19/00.09
Franke, P.
 

S/Ü: Quraisch: der Islam und die politische Karriere eines arabischen Stammes

Seminar/Übung; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, SP17/00.13
Franke, P.
 

S: Die Nusairier/Alawiten: eine Einführung

Seminar; 2 SWS; Mi, 14:15 - 15:45, SP17/01.18
Alkan, N.
 

Arabisch

Seminar; 2 SWS; ben. Schein; Di, 16:00 - 18:00, SP17/02.19
Arabistik
 

Arabisch

Übung; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, SP17/00.13
Arabistik
 

Arabistisches Oberseminar II

Oberseminar; 2 SWS; 2-3 ECTS; Einzeltermin am 17.6.2019, Einzeltermin am 24.6.2019, Einzeltermin am 1.7.2019, 14:00 - 16:00, SP17/01.19
Behzadi, L.
 

Konversationsübung: Arabisch in der Wissenschaft

Übung; 1 SWS; Nur in Verbindung mit dem arabistischen Oberseminar belegbar!; Terminvereinbarung zu Beginn des Semesters
Konerding, P.
 

Interkomprehensionsdidaktik Arabisch: Theorie und Praxis

Übung; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 18:00 - 20:00, U5/00.17
Konerding, P.
 

Lektüre arabischer Klassiker

Übung; 2 SWS; ECTS: 5; 2-5 ECTS; Di, 8:00 - 10:00, SP17/01.05
Behzadi, L.
 

Übung: Lektüre zum Seminar „Literatur und Krieg“

Übung; 1 SWS; ECTS: 2; Do, 12:00 - 14:00, SP17/01.18
Behzadi, L.
 

Der Teil und das Ganze – Einführung in die jüdische Liturgie

Seminar/Proseminar/Übung; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 18:00, U2/01.30
Deusel, A.Y.
 

Diaspora

Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 12:00 - 14:00, SP17/00.13
Tzfadya, E.
 

Ketzer, Dissidenten und verirrte Seelen - Vom Drinnen und Draußen in Christentum, Islam und Judentum

Seminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Do, 14:00 - 16:00, U5/02.18; Erster Termin: 02.05.2019
Talabardon, S.
 

Klassische jüdische Texte - lesen!

Seminar/Übung; 2 SWS; ben. Schein; Mi, 10:00 - 12:00, FL2/01.01
Talabardon, S.
 

Projektseminar Heimatkunde: Beten in Fürth – ein Projektseminar in Kooperation mit dem Jüdischen Museum Franken

Seminar/Hauptseminar/Proseminar/Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 18:00 - 20:00, FL2/01.01
Denz, R.
 

Religionssensibilität - Interreligiöse Kompetenz - Umgang mit Antisemitismus. Religion unterrichten im Horizont des Judentums

Seminar; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.18
Simojoki, H.
Talabardon, S.
 

S/PS, Lyrik nach der Shoah

Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 14:00, U2/02.30
Imme, B.
 

S/PS: Die deutschsprachig jüdische Literatur: eine Einführung

Seminar/Proseminar; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, MG1/01.02
Hermann, I.
 

Seminar AT: Hinab und Hinauf. Joseph und seine Brüder in der Hebräischen Bibel

Seminar; Di, 12:00 - 14:00, U2/01.36
Betz, T.
 

Seminar AT: Prophetische Heilserwartungen

Seminar; Einzeltermin am 10.5.2019, 15:00 - 19:00, U2/01.36; Einzeltermin am 11.5.2019, 9:00 - 19:00, U2/01.36; Einzeltermin am 28.6.2019, 15:00 - 19:00, U2/01.36; Einzeltermin am 29.6.2019, 9:00 - 19:00, U2/01.36
Mulzer, M.
 

Seminar AT: »Ich will eine Tat vollbringen, von der man noch in fernsten Zeiten den Kindern unseres Volkes erzählen wird.« (Jdt 8,32) – Frauen im Alten Testament

Seminar; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, U2/01.36
Scharnagl, L.
 

Symbiose oder eigene Sphäre? Deutsch-jüdisches Leben vor der Shoah

Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:15 - 15:45, U2/01.30
Denz, R.
 

An introduction to linguistics

Seminar; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Seminar für das Basismodul im BA-Nebenfach "Allgemeine Sprachwissenschaft"; Mo, 10:15 - 11:45, SP17/01.05
Haig, G.
 

Corpus Linguistics

Seminar/Übung; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 26.4.2019, 10:00 - 12:00, KR14/00.06; Einzeltermin am 17.5.2019, 9:00 - 16:00, U5/02.23; Einzeltermin am 18.5.2019, 9:00 - 14:00, U5/02.23; Einzeltermin am 24.5.2019, 9:00 - 16:00, U5/02.23
Vetter, F.
 

Language and Migration

Seminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Seminar für das Aufbaumodul 1 sowie das Vertiefungsmodul im BA-NF "Allgemeine Sprachwissenschaft". Die Veranstaltung kann auch als Vorlesung für das Profilmodul im BA-NF "Allgemeine Sprachwissenschaft" besucht werden.; Di, 18:15 - 19:45, SP17/02.19; Einzeltermin am 3.5.2019, 9:00 - 16:00, SP17/01.19; Einzeltermin am 4.5.2019, 10:00 - 13:30, SP17/01.05; Einzeltermin am 31.5.2019, 9:00 - 16:00, U2/00.26; Einzeltermin am 1.6.2019, 10:00 - 13:30, SP17/01.18; Einzeltermin am 12.7.2019, 9:00 - 16:00, SP17/01.19; Einzeltermin am 13.7.2019, 10:00 - 14:00, SP17/01.05
Schreiber, L.
 

Methods in quantitative analysis

Seminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Seminar für das Mastermodul 4 "Sprachwissenschaftliche Methoden" im MA "General Linguistics", das Mastermodul PLing 5 "Methods in quantitative analysis" im Elite-MA "Cultural Studies of the Middle East" sowie das Vertiefungsmodul im BA-NF "Allgemeine Sprachwissenschaft".; Di, 10:15 - 11:45, SP17/01.05; Beginn in der zweiten Semesterwoche am 30.04.2019
Haig, G.
 

Referential Null Subjects (RNS, aka pro-drop): Typological and variationist approaches

Seminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Seminar für das Mastermodul 1 "Systemlinguistik" und das Mastermodul 2 "Sprachvariation und Sprachwandel" im MA "General Linguistics" sowie das Vertiefungsmodul im BA-NF "Allgemeine Sprachwissenschaft".; Mi, 14:15 - 15:45, SP17/01.05; Beginn in der zweiten Semesterwoche
Haig, G.
 

Research colloquium: Bahdini Kurdish

Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 12:15 - 13:45, SP17/01.05
Mustafa, B.
 

The languages and linguistics of the Middle East

Seminar; ECTS: 10; Seminar für das Vertiefungsmodul (8 ECTS) im BA-NF "Allgemeine Sprachwissenschaft" sowie Seminar für das Mastermodul 2 "Sprachvariation und Sprachwandel" (8 ECTS) im MA "General Linguistics" und das Mastermodul "PLing1" im Elite-MA "Kulturwissenschaften des Vorderen Orients"; Mo, 14:15 - 15:45, SP17/01.18
Haig, G.
Edzard, L.
 

(Haupt)Seminar: "Literatur und Krieg"

Seminar/Hauptseminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 10:00 - 12:00, SP17/02.19
Behzadi, L.
 

Afghanische Gefängnisliteratur

Übung; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 12:15 - 13:45, SP17/01.05
Gharevi, S.
 

Artistic Production in the Middle East: State, society and creative freedom

Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:15 - 17:45, SP17/00.13
Bank, Ch.
 

Der Anteil der Philosophie am islamischen Modernismus

Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; Diese Veranstaltung findet in Erlangen statt, Bismarckstraße 1, Raum B 602
Ferrari, C.
 

Diaspora

Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 12:00 - 14:00, SP17/00.13
Tzfadya, E.
 

Die Geschichte des islamischen Vorderen Orients in der Forschung: Das Zentrum-Peripherie-Modell und seine Implikationen

Seminar; 2 SWS; ben. Schein; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow!; Do, 16:15 - 17:45, SP17/02.19, (außer Do 25.7.2019); Einzeltermin am 25.7.2019, 16:15 - 17:45, SP17/01.19
Herzog, Ch.
 

Geschichte der klassischen arabischen und persischen Literatur

Vorlesung/Seminar; 2 SWS; auch als Übung; Di, 10:00 - 12:00, SP17/00.13; Einzeltermin am 2.8.2019, 9:00 - 12:00, SP17/01.19
Haag-Higuchi, R.
Behzadi, L.
 

Grundpositionen zur Theorie des interreligiösen Dialogs

Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; Diese Veranstaltung findet in Erlangen statt, Bismarckstraße 1, Raum B 604
Thörner, K.
 

Internet Computing für Geistes- und Sozialwissenschaften

Übung; 3,00 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/02.020
Kremitzl, Ch.
Bullin, M.
 

Iran als Idee: Denkfiguren und Phänomene des iranischen Nationalismus

Seminar; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, SP17/01.05
Haag-Higuchi, R.
 

Klassische arabische Literatur: Prosa

Vorlesung; ECTS: 5; Mo, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; Bismarckstraße 1, 91054 Erlangen, Raum: B604
Edzard, L.
 

Kurdish 1

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 5; Mi, 8:15 - 9:45, SP17/01.18; Do, 10:15 - 11:45, SP17/01.19, (außer Do 13.6.2019)
Mustafa, B.
 

Kurdish 2

Sprachpraktische Ausbildung; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Do, 8:15 - 9:45, SP17/01.18; Fr, 10:15 - 11:45, SP17/02.19
Mustafa, B.
 

Lektüre arabischer Klassiker

Übung; 2 SWS; ECTS: 5; 2-5 ECTS; Di, 8:00 - 10:00, SP17/01.05
Behzadi, L.
 

LÜ: Arabische Lektüreübung zum Seminar: Die Nusairier/Alawiten: eine Einführung

Übung; 1 SWS; Mo, 12:15 - 13:45, SP17/01.05; ab 29.4.2019; Die LÜ findet 14-tägig statt.
Alkan, N.
 

Methods in quantitative analysis

Seminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Seminar für das Mastermodul 4 "Sprachwissenschaftliche Methoden" im MA "General Linguistics", das Mastermodul PLing 5 "Methods in quantitative analysis" im Elite-MA "Cultural Studies of the Middle East" sowie das Vertiefungsmodul im BA-NF "Allgemeine Sprachwissenschaft".; Di, 10:15 - 11:45, SP17/01.05; Beginn in der zweiten Semesterwoche am 30.04.2019
Haig, G.
 

Modernization and the Making of Heritage: Architecture in Cairo since 1800

Hauptseminar; 2 SWS; ben. Schein; Fr, 10:15 - 11:45, SP17/00.13, (außer Fr 31.5.2019); Einzeltermin am 31.5.2019, 10:15 - 11:45, SP17/01.19
Bodenstein, R.
 

Museology and representation in contemporary practice: The Museum of Islamic Art in Berlin 2025

Übung; 2 SWS; Mo, 12:15 - 13:45, SP17/02.19; Einzeltermin am 22.5.2019, 13:00 - 14:00, SP17/01.19; Einzeltermin am 31.5.2019, 13:00 - 16:45, SP17/01.19; Einzeltermin am 7.6.2019, 13:00 - 16:45, SP17/01.18; Einzeltermin am 14.6.2019, 13:00 - 16:45, SP17/01.19; Einzeltermin am 28.6.2019, 13:00 - 16:45, SP17/01.18; Die Veranstaltung erfordert die Teilnahme an zusätzlichen Blockterminen in Bamberg und Workshops in Berlin. Besuch der Vorbesprechung am 26.04.19 ist erforderlich! ; Vorbesprechung: 26.4.2019, 12:15 - 13:00 Uhr, SP17/01.19
Bank, Ch.
Ivren, C.
 

Osmanisch II/ Arbeit mit türkischen Quellen II

Seminar; 2 SWS; Mi, 12:15 - 13:45, SP17/01.18
Morack, E.
 

Persisch für Studierende ohne Persischkenntnisse

Übung; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 10:15 - 11:45, SP17/01.05
Gharevi, S.
 

Reform und Rebellion in Afghanistan des frühen 20. Jhdts

Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 14:15 - 15:45, SP17/01.05
Gharevi, S.
 

Representation and exhibition practices of Middle Eastern Art

Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 14:15 - 15:45, SP17/02.19
Bank, Ch.
 

Research colloquium: Bahdini Kurdish

Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 12:15 - 13:45, SP17/01.05
Mustafa, B.
 

S/Ü: Islam-Politik nach 9/11: staatliche Antworten auf den Terror

Seminar/Übung; 2 SWS; Fr, 10:15 - 11:45, LU19/00.09
Franke, P.
 

S/Ü: Quraisch: der Islam und die politische Karriere eines arabischen Stammes

Seminar/Übung; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, SP17/00.13
Franke, P.
 

Semitische Sprachwissenschaft (Seminar)

Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; Bismarckstraße 1, 91054 Erlangen, Raum: B604
Edzard, L.
 

The Art of the Book, Painting and Calligraphy in the Islamic World

Seminar/Hauptseminar; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, SP17/01.05
Tupev, M.
 

The languages and linguistics of the Middle East

Seminar; ECTS: 10; Seminar für das Vertiefungsmodul (8 ECTS) im BA-NF "Allgemeine Sprachwissenschaft" sowie Seminar für das Mastermodul 2 "Sprachvariation und Sprachwandel" (8 ECTS) im MA "General Linguistics" und das Mastermodul "PLing1" im Elite-MA "Kulturwissenschaften des Vorderen Orients"; Mo, 14:15 - 15:45, SP17/01.18
Haig, G.
Edzard, L.
 

Themenworkshop Theorien und Methoden (TM2)

Seminar; 4 SWS; ECTS: 10; Di, 10:15 - 13:45, SP17/01.18
Bank, Ch.

Hauptseminare und Kolloquien

 

Bayerisches Orient-Kolloquium

Kolloquium; Do, 18:00 - 20:00, SP17/00.13
Rosenbaum, J.
 

Kolloquium für MA-Arbeiten

Kolloquium; 1 SWS; Einzeltermin am 29.7.2019, 15:00 - 18:00, SP17/02.19
Haag-Higuchi, R.
 

(Haupt)Seminar: "Literatur und Krieg"

Seminar/Hauptseminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 10:00 - 12:00, SP17/02.19
Behzadi, L.
 

Research colloquium

Kolloquium; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Englischsprachig, Kolloquium für das Forschungsmodul im MA "General Linguistics"; Di, 16:15 - 17:45, SP17/01.18; Beginn in der zweiten Semesterwoche am 30.04.2019
Haig, G.

Exkursionen

 

Exkursion nach Israel mit Begleitseminar

Exkursion; ECTS: 7; 2. bis 12. September 2019; Zeit und Raum n.V.
Presente, K.
 

Sommeruniversität der Jüdischen Studien 2019 (Sommeruni)

Exkursion; ECTS: 10; Zeit und Raum n.V.
Talabardon, S.
Denz, R.
 

Exkursion: Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

Praktikum/Exkursion; 2 SWS; vom 3.8.2019 bis zum 4.8.2019
Bank, Ch.
Gharevi, S.

Sprachpraktische Ausbildung

 

Biblisches Hebräisch I

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 6; Erster Termin: 29.04.2019; Mo, 12:15 - 13:45, FL2/01.01; Di, 10:15 - 11:45, FL2/01.01
Presente, K.
 

Biblisches Hebräisch II

Sprachpraktische Ausbildung; Mo, 18:00 - 19:00, U2/01.30; Fr, 10:00 - 12:00, U2/01.30, (außer Fr 26.4.2019); ab 29.4.2019
Bieberstein, K.
 

Modernes Hebräisch II

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 12:15 - 13:45, FL2/01.01
Presente, K.
 

Viva, Diven und Narrative (Hebräischkurs für Fortgeschrittene)

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; Mo, 16:15 - 17:45, FL2/01.01
Presente, K.
 

Kurdish 1

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 5; Mi, 8:15 - 9:45, SP17/01.18; Do, 10:15 - 11:45, SP17/01.19, (außer Do 13.6.2019)
Mustafa, B.
 

Kurdish 2

Sprachpraktische Ausbildung; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Do, 8:15 - 9:45, SP17/01.18; Fr, 10:15 - 11:45, SP17/02.19
Mustafa, B.

Arabisch

 

Arabisch II a

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Arabisch II a + b + c = 10 ECTS; Do, 14:00 - 16:00, SP17/01.18
Ragab, A.e.-H.
 

Arabisch II b

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Arabisch II a + b + c = 10 ECTS; Mo, 16:00 - 18:00, U5/00.17
Ragab, A.e.-H.
 

Arabisch II c

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Arabisch II a + b + c = 10 ECTS; Di, 16:00 - 18:00, 14:00 - 16:00, U5/00.17
Ragab, A.e.-H.
 

Arabisch II d

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; Beginnt am 8.5.! Stunde vom 24.4. wird nachgeholt.; Mi, 18:00 - 20:00, U5/00.17
El-Khoury, A.
 

Arabisch II und Arabisch IV Mündliche Prüfungen

Nachbesprechung; Einzeltermin am 25.7.2019, 9:00 - 17:00, ZW6/01.04 ; Einzeltermin am 26.7.2019, 9:00 - 17:00, SP17/01.18
Ragab, A.e.-H.
 

Arabisch II und Arabisch IV Schriftliche Klausur

Nachbesprechung; Einzeltermin am 25.7.2019, 10:00 - 14:00, Raum n.V.
Ragab, A.e.-H.
 

Arabisch IV a: Grammatik und Syntax

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Arabisch IV a + b + c = 10 ECTS; Mi, 10:00 - 12:00, SP17/00.13
Ragab, A.e.-H.
 

Arabisch IV b: Konversation und Hörverstehen

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Arabisch IV a + b + c = 10 ECTS; Do, 16:00 - 18:00, U5/00.17
Ragab, A.e.-H.
 

Arabisch IV c: Lektüre und Übersetzung

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Arabisch IV a + b +c = 10 ECTS; Mo, 14:00 - 16:00, U5/00.17
Ragab, A.e.-H.
 

Arabisch IV d

Sprachpraktische Ausbildung; Di, 10:00 - 12:00, U5/00.17; Der Kurs beginnt in der zweiten Semesterwoche am 30. April!
Konerding, P.
 

Arabisch: Sprachpraxis A1: Arabisch für Hörer aller Fakultäten (Haf)

Vorlesung; Mo, 18:00 - 20:00, SP17/02.19; Mi, 18:00 - 20:00, SP17/01.18
Ragab, A.e.-H.
 

Arabische Neujahrsbegrüßung

Sprachpraktische Ausbildung; Wir laden Sie herzlich ein zur Neujahrsbegrüßung der Professur für Arabistik, während derer die Studierenden in die Rolle der Arabischdozierenden schlüpfen! Danach wird der ägyptische Film „شوكة وسكينة“ („Gabel und Messer“) mit englischen Untertiteln gezeigt.; Mittwoch, den 23. Januar, 2019 um 18 Uhr in SP17 .0013
Behzadi, L.
 

Lernwochenende Arabisch IV

Übung/Tutorium; Einzeltermin am 13.7.2019, 8:00 - 17:30, SP17/01.18; Einzeltermin am 14.7.2019, 8:00 - 17:00, SP17/01.18
Ates, H.N.
 

Modulabschlussklausuren Arabisch II und IV

Sonstige Lehrveranstaltung; Einzeltermin am 24.7.2019, 9:00 - 12:00, U2/01.33
Ragab, A.e.-H.
 

Nachholklausuren Arabisch I + III

Nachbesprechung; Einzeltermin am 23.4.2019, 8:00 - 10:00, SP17/00.13
Ragab, A.e.-H.
 

Tut: Arabisch II

Tutorien; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, MG1/02.06
Arabistik
 

Tut: Arabisch IV

Tutorien; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, U5/02.17
Ates, H.N.

Persisch

 

Sprachpraktisches Aufbaumodul Persisch 3: a) Sprachlehre

Übung; 2 SWS; ECTS: 10; (ECTS für Persisch 3 a, b, c zusammen), BA Islamischer Orient, BA Allgemeine Sprachwissenschaft 30 ECTS NF; BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien; Di, 14:00 - 16:00, SP17/02.19; Einzeltermin am 30.7.2019, 10:00 - 12:00, SP17/00.13
Haag-Higuchi, R.
 

Sprachpraktisches Aufbaumodul Persisch 3: b) Sprachpraktische Übungen

Übung; 2 SWS; ECTS: 10; (ECTS für Persisch 3 a, b, c zusammen); Mi, 14:00 - 16:00, U5/00.17; ab 8.5.2019
Sharifi-Neystanak, M.
 

Sprachpraktisches Aufbaumodul Persisch 3: c) Übungen zur Sprachlehre

Übung; 2 SWS; ECTS: 10; (ECTS-Credits: jeweils Persisch 3 a, b und c zusammen); Mo, 16:00 - 18:00, SP17/02.19; ab 29.4.2019
Sharifi-Neystanak, M.
 

Sprachpraktisches Basismodul Persisch 1: a) Sprachlehre

Übung; 2 SWS; ECTS: 10; BA Islamischer Orient; BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien; BA Allgemeine Sprachwissenschaft 30 ECTS NF; (ECTS-Credits: jeweils Persisch 1 a, b und c zusammen); Fr, 10:00 - 12:00, SP17/01.18, (außer Fr 26.7.2019); Einzeltermin am 25.7.2019, 8:30 - 10:00, SP17/00.13; ab 26.4.2019
Sharifi-Neystanak, M.
 

Sprachpraktisches Basismodul Persisch 1: b) Sprachpraktische Übungen

Übung; 2 SWS; ECTS: 10; (ECTS-Credits: jeweils Persisch 1 a, b und c zusammen); Do, 8:00 - 10:00, SP17/00.13; ab 2.5.2019
Sharifi-Neystanak, M.
 

Sprachpraktisches Basismodul Persisch 1: c) Übungen zur Sprachlehre

Übung; 2 SWS; ECTS: 10; (ECTS-Credits: jeweils Persisch 1 a, b und c zusammen); Mo, 10:00 - 12:00, SP17/00.13; ab 29.4.2019
Sharifi-Neystanak, M.
 

Tutorium Persisch I

Tutorien; 2 SWS; Raum SP17/00.06 (Studentisches Arbeiten); Di, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
Tutoren
 

Tutorium Persisch III

Tutorien; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, SP17/02.19
Tutoren

Türkisch

 

Aserbaidschanisch II

Seminar; 2 SWS; ben. Schein; Master Turkologie (Modul Turksprache); Mi, 16:15 - 17:45, SP17/01.05; Mi, 14:15 - 15:45, SP17/01.19
Yüksekkaya, Y.
 

Proben türkischer Literatur: Kurzgeschichten und Satiren

Übung; 2 SWS; ben. Schein; Mo, 16:15 - 17:45, SP17/01.05
Yüksekkaya, Y.
 

Türkisch II a: Grammatik

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 10; (ECTS-Credits: Türkisch II a, b und c zusammen). Basismodul Sprachpraxis.; Do, 10:15 - 11:45, SP17/01.05
Yüksekkaya, Y.
 

Türkisch II b, Übungen zur Grammatik

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 10; (ECTS-Credits: Türkisch II a, b und c zusammen). Basismodul Sprachpraxis.; Mo, 14:15 - 15:45, SP17/02.19
Yüksekkaya, Y.
 

Türkisch II c: Sprachlabor

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 10; (ECTS-Credits: Türkisch II a, b und c zusammen). Basismodul Sprachpraxis.; Di, 8:15 - 9:45, U5/00.17
Yüksekkaya, Y.
 

Türkisch IV a, Überblicksgrammatik II

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 10; (ECTS-Credits: jeweils Türkisch IV a, b und c zusammen). Aufbaumodul Sprachpraxis.; Di, 12:15 - 13:45, SP17/01.05
Yüksekkaya, Y.
 

Türkisch IV b: Konversation

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 4; (ECTS-Credits: Türkisch IV a, b und c zusammen). Aufbaumodul Sprachpraxis.; Mo, 8:15 - 9:45, SP17/02.19
Yüksekkaya, Y.
 

Türkisch IV c, Übersetzung Türkisch-Deutsch

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 10; (ECTS-Credits: Türkisch IV a, b und c zusammen). Aufbaumodul Sprachpraxis.; Mo, 10:15 - 11:45, SP17/01.18
Yüksekkaya, Y.
 

Tutorium Türkisch II

Tutorien; 2 SWS; Mo, 12:15 - 13:45, SP17/01.18; Di, 16:15 - 17:45, LU19/00.08; Einzeltermin am 6.7.2019, 10:00 - 18:00, SP17/01.18
Diklitas, L.
 

Tutorium Türkisch IV

Tutorien; 2 SWS; Mi, 12:15 - 13:45, KR14/00.06; Einzeltermin am 5.7.2019, 14:00 - 18:00, SP17/01.18
Diklitas, L.
 

Wissenschaftliche Arbeits- und Schreibtechniken für Studierende der Orientalistik

Übung; 2 SWS; Mi, 16:15 - 17:45, SP17/00.13
Morack, E.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof