|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >>
|
Bachelor-/Masterstudiengang Soziologie
Bachelor Soziologie
|
|
Klausur "Identität und Individualisierung"
Seminar; Einzeltermin am 31.7.2019, 10:00 - 11:00, F21/02.55
|
Loebell, J.
|
Soziologische Grundlagen
|
Lehrveranstaltungen der Modulgruppe A.] Soziologische Grundlagen
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
|
|
Sozialstruktur im internationalen Vergleich I und II: Sozialstruktur im internationalen Vergleich II
Vorlesung; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/01.57
|
Spörlein, Ch.
|
|
Tutorium 1/V: Sozialstruktur im internationalen Vergleich I und II
Tutorien; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.83
|
N.N. (Tutoren LST/Prof. Kristen)
|
|
Tutorium 2/V: Sozialstruktur im internationalen Vergleich I und II
Tutorien; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/02.55
|
N.N. (Tutoren LST/Prof. Kristen)
|
|
Allgemeine Soziologie II
Vorlesung; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/01.57
|
Kern, Th.
|
|
Allgemeine Soziologie II: Tutorium zur Vorlesung Allgemeine Soziologie II
Tutorien; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.01; Das Tutorium beginnt am 8.5.
|
Rodewald, D.
|
|
Allgemeine Soziologie II: Tutorium zur Vorlesung Allgemeine Soziologie II
Tutorien; Mi, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.08; Das Tutorium beginnt am 8.5.
|
Gaßen, E.
|
|
Allgemeine Soziologie II: Übung zur Vorlesung Allgemeine Soziologie II
Übung; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, F21/02.41; Die Übung beginnt am 7.5.
|
Loebell, J.
|
|
Allgemeine Soziologie II: Übung zur Vorlesung Allgemeine Soziologie II
Übung; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/02.18; Die Übung beginnt am 7.5.
|
Loebell, J.
|
|
Einführung in das soziologische Arbeiten (Dienstag)
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Bitte bringen Sie zur Sitzung in der ersten Semesterwoche Ihren Laptop und/oder Ihre mobilen Endgeräte mit.; Di, 10:00 - 12:00, RZ/00.06; Einzeltermin am 14.6.2019, Einzeltermin am 5.7.2019, Einzeltermin am 19.7.2019, 9:00 - 18:00, RZ/00.06; Die angegebenen Einzeltermine betreffen ausschließlich TeilnehmerInnen, die an der freiwilligen Übung zum Seminar teilnehmen.
|
Sachse-Thürer, S.
|
|
Einführung in das soziologische Arbeiten (Donnerstag)
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Bitte bringen Sie zur Sitzung in der ersten Semesterwoche Ihren Laptop und/oder Ihre mobilen Endgeräte mit.; Do, 16:00 - 18:00, RZ/00.05
|
Sachse-Thürer, S.
|
|
Einführung in das soziologische Arbeiten (Mittwoch)
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Bitte bringen Sie zur Sitzung in der ersten Semesterwoche Ihren Laptop und/oder Ihre mobilen Endgeräte mit.; Mi, 16:00 - 18:00, RZ/00.06; Einzeltermin am 28.6.2019, 9:00 - 18:00, FMA/01.19; Einzeltermin am 12.7.2019, Einzeltermin am 26.7.2019, 9:00 - 18:00, FMA/00.07; Die angegebenen Einzeltermine betreffen ausschließlich TeilnehmerInnen, die an der freiwilligen Übung zum Seminar teilnehmen.
|
Sachse-Thürer, S.
|
Methoden der empirischen Sozialforschung inkl. Studienschwerpunkt
|
Hier finden Sie alle Kurse der Modulgruppe B.] Methoden der empirischen Sozialforschung und Statistik und der Modulgruppe D.3] Empirische Sozialforschung des Soziologischen Wahlpflichtmoduls. Die konkrete Zuordnung der Kurse können Sie in Ihrem Modulhandbuch nachlesen.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Die Module des Bereichs "B.3 Statistik" finden Sie unter:
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >> Weitere Fächer >> Statistik und Ökonometrie >> Grundstudium/Bachelor
Kurse des Wahlpflichtmoduls I bzw. des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.
|
|
Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung Teil I
Vorlesung; 2 SWS; im Sommersemester keine Vorlesung, nur Nachschreibeklausur.
|
Valet, P.
|
|
Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung Teil II
Vorlesung; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/01.37
|
Valet, P.
|
|
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Datenanalyse am PC (Gruppe A)
Forschungspraktikum; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, RZ/00.05
|
Schmelzer, M.
|
|
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Datenanalyse am PC (Gruppe B)
Forschungspraktikum; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, RZ/00.05
|
Schmelzer, M.
|
|
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Datenanalyse am PC (Gruppe C)
Forschungspraktikum; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, RZ/00.07
|
Schneider, S.
|
|
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Datenanalyse am PC (Gruppe D)
Forschungspraktikum; 2 SWS; Fr, 14:00 - 16:00, RZ/00.05
|
Schneider, S.
|
|
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Plenum
Forschungspraktikum; 2 SWS; Mi, 14:00 - 18:00, F21/01.35
|
Valet, P.
|
|
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Übung (Gruppe A)
Forschungspraktikum; 2 SWS; Mo, 10:00 - 14:00, RZ/00.06
|
Löwe, P.
|
|
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Übung (Gruppe B)
Forschungspraktikum; 2 SWS; Di, 12:00 - 16:00, RZ/00.06
|
Christoph, S.
|
|
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Übung (Gruppe C)
Forschungspraktikum; 2 SWS; Mi, 10:00 - 14:00, RZ/00.06
|
Zeddel, D.
|
|
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Übung (Gruppe D)
Forschungspraktikum; 2 SWS; Fr, 10:00 - 14:00, RZ/00.05
|
Zeddel, D.
|
Studienschwerpunkt Bildung, Arbeit, Familie und Lebenslauf
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.1] Bildung, Arbeit, Familie und Lebenslauf.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Wahlpflichtmoduls I bzw. des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.
|
|
Bildung im Lebenslauf: Bildungsrenditen
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 12:00 - 14:00, F21/02.31
|
Pratter, M.
|
|
Bildung im Lebenslauf: Hochschulzugang und Studium
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 8:00 - 10:00, F21/03.50
|
Pratter, M.
|
|
Einführung in die international vergleichende Lebensverlaufsforschung: Einführung in die Arbeitsmarktsoziologie (Gruppe 1)
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Gruppe 1, Beginn 23. April 2019; Di, 10:00 - 12:00, FMA/01.20
|
Blossfeld, H.-P.
|
|
Einführung in die international vergleichende Lebensverlaufsforschung: Einführung in die Arbeitsmarktsoziologie (Gruppe 2)
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Gruppe 2, Beginn 23. April 2019; Di, 14:00 - 16:00, FMA/01.20
|
Blossfeld, H.-P.
|
|
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Bildungssoziologie
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Englischsprachiges Seminar; Mo, 16:00 - 18:00, FMA/00.08
|
Yastrebov, G.
|
|
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Familien und sozialer Wandel
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Englischsprachiges Seminar; Fr, 10:00 - 12:00, FMA/00.06; Einzeltermin am 1.7.2019, 10:00 - 12:00, F21/03.02; Die Veranstaltung am 14.06.2019 fällt aus und wird am 01.07.2019 von 10-12 Uhr in F21/03.02 nachgeholt.
|
Yastrebov, G.
|
|
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Theorien sozialer Ungleichheiten von gestern bis heute
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Englischsprachiges Seminar; Mi, 10:00 - 12:00, FMA/01.19; Einzeltermin am 24.6.2019, 10:00 - 12:00, F21/03.02; Die Veranstaltung am 12.06.2019 fällt aus und wird am 24.06.2019 von 10-12 Uhr in F21/03.02 nachgeholt.
|
Yastrebov, G.
|
|
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Sozialkapital: Theorie und empirische Befunde
Seminar; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, FMA/01.20
|
Jusri, R.
|
Studienschwerpunkt Bevölkerung, Migration und Integration
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.2] Bevölkerung, Migration und Integration.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Wahlpflichtmoduls I bzw. des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.
|
|
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Bildungssoziologie
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Englischsprachiges Seminar; Mo, 16:00 - 18:00, FMA/00.08
|
Yastrebov, G.
|
|
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Familien und sozialer Wandel
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Englischsprachiges Seminar; Fr, 10:00 - 12:00, FMA/00.06; Einzeltermin am 1.7.2019, 10:00 - 12:00, F21/03.02; Die Veranstaltung am 14.06.2019 fällt aus und wird am 01.07.2019 von 10-12 Uhr in F21/03.02 nachgeholt.
|
Yastrebov, G.
|
|
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Theorien sozialer Ungleichheiten von gestern bis heute
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Englischsprachiges Seminar; Mi, 10:00 - 12:00, FMA/01.19; Einzeltermin am 24.6.2019, 10:00 - 12:00, F21/03.02; Die Veranstaltung am 12.06.2019 fällt aus und wird am 24.06.2019 von 10-12 Uhr in F21/03.02 nachgeholt.
|
Yastrebov, G.
|
|
Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Diskriminierung: Wie theoretisch und empirisch fassen?
Seminar; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, FMA/00.06
|
Schmaus, M.
|
|
Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Fremdenfeindliche Einstellungen
Seminar; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.03; Einzeltermin am 24.7.2019, 10:00 - 12:00, RZ/00.07
|
Berthold, A.
|
|
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Diskriminierung: Wie theoretisch und empirisch fassen?
Seminar; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, FMA/00.06
|
Schmaus, M.
|
|
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Fremdenfeindliche Einstellungen
Seminar; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.03; Einzeltermin am 3.7.2019, 10:00 - 12:00, RZ/01.03
|
Berthold, A.
|
|
Spezielle Aspekte der Bevölkerungswissenschaft: Familie im Mittleren Osten und Nordafrika
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 12:00 - 14:00, F21/02.41
|
Friedrich, C.
|
Studienschwerpunkt Europäische und globale Studien
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.4] Europäische und globale Studien.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Wahlpflichtmoduls I bzw. des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.
|
|
Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Ausgewählte Felder des sozialen Wandels: Ein neuer Geist des Kapitalismus?
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 10:00 - 12:00, F21/02.41; Das Seminar beginnt am 30.4.
|
Kern, Th.
|
|
Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Ausgewählte Felder des sozialen Wandels: Identität und Individualisierung
Seminar; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.80
|
Loebell, J.
|
|
Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Ausgewählte Felder des sozialen Wandels: Rituale und Emotionen in der modernen Gesellschaft
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:00 - 18:00, F21/02.41
|
Pruisken, I.
|
|
Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Klassische und neuere Studien: Nationalismus und Moderne
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Blockveranstaltung 13.6.2019-14.6.2019 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 18:00, KÄ7/01.11; Blockveranstaltung 5.7.2019-6.7.2019 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 18:00, FMA/00.08; Zeit und Ort nach Vereinbarung Blockseminar
|
Gordt, S.
|
|
Soziologie der Europäischen Union und der europäischen Integration: Soziologie der Europäischen Union und der europäischen Integration
Vorlesung; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/02.55
|
Rieger, E.
|
|
Soziologie transnationaler Prozesse und internationaler Strukturen: Soziologie der Menschenrechte
Seminar; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, F21/03.79
|
Rieger, E.
|
Studienschwerpunkt Kommunikation und Internet
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.5] Kommunikation und Internet.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Wahlpflichtmoduls I bzw. des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.
|
|
Soziologie der medialen Kommunikation: Soziologische Kommunikationstheorien: Ein neuer Geist des Kapitalismus?
Seminar; ECTS: 5; Di, 10:00 - 12:00, F21/02.41; Das Seminar beginnt am 30.4.
|
Kern, Th.
|
|
Soziologie der medialen Kommunikation: Soziologische Kommunikationstheorien: Identität und Individualisierung
Seminar; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.80
|
Loebell, J.
|
|
Soziologie der medialen Kommunikation: Soziologische Kommunikationstheorien: Öffentlichkeiten, Medien und Diskurs
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 12.6.2019, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.09; Einzeltermin am 27.6.2019, Einzeltermin am 11.7.2019, 8:00 - 18:00, KÄ7/01.11
|
Laux, Th.
|
|
Soziologie der medialen Kommunikation: Soziologische Kommunikationstheorien: Rituale und Emotionen in der modernen Gesellschaft
Seminar; ECTS: 5; Mo, 16:00 - 18:00, F21/02.41
|
Pruisken, I.
|
|
Soziologie des Internets: Big Data: Ein "stahlhartes Gehäuse"?
Seminar; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, FMA/00.06; ab 29.4.2019
|
Nam, S.-H.
|
|
Methoden der Online-Forschung
Seminar; 4 SWS; Di, 10:00 - 12:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 14.6.2019, Einzeltermin am 5.7.2019, 8:30 - 18:00, RZ/01.02
|
Kneidinger-Müller, B.
|
|
Soziale Ungleichheiten und Internet
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.02, FMA/00.07
|
Sachse-Thürer, S.
|
Studienschwerpunkt Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.6] Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Wahlpflichtmoduls I bzw. des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.
|
|
Arbeitsanalyse und Arbeitsgestaltung
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 10:00 - 12:00, F21/01.35; Erster Termin: 02.05.2019
|
Struck, O.
|
|
Beruf und Arbeitsmarkt
Vorlesung/Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 14:00 - 16:00, F21/01.37; Erster Termin: 02.05.2019
|
Struck, O.
|
|
Berufssoziologie
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 9:00 - 12:00, FMA/00.07; 2 Wochen Turnus
|
Ganesch, F.
|
|
Personal- und Betriebssoziologie
Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.02
|
Pawlak, S.
|
Kontextstudium
|
Hier finden Sie die Kurse des Wahlpflichtmoduls Soziologie bzw. des Kernbereichs in der Modulgruppe E.1] Kontextstudium. Neben diesen können auch alle Kurse der Soziologischen Wahlpflichtmodule bzw. der Kernbereiche der Schwerpunkte eingebracht werden.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
|
|
Statistik-Programmpaket (SPSS): Gruppe A
Übung; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, RZ/00.05
|
Angele, G.
|
|
Statistik-Programmpaket (SPSS): Gruppe B
Übung; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, RZ/00.06
|
Angele, G.
|
|
Vertiefung Allgemeine Soziologie: Ein neuer Geist des Kapitalismus?
Seminar; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/02.41; Das Seminar beginnt am 30.4.
|
Kern, Th.
|
|
Vertiefung Allgemeine Soziologie: Identität und Individualisierung
Seminar; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.80
|
Loebell, J.
|
|
Vertiefung Allgemeine Soziologie: Nationalismus und Moderne
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Blockveranstaltung 13.6.2019-14.6.2019 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 18:00, KÄ7/01.11; Blockveranstaltung 5.7.2019-6.7.2019 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 18:00, FMA/00.08; Zeit und Ort nach Vereinbarung Blockseminar
|
Gordt, S.
|
|
Vertiefung Allgemeine Soziologie: Rituale und Emotionen in der modernen Gesellschaft (Lektürekurs)
Seminar; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/02.41
|
Pruisken, I.
|
Bachelorarbeit/Kolloquien/Seminare für Examenskandidaten
|
|
Kolloquium für Abschlussarbeiten (BA)
Kolloquium; 2 SWS; Das Kolloquium findet dieses Semester nicht statt, da keine Bachelor- oder Masterarbeiten fristgerecht angemeldet wurden.
|
Gebel, M.
|
|
Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten: Sozialstrukturanalyse
Kolloquium; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, FMA/00.07
|
Kristen, C.
|
|
Kolloquium für Abschlussarbeiten im Bachelorstudiengang
Kolloquium; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, FMA/00.08
|
Kern, Th.
|
|
Modul Bachelorarbeit: Kolloquium zur Bachelorarbeit (Arbeitswissenschaft)
Kolloquium; 3 SWS; Mi, 17:00 - 20:00, F21/02.31; Beginn s.t.
|
Struck, O.
von Göwels, S.
|
|
Kolloquium für Abschlussarbeiten
Kolloquium; 2 SWS; ECTS: 5; jede 2. Woche Di, 15:00 - 19:00, Raum n.V.; F21/01.15
|
Sachse-Thürer, S.
|
|
Kolloquium zu laufenden Forschungsarbeiten: Soziologisches Denken und Soziologisches Schreiben
Kolloquium; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, F21/03.48
|
Rieger, E.
|
|
Kolloquium für Qualifikationsarbeiten im Bereich Bildung und Arbeit im Lebensverlauf
Kolloquium; Einzeltermin am 13.5.2019, 12:00 - 17:00, F21/03.48; Einzeltermin am 5.7.2019, 9:00 - 17:00, FMA/00.07
|
Schindler, S.
|
Master Soziologie
|
|
Nachholklausur "Theorie und Forschung"
Sonstige Lehrveranstaltung; Einzeltermin am 17.7.2019, 14:00 - 15:00, FMA/01.20
|
Kern, Th.
|
Soziologische Theorien und Sozialstrukturanalyse
|
Lehrveranstaltungen der Modulgruppe A.] Soziologische Theorie und Vergleichende Soziologie
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
|
|
Ausgewählte Themen der soziologischen Theorie: Theorien und Methoden des internationalen Vergleichs
Hauptseminar; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 10:00 - 12:00, FMA/00.07
|
Blossfeld, H.-P.
|
|
Sozialer Wandel und internationaler Vergleich: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
Hauptseminar; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, FMA/00.06
|
Uunk, W.
|
|
Sozialer Wandel und internationaler Vergleich: Theorien und Methoden des internationalen Vergleichs
Hauptseminar; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 10:00 - 12:00, FMA/00.07
|
Blossfeld, H.-P.
|
|
Fortgeschrittene Themen der Sozialstrukturanalyse: Causes of segregation in the school context and consequences for ethnic inequality
Seminar; 2 SWS; Einzeltermin am 25.4.2019, Einzeltermin am 9.5.2019, Einzeltermin am 23.5.2019, Einzeltermin am 6.6.2019, Einzeltermin am 13.6.2019, Einzeltermin am 4.7.2019, Einzeltermin am 11.7.2019, 12:00 - 16:00, FMA/01.20; 14-tägig
|
Lorenz, G.
|
|
Fortgeschrittene Themen der Sozialstrukturanalyse: Migration and immigrants' labor market integration in Europe
Seminar; 3 SWS; Fr, 15:00 - 18:00, F21/03.03
|
Schmaus, M.
|
|
Fortgeschrittene Themen der Sozialstrukturanalyse: Selective migration and integration process
Seminar; 3 SWS; Di, 14:00 - 17:00, F21/03.02
|
Kristen, C.
|
|
Ausgewählte Themen der soziologischen Theorie: Religion, populäre Spiritualität und Verschwörungstheorien
Seminar; Di, 8:00 - 10:00, F21/02.41
|
Kern, Th.
|
|
Ausgewählte Themen der soziologischen Theorie: "Gesellschaft": Soziologische Theorie und Kritik
Seminar; 2 SWS; Einzeltermin am 25.4.2019, 10:00 - 14:00, KÄ7/01.09; Einzeltermin am 28.6.2019, Einzeltermin am 29.6.2019, 12:00 - 18:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 12.7.2019, 12:00 - 18:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 13.7.2019, 8:00 - 12:00, FMA/01.20
|
Delitz, H.
|
|
Ausgewählte Themen der soziologischen Theorie: Soziologische Zeitbeobachtung. Debattierseminar zu aktuellen Diskursen
Seminar; ECTS: 6; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.50
|
Schulze, G.
|
|
Gesellschaftstheorie : Ausgewählte Probleme: "Gesellschaft": Soziologische Theorie und Kritik
Seminar; 2 SWS; Einzeltermin am 25.4.2019, 10:00 - 14:00, KÄ7/01.09; Einzeltermin am 28.6.2019, Einzeltermin am 29.6.2019, 12:00 - 18:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 12.7.2019, 12:00 - 18:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 13.7.2019, 8:00 - 12:00, FMA/01.20
|
Delitz, H.
|
|
Gesellschaftstheorie : Ausgewählte Probleme: Soziologische Zeitbeobachtung. Debattierseminar zu aktuellen Diskursen
Vorlesung; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.50
|
Schulze, G.
|
|
Gesellschaftstheorie: Religion, populäre Spiritualität und Verschwörungstheorien
Seminar; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/02.41; Das Seminar beginnt am 30.4.
|
Kern, Th.
|
|
Soziologische Theorie: "Gesellschaft": Soziologische Theorie und Kritik
Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 25.4.2019, 10:00 - 14:00, KÄ7/01.09; Einzeltermin am 28.6.2019, Einzeltermin am 29.6.2019, Einzeltermin am 29.6.2019, 12:00 - 18:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 12.7.2019, 12:00 - 18:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 13.7.2019, 8:00 - 12:00, FMA/01.20
|
Delitz, H.
|
|
Soziologische Theorie: Digitalisierung und Strukturwandel der Öffentlichkeit
Seminar; 2 SWS; Einzeltermin am 12.6.2019, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.09; Einzeltermin am 28.6.2019, Einzeltermin am 12.7.2019, 8:00 - 18:00, KÄ7/01.11; Termin 12.07.19
|
Laux, Th.
|
|
Soziologische Theorie: Netzwerke und Kultur
Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, FMA/00.06
|
Pruisken, I.
|
|
Soziologische Theorie: Religion, populäre Spiritualität und Verschwörungstheorien
Seminar; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/02.41; Das Seminar beginnt am 30.4.
|
Kern, Th.
|
|
Soziologische Theorie: Soziologie als Wissenschaft: Soziologische Zeitbeobachtung. Debattierseminar zu aktuellen Diskursen
Vorlesung; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.50
|
Schulze, G.
|
|
Fortgeschrittene Themen der Sozialstrukturanalyse: Replications in the Sociology of Education, Employment and Inequality
Seminar; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, FMA/00.08; Note: First meeting: 24.04.2019, 12.00 Uhr ct.
|
Bittmann, F.
|
Methoden der empirischen Sozialforschung inkl. Studienschwerpunkt
|
Lehrveranstaltungen der Modulgruppe B.] Methoden der empirischen Sozialforschung und des Kernbereichs der Modulgruppe C.3] Empirische Sozialforschung
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
|
|
Fortgeschrittene Analysemethoden der quantitativen Sozialforschung: Ereignisanalyse I (Übung)
Übung; 2 SWS; Besuch der Übung ist nur parallel mit der Vorlesung Ereignisanalyse möglich. Eine Anmeldung ist für die Übung und Vorlesung erforderlich.; Do, 8:00 - 10:00, RZ/00.07
|
Blossfeld, G.
|
|
Fortgeschrittene Analysemethoden der quantitativen Sozialforschung: Ereignisanalyse I (Vorlesung)
Vorlesung; 2 SWS; Besuch der Vorlesung ist nur parallel mit der Übung Ereignisanalyse möglich. Eine Anmeldung ist für die Vorlesung und Übung erforderlich.; Di, 16:00 - 18:00, FMA/00.06
|
Blossfeld, H.-P.
|
|
Fortgeschrittene Verfahren der Längsschnittanalyse: Ereignisanalyse I (Übung)
Übung; 2 SWS; Besuch der Übung ist nur parallel mit der Vorlesung Ereignisanalyse möglich. Eine Anmeldung ist für die Übung und Vorlesung erforderlich.; Do, 8:00 - 10:00, RZ/00.07
|
Blossfeld, G.
|
|
Fortgeschrittene Verfahren der Längsschnittanalyse: Ereignisanalyse I (Vorlesung)
Vorlesung; 2 SWS; Besuch der Vorlesung ist nur parallel mit der Übung Ereignisanalyse möglich. Eine Anmeldung ist für die Vorlesung und Übung erforderlich.; Di, 16:00 - 18:00, FMA/00.06
|
Blossfeld, H.-P.
|
|
Advanced Methods of Analysis in Quantiative Social Research: Multilevel analysis using comparative micro data (Part A)
Seminar; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, RZ/01.02
|
Gebel, M.
Voßemer, J.
|
|
Advanced Methods of Analysis in Quantiative Social Research: Multilevel analysis using comparative micro data (Part B)
Seminar; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, RZ/01.02
|
Gebel, M.
Voßemer, J.
|
|
Advanced methods of multilevel analysis and international comparsion: Multilevel analysis using comparative micro data
Seminar; 4 SWS; Mi, 8:00 - 12:00, RZ/01.02
|
Gebel, M.
Voßemer, J.
|
|
Fortgeschrittene Analysemethoden der qualitativen Sozialforschung: Das Leitfadeninterview - Ein Praxisseminar (Teil A)
Seminar; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, FMA/00.07
|
Schlee, Ch.
|
|
Fortgeschrittene Analysemethoden der qualitativen Sozialforschung: Das Leitfadeninterview - Ein Praxisseminar (Teil B)
Seminar; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, FMA/00.07
|
Schlee, Ch.
|
|
Methoden der qualitativen Sozialforschung (MA): Das Leitfadeninterview - Ein Praxisseminar
Seminar; 4 SWS; ECTS: 12; Di, 10:00 - 14:00, FMA/00.07
|
Schlee, Ch.
|
|
Repeat exam (Wiederholungsklausur) Forschungsdesigns: Research Design (WS2018/2019)
Sonstige Lehrveranstaltung; Einzeltermin am 8.7.2019, 8:00 - 10:00, F21/02.55
|
Voßemer, J.
|
|
Repeat exam (Wiederholungsklausur) Research Design: Research Design (WS2018/2019)
Sonstige Lehrveranstaltung; Einzeltermin am 8.7.2019, 8:00 - 10:00, F21/02.55
|
Voßemer, J.
|
|
Fortgeschrittene Methoden der Datenerhebung: Datenerhebung und Fehlerquellen
Vorlesung; 2 SWS; Einzeltermin am 26.4.2019, Einzeltermin am 3.5.2019, Einzeltermin am 10.5.2019, Einzeltermin am 24.5.2019, Einzeltermin am 28.6.2019, Einzeltermin am 5.7.2019, Einzeltermin am 12.7.2019, 9:00 - 13:00, F21/03.81; Blockveranstaltung
|
Trappmann, M.
|
Studienschwerpunkt Bildung, Arbeit, Familie im Lebenslauf
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C.1] Bevölkerung, Familie und Arbeit im Lebenslauf.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Ergänzungsmoduls finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.
|
|
Aktuelle Befunde zu Bildung, Arbeitsmarkt, Ungleichheit: Theorien und Methoden des internationalen Vergleichs
Hauptseminar; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, FMA/00.07
|
Blossfeld, H.-P.
|
|
Ausgewählte Themen der Lebensverlaufsforschung: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
Hauptseminar; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, FMA/00.06
|
Uunk, W.
|
|
Ausgewählte Themen der Lebensverlaufsforschung: Theorien und Methoden des internationalen Vergleichs
Hauptseminar; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, FMA/00.07
|
Blossfeld, H.-P.
|
|
Bildung und Arbeit im Lebensverlauf: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
Hauptseminar; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, FMA/00.06
|
Uunk, W.
|
|
Fortgeschrittene Analysemethoden der quantitativen Sozialforschung: Ereignisanalyse I (Übung)
Übung; 2 SWS; Besuch der Übung ist nur parallel mit der Vorlesung Ereignisanalyse möglich. Eine Anmeldung ist für die Übung und Vorlesung erforderlich.; Do, 8:00 - 10:00, RZ/00.07
|
Blossfeld, G.
|
|
Fortgeschrittene Analysemethoden der quantitativen Sozialforschung: Ereignisanalyse I (Vorlesung)
Vorlesung; 2 SWS; Besuch der Vorlesung ist nur parallel mit der Übung Ereignisanalyse möglich. Eine Anmeldung ist für die Vorlesung und Übung erforderlich.; Di, 16:00 - 18:00, FMA/00.06
|
Blossfeld, H.-P.
|
|
Fortgeschrittene Themen der Lebensverlaufsforschung: Theorien und Methoden des internationalen Vergleichs
Hauptseminar; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 10:00 - 12:00, FMA/00.07
|
Blossfeld, H.-P.
|
|
Ungleichheit und Sozialstruktur: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
Hauptseminar; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, FMA/00.06
|
Uunk, W.
|
|
Ungleichheit und Sozialstruktur: Theorien und Methoden des internationalen Vergleichs
Hauptseminar; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, FMA/00.07
|
Blossfeld, H.-P.
|
|
S: Bildungssoziologie: Migration und Bildung: Causes of segregation in the school context and consequences for ethnic inequality
Seminar; 2 SWS; Einzeltermin am 25.4.2019, Einzeltermin am 9.5.2019, Einzeltermin am 23.5.2019, Einzeltermin am 6.6.2019, Einzeltermin am 13.6.2019, Einzeltermin am 4.7.2019, Einzeltermin am 11.7.2019, 12:00 - 16:00, FMA/01.20; 14-tägig
|
Lorenz, G.
|
|
S: Bildungssoziologie: Migration und Bildung: Migration and immigrants' labor market integration in Europe
Seminar; 3 SWS; Fr, 15:00 - 18:00, F21/03.03
|
Schmaus, M.
|
|
S: Bildungssoziologie: Migration und Bildung: Selective migration and inegration process
Seminar; 3 SWS; Di, 14:00 - 17:00, F21/03.02
|
Kristen, C.
|
|
Aktuelle Befunde zu Bildung, Arbeitsmarkt, Ungleichheit: Analysing the National Educational Panel Study (Part II)
Forschungspraktikum; 2 SWS; jede 2. Woche Mo, 14:00 - 18:00, Raum n.V.
|
Kleinert, C.
|
|
Aktuelle Befunde zu Bildung, Arbeitsmarkt, Ungleichheit: Early Childhood Education and Care
Seminar; 2 SWS; jede 2. Woche Mi, 14:00 - 18:00, FMA/00.07, (außer Mi 17.7.2019); alle 2 Wochen ab 24.4. bis 3.7. plus 10.7.2019
|
Zoch, G.
|
|
Bildung und Arbeit im Lebensverlauf: Analysing the National Educational Panel Study (Part II)
Forschungspraktikum; 2 SWS; jede 2. Woche Mo, 14:00 - 18:00, Raum n.V.
|
Kleinert, C.
|
|
Bildung und Arbeit im Lebensverlauf: Early Childhood Education and Care
Seminar; 2 SWS; jede 2. Woche Mi, 14:00 - 18:00, FMA/00.07; alle 2 Wochen ab 24.4. bis 3.7. plus 10.7.2019
|
Zoch, G.
|
|
Fortgeschrittene Themen der Sozialstrukturanalyse: Early Childhood Education and Care
Seminar; 2 SWS; jede 2. Woche Mi, 14:00 - 18:00, FMA/00.07, (außer Mi 17.7.2019); alle 2 Wochen ab 24.4. bis 3.7. plus 10.7.2019
|
Zoch, G.
|
|
Theorie und Befunde zu Bildungsungleichheiten im Lebensverlauf: Analysing the National Educational Panel Study (Part II)
Forschungspraktikum; 2 SWS; jede 2. Woche Mo, 14:00 - 18:00, Raum n.V.
|
Kleinert, C.
|
|
Ungleichheit und Sozialstruktur: Analysing the National Educational Panel Study (Part II)
Forschungspraktikum; 2 SWS; jede 2. Woche Mo, 14:00 - 18:00, Raum n.V.
|
Kleinert, C.
|
|
Ungleichheit und Sozialstruktur: Early Childhood Education and Care
Seminar; 2 SWS; jede 2. Woche Mi, 14:00 - 18:00, FMA/00.07, (außer Mi 17.7.2019); alle 2 Wochen ab 24.4. bis 3.7. plus 10.7.2019
|
Zoch, G.
|
|
Aktuelle Befunde zu Bildung, Arbeitsmarkt, Ungleichheit: Replications in the Sociology of Education, Employment and Inequality
Seminar; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, FMA/00.08; Note: First meeting: 24.04.2019, 12.00 Uhr ct.
|
Bittmann, F.
|
|
Bildung und Arbeit im Lebensverlauf: Replications in the Sociology of Education, Employment and Inequality
Seminar; 2 SWS; Note: First meeting: 24.04.2019, 12.00 Uhr ct.; Mi, 12:00 - 14:00, FMA/00.08
|
Bittmann, F.
|
|
Ungleichheit und Sozialstruktur: Replications in the Sociology of Education, Employment and Inequality
Seminar; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, FMA/00.08; Note: First meeting: 24.04.2019, 12.00 Uhr ct.
|
Bittmann, F.
|
Studienschwerpunkt Bevölkerung, Migration und Integration
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C.2] Migration und Integration.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Ergänzungsmoduls finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.
|
|
Fortgeschrittene Themen Familie: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
Hauptseminar; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, FMA/00.06
|
Uunk, W.
|
|
Aktuelle Befunde der Migrations- und Integrationsforschung: Migration and immigrants' labor market integration in Europe
Seminar; 3 SWS; Fr, 15:00 - 18:00, F21/03.03
|
Schmaus, M.
|
|
Aktuelle Befunde der Migrations- und Integrationsforschung: Selective migration and integration process
Seminar; 3 SWS; Di, 14:00 - 17:00, F21/03.02
|
Kristen, C.
|
|
Ethnische Ungleichheit: Causes of segregation in the school context and consequences for ethnic inequality
Seminar; 2 SWS; Einzeltermin am 25.4.2019, Einzeltermin am 9.5.2019, Einzeltermin am 23.5.2019, Einzeltermin am 6.6.2019, Einzeltermin am 13.6.2019, Einzeltermin am 4.7.2019, Einzeltermin am 11.7.2019, 12:00 - 16:00, FMA/01.20; 14-tägig
|
Lorenz, G.
|
|
Ethnische Ungleichheit: Migration an immigrants' labor market integration in Europe
Seminar; 3 SWS; Fr, 15:00 - 18:00, F21/03.03
|
Schmaus, M.
|
|
Fortgeschrittene Themen der Migration und Integration: Migration and immigrants' labor market integration in Europe
Seminar; 3 SWS; Fr, 15:00 - 18:00, F21/03.03
|
Schmaus, M.
|
|
Fortgeschrittene Themen der Migrationssoziologie: Selective migration and integration process
Seminar; 3 SWS; Di, 14:00 - 17:00, F21/03.02
|
Kristen, C.
|
|
Oberseminar: Migration, Integration, Bildung
Seminar; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, F21/03.02
|
Kristen, C.
|
|
Advanced Topics in Population Studies: Demographic Methods
Vorlesung; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, RZ/00.05
|
Engelhardt-Wölfler, H.
|
|
Einführung in die Methoden der Demographie
Vorlesung; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, RZ/00.05
|
Engelhardt-Wölfler, H.
|
|
Fortgeschrittene Themen der Bevölkerungswissenschaft: Aktuelle Themen der Familienforschung
Seminar; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, FMA/01.19
|
Schulz, F.
|
|
Fortgeschrittene Themen Familie: Aktuelle Themen der Familienforschung
Seminar; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, FMA/01.19
|
Schulz, F.
|
Studienschwerpunkt Europäische und globale Studien
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C.4] Europäische und globale Studien.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Ergänzungsmoduls finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.
|
|
Europäische und globale Studien: Theorien und Methoden des internationalen Vergleichs
Hauptseminar; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, FMA/00.07
|
Blossfeld, H.-P.
|
|
Gesellschaftstheorie : Ausgewählte Probleme: "Gesellschaft": Soziologische Theorie und Kritik
Seminar; 2 SWS; Einzeltermin am 25.4.2019, 10:00 - 14:00, KÄ7/01.09; Einzeltermin am 28.6.2019, Einzeltermin am 29.6.2019, 12:00 - 18:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 12.7.2019, 12:00 - 18:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 13.7.2019, 8:00 - 12:00, FMA/01.20
|
Delitz, H.
|
|
Soziologie sozialer Konflikte: Religion, populäre Spiritualität und Verschwörungstheorien
Seminar; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/02.41; Das Seminar beginnt am 30.4.
|
Kern, Th.
|
|
Internationale Politische Soziologie: Gesellschaft und Gemeinschaft im Zeitalter der Globalisierung II: Anwendungen
Vorlesung; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.81
|
Rieger, E.
|
|
Themen der Soziologie der Weltgesellschaft für Fortgeschrittene: Gesellschaft und Gemeinschaft im Zeitalter der Globalisierung II: Anwendungen
Vorlesung; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.81
|
Rieger, E.
|
Studienschwerpunkt Kommunikation und Internet
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C.5] Kommunikation, Medien und Internet.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Ergänzungsmoduls finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.
|
|
Kommunikation, Medien und Öffentlichkeit: Digitalisierung und Strukturwandel der Öffentlichkeit
Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 12.6.2019, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.09; Einzeltermin am 28.6.2019, Einzeltermin am 12.7.2019, 8:00 - 18:00, KÄ7/01.11
|
Laux, Th.
|
|
Soziale Netzwerkanalyse 1: Soziale Netzwerke: Theorien und Forschungsperspektiven: Netzwerke und Kultur
Seminar; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, FMA/00.06
|
Pruisken, I.
|
|
Ausgewählte Themen der Internetsoziologie: Forschungspraktikum I: Methoden der qualitativen Analyse von nutzergenerierten Inhalten im Internet und in den sozialen Medien
Seminar; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 21.5.2019, Einzeltermin am 28.5.2019, 14:00 - 16:00, RZ/00.05
|
Nam, S.-H.
|
|
Soziale Netzwerkanalyse 1: Forschungspraktikum I: Methoden der qualitativen Analyse von nutzergenerierten Inhalten im Internet und in den sozialen Medien
Seminar; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 21.5.2019, Einzeltermin am 28.5.2019, 14:00 - 16:00, RZ/00.05
|
Nam, S.-H.
|
|
Ausgewählte Themen der Internetsoziologie: Fake News und andere Täuschungen – Risiko und Vertrauen in der Online Gesellschaft 2
Seminar; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, FMA/00.06
|
Kneidinger-Müller, B.
|
|
Fortgeschrittene Themen der Internetsoziologie: Mediatisierung und Digitalisierung der Gesellschaft
Seminar; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 14:00, FMA/00.06
|
Kneidinger-Müller, B.
|
|
Online- und Internetforschung: Fake News und andere Täuschungen – Risiko und Vertrauen in der Online Gesellschaft 2
Forschungspraktikum; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, FMA/00.06
|
Kneidinger-Müller, B.
|
|
Technik, Internet und Gesellschaft: Mediatisierung und Digitalisierung der Gesellschaft
Seminar; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, FMA/00.06
|
Kneidinger-Müller, B.
|
Studienschwerpunkt Arbeitsmarkt, Organisation und Personal
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C.6] Organisation, Verwaltung und Personal.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Ergänzungsmoduls finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.
|
|
Neue Entwicklungen der Arbeitsmarktforschung: Arbeitsmarktforschung für Fortgeschrittene
Seminar; 2 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über Flex-Now und den Virtuellen Campus! Das Seminar wird im Modul MASOZ POA3 Wirtschaft und Arbeitsmarkt angeboten. Die zweite Veranstaltung "Arbeit, Wirschaft, Sozialstruktur" sollte parallel dazu belegt werden.; Mo, 13:00 - 16:00, F21/03.02; Vorbesprechung und Einteilung der Referate: Montag, 29.04.19 um 13 Uhr; während des Semesters findet das Seminar Montag 14-tägig statt.
|
Blien, U.
|
|
Arbeit und Gesellschaft
Seminar; 2 SWS; Blockveranstaltung für Doktoranden! Raum und Zeit nach Vereinbarung; Zeit und Raum n.V.
|
Ganesch, F.
|
|
Methoden der empirischen Organisationsforschung
Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Prüfungsform: Mündliche Prüfung; Di, 8:00 - 10:00, F21/03.50
|
Ganesch, F.
|
|
Organisationssoziologie
Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Prüfungsform: Mündliche Prüfung; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.50
|
von Göwels, S.
|
|
V/S: Arbeit, Wirtschaft, Sozialstruktur: Theorien des Arbeitsmarktes
Seminar; 2 SWS; Das Seminar wird im Modul MASOZ POA3 Wirtschaft und Arbeitsmarkt angeboten. Die zweite Veranstaltung "Neue Entwicklungen der Arbeitsmarktforschung" sollte parallel dazu belegt werden.; Einzeltermin am 3.5.2019, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.11; Einzeltermin am 28.6.2019, Einzeltermin am 5.7.2019, 9:00 - 16:00, F21/03.02; Einzeltermin am 12.7.2019, 9:00 - 16:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 19.7.2019, 9:00 - 16:00, FMA/00.07
|
Dütsch, M.
|
Forschungs- / Praxisorientierungsmodul
|
Lehrveranstaltungen der Modulgruppe D.] Forschungs-/Praxisorientiertes Studium im D.1] Wahlpflichtmodul Forschungsstudium
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
|
Masterarbeit / Kolloquien / Seminare für Examenskandidaten
|
|
Kolloquium für Abschlussarbeiten (MA)
Kolloquium; 2 SWS; Das Kolloquium findet dieses Semester nicht statt, da keine Bachelor- oder Masterarbeiten fristgerecht angemeldet wurden.
|
Gebel, M.
|
|
Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten: Sozialstrukturanalyse
Kolloquium; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, FMA/00.07
|
Kristen, C.
|
|
Kolloquium für Abschlussarbeiten im Masterstudiengang bzw. Diplomstudiengang
Kolloquium; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, FMA/00.08
|
Kern, Th.
|
|
Kolloquium für Doktoranden
Kolloquium; 1 SWS; Teilnahme nur nach Anmeldung bei der Dozentin; Do, 12:30 - 14:00, Raum n.V.; Raum n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: WiPo, Raum 220
|
Kleinert, C.
|
|
Modul Masterarbeit: Kolloquium zur Masterarbeit (Arbeitswissenschaft)
Kolloquium; 3 SWS; ECTS: 3; Erster Besprechungstermin: Mittwoch 24.04.2019 von 17.00 bis 20.00 Uhr s.t. in F21/02.31
|
Struck, O.
von Göwels, S.
|
|
Kolloquium Familienforschung
Kolloquium; 2 SWS; Anmeldung zur Veranstaltung bis Semesterbeginn per Email an henriette.engelhardt-woelfler@uni-bamberg.de.; Zeit: nach Vereinbarung, Ort: Staatsinstitut für Familienforschung
|
Engelhardt-Wölfler, H.
|
|
Kolloquium für Abschlussarbeiten
Kolloquium; 2 SWS; ECTS: 5; jede 2. Woche Di, 15:00 - 19:00, Raum n.V.; F21/01.15
|
Sachse-Thürer, S.
|
|
Kolloquium zu laufenden Forschungsarbeiten: Soziologisches Denken und Soziologisches Schreiben
Kolloquium; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, F21/03.48
|
Rieger, E.
|
Master Empirische Bildungsforschung
|
|
Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul) Ereignisanalyse 1 (Übung)
Übung; 2 SWS; Besuch der Übung ist nur parallel mit der Vorlesung Ereignisanalyse möglich. Eine Anmeldung ist für die Übung und Vorlesung erforderlich. Nur im Vertiefungsmodul einbringbar!; Do, 8:00 - 10:00, RZ/00.07
|
Blossfeld, G.
|
|
Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul) Ereignisanalyse 1 (Vorlesung)
Vorlesung; 2 SWS; Besuch der Vorlesung ist nur parallel mit der Übung Ereignisanalyse möglich. Eine Anmeldung ist für die Vorlesung und Übung erforderlich. Nur im Vertiefungsmodul einbringbar!; Di, 16:00 - 18:00, FMA/00.06
|
Blossfeld, H.-P.
|
|
Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul) Sozialer Wandel und internationaler Vergleich: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
Hauptseminar; 2 SWS; Nur im Vertiefungsmodul einbringbar!; Di, 10:00 - 12:00, FMA/00.06
|
Uunk, W.
|
|
Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul) Sozialer Wandel und internationaler Vergleich: Theorien und Methoden des internationalen Vergleichs
Hauptseminar; 2 SWS; Nur im Vertiefungsmodul einbringbar!; Do, 10:00 - 12:00, FMA/00.07
|
Blossfeld, H.-P.
|
|
Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul): Fortgeschrittene oder ausgewählte Themen der (international vergleichenden) Lebensverlaufsforschung: Familiensoziologie
Hauptseminar; 2 SWS; Nur im Vertiefungsmodul einbringbar!; Di, 10:00 - 12:00, FMA/00.06
|
Uunk, W.
|
|
Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul): Fortgeschrittene oder ausgewählte Themen der (international vergleichenden) Lebensverlaufsforschung: Theorien und Methoden
Hauptseminar; 2 SWS; Nur im Vertiefungsmodul einbringbar!; Do, 10:00 - 12:00, FMA/00.07
|
Blossfeld, H.-P.
|
|
S: Bildungssoziologie: Migration und Bildung: Causes of segregation in the school context and consequences for ethnic inequality
Seminar; 2 SWS; Einzeltermin am 25.4.2019, Einzeltermin am 9.5.2019, Einzeltermin am 23.5.2019, Einzeltermin am 6.6.2019, Einzeltermin am 13.6.2019, Einzeltermin am 4.7.2019, Einzeltermin am 11.7.2019, 12:00 - 16:00, FMA/01.20; 14-tägig
|
Lorenz, G.
|
|
S: Bildungssoziologie: Migration und Bildung: Migration and immigrants' labor market integration in Europe
Seminar; 3 SWS; Fr, 15:00 - 18:00, F21/03.03
|
Schmaus, M.
|
|
S: Bildungssoziologie: Migration und Bildung: Selective migration and inegration process
Seminar; 3 SWS; Di, 14:00 - 17:00, F21/03.02
|
Kristen, C.
|
|
Basismodul Bildungssoziologie: Replications in the Sociology of Education, Employment and Inequality
Seminar; 2 SWS; First meeting: 24.04.2019, 12.00 ct.
|
|
| | Mi | 12:00 - 14:00 | FMA/00.08 |
Bittmann, F. |
|
Vertiefungsmodul Bildungssoziologie: Replications in the Sociology of Education, Employment and Inequality
Seminar; 2 SWS; First meeting: 24.04.2019, 12.00 Uhr ct.; Mi, 12:00 - 14:00, FMA/00.08
|
Bittmann, F.
|
Bamberg Graduate School of Social Sciences (BAGSS)
|
|
Seminar für Doktoranden / Weekly Doctoral Seminar Pillar (P2/3 Weekly)
Seminar; 2 SWS; Nur für Doktoranden; Do, 14:30 - 16:00, FG1/00.06
|
Blossfeld, H.-P.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|