|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >>
|
Institut für Erziehungswissenschaft
Allgemeine Pädagogik
|
|
Erziehungswissenschaftlich forschen
Kolloquium; für MA; Promotion; Habilitation; Blockveranstaltung auf Burg Rieneck
|
Scheunpflug, A.
|
|
Forschungswerkstatt rekonstruktive Forschung
Seminar; 2 SWS; Persönliche Anmeldung erforderlich!; n.V.
|
Schröck, N.
|
|
KulturPLUS - KulturLeBi
Kolloquium; Eine Teilnahme ist nur mit einer persönliche Einladung möglich!
|
Scheunpflug, A.
|
BA Pädagogik
|
|
Seminar
Seminar; Fr, 8:30 - 10:00, M3N/01.26
|
Rapold, M.
|
|
Training für Tutoren
Seminar; 1 SWS; zweiwöchentlich; Mi, 12:15 - 13:45, M3/02.10; Einzeltermin am 7.5.2019, 14:30 - 16:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 22.5.2019, 16:15 - 17:45, M3/02.10; Einzeltermin am 29.5.2019, 16:00 - 17:30, MG1/02.06; Einzeltermin am 3.7.2019, 16:00 - 17:30, M3/-1.13; Einzeltermin am 15.7.2019, 10:15 - 11:45, M3/01.16
|
Rapold, M.
|
|
Tutorium für Schwerpunkt- und Nebenfachberatung: Einzeltermine
Übung/Tutorium; 2 SWS; ECTS: 3; BA PÄD KF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; Zeit und Raum n.V.
|
Rapold, M.
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität
Vorlesung; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Basismodul I; BA PÄD KF ALLPÄD 1 - Bas; BA PÄD ALLPÄD 1; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1; MA Empirische Bildungsforschung: Lernumwelten Basismodul A; Di, 10:15 - 11:45, MG1/00.04
|
Scheunpflug, A.
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Übung 1)
Übung; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Basismodul I; BA PÄD KF ALLPÄD 1 - Bas; BA PÄD ALLPÄD 1; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1;; Do, 10:15 - 11:45, MG2/00.10
|
Rapold, M.
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Übung 2)
Übung; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Basismodul I; BA PÄD KF ALLPÄD 1 - Bas; BA PÄD ALLPÄD 1; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1; Do, 12:15 - 13:45, MG2/00.10
|
Rapold, M.
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Übung 3)
Übung; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Basismodul I; BA PÄD KF ALLPÄD 1 - Bas; BA PÄD ALLPÄD 1; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1; Mo, 14:15 - 15:45, M3N/01.26, (außer Mo 13.5.2019)
|
Rapold, M.
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Übung 4)
Übung; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Basismodul I; BA PÄD KF ALLPÄD 1 - Bas; BA PÄD ALLPÄD 1; BA PÄD NF ALLPÄD 2-10/2-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1;; Di, 8:30 - 10:00, MG2/01.10
|
Plötz, E.
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Übung 5)
Übung; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Basismodul I; BA PÄD KF ALLPÄD 1 - Bas; BA PÄD ALLPÄD 1; BA PÄD NF ALLPÄD 2-10/2-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1;; Di, 12:15 - 13:45, M3N/01.26
|
Scholz (ehemals: Hauer), M.
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Übung 6)
Übung; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Basismodul I; BA PÄD KF ALLPÄD 1 - Bas; BA PÄD ALLPÄD 1; BA PÄD NF ALLPÄD 2-10/2-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1;; Mi, 16:15 - 17:45, MG2/01.10
|
Taube, D.
|
Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I + II: Pädagogische Anthropologie und Normativität, pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen sowie Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung
|
|
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Kant trifft Platon in der Cyberhöhle. Historische Bezüge zu Anforderungen der globalisierten Postmoderne.
Seminar; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1; MA EBWB ALLPÄD 1; MA EBWB HF 1-2-3-15 - Vertiefung; Diplom-Studiengang; Do, 8:30 - 10:00, MG2/01.10
|
Wenz, M.
|
|
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Klassiker der Pädagogik
Seminar; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF ALLPÄD 3 - Bas; BA PÄD ALLPÄD 3; BA PÄD NF ALLPÄD 3-10/3-15; MA EBWB HF ALLPÄD 3; Di, 16:15 - 17:45, M3N/01.26, (außer Di 14.5.2019, Di 16.7.2019); Einzeltermin am 21.5.2019, 18:15 - 19:45, M3/01.16; Einzeltermin am 2.7.2019, 18:15 - 19:45, MG2/02.09
|
Mattern, R.
|
|
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Positive Peer Culture
Blockseminar; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 3; MA EBWB HF ALLPÄD 3; Diplomstudiengang; Einzeltermin am 26.4.2019, Einzeltermin am 19.7.2019, 14:00 - 20:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 20.7.2019, 9:00 - 18:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 21.7.2019, 10:00 - 14:00, MG2/01.10
|
Trapper, Th.
|
|
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Bildung und nachhaltige Entwicklung
Blockseminar; 2 SWS; BA: Allgemeine Pädagogik -Vertiefungsmodul I+II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3- Vertiefung; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; MA EBWB ALLPÄD 1; Einzeltermin am 10.5.2019, 14:00 - 19:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 11.5.2019, 8:00 - 12:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 14.6.2019, 14:00 - 19:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 15.6.2019, 8:00 - 12:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 12.7.2019, 14:00 - 19:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 13.7.2019, 8:00 - 12:00, MG2/02.09; Vorbesprechung: 30.4.2019, 18:15 - 19:45 Uhr, MG2/02.09
|
Reheis, F.
|
|
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Interkulturelle Erziehung und Bildung
Seminar; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1, 2 oder 3; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; BA PÄD NF ALLPÄD 2-10/2-15; BA PÄD NF ALLPÄD 3-10/3-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1-2-3-15 Vertiefung; Mo, 14:15 - 15:45, MG2/01.10
|
Plötz, E.
|
|
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinsitutionen: Demokratiebezogene Bildung
Seminar; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 2; MA EBWB HF ALLPÄD 2; Diplomstudiengang; Mi, 8:30 - 10:00, MG2/00.10
|
Nugel, M.
|
|
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinsitutionen: Werte, Demokratie und politische Bildung
Seminar; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 2; MA EBWB HF ALLPÄD 2; Diplomstudiengang; Do, 10:15 - 11:45, MG2/01.10
|
Wenz, M.
|
|
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Bildung als Landschaft
Seminar; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung;BA PÄD KF/NF ALLPÄD 2; MA EBWB HF ALLPÄD 2; Diplomstudiengang; Di, 8:30 - 10:00, M3N/01.26
|
Nugel, M.
|
|
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Bildung in der digitalen Welt
Seminar; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 2; MA EBWB ALLPÄD 2; MA EBWB HF 1-2-3-15 - Vertiefung; Diplom-Studiengang, kein Lehramt!; Fr, 10:15 - 11:45, M3N/01.26, (außer Fr 31.5.2019, Fr 7.6.2019, Fr 26.7.2019); Einzeltermin am 17.5.2019, 14:00 - 19:45, MG2/01.10
|
Rapold, M.
|
|
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Ethnographie in der Schul- und Bildungsforschung
Seminar; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 2; MA EBWB HF ALLPÄD 2; Diplomstudiengang;; Di, 16:15 - 17:45, MG2/00.10, (außer Di 7.5.2019, Di 25.6.2019); Einzeltermin am 7.5.2019, 16:00 - 18:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 25.6.2019, 16:00 - 18:00, M3/02.10
|
Ress, S.
|
|
Projektseminar: Globales Lernen
Seminar; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung;; Mo, 14:15 - 15:45, M3/02.10
|
Ress, S.
|
|
Projektseminar: Lebensalterorientierte Pädagogik am Beispiel Seniorenbildung (I)
Seminar; 1 SWS; nur für Anfänger der Seniorenbildung: Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF ALLPÄD 1, 2 oder 3; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; BA PÄD NF ALLPÄD 2-10/2-15; BA PÄD NF ALLPÄD 3-10/3-15; MA EBWB HF 1-2-3 - Vertiefung; Mo, 10:15 - 11:45, M3/-1.13, (außer Mo 15.7.2019, Mo 22.7.2019); Einzeltermin am 14.6.2019, 14:00 - 20:00, MG2/00.10; zusätzl. Praxistermine
|
Rapold, M.
|
|
Projektseminar: Lebensalterorientierte Pädagogik am Beispiel Seniorenbildung (II)
Seminar; 1 SWS; nur als Fortsetzung der Seniorenbildung aus dem Wintersemester: Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach;BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF ALLPÄD 1, 2 oder 3; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; BA PÄD NF ALLPÄD 2-10/2-15; BA PÄD NF ALLPÄD 3-10/3-15; MA EBWB HF 1-2-3 - Vertiefung; s. Seniorenbildung I
|
Rapold, M.
|
|
Projektseminar: Pädagogische Professionalität am Beispiel (sozial-)psychiatrischer Arbeitsfelder (I)
Seminar; 1 SWS; für Anfänger des Seminars: Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF ALLPÄD 1, 2 oder 3; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; BA PÄD NF ALLPÄD 2-10/2-15; BA PÄD NF ALLPÄD 3-10/3-15; MA EBWB HF 1-2-3 - Vertiefung; Fr, 12:15 - 13:45, M3/00.16
|
Rapold, M.
|
|
Projektseminar: Pädagogische Professionalität am Beispiel (sozial-)psychiatrischer Arbeitsfelder (II)
Seminar; 1 SWS; nur als Fortsetzung vom Wintersemester: Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF ALLPÄD 1, 2 oder 3; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; BA PÄD NF ALLPÄD 2-10/2-15; BA PÄD NF ALLPÄD 3-10/3-15; zusätzliche Praxistermine!, s. Pädagogik in (sozial-) psychiatrischen Arbeitsfeldern I
|
Rapold, M.
|
|
Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (A)
Übung/Tutorium; 2 SWS; ECTS: 3; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I; BA PÄD KF ALLPÄD 1-2-3-Vertiefung A; Mo, 18:15 - 19:45, M3N/01.26
|
Rapold, M.
|
|
Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (B)
Übung/Tutorium; 2 SWS; ECTS: 3; Allgemeine Pädagogik- Vertiefungsmodul I; BA PÄD KF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung A; Di, 18:15 - 19:45, M3N/01.26, (außer Di 28.5.2019); Einzeltermin am 28.5.2019, 18:15 - 19:45, MG2/02.09
|
Rapold, M.
|
|
Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (C)
Übung/Tutorium; 2 SWS; ECTS: 3; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I; BA PÄD KF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung A; Mi, 18:15 - 19:45, M3N/01.26
|
Rapold, M.
|
|
Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (D)
Übung/Tutorium; 2 SWS; ECTS: 3; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I; BA PÄD KF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung A;; Do, 16:15 - 17:45, M3N/01.26
|
Rapold, M.
|
Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul für Nebenfach
|
|
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Kant trifft Platon in der Cyberhöhle. Historische Bezüge zu Anforderungen der globalisierten Postmoderne.
Seminar; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1; MA EBWB ALLPÄD 1; MA EBWB HF 1-2-3-15 - Vertiefung; Diplom-Studiengang; Do, 8:30 - 10:00, MG2/01.10
|
Wenz, M.
|
|
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Klassiker der Pädagogik
Seminar; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF ALLPÄD 3 - Bas; BA PÄD ALLPÄD 3; BA PÄD NF ALLPÄD 3-10/3-15; MA EBWB HF ALLPÄD 3; Di, 16:15 - 17:45, M3N/01.26, (außer Di 14.5.2019, Di 16.7.2019); Einzeltermin am 21.5.2019, 18:15 - 19:45, M3/01.16; Einzeltermin am 2.7.2019, 18:15 - 19:45, MG2/02.09
|
Mattern, R.
|
|
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Positive Peer Culture
Blockseminar; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 3; MA EBWB HF ALLPÄD 3; Diplomstudiengang; Einzeltermin am 26.4.2019, Einzeltermin am 19.7.2019, 14:00 - 20:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 20.7.2019, 9:00 - 18:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 21.7.2019, 10:00 - 14:00, MG2/01.10
|
Trapper, Th.
|
|
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Bildung und nachhaltige Entwicklung
Blockseminar; 2 SWS; BA: Allgemeine Pädagogik -Vertiefungsmodul I+II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3- Vertiefung; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; MA EBWB ALLPÄD 1; Einzeltermin am 10.5.2019, 14:00 - 19:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 11.5.2019, 8:00 - 12:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 14.6.2019, 14:00 - 19:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 15.6.2019, 8:00 - 12:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 12.7.2019, 14:00 - 19:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 13.7.2019, 8:00 - 12:00, MG2/02.09; Vorbesprechung: 30.4.2019, 18:15 - 19:45 Uhr, MG2/02.09
|
Reheis, F.
|
|
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Interkulturelle Erziehung und Bildung
Seminar; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1, 2 oder 3; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; BA PÄD NF ALLPÄD 2-10/2-15; BA PÄD NF ALLPÄD 3-10/3-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1-2-3-15 Vertiefung; Mo, 14:15 - 15:45, MG2/01.10
|
Plötz, E.
|
|
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinsitutionen: Demokratiebezogene Bildung
Seminar; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 2; MA EBWB HF ALLPÄD 2; Diplomstudiengang; Mi, 8:30 - 10:00, MG2/00.10
|
Nugel, M.
|
|
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinsitutionen: Werte, Demokratie und politische Bildung
Seminar; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 2; MA EBWB HF ALLPÄD 2; Diplomstudiengang; Do, 10:15 - 11:45, MG2/01.10
|
Wenz, M.
|
|
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Bildung als Landschaft
Seminar; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung;BA PÄD KF/NF ALLPÄD 2; MA EBWB HF ALLPÄD 2; Diplomstudiengang; Di, 8:30 - 10:00, M3N/01.26
|
Nugel, M.
|
|
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Bildung in der digitalen Welt
Seminar; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 2; MA EBWB ALLPÄD 2; MA EBWB HF 1-2-3-15 - Vertiefung; Diplom-Studiengang, kein Lehramt!; Fr, 10:15 - 11:45, M3N/01.26, (außer Fr 31.5.2019, Fr 7.6.2019, Fr 26.7.2019); Einzeltermin am 17.5.2019, 14:00 - 19:45, MG2/01.10
|
Rapold, M.
|
|
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Ethnographie in der Schul- und Bildungsforschung
Seminar; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 2; MA EBWB HF ALLPÄD 2; Diplomstudiengang;; Di, 16:15 - 17:45, MG2/00.10, (außer Di 7.5.2019, Di 25.6.2019); Einzeltermin am 7.5.2019, 16:00 - 18:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 25.6.2019, 16:00 - 18:00, M3/02.10
|
Ress, S.
|
|
Projektseminar: Globales Lernen
Seminar; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung;; Mo, 14:15 - 15:45, M3/02.10
|
Ress, S.
|
|
Projektseminar: Lebensalterorientierte Pädagogik am Beispiel Seniorenbildung (I)
Seminar; 1 SWS; nur für Anfänger der Seniorenbildung: Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF ALLPÄD 1, 2 oder 3; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; BA PÄD NF ALLPÄD 2-10/2-15; BA PÄD NF ALLPÄD 3-10/3-15; MA EBWB HF 1-2-3 - Vertiefung; Mo, 10:15 - 11:45, M3/-1.13, (außer Mo 15.7.2019, Mo 22.7.2019); Einzeltermin am 14.6.2019, 14:00 - 20:00, MG2/00.10; zusätzl. Praxistermine
|
Rapold, M.
|
|
Projektseminar: Lebensalterorientierte Pädagogik am Beispiel Seniorenbildung (II)
Seminar; 1 SWS; nur als Fortsetzung der Seniorenbildung aus dem Wintersemester: Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach;BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF ALLPÄD 1, 2 oder 3; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; BA PÄD NF ALLPÄD 2-10/2-15; BA PÄD NF ALLPÄD 3-10/3-15; MA EBWB HF 1-2-3 - Vertiefung; s. Seniorenbildung I
|
Rapold, M.
|
|
Projektseminar: Pädagogische Professionalität am Beispiel (sozial-)psychiatrischer Arbeitsfelder (I)
Seminar; 1 SWS; für Anfänger des Seminars: Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF ALLPÄD 1, 2 oder 3; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; BA PÄD NF ALLPÄD 2-10/2-15; BA PÄD NF ALLPÄD 3-10/3-15; MA EBWB HF 1-2-3 - Vertiefung; Fr, 12:15 - 13:45, M3/00.16
|
Rapold, M.
|
|
Projektseminar: Pädagogische Professionalität am Beispiel (sozial-)psychiatrischer Arbeitsfelder (II)
Seminar; 1 SWS; nur als Fortsetzung vom Wintersemester: Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF ALLPÄD 1, 2 oder 3; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; BA PÄD NF ALLPÄD 2-10/2-15; BA PÄD NF ALLPÄD 3-10/3-15; zusätzliche Praxistermine!, s. Pädagogik in (sozial-) psychiatrischen Arbeitsfeldern I
|
Rapold, M.
|
Forschungsmethoden in der Pädagogik II: Quantitative Methoden
|
|
EMP_BA_VL: Quantitative Forschungsmethoden in der Pädagogik
Vorlesung; 2 SWS; Forschungsmethoden in der Pädagogik II: Quantitative Methoden; BA PÄD KF EMP-B; LAB-B-28-07-001c (Statistik); altes MHB: BA PÄD KF EMP(a); Mi, 14:00 - 16:00, MG1/00.04
|
Borgstede, M.
|
|
EMP_BA_UE: Übung zur Vorlesung Quantitative Forschungsmethoden in der Pädagogik
Übung; 2 SWS; Forschungsmethoden in der Pädagogik II: Quantitative Methoden; BA PÄD KF EMP â B; LAB-B-28-07-001c (Statistik); altes MHB: BA PÄD KF EMP(a); Do, 14:00 - 16:00, M3N/02.32
|
Borgstede, M.
|
Modul Bachelorarbeit
|
|
Begleitseminar der Bachelorarbeit
Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Modul Bachelorarbeit; Mi, 10:15 - 11:45, MG2/00.10
|
Rapold, M.
|
Modul BA PÄD KF ALLPÄD 1
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität
Vorlesung; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Basismodul I; BA PÄD KF ALLPÄD 1 - Bas; BA PÄD ALLPÄD 1; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1; MA Empirische Bildungsforschung: Lernumwelten Basismodul A; Di, 10:15 - 11:45, MG1/00.04
|
Scheunpflug, A.
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Übung 4)
Übung; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Basismodul I; BA PÄD KF ALLPÄD 1 - Bas; BA PÄD ALLPÄD 1; BA PÄD NF ALLPÄD 2-10/2-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1;; Di, 8:30 - 10:00, MG2/01.10
|
Plötz, E.
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Übung 5)
Übung; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Basismodul I; BA PÄD KF ALLPÄD 1 - Bas; BA PÄD ALLPÄD 1; BA PÄD NF ALLPÄD 2-10/2-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1;; Di, 12:15 - 13:45, M3N/01.26
|
Scholz (ehemals: Hauer), M.
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Übung 6)
Übung; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Basismodul I; BA PÄD KF ALLPÄD 1 - Bas; BA PÄD ALLPÄD 1; BA PÄD NF ALLPÄD 2-10/2-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1;; Mi, 16:15 - 17:45, MG2/01.10
|
Taube, D.
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Übung 1)
Übung; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Basismodul I; BA PÄD KF ALLPÄD 1 - Bas; BA PÄD ALLPÄD 1; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1;; Do, 10:15 - 11:45, MG2/00.10
|
Rapold, M.
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Übung 2)
Übung; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Basismodul I; BA PÄD KF ALLPÄD 1 - Bas; BA PÄD ALLPÄD 1; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1; Do, 12:15 - 13:45, MG2/00.10
|
Rapold, M.
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Übung 3)
Übung; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Basismodul I; BA PÄD KF ALLPÄD 1 - Bas; BA PÄD ALLPÄD 1; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1; Mo, 14:15 - 15:45, M3N/01.26, (außer Mo 13.5.2019)
|
Rapold, M.
|
|
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Bildung und nachhaltige Entwicklung
Blockseminar; 2 SWS; BA: Allgemeine Pädagogik -Vertiefungsmodul I+II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3- Vertiefung; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; MA EBWB ALLPÄD 1; Einzeltermin am 10.5.2019, 14:00 - 19:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 11.5.2019, 8:00 - 12:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 14.6.2019, 14:00 - 19:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 15.6.2019, 8:00 - 12:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 12.7.2019, 14:00 - 19:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 13.7.2019, 8:00 - 12:00, MG2/02.09; Vorbesprechung: 30.4.2019, 18:15 - 19:45 Uhr, MG2/02.09
|
Reheis, F.
|
Modul BA PÄD KF ALLPÄD 2
|
|
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinsitutionen: Demokratiebezogene Bildung
Seminar; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 2; MA EBWB HF ALLPÄD 2; Diplomstudiengang; Mi, 8:30 - 10:00, MG2/00.10
|
Nugel, M.
|
|
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinsitutionen: Werte, Demokratie und politische Bildung
Seminar; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 2; MA EBWB HF ALLPÄD 2; Diplomstudiengang; Do, 10:15 - 11:45, MG2/01.10
|
Wenz, M.
|
|
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Bildung als Landschaft
Seminar; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung;BA PÄD KF/NF ALLPÄD 2; MA EBWB HF ALLPÄD 2; Diplomstudiengang; Di, 8:30 - 10:00, M3N/01.26
|
Nugel, M.
|
|
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Bildung in der digitalen Welt
Seminar; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 2; MA EBWB ALLPÄD 2; MA EBWB HF 1-2-3-15 - Vertiefung; Diplom-Studiengang, kein Lehramt!; Fr, 10:15 - 11:45, M3N/01.26, (außer Fr 31.5.2019, Fr 7.6.2019, Fr 26.7.2019); Einzeltermin am 17.5.2019, 14:00 - 19:45, MG2/01.10
|
Rapold, M.
|
Modul BA PÄD KF ALLPÄD 3
|
|
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Kant trifft Platon in der Cyberhöhle. Historische Bezüge zu Anforderungen der globalisierten Postmoderne.
Seminar; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1; MA EBWB ALLPÄD 1; MA EBWB HF 1-2-3-15 - Vertiefung; Diplom-Studiengang; Do, 8:30 - 10:00, MG2/01.10
|
Wenz, M.
|
|
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Positive Peer Culture
Blockseminar; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 3; MA EBWB HF ALLPÄD 3; Diplomstudiengang; Einzeltermin am 26.4.2019, Einzeltermin am 19.7.2019, 14:00 - 20:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 20.7.2019, 9:00 - 18:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 21.7.2019, 10:00 - 14:00, MG2/01.10
|
Trapper, Th.
|
Modul BA PÄD KF BA-A
|
|
Begleitseminar der Bachelorarbeit
Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Modul Bachelorarbeit; Mi, 10:15 - 11:45, MG2/00.10
|
Rapold, M.
|
Modul BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Übung 5)
Übung; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Basismodul I; BA PÄD KF ALLPÄD 1 - Bas; BA PÄD ALLPÄD 1; BA PÄD NF ALLPÄD 2-10/2-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1;; Di, 12:15 - 13:45, M3N/01.26
|
Scholz (ehemals: Hauer), M.
|
|
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Bildung und nachhaltige Entwicklung
Blockseminar; 2 SWS; BA: Allgemeine Pädagogik -Vertiefungsmodul I+II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3- Vertiefung; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; MA EBWB ALLPÄD 1; Einzeltermin am 10.5.2019, 14:00 - 19:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 11.5.2019, 8:00 - 12:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 14.6.2019, 14:00 - 19:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 15.6.2019, 8:00 - 12:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 12.7.2019, 14:00 - 19:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 13.7.2019, 8:00 - 12:00, MG2/02.09; Vorbesprechung: 30.4.2019, 18:15 - 19:45 Uhr, MG2/02.09
|
Reheis, F.
|
Modul BA PÄD NF ALLPÄD 2-10/2-15
|
|
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinsitutionen: Demokratiebezogene Bildung
Seminar; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 2; MA EBWB HF ALLPÄD 2; Diplomstudiengang; Mi, 8:30 - 10:00, MG2/00.10
|
Nugel, M.
|
|
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinsitutionen: Werte, Demokratie und politische Bildung
Seminar; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 2; MA EBWB HF ALLPÄD 2; Diplomstudiengang; Do, 10:15 - 11:45, MG2/01.10
|
Wenz, M.
|
|
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Bildung als Landschaft
Seminar; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung;BA PÄD KF/NF ALLPÄD 2; MA EBWB HF ALLPÄD 2; Diplomstudiengang; Di, 8:30 - 10:00, M3N/01.26
|
Nugel, M.
|
|
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Bildung in der digitalen Welt
Seminar; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 2; MA EBWB ALLPÄD 2; MA EBWB HF 1-2-3-15 - Vertiefung; Diplom-Studiengang, kein Lehramt!; Fr, 10:15 - 11:45, M3N/01.26, (außer Fr 31.5.2019, Fr 7.6.2019, Fr 26.7.2019); Einzeltermin am 17.5.2019, 14:00 - 19:45, MG2/01.10
|
Rapold, M.
|
Modul BA PÄD NF ALLPÄD 3-10/3-15
|
|
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Kant trifft Platon in der Cyberhöhle. Historische Bezüge zu Anforderungen der globalisierten Postmoderne.
Seminar; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1; MA EBWB ALLPÄD 1; MA EBWB HF 1-2-3-15 - Vertiefung; Diplom-Studiengang; Do, 8:30 - 10:00, MG2/01.10
|
Wenz, M.
|
|
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Positive Peer Culture
Blockseminar; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 3; MA EBWB HF ALLPÄD 3; Diplomstudiengang; Einzeltermin am 26.4.2019, Einzeltermin am 19.7.2019, 14:00 - 20:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 20.7.2019, 9:00 - 18:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 21.7.2019, 10:00 - 14:00, MG2/01.10
|
Trapper, Th.
|
Modul BA PÄD ALLPÄD 1-2-3-Vertiefung A, B
|
|
Projektseminar: Lebensalterorientierte Pädagogik am Beispiel Seniorenbildung (I)
Seminar; 1 SWS; nur für Anfänger der Seniorenbildung: Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF ALLPÄD 1, 2 oder 3; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; BA PÄD NF ALLPÄD 2-10/2-15; BA PÄD NF ALLPÄD 3-10/3-15; MA EBWB HF 1-2-3 - Vertiefung; Mo, 10:15 - 11:45, M3/-1.13, (außer Mo 15.7.2019, Mo 22.7.2019); Einzeltermin am 14.6.2019, 14:00 - 20:00, MG2/00.10; zusätzl. Praxistermine
|
Rapold, M.
|
|
Projektseminar: Pädagogische Professionalität am Beispiel (sozial-)psychiatrischer Arbeitsfelder (II)
Seminar; 1 SWS; nur als Fortsetzung vom Wintersemester: Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF ALLPÄD 1, 2 oder 3; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; BA PÄD NF ALLPÄD 2-10/2-15; BA PÄD NF ALLPÄD 3-10/3-15; zusätzliche Praxistermine!, s. Pädagogik in (sozial-) psychiatrischen Arbeitsfeldern I
|
Rapold, M.
|
|
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Kant trifft Platon in der Cyberhöhle. Historische Bezüge zu Anforderungen der globalisierten Postmoderne.
Seminar; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1; MA EBWB ALLPÄD 1; MA EBWB HF 1-2-3-15 - Vertiefung; Diplom-Studiengang; Do, 8:30 - 10:00, MG2/01.10
|
Wenz, M.
|
|
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Klassiker der Pädagogik
Seminar; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF ALLPÄD 3 - Bas; BA PÄD ALLPÄD 3; BA PÄD NF ALLPÄD 3-10/3-15; MA EBWB HF ALLPÄD 3; Di, 16:15 - 17:45, M3N/01.26, (außer Di 14.5.2019, Di 16.7.2019); Einzeltermin am 21.5.2019, 18:15 - 19:45, M3/01.16; Einzeltermin am 2.7.2019, 18:15 - 19:45, MG2/02.09
|
Mattern, R.
|
|
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Positive Peer Culture
Blockseminar; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 3; MA EBWB HF ALLPÄD 3; Diplomstudiengang; Einzeltermin am 26.4.2019, Einzeltermin am 19.7.2019, 14:00 - 20:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 20.7.2019, 9:00 - 18:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 21.7.2019, 10:00 - 14:00, MG2/01.10
|
Trapper, Th.
|
|
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Bildung und nachhaltige Entwicklung
Blockseminar; 2 SWS; BA: Allgemeine Pädagogik -Vertiefungsmodul I+II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3- Vertiefung; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; MA EBWB ALLPÄD 1; Einzeltermin am 10.5.2019, 14:00 - 19:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 11.5.2019, 8:00 - 12:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 14.6.2019, 14:00 - 19:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 15.6.2019, 8:00 - 12:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 12.7.2019, 14:00 - 19:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 13.7.2019, 8:00 - 12:00, MG2/02.09; Vorbesprechung: 30.4.2019, 18:15 - 19:45 Uhr, MG2/02.09
|
Reheis, F.
|
|
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Interkulturelle Erziehung und Bildung
Seminar; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1, 2 oder 3; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; BA PÄD NF ALLPÄD 2-10/2-15; BA PÄD NF ALLPÄD 3-10/3-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1-2-3-15 Vertiefung; Mo, 14:15 - 15:45, MG2/01.10
|
Plötz, E.
|
|
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinsitutionen: Demokratiebezogene Bildung
Seminar; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 2; MA EBWB HF ALLPÄD 2; Diplomstudiengang; Mi, 8:30 - 10:00, MG2/00.10
|
Nugel, M.
|
|
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Bildung als Landschaft
Seminar; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung;BA PÄD KF/NF ALLPÄD 2; MA EBWB HF ALLPÄD 2; Diplomstudiengang; Di, 8:30 - 10:00, M3N/01.26
|
Nugel, M.
|
|
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Bildung in der digitalen Welt
Seminar; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 2; MA EBWB ALLPÄD 2; MA EBWB HF 1-2-3-15 - Vertiefung; Diplom-Studiengang, kein Lehramt!; Fr, 10:15 - 11:45, M3N/01.26, (außer Fr 31.5.2019, Fr 7.6.2019, Fr 26.7.2019); Einzeltermin am 17.5.2019, 14:00 - 19:45, MG2/01.10
|
Rapold, M.
|
|
Projektseminar: Globales Lernen
Seminar; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung;; Mo, 14:15 - 15:45, M3/02.10
|
Ress, S.
|
|
Projektseminar: Lebensalterorientierte Pädagogik am Beispiel Seniorenbildung (II)
Seminar; 1 SWS; nur als Fortsetzung der Seniorenbildung aus dem Wintersemester: Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach;BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF ALLPÄD 1, 2 oder 3; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; BA PÄD NF ALLPÄD 2-10/2-15; BA PÄD NF ALLPÄD 3-10/3-15; MA EBWB HF 1-2-3 - Vertiefung; s. Seniorenbildung I
|
Rapold, M.
|
|
Projektseminar: Pädagogische Professionalität am Beispiel (sozial-)psychiatrischer Arbeitsfelder (I)
Seminar; 1 SWS; für Anfänger des Seminars: Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF ALLPÄD 1, 2 oder 3; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; BA PÄD NF ALLPÄD 2-10/2-15; BA PÄD NF ALLPÄD 3-10/3-15; MA EBWB HF 1-2-3 - Vertiefung; Fr, 12:15 - 13:45, M3/00.16
|
Rapold, M.
|
|
Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (A)
Übung/Tutorium; 2 SWS; ECTS: 3; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I; BA PÄD KF ALLPÄD 1-2-3-Vertiefung A; Mo, 18:15 - 19:45, M3N/01.26
|
Rapold, M.
|
|
Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (B)
Übung/Tutorium; 2 SWS; ECTS: 3; Allgemeine Pädagogik- Vertiefungsmodul I; BA PÄD KF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung A; Di, 18:15 - 19:45, M3N/01.26, (außer Di 28.5.2019); Einzeltermin am 28.5.2019, 18:15 - 19:45, MG2/02.09
|
Rapold, M.
|
|
Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (C)
Übung/Tutorium; 2 SWS; ECTS: 3; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I; BA PÄD KF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung A; Mi, 18:15 - 19:45, M3N/01.26
|
Rapold, M.
|
|
Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (D)
Übung/Tutorium; 2 SWS; ECTS: 3; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I; BA PÄD KF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung A;; Do, 16:15 - 17:45, M3N/01.26
|
Rapold, M.
|
MA Erziehungs- und Bildungswissenschaft
|
Modul MA EBWS HF WISS
|
|
Wissenschafts- oder Erkenntnistheorie: Der Symbolische Interaktionismus und seine erziehungswissenschaftlichen Implikationen in Theorie und Praxis
Blockseminar; 2 SWS; MA Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Vertiefungsmodul: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; Einzeltermin am 14.6.2019, 14:00 - 20:00, M3N/02.32; Einzeltermin am 15.6.2019, 8:00 - 15:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 12.7.2019, 14:00 - 20:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 13.7.2019, 8:00 - 15:00, MG2/01.10
|
Krammer, F.
|
|
Wissenschafts- oder Erkenntnistheorie: Erkenntnisformen
Seminar; 2 SWS; Masterstudiengang Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Vertiefungsmodul: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; Mo, 16:15 - 17:45, MG2/01.10
|
Bätz, R.
|
|
Wissenschafts- oder Erkenntnistheorie: Erziehungswissenschaft unter wissenschaftstheoretischer und historischer Perspektive: Historische Schul- und Bildungsforschung (Lektürekurs)
Seminar; 2 SWS; Masterstudiengang Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Vertiefungsmodul: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; Di, 12:15 - 13:45, MG2/00.10, (außer Di 7.5.2019, Di 25.6.2019); Einzeltermin am 7.5.2019, 12:00 - 14:00, ZW6/01.04 ; Einzeltermin am 25.6.2019, 12:00 - 14:00, MG2/01.10
|
Nugel, M.
|
|
Wissenschaftstheorie
Vorlesung; 2 SWS; Masterstudiengang Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Basismodul: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; MA EBWS HF WISS; MA EBWS HF WISS - A; Mi, 10:15 - 11:45, M3N/02.32
|
Scheunpflug, A.
|
|
Wissenschaftstheorie: Übung zur Vorlesung (Übung 1)
Übung; 2 SWS; Masterstudiengang Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Basismodul: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; MA EBWS HF WISS; MA EBWS HF WISS - A; Mo, 10:15 - 11:45, MG2/00.10, (außer Mo 6.5.2019); Einzeltermin am 6.5.2019, 10:00 - 12:00, LU19/00.13
|
Rau, C.
|
|
Wissenschaftstheorie: Übung zur Vorlesung (Übung 2)
Übung; 2 SWS; Masterstudiengang Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Basismodul: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; MA EBWS HF WISS; MA EBWS HF WISS - A; Mo, 12:15 - 13:45, M3N/01.26
|
Scholz (ehemals: Hauer), M.
|
|
Wissenschaftstheorie: Übung zur Vorlesung (Übung 3)
Übung; 2 SWS; Masterstudiengang Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Basismodul: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; MA EBWS HF WISS; MA EBWS HF WISS - A; Mo, 16:15 - 17:45, MG2/00.10, (außer Mo 6.5.2019); Einzeltermin am 6.5.2019, 16:00 - 18:00, U2/00.25
|
Ress, S.
|
Basismodul: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft
|
|
EMP_MA_UE: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft
Übung; 2 SWS; Basismodul: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; Di, 12:00 - 14:00, MG2/01.10, (außer Di 25.6.2019); ab 30.4.2019
|
Borgstede, M.
|
|
EMP_MA_VL: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft
Vorlesung; 2 SWS; MA EBWS, MA EBWB, Basismodul: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; Mi, 12:00 - 14:00, MG1/00.04
|
Borgstede, M.
|
Vertiefungsmodul: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft
|
|
EMP_MA_SE: Forschungsseminar
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; MA EBWS HF EMP B; MA EBWB HF EMP B 2; MA EBWS HF EMP; Fr, 10:00 - 12:00, MG2/01.10, (außer Fr 3.5.2019); Fr, 12:00 - 14:00, MG2/01.10, (außer Fr 26.4.2019, Fr 24.5.2019); 18:00 - 20:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 25.7.2019, 18:00 - 20:00, M3N/02.27, M3N/02.32; Das Seminar findet größtenteils in Kleingruppenarbeit nach individueller Terminabsprache statt. Es gibt lediglich 3 bis 4 Sitzungen zum angegebenen Termin.
; Vorbesprechung: 26.4.2019, 10:00 - 12:00 Uhr, MG2/01.10
|
Borgstede, M.
|
|
EMP_MA_SE: Kontrollierte Fallstudien in der Pädagogik
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; MA EBWB HF EMP-A 2; MA EBWS HF EMP-A; MA EBWS HF EMP-B - Vertiefung (PO ab SoSe2015), Diplom-Studiengang; Di, 10:00 - 12:00, MG2/01.09
|
Borgstede, M.
|
|
EMP_MA_SE: Multivariate Verfahren in der erziehungswissenschaftlichen Forschung
Seminar; Vertiefungsmodul: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; MA EBWB HF EMP-A 2; MA EBWS HF EMP-A; MA EBWS HF EMP-B - Vertiefung (PO ab SoSe2015), Diplom-Studiengang; Di, 16:00 - 18:00, 14:00 - 16:00, M3N/-1.19
|
Borgstede, M.
|
|
EMP_MA_SE: Qualitative Inhaltsanalyse
Seminar; Vertiefungsmodul: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; MA EBWB HF EMP-A 2; MA EBWS HF EMP-A; MA EBWS HF EMP-B - Vertiefung (PO ab SoSe2015), Diplom-Studiengang; Do, 10:00 - 12:00, MG2/01.09
|
Borgstede, M.
|
|
Praxis der Fragebogenkonstruktion (vhb)
Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Online
|
Fischer, U.C.
|
Vertiefungsmodul: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft
|
|
Wissenschafts- oder Erkenntnistheorie: Der Symbolische Interaktionismus und seine erziehungswissenschaftlichen Implikationen in Theorie und Praxis
Blockseminar; 2 SWS; MA Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Vertiefungsmodul: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; Einzeltermin am 14.6.2019, 14:00 - 20:00, M3N/02.32; Einzeltermin am 15.6.2019, 8:00 - 15:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 12.7.2019, 14:00 - 20:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 13.7.2019, 8:00 - 15:00, MG2/01.10
|
Krammer, F.
|
|
Wissenschafts- oder Erkenntnistheorie: Erkenntnisformen
Seminar; 2 SWS; Masterstudiengang Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Vertiefungsmodul: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; Mo, 16:15 - 17:45, MG2/01.10
|
Bätz, R.
|
|
Wissenschafts- oder Erkenntnistheorie: Erziehungswissenschaft unter wissenschaftstheoretischer und historischer Perspektive: Historische Schul- und Bildungsforschung (Lektürekurs)
Seminar; 2 SWS; Masterstudiengang Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Vertiefungsmodul: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; Di, 12:15 - 13:45, MG2/00.10, (außer Di 7.5.2019, Di 25.6.2019); Einzeltermin am 7.5.2019, 12:00 - 14:00, ZW6/01.04 ; Einzeltermin am 25.6.2019, 12:00 - 14:00, MG2/01.10
|
Nugel, M.
|
Basismodul: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft
|
|
Wissenschaftstheorie
Vorlesung; 2 SWS; Masterstudiengang Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Basismodul: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; MA EBWS HF WISS; MA EBWS HF WISS - A; Mi, 10:15 - 11:45, M3N/02.32
|
Scheunpflug, A.
|
|
Wissenschaftstheorie: Übung zur Vorlesung (Übung 1)
Übung; 2 SWS; Masterstudiengang Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Basismodul: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; MA EBWS HF WISS; MA EBWS HF WISS - A; Mo, 10:15 - 11:45, MG2/00.10, (außer Mo 6.5.2019); Einzeltermin am 6.5.2019, 10:00 - 12:00, LU19/00.13
|
Rau, C.
|
|
Wissenschaftstheorie: Übung zur Vorlesung (Übung 2)
Übung; 2 SWS; Masterstudiengang Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Basismodul: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; MA EBWS HF WISS; MA EBWS HF WISS - A; Mo, 12:15 - 13:45, M3N/01.26
|
Scholz (ehemals: Hauer), M.
|
|
Wissenschaftstheorie: Übung zur Vorlesung (Übung 3)
Übung; 2 SWS; Masterstudiengang Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Basismodul: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; MA EBWS HF WISS; MA EBWS HF WISS - A; Mo, 16:15 - 17:45, MG2/00.10, (außer Mo 6.5.2019); Einzeltermin am 6.5.2019, 16:00 - 18:00, U2/00.25
|
Ress, S.
|
Modul Masterarbeit
|
|
Begleitung der Masterarbeit
Seminar; 2 SWS; Modul Masterarbeit; MA EBWS HF MA-A: Kolloquium zur Masterarbeit; Do, 12:00 - 14:00, MG2/01.11
|
Borgstede, M.
Wenz, M.
|
MA Erwachsenenbildung / Weiterbildung
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normalität
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität
Vorlesung; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Basismodul I; BA PÄD KF ALLPÄD 1 - Bas; BA PÄD ALLPÄD 1; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1; MA Empirische Bildungsforschung: Lernumwelten Basismodul A; Di, 10:15 - 11:45, MG1/00.04
|
Scheunpflug, A.
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Übung 4)
Übung; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Basismodul I; BA PÄD KF ALLPÄD 1 - Bas; BA PÄD ALLPÄD 1; BA PÄD NF ALLPÄD 2-10/2-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1;; Di, 8:30 - 10:00, MG2/01.10
|
Plötz, E.
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Übung 5)
Übung; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Basismodul I; BA PÄD KF ALLPÄD 1 - Bas; BA PÄD ALLPÄD 1; BA PÄD NF ALLPÄD 2-10/2-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1;; Di, 12:15 - 13:45, M3N/01.26
|
Scholz (ehemals: Hauer), M.
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Übung 6)
Übung; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Basismodul I; BA PÄD KF ALLPÄD 1 - Bas; BA PÄD ALLPÄD 1; BA PÄD NF ALLPÄD 2-10/2-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1;; Mi, 16:15 - 17:45, MG2/01.10
|
Taube, D.
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Übung 1)
Übung; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Basismodul I; BA PÄD KF ALLPÄD 1 - Bas; BA PÄD ALLPÄD 1; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1;; Do, 10:15 - 11:45, MG2/00.10
|
Rapold, M.
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Übung 2)
Übung; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Basismodul I; BA PÄD KF ALLPÄD 1 - Bas; BA PÄD ALLPÄD 1; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1; Do, 12:15 - 13:45, MG2/00.10
|
Rapold, M.
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Übung 3)
Übung; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Basismodul I; BA PÄD KF ALLPÄD 1 - Bas; BA PÄD ALLPÄD 1; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1; Mo, 14:15 - 15:45, M3N/01.26, (außer Mo 13.5.2019)
|
Rapold, M.
|
Basismodul: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft
|
|
Wissenschaftstheorie
Vorlesung; 2 SWS; Masterstudiengang Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Basismodul: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; MA EBWS HF WISS; MA EBWS HF WISS - A; Mi, 10:15 - 11:45, M3N/02.32
|
Scheunpflug, A.
|
|
Wissenschaftstheorie: Übung zur Vorlesung (Übung 1)
Übung; 2 SWS; Masterstudiengang Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Basismodul: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; MA EBWS HF WISS; MA EBWS HF WISS - A; Mo, 10:15 - 11:45, MG2/00.10, (außer Mo 6.5.2019); Einzeltermin am 6.5.2019, 10:00 - 12:00, LU19/00.13
|
Rau, C.
|
|
Wissenschaftstheorie: Übung zur Vorlesung (Übung 2)
Übung; 2 SWS; Masterstudiengang Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Basismodul: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; MA EBWS HF WISS; MA EBWS HF WISS - A; Mo, 12:15 - 13:45, M3N/01.26
|
Scholz (ehemals: Hauer), M.
|
|
Wissenschaftstheorie: Übung zur Vorlesung (Übung 3)
Übung; 2 SWS; Masterstudiengang Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Basismodul: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; MA EBWS HF WISS; MA EBWS HF WISS - A; Mo, 16:15 - 17:45, MG2/00.10, (außer Mo 6.5.2019); Einzeltermin am 6.5.2019, 16:00 - 18:00, U2/00.25
|
Ress, S.
|
Basismodul: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft
|
|
EMP_MA_UE: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft
Übung; 2 SWS; Basismodul: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; Di, 12:00 - 14:00, MG2/01.10, (außer Di 25.6.2019); ab 30.4.2019
|
Borgstede, M.
|
|
EMP_MA_VL: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft
Vorlesung; 2 SWS; MA EBWS, MA EBWB, Basismodul: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; Mi, 12:00 - 14:00, MG1/00.04
|
Borgstede, M.
|
Vertiefungsmodul: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft
|
|
EMP_MA_SE: Forschungsseminar
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; MA EBWS HF EMP B; MA EBWB HF EMP B 2; MA EBWS HF EMP; Fr, 10:00 - 12:00, MG2/01.10, (außer Fr 3.5.2019); Fr, 12:00 - 14:00, MG2/01.10, (außer Fr 26.4.2019, Fr 24.5.2019); 18:00 - 20:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 25.7.2019, 18:00 - 20:00, M3N/02.27, M3N/02.32; Das Seminar findet größtenteils in Kleingruppenarbeit nach individueller Terminabsprache statt. Es gibt lediglich 3 bis 4 Sitzungen zum angegebenen Termin.
; Vorbesprechung: 26.4.2019, 10:00 - 12:00 Uhr, MG2/01.10
|
Borgstede, M.
|
|
EMP_MA_SE: Kontrollierte Fallstudien in der Pädagogik
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; MA EBWB HF EMP-A 2; MA EBWS HF EMP-A; MA EBWS HF EMP-B - Vertiefung (PO ab SoSe2015), Diplom-Studiengang; Di, 10:00 - 12:00, MG2/01.09
|
Borgstede, M.
|
|
EMP_MA_SE: Multivariate Verfahren in der erziehungswissenschaftlichen Forschung
Seminar; Vertiefungsmodul: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; MA EBWB HF EMP-A 2; MA EBWS HF EMP-A; MA EBWS HF EMP-B - Vertiefung (PO ab SoSe2015), Diplom-Studiengang; Di, 16:00 - 18:00, 14:00 - 16:00, M3N/-1.19
|
Borgstede, M.
|
|
EMP_MA_SE: Qualitative Inhaltsanalyse
Seminar; Vertiefungsmodul: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; MA EBWB HF EMP-A 2; MA EBWS HF EMP-A; MA EBWS HF EMP-B - Vertiefung (PO ab SoSe2015), Diplom-Studiengang; Do, 10:00 - 12:00, MG2/01.09
|
Borgstede, M.
|
|
Praxis der Fragebogenkonstruktion (vhb)
Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Online
|
Fischer, U.C.
|
Modul Masterarbeit
|
|
Begleitung der Masterarbeit
Seminar; 2 SWS; Modul Masterarbeit; MA EBWS HF MA-A: Kolloquium zur Masterarbeit; Do, 12:00 - 14:00, MG2/01.11
|
Borgstede, M.
Wenz, M.
|
Modul MA EBWB HF ALLPÄD 1
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität
Vorlesung; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Basismodul I; BA PÄD KF ALLPÄD 1 - Bas; BA PÄD ALLPÄD 1; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1; MA Empirische Bildungsforschung: Lernumwelten Basismodul A; Di, 10:15 - 11:45, MG1/00.04
|
Scheunpflug, A.
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Übung 4)
Übung; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Basismodul I; BA PÄD KF ALLPÄD 1 - Bas; BA PÄD ALLPÄD 1; BA PÄD NF ALLPÄD 2-10/2-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1;; Di, 8:30 - 10:00, MG2/01.10
|
Plötz, E.
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Übung 5)
Übung; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Basismodul I; BA PÄD KF ALLPÄD 1 - Bas; BA PÄD ALLPÄD 1; BA PÄD NF ALLPÄD 2-10/2-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1;; Di, 12:15 - 13:45, M3N/01.26
|
Scholz (ehemals: Hauer), M.
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Übung 6)
Übung; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Basismodul I; BA PÄD KF ALLPÄD 1 - Bas; BA PÄD ALLPÄD 1; BA PÄD NF ALLPÄD 2-10/2-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1;; Mi, 16:15 - 17:45, MG2/01.10
|
Taube, D.
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Übung 1)
Übung; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Basismodul I; BA PÄD KF ALLPÄD 1 - Bas; BA PÄD ALLPÄD 1; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1;; Do, 10:15 - 11:45, MG2/00.10
|
Rapold, M.
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Übung 2)
Übung; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Basismodul I; BA PÄD KF ALLPÄD 1 - Bas; BA PÄD ALLPÄD 1; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1; Do, 12:15 - 13:45, MG2/00.10
|
Rapold, M.
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Übung 3)
Übung; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Basismodul I; BA PÄD KF ALLPÄD 1 - Bas; BA PÄD ALLPÄD 1; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1; Mo, 14:15 - 15:45, M3N/01.26, (außer Mo 13.5.2019)
|
Rapold, M.
|
|
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Bildung und nachhaltige Entwicklung
Blockseminar; 2 SWS; BA: Allgemeine Pädagogik -Vertiefungsmodul I+II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3- Vertiefung; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; MA EBWB ALLPÄD 1; Einzeltermin am 10.5.2019, 14:00 - 19:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 11.5.2019, 8:00 - 12:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 14.6.2019, 14:00 - 19:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 15.6.2019, 8:00 - 12:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 12.7.2019, 14:00 - 19:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 13.7.2019, 8:00 - 12:00, MG2/02.09; Vorbesprechung: 30.4.2019, 18:15 - 19:45 Uhr, MG2/02.09
|
Reheis, F.
|
Modul MA EBWB HF ALLPÄD 2
|
|
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Bildung als Landschaft
Seminar; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung;BA PÄD KF/NF ALLPÄD 2; MA EBWB HF ALLPÄD 2; Diplomstudiengang; Di, 8:30 - 10:00, M3N/01.26
|
Nugel, M.
|
|
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Bildung in der digitalen Welt
Seminar; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 2; MA EBWB ALLPÄD 2; MA EBWB HF 1-2-3-15 - Vertiefung; Diplom-Studiengang, kein Lehramt!; Fr, 10:15 - 11:45, M3N/01.26, (außer Fr 31.5.2019, Fr 7.6.2019, Fr 26.7.2019); Einzeltermin am 17.5.2019, 14:00 - 19:45, MG2/01.10
|
Rapold, M.
|
Modul MA EBWB HF ALLPÄD 1-2-3-15 Vertiefung
|
|
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Positive Peer Culture
Blockseminar; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 3; MA EBWB HF ALLPÄD 3; Diplomstudiengang; Einzeltermin am 26.4.2019, Einzeltermin am 19.7.2019, 14:00 - 20:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 20.7.2019, 9:00 - 18:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 21.7.2019, 10:00 - 14:00, MG2/01.10
|
Trapper, Th.
|
|
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Interkulturelle Erziehung und Bildung
Seminar; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1, 2 oder 3; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; BA PÄD NF ALLPÄD 2-10/2-15; BA PÄD NF ALLPÄD 3-10/3-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1-2-3-15 Vertiefung; Mo, 14:15 - 15:45, MG2/01.10
|
Plötz, E.
|
|
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinsitutionen: Demokratiebezogene Bildung
Seminar; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 2; MA EBWB HF ALLPÄD 2; Diplomstudiengang; Mi, 8:30 - 10:00, MG2/00.10
|
Nugel, M.
|
|
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinsitutionen: Werte, Demokratie und politische Bildung
Seminar; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 2; MA EBWB HF ALLPÄD 2; Diplomstudiengang; Do, 10:15 - 11:45, MG2/01.10
|
Wenz, M.
|
|
Projektseminar: Lebensalterorientierte Pädagogik am Beispiel Seniorenbildung (I)
Seminar; 1 SWS; nur für Anfänger der Seniorenbildung: Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF ALLPÄD 1, 2 oder 3; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; BA PÄD NF ALLPÄD 2-10/2-15; BA PÄD NF ALLPÄD 3-10/3-15; MA EBWB HF 1-2-3 - Vertiefung; Mo, 10:15 - 11:45, M3/-1.13, (außer Mo 15.7.2019, Mo 22.7.2019); Einzeltermin am 14.6.2019, 14:00 - 20:00, MG2/00.10; zusätzl. Praxistermine
|
Rapold, M.
|
|
Projektseminar: Lebensalterorientierte Pädagogik am Beispiel Seniorenbildung (II)
Seminar; 1 SWS; nur als Fortsetzung der Seniorenbildung aus dem Wintersemester: Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach;BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF ALLPÄD 1, 2 oder 3; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; BA PÄD NF ALLPÄD 2-10/2-15; BA PÄD NF ALLPÄD 3-10/3-15; MA EBWB HF 1-2-3 - Vertiefung; s. Seniorenbildung I
|
Rapold, M.
|
|
Projektseminar: Pädagogische Professionalität am Beispiel (sozial-)psychiatrischer Arbeitsfelder (I)
Seminar; 1 SWS; für Anfänger des Seminars: Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD KF ALLPÄD 1, 2 oder 3; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; BA PÄD NF ALLPÄD 2-10/2-15; BA PÄD NF ALLPÄD 3-10/3-15; MA EBWB HF 1-2-3 - Vertiefung; Fr, 12:15 - 13:45, M3/00.16
|
Rapold, M.
|
Lehramt EWS
|
|
Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs E
Seminar; 2 SWS; LAMOD-01-01-003b; LAB-B-01-01-003b; Mi, 12:15 - 13:45, MG2/00.10
|
Osterrieder, M.
|
|
Lehramt: Allgemeine Pädagogik: Empirische Bildungsforschung für Lehramtsstudenten - Forschungsbefunde rezipieren, interpretieren und die Relevanz für die Unterrichtspraxis einschätzen
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 2; LAMOD-01-01-003b; LAB-B-01-01-003b; Do, 10:15 - 11:45, MG1/00.04
|
Nugel, M.
Paetsch, J.
|
|
Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs A
Seminar; ECTS: 3; LAMOD-01-01-003b; LAB-B-01-01-003b; Mo, 10:00 - 12:00, MG2/01.10
|
Nugel, M.
|
|
Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs B
Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; LAMOD-01-01-003b; LAB-B-01-01-003b; Mo, 12:15 - 13:45, MG2/01.10
|
Nugel, M.
|
|
Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs C
Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; LAMOD-01-01-003b; LAB-B-01-01-003b; Di, 16:15 - 17:45, MG2/02.09, (außer Di 7.5.2019); Einzeltermin am 7.5.2019, 16:00 - 18:00, LU19/00.13
|
Scholz (ehemals: Hauer), M.
|
|
Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs D
Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; LAMOD-01-01-003b; LAB-B-01-01-003b; Mi, 10:15 - 11:45, MG2/01.10
|
Osterrieder, M.
|
|
Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs F
Seminar; ECTS: 3; LAMOD-01-01-003b; LAB-B-01-01-003b; Mi, 14:15 - 15:45, MG2/01.10
|
Nugel, M.
|
|
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Bildung als Landschaft
Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; LAMOD-01-01-003b; LAB-B-01-01-003b; Di, 8:30 - 10:00, M3N/01.26
|
Nugel, M.
|
|
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Bildung und Religion
Blockseminar; LAMOD-B-01-01-003b; LAB-B-01-01-003; Einzeltermin am 26.4.2019, 14:00 - 16:30, MG2/02.10; Einzeltermin am 18.5.2019, 9:00 - 16:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 19.5.2019, 9:00 - 14:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 1.6.2019, 9:00 - 16:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 2.6.2019, 9:00 - 14:00, MG2/00.10
|
Beck, S.
|
|
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Demokratiebezogene Bildung
Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; LAMOD-B-01-01-003b; LAB-B-01-01-003; Mi, 8:30 - 10:00, MG2/00.10
|
Nugel, M.
|
|
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Ethnographie in der Schul- und Bildungsforschung
Seminar; LAMOD-B-01-01-003b; LAB-B-01-01-003; Di, 16:15 - 17:45, MG2/00.10, (außer Di 7.5.2019, Di 25.6.2019); Einzeltermin am 7.5.2019, 16:00 - 18:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 25.6.2019, 16:00 - 18:00, M3/02.10
|
Ress, S.
|
|
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Heterogenität in interdisziplinärer Perspektive
Seminar; ECTS: 3; LAMOD-B-01-01-003b; LAB-B-01-01-003; Di, 10:15 - 11:45, MG2/02.03
|
Nugel, M.
|
|
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Historische Schul- und Bildungsforschung (Lektürekurs)
Seminar; ECTS: 3; LAMOD-B-01-01-003b; LAB-B-01-01-003; Di, 12:00 - 14:00, MG2/00.10, (außer Di 7.5.2019, Di 25.6.2019); Einzeltermin am 7.5.2019, 12:00 - 14:00, ZW6/01.04 ; Einzeltermin am 25.6.2019, 12:00 - 14:00, MG2/01.10
|
Nugel, M.
|
|
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Interkulturelle Erziehung und Bildung
Seminar; Mo, 14:15 - 15:45, MG2/01.10
|
Plötz, E.
|
|
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Kant trifft Platon in der Cyberhöhle. Historische Bezüge zu Anforderungen der globalisierten Postmoderne.
Seminar; 2 SWS; LAMOD-B-01-01-003b; LAB-B-01-01-003; Do, 8:30 - 10:00, MG2/01.10
|
Wenz, M.
|
|
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Klassiker der Pädagogik
Seminar; LAMOD-B-01-01-003b; LAB-B-01-01-003; Di, 16:15 - 17:45, M3N/01.26, (außer Di 14.5.2019, Di 16.7.2019); Einzeltermin am 21.5.2019, 18:15 - 19:45, M3/01.16; Einzeltermin am 2.7.2019, 18:15 - 19:45, MG2/02.09; Einzeltermin am 30.7.2019, 14:00 - 16:00, M3/01.16
|
Mattern, R.
|
|
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Lehrerprofessionalität angesichts kultureller Pluralisierungstendenzen
Seminar; Mo, 16:15 - 17:45, M3N/01.26
|
Rau, C.
Costa, J.
|
|
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Projektseminar Globales Lernen
Seminar; LAMOD-B-01-01-003b; LAB-B-01-01-003; Mo, 14:15 - 15:45, M3/02.10
|
Ress, S.
|
|
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Werte, Demokratie und politische Bildung
Seminar; 2 SWS; LAMOD-B-01-01-003b; LAB-B-01-01-003; Do, 10:15 - 11:45, MG2/01.10
|
Wenz, M.
|
|
Lehramt: Vorbereitung auf das schriftliche Staatsexamen Allgemeine Pädagogik (EWS) (Übung)
Übung; 1 SWS; Termine nach Vereinbarung; Do, 8:30 - 10:00, M3/02.10
|
Osterrieder, M.
|
|
Lehramt: Vorbereitung für das schriftliche Staatsexamen in Allgemeiner Pädagogik (EWS) (Schreibwerkstatt)
Kolloquium; 2 SWS; Do, 14:15 - 16:15, MG1/02.06
|
Nugel, M.
|
MA Empirische Bildungsforschung
|
Lernumwelten: Basismodul A
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität
Vorlesung; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Basismodul I; BA PÄD KF ALLPÄD 1 - Bas; BA PÄD ALLPÄD 1; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1; MA Empirische Bildungsforschung: Lernumwelten Basismodul A; Di, 10:15 - 11:45, MG1/00.04
|
Scheunpflug, A.
|
MA Educational Quality in Developing Countries
|
Modul 4: Theories of Educational Quality II
|
|
Master Educational Quality in Developing Countries: Project work and documentation - Modul 14
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 8.7.2019, 8:00 - 18:00, M3/01.16; Einzeltermin am 9.7.2019, 14:00 - 16:00, MG2/02.04; Einzeltermin am 9.7.2019, 10:00 - 13:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 9.7.2019, 8:00 - 10:00, M3/-1.13; Einzeltermin am 10.7.2019, 12:00 - 20:00, 8:00 - 10:00, M3/-1.13; Einzeltermin am 10.7.2019, 10:00 - 12:00, MG2/02.04; Einzeltermin am 11.7.2019, 14:00 - 20:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 11.7.2019, 12:00 - 14:00, M3/-1.13; Einzeltermin am 11.7.2019, 8:00 - 10:00, M3/01.16; Einzeltermin am 11.7.2019, 10:00 - 12:00, MG1/01.02; Einzeltermin am 12.7.2019, Einzeltermin am 13.7.2019, Einzeltermin am 15.7.2019, 8:00 - 20:00, M3/-1.13; Einzeltermin am 16.7.2019, 14:00 - 16:00, MG2/02.04; Einzeltermin am 16.7.2019, 10:00 - 12:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 16.7.2019, 8:00 - 10:00, M3/-1.13; Einzeltermin am 16.7.2019, 12:00 - 14:00, M3/01.16; Einzeltermin am 17.7.2019, 12:00 - 20:00, 8:00 - 10:00, M3/-1.13; Einzeltermin am 17.7.2019, 10:00 - 12:00, MG2/02.04; Einzeltermin am 17.7.2019, 12:00 - 14:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 18.7.2019, 14:00 - 20:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 18.7.2019, 8:00 - 10:00, M3/01.16; Einzeltermin am 18.7.2019, 12:00 - 14:00, M3/-1.13; Einzeltermin am 18.7.2019, 20:00 - 23:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 19.7.2019, Einzeltermin am 20.7.2019, Einzeltermin am 22.7.2019, 8:00 - 20:00, M3/-1.13
|
Scheunpflug, A.
|
Schulpädagogik
|
|
Seminar (Penczek)
Seminar; Einzeltermin am 13.7.2019, 9:00 - 11:00, MG2/01.11
|
Penczek, A.
|
|
Vorbereitungskurs auf das schriftliche Examen: Schreibwerkstatt (Anmeldung in der ersten Sitzung)
Seminar; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, MG2/01.10
|
Lunkenbein, M.
|
Lehramt EWS und BA/MA Berufliche Bildung
|
Modul Schulpäd A
|
|
Tutorium zur Vorlesung SP 1 (Wiederholertutorium) (Frau Nüsslein)
Tutorien; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, M3N/00.26
|
N.N.
|
|
Tutorium zur Vorlesung SP 2 (Blocktutorium) Frau Nüsslein
Tutorien; Einzeltermin am 29.7.2019, Einzeltermin am 30.7.2019, Einzeltermin am 31.7.2019, Einzeltermin am 1.8.2019, 9:00 - 16:00, LU19/00.09
|
N.N.
|
|
Tutorium zur Vorlesung SP 2 (Frau Flieger)
Tutorien; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, M3N/00.26
|
N.N.
|
|
Tutorium zur Vorlesung SP 2 (Frau Karpowitz)
Vorlesung; Fr, 12:00 - 14:00, M3N/00.26
|
N.N.
|
|
Vorlesung Schulpädagogik 2
Vorlesung; Do, 16:00 - 18:00, MG1/00.04; am 4.7.2019 findet die Vorlesung im Raum M3N/02.32 statt
|
N.N.
|
Modul Schulpäd B (= ehem. Schulpäd II)
|
|
Auftritt mit bewußter Körpersprache und Stimme (Lehrauftrag) Die Anmeldung erfolgt ausschließlich in der Vorbesprechung!
Blockseminar; Einzeltermin am 8.5.2019, Einzeltermin am 15.5.2019, Einzeltermin am 29.5.2019, Einzeltermin am 5.6.2019, Einzeltermin am 26.6.2019, Einzeltermin am 10.7.2019, 8:00 - 12:00, M3N/00.26; Vorbesprechung: 2.5.2019, 19:00 - 20:00 Uhr, M3N/00.26
|
Stuckenberg, I.
|
|
Begleitveranstaltung zum pädagogisch didaktischen Schulpraktikum: Praxis begleiten, Praxis reflektieren (Anmeldung in FlexNow 15.1.-15.2.2019)
Blockseminar; 2 SWS; Einzeltermin am 27.2.2019, Einzeltermin am 12.3.2019, Einzeltermin am 14.3.2019, Einzeltermin am 19.3.2019, Einzeltermin am 21.3.2019, Einzeltermin am 26.3.2019, Einzeltermin am 28.3.2019, 14:30 - 18:00, M3N/00.26
|
Lunkenbein, M.
|
|
BERA-Seminar
Seminar; 2 SWS; Einzeltermin am 28.6.2019, 14:00 - 20:00, MG2/02.04
|
Sauer, D.
|
|
Beratung im schulischen Kontext. Das Bamberger Peer-Beratungstraining
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 18:00 - 19:30, MG2/01.10; Einzeltermin am 28.6.2019, 14:00 - 19:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 29.6.2019, 9:30 - 17:00, MG2/01.10; Das Seminar besteht aus 8 Theoriesitzungen dienstags und einem 1,5 tägigen Beratungstraining am 28./29.6.2018. Seminarstart: Dienstag, 23.4.2019
|
Sauer, D.
|
|
Coaching I (Anmeldung ab sofort bis 6.5.2019 per mail - unter Angabe von Matrikelmummer, Studiengang und Semesterzahl)
Blockseminar; 2 SWS; Einzeltermin am 21.6.2019, 14:00 - 20:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 22.6.2019, Einzeltermin am 23.6.2019, 9:00 - 20:00, MG2/02.09
|
Geiling, W.
|
|
Datenbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung (Anmeldung in der ersten Sitzung)
Seminar; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 13.6.2019, 16:00 - 18:00, M3/00.16; Einzeltermin am 5.7.2019, 14:00 - 16:00, M3/-1.13
|
Penczek, A.
|
|
HS- Heterogenität aus interdisziplinärer Perspektive (Kurs A)
Hauptseminar; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, MG2/02.03
|
Groh, N.
Nugel, M.
Vollmer, B.
Grötzbach, D.
|
|
HS-Heterogenität aus interdisziplinärer Perspektive (Kurs B)
Hauptseminar; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, MG2/02.04
|
Groh, N.
Grötzbach, D.
Nugel, M.
Vollmer, B.
|
|
Klassiker der Schulpädagogik (fällt aus)
Seminar; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, M3N/00.26
|
Ernst, H.
|
|
Kollegiale Beratung/Fallarbeit (Anmeldung in der ersten Sitzung)
Seminar; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, M3N/00.26
|
Geiling, W.
|
|
Kooperation von Schule und Jugendhilfe (Anmeldung in der ersten Sitzung)
Seminar; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, M3N/00.26
|
Geiling, W.
|
|
Kreativität - inspirierende Lernumgebungen (Anmeldung am 25.4. von 12-14 Uhr)
Seminar; 2 SWS; Do, 10:00 - 14:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 19.5.2019, 15:00 - 19:00, M3N/00.26; vom 13.6.2019 bis zum 25.7.2019
|
Vollmer, B.
Karl, N.
|
|
Lehrergesundheit. LehrKörper mit gesunder Bewusstheit, Angebot 2 (Lehrauftrag) (Die Anmeldung erfolgt ausschließlich in der Vorbesprechung).
Blockseminar; 2 SWS; Einzeltermin am 19.7.2019, 14:00 - 20:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 20.7.2019, 9:00 - 20:00, M3N/00.26, M3N/02.27; Einzeltermin am 21.7.2019, 9:00 - 20:00, M3N/00.26, M3N/02.27; Vorbesprechung: 28.5.2019, 18:00 - 20:00 Uhr, M3N/00.26
|
Dann, T.
|
|
Lehrergesundheit. LehrKörper mit gesunder Bewusstheit. (Die Anmeldung erfolgt ausschließlich in der Vorbesprechung).
Blockseminar; 2 SWS; Einzeltermin am 28.6.2019, 14:00 - 20:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 29.6.2019, Einzeltermin am 30.6.2019, 9:00 - 20:00, M3N/00.26; Vorbesprechung: 30.4.2019, 18:00 - 19:00 Uhr, M3N/00.26
|
Dann, T.
|
|
Medienpädagogik im Zeitalter der Digitalisierung (Anmeldung in der ersten Sitzung von 10-12 Uhr)
Seminar; 2 SWS; Do, 10:00 - 14:00, M3N/00.26; vom 25.4.2019 bis zum 6.6.2019
|
Vollmer, B.
|
|
Modelle der Werteerziehung in der Schule (fällt aus)
Seminar; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, M3N/00.26
|
Ernst, H.
|
|
Schule und Schulsystem (Lehrauftrag) (Anmeldung in der Vorbesprechung)
Seminar; 2 SWS; Einzeltermin am 26.4.2019, 16:00 - 20:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 27.4.2019, 9:00 - 20:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 3.5.2019, 16:00 - 20:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 4.5.2019, 9:00 - 20:00, MG2/02.09; Vorbesprechung: 23.4.2019, 18:15 - 20:00 Uhr, MG2/02.09
|
Binz, Th.
|
|
Schulrecht und Schulverwaltung (Lehrauftrag) (Anmeldung in der ersten Sitzung am 30.4.)
Seminar; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, M3N/00.26; ab 30.4.2019; Das Seminar findet ab 7.5. am E.T.A.-Hoffmann-Gymnasium, Sternwartstr. 3, statt.
|
Knebel, M.
|
|
Selbst- und Fremdwahrnehmung im Unterricht (Anmeldung in der Vorbesprechung)
Seminar; 2 SWS; Einzeltermin am 5.7.2019, 14:00 - 19:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 6.7.2019, 9:00 - 19:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 12.7.2019, 14:00 - 19:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 13.7.2019, Einzeltermin am 14.7.2019, 9:00 - 19:00, M3N/00.26; Vorbesprechung: 7.5.2019, 18:00 - 20:00 Uhr
|
Vollmer, B.
|
|
Theorien und Modelle der Didaktik (fällt aus)
Seminar; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, M3N/00.26
|
Ernst, H.
|
|
Unterrichtsplanung und Unterrichtsmethoden (fällt aus)
Seminar; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, M3N/00.26
|
Ernst, H.
|
|
Unterrichtsqualität - ausgewählte Bereiche (Anmeldung in der ersten Sitzung)
Seminar; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, M3N/00.26
|
Dann, T.
|
Modul Schulpäd C (= ehem. Schulpäd II)
|
|
Begleitveranstaltung zum pädagogisch didaktischen Schulpraktikum: Praxis begleiten, Praxis reflektieren (Anmeldung in FlexNow 15.1.-15.2.2019)
Blockseminar; 2 SWS; Einzeltermin am 27.2.2019, Einzeltermin am 12.3.2019, Einzeltermin am 14.3.2019, Einzeltermin am 19.3.2019, Einzeltermin am 21.3.2019, Einzeltermin am 26.3.2019, Einzeltermin am 28.3.2019, 14:30 - 18:00, M3N/00.26
|
Lunkenbein, M.
|
|
Beratung im schulischen Kontext. Das Bamberger Peer-Beratungstraining
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 18:00 - 19:30, MG2/01.10; Einzeltermin am 28.6.2019, 14:00 - 19:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 29.6.2019, 9:30 - 17:00, MG2/01.10; Das Seminar besteht aus 8 Theoriesitzungen dienstags und einem 1,5 tägigen Beratungstraining am 28./29.6.2018. Seminarstart: Dienstag, 23.4.2019
|
Sauer, D.
|
|
Coaching I (Anmeldung ab sofort bis 6.5.2019 per mail - unter Angabe von Matrikelmummer, Studiengang und Semesterzahl)
Blockseminar; 2 SWS; Einzeltermin am 21.6.2019, 14:00 - 20:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 22.6.2019, Einzeltermin am 23.6.2019, 9:00 - 20:00, MG2/02.09
|
Geiling, W.
|
|
Datenbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung (Anmeldung in der ersten Sitzung)
Seminar; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 13.6.2019, 16:00 - 18:00, M3/00.16; Einzeltermin am 5.7.2019, 14:00 - 16:00, M3/-1.13
|
Penczek, A.
|
|
Didaktischer Umgang mit Heterogenität (verbindliche Anmeldung in der Vorbesprechung und Referatsthemenvergabe)
Blockseminar; 2 SWS; Einzeltermin am 10.5.2019, 12:00 - 19:00, LU19/00.09; Einzeltermin am 11.5.2019, 8:00 - 16:00, LU19/00.09; Einzeltermin am 17.5.2019, 12:00 - 14:00, LU19/00.09; am 16.5.2019: von 7.30-13.30 Uhr Hospitation am Förderzentrum (Raum an der Schule)
; Vorbesprechung: 29.4.2019, 9:00 - 10:00 Uhr, LU19/00.09
|
Fischer, E.
|
|
HS- Heterogenität aus interdisziplinärer Perspektive (Kurs A)
Hauptseminar; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, MG2/02.03
|
Groh, N.
Nugel, M.
Vollmer, B.
Grötzbach, D.
|
|
HS-Heterogenität aus interdisziplinärer Perspektive (Kurs B)
Hauptseminar; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, MG2/02.04
|
Groh, N.
Grötzbach, D.
Nugel, M.
Vollmer, B.
|
|
Inklusion zwischen Anspruch und Wirklichkeit (Anmeldung in der ersten Sitzung)
Seminar; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, M3N/00.26
|
Vollmer, B.
Fischer, E.
|
|
Kollegiale Beratung/Fallarbeit (Anmeldung in der ersten Sitzung)
Seminar; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, M3N/00.26
|
Geiling, W.
|
|
Kooperation von Schule und Jugendhilfe (Anmeldung in der ersten Sitzung)
Seminar; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, M3N/00.26
|
Geiling, W.
|
|
Kreativität - inspirierende Lernumgebungen (Anmeldung am 25.4. von 12-14 Uhr)
Seminar; 2 SWS; Do, 10:00 - 14:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 19.5.2019, 15:00 - 19:00, M3N/00.26; vom 13.6.2019 bis zum 25.7.2019
|
Vollmer, B.
Karl, N.
|
|
Lehrergesundheit. LehrKörper mit gesunder Bewusstheit, Angebot 2 (Lehrauftrag) (Die Anmeldung erfolgt ausschließlich in der Vorbesprechung).
Blockseminar; 2 SWS; Einzeltermin am 19.7.2019, 14:00 - 20:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 20.7.2019, 9:00 - 20:00, M3N/00.26, M3N/02.27; Einzeltermin am 21.7.2019, 9:00 - 20:00, M3N/00.26, M3N/02.27; Vorbesprechung: 28.5.2019, 18:00 - 20:00 Uhr, M3N/00.26
|
Dann, T.
|
|
Lehrergesundheit. LehrKörper mit gesunder Bewusstheit. (Die Anmeldung erfolgt ausschließlich in der Vorbesprechung).
Blockseminar; 2 SWS; Einzeltermin am 28.6.2019, 14:00 - 20:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 29.6.2019, Einzeltermin am 30.6.2019, 9:00 - 20:00, M3N/00.26; Vorbesprechung: 30.4.2019, 18:00 - 19:00 Uhr, M3N/00.26
|
Dann, T.
|
|
Medienpädagogik im Zeitalter der Digitalisierung (Anmeldung in der ersten Sitzung von 10-12 Uhr)
Seminar; 2 SWS; Do, 10:00 - 14:00, M3N/00.26; vom 25.4.2019 bis zum 6.6.2019
|
Vollmer, B.
|
|
Schule und Schulsystem (Lehrauftrag) (Anmeldung in der Vorbesprechung)
Seminar; 2 SWS; Einzeltermin am 26.4.2019, 16:00 - 20:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 27.4.2019, 9:00 - 20:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 3.5.2019, 16:00 - 20:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 4.5.2019, 9:00 - 20:00, MG2/02.09; Vorbesprechung: 23.4.2019, 18:15 - 20:00 Uhr, MG2/02.09
|
Binz, Th.
|
|
Schulrecht und Schulverwaltung (Lehrauftrag) (Anmeldung in der ersten Sitzung am 30.4.)
Seminar; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, M3N/00.26; ab 30.4.2019; Das Seminar findet ab 7.5. am E.T.A.-Hoffmann-Gymnasium, Sternwartstr. 3, statt.
|
Knebel, M.
|
|
Selbst- und Fremdwahrnehmung im Unterricht (Anmeldung in der Vorbesprechung)
Seminar; 2 SWS; Einzeltermin am 5.7.2019, 14:00 - 19:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 6.7.2019, 9:00 - 19:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 12.7.2019, 14:00 - 19:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 13.7.2019, Einzeltermin am 14.7.2019, 9:00 - 19:00, M3N/00.26; Vorbesprechung: 7.5.2019, 18:00 - 20:00 Uhr
|
Vollmer, B.
|
|
Unterrichtsplanung unter förderdiagnostischen Gesichtspunkten
Blockseminar; 2 SWS; Einzeltermin am 2.5.2019, Einzeltermin am 9.5.2019, Einzeltermin am 16.5.2019, Einzeltermin am 23.5.2019, 12:00 - 14:00, LU19/00.11; Einzeltermin am 31.5.2019, 12:00 - 19:00, LU19/00.09; Einzeltermin am 1.6.2019, 8:00 - 17:00, LU19/00.09; Vorbesprechung: 25.4.2019, 12:00 - 14:00 Uhr, LU19/00.11
|
Fischer, E.
|
|
Unterrichtsqualität - ausgewählte Bereiche (Anmeldung in der ersten Sitzung)
Seminar; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, M3N/00.26
|
Dann, T.
|
Modul Schulpäd D (= ehem. Schulpäd III)
|
|
Datenbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung (Anmeldung in der ersten Sitzung)
Seminar; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 13.6.2019, 16:00 - 18:00, M3/00.16; Einzeltermin am 5.7.2019, 14:00 - 16:00, M3/-1.13
|
Penczek, A.
|
|
Didaktischer Umgang mit Heterogenität (verbindliche Anmeldung in der Vorbesprechung und Referatsthemenvergabe)
Blockseminar; 2 SWS; Einzeltermin am 10.5.2019, 12:00 - 19:00, LU19/00.09; Einzeltermin am 11.5.2019, 8:00 - 16:00, LU19/00.09; Einzeltermin am 17.5.2019, 12:00 - 14:00, LU19/00.09; am 16.5.2019: von 7.30-13.30 Uhr Hospitation am Förderzentrum (Raum an der Schule)
; Vorbesprechung: 29.4.2019, 9:00 - 10:00 Uhr, LU19/00.09
|
Fischer, E.
|
|
Inklusion zwischen Anspruch und Wirklichkeit (Anmeldung in der ersten Sitzung)
Seminar; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, M3N/00.26
|
Vollmer, B.
Fischer, E.
|
|
Kollegiale Beratung/Fallarbeit (Anmeldung in der ersten Sitzung)
Seminar; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, M3N/00.26
|
Geiling, W.
|
|
Kooperation von Schule und Jugendhilfe (Anmeldung in der ersten Sitzung)
Seminar; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, M3N/00.26
|
Geiling, W.
|
|
Kreativität - inspirierende Lernumgebungen (Anmeldung am 25.4. von 12-14 Uhr)
Seminar; 2 SWS; Do, 10:00 - 14:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 19.5.2019, 15:00 - 19:00, M3N/00.26; vom 13.6.2019 bis zum 25.7.2019
|
Vollmer, B.
Karl, N.
|
|
Lehrergesundheit. LehrKörper mit gesunder Bewusstheit, Angebot 2 (Lehrauftrag) (Die Anmeldung erfolgt ausschließlich in der Vorbesprechung).
Blockseminar; 2 SWS; Einzeltermin am 19.7.2019, 14:00 - 20:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 20.7.2019, 9:00 - 20:00, M3N/00.26, M3N/02.27; Einzeltermin am 21.7.2019, 9:00 - 20:00, M3N/00.26, M3N/02.27; Vorbesprechung: 28.5.2019, 18:00 - 20:00 Uhr, M3N/00.26
|
Dann, T.
|
|
Lehrergesundheit. LehrKörper mit gesunder Bewusstheit. (Die Anmeldung erfolgt ausschließlich in der Vorbesprechung).
Blockseminar; 2 SWS; Einzeltermin am 28.6.2019, 14:00 - 20:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 29.6.2019, Einzeltermin am 30.6.2019, 9:00 - 20:00, M3N/00.26; Vorbesprechung: 30.4.2019, 18:00 - 19:00 Uhr, M3N/00.26
|
Dann, T.
|
|
Medienpädagogik im Zeitalter der Digitalisierung (Anmeldung in der ersten Sitzung von 10-12 Uhr)
Seminar; 2 SWS; Do, 10:00 - 14:00, M3N/00.26; vom 25.4.2019 bis zum 6.6.2019
|
Vollmer, B.
|
|
Schule und Schulsystem (Lehrauftrag) (Anmeldung in der Vorbesprechung)
Seminar; 2 SWS; Einzeltermin am 26.4.2019, 16:00 - 20:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 27.4.2019, 9:00 - 20:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 3.5.2019, 16:00 - 20:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 4.5.2019, 9:00 - 20:00, MG2/02.09; Vorbesprechung: 23.4.2019, 18:15 - 20:00 Uhr, MG2/02.09
|
Binz, Th.
|
|
Unterrichtsplanung unter förderdiagnostischen Gesichtspunkten
Blockseminar; 2 SWS; Einzeltermin am 2.5.2019, Einzeltermin am 9.5.2019, Einzeltermin am 16.5.2019, Einzeltermin am 23.5.2019, 12:00 - 14:00, LU19/00.11; Einzeltermin am 31.5.2019, 12:00 - 19:00, LU19/00.09; Einzeltermin am 1.6.2019, 8:00 - 17:00, LU19/00.09; Vorbesprechung: 25.4.2019, 12:00 - 14:00 Uhr, LU19/00.11
|
Fischer, E.
|
|
Unterrichtsqualität - ausgewählte Bereiche (Anmeldung in der ersten Sitzung)
Seminar; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, M3N/00.26
|
Dann, T.
|
Modul Pädagogisch-didaktisches Schulpraktikum
|
|
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum (Anmeldung zur Lehrveranstaltung in FlexNow unter Praktikumsamt ab 11.03.2019)
Seminar; 2 SWS; In FlexNow ab 11.03. unter Praktikumsamt zu finden; Mi, 8:00 - 10:00, MG1/00.04, MG2/01.10
|
Lunkenbein, M.
|
|
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum für Mittelschule (Block) (Anmeldung über Liste am Schwarzen Brett Schulpädagogik ab 23.04.)
Blockseminar; Einzeltermin am 17.5.2019, 14:00 - 20:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 18.5.2019, 9:00 - 18:00, M3N/00.26
|
Lunkenbein, M.
N.N.
|
Lehramt Mittelschule
|
Modul Mittelschulpädagogik u. -didaktik
|
|
Einführung in die Fallbearbeitung (Anmeldung in der ersten Sitzung)
Seminar; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, LU19/00.09, M3N/00.26; Die Veranstaltung findet am 23.04. in M3N/00.26 statt.
|
Lunkenbein, M.
|
|
Einführung in die Pädagogik und Didaktik der Mittelschule Teil I (Anmeldung in FlexNow 12.2.-23.3.19)
Blockseminar; 2 SWS; Einzeltermin am 8.4.2019, Einzeltermin am 9.4.2019, Einzeltermin am 10.4.2019, 9:00 - 19:00, M3N/00.26
|
Lunkenbein, M.
|
|
Einführung in die Pädagogik und Didaktik der Mittelschule Teil II (Anmeldung über FlexNow bis 15.3.19)
Blockseminar; 2 SWS; Einzeltermin am 15.4.2019, Einzeltermin am 16.4.2019, Einzeltermin am 17.4.2019, 9:00 - 18:00, M3N/00.26
|
Penczek, A.
|
|
Inklusion zwischen Anspruch und Wirklichkeit (Anmeldung in der ersten Sitzung)
Seminar; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, M3N/00.26
|
Vollmer, B.
Fischer, E.
|
|
Kreativität - inspirierende Lernumgebungen (Anmeldung am 25.4. von 12-14 Uhr)
Seminar; 2 SWS; Do, 10:00 - 14:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 19.5.2019, 15:00 - 19:00, M3N/00.26; vom 13.6.2019 bis zum 25.7.2019
|
Vollmer, B.
Karl, N.
|
|
Medienpädagogik im Zeitalter der Digitalisierung (Anmeldung in der ersten Sitzung von 10-12 Uhr)
Seminar; 2 SWS; Do, 10:00 - 14:00, M3N/00.26; vom 25.4.2019 bis zum 6.6.2019
|
Vollmer, B.
|
|
Selbst- und Fremdwahrnehmung im Unterricht (Anmeldung in der Vorbesprechung)
Seminar; 2 SWS; Einzeltermin am 5.7.2019, 14:00 - 19:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 6.7.2019, 9:00 - 19:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 12.7.2019, 14:00 - 19:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 13.7.2019, Einzeltermin am 14.7.2019, 9:00 - 19:00, M3N/00.26; Vorbesprechung: 7.5.2019, 18:00 - 20:00 Uhr
|
Vollmer, B.
|
Erweiterungsstudium Beratungslehrkraft
|
Modul 1: Theoretische Grundlagen der Beratung
|
|
Beratung lernen - Beratung lehren. Das Bamberger Peer-Beratungstraining
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 17.5.2019, 14:00 - 19:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 18.5.2019, 9:30 - 18:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 19.5.2019, 10:00 - 16:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 28.6.2019, 14:00 - 19:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 29.6.2019, 9:30 - 17:00, MG2/00.10; Vorbesprechung: 29.4.2019, 10:00 - 12:00 Uhr, M3/02.10
|
Sauer, D.
Bauer-Hägele, S.
|
Modul 2: Felder der Beratung
|
|
Inklusion zwischen Anspruch und Wirklichkeit (Anmeldung in der ersten Sitzung)
Seminar; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, M3N/00.26
|
Vollmer, B.
Fischer, E.
|
|
Kreativität - inspirierende Lernumgebungen (Anmeldung am 25.4. von 12-14 Uhr)
Seminar; 2 SWS; Do, 10:00 - 14:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 19.5.2019, 15:00 - 19:00, M3N/00.26; vom 13.6.2019 bis zum 25.7.2019
|
Vollmer, B.
Karl, N.
|
|
Lernberatung in Theorie und Praxis - Individuelles Lerncoaching für Schüler*innen (Lehrprojekt BERA)
Seminar; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, M3/02.10; Einzeltermin am 27.4.2019, 10:00 - 18:00, M3/02.10, M3/00.16; Einzeltermin am 28.4.2019, 10:00 - 18:00, M3/02.10, M3/00.16; Einzeltermin am 24.6.2019, 10:00 - 12:00, M3/01.16; Einzeltermin am 15.7.2019, 10:00 - 12:00, M3/00.16; Das Seminar findet an vier Terminen jeweils montags 10-12 Uhr, nämlich am 13.5., 27.5., 24.6. und 15.7.2019 sowie am Wochenende 27./28.4.2019 statt.
; Vorbesprechung: 23.4.2019, 16:00 - 18:00 Uhr, MG2/02.04
|
Horn, D.
Grötzbach, D.
|
|
Selbst- und Fremdwahrnehmung im Unterricht (Anmeldung in der Vorbesprechung)
Seminar; 2 SWS; Einzeltermin am 5.7.2019, 14:00 - 19:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 6.7.2019, 9:00 - 19:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 12.7.2019, 14:00 - 19:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 13.7.2019, Einzeltermin am 14.7.2019, 9:00 - 19:00, M3N/00.26; Vorbesprechung: 7.5.2019, 18:00 - 20:00 Uhr
|
Vollmer, B.
|
Modul 3: Schulsystem
|
|
Schule und Schulsystem (Lehrauftrag) (Anmeldung in der Vorbesprechung)
Seminar; 2 SWS; Einzeltermin am 26.4.2019, 16:00 - 20:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 27.4.2019, 9:00 - 20:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 3.5.2019, 16:00 - 20:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 4.5.2019, 9:00 - 20:00, MG2/02.09; Vorbesprechung: 23.4.2019, 18:15 - 20:00 Uhr, MG2/02.09
|
Binz, Th.
|
Modul 4: Kollegiale Beratung
|
|
Kollegiale Beratung/Fallarbeit (Anmeldung in der ersten Sitzung)
Seminar; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, M3N/00.26
|
Geiling, W.
|
|
Kooperation von Schule und Jugendhilfe (Anmeldung in der ersten Sitzung)
Seminar; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, M3N/00.26
|
Geiling, W.
|
Modul 5: Wahlpflicht Seminare
|
|
Coaching I (Anmeldung ab sofort bis 6.5.2019 per mail - unter Angabe von Matrikelmummer, Studiengang und Semesterzahl)
Blockseminar; 2 SWS; Einzeltermin am 21.6.2019, 14:00 - 20:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 22.6.2019, Einzeltermin am 23.6.2019, 9:00 - 20:00, MG2/02.09
|
Geiling, W.
|
|
Datenbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung (Anmeldung in der ersten Sitzung)
Seminar; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 13.6.2019, 16:00 - 18:00, M3/00.16; Einzeltermin am 5.7.2019, 14:00 - 16:00, M3/-1.13
|
Penczek, A.
|
MA Bildungsmanagement und Schul-Führung
|
Modulgruppe Leadership und Organisationsentwicklung
|
|
Datenbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung (Anmeldung in der ersten Sitzung)
Seminar; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 13.6.2019, 16:00 - 18:00, M3/00.16; Einzeltermin am 5.7.2019, 14:00 - 16:00, M3/-1.13
|
Penczek, A.
|
Modulgruppe Personalentwicklung/Personalmanagement
|
|
Change Management (Zeit und Ort n.V.)
Vorlesung; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
Modul Organisation Schule
|
|
Schulrecht und Schulverwaltung (Lehrauftrag) (Anmeldung in der ersten Sitzung am 30.4.)
Seminar; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, M3N/00.26; ab 30.4.2019; Das Seminar findet ab 7.5. am E.T.A.-Hoffmann-Gymnasium, Sternwartstr. 3, statt.
|
Knebel, M.
|
Modul Überfachliche berufsqualifizierende Kompetenzen
|
|
Coaching I (Anmeldung ab sofort bis 6.5.2019 per mail - unter Angabe von Matrikelmummer, Studiengang und Semesterzahl)
Blockseminar; 2 SWS; Einzeltermin am 21.6.2019, 14:00 - 20:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 22.6.2019, Einzeltermin am 23.6.2019, 9:00 - 20:00, MG2/02.09
|
Geiling, W.
|
Sozialpädagogik
|
|
Fachdidaktik II - Praktikumsbesuche (Vor-/Nachbesprechung)
Nachbesprechung; 2 SWS; Modul MA BB Fachdidaktik II; Mi, 10:00 - 12:00, MG2/01.03
|
Batscheider, H.-J.
|
|
Förderpädagogik II - Institutionelle Rahmenbedingungen und Organisationskonzepte der Förderpädagogik
Seminar; 2 SWS; Modul BA BB Förderpädagogik II (Institutionelle Rahmenbedingungen und Organisationskonzepte der Förderpädagogik); Mi, 16:00 - 18:00, MG2/00.10
|
Fuchs, N.
|
|
Forum Forschung. Wissenschaftstheorie und Forschungspraxis
Blockseminar; 2 SWS; Einzeltermin am 28.6.2019, 8:00 - 20:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 29.6.2019, 8:00 - 20:00, MG1/00.04
|
Braches-Chyrek, R.
|
|
Uni-Tag Würzburg
Projekt; Einzeltermin am 18.7.2019, 9:00 - 10:00, MG2/01.02, MG2/01.03; Einzeltermin am 18.7.2019, 14:00 - 15:00, MG1/01.02
|
Batscheider, H.-J.
|
BA Pädagogik
|
|
Tutorium I zur Vorlesung
Tutorien; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/02.004
|
Glück, A.
|
|
Tutorium II zur Vorlesung
Tutorien; Mo, 16:00 - 18:00, U5/02.22
|
Rasch, S.
|
Modul BA PÄD KF SOZPÄD 1
|
|
Frauenwelten
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Methoden in der Sozialpädagogik); BA PÄD KF SOZPÄD 1 - B; BA PÄD NF SOZPÄD 1-10/1-15 (Methoden in der Sozialpädagogik); BA BB (Methoden in der Sozialpädagogik / Interventionsprogramme, Qualitätssicherung und Evaluation); Do, 16:00 - 18:00, MG2/01.10, (außer Do 4.7.2019); Einzeltermin am 4.7.2019, 16:00 - 18:00, LU19/00.13; ab 2.5.2019
|
Stich, G.
|
|
Gewalt
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Methoden in der Sozialpädagogik); BA PÄD KF SOZPÄD 1 - B; BA PÄD NF SOZPÄD 1-10/1-15 (Methoden in der Sozialpädagogik); BA BB Sozialpädagogik II (Methoden in der Sozialpädagogik / Interventionsprogramme, Qualitätssicherung und Evaluation); Di, 16:00 - 18:00, LU19/00.13, (außer Di 7.5.2019, Di 25.6.2019, Di 9.7.2019); Einzeltermin am 7.5.2019, Einzeltermin am 25.6.2019, Einzeltermin am 9.7.2019, 16:00 - 18:00, U2/00.26; ab 30.4.2019
|
Stich, G.
|
|
Jugend - Jugendkulturen - Jugendforschung
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Grundfragen und Lebenslagen im Generationengefüge); BA PÄD KF SOZPÄD 1-B; BA PÄD NF SOZPÄD 1-10/1-15; BA BB Sozialpädagogik II - Grundlagen sozialpädagogischen Handelns II (Grundfragen und Lebenslagen im Generationengefüge / Soziale Probleme und abweichendes Verhalten)); Do, 8:00 - 10:00, U5/02.22; ab 30.4.2019
|
Kallenbach, T.
|
|
Kindheitsforschung
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Institutionen und Professionalität); BA Päd KF SozPäd 1-B; BA PÄD NF SOZPÄD 1-10/1-15 (Institutionen und Professionalität); BA BB (Institutionen und Professionalität / Konzepte und Organisationsformen sozialpädagogischen Handelns); Mi, 8:00 - 10:00, U5/02.22
|
Gottschalk, J.
|
|
Sexuelle und geschlechtliche Diskriminierung als praxisübergreifende Themen der Sozialpädagogik
Blockseminar; 2 SWS; Modul BA PÄD KF SOZPÄD 1 - B (Grundfragen und Lebenslagen im Generationengefüge); Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Grundfragen und Lebenslagen im Generationengefüge); BA BB Sozialpädagogik II (Grundfragen und Lebenslagen im Generationengefüge / Soziale Probleme und abweichendes Verhalten); Einzeltermin am 14.6.2019, 14:00 - 19:00, KR12/02.01; Einzeltermin am 15.6.2019, 9:00 - 18:00, KR12/02.01; Einzeltermin am 28.6.2019, 14:00 - 19:00, KR12/02.01; Einzeltermin am 29.6.2019, 9:00 - 18:00, KR12/02.01
|
Degen, K.
|
|
Suchtberatung in der Sozialen Arbeit
Blockseminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Institutionen und Professionalität); BA PÄD KF SOZPÄD 1-B (Institutionen und Professionalität); BA BB Sozialpädagogik II (Institutionen und Professionalität / Konzepte und Organisationsformen sozialpädagogischen Handelns); Einzeltermin am 5.7.2019, 14:00 - 19:00, U2/00.26; Einzeltermin am 6.7.2019, 10:00 - 19:00, M3/01.16; Einzeltermin am 12.7.2019, 14:00 - 19:00, M3/02.10; Einzeltermin am 13.7.2019, 10:00 - 19:00, M3/02.10
|
Regner, S.
|
|
Theorien der Sozialpädagogik
Vorlesung; 2 SWS; Basismodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns; BA Päd KF SozPäd 1 - A; BA Berufliche Bildung/Fachrichtung Sozialpädagogik: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns I; Do, 10:00 - 12:00, M3N/02.32; Einzeltermin am 23.7.2019, 8:00 - 10:00, MG1/00.04
|
Braches-Chyrek, R.
|
Modul BA PÄD NF SOZPÄD 1-10
|
|
Frauenwelten
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Methoden in der Sozialpädagogik); BA PÄD KF SOZPÄD 1 - B; BA PÄD NF SOZPÄD 1-10/1-15 (Methoden in der Sozialpädagogik); BA BB (Methoden in der Sozialpädagogik / Interventionsprogramme, Qualitätssicherung und Evaluation); Do, 16:00 - 18:00, MG2/01.10, (außer Do 4.7.2019); Einzeltermin am 4.7.2019, 16:00 - 18:00, LU19/00.13; ab 2.5.2019
|
Stich, G.
|
|
Gewalt
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Methoden in der Sozialpädagogik); BA PÄD KF SOZPÄD 1 - B; BA PÄD NF SOZPÄD 1-10/1-15 (Methoden in der Sozialpädagogik); BA BB Sozialpädagogik II (Methoden in der Sozialpädagogik / Interventionsprogramme, Qualitätssicherung und Evaluation); Di, 16:00 - 18:00, LU19/00.13, (außer Di 7.5.2019, Di 25.6.2019, Di 9.7.2019); Einzeltermin am 7.5.2019, Einzeltermin am 25.6.2019, Einzeltermin am 9.7.2019, 16:00 - 18:00, U2/00.26; ab 30.4.2019
|
Stich, G.
|
|
Kindheitsforschung
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Institutionen und Professionalität); BA Päd KF SozPäd 1-B; BA PÄD NF SOZPÄD 1-10/1-15 (Institutionen und Professionalität); BA BB (Institutionen und Professionalität / Konzepte und Organisationsformen sozialpädagogischen Handelns); Mi, 8:00 - 10:00, U5/02.22
|
Gottschalk, J.
|
Modul BA PÄD NF SOZPÄD 1-15
|
|
Frauenwelten
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Methoden in der Sozialpädagogik); BA PÄD KF SOZPÄD 1 - B; BA PÄD NF SOZPÄD 1-10/1-15 (Methoden in der Sozialpädagogik); BA BB (Methoden in der Sozialpädagogik / Interventionsprogramme, Qualitätssicherung und Evaluation); Do, 16:00 - 18:00, MG2/01.10, (außer Do 4.7.2019); Einzeltermin am 4.7.2019, 16:00 - 18:00, LU19/00.13; ab 2.5.2019
|
Stich, G.
|
|
Gewalt
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Methoden in der Sozialpädagogik); BA PÄD KF SOZPÄD 1 - B; BA PÄD NF SOZPÄD 1-10/1-15 (Methoden in der Sozialpädagogik); BA BB Sozialpädagogik II (Methoden in der Sozialpädagogik / Interventionsprogramme, Qualitätssicherung und Evaluation); Di, 16:00 - 18:00, LU19/00.13, (außer Di 7.5.2019, Di 25.6.2019, Di 9.7.2019); Einzeltermin am 7.5.2019, Einzeltermin am 25.6.2019, Einzeltermin am 9.7.2019, 16:00 - 18:00, U2/00.26; ab 30.4.2019
|
Stich, G.
|
|
Kindheitsforschung
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Institutionen und Professionalität); BA Päd KF SozPäd 1-B; BA PÄD NF SOZPÄD 1-10/1-15 (Institutionen und Professionalität); BA BB (Institutionen und Professionalität / Konzepte und Organisationsformen sozialpädagogischen Handelns); Mi, 8:00 - 10:00, U5/02.22
|
Gottschalk, J.
|
Modul BA PÄD KF SOZPÄD ABK-PR
|
|
Praktikum/Praktikumsvorbereitung
Seminar; 2 SWS; Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen in der Sozialpädagogik: Praktikum; Modul: BA PÄD KF SOZPÄD ABK-PR A - Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen (Praktikumsvorbereitung und -begleitung; Praktikum in sozialpädagogischen Handlungsfeldern); Einzeltermin am 3.5.2019, 14:00 - 18:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 4.5.2019, 10:00 - 19:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 10.5.2019, 14:00 - 18:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 11.5.2019, 10:00 - 19:00, MG2/01.10; Vorbesprechung: 23.4.2019, 8:00 - 10:00 Uhr, U2/01.33
|
Gottschalk, J.
|
Modul BA PÄD KF SOZPÄD ABK - B
|
|
Kinder- und Jugendhilfe
Blockseminar; 2 SWS; Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen in der Sozialpädagogik: Handlungsmethoden (Kinder- und Jugendhilfe); Modul BA Päd KF SozPäd ABK - B; Einzeltermin am 3.5.2019, 14:00 - 20:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 4.5.2019, 9:00 - 19:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 5.5.2019, 9:00 - 19:00, MG2/02.09; Vorbesprechung: 23.4.2019, 18:00 - 20:00 Uhr, MG2/00.10
|
Fischer, C.
|
|
Sozialarbeit gegen Rassismus und Diskriminierung: Institutioneller Rassismus, Alltagsrassismus und konkrete Strategien gegen Rassismus
Blockseminar; 2 SWS; Modul BA Päd KF SozPäd ABK - B; Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen in der Sozialpädagogik: Handlungsmethoden (Methodisches Handeln in der Sozialpädagogik); Einzeltermin am 3.5.2019, 14:00 - 19:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 4.5.2019, 10:00 - 19:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 10.5.2019, 14:00 - 19:00, KR12/00.16; Einzeltermin am 11.5.2019, 10:00 - 19:00, MG1/02.05
|
Ekamba, R.
|
Basismodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns
|
|
Theorien der Sozialpädagogik
Vorlesung; 2 SWS; Basismodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns; BA Päd KF SozPäd 1 - A; BA Berufliche Bildung/Fachrichtung Sozialpädagogik: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns I; Do, 10:00 - 12:00, M3N/02.32; Einzeltermin am 23.7.2019, 8:00 - 10:00, MG1/00.04
|
Braches-Chyrek, R.
|
Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns
|
|
Frauenwelten
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Methoden in der Sozialpädagogik); BA PÄD KF SOZPÄD 1 - B; BA PÄD NF SOZPÄD 1-10/1-15 (Methoden in der Sozialpädagogik); BA BB (Methoden in der Sozialpädagogik / Interventionsprogramme, Qualitätssicherung und Evaluation); Do, 16:00 - 18:00, MG2/01.10, (außer Do 4.7.2019); Einzeltermin am 4.7.2019, 16:00 - 18:00, LU19/00.13; ab 2.5.2019
|
Stich, G.
|
|
Gewalt
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Methoden in der Sozialpädagogik); BA PÄD KF SOZPÄD 1 - B; BA PÄD NF SOZPÄD 1-10/1-15 (Methoden in der Sozialpädagogik); BA BB Sozialpädagogik II (Methoden in der Sozialpädagogik / Interventionsprogramme, Qualitätssicherung und Evaluation); Di, 16:00 - 18:00, LU19/00.13, (außer Di 7.5.2019, Di 25.6.2019, Di 9.7.2019); Einzeltermin am 7.5.2019, Einzeltermin am 25.6.2019, Einzeltermin am 9.7.2019, 16:00 - 18:00, U2/00.26; ab 30.4.2019
|
Stich, G.
|
|
Jugend - Jugendkulturen - Jugendforschung
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Grundfragen und Lebenslagen im Generationengefüge); BA PÄD KF SOZPÄD 1-B; BA PÄD NF SOZPÄD 1-10/1-15; BA BB Sozialpädagogik II - Grundlagen sozialpädagogischen Handelns II (Grundfragen und Lebenslagen im Generationengefüge / Soziale Probleme und abweichendes Verhalten)); Do, 8:00 - 10:00, U5/02.22; ab 30.4.2019
|
Kallenbach, T.
|
|
Kindheitsforschung
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Institutionen und Professionalität); BA Päd KF SozPäd 1-B; BA PÄD NF SOZPÄD 1-10/1-15 (Institutionen und Professionalität); BA BB (Institutionen und Professionalität / Konzepte und Organisationsformen sozialpädagogischen Handelns); Mi, 8:00 - 10:00, U5/02.22
|
Gottschalk, J.
|
|
Sexuelle und geschlechtliche Diskriminierung als praxisübergreifende Themen der Sozialpädagogik
Blockseminar; 2 SWS; Modul BA PÄD KF SOZPÄD 1 - B (Grundfragen und Lebenslagen im Generationengefüge); Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Grundfragen und Lebenslagen im Generationengefüge); BA BB Sozialpädagogik II (Grundfragen und Lebenslagen im Generationengefüge / Soziale Probleme und abweichendes Verhalten); Einzeltermin am 14.6.2019, 14:00 - 19:00, KR12/02.01; Einzeltermin am 15.6.2019, 9:00 - 18:00, KR12/02.01; Einzeltermin am 28.6.2019, 14:00 - 19:00, KR12/02.01; Einzeltermin am 29.6.2019, 9:00 - 18:00, KR12/02.01
|
Degen, K.
|
|
Suchtberatung in der Sozialen Arbeit
Blockseminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Institutionen und Professionalität); BA PÄD KF SOZPÄD 1-B (Institutionen und Professionalität); BA BB Sozialpädagogik II (Institutionen und Professionalität / Konzepte und Organisationsformen sozialpädagogischen Handelns); Einzeltermin am 5.7.2019, 14:00 - 19:00, U2/00.26; Einzeltermin am 6.7.2019, 10:00 - 19:00, M3/01.16; Einzeltermin am 12.7.2019, 14:00 - 19:00, M3/02.10; Einzeltermin am 13.7.2019, 10:00 - 19:00, M3/02.10
|
Regner, S.
|
Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen in der Sozialpädagogik: Praktikum
|
|
Praktikum/Praktikumsvorbereitung
Seminar; 2 SWS; Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen in der Sozialpädagogik: Praktikum; Modul: BA PÄD KF SOZPÄD ABK-PR A - Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen (Praktikumsvorbereitung und -begleitung; Praktikum in sozialpädagogischen Handlungsfeldern); Einzeltermin am 3.5.2019, 14:00 - 18:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 4.5.2019, 10:00 - 19:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 10.5.2019, 14:00 - 18:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 11.5.2019, 10:00 - 19:00, MG2/01.10; Vorbesprechung: 23.4.2019, 8:00 - 10:00 Uhr, U2/01.33
|
Gottschalk, J.
|
Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen in der Sozialpädagogik: Handlungsmethoden
|
|
Kinder- und Jugendhilfe
Blockseminar; 2 SWS; Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen in der Sozialpädagogik: Handlungsmethoden (Kinder- und Jugendhilfe); Modul BA Päd KF SozPäd ABK - B; Einzeltermin am 3.5.2019, 14:00 - 20:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 4.5.2019, 9:00 - 19:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 5.5.2019, 9:00 - 19:00, MG2/02.09; Vorbesprechung: 23.4.2019, 18:00 - 20:00 Uhr, MG2/00.10
|
Fischer, C.
|
|
Sozialarbeit gegen Rassismus und Diskriminierung: Institutioneller Rassismus, Alltagsrassismus und konkrete Strategien gegen Rassismus
Blockseminar; 2 SWS; Modul BA Päd KF SozPäd ABK - B; Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen in der Sozialpädagogik: Handlungsmethoden (Methodisches Handeln in der Sozialpädagogik); Einzeltermin am 3.5.2019, 14:00 - 19:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 4.5.2019, 10:00 - 19:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 10.5.2019, 14:00 - 19:00, KR12/00.16; Einzeltermin am 11.5.2019, 10:00 - 19:00, MG1/02.05
|
Ekamba, R.
|
Modul Bachelorarbeit
|
|
Begleitung der Bachelorarbeit
Blockseminar; 2 SWS; Modul Bachelorarbeit; Einzeltermin am 10.5.2019, 8:00 - 16:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 17.5.2019, 8:00 - 16:00, U7/01.05; Einzeltermin am 19.7.2019, 8:00 - 16:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 20.7.2019, 8:00 - 16:00, MG2/02.09; Vorbesprechung: 24.4.2019, 10:00 - 12:00 Uhr
|
Kallenbach, T.
|
MA Erziehungs- und Bildungswissenschaft
|
Modul MA EBWS HF SOZPÄD 1
|
|
Rechtspopulismus und Rechtsradikalismus: Akteure, Inhalte und (Gegen-)Strategien
Blockseminar; 2 SWS; Modul MA EBWS HF SOZPÄD 1-B (Sozialpädagogik in Gesellschaft); Vertiefungsmodul: Theorien in der Sozialpädagogik (Sozialpädagogik in Gesellschaft); MA BB Sozialpädagogik II (Sozialpädagogik in Gesellschaft); Einzeltermin am 24.5.2019, 14:00 - 19:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 25.5.2019, 10:00 - 18:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 12.7.2019, 14:00 - 19:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 13.7.2019, 10:00 - 18:00, MG2/00.10; Vorbesprechung: 29.4.2019, 12:00 - 14:00 Uhr, MG2/00.10
|
Kallert, A.
|
|
Soziale Bewegungen
Seminar; Modul MA EBWS HF SOZPÄD 1 - B (Lebenslagen im Generationengefüge); Vertiefungsmodul: Theorien der Sozialpädagogik (Lebenslagen im Generationengefüge); MA BB (Lebenslagen im Generationengefüge); Mi, 16:00 - 18:00, M3/01.16; Der erste Termin findet nicht wie ursprünglich angegeben am 08.05., sondern regulär am 24. April 2019 statt!
|
Kallenbach, T.
|
|
Soziale Medien
Blockseminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Theorien der Sozialpädagogik (Sozialpädagogik in Gesellschaft); MA EBWS HF SozPäd 1 - B (Sozialpädagogik in Gesellschaft); Einzeltermin am 17.5.2019, 15:00 - 18:30, M3/02.10; Einzeltermin am 18.5.2019, 10:00 - 18:00, KR12/00.05; Einzeltermin am 31.5.2019, 14:00 - 18:00, M3/02.10; Einzeltermin am 1.6.2019, 10:00 - 18:00, M3/02.10
|
Peters, L.
|
Modul MA EBWS HF SOZPÄD 2
|
|
Kindheitsverläufe
Seminar; 2 SWS; MA EBWS HF SOZPÄD 2 - B (Sozialpädagogische Forschung); Basismodul: Sozialpädagogische Forschung; MA BB Lehrforschungsprojekt (Begleitseminar, Teil II); Do, 14:00 - 16:00, M3N/01.26
|
Braches-Chyrek, R.
Gottschalk, J.
|
|
Migrationsforschung
Seminar; 2 SWS; Modul MA EBWS HF SOZPÄD 2 - B (Wissensformen in der Sozialpädagogik); Basismodul: Sozialpädagogische Forschung (Wissensformen in der Sozialpädagogik); MA BB Lehrforschungsprojekt (Begleitseminar, Teil II); Do, 12:00 - 14:00, MG2/01.10; ab 2.5.2019
|
Kallenbach, T.
|
|
Widerständigkeit und Widerständige Bildung im Zusammenhang mit kritischer Ästhetik
Blockseminar; 2 SWS; Modul MA EBWS HF SOZPÄD 2 - A (Soziale Dienste und Handlungsfelder); Basismodul: Soziale Dienste und Handlungsfelder; MA BB Sozialpädagogik II (Lebenslagen im Generationengefüge); Einzeltermin am 10.5.2019, 14:00 - 19:00, M3/00.16; Einzeltermin am 11.5.2019, 9:00 - 19:00, M3/01.16; Einzeltermin am 24.5.2019, 14:00 - 19:00, M3/01.16; Einzeltermin am 25.5.2019, 9:00 - 19:00, M3/01.16
|
Klanke, D.
|
Modul MA EBWS HF SOZPÄD ABK-PR 1
|
|
Geschlossene Gesellschaft: Wie der institutionelle Rassismus weiße Räume weiß hält. Für Gleichbehandlung und Vielfalt.
Blockseminar; 2 SWS; Modul MA EBWS HF SOZPÄD ABK 1 - B (Sozialpädagogische Handlungsformen); Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen: Sozialpädagogische Handlungsformen I (Sozialpädagogische Handlungsformen); Einzeltermin am 14.6.2019, 14:00 - 19:00, MG2/02.04; Einzeltermin am 15.6.2019, 10:00 - 19:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 5.7.2019, 14:00 - 19:00, KR12/00.05; Einzeltermin am 6.7.2019, 10:00 - 19:00, MG2/02.04
|
Ekamba, R.
|
|
Praktikum/Praktikumsvorbereitung
Seminar; 2 SWS; Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen in der Sozialpädagogik: Praktikum; Modul: BA PÄD KF SOZPÄD ABK-PR A - Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen (Praktikumsvorbereitung und -begleitung; Praktikum in sozialpädagogischen Handlungsfeldern); Einzeltermin am 3.5.2019, 14:00 - 18:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 4.5.2019, 10:00 - 19:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 10.5.2019, 14:00 - 18:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 11.5.2019, 10:00 - 19:00, MG2/01.10; Vorbesprechung: 23.4.2019, 8:00 - 10:00 Uhr, U2/01.33
|
Gottschalk, J.
|
|
Soziale Arbeit und Stadtentwicklung
Blockseminar; 2 SWS; Modul MA EBWS HF SOZPÄD ABK 1 - B (Handlungskonzepte und Methoden); Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen: Sozialpädagogische Handlungsformen I (Handlungskonzepte und Methoden); Einzeltermin am 10.5.2019, 14:00 - 20:00, M3/02.10; Einzeltermin am 11.5.2019, 10:00 - 18:00, M3/02.10; Einzeltermin am 28.6.2019, 14:00 - 20:00, K20/02.08; Einzeltermin am 29.6.2019, 10:00 - 18:00, MG1/01.02; Vorbesprechung: 24.4.2019, 14:00 - 16:00 Uhr, K20/02.08
|
Schmitt, M.
|
|
Sucht- und Drogenhilfe
Blockseminar; 2 SWS; Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen: Sozialpädagogische Handlungsformen I (Sozialpädagogische Handlungsformen); Modul MA EBWS HF SOZPÄD ABK 1-B (Sozialpädagogische Handlungsformen); Einzeltermin am 19.7.2019, 14:00 - 18:00, M3/00.16; Einzeltermin am 20.7.2019, 9:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 26.7.2019, 14:00 - 18:00, M3/02.10; Einzeltermin am 27.7.2019, 9:00 - 18:00, M3/02.10; Vorbesprechung: 24.5.2019, 14:00 - 16:00 Uhr, M3/02.10
|
Wiesmann, A.
|
Modul MA EBWS HF SOZPÄD ABK-PR 2
|
|
Praktikum/Praktikumsvorbereitung
Seminar; 2 SWS; Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen in der Sozialpädagogik: Praktikum; Modul: BA PÄD KF SOZPÄD ABK-PR A - Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen (Praktikumsvorbereitung und -begleitung; Praktikum in sozialpädagogischen Handlungsfeldern); Einzeltermin am 3.5.2019, 14:00 - 18:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 4.5.2019, 10:00 - 19:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 10.5.2019, 14:00 - 18:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 11.5.2019, 10:00 - 19:00, MG2/01.10; Vorbesprechung: 23.4.2019, 8:00 - 10:00 Uhr, U2/01.33
|
Gottschalk, J.
|
Vertiefungsmodul: Theorien der Sozialpädagogik
|
|
Rechtspopulismus und Rechtsradikalismus: Akteure, Inhalte und (Gegen-)Strategien
Blockseminar; 2 SWS; Modul MA EBWS HF SOZPÄD 1-B (Sozialpädagogik in Gesellschaft); Vertiefungsmodul: Theorien in der Sozialpädagogik (Sozialpädagogik in Gesellschaft); MA BB Sozialpädagogik II (Sozialpädagogik in Gesellschaft); Einzeltermin am 24.5.2019, 14:00 - 19:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 25.5.2019, 10:00 - 18:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 12.7.2019, 14:00 - 19:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 13.7.2019, 10:00 - 18:00, MG2/00.10; Vorbesprechung: 29.4.2019, 12:00 - 14:00 Uhr, MG2/00.10
|
Kallert, A.
|
|
Soziale Bewegungen
Seminar; Modul MA EBWS HF SOZPÄD 1 - B (Lebenslagen im Generationengefüge); Vertiefungsmodul: Theorien der Sozialpädagogik (Lebenslagen im Generationengefüge); MA BB (Lebenslagen im Generationengefüge); Mi, 16:00 - 18:00, M3/01.16; Der erste Termin findet nicht wie ursprünglich angegeben am 08.05., sondern regulär am 24. April 2019 statt!
|
Kallenbach, T.
|
|
Soziale Medien
Blockseminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Theorien der Sozialpädagogik (Sozialpädagogik in Gesellschaft); MA EBWS HF SozPäd 1 - B (Sozialpädagogik in Gesellschaft); Einzeltermin am 17.5.2019, 15:00 - 18:30, M3/02.10; Einzeltermin am 18.5.2019, 10:00 - 18:00, KR12/00.05; Einzeltermin am 31.5.2019, 14:00 - 18:00, M3/02.10; Einzeltermin am 1.6.2019, 10:00 - 18:00, M3/02.10
|
Peters, L.
|
Basismodul: Soziale Dienste und Handlungsfelder
|
|
Widerständigkeit und Widerständige Bildung im Zusammenhang mit kritischer Ästhetik
Blockseminar; 2 SWS; Modul MA EBWS HF SOZPÄD 2 - A (Soziale Dienste und Handlungsfelder); Basismodul: Soziale Dienste und Handlungsfelder; MA BB Sozialpädagogik II (Lebenslagen im Generationengefüge); Einzeltermin am 10.5.2019, 14:00 - 19:00, M3/00.16; Einzeltermin am 11.5.2019, 9:00 - 19:00, M3/01.16; Einzeltermin am 24.5.2019, 14:00 - 19:00, M3/01.16; Einzeltermin am 25.5.2019, 9:00 - 19:00, M3/01.16
|
Klanke, D.
|
Basismodul: Sozialpädagogische Forschung
|
|
Kindheitsverläufe
Seminar; 2 SWS; MA EBWS HF SOZPÄD 2 - B (Sozialpädagogische Forschung); Basismodul: Sozialpädagogische Forschung; MA BB Lehrforschungsprojekt (Begleitseminar, Teil II); Do, 14:00 - 16:00, M3N/01.26
|
Braches-Chyrek, R.
Gottschalk, J.
|
|
Migrationsforschung
Seminar; 2 SWS; Modul MA EBWS HF SOZPÄD 2 - B (Wissensformen in der Sozialpädagogik); Basismodul: Sozialpädagogische Forschung (Wissensformen in der Sozialpädagogik); MA BB Lehrforschungsprojekt (Begleitseminar, Teil II); Do, 12:00 - 14:00, MG2/01.10; ab 2.5.2019
|
Kallenbach, T.
|
Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen: Sozialpädagogische Handlungsformen I
|
|
Geschlossene Gesellschaft: Wie der institutionelle Rassismus weiße Räume weiß hält. Für Gleichbehandlung und Vielfalt.
Blockseminar; 2 SWS; Modul MA EBWS HF SOZPÄD ABK 1 - B (Sozialpädagogische Handlungsformen); Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen: Sozialpädagogische Handlungsformen I (Sozialpädagogische Handlungsformen); Einzeltermin am 14.6.2019, 14:00 - 19:00, MG2/02.04; Einzeltermin am 15.6.2019, 10:00 - 19:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 5.7.2019, 14:00 - 19:00, KR12/00.05; Einzeltermin am 6.7.2019, 10:00 - 19:00, MG2/02.04
|
Ekamba, R.
|
|
Soziale Arbeit und Stadtentwicklung
Blockseminar; 2 SWS; Modul MA EBWS HF SOZPÄD ABK 1 - B (Handlungskonzepte und Methoden); Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen: Sozialpädagogische Handlungsformen I (Handlungskonzepte und Methoden); Einzeltermin am 10.5.2019, 14:00 - 20:00, M3/02.10; Einzeltermin am 11.5.2019, 10:00 - 18:00, M3/02.10; Einzeltermin am 28.6.2019, 14:00 - 20:00, K20/02.08; Einzeltermin am 29.6.2019, 10:00 - 18:00, MG1/01.02; Vorbesprechung: 24.4.2019, 14:00 - 16:00 Uhr, K20/02.08
|
Schmitt, M.
|
|
Sucht- und Drogenhilfe
Blockseminar; 2 SWS; Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen: Sozialpädagogische Handlungsformen I (Sozialpädagogische Handlungsformen); Modul MA EBWS HF SOZPÄD ABK 1-B (Sozialpädagogische Handlungsformen); Einzeltermin am 19.7.2019, 14:00 - 18:00, M3/00.16; Einzeltermin am 20.7.2019, 9:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 26.7.2019, 14:00 - 18:00, M3/02.10; Einzeltermin am 27.7.2019, 9:00 - 18:00, M3/02.10; Vorbesprechung: 24.5.2019, 14:00 - 16:00 Uhr, M3/02.10
|
Wiesmann, A.
|
Modul Masterarbeit
|
|
Begleitung der Masterarbeit (Sozialpädagogik)
Seminar; 2 SWS; Modul Masterarbeit; Mi, 18:00 - 20:00, 16:00 - 18:00, M3/00.16
|
Braches-Chyrek, R.
|
BA Berufliche Bildung/FR Sozialpädagogik
|
Modul BA BB SOZPÄD
|
|
Frauenwelten
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Methoden in der Sozialpädagogik); BA PÄD KF SOZPÄD 1 - B; BA PÄD NF SOZPÄD 1-10/1-15 (Methoden in der Sozialpädagogik); BA BB (Methoden in der Sozialpädagogik / Interventionsprogramme, Qualitätssicherung und Evaluation); Do, 16:00 - 18:00, MG2/01.10, (außer Do 4.7.2019); Einzeltermin am 4.7.2019, 16:00 - 18:00, LU19/00.13; ab 2.5.2019
|
Stich, G.
|
|
Gewalt
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Methoden in der Sozialpädagogik); BA PÄD KF SOZPÄD 1 - B; BA PÄD NF SOZPÄD 1-10/1-15 (Methoden in der Sozialpädagogik); BA BB Sozialpädagogik II (Methoden in der Sozialpädagogik / Interventionsprogramme, Qualitätssicherung und Evaluation); Di, 16:00 - 18:00, LU19/00.13, (außer Di 7.5.2019, Di 25.6.2019, Di 9.7.2019); Einzeltermin am 7.5.2019, Einzeltermin am 25.6.2019, Einzeltermin am 9.7.2019, 16:00 - 18:00, U2/00.26; ab 30.4.2019
|
Stich, G.
|
|
Jugend - Jugendkulturen - Jugendforschung
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Grundfragen und Lebenslagen im Generationengefüge); BA PÄD KF SOZPÄD 1-B; BA PÄD NF SOZPÄD 1-10/1-15; BA BB Sozialpädagogik II - Grundlagen sozialpädagogischen Handelns II (Grundfragen und Lebenslagen im Generationengefüge / Soziale Probleme und abweichendes Verhalten)); Do, 8:00 - 10:00, U5/02.22; ab 30.4.2019
|
Kallenbach, T.
|
|
Kindheitsforschung
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Institutionen und Professionalität); BA Päd KF SozPäd 1-B; BA PÄD NF SOZPÄD 1-10/1-15 (Institutionen und Professionalität); BA BB (Institutionen und Professionalität / Konzepte und Organisationsformen sozialpädagogischen Handelns); Mi, 8:00 - 10:00, U5/02.22
|
Gottschalk, J.
|
|
Suchtberatung in der Sozialen Arbeit
Blockseminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Institutionen und Professionalität); BA PÄD KF SOZPÄD 1-B (Institutionen und Professionalität); BA BB Sozialpädagogik II (Institutionen und Professionalität / Konzepte und Organisationsformen sozialpädagogischen Handelns); Einzeltermin am 5.7.2019, 14:00 - 19:00, U2/00.26; Einzeltermin am 6.7.2019, 10:00 - 19:00, M3/01.16; Einzeltermin am 12.7.2019, 14:00 - 19:00, M3/02.10; Einzeltermin am 13.7.2019, 10:00 - 19:00, M3/02.10
|
Regner, S.
|
|
Theorien der Sozialpädagogik
Vorlesung; 2 SWS; Basismodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns; BA Päd KF SozPäd 1 - A; BA Berufliche Bildung/Fachrichtung Sozialpädagogik: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns I; Do, 10:00 - 12:00, M3N/02.32; Einzeltermin am 23.7.2019, 8:00 - 10:00, MG1/00.04
|
Braches-Chyrek, R.
|
Modul BA BB Förderpädagogik
|
|
Förderpädagogik I - Förderpädagogische Ansätze und Methoden
Vorlesung; 2 SWS; Modul Förderpädagogik (Förderpädagogische Ansätze und Methoden); Mi, 14:00 - 16:00, MG2/00.10
|
Fuchs, N.
|
MA Berufliche Bildung/FR Sozialpädagogik
|
Modul MA BB/ SOZPÄD
|
|
Kindheitsverläufe
Seminar; 2 SWS; MA EBWS HF SOZPÄD 2 - B (Sozialpädagogische Forschung); Basismodul: Sozialpädagogische Forschung; MA BB Lehrforschungsprojekt (Begleitseminar, Teil II); Do, 14:00 - 16:00, M3N/01.26
|
Braches-Chyrek, R.
Gottschalk, J.
|
|
Migrationsforschung
Seminar; 2 SWS; Modul MA EBWS HF SOZPÄD 2 - B (Wissensformen in der Sozialpädagogik); Basismodul: Sozialpädagogische Forschung (Wissensformen in der Sozialpädagogik); MA BB Lehrforschungsprojekt (Begleitseminar, Teil II); Do, 12:00 - 14:00, MG2/01.10; ab 2.5.2019
|
Kallenbach, T.
|
|
Rechtspopulismus und Rechtsradikalismus: Akteure, Inhalte und (Gegen-)Strategien
Blockseminar; 2 SWS; Modul MA EBWS HF SOZPÄD 1-B (Sozialpädagogik in Gesellschaft); Vertiefungsmodul: Theorien in der Sozialpädagogik (Sozialpädagogik in Gesellschaft); MA BB Sozialpädagogik II (Sozialpädagogik in Gesellschaft); Einzeltermin am 24.5.2019, 14:00 - 19:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 25.5.2019, 10:00 - 18:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 12.7.2019, 14:00 - 19:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 13.7.2019, 10:00 - 18:00, MG2/00.10; Vorbesprechung: 29.4.2019, 12:00 - 14:00 Uhr, MG2/00.10
|
Kallert, A.
|
|
Soziale Bewegungen
Seminar; Modul MA EBWS HF SOZPÄD 1 - B (Lebenslagen im Generationengefüge); Vertiefungsmodul: Theorien der Sozialpädagogik (Lebenslagen im Generationengefüge); MA BB (Lebenslagen im Generationengefüge); Mi, 16:00 - 18:00, M3/01.16; Der erste Termin findet nicht wie ursprünglich angegeben am 08.05., sondern regulär am 24. April 2019 statt!
|
Kallenbach, T.
|
|
Sozialpädagogik II: Sozialpädagogisches Handlungsfeld in berufsqualifizierenden Schulen: Gesundheitspädagogik
Seminar; 2 SWS; Modul MA BB Sozialpädagogik II (Sozialpädagogik in Gesellschaft); Mo, 10:00 - 12:00, M3N/01.26
|
Batscheider, H.-J.
|
|
Widerständigkeit und Widerständige Bildung im Zusammenhang mit kritischer Ästhetik
Blockseminar; 2 SWS; Modul MA EBWS HF SOZPÄD 2 - A (Soziale Dienste und Handlungsfelder); Basismodul: Soziale Dienste und Handlungsfelder; MA BB Sozialpädagogik II (Lebenslagen im Generationengefüge); Einzeltermin am 10.5.2019, 14:00 - 19:00, M3/00.16; Einzeltermin am 11.5.2019, 9:00 - 19:00, M3/01.16; Einzeltermin am 24.5.2019, 14:00 - 19:00, M3/01.16; Einzeltermin am 25.5.2019, 9:00 - 19:00, M3/01.16
|
Klanke, D.
|
Modul MA BB/ Fachdidaktik
|
|
Fachdidaktik I - Pädagogik- und Psychologieunterricht an der Beruflichen Oberschule
Seminar; 2 SWS; Modul MA BB Fachdidaktik I; Fr, 13:00 - 15:00, MG2/02.09, (außer Fr 17.5.2019, Fr 14.6.2019, Fr 28.6.2019, Fr 5.7.2019, Fr 12.7.2019, Fr 19.7.2019); Einzeltermin am 17.5.2019, 13:00 - 15:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 14.6.2019, Einzeltermin am 28.6.2019, Einzeltermin am 5.7.2019, 13:00 - 15:00, U5/01.17; Einzeltermin am 12.7.2019, Einzeltermin am 19.7.2019, 13:00 - 15:00, MG1/02.05
|
Speckert, M.
|
|
Fachdidaktik I - Planung, Durchführung und Auswertung von Unterrichtseinheiten (Gruppe A)
Seminar; 2 SWS; Modul MA BB Fachdidaktik I (Planung, Durchführung und Auswertung von Unterrichtseinheiten bzw. Lernsituationen); Di, 10:00 - 12:00, M3/01.16
|
Batscheider, H.-J.
|
|
Fachdidaktik I - Planung, Durchführung und Auswertung von Unterrichtseinheiten (Gruppe B)
Seminar; 2 SWS; Modul MA BB Fachdidaktik I; Fr, 8:00 - 10:00, MG2/01.03
|
Batscheider, H.-J.
|
|
Fachdidaktik II - Begleitveranstaltung zum fachdidaktischen Praktikum an einer beruflichen Schule (Gruppe A)
Seminar; 2 SWS; Modul MA BB Fachdidaktik II; Do, 10:00 - 12:00, M3/02.10
|
Batscheider, H.-J.
|
|
Fachdidaktik II - Begleitveranstaltung zum fachdidaktischen Praktikum an einer beruflichen Schule (Gruppe B)
Seminar; 2 SWS; Modul MA BB Fachdidaktik II (Vor-/Nachbereitung des fachdidaktischen Schulpraktikums (C-Praktikum Begleitveranstaltung)); Do, 12:00 - 14:00, M3/02.10
|
Batscheider, H.-J.
|
|
Fachdidaktik II - Fachdidaktisches Erforschen und Weiterentwickeln von Praxis in der Sozialpädagogik
Seminar; 2 SWS; Modul MA BB Fachdidaktik II (Fachdidaktisches Erforschen und Weiterentwickeln von Praxis); Mo, 8:00 - 10:00, M3N/01.26
|
Batscheider, H.-J.
|
|
Fachdidaktik II - Praktikumsbesuche (Vor-/Nachbesprechung)
Nachbesprechung; 2 SWS; Modul MA BB Fachdidaktik II; Mi, 8:00 - 10:00, MG2/01.03
|
Batscheider, H.-J.
|
Elementar- und Familienpädagogik
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik (Vertiefung) / Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik
Vorlesung; 2 SWS; MA EBWS MHB bis SoSe 18: Modul MA EBWS HF EFP 2 - A. MHB ab WiSe 18/19: Basismodul: Forschung und Rahmenbedingungen in der Elementar- und Familienpädagogik. Bitte beachten: Die Vorlesung findet am Do 2.5.19, 12 Uhr - 14 Uhr, im Raum M3/-1/13 statt. Ab 9.5.2019 findet die Vorlesung von 12 Uhr bis 14 Uhr im Raum MG1/01.04 statt.; Do, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 2.5.2019, 12:00 - 14:00, M3/-1.13
|
Kluczniok, K.
|
|
Theoretische Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik
Vorlesung; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1-A, Modul BA PÄD NF EFP 1-10, Modul BA PÄD NF EFP 1-15-A, Modul LAB-B-28-02-001c. MHB ab WiSe 18/19: Basismodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik; Di, 16:00 - 18:00, MG1/00.04
|
Grell, F.
|
|
Begleitung der Bachelorarbeit
Seminar; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF BA-A. MHB ab WiSe 18/19: Modul Bachelorarbeit; Einzeltermin am 26.4.2019, 14:00 - 18:00, MG2/02.09; Zusätzlich zum Blocktermin finden Kleingruppentermine statt, die individuell mit der Gruppe vereinbart werden.
|
Kluczniok, K.
|
|
Begleitung der Masterarbeit
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul MA EBWS HF MA-A; MHB ab WiSe 18/19: Modul Masterarbeit; Einzeltermin am 26.4.2019, 14:00 - 18:00, MG2/02.09; zusätzlich zum Blocktermin finden Kleingruppentermine statt, die individuell mit der Gruppe vereinbart werden.
|
Kluczniok, K.
|
|
Familien- und Jugendrecht
Seminar; 2 SWS; Modul LAB-B-28-06-001c; Mi, 18:00 - 20:00, MG1/00.04, (außer Mi 5.6.2019); Einzeltermin am 5.6.2019, 18:00 - 20:00, MG2/01.10
|
Petermichl, S.M.
|
|
Kompetenztraining in der Elementar- und Familienpädagogik: Die Experimentierkiste Informatik: Einstieg in die digitale Welt für pädagogische Fachkräfte
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP ABK-B. MHB ab WiSe 18/19: Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen für elementar- und familienpädagogische Arbeitsfelder - Kompetenztraining; Einzeltermin am 17.5.2019, 14:00 - 19:00, WE5/05.003; Einzeltermin am 18.5.2019, 9:00 - 18:00, WE5/05.003; Einzeltermin am 28.6.2019, 14:00 - 19:00, WE5/05.003; Einzeltermin am 29.6.2019, 9:00 - 18:00, WE5/05.003
|
Steinhäuser, A.
|
|
Kompetenztraining in der Elementar- und Familienpädagogik: Digital & aktiv. Medienarbeit in der Frühpädagogik.
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP ABK-B. MHB ab WiSe 18/19: Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen für elementar- und familienpädagogische Arbeitsfelder - Kompetenztraining; Do, 10:00 - 12:00, MG2/02.09
|
Steinhäuser, A.
|
|
Kompetenztraining in der Elementar- und Familienpädagogik: Resilienzförderung mit Hilfe von Bilderbüchern
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP ABK-B. MHB ab WiSe 18/19: Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen für elementar- und familienpädagogische Arbeitsfelder - Kompetenztraining; Einzeltermin am 17.5.2019, 14:00 - 18:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 18.5.2019, 9:00 - 17:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 5.7.2019, 14:00 - 18:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 6.7.2019, 9:00 - 17:00, MG2/02.09; Vorbesprechung: 30.4.2019, 18:00 - 20:00 Uhr, MG2/01.04
|
Hemmerich, F.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik (Vertiefung) / Lernumgebungen in der EFP: Qualität und Qualitätssicherung des Früherziehungssystems
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul MA EBWS HF EFP 2 - B; MHB ab WiSe 18/19: MA EBWS: Vertiefungsmodul: Rahmenbedingungen in der Elementar- und Familienpädagogik. MBH ab SoSe 19: MA Berufliche Bildung: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Rahmenbedingungen und Lernumgebungen. Bitte beachten: Ab 30.4.19 findet das Seminar im Raum MG1/01.04 statt!; Di, 8:00 - 10:00, Raum n.V.
|
Kluczniok, K.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik (Vertiefung) / Lernumgebungen in der EFP: Qualität und Qualitätssicherung des Früherziehungssystems (Kurs Roßbach)
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul MA EBWS HF EFP 2-B. MHB ab WiSe 18/19: MA EBWS: Vertiefungsmodul: Rahmenbedingungen in der EFP. MBH ab SoSe 19: MA Berufliche Bildung/Fachrichtung Sozialpädagogik: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Rahmenbedingungen und Lernumgebungen; Einzeltermin am 28.6.2019, 14:00 - 18:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 29.6.2019, 9:00 - 18:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 5.7.2019, 14:00 - 18:00, MG1/02.05; Vorbesprechung: 10.5.2019, 14:00 - 18:00 Uhr, MG1/02.05
|
Roßbach, H.-G.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Bildung, Erziehung und Betreuung in Einrichtungen der Elementar- und Familienpädagogik
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen; Mi, 10:00 - 12:00, MG2/01.02
|
Wortmann, I.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Die Experimentierkiste Informatik in der beruflichen Bildung
Seminar; 2 SWS; Nur für Studierende BA Berufliche Bildung!!!! MHB bis SoSe18: Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: Modul LAB-B-28-02-001- Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen.; jede 2. Woche Fr, 8:00 - 12:00, WE5/05.003; Der Seminar beginnt am 26.4.2019!
|
Steinhäuser, A.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Gender im Kontext frühkindlicher Lernumwelten
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen;; Do, 14:00 - 16:00, MG2/01.03
|
Hemmerich, F.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Interaktionen zwischen Eltern und Kind. Bedingungen, Herausforderungen und Auswirkungen
Seminar; 2 SWS; Das Seminar findet im Raum MG1/01.04 statt! MHB bis SoSe18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen; Modul LAB-B-28-02-001f; Einzeltermin am 28.6.2019, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 29.6.2019, 9:00 - 17:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 12.7.2019, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 13.7.2019, 9:00 - 17:00, Raum n.V.; Vorbesprechung: 7.6.2019, 14:00 - 16:00 Uhr, MG2/01.04
|
Linberg, A.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Kind & Natur. Naturpädagogische Ansätze (Kurs B)
Seminar; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen; Einzeltermin am 28.6.2019, 14:00 - 18:00, M3/00.16; Einzeltermin am 29.6.2019, 9:00 - 18:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 12.7.2019, 14:00 - 18:00, M3/00.16; Einzeltermin am 13.7.2019, 9:00 - 18:00, M3/00.16; Vorbesprechung: 25.4.2019, 18:00 - 20:00 Uhr, M3/00.16
|
Prokupek, L.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Kind & Natur. Naturpädagogische Ansätze (Kurs C)
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen; Mo, 14:00 - 16:00, MG2/01.03
|
Prokupek, L.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Kind & Natur: Naturpädagogische Ansätze (Kurs A)
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen; Mi, 14:00 - 16:00, M3/00.16
|
Prokupek, L.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Sprachentwicklung und Sprachliche Bildung im Vorschulalter
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen; Do, 12:00 - 14:00, MG2/02.09
|
Wortmann, I.
|
|
Master Kompetenzseminar / Kompetenzseminar in der EFP: Bamberger Elternbefragung 2019
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul MA EBWS HF EFP 2-B. MHB ab WiSe 18/19: Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen für elementar- und familienpädagogische Arbeitsfelder - Kompetenzseminar; Einzeltermin am 3.5.2019, 10:00 - 16:00, MG2/01.09; Einzeltermin am 4.5.2019, 9:00 - 17:00, MG2/01.09; Einzeltermin am 10.5.2019, 10:00 - 16:00, MG2/01.09; Einzeltermin am 11.5.2019, 9:00 - 17:00, MG2/01.09
|
Lorenz, Ch.
|
|
Master Kompetenzseminar / Kompetenzseminar in der EFP: Bildung für nachhaltige Entwicklung
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul MA EBWS HF EFP ABK 2-B. MHB ab WiSe 18/19: Allgemiene forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen für elementar- und familienpädagogische Arbeitsfelder - Kompetenzseminar; Einzeltermin am 26.4.2019, 14:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 17.5.2019, 14:00 - 19:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 7.6.2019, 14:00 - 19:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 14.6.2019, 14:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 19.7.2019, 14:00 - 19:00, MG2/01.03; Vorbesprechung: 23.4.2019, 18:00 - 20:00 Uhr, MG2/01.03
|
Burghardt, L.
|
|
Praktikumsvorbereitung
Übung; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Pflichtveranstaltung im Modul BA PÄD KF EFP ABK-PR-A. MHB ab WiSe 18/19: für Studierende mit Modulbeginn ab WiSe 18/19 ist die Praktikumsvorbereitung keine Pflichtveranstaltung mehr.; Einzeltermin am 29.4.2019, Einzeltermin am 6.5.2019, Einzeltermin am 27.5.2019, Einzeltermin am 3.6.2019, 10:00 - 12:00, MG1/01.02
|
Wortmann, I.
|
|
Theoretische Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik (Vertiefung) / Theoretische Grundlagen der EFP: Moderne Väter. Väterliche Einflussfaktoren auf die kindliche Entwicklung
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul MA EBWS HF EFP 1 - B, Modul LAB-M-30-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: Vertiefungsmodul: Theoretische Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik; Do, 10:00 - 12:00, MG2/01.03
|
Prokupek, L.
|
|
Theoretische Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik: Erziehung in frühpädagogischen Handlungsfeldern - Theoretische Perspektiven
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Theorien; Einzeltermin am 10.5.2019, 14:00 - 20:00, MG2/02.04; Einzeltermin am 15.6.2019, Einzeltermin am 16.6.2019, 9:00 - 19:00, MG2/02.04
|
Sauerbrey, U.
|
|
Theoretische Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik: Familiale Wirkmuster
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Theorien; Mi, 8:00 - 10:00, MG2/02.04
|
Prokupek, L.
|
|
Theoretische Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik: Kognitive Entwicklung und Förderung in der frühen Kindheit
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1-A, Modul BA PÄD NF EFP 1-10, Modul BA PÄD NF EFP 1-15-A, Modul LAB-B-28-02-001c. MHB ab WiSe 18/19: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- un Familienpädagogik - Theorien; Do, 8:00 - 10:00, MG2/02.04
|
Kluczniok, K.
|
|
Theorien und Konzepte der Elementar- und Familienpädagogik (Vertiefung) / Ansätze in der Elementar- und Familienpädagogik: Online-Kommunikation in familienpädagogischen Kontexten
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul MA EBWS HF EFP 1 - B, Modul LAB-M-30-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: Vertiefungsmodul: Ansätze in der Elementar- und Familienpädagogik; Mi, 10:00 - 12:00, MG2/01.04
|
Hemmerich, F.
|
|
Theorien und Konzepte der Elementar- und Familienpädagogik: Der Kindergarten: Geschichte – Entwicklung - Konzepte
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Theorien; Di, 8:00 - 10:00, MG2/02.04
|
Grell, F.
|
|
Theorien und Konzepte der Elementar- und Familienpädagogik: Fernsehen in der frühen Kindheit
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Theorien; Fr, 10:00 - 12:00, MG2/01.03
|
Hemmerich, F.
|
BA Pädagogik
|
Modul BA PÄD NF EFP 1-10
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Bildung, Erziehung und Betreuung in Einrichtungen der Elementar- und Familienpädagogik
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen; Mi, 10:00 - 12:00, MG2/01.02
|
Wortmann, I.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Gender im Kontext frühkindlicher Lernumwelten
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen;; Do, 14:00 - 16:00, MG2/01.03
|
Hemmerich, F.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Interaktionen zwischen Eltern und Kind. Bedingungen, Herausforderungen und Auswirkungen
Seminar; 2 SWS; Das Seminar findet im Raum MG1/01.04 statt! MHB bis SoSe18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen; Modul LAB-B-28-02-001f; Einzeltermin am 28.6.2019, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 29.6.2019, 9:00 - 17:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 12.7.2019, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 13.7.2019, 9:00 - 17:00, Raum n.V.; Vorbesprechung: 7.6.2019, 14:00 - 16:00 Uhr, MG2/01.04
|
Linberg, A.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Kind & Natur. Naturpädagogische Ansätze (Kurs B)
Seminar; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen; Einzeltermin am 28.6.2019, 14:00 - 18:00, M3/00.16; Einzeltermin am 29.6.2019, 9:00 - 18:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 12.7.2019, 14:00 - 18:00, M3/00.16; Einzeltermin am 13.7.2019, 9:00 - 18:00, M3/00.16; Vorbesprechung: 25.4.2019, 18:00 - 20:00 Uhr, M3/00.16
|
Prokupek, L.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Kind & Natur. Naturpädagogische Ansätze (Kurs C)
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen; Mo, 14:00 - 16:00, MG2/01.03
|
Prokupek, L.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Kind & Natur: Naturpädagogische Ansätze (Kurs A)
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen; Mi, 14:00 - 16:00, M3/00.16
|
Prokupek, L.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Sprachentwicklung und Sprachliche Bildung im Vorschulalter
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen; Do, 12:00 - 14:00, MG2/02.09
|
Wortmann, I.
|
|
Theoretische Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik
Vorlesung; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1-A, Modul BA PÄD NF EFP 1-10, Modul BA PÄD NF EFP 1-15-A, Modul LAB-B-28-02-001c. MHB ab WiSe 18/19: Basismodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik; Di, 16:00 - 18:00, MG1/00.04
|
Grell, F.
|
|
Theoretische Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik: Erziehung in frühpädagogischen Handlungsfeldern - Theoretische Perspektiven
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Theorien; Einzeltermin am 10.5.2019, 14:00 - 20:00, MG2/02.04; Einzeltermin am 15.6.2019, Einzeltermin am 16.6.2019, 9:00 - 19:00, MG2/02.04
|
Sauerbrey, U.
|
|
Theoretische Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik: Familiale Wirkmuster
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Theorien; Mi, 8:00 - 10:00, MG2/02.04
|
Prokupek, L.
|
|
Theoretische Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik: Kognitive Entwicklung und Förderung in der frühen Kindheit
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1-A, Modul BA PÄD NF EFP 1-10, Modul BA PÄD NF EFP 1-15-A, Modul LAB-B-28-02-001c. MHB ab WiSe 18/19: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- un Familienpädagogik - Theorien; Do, 8:00 - 10:00, MG2/02.04
|
Kluczniok, K.
|
|
Theorien und Konzepte der Elementar- und Familienpädagogik: Der Kindergarten: Geschichte – Entwicklung - Konzepte
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Theorien; Di, 8:00 - 10:00, MG2/02.04
|
Grell, F.
|
|
Theorien und Konzepte der Elementar- und Familienpädagogik: Fernsehen in der frühen Kindheit
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Theorien; Fr, 10:00 - 12:00, MG2/01.03
|
Hemmerich, F.
|
Modul BA PÄD NF EFP 1-15 -A
|
|
Theoretische Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik
Vorlesung; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1-A, Modul BA PÄD NF EFP 1-10, Modul BA PÄD NF EFP 1-15-A, Modul LAB-B-28-02-001c. MHB ab WiSe 18/19: Basismodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik; Di, 16:00 - 18:00, MG1/00.04
|
Grell, F.
|
|
Theoretische Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik: Kognitive Entwicklung und Förderung in der frühen Kindheit
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1-A, Modul BA PÄD NF EFP 1-10, Modul BA PÄD NF EFP 1-15-A, Modul LAB-B-28-02-001c. MHB ab WiSe 18/19: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- un Familienpädagogik - Theorien; Do, 8:00 - 10:00, MG2/02.04
|
Kluczniok, K.
|
Modul BA PÄD NF EFP 1-15 -B
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Bildung, Erziehung und Betreuung in Einrichtungen der Elementar- und Familienpädagogik
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen; Mi, 10:00 - 12:00, MG2/01.02
|
Wortmann, I.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Gender im Kontext frühkindlicher Lernumwelten
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen;; Do, 14:00 - 16:00, MG2/01.03
|
Hemmerich, F.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Interaktionen zwischen Eltern und Kind. Bedingungen, Herausforderungen und Auswirkungen
Seminar; 2 SWS; Das Seminar findet im Raum MG1/01.04 statt! MHB bis SoSe18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen; Modul LAB-B-28-02-001f; Einzeltermin am 28.6.2019, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 29.6.2019, 9:00 - 17:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 12.7.2019, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 13.7.2019, 9:00 - 17:00, Raum n.V.; Vorbesprechung: 7.6.2019, 14:00 - 16:00 Uhr, MG2/01.04
|
Linberg, A.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Kind & Natur. Naturpädagogische Ansätze (Kurs B)
Seminar; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen; Einzeltermin am 28.6.2019, 14:00 - 18:00, M3/00.16; Einzeltermin am 29.6.2019, 9:00 - 18:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 12.7.2019, 14:00 - 18:00, M3/00.16; Einzeltermin am 13.7.2019, 9:00 - 18:00, M3/00.16; Vorbesprechung: 25.4.2019, 18:00 - 20:00 Uhr, M3/00.16
|
Prokupek, L.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Kind & Natur. Naturpädagogische Ansätze (Kurs C)
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen; Mo, 14:00 - 16:00, MG2/01.03
|
Prokupek, L.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Kind & Natur: Naturpädagogische Ansätze (Kurs A)
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen; Mi, 14:00 - 16:00, M3/00.16
|
Prokupek, L.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Sprachentwicklung und Sprachliche Bildung im Vorschulalter
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen; Do, 12:00 - 14:00, MG2/02.09
|
Wortmann, I.
|
|
Theoretische Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik: Erziehung in frühpädagogischen Handlungsfeldern - Theoretische Perspektiven
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Theorien; Einzeltermin am 10.5.2019, 14:00 - 20:00, MG2/02.04; Einzeltermin am 15.6.2019, Einzeltermin am 16.6.2019, 9:00 - 19:00, MG2/02.04
|
Sauerbrey, U.
|
|
Theoretische Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik: Familiale Wirkmuster
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Theorien; Mi, 8:00 - 10:00, MG2/02.04
|
Prokupek, L.
|
|
Theorien und Konzepte der Elementar- und Familienpädagogik: Der Kindergarten: Geschichte – Entwicklung - Konzepte
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Theorien; Di, 8:00 - 10:00, MG2/02.04
|
Grell, F.
|
|
Theorien und Konzepte der Elementar- und Familienpädagogik: Fernsehen in der frühen Kindheit
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Theorien; Fr, 10:00 - 12:00, MG2/01.03
|
Hemmerich, F.
|
Modul BA PÄD KF EFP 1-A
|
|
Theoretische Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik
Vorlesung; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1-A, Modul BA PÄD NF EFP 1-10, Modul BA PÄD NF EFP 1-15-A, Modul LAB-B-28-02-001c. MHB ab WiSe 18/19: Basismodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik; Di, 16:00 - 18:00, MG1/00.04
|
Grell, F.
|
|
Theoretische Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik: Kognitive Entwicklung und Förderung in der frühen Kindheit
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1-A, Modul BA PÄD NF EFP 1-10, Modul BA PÄD NF EFP 1-15-A, Modul LAB-B-28-02-001c. MHB ab WiSe 18/19: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- un Familienpädagogik - Theorien; Do, 8:00 - 10:00, MG2/02.04
|
Kluczniok, K.
|
Modul BA PÄD KF EFP 1-B
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Bildung, Erziehung und Betreuung in Einrichtungen der Elementar- und Familienpädagogik
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen; Mi, 10:00 - 12:00, MG2/01.02
|
Wortmann, I.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Gender im Kontext frühkindlicher Lernumwelten
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen;; Do, 14:00 - 16:00, MG2/01.03
|
Hemmerich, F.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Interaktionen zwischen Eltern und Kind. Bedingungen, Herausforderungen und Auswirkungen
Seminar; 2 SWS; Das Seminar findet im Raum MG1/01.04 statt! MHB bis SoSe18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen; Modul LAB-B-28-02-001f; Einzeltermin am 28.6.2019, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 29.6.2019, 9:00 - 17:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 12.7.2019, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 13.7.2019, 9:00 - 17:00, Raum n.V.; Vorbesprechung: 7.6.2019, 14:00 - 16:00 Uhr, MG2/01.04
|
Linberg, A.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Kind & Natur. Naturpädagogische Ansätze (Kurs B)
Seminar; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen; Einzeltermin am 28.6.2019, 14:00 - 18:00, M3/00.16; Einzeltermin am 29.6.2019, 9:00 - 18:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 12.7.2019, 14:00 - 18:00, M3/00.16; Einzeltermin am 13.7.2019, 9:00 - 18:00, M3/00.16; Vorbesprechung: 25.4.2019, 18:00 - 20:00 Uhr, M3/00.16
|
Prokupek, L.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Kind & Natur. Naturpädagogische Ansätze (Kurs C)
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen; Mo, 14:00 - 16:00, MG2/01.03
|
Prokupek, L.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Kind & Natur: Naturpädagogische Ansätze (Kurs A)
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen; Mi, 14:00 - 16:00, M3/00.16
|
Prokupek, L.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Sprachentwicklung und Sprachliche Bildung im Vorschulalter
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen; Do, 12:00 - 14:00, MG2/02.09
|
Wortmann, I.
|
|
Theoretische Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik: Erziehung in frühpädagogischen Handlungsfeldern - Theoretische Perspektiven
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Theorien; Einzeltermin am 10.5.2019, 14:00 - 20:00, MG2/02.04; Einzeltermin am 15.6.2019, Einzeltermin am 16.6.2019, 9:00 - 19:00, MG2/02.04
|
Sauerbrey, U.
|
|
Theoretische Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik: Familiale Wirkmuster
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Theorien; Mi, 8:00 - 10:00, MG2/02.04
|
Prokupek, L.
|
|
Theorien und Konzepte der Elementar- und Familienpädagogik: Der Kindergarten: Geschichte – Entwicklung - Konzepte
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Theorien; Di, 8:00 - 10:00, MG2/02.04
|
Grell, F.
|
|
Theorien und Konzepte der Elementar- und Familienpädagogik: Fernsehen in der frühen Kindheit
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Theorien; Fr, 10:00 - 12:00, MG2/01.03
|
Hemmerich, F.
|
Modul BA PÄD KF EFP ABK-PR-A
|
|
Praktikumsvorbereitung
Übung; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Pflichtveranstaltung im Modul BA PÄD KF EFP ABK-PR-A. MHB ab WiSe 18/19: für Studierende mit Modulbeginn ab WiSe 18/19 ist die Praktikumsvorbereitung keine Pflichtveranstaltung mehr.; Einzeltermin am 29.4.2019, Einzeltermin am 6.5.2019, Einzeltermin am 27.5.2019, Einzeltermin am 3.6.2019, 10:00 - 12:00, MG1/01.02
|
Wortmann, I.
|
Modul BA PÄD KF EFP ABK-B
|
|
Kompetenztraining in der Elementar- und Familienpädagogik: Die Experimentierkiste Informatik: Einstieg in die digitale Welt für pädagogische Fachkräfte
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP ABK-B. MHB ab WiSe 18/19: Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen für elementar- und familienpädagogische Arbeitsfelder - Kompetenztraining; Einzeltermin am 17.5.2019, 14:00 - 19:00, WE5/05.003; Einzeltermin am 18.5.2019, 9:00 - 18:00, WE5/05.003; Einzeltermin am 28.6.2019, 14:00 - 19:00, WE5/05.003; Einzeltermin am 29.6.2019, 9:00 - 18:00, WE5/05.003
|
Steinhäuser, A.
|
|
Kompetenztraining in der Elementar- und Familienpädagogik: Digital & aktiv. Medienarbeit in der Frühpädagogik.
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP ABK-B. MHB ab WiSe 18/19: Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen für elementar- und familienpädagogische Arbeitsfelder - Kompetenztraining; Do, 10:00 - 12:00, MG2/02.09
|
Steinhäuser, A.
|
|
Kompetenztraining in der Elementar- und Familienpädagogik: Resilienzförderung mit Hilfe von Bilderbüchern
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP ABK-B. MHB ab WiSe 18/19: Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen für elementar- und familienpädagogische Arbeitsfelder - Kompetenztraining; Einzeltermin am 17.5.2019, 14:00 - 18:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 18.5.2019, 9:00 - 17:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 5.7.2019, 14:00 - 18:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 6.7.2019, 9:00 - 17:00, MG2/02.09; Vorbesprechung: 30.4.2019, 18:00 - 20:00 Uhr, MG2/01.04
|
Hemmerich, F.
|
Modul BA PÄD KF BA-A
|
|
Begleitung der Bachelorarbeit
Seminar; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF BA-A. MHB ab WiSe 18/19: Modul Bachelorarbeit; Einzeltermin am 26.4.2019, 14:00 - 18:00, MG2/02.09; Zusätzlich zum Blocktermin finden Kleingruppentermine statt, die individuell mit der Gruppe vereinbart werden.
|
Kluczniok, K.
|
Basismodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik
|
|
Theoretische Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik
Vorlesung; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1-A, Modul BA PÄD NF EFP 1-10, Modul BA PÄD NF EFP 1-15-A, Modul LAB-B-28-02-001c. MHB ab WiSe 18/19: Basismodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik; Di, 16:00 - 18:00, MG1/00.04
|
Grell, F.
|
Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Theorien
|
|
Theoretische Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik: Erziehung in frühpädagogischen Handlungsfeldern - Theoretische Perspektiven
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Theorien; Einzeltermin am 10.5.2019, 14:00 - 20:00, MG2/02.04; Einzeltermin am 15.6.2019, Einzeltermin am 16.6.2019, 9:00 - 19:00, MG2/02.04
|
Sauerbrey, U.
|
|
Theoretische Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik: Familiale Wirkmuster
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Theorien; Mi, 8:00 - 10:00, MG2/02.04
|
Prokupek, L.
|
|
Theoretische Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik: Kognitive Entwicklung und Förderung in der frühen Kindheit
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1-A, Modul BA PÄD NF EFP 1-10, Modul BA PÄD NF EFP 1-15-A, Modul LAB-B-28-02-001c. MHB ab WiSe 18/19: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- un Familienpädagogik - Theorien; Do, 8:00 - 10:00, MG2/02.04
|
Kluczniok, K.
|
|
Theorien und Konzepte der Elementar- und Familienpädagogik: Der Kindergarten: Geschichte – Entwicklung - Konzepte
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Theorien; Di, 8:00 - 10:00, MG2/02.04
|
Grell, F.
|
|
Theorien und Konzepte der Elementar- und Familienpädagogik: Fernsehen in der frühen Kindheit
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Theorien; Fr, 10:00 - 12:00, MG2/01.03
|
Hemmerich, F.
|
Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Bildung, Erziehung und Betreuung in Einrichtungen der Elementar- und Familienpädagogik
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen; Mi, 10:00 - 12:00, MG2/01.02
|
Wortmann, I.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Gender im Kontext frühkindlicher Lernumwelten
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen;; Do, 14:00 - 16:00, MG2/01.03
|
Hemmerich, F.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Interaktionen zwischen Eltern und Kind. Bedingungen, Herausforderungen und Auswirkungen
Seminar; 2 SWS; Das Seminar findet im Raum MG1/01.04 statt! MHB bis SoSe18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen; Modul LAB-B-28-02-001f; Einzeltermin am 28.6.2019, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 29.6.2019, 9:00 - 17:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 12.7.2019, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 13.7.2019, 9:00 - 17:00, Raum n.V.; Vorbesprechung: 7.6.2019, 14:00 - 16:00 Uhr, MG2/01.04
|
Linberg, A.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Kind & Natur. Naturpädagogische Ansätze (Kurs B)
Seminar; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen; Einzeltermin am 28.6.2019, 14:00 - 18:00, M3/00.16; Einzeltermin am 29.6.2019, 9:00 - 18:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 12.7.2019, 14:00 - 18:00, M3/00.16; Einzeltermin am 13.7.2019, 9:00 - 18:00, M3/00.16; Vorbesprechung: 25.4.2019, 18:00 - 20:00 Uhr, M3/00.16
|
Prokupek, L.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Kind & Natur. Naturpädagogische Ansätze (Kurs C)
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen; Mo, 14:00 - 16:00, MG2/01.03
|
Prokupek, L.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Kind & Natur: Naturpädagogische Ansätze (Kurs A)
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen; Mi, 14:00 - 16:00, M3/00.16
|
Prokupek, L.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Sprachentwicklung und Sprachliche Bildung im Vorschulalter
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen; Do, 12:00 - 14:00, MG2/02.09
|
Wortmann, I.
|
Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen für elementar- und familienpädagogische Arbeitsfelder - Kompetenztraining
|
|
Kompetenztraining in der Elementar- und Familienpädagogik: Die Experimentierkiste Informatik: Einstieg in die digitale Welt für pädagogische Fachkräfte
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP ABK-B. MHB ab WiSe 18/19: Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen für elementar- und familienpädagogische Arbeitsfelder - Kompetenztraining; Einzeltermin am 17.5.2019, 14:00 - 19:00, WE5/05.003; Einzeltermin am 18.5.2019, 9:00 - 18:00, WE5/05.003; Einzeltermin am 28.6.2019, 14:00 - 19:00, WE5/05.003; Einzeltermin am 29.6.2019, 9:00 - 18:00, WE5/05.003
|
Steinhäuser, A.
|
|
Kompetenztraining in der Elementar- und Familienpädagogik: Digital & aktiv. Medienarbeit in der Frühpädagogik.
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP ABK-B. MHB ab WiSe 18/19: Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen für elementar- und familienpädagogische Arbeitsfelder - Kompetenztraining; Do, 10:00 - 12:00, MG2/02.09
|
Steinhäuser, A.
|
|
Kompetenztraining in der Elementar- und Familienpädagogik: Resilienzförderung mit Hilfe von Bilderbüchern
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP ABK-B. MHB ab WiSe 18/19: Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen für elementar- und familienpädagogische Arbeitsfelder - Kompetenztraining; Einzeltermin am 17.5.2019, 14:00 - 18:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 18.5.2019, 9:00 - 17:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 5.7.2019, 14:00 - 18:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 6.7.2019, 9:00 - 17:00, MG2/02.09; Vorbesprechung: 30.4.2019, 18:00 - 20:00 Uhr, MG2/01.04
|
Hemmerich, F.
|
Modul Bachelorarbeit
|
|
Begleitung der Bachelorarbeit
Seminar; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF BA-A. MHB ab WiSe 18/19: Modul Bachelorarbeit; Einzeltermin am 26.4.2019, 14:00 - 18:00, MG2/02.09; Zusätzlich zum Blocktermin finden Kleingruppentermine statt, die individuell mit der Gruppe vereinbart werden.
|
Kluczniok, K.
|
BA Berufliche Bildung/FR Sozialpädagogik
|
LAB-B-28-02-001c
|
|
Theoretische Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik
Vorlesung; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1-A, Modul BA PÄD NF EFP 1-10, Modul BA PÄD NF EFP 1-15-A, Modul LAB-B-28-02-001c. MHB ab WiSe 18/19: Basismodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik; Di, 16:00 - 18:00, MG1/00.04
|
Grell, F.
|
|
Theoretische Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik: Kognitive Entwicklung und Förderung in der frühen Kindheit
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1-A, Modul BA PÄD NF EFP 1-10, Modul BA PÄD NF EFP 1-15-A, Modul LAB-B-28-02-001c. MHB ab WiSe 18/19: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- un Familienpädagogik - Theorien; Do, 8:00 - 10:00, MG2/02.04
|
Kluczniok, K.
|
LAB-B-28-02-001d
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Bildung, Erziehung und Betreuung in Einrichtungen der Elementar- und Familienpädagogik
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen; Mi, 10:00 - 12:00, MG2/01.02
|
Wortmann, I.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Die Experimentierkiste Informatik in der beruflichen Bildung
Seminar; 2 SWS; Nur für Studierende BA Berufliche Bildung!!!! MHB bis SoSe18: Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: Modul LAB-B-28-02-001- Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen.; jede 2. Woche Fr, 8:00 - 12:00, WE5/05.003; Der Seminar beginnt am 26.4.2019!
|
Steinhäuser, A.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Gender im Kontext frühkindlicher Lernumwelten
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen;; Do, 14:00 - 16:00, MG2/01.03
|
Hemmerich, F.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Interaktionen zwischen Eltern und Kind. Bedingungen, Herausforderungen und Auswirkungen
Seminar; 2 SWS; Das Seminar findet im Raum MG1/01.04 statt! MHB bis SoSe18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen; Modul LAB-B-28-02-001f; Einzeltermin am 28.6.2019, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 29.6.2019, 9:00 - 17:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 12.7.2019, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 13.7.2019, 9:00 - 17:00, Raum n.V.; Vorbesprechung: 7.6.2019, 14:00 - 16:00 Uhr, MG2/01.04
|
Linberg, A.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Kind & Natur. Naturpädagogische Ansätze (Kurs B)
Seminar; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen; Einzeltermin am 28.6.2019, 14:00 - 18:00, M3/00.16; Einzeltermin am 29.6.2019, 9:00 - 18:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 12.7.2019, 14:00 - 18:00, M3/00.16; Einzeltermin am 13.7.2019, 9:00 - 18:00, M3/00.16; Vorbesprechung: 25.4.2019, 18:00 - 20:00 Uhr, M3/00.16
|
Prokupek, L.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Kind & Natur. Naturpädagogische Ansätze (Kurs C)
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen; Mo, 14:00 - 16:00, MG2/01.03
|
Prokupek, L.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Kind & Natur: Naturpädagogische Ansätze (Kurs A)
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen; Mi, 14:00 - 16:00, M3/00.16
|
Prokupek, L.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Sprachentwicklung und Sprachliche Bildung im Vorschulalter
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen; Do, 12:00 - 14:00, MG2/02.09
|
Wortmann, I.
|
|
Theoretische Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik: Erziehung in frühpädagogischen Handlungsfeldern - Theoretische Perspektiven
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Theorien; Einzeltermin am 10.5.2019, 14:00 - 20:00, MG2/02.04; Einzeltermin am 15.6.2019, Einzeltermin am 16.6.2019, 9:00 - 19:00, MG2/02.04
|
Sauerbrey, U.
|
|
Theoretische Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik: Familiale Wirkmuster
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Theorien; Mi, 8:00 - 10:00, MG2/02.04
|
Prokupek, L.
|
|
Theorien und Konzepte der Elementar- und Familienpädagogik: Der Kindergarten: Geschichte – Entwicklung - Konzepte
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Theorien; Di, 8:00 - 10:00, MG2/02.04
|
Grell, F.
|
|
Theorien und Konzepte der Elementar- und Familienpädagogik: Fernsehen in der frühen Kindheit
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Theorien; Fr, 10:00 - 12:00, MG2/01.03
|
Hemmerich, F.
|
Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Bildung, Erziehung und Betreuung in Einrichtungen der Elementar- und Familienpädagogik
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen; Mi, 10:00 - 12:00, MG2/01.02
|
Wortmann, I.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Die Experimentierkiste Informatik in der beruflichen Bildung
Seminar; 2 SWS; Nur für Studierende BA Berufliche Bildung!!!! MHB bis SoSe18: Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: Modul LAB-B-28-02-001- Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen.; jede 2. Woche Fr, 8:00 - 12:00, WE5/05.003; Der Seminar beginnt am 26.4.2019!
|
Steinhäuser, A.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Gender im Kontext frühkindlicher Lernumwelten
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen;; Do, 14:00 - 16:00, MG2/01.03
|
Hemmerich, F.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Interaktionen zwischen Eltern und Kind. Bedingungen, Herausforderungen und Auswirkungen
Seminar; 2 SWS; Das Seminar findet im Raum MG1/01.04 statt! MHB bis SoSe18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen; Modul LAB-B-28-02-001f; Einzeltermin am 28.6.2019, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 29.6.2019, 9:00 - 17:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 12.7.2019, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 13.7.2019, 9:00 - 17:00, Raum n.V.; Vorbesprechung: 7.6.2019, 14:00 - 16:00 Uhr, MG2/01.04
|
Linberg, A.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Kind & Natur. Naturpädagogische Ansätze (Kurs B)
Seminar; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen; Einzeltermin am 28.6.2019, 14:00 - 18:00, M3/00.16; Einzeltermin am 29.6.2019, 9:00 - 18:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 12.7.2019, 14:00 - 18:00, M3/00.16; Einzeltermin am 13.7.2019, 9:00 - 18:00, M3/00.16; Vorbesprechung: 25.4.2019, 18:00 - 20:00 Uhr, M3/00.16
|
Prokupek, L.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Kind & Natur. Naturpädagogische Ansätze (Kurs C)
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen; Mo, 14:00 - 16:00, MG2/01.03
|
Prokupek, L.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Kind & Natur: Naturpädagogische Ansätze (Kurs A)
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen; Mi, 14:00 - 16:00, M3/00.16
|
Prokupek, L.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Sprachentwicklung und Sprachliche Bildung im Vorschulalter
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe18: Modul BA PÄD KF EFP 1 - B; Modul BA PÄD NF EFP 1-10; BA PÄD NF EFP 1-15-B; Modul LAB-B-28-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen; Do, 12:00 - 14:00, MG2/02.09
|
Wortmann, I.
|
MA Erziehungs- und Bildungswissenschaft
|
Modul MA EBWS HF EFP 1-B
|
|
Theoretische Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik (Vertiefung) / Theoretische Grundlagen der EFP: Moderne Väter. Väterliche Einflussfaktoren auf die kindliche Entwicklung
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul MA EBWS HF EFP 1 - B, Modul LAB-M-30-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: Vertiefungsmodul: Theoretische Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik; Do, 10:00 - 12:00, MG2/01.03
|
Prokupek, L.
|
|
Theorien und Konzepte der Elementar- und Familienpädagogik (Vertiefung) / Ansätze in der Elementar- und Familienpädagogik: Online-Kommunikation in familienpädagogischen Kontexten
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul MA EBWS HF EFP 1 - B, Modul LAB-M-30-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: Vertiefungsmodul: Ansätze in der Elementar- und Familienpädagogik; Mi, 10:00 - 12:00, MG2/01.04
|
Hemmerich, F.
|
Modul MA EBWS HF EFP 2-A
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik (Vertiefung) / Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik
Vorlesung; 2 SWS; MA EBWS MHB bis SoSe 18: Modul MA EBWS HF EFP 2 - A. MHB ab WiSe 18/19: Basismodul: Forschung und Rahmenbedingungen in der Elementar- und Familienpädagogik. Bitte beachten: Die Vorlesung findet am Do 2.5.19, 12 Uhr - 14 Uhr, im Raum M3/-1/13 statt. Ab 9.5.2019 findet die Vorlesung von 12 Uhr bis 14 Uhr im Raum MG1/01.04 statt.; Do, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 2.5.2019, 12:00 - 14:00, M3/-1.13
|
Kluczniok, K.
|
Modul MA EBWS HF EFP 2-B
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik (Vertiefung) / Lernumgebungen in der EFP: Qualität und Qualitätssicherung des Früherziehungssystems
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul MA EBWS HF EFP 2 - B; MHB ab WiSe 18/19: MA EBWS: Vertiefungsmodul: Rahmenbedingungen in der Elementar- und Familienpädagogik. MBH ab SoSe 19: MA Berufliche Bildung: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Rahmenbedingungen und Lernumgebungen. Bitte beachten: Ab 30.4.19 findet das Seminar im Raum MG1/01.04 statt!; Di, 8:00 - 10:00, Raum n.V.
|
Kluczniok, K.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik (Vertiefung) / Lernumgebungen in der EFP: Qualität und Qualitätssicherung des Früherziehungssystems (Kurs Roßbach)
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul MA EBWS HF EFP 2-B. MHB ab WiSe 18/19: MA EBWS: Vertiefungsmodul: Rahmenbedingungen in der EFP. MBH ab SoSe 19: MA Berufliche Bildung/Fachrichtung Sozialpädagogik: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Rahmenbedingungen und Lernumgebungen; Einzeltermin am 28.6.2019, 14:00 - 18:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 29.6.2019, 9:00 - 18:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 5.7.2019, 14:00 - 18:00, MG1/02.05; Vorbesprechung: 10.5.2019, 14:00 - 18:00 Uhr, MG1/02.05
|
Roßbach, H.-G.
|
|
Master Kompetenzseminar / Kompetenzseminar in der EFP: Bamberger Elternbefragung 2019
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul MA EBWS HF EFP 2-B. MHB ab WiSe 18/19: Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen für elementar- und familienpädagogische Arbeitsfelder - Kompetenzseminar; Einzeltermin am 3.5.2019, 10:00 - 16:00, MG2/01.09; Einzeltermin am 4.5.2019, 9:00 - 17:00, MG2/01.09; Einzeltermin am 10.5.2019, 10:00 - 16:00, MG2/01.09; Einzeltermin am 11.5.2019, 9:00 - 17:00, MG2/01.09
|
Lorenz, Ch.
|
|
Master Kompetenzseminar / Kompetenzseminar in der EFP: Bildung für nachhaltige Entwicklung
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul MA EBWS HF EFP ABK 2-B. MHB ab WiSe 18/19: Allgemiene forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen für elementar- und familienpädagogische Arbeitsfelder - Kompetenzseminar; Einzeltermin am 26.4.2019, 14:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 17.5.2019, 14:00 - 19:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 7.6.2019, 14:00 - 19:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 14.6.2019, 14:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 19.7.2019, 14:00 - 19:00, MG2/01.03; Vorbesprechung: 23.4.2019, 18:00 - 20:00 Uhr, MG2/01.03
|
Burghardt, L.
|
Modul MA EBWS HF MA-A
|
|
Begleitung der Masterarbeit
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul MA EBWS HF MA-A; MHB ab WiSe 18/19: Modul Masterarbeit; Einzeltermin am 26.4.2019, 14:00 - 18:00, MG2/02.09; zusätzlich zum Blocktermin finden Kleingruppentermine statt, die individuell mit der Gruppe vereinbart werden.
|
Kluczniok, K.
|
Basismodul: Forschung und Rahmenbedingungen in der Elementar- und Familienpädagogik
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik (Vertiefung) / Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik
Vorlesung; 2 SWS; MA EBWS MHB bis SoSe 18: Modul MA EBWS HF EFP 2 - A. MHB ab WiSe 18/19: Basismodul: Forschung und Rahmenbedingungen in der Elementar- und Familienpädagogik. Bitte beachten: Die Vorlesung findet am Do 2.5.19, 12 Uhr - 14 Uhr, im Raum M3/-1/13 statt. Ab 9.5.2019 findet die Vorlesung von 12 Uhr bis 14 Uhr im Raum MG1/01.04 statt.; Do, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 2.5.2019, 12:00 - 14:00, M3/-1.13
|
Kluczniok, K.
|
Vertiefungsmodul: Theoretische Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik
|
|
Theoretische Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik (Vertiefung) / Theoretische Grundlagen der EFP: Moderne Väter. Väterliche Einflussfaktoren auf die kindliche Entwicklung
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul MA EBWS HF EFP 1 - B, Modul LAB-M-30-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: Vertiefungsmodul: Theoretische Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik; Do, 10:00 - 12:00, MG2/01.03
|
Prokupek, L.
|
Vertiefungsmodul: Ansätze der Elementar- und Familienpädagogik
|
|
Theorien und Konzepte der Elementar- und Familienpädagogik (Vertiefung) / Ansätze in der Elementar- und Familienpädagogik: Online-Kommunikation in familienpädagogischen Kontexten
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul MA EBWS HF EFP 1 - B, Modul LAB-M-30-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: Vertiefungsmodul: Ansätze in der Elementar- und Familienpädagogik; Mi, 10:00 - 12:00, MG2/01.04
|
Hemmerich, F.
|
Vertiefungsmodul: Rahmenbedingungen in der Elementar- und Familienpädagogik
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik (Vertiefung) / Lernumgebungen in der EFP: Qualität und Qualitätssicherung des Früherziehungssystems
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul MA EBWS HF EFP 2 - B; MHB ab WiSe 18/19: MA EBWS: Vertiefungsmodul: Rahmenbedingungen in der Elementar- und Familienpädagogik. MBH ab SoSe 19: MA Berufliche Bildung: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Rahmenbedingungen und Lernumgebungen. Bitte beachten: Ab 30.4.19 findet das Seminar im Raum MG1/01.04 statt!; Di, 8:00 - 10:00, Raum n.V.
|
Kluczniok, K.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik (Vertiefung) / Lernumgebungen in der EFP: Qualität und Qualitätssicherung des Früherziehungssystems (Kurs Roßbach)
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul MA EBWS HF EFP 2-B. MHB ab WiSe 18/19: MA EBWS: Vertiefungsmodul: Rahmenbedingungen in der EFP. MBH ab SoSe 19: MA Berufliche Bildung/Fachrichtung Sozialpädagogik: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Rahmenbedingungen und Lernumgebungen; Einzeltermin am 28.6.2019, 14:00 - 18:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 29.6.2019, 9:00 - 18:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 5.7.2019, 14:00 - 18:00, MG1/02.05; Vorbesprechung: 10.5.2019, 14:00 - 18:00 Uhr, MG1/02.05
|
Roßbach, H.-G.
|
Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen für elementar- und familienpädagogische Arbeitsfelder - Kompetenzseminar
|
|
Master Kompetenzseminar / Kompetenzseminar in der EFP: Bamberger Elternbefragung 2019
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul MA EBWS HF EFP 2-B. MHB ab WiSe 18/19: Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen für elementar- und familienpädagogische Arbeitsfelder - Kompetenzseminar; Einzeltermin am 3.5.2019, 10:00 - 16:00, MG2/01.09; Einzeltermin am 4.5.2019, 9:00 - 17:00, MG2/01.09; Einzeltermin am 10.5.2019, 10:00 - 16:00, MG2/01.09; Einzeltermin am 11.5.2019, 9:00 - 17:00, MG2/01.09
|
Lorenz, Ch.
|
|
Master Kompetenzseminar / Kompetenzseminar in der EFP: Bildung für nachhaltige Entwicklung
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul MA EBWS HF EFP ABK 2-B. MHB ab WiSe 18/19: Allgemiene forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen für elementar- und familienpädagogische Arbeitsfelder - Kompetenzseminar; Einzeltermin am 26.4.2019, 14:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 17.5.2019, 14:00 - 19:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 7.6.2019, 14:00 - 19:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 14.6.2019, 14:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 19.7.2019, 14:00 - 19:00, MG2/01.03; Vorbesprechung: 23.4.2019, 18:00 - 20:00 Uhr, MG2/01.03
|
Burghardt, L.
|
Modul Masterarbeit
|
|
Begleitung der Masterarbeit
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul MA EBWS HF MA-A; MHB ab WiSe 18/19: Modul Masterarbeit; Einzeltermin am 26.4.2019, 14:00 - 18:00, MG2/02.09; zusätzlich zum Blocktermin finden Kleingruppentermine statt, die individuell mit der Gruppe vereinbart werden.
|
Kluczniok, K.
|
MA Berufliche Bildung/FR Sozialpädagogik
|
LAB-M-30-02-001d
|
|
Theoretische Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik (Vertiefung) / Theoretische Grundlagen der EFP: Moderne Väter. Väterliche Einflussfaktoren auf die kindliche Entwicklung
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul MA EBWS HF EFP 1 - B, Modul LAB-M-30-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: Vertiefungsmodul: Theoretische Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik; Do, 10:00 - 12:00, MG2/01.03
|
Prokupek, L.
|
|
Theorien und Konzepte der Elementar- und Familienpädagogik (Vertiefung) / Ansätze in der Elementar- und Familienpädagogik: Online-Kommunikation in familienpädagogischen Kontexten
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul MA EBWS HF EFP 1 - B, Modul LAB-M-30-02-001d. MHB ab WiSe 18/19: Vertiefungsmodul: Ansätze in der Elementar- und Familienpädagogik; Mi, 10:00 - 12:00, MG2/01.04
|
Hemmerich, F.
|
Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik – Rahmenbedingungen und Lernumgebungen
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik (Vertiefung) / Lernumgebungen in der EFP: Qualität und Qualitätssicherung des Früherziehungssystems
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul MA EBWS HF EFP 2 - B; MHB ab WiSe 18/19: MA EBWS: Vertiefungsmodul: Rahmenbedingungen in der Elementar- und Familienpädagogik. MBH ab SoSe 19: MA Berufliche Bildung: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Rahmenbedingungen und Lernumgebungen. Bitte beachten: Ab 30.4.19 findet das Seminar im Raum MG1/01.04 statt!; Di, 8:00 - 10:00, Raum n.V.
|
Kluczniok, K.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik (Vertiefung) / Lernumgebungen in der EFP: Qualität und Qualitätssicherung des Früherziehungssystems (Kurs Roßbach)
Seminar; 2 SWS; MHB bis SoSe 18: Modul MA EBWS HF EFP 2-B. MHB ab WiSe 18/19: MA EBWS: Vertiefungsmodul: Rahmenbedingungen in der EFP. MBH ab SoSe 19: MA Berufliche Bildung/Fachrichtung Sozialpädagogik: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Rahmenbedingungen und Lernumgebungen; Einzeltermin am 28.6.2019, 14:00 - 18:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 29.6.2019, 9:00 - 18:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 5.7.2019, 14:00 - 18:00, MG1/02.05; Vorbesprechung: 10.5.2019, 14:00 - 18:00 Uhr, MG1/02.05
|
Roßbach, H.-G.
|
Erwachsenen- und Weiterbildung
|
|
Begleitung der Bachelorarbeit
Seminar; 2 SWS; Modul Bachelorarbeit; Mi, 10:00 - 12:00, M3/00.16
|
Franz, J.
|
|
Begleitung der Masterarbeit
Seminar; 2 SWS; Modul Masterarbeit; Di, 14:00 - 16:00, MG2/02.09, (außer Di 7.5.2019); Einzeltermin am 23.7.2019, 12:00 - 14:00, MG2/02.04
|
Franz, J.
|
|
Betriebliche und berufliche Weiterbildung: Grundlagen und Institutionen (Kurs A)
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundbegriffe und Ansätze der EBWB; MA EBf Lernumwelten; Di, 10:00 - 12:00, M3/-1.13
|
van Greven, S.
|
|
Betriebliche und berufliche Weiterbildung: Grundlagen und Institutionen (Kurs B)
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundbegriffe und Ansätze der EBWB; MA EBf Lernumwelten; Di, 12:00 - 14:00, M3/00.16
|
van Greven, S.
|
|
Didaktik und Methodik: ein Projektseminar (Kurs A)
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundbegriffe und Ansätze der EBWB; MA EBf Lernumwelten; Di, 8:00 - 10:00, MG2/00.10, (außer Di 25.6.2019); Einzeltermin am 25.6.2019, 8:00 - 10:00, M3/-1.13
|
Bauer, S.
|
|
Didaktik und Methodik: ein Projektseminar (Kurs B)
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundbegriffe und Ansätze der EBWB; MA EBf Lernumwelten; Do, 18:00 - 20:00, M3N/01.26
|
Bauer, S.
|
|
Forschungswerkstatt I
Seminar; 2 SWS; Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen in der EBWB: Vertiefung bzw. Vertiefung 1 oder 2; Mo, 14:15 - 15:45, MG2/02.09
|
Welser, S.
|
|
Forschungswerkstatt II
Seminar; 2 SWS; Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen in der EBWB: Vertiefung bzw. Vertiefung 1 oder 2; Mo, 16:15 - 17:45, MG2/02.09
|
Welser, S.
|
|
How to Seminar (Kurs A)
Blockseminar; 2 SWS; BA Päd: Modul Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen in der EBWB: Vertiefung; Einzeltermin am 3.5.2019, Einzeltermin am 17.5.2019, Einzeltermin am 14.6.2019, Einzeltermin am 12.7.2019, 14:00 - 20:00, M3/01.16
|
Bauer, S.
|
|
How to Seminar (Kurs B)
Blockseminar; 2 SWS; BA Päd: Modul Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen in der EBWB: Vertiefung; Einzeltermin am 28.6.2019, 14:00 - 20:00, M3/01.16; Einzeltermin am 29.6.2019, Einzeltermin am 30.6.2019, 9:00 - 19:00, M3/01.16
|
Bauer, S.
|
|
Informelle digitale Gesundheitsbildung – ein Forschungsseminar
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Organisationen und Strukturen der EBWB; Do, 12:00 - 14:00, M3/00.16
|
Branzka, K.
|
|
Kompetenzen entwickeln und messen
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Professionelles didaktisches Handeln in der EBWB; MA EBf Lernumwelten; Mo, 10:15 - 11:45, MG2/02.09
|
Welser, S.
|
|
Kompetenztrainings
Seminar; Fr, 14:00 - 18:00, M3N/01.26, M3/01.16; Sa, 9:00 - 18:00, M3N/01.26, M3/01.16
|
van Greven, S.
Bauer, S.
|
|
Kulturelle Erwachsenenbildung
Blockseminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundbegriffe und Ansätze der EBWB; Einzeltermin am 10.5.2019, 14:00 - 20:00, M3/01.16; Einzeltermin am 7.6.2019, 14:00 - 20:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 13.7.2019, 10:00 - 18:00, M3N/01.26; Vorbesprechung: 23.4.2019, 18:00 - 20:00 Uhr, M3/00.16
|
Kühn, C.
|
|
Lehren und Lernen
Vorlesung; 2 SWS; Basismodul: Professionelles didaktisches Handeln in der EBWB; Di, 16:00 - 18:00, MG2/01.10
|
Franz, J.
|
|
Lernberatung in der Erwachsenenbildung
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Professionelles didaktisches Handeln in der EBWB; MA EBf Lernumwelten; Mo, 12:00 - 14:00, M3/00.16
|
van Greven, S.
|
|
Organisationsforschung und Organisationsentwicklung in der EBWB
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Organisationen und Strukturen der EBWB; Do, 8:30 - 10:00, M3N/01.26, (außer Do 4.7.2019); Einzeltermin am 4.7.2019, 8:30 - 10:00, MG2/00.10
|
Franz, J.
|
|
Praktikumsbegleitung Master EB/WB
Übung; 1 SWS; Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen in der EBWB: Praktikum; Einzeltermin am 24.5.2019, 12:00 - 18:00, MG2/01.10, MG2/02.04; Weitere individuelle Beratungstermine.
|
Welser, S.
|
|
Praktikumsvorbereitung und -begleitung für Bachelorstudierende
Seminar; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, MG2/01.10
|
Welser, S.
|
|
Professionalisierungsprozesse in der EBWB begleiten – ein Ideenlabor zur Entwicklung eines Portfolioinstruments
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Professionelles didaktisches Handeln in der EBWB; Do, 10:15 - 11:45, M3/01.16
|
Welser, S.
|
|
Projektmanagement: Lernen mit digitalen Medien
Blockseminar; 2 SWS; Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen in der EBWB: Vertiefung bzw. Vertiefung 1 oder 2; Einzeltermin am 18.5.2019, Einzeltermin am 19.5.2019, 9:00 - 18:00, M3/01.16; Weitere Termine finden online statt.
|
Müller, A.
Schmelzer, A.
|
|
Qualitätsmanagement
Blockseminar; 2 SWS; Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen in der EBWB: Vertiefung bzw. Vertiefung 1 oder 2; Einzeltermin am 25.5.2019, Einzeltermin am 15.6.2019, Einzeltermin am 6.7.2019, 9:00 - 18:00, M3N/01.26; Vorbesprechung: 26.4.2019, 14:00 - 16:00 Uhr, M3/-1.13
|
Herbold, H.
|
|
Visualisieren - Präsentieren (Kurs A)
Blockseminar; 2 SWS; BA Päd: Modul Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen in der EBWB: Vertiefung; Einzeltermin am 3.5.2019, 14:00 - 18:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 4.5.2019, 9:00 - 18:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 17.5.2019, 14:00 - 18:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 18.5.2019, 9:00 - 18:00, M3N/01.26
|
van Greven, S.
|
|
Visualisieren - Präsentieren (Kurs B)
Blockseminar; 2 SWS; BA Päd: Modul Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen in der EBWB: Vertiefung; Einzeltermin am 24.5.2019, 12:00 - 18:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 7.6.2019, 12:00 - 18:00, M3/01.16; Einzeltermin am 14.6.2019, 14:00 - 20:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 5.7.2019, 12:00 - 18:00, M3/01.16
|
van Greven, S.
|
|
Visualisierung und Visualität in der Bildungsarbeit mit Erwachsenen - praktische und forschende Zugänge (Kurs A)
Seminar; 2 SWS; MA EBWB/EBWS Modul: Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen in der EBWB: Vertiefung bzw. Vertiefung 1 oder 2; Do, 14:15 - 15:45, MG2/00.10
|
Welser, S.
|
|
Visualisierung und Visualität in der Bildungsarbeit mit Erwachsenen - praktische und forschende Zugänge (Kurs B)
Seminar; 2 SWS; MA EBWB/EBWS Modul: Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen in der EBWB: Vertiefung bzw. Vertiefung 1 oder 2; Do, 16:15 - 17:45, MG2/00.10
|
Welser, S.
|
|
Weiterbildungsberatung
Blockseminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Professionelles didaktisches Handeln in der EBWB; Einzeltermin am 10.5.2019, 14:00 - 18:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 11.5.2019, 9:00 - 19:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 28.6.2019, 14:00 - 18:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 29.6.2019, 9:00 - 19:00, M3N/01.26
|
Stanik, T.
|
BA Pädagogik
|
Vertiefungsmodul: Grundbegriffe und Ansätze der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
|
|
Betriebliche und berufliche Weiterbildung: Grundlagen und Institutionen (Kurs A)
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundbegriffe und Ansätze der EBWB; MA EBf Lernumwelten; Di, 10:00 - 12:00, M3/-1.13
|
van Greven, S.
|
|
Betriebliche und berufliche Weiterbildung: Grundlagen und Institutionen (Kurs B)
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundbegriffe und Ansätze der EBWB; MA EBf Lernumwelten; Di, 12:00 - 14:00, M3/00.16
|
van Greven, S.
|
|
Didaktik und Methodik: ein Projektseminar (Kurs A)
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundbegriffe und Ansätze der EBWB; MA EBf Lernumwelten; Di, 8:00 - 10:00, MG2/00.10, (außer Di 25.6.2019); Einzeltermin am 25.6.2019, 8:00 - 10:00, M3/-1.13
|
Bauer, S.
|
|
Didaktik und Methodik: ein Projektseminar (Kurs B)
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundbegriffe und Ansätze der EBWB; MA EBf Lernumwelten; Do, 18:00 - 20:00, M3N/01.26
|
Bauer, S.
|
|
Kulturelle Erwachsenenbildung
Blockseminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundbegriffe und Ansätze der EBWB; Einzeltermin am 10.5.2019, 14:00 - 20:00, M3/01.16; Einzeltermin am 7.6.2019, 14:00 - 20:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 13.7.2019, 10:00 - 18:00, M3N/01.26; Vorbesprechung: 23.4.2019, 18:00 - 20:00 Uhr, M3/00.16
|
Kühn, C.
|
Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung: Praktikum
|
|
Praktikumsvorbereitung und -begleitung für Bachelorstudierende
Seminar; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, MG2/01.10
|
Welser, S.
|
Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung: Vertiefung
|
|
How to Seminar (Kurs A)
Blockseminar; 2 SWS; BA Päd: Modul Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen in der EBWB: Vertiefung; Einzeltermin am 3.5.2019, Einzeltermin am 17.5.2019, Einzeltermin am 14.6.2019, Einzeltermin am 12.7.2019, 14:00 - 20:00, M3/01.16
|
Bauer, S.
|
|
How to Seminar (Kurs B)
Blockseminar; 2 SWS; BA Päd: Modul Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen in der EBWB: Vertiefung; Einzeltermin am 28.6.2019, 14:00 - 20:00, M3/01.16; Einzeltermin am 29.6.2019, Einzeltermin am 30.6.2019, 9:00 - 19:00, M3/01.16
|
Bauer, S.
|
|
Visualisieren - Präsentieren (Kurs A)
Blockseminar; 2 SWS; BA Päd: Modul Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen in der EBWB: Vertiefung; Einzeltermin am 3.5.2019, 14:00 - 18:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 4.5.2019, 9:00 - 18:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 17.5.2019, 14:00 - 18:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 18.5.2019, 9:00 - 18:00, M3N/01.26
|
van Greven, S.
|
|
Visualisieren - Präsentieren (Kurs B)
Blockseminar; 2 SWS; BA Päd: Modul Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen in der EBWB: Vertiefung; Einzeltermin am 24.5.2019, 12:00 - 18:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 7.6.2019, 12:00 - 18:00, M3/01.16; Einzeltermin am 14.6.2019, 14:00 - 20:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 5.7.2019, 12:00 - 18:00, M3/01.16
|
van Greven, S.
|
Modul Bachelorarbeit
|
|
Begleitung der Bachelorarbeit
Seminar; 2 SWS; Modul Bachelorarbeit; Mi, 10:00 - 12:00, M3/00.16
|
Franz, J.
|
MA Erziehungs- und Bildungswissenschaft
|
Basismodul: Professionelles didaktisches Handeln in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
|
|
Lehren und Lernen
Vorlesung; 2 SWS; Basismodul: Professionelles didaktisches Handeln in der EBWB; Di, 16:00 - 18:00, MG2/01.10
|
Franz, J.
|
Vertiefungsmodul: Professionelles didaktisches Handeln in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
|
|
Kompetenzen entwickeln und messen
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Professionelles didaktisches Handeln in der EBWB; MA EBf Lernumwelten; Mo, 10:15 - 11:45, MG2/02.09
|
Welser, S.
|
|
Lernberatung in der Erwachsenenbildung
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Professionelles didaktisches Handeln in der EBWB; MA EBf Lernumwelten; Mo, 12:00 - 14:00, M3/00.16
|
van Greven, S.
|
|
Professionalisierungsprozesse in der EBWB begleiten – ein Ideenlabor zur Entwicklung eines Portfolioinstruments
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Professionelles didaktisches Handeln in der EBWB; Do, 10:15 - 11:45, M3/01.16
|
Welser, S.
|
|
Weiterbildungsberatung
Blockseminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Professionelles didaktisches Handeln in der EBWB; Einzeltermin am 10.5.2019, 14:00 - 18:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 11.5.2019, 9:00 - 19:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 28.6.2019, 14:00 - 18:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 29.6.2019, 9:00 - 19:00, M3N/01.26
|
Stanik, T.
|
Vertiefungsmodul: Organisationen und Strukturen der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
|
|
Informelle digitale Gesundheitsbildung – ein Forschungsseminar
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Organisationen und Strukturen der EBWB; Do, 12:00 - 14:00, M3/00.16
|
Branzka, K.
|
|
Organisationsforschung und Organisationsentwicklung in der EBWB
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Organisationen und Strukturen der EBWB; Do, 8:30 - 10:00, M3N/01.26, (außer Do 4.7.2019); Einzeltermin am 4.7.2019, 8:30 - 10:00, MG2/00.10
|
Franz, J.
|
Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung: Vertiefung I
|
|
Forschungswerkstatt I
Seminar; 2 SWS; Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen in der EBWB: Vertiefung bzw. Vertiefung 1 oder 2; Mo, 14:15 - 15:45, MG2/02.09
|
Welser, S.
|
|
Forschungswerkstatt II
Seminar; 2 SWS; Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen in der EBWB: Vertiefung bzw. Vertiefung 1 oder 2; Mo, 16:15 - 17:45, MG2/02.09
|
Welser, S.
|
|
Projektmanagement: Lernen mit digitalen Medien
Blockseminar; 2 SWS; Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen in der EBWB: Vertiefung bzw. Vertiefung 1 oder 2; Einzeltermin am 18.5.2019, Einzeltermin am 19.5.2019, 9:00 - 18:00, M3/01.16; Weitere Termine finden online statt.
|
Müller, A.
Schmelzer, A.
|
|
Qualitätsmanagement
Blockseminar; 2 SWS; Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen in der EBWB: Vertiefung bzw. Vertiefung 1 oder 2; Einzeltermin am 25.5.2019, Einzeltermin am 15.6.2019, Einzeltermin am 6.7.2019, 9:00 - 18:00, M3N/01.26; Vorbesprechung: 26.4.2019, 14:00 - 16:00 Uhr, M3/-1.13
|
Herbold, H.
|
|
Visualisierung und Visualität in der Bildungsarbeit mit Erwachsenen - praktische und forschende Zugänge (Kurs A)
Seminar; 2 SWS; MA EBWB/EBWS Modul: Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen in der EBWB: Vertiefung bzw. Vertiefung 1 oder 2; Do, 14:15 - 15:45, MG2/00.10
|
Welser, S.
|
|
Visualisierung und Visualität in der Bildungsarbeit mit Erwachsenen - praktische und forschende Zugänge (Kurs B)
Seminar; 2 SWS; MA EBWB/EBWS Modul: Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen in der EBWB: Vertiefung bzw. Vertiefung 1 oder 2; Do, 16:15 - 17:45, MG2/00.10
|
Welser, S.
|
Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung: Vertiefung II
|
|
Forschungswerkstatt I
Seminar; 2 SWS; Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen in der EBWB: Vertiefung bzw. Vertiefung 1 oder 2; Mo, 14:15 - 15:45, MG2/02.09
|
Welser, S.
|
|
Forschungswerkstatt II
Seminar; 2 SWS; Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen in der EBWB: Vertiefung bzw. Vertiefung 1 oder 2; Mo, 16:15 - 17:45, MG2/02.09
|
Welser, S.
|
|
Projektmanagement: Lernen mit digitalen Medien
Blockseminar; 2 SWS; Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen in der EBWB: Vertiefung bzw. Vertiefung 1 oder 2; Einzeltermin am 18.5.2019, Einzeltermin am 19.5.2019, 9:00 - 18:00, M3/01.16; Weitere Termine finden online statt.
|
Müller, A.
Schmelzer, A.
|
|
Qualitätsmanagement
Blockseminar; 2 SWS; Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen in der EBWB: Vertiefung bzw. Vertiefung 1 oder 2; Einzeltermin am 25.5.2019, Einzeltermin am 15.6.2019, Einzeltermin am 6.7.2019, 9:00 - 18:00, M3N/01.26; Vorbesprechung: 26.4.2019, 14:00 - 16:00 Uhr, M3/-1.13
|
Herbold, H.
|
|
Visualisierung und Visualität in der Bildungsarbeit mit Erwachsenen - praktische und forschende Zugänge (Kurs A)
Seminar; 2 SWS; MA EBWB/EBWS Modul: Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen in der EBWB: Vertiefung bzw. Vertiefung 1 oder 2; Do, 14:15 - 15:45, MG2/00.10
|
Welser, S.
|
|
Visualisierung und Visualität in der Bildungsarbeit mit Erwachsenen - praktische und forschende Zugänge (Kurs B)
Seminar; 2 SWS; MA EBWB/EBWS Modul: Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen in der EBWB: Vertiefung bzw. Vertiefung 1 oder 2; Do, 16:15 - 17:45, MG2/00.10
|
Welser, S.
|
Modul Masterarbeit
|
|
Begleitung der Masterarbeit
Seminar; 2 SWS; Modul Masterarbeit; Di, 14:00 - 16:00, MG2/02.09, (außer Di 7.5.2019); Einzeltermin am 23.7.2019, 12:00 - 14:00, MG2/02.04
|
Franz, J.
|
MA Erwachsenenbildung / Weiterbildung
|
Basismodul: Professionelles didaktisches Handeln in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
|
|
Lehren und Lernen
Vorlesung; 2 SWS; Basismodul: Professionelles didaktisches Handeln in der EBWB; Di, 16:00 - 18:00, MG2/01.10
|
Franz, J.
|
Vertiefungsmodul: Grundbegriffe und Ansätze der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
|
|
Betriebliche und berufliche Weiterbildung: Grundlagen und Institutionen (Kurs A)
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundbegriffe und Ansätze der EBWB; MA EBf Lernumwelten; Di, 10:00 - 12:00, M3/-1.13
|
van Greven, S.
|
|
Betriebliche und berufliche Weiterbildung: Grundlagen und Institutionen (Kurs B)
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundbegriffe und Ansätze der EBWB; MA EBf Lernumwelten; Di, 12:00 - 14:00, M3/00.16
|
van Greven, S.
|
|
Didaktik und Methodik: ein Projektseminar (Kurs A)
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundbegriffe und Ansätze der EBWB; MA EBf Lernumwelten; Di, 8:00 - 10:00, MG2/00.10, (außer Di 25.6.2019); Einzeltermin am 25.6.2019, 8:00 - 10:00, M3/-1.13
|
Bauer, S.
|
|
Didaktik und Methodik: ein Projektseminar (Kurs B)
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundbegriffe und Ansätze der EBWB; MA EBf Lernumwelten; Do, 18:00 - 20:00, M3N/01.26
|
Bauer, S.
|
|
Kulturelle Erwachsenenbildung
Blockseminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundbegriffe und Ansätze der EBWB; Einzeltermin am 10.5.2019, 14:00 - 20:00, M3/01.16; Einzeltermin am 7.6.2019, 14:00 - 20:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 13.7.2019, 10:00 - 18:00, M3N/01.26; Vorbesprechung: 23.4.2019, 18:00 - 20:00 Uhr, M3/00.16
|
Kühn, C.
|
Vertiefungsmodul: Professionelles didaktisches Handeln in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
|
|
Kompetenzen entwickeln und messen
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Professionelles didaktisches Handeln in der EBWB; MA EBf Lernumwelten; Mo, 10:15 - 11:45, MG2/02.09
|
Welser, S.
|
|
Lernberatung in der Erwachsenenbildung
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Professionelles didaktisches Handeln in der EBWB; MA EBf Lernumwelten; Mo, 12:00 - 14:00, M3/00.16
|
van Greven, S.
|
|
Professionalisierungsprozesse in der EBWB begleiten – ein Ideenlabor zur Entwicklung eines Portfolioinstruments
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Professionelles didaktisches Handeln in der EBWB; Do, 10:15 - 11:45, M3/01.16
|
Welser, S.
|
|
Weiterbildungsberatung
Blockseminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Professionelles didaktisches Handeln in der EBWB; Einzeltermin am 10.5.2019, 14:00 - 18:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 11.5.2019, 9:00 - 19:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 28.6.2019, 14:00 - 18:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 29.6.2019, 9:00 - 19:00, M3N/01.26
|
Stanik, T.
|
Vertiefungsmodul: Organisationen und Strukturen der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
|
|
Informelle digitale Gesundheitsbildung – ein Forschungsseminar
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Organisationen und Strukturen der EBWB; Do, 12:00 - 14:00, M3/00.16
|
Branzka, K.
|
|
Organisationsforschung und Organisationsentwicklung in der EBWB
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Organisationen und Strukturen der EBWB; Do, 8:30 - 10:00, M3N/01.26, (außer Do 4.7.2019); Einzeltermin am 4.7.2019, 8:30 - 10:00, MG2/00.10
|
Franz, J.
|
Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung: Praktikum
|
|
Praktikumsbegleitung Master EB/WB
Übung; 1 SWS; Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen in der EBWB: Praktikum; Einzeltermin am 24.5.2019, 12:00 - 18:00, MG2/01.10, MG2/02.04; Weitere individuelle Beratungstermine.
|
Welser, S.
|
Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung: Vertiefung
|
|
Forschungswerkstatt I
Seminar; 2 SWS; Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen in der EBWB: Vertiefung bzw. Vertiefung 1 oder 2; Mo, 14:15 - 15:45, MG2/02.09
|
Welser, S.
|
|
Forschungswerkstatt II
Seminar; 2 SWS; Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen in der EBWB: Vertiefung bzw. Vertiefung 1 oder 2; Mo, 16:15 - 17:45, MG2/02.09
|
Welser, S.
|
|
Projektmanagement: Lernen mit digitalen Medien
Blockseminar; 2 SWS; Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen in der EBWB: Vertiefung bzw. Vertiefung 1 oder 2; Einzeltermin am 18.5.2019, Einzeltermin am 19.5.2019, 9:00 - 18:00, M3/01.16; Weitere Termine finden online statt.
|
Müller, A.
Schmelzer, A.
|
|
Qualitätsmanagement
Blockseminar; 2 SWS; Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen in der EBWB: Vertiefung bzw. Vertiefung 1 oder 2; Einzeltermin am 25.5.2019, Einzeltermin am 15.6.2019, Einzeltermin am 6.7.2019, 9:00 - 18:00, M3N/01.26; Vorbesprechung: 26.4.2019, 14:00 - 16:00 Uhr, M3/-1.13
|
Herbold, H.
|
|
Visualisierung und Visualität in der Bildungsarbeit mit Erwachsenen - praktische und forschende Zugänge (Kurs A)
Seminar; 2 SWS; MA EBWB/EBWS Modul: Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen in der EBWB: Vertiefung bzw. Vertiefung 1 oder 2; Do, 14:15 - 15:45, MG2/00.10
|
Welser, S.
|
|
Visualisierung und Visualität in der Bildungsarbeit mit Erwachsenen - praktische und forschende Zugänge (Kurs B)
Seminar; 2 SWS; MA EBWB/EBWS Modul: Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen in der EBWB: Vertiefung bzw. Vertiefung 1 oder 2; Do, 16:15 - 17:45, MG2/00.10
|
Welser, S.
|
Modul Masterarbeit
|
|
Begleitung der Masterarbeit
Seminar; 2 SWS; Modul Masterarbeit; Di, 14:00 - 16:00, MG2/02.09, (außer Di 7.5.2019); Einzeltermin am 23.7.2019, 12:00 - 14:00, MG2/02.04
|
Franz, J.
|
Didaktik der Grundschule
|
|
S-Didaktik der Grundschule
Sonstige Lehrveranstaltung; ACHTUNG! Dies ist keine offizielle Lehrveranstaltung!!!!; Mo, 18:00 - 18:00, 10:00 - 11:00, MG2/02.03; Fr, 10:00 - 18:00, MG2/02.03; Mi, 8:00 - 10:00, 14:00 - 16:00, MG2/02.10; Mo, 12:00 - 14:00, MG2/02.04, MG2/01.03; Do, 12:00 - 18:00, 8:00 - 10:00, MG2/02.03; Di, 12:00 - 14:00, MG2/02.03
|
Franz, U.
|
Grundschulpädagogik
|
|
HS- Heterogenität aus interdisziplinärer Perspektive (Kurs A)
Hauptseminar; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, MG2/02.03
|
Groh, N.
Nugel, M.
Vollmer, B.
Grötzbach, D.
|
|
HS-Heterogenität aus interdisziplinärer Perspektive (Kurs B)
Hauptseminar; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, MG2/02.04
|
Groh, N.
Grötzbach, D.
Nugel, M.
Vollmer, B.
|
|
HS-Offener Unterricht als Möglichkeit des Umgangs mit Heterogenität (Hauptseminar A)
Hauptseminar; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, MG2/02.10
|
Groh, N.
|
|
S-Abschlussarbeiten in der Didaktik der Grundschule
Seminar; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, MG2/02.03
|
Franz, U.
|
Sachunterricht
|
Bitte beachten Sie auch unsere Seminare in Grundschulpädagogik
und Schriftspracherwerb.
|
|
HS- Die geografische Perspektive des Sachunterrichts
Hauptseminar; 2 SWS; Blockveranstaltung 2.8.2019-3.8.2019 Fr, Sa, 8:00 - 20:00, MG2/02.03, MG2/02.04; Vorbesprechung: 5.6.2019, 12:00 - 14:00 Uhr, MG2/02.09
|
Renk, Ch.
|
|
HS- Experimentieren als fachgemäße Arbeitsweise in der naturwissenschaftlichen Perspektive des Sachunterrichts
Hauptseminar; 2 SWS; Achtung: Beginn ab dem 30.04.2019!!!; Di, 10:00 - 12:00, MG2/02.10; Einzeltermin am 5.7.2019, 14:00 - 20:00, MG2/02.03, MG2/02.10; Achtung: Beginn ab dem 30.04.2019!!!
|
Franz, U.
|
|
HS-"Man ist, was man isst" - Das Thema "Ernährung" im Sachunterricht
Hauptseminar; 2 SWS; Blockveranstaltung 9.4.2019-11.4.2019 Di-Do, 9:00 - 18:00, MG2/02.10, MG2/02.03; Vorbesprechung: 8.1.2019, 10:00 - 12:00 Uhr, MG2/02.10
|
Franz, U.
|
|
HS-Das Thema "Strom und elektrische Energie" im Sachunterricht
Hauptseminar; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, MG2/02.03, MG2/02.04, MG2/02.10; Einzeltermin am 12.7.2019, 14:00 - 20:00, MG2/02.03, MG2/02.04
|
Franz, U.
|
|
Praxisseminar "Informatik an der Grundschule"
Seminar; 2 SWS; Einzeltermin am 12.4.2019, 14:30 - 19:30, MG2/02.03, MG2/01.09; Einzeltermin am 13.4.2019, 9:00 - 15:00, MG2/02.03, MG2/01.09
|
Neubauer, C.
|
|
Prüfungsvorbesprechung "Didaktik des Sachunterrichts" - Ute Franz, Angelika Rüb, Nicola Groh, Christian Renk und Carina Neubauer
Sonstige Lehrveranstaltung; Nur für Kandidatinnen und Kandidaten, die von Ute Franz, Angelika Rüb, Nicola Groh und Carina Neubauer geprüft werden; für die anderen Prüferinnen und Prüfer bitte die Aushänge und Ankündigungen beachten!; Einzeltermin am 23.7.2019, 10:00 - 12:00, MG2/02.10
|
Franz, U.
|
|
S-Begleitveranstaltung zum JUMP-Praktikum
Seminar; Mi, 9:00 - 12:00, MG2/02.03
|
Rüb, A.
|
|
S-Familien- und Sexualerziehung als Bildungsaufgabe des Sachunterrichts
Seminar; 2 SWS; Blockveranstaltung 6.8.2019-8.8.2019 Di-Do, 8:00 - 20:00, MG2/02.03, MG2/02.04, MG2/02.10; Vorbesprechung: 28.5.2019, 8:00 - 10:00 Uhr, MG2/02.10
|
Treubel, Ch.
|
|
S-Handlungsorientierte Methoden im Sachunterricht
Seminar; 2 SWS; Blockveranstaltung 18.5.2019-19.5.2019 Sa, So, Blockveranstaltung 6.7.2019-7.7.2019 Sa, So, 9:00 - 16:00, MG2/02.03; Vorbesprechung: 29.4.2019, 18:00 - 19:00 Uhr, MG2/02.03
|
Schmidtlein-Mauderer, Ch.
|
|
S-Nachhaltige Bildung an außerschulischen Lernorten und im Unterricht zum Lerninhalt Wasser
Seminar; 2 SWS; Blockveranstaltung 8.4.2019-9.4.2019 Mo, Di, 9:00 - 18:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 12.4.2019, 14:00 - 20:00, MG2/02.09; Vorbesprechung: 6.2.2019, 10:00 - 12:00 Uhr, MG2/02.03
|
Groh, N.
|
|
S-Perspektiven auf und im Sachunterricht Gruppe I (Basisseminar)
Seminar; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, MG2/02.03
|
Renk, Ch.
|
|
S-Perspektiven auf und im Sachunterricht-Gruppe 2 (Basisseminar)
Seminar; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, MG2/01.02
|
Renk, Ch.
|
|
S-Perspektiven des Sachunterrichts - Kompetenzorientiert Lehren und Lernen
Seminar; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, MG2/02.03
|
Rüb, A.
|
|
S-Sachunterricht zum Lerninhalt Wasser nachhaltig und vielfältig gestalten
Seminar; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, MG2/02.10; Einzeltermin am 17.5.2019, 14:00 - 20:00, Raum n.V.
|
Groh, N.
|
|
S-Streifzug durch den Sachunterricht (Basisseminar)
Seminar; 2 SWS; Blockveranstaltung 12.10.2019-13.10.2019 Sa, So, 8:00 - 20:00, MG2/02.03; Vorbesprechung: 24.7.2019, 12:00 - 14:00 Uhr, MG2/02.09
|
Renk, Ch.
|
|
Seminar Franz
Seminar; ACHTUNG! Dies ist keine offizielle Lehrveranstaltung!!!!; Mo, 8:00 - 10:00, 14:00 - 16:00, MG2/02.04; Di, 10:00 - 12:00, MG2/02.04
|
Franz, U.
|
|
Seminare-Ute Franz
Seminar; ACHTUNG! Dies ist keine offizielle Lehrveranstaltung!!!!; Mo, 8:00 - 10:00, 14:00 - 18:00, MG2/02.04; Di, 8:00 - 12:00, MG2/02.04; Mi, Do, 10:00 - 14:00, MG2/02.04; Mi, Do, 10:00 - 12:00, MG2/01.03
|
Franz, U.
|
|
Studienbegleitendes JUMP-Praktikum in der Grundschule
Praktikum; jede Woche Mo-Fr, 8:00 - 12:00, XPraktikumsklassen
|
Rüb, A.
|
|
Ü-Arbeiten in der Lernwerkstatt
Übung; 2 SWS; Mo, Di, 8:00 - 10:00, MG2/02.03; Mo, 16:00 - 18:00, MG2/02.03
|
Franz, U.
|
|
V/Ü-Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts
Vorlesung und Übung; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, M3N/02.32
|
Franz, U.
|
|
Vorbesprechung für das HS"Ernährung" - ein Sachunterrichtsthema mit Perspektive(n) im WS19/20
Sonstige Lehrveranstaltung; Terminänderung!!! Das BS findet vom 07.10.19 bis 09.10.19 von 9:00 - 18:00 Uhr statt. Achtung! Die Anmeldung in FlexNow zur Teilnahme ist bereits ab dem 17.06.2019 möglich.; Vorbesprechung: 15.7.2019, 14:00 - 16:00 Uhr, MG2/02.10
|
Franz, U.
|
Schriftspracherwerb
|
|
S-Lehrgänge und Lernwege im Schriftspracherwerb
Blockseminar; 2 SWS; Blockveranstaltung 30.7.2019-1.8.2019 Di-Do, 9:00 - 18:00, MG2/02.03, MG2/02.04; Vorbesprechung: 8.7.2019, 14:00 - 16:00 Uhr, MG2/02.10
|
Franz, U.
|
Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik
|
Grundschulpädagogik
|
Bitte beachten Sie auch unsere Seminare im Sachunterricht
sowie die Veranstaltungen der Professur der Didaktik der Grundschule.
|
|
HS - Leistung und Leistungsbeurteilung im Grundschulalter
Hauptseminar; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 12:00 - 14:00, MG2/02.09, (außer Di 7.5.2019); Einzeltermin am 7.5.2019, 12:00 - 14:00, SP17/00.13
|
Seemann, A.-M.
|
|
HS - Offener Unterricht in der Grundschule (Hauptseminar A)
Hauptseminar; 2 SWS; ECTS: 4; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/02.09
|
Moyano Schmitt, H.
|
|
HS - Umgang mit Heterogenität bzw. Inklusion in der Grundschule
Hauptseminar; 2 SWS; ECTS: 4; Mi, 10:00 - 12:00, MG2/02.09
|
Seemann, A.-M.
|
|
HS - Wissenschaftliches Arbeiten - Einsatz empirischer Forschungsmethoden in der grundschulpädagogischen Forschung (Hauptseminar B; GS.päd)
Hauptseminar; 2 SWS; ECTS: 4; Do, 10:00 - 12:00, MG2/01.11
|
König, B.
|
|
Informationsveranstaltung 1. Staatsexamen
Sonstige Lehrveranstaltung; Einzeltermin am 7.5.2019, 18:00 - 20:00, MG1/00.04
|
König, B.
Franz, U.
|
|
S - Inklusion = Unterricht +X? (Seminar A1 oder A2)
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Kontaktaufnahme per Mail: seminar@dintenfelder.eu; Einzeltermin am 26.4.2019, 14:00 - 21:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 5.7.2019, 14:00 - 21:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 19.7.2019, 14:00 - 21:00, MG2/02.09; Vorbesprechung: 23.4.2019, 18:00 - 19:30 Uhr, WE5/01.067
|
Dintenfelder, Ch.
|
|
S - Inklusion in der Grundschule: guter Unterricht für ALLE Kinder!?
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Kontaktaufnahme per Mail: seminar@dintenfelder.eu; Einzeltermin am 20.9.2019, 10:00 - 18:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 21.9.2019, 10:00 - 18:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 22.9.2019, 10:00 - 17:00, MG2/02.09; Vorbesprechung: 19.7.2019, 12:15 - 13:15 Uhr, WE5/01.067
|
Dintenfelder, Ch.
|
|
S - Qualität und Wirkungen von Ganztagsschulen (Seminar A1 oder A2)
Blockseminar; ECTS: 2; Vorbesprechung ab 01.04.2019 per E-MAIL: benjamin.v.allmen@gmail.com; Einzeltermin am 8.4.2019, Einzeltermin am 9.4.2019, 9:00 - 19:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 10.4.2019, 9:00 - 14:00, MG1/02.06
|
von Allmen, B.
|
|
S - Schuleingang - Flexible Eingangsstufe (Seminar A1 oder A2)
Blockseminar; Kontaktmöglichkeiten per MAIL: hagen_katharina@yahoo.de; julia.reichenbaecher@outlook.de; Einzeltermin am 13.4.2019, Einzeltermin am 14.4.2019, 9:00 - 17:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 15.4.2019, 9:00 - 17:00, MG1/02.06; Vorbesprechung: 7.2.2019, 18:00 - 20:00 Uhr, MG1/02.05
|
Hagen, K.
Reichenbächer, J.
|
|
S - Schulische Inklusion in Theorie und Praxis - ein Überblick (Seminar A1 oder A2) - Termin I
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 8:00 - 10:00, MG2/02.09
|
Sauer, L.
|
|
S - Schulische Inklusion in Theorie und Praxis - ein Überblick (Seminar A1 oder A2) - Termin II
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 10:00 - 12:00, M3N/01.26, (außer Mi 3.7.2019); ACHTUNG! Am 03.06.19 findet die Lehrveranstaltung in MG1/01.04 statt!!!
|
Sauer, L.
|
|
S - Unterrichten in heterogenen Lerngruppen am Beispiel von jahrgangskombinierten Klassen
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Geplante Termine: 5. - 6. Juli 2019 in den Räumen der Uni und am 19.07.2019 an der Schule. Kontakt per Mail: astrid.kreitmair@freenet.de; Einzeltermin am 5.7.2019, 13:00 - 19:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 6.7.2019, 10:00 - 18:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 19.7.2019, 8:00 - 17:00, Raum n.V.; Vorbesprechung: 15.5.2019, 12:00 - 14:00 Uhr, M3N/01.26
|
Kreitmair, A.
|
|
S - Was ist guter Grundschulunterricht? (Seminar A1 oder A2)
Blockseminar; 2 SWS; ECTS: 2; Vorbesprechung per E-Mail Anfang Mai 2019; Einzeltermin am 5.7.2019, 15:00 - 20:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 6.7.2019, Einzeltermin am 7.7.2019, 9:00 - 19:00, MG1/02.05
|
Frei, L.
|
|
Ü - Übung zur Vorlesung Grundschulpädagogik und -didaktik II
Übung/Tutorium; 1 SWS; Einzeltermin am 3.6.2019, 16:00 - 18:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 3.6.2019, 18:00 - 20:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 4.6.2019, 16:00 - 18:00, U2/00.26; Einzeltermin am 4.6.2019, 18:00 - 20:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 5.6.2019, 14:00 - 16:00, U5/01.18; Einzeltermin am 5.6.2019, 16:00 - 18:00, 18:00 - 20:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 6.6.2019, 14:00 - 16:00, U2/00.26
|
König, B.
|
|
V - Grundschulpädagogik und -didaktik II
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 14:00 - 16:00, M3N/02.32; Einzeltermin am 23.7.2019, 14:00 - 16:00, MG2/01.11
|
König, B.
|
Sachunterricht
|
|
HS - Wissenschaftliches Arbeiten - Einsatz empirischer Forschungsmethoden in der grundschulpädagogischen Forschung (Hauptseminar; SU)
Hauptseminar; 2 SWS; ECTS: 4; Do, 10:00 - 12:00, MG2/01.11
|
König, B.
|
Schriftspracherwerb
|
|
HS Kinder auf dem Weg zur (Hand-)Schrift
Hauptseminar; 2 SWS; Falls Interessierte NICHT bei der Vorbesprechung anwesend sein können, besteht die Möglichkeit einen Vertreter zu schicken.; Blockveranstaltung 29.7.2019-31.7.2019 Mo-Mi, 9:00 - 17:00, MG2/01.03; Vorbesprechung: 12.6.2019, 9:00 - 10:00 Uhr, MG2/02.03
|
Rüb, A.
|
|
HS - Diagnose und Möglichkeiten der Leseförderung (Hauptseminar A)
Hauptseminar; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 8:00 - 10:00, MG2/02.09, (außer Di 7.5.2019); Einzeltermin am 7.5.2019, 8:00 - 10:00, M3/02.10
|
König, B.
|
|
HS - Diagnose und Möglichkeiten der Schreibförderung - Termin I (Hauptseminar A)
Hauptseminar; 2 SWS; ECTS: 4; Die Vorbesprechung ist verpflichtend, um am Seminar teilnehmen zu können. Der Termin am 17.4.2019, 10:00 - 12:00 Uhr, findet im Besprechungsraum MG2/03.08. statt.; Einzeltermin am 17.4.2019, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 26.4.2019, 14:00 - 18:00, M3/01.16; Einzeltermin am 27.4.2019, Einzeltermin am 28.4.2019, 8:00 - 18:00, MG1/02.09; Vorbesprechung: 10.4.2019, 10:00 - 12:00 Uhr, MG2/02.09
|
Sauer, L.
|
|
HS - Diagnose und Möglichkeiten der Schreibförderung - Termin II (Hauptseminar A)
Hauptseminar; 2 SWS; ECTS: 4; die Vorbesprechung ist verpflichtend, um am Seminar teilnehmen zu können. Der Termin am Mittwoch, den 19.06.2019; 14-16 Uhr (Besprechung der Teilnehmerbeiträge) findet im Besprechungsraum MG2/03.08 statt.; Einzeltermin am 19.6.2019, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 28.6.2019, 14:00 - 18:00, KR12/00.16; Einzeltermin am 29.6.2019, Einzeltermin am 30.6.2019, 8:00 - 18:00, MG1/02.09; Vorbesprechung: 29.5.2019, 16:00 - 18:00 Uhr, MG2/02.09
|
Sauer, L.
|
|
HS - Lese- und Schreibförderung im Anfangsunterricht der Grundschule
Hauptseminar; Einzeltermin am 26.4.2019, 14:00 - 19:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 27.4.2019, Einzeltermin am 28.4.2019, 9:30 - 18:30, M3N/01.26; Vorbesprechung: 12.4.2019, 10:00 - 12:00 Uhr, M3N/01.26
|
Kroth, R.
|
|
HS - STeP – Diagnose und Förderung im Schriftspracherwerb (Hauptseminar A)
Hauptseminar; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, MG2/02.09
|
König, B.
|
|
HS - Wissenschaftliches Arbeiten – Einsatz empirischer Forschungsmethoden in der grundschulpädagogischen Forschung (Hauptseminar B, SSE)
Hauptseminar; 2 SWS; ECTS: 4; Do, 10:00 - 12:00, MG2/01.11
|
König, B.
|
|
S - Aktuelle Konzeptionen des Schriftspracherwerbs im Vergleich (Seminar A)
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Einzeltermin am 14.6.2019, 14:00 - 20:00, MG2/02.10; Einzeltermin am 15.6.2019, Einzeltermin am 16.6.2019, 9:00 - 17:00, MG2/02.10; Vorbesprechung: 15.5.2019, 14:00 - 16:00 Uhr, U5/02.22
|
König, B.
|
|
S - Herausforderungen im Schriftspracherwerb - Chancen und Wege diesen aus fachdidaktischer Perspektive zu begegnen
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 10:00 - 12:00, MG2/02.09, (außer Di 7.5.2019); Einzeltermin am 7.5.2019, 10:00 - 12:00, WE5/02.020
|
Pilhofer, S.
|
|
S - Schreiben und Rechtschreiben im Anfangsunterricht der Grundschule
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Einzeltermin am 26.4.2019, 14:00 - 19:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 27.4.2019, Einzeltermin am 28.4.2019, 9:00 - 17:00, MG1/02.05; Vorbesprechung: 20.2.2019, 14:00 - 16:00 Uhr, MG2/02.09
|
Hecht, S.
|
|
S - Schriftspracherwerb (deutsch) im bilingualen Anfangsunterricht der Grundschule
Seminar; Einzeltermin am 25.5.2019, 10:00 - 18:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 5.6.2019; Vorbesprechung: 28.3.2019, 16:00 - 17:30 Uhr, MG2/02.09
|
Greubel-Stevanovic, S.
|
|
S - Schriftspracherwerb in der Jahrgangsmischung (Seminar A)
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Do, 18:00 - 20:00, MG2/00.10
|
Vogt, S.
|
|
S - Schriftspracherwerb mit einer Fibel
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Projekttag (ca. 8 -14 Uhr/ Rupprechtschule Bamberg) - Termin wird in der Veranstaltung bekannt gegeben; Di, 12:00 - 14:00, MG1/02.06; Veranstaltung beginnt in der zweiten Semesterwoche am Die., 30.04.2019!
|
Opel, S.
|
Empirische Bildungsforschung
|
|
Mittelbautreffen
Sonstige Lehrveranstaltung; Einzeltermin am 30.4.2019, Einzeltermin am 18.6.2019, 13:00 - 14:00, MG2/01.03
|
Schoor, C.
|
BA Pädagogik
|
Modul BA PÄD KF PSYCH
|
|
"Man kann nicht nicht kommunizieren" - Kommunikation und Gesprächsführung in pädagogischen Handlungsfeldern
Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 13.5.2019, 14:00 - 16:00, M3/01.16; Das Seminar findet im Raum MG1/01.04 statt.
|
Becker, S.
|
|
"Zappel-Philipp & Stören-Frieda" - Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter
Seminar; 2 SWS; Mo, 8:30 - 10:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 13.5.2019, 8:30 - 10:00, MG2/01.04; Das Seminar findet im Raum MG1/01.04 statt und startet um 8.30 Uhr!
|
Becker, S.
|
|
Arbeits- und Organisationspsychologie
Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Di, 8:00 - 10:00, MG2/01.03
|
Goppert, S.
|
|
Begleitseminar Bachelorarbeiten
Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Einzeltermine: 06. Mai; 13. Mai; 20. Mai; 3. Juni; 24. Juni; 08. Juli; 22. Juli; Das Seminar findet im Raum MG1/01.04 statt.
|
Neuenhaus, N.
|
|
Begleitseminar Masterarbeiten
Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Das Seminar findet statt im Raum: MG1/01.04. Termine: 06. Mai; 13. Mai; 20. Mai; 3. Juni; 24. Juni; 08. Juli; 22. Juli;
|
Neuenhaus, N.
|
|
Die Psychologie von Wohlbefinden, Glück und positiver Entwicklung
Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Fr, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Das Seminar findet statt im Raum: MG1/01.04
|
Neuenhaus, N.
|
|
Grundlagen der Sozialpsychologie - Seminar I
Seminar; Mo, 12:00 - 14:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 22.7.2019, 12:00 - 14:00, MG2/01.09
|
Werner, A.
|
|
Grundlagen der Sozialpsychologie - Seminar II
Seminar; Mo, 14:00 - 16:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 22.7.2019, 14:00 - 16:00, MG2/01.09
|
Werner, A.
|
|
Notfallpsychologie
Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 26.4.2019, 10:00 - 14:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 12.7.2019, 14:00 - 18:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 13.7.2019, 9:00 - 18:00, M3/01.16; Einzeltermin am 14.7.2019, 9:00 - 18:00, MG2/01.11; Seminar beginnt s.t.
|
Goppert, S.
|
|
Psychologische Grundlagen pädagogischen Handelns II
Vorlesung; Mi, 10:00 - 12:00, MG1/00.04
|
Pfost, M.
|
|
Strategisches Lernen für Studium und Beruf
Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Fr, 8:00 - 10:00, Raum n.V.; Das Seminar findet statt im Raum: MG1/01.04. Sollte der Termin/Uhrzeit für alle Teilnehmer ungünstig sein, kann nach der 1. Sitzung das Seminar alternativ in ein Blockseminar umgewandelt werden.
|
Neuenhaus, N.
|
|
Stress & Stressbewältigung
Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 26.4.2019, Einzeltermin am 28.6.2019, 14:00 - 18:00, MG2/01.11; Blockveranstaltung 29.6.2019-30.6.2019 Fr, Sa, So, 9:00 - 18:00, MG2/02.04; Seminar beginnt s.t.
|
Goppert, S.
|
|
Was ist eigentlich Lernen? - Lernpsychologische Grundlagen (Gruppe A)
Seminar; Di, 14:15 - 15:45, M3/-1.13
|
Pfost, M.
|
|
Was ist eigentlich Lernen? - Lernpsychologische Grundlagen (Gruppe B)
Seminar; Di, 16:15 - 17:45, MG2/01.03
|
Pfost, M.
|
MA Empirische Bildungsforschung
|
Lernumwelten - Basismodul C (Wahlpflichtmodul)
|
|
Betriebliche und berufliche Weiterbildung: Grundlagen und Institutionen (Kurs A)
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundbegriffe und Ansätze der EBWB; MA EBf Lernumwelten; Di, 10:00 - 12:00, M3/-1.13
|
van Greven, S.
|
|
Betriebliche und berufliche Weiterbildung: Grundlagen und Institutionen (Kurs B)
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundbegriffe und Ansätze der EBWB; MA EBf Lernumwelten; Di, 12:00 - 14:00, M3/00.16
|
van Greven, S.
|
|
Didaktik und Methodik: ein Projektseminar (Kurs A)
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundbegriffe und Ansätze der EBWB; MA EBf Lernumwelten; Di, 8:00 - 10:00, MG2/00.10, (außer Di 25.6.2019); Einzeltermin am 25.6.2019, 8:00 - 10:00, M3/-1.13
|
Bauer, S.
|
|
Didaktik und Methodik: ein Projektseminar (Kurs B)
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundbegriffe und Ansätze der EBWB; MA EBf Lernumwelten; Do, 18:00 - 20:00, M3N/01.26
|
Bauer, S.
|
|
Kompetenzen entwickeln und messen
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Professionelles didaktisches Handeln in der EBWB; MA EBf Lernumwelten; Mo, 10:15 - 11:45, MG2/02.09
|
Welser, S.
|
|
Lernberatung in der Erwachsenenbildung
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Professionelles didaktisches Handeln in der EBWB; MA EBf Lernumwelten; Mo, 12:00 - 14:00, M3/00.16
|
van Greven, S.
|
|
Emotionen beim Lernen - Projektseminar Empirische Bildungforschung
Seminar; Mo, 14:15 - 15:45, MG2/01.04
|
Pfost, M.
|
Lernumwelten - Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul)
|
|
Betriebliche und berufliche Weiterbildung: Grundlagen und Institutionen (Kurs A)
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundbegriffe und Ansätze der EBWB; MA EBf Lernumwelten; Di, 10:00 - 12:00, M3/-1.13
|
van Greven, S.
|
|
Betriebliche und berufliche Weiterbildung: Grundlagen und Institutionen (Kurs B)
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundbegriffe und Ansätze der EBWB; MA EBf Lernumwelten; Di, 12:00 - 14:00, M3/00.16
|
van Greven, S.
|
|
Didaktik und Methodik: ein Projektseminar (Kurs A)
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundbegriffe und Ansätze der EBWB; MA EBf Lernumwelten; Di, 8:00 - 10:00, MG2/00.10, (außer Di 25.6.2019); Einzeltermin am 25.6.2019, 8:00 - 10:00, M3/-1.13
|
Bauer, S.
|
|
Didaktik und Methodik: ein Projektseminar (Kurs B)
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundbegriffe und Ansätze der EBWB; MA EBf Lernumwelten; Do, 18:00 - 20:00, M3N/01.26
|
Bauer, S.
|
|
Kompetenzen entwickeln und messen
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Professionelles didaktisches Handeln in der EBWB; MA EBf Lernumwelten; Mo, 10:15 - 11:45, MG2/02.09
|
Welser, S.
|
|
Lernberatung in der Erwachsenenbildung
Seminar; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Professionelles didaktisches Handeln in der EBWB; MA EBf Lernumwelten; Mo, 12:00 - 14:00, M3/00.16
|
van Greven, S.
|
|
Emotionen beim Lernen - Projektseminar Empirische Bildungforschung
Seminar; Mo, 14:15 - 15:45, MG2/01.04
|
Pfost, M.
|
Psychologie des Lernens, Lehrens und der Entwicklung - Basismodul A
|
|
"Man kann nicht nicht kommunizieren" - Kommunikation und Gesprächsführung in pädagogischen Handlungsfeldern
Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 13.5.2019, 14:00 - 16:00, M3/01.16; Das Seminar findet im Raum MG1/01.04 statt.
|
Becker, S.
|
|
"Zappel-Philipp & Stören-Frieda" - Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter
Seminar; 2 SWS; Mo, 8:30 - 10:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 13.5.2019, 8:30 - 10:00, MG2/01.04; Das Seminar findet im Raum MG1/01.04 statt und startet um 8.30 Uhr!
|
Becker, S.
|
|
Arbeits- und Organisationspsychologie
Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Di, 8:00 - 10:00, MG2/01.03
|
Goppert, S.
|
|
Die Psychologie von Wohlbefinden, Glück und positiver Entwicklung
Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Fr, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Das Seminar findet statt im Raum: MG1/01.04
|
Neuenhaus, N.
|
|
Grundlagen der Sozialpsychologie - Seminar I
Seminar; Mo, 12:00 - 14:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 22.7.2019, 12:00 - 14:00, MG2/01.09
|
Werner, A.
|
|
Grundlagen der Sozialpsychologie - Seminar II
Seminar; Mo, 14:00 - 16:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 22.7.2019, 14:00 - 16:00, MG2/01.09
|
Werner, A.
|
|
Notfallpsychologie
Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 26.4.2019, 10:00 - 14:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 12.7.2019, 14:00 - 18:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 13.7.2019, 9:00 - 18:00, M3/01.16; Einzeltermin am 14.7.2019, 9:00 - 18:00, MG2/01.11; Seminar beginnt s.t.
|
Goppert, S.
|
|
Psychologische Grundlagen pädagogischen Handelns II
Vorlesung; Mi, 10:00 - 12:00, MG1/00.04
|
Pfost, M.
|
|
Strategisches Lernen für Studium und Beruf
Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Fr, 8:00 - 10:00, Raum n.V.; Das Seminar findet statt im Raum: MG1/01.04. Sollte der Termin/Uhrzeit für alle Teilnehmer ungünstig sein, kann nach der 1. Sitzung das Seminar alternativ in ein Blockseminar umgewandelt werden.
|
Neuenhaus, N.
|
|
Stress & Stressbewältigung
Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 26.4.2019, Einzeltermin am 28.6.2019, 14:00 - 18:00, MG2/01.11; Blockveranstaltung 29.6.2019-30.6.2019 Fr, Sa, So, 9:00 - 18:00, MG2/02.04; Seminar beginnt s.t.
|
Goppert, S.
|
|
Was ist eigentlich Lernen? - Lernpsychologische Grundlagen (Gruppe A)
Seminar; Di, 14:15 - 15:45, M3/-1.13
|
Pfost, M.
|
|
Was ist eigentlich Lernen? - Lernpsychologische Grundlagen (Gruppe B)
Seminar; Di, 16:15 - 17:45, MG2/01.03
|
Pfost, M.
|
Beratung im schulischen Kontext
|
|
Beratung im schulischen Kontext. Das Bamberger Peer-Beratungstraining
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 18:00 - 19:30, MG2/01.10; Einzeltermin am 28.6.2019, 14:00 - 19:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 29.6.2019, 9:30 - 17:00, MG2/01.10; Das Seminar besteht aus 8 Theoriesitzungen dienstags und einem 1,5 tägigen Beratungstraining am 28./29.6.2018. Seminarstart: Dienstag, 23.4.2019
|
Sauer, D.
|
|
Beratung lernen - Beratung lehren. Das Bamberger Peer-Beratungstraining
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 17.5.2019, 14:00 - 19:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 18.5.2019, 9:30 - 18:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 19.5.2019, 10:00 - 16:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 28.6.2019, 14:00 - 19:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 29.6.2019, 9:30 - 17:00, MG2/00.10; Vorbesprechung: 29.4.2019, 10:00 - 12:00 Uhr, M3/02.10
|
Sauer, D.
Bauer-Hägele, S.
|
|
Forschungskolloquium WegE
Kolloquium; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Paetsch, J.
Sauer, D.
|
|
Lernberatung in Theorie und Praxis - Individuelles Lerncoaching für Schüler*innen (Lehrprojekt BERA)
Seminar; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, M3/02.10; Einzeltermin am 27.4.2019, 10:00 - 18:00, M3/02.10, M3/00.16; Einzeltermin am 28.4.2019, 10:00 - 18:00, M3/02.10, M3/00.16; Einzeltermin am 24.6.2019, 10:00 - 12:00, M3/01.16; Einzeltermin am 15.7.2019, 10:00 - 12:00, M3/00.16; Das Seminar findet an vier Terminen jeweils montags 10-12 Uhr, nämlich am 13.5., 27.5., 24.6. und 15.7.2019 sowie am Wochenende 27./28.4.2019 statt.
; Vorbesprechung: 23.4.2019, 16:00 - 18:00 Uhr, MG2/02.04
|
Horn, D.
Grötzbach, D.
|
|
Peer-BeraterIn werden - Gesundheit und Wohlbefinden im Studium fördern
Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 24.4.2019, 18:00 - 20:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 1.6.2019, 9:00 - 17:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 2.6.2019, 9:00 - 16:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 29.6.2019, 9:00 - 17:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 30.6.2019, 9:00 - 13:00, MG1/02.06
|
Bauer-Hägele, S.
Fricke, J.
|
Evaluation im Kontext von Lehrerbildung
|
|
Forschungskolloquium WegE
Kolloquium; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Paetsch, J.
Sauer, D.
|
|
Pädagogisch-psychologische Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen (Anwendungsfelder der Diagnostik und Intervention)(Paetsch, Kutscher)
Seminar; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, M3/02.10
|
Paetsch, J.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|