UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >>

Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen

Die aktuellen Semesterzeiten finden Sie hier

Akademie für Schlüsselkompetenzen und wissenschaftliche Weiterbildung (ASwW)

 

Service Learning

Seminar; ECTS: 2; Zusatzstudium; Zeit und Raum n.V.
Grell, F.

Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)


KulturPLUS: Grundlagenmodul Kulturelle Bildung (Gym, RS, MA BeBi)


Seminare und Übungen

 

Eco-Heroines in American Literature and Culture

Proseminar; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 14:00, U9/01.11
Bickert, L.
 

Green Popular Culture? Environmentalism and American Film

Hauptseminar; 2 SWS; ECTS: 8; Di, 18:00 - 21:00, U9/01.11; Class takes place on April 23, May 7+21, June 4+18, July 9+16. The Tuesdays in between will be used to show the movies that are discussed in class (films are shown 6-9 p.m. sharp in room U9/01.11). Also, two obligatory guest lectures take place on May 8 and June 6.
Gerhardt, Ch.
Rauscher, J.
 

Introduction to British and American Cultural Studies (C)

Proseminar; 3 SWS; ECTS: 6; This class starts at 4 p.m. SHARP!; Mi, 16:00 - 18:15, LU19/00.11; Einzeltermin am 31.7.2019, 16:00 - 18:15, LU19/00.11; Die Veranstaltung findet von 16:00 Uhr (s.t.!) bis 18:15 Uhr (3SWS) statt.
Spychala, M.
 

Motherhood and Fatherhood in African American Culture

Proseminar; 2 SWS; ECTS: 6; The first part of the course will be taught as a block seminar on May 3/4. Two sessions of the second part will be taught online.; Do, 16:00 - 18:00, U5/01.18; Einzeltermin am 3.5.2019, 14:00 - 18:00, U5/01.17; Einzeltermin am 4.5.2019, 10:00 - 18:00, U5/01.17; The first part of the course will be taught as a block seminar on May 3/4. Two sessions of the second part will be taught online.
Rauscher, J.
 

Video Games and Digital Narratives

Blockseminar; 2 SWS; ECTS: 8; Einzeltermin am 25.5.2019, 9:00 - 16:00, U5/01.17; Einzeltermin am 26.5.2019, 10:00 - 16:00, U5/01.17; Einzeltermin am 1.6.2019, 9:00 - 16:00, U5/01.17; Einzeltermin am 2.6.2019, 10:00 - 16:00, U5/01.17
Milburn, C.
 

PS/Ü Fugger: Einführung in die Archäologie des frühen Christentums in den römischen Nordwestprovinzen

Proseminar/Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Vorrang für Studierende des BA-Studiengangs ArchWiss und MA ARP.; Mi, 17:30 - 19:00, KR12/00.16; Einzeltermin am 10.7.2019, Einzeltermin am 24.7.2019, 19:00 - 20:30, KR12/00.16
Fugger, V.
 

Sprache und Kognition

Hauptseminar; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 8:30 - 10:00, MG1/02.06; Beginn: 1. Semesterwoche
Hartmann, S.
 

Blockseminar: Medienkulturen: Geschichte(n) und Theorie(n)

Seminar; Einzeltermin am 28.6.2019, Einzeltermin am 6.7.2019, Einzeltermin am 19.7.2019, Einzeltermin am 26.7.2019, 12:00 - 20:00, LU19/00.09; Vorbesprechung: 16.5.2019, 8:00 - 10:00 Uhr, U5/01.22
Hlukhovych, A.
 

Grammatikvermittlung

Übung; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 14:00 - 16:00, U2/01.36
Rappl, L.
 

Seminar/Hauptseminar: Hermann Hesse - neue Perspektiven auf einen oft gelesenen Autor

Seminar/Hauptseminar; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, U7/01.05
Bartl, A.
 

Internationale Erinnerungskulturen

Seminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Lehramt: Basis- bzw. Aufbaumodul Didaktik der Geschichte; Master: Modul Geschichte vermitteln; Di, 10:00 - 12:00, KR12/02.05; Anmeldung ab 11.02.2019 (unter Angabe der beabsichtigten Modulverwendung und ECTS-Zahl) per E-Mail unter: Bert.Freyberger@uni-bamberg.de.
Ullmann, A.
 

"Brauchen wir das?" Moderne Ansätze europäisch-ethnologischer Brauchforschung

Seminar; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, MG1/02.06
Sandner, D.
 

Der Wald im Spannungsfeld zwischen Natur, Kultur und Wirtschaft

Blockseminar; 2 SWS; Einzeltermin am 24.5.2019, 15:00 - 17:00, KR12/02.05; Einzeltermin am 5.7.2019, 14:00 - 19:00, KR12/02.05; Einzeltermin am 6.7.2019, 10:00 - 17:00, KR12/02.05; Einzeltermin am 12.7.2019, 14:00 - 19:00, KR12/02.05; Einzeltermin am 13.7.2019, 10:00 - 18:00, KR12/02.05; Vorbesprechung: 24.05.2019, 15:00 - 16:00 Uhr, KR12/02.05
Weid, I.
 

Migration Museum Repräsentationspraxis. Europäisch-ethnologische Perspektiven auf migrantische Repräsentationen und museale Wissensordnungen

Blockseminar; 2 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über den zugehörigen VC-Kurs; Einzeltermin am 26.4.2019, Einzeltermin am 10.5.2019, Einzeltermin am 24.5.2019, Einzeltermin am 7.6.2019, Einzeltermin am 14.6.2019, Einzeltermin am 5.7.2019, 10:00 - 14:00, LU19/00.11; Einzeltermin am 12.7.2019, 10:00 - 14:00, U5/01.18; Einzeltermin am 19.7.2019, 10:00 - 14:00, LU19/00.11; Erste Sitzung: 26.04.2019
Berchem, D.
 

Zocken – raten – kämpfen – lernen. Spiele und Spielzeug aus kulturwissenschaftlicher Perspektive.

Seminar; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, KR12/02.05; Der erste Termin ist am Mittwoch, den 08.05.2019.
Alzheimer, H.
 

Roboter erobern die Welt?! Individual- und sozialethische Analyse

Blockseminar; 2 SWS; Zeit n.V., U2/02.30; Einzeltermin am 29.4.2019, Einzeltermin am 6.5.2019, Einzeltermin am 13.5.2019, 16:00 - 18:00, U2/01.36; Einzeltermin am 18.5.2019, 10:00 - 18:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 19.5.2019, 10:00 - 16:00, U2/02.30; Einzeltermin am 20.5.2019, Einzeltermin am 27.5.2019, 16:00 - 18:00, U2/01.36; Blockseminar: 3 x Vorbereitung und 1 x Blocktermin
Potschka, Ch.
 

Ü Archäologische Lehrveranstaltung: Griechische Vasen im Schulbuch

Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 12:00 - 14:00, U7/01.05; Einzeltermin am 14.6.2019, 9:00 - 17:00, KR14/00.06; Einzeltermin am 28.6.2019, 10:00 - 17:00, MG1/01.02
Grüner, A.
 

Grundlagen der Philosophie: Begriff, Begründung, Systemstruktur, Rechtfertigung

Proseminar/Hauptseminar; 2 SWS; ACHTUNG: VERANSTALTUNGSBEGINN 30.04.2019 !; Di, 16:00 - 18:00, U2/01.33
Gerten, M.
 

Ü Literaturgeschichte und Textinterpretation frz.

Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 10:00 - 11:30, U5/01.22
Lützelberger, F.
 

HS/Ü: Literatur und Arbeit / Literatura y trabajo

Seminar; ECTS: 8; Mo, 18:00 - 20:00, U7/01.05; Erste Sitzung der Lehrveranstaltung: Montag, 29. April 2019.
Rodrigues-Moura, E.
 

V/Ü: Grundlagen der Literaturwissenschaft für Romanisten

Vorlesung und Übung; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 8:30 - 10:00, U7/01.05; Erste Sitzung der Lehrveranstaltung: Dienstag, 30. April 2019.
Rodrigues-Moura, E.
 

Seminar/Hauptseminar: Religion in der italienischen Moderne (Literatur- und Kulturwiss. Italienisch)

Seminar/Hauptseminar; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, U5/01.18
Nonnenmacher, K.
 

Seminar/Hauptseminar: Soziofiktion der französischen Gegenwart (Literatur- u. Kulturwiss. Französisch)

Seminar/Hauptseminar; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U5/01.18
Nonnenmacher, K.
 

Seminar/Proseminar/Übung: Hommes révoltés - politische Debatten und Intellektuelle in Frankreich

Seminar/Proseminar; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, U5/01.18; ab 29.4.2019
Odersky, C.
 

Seminar/Übung: Grundlagen der Romanischen Kulturwissenschaft

Seminar; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, U5/00.24
Nonnenmacher, K.
 

PS / HS / Ü Kulturwissenschaft Spanisch: Demokratie und Vergangenheitsbewältigung in Spanien

Seminar/Hauptseminar/Proseminar/Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Do, 16:15 - 17:45, U5/01.22; ab 2.5.2019
Radatz, H.-I.
 

J: Das Hohelied - Figurationen des Weiblichen als Weltkulturerbe

Seminar/Proseminar/Übung; ECTS: 6; Do, 16:00 - 18:00, U2/02.04; Einzeltermin am 28.5.2019, 14:00 - 20:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 29.5.2019, Einzeltermin am 10.7.2019, 16:00 - 20:00, U5/02.17
Rothkoegel, A.
 

Die slavischen Länder und Sprachen im Überblick

Übung; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 16:00 - 18:00, KR12/00.02
Hakimov, N.
 

Sprachwissenschaftliche Herangehensweisen an kulturelle Schlüsselkonzepte

Seminar/Übung; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 14:00 - 16:00, KR12/00.02
Birzer, S.
 

PS (BA): Das problematische Verhältnis zwischen Politik und Ökonomie

Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.81
Gerten, M.

Vorlesungen

 

The Roots of English

Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 14:15 - 15:45, U5/02.22
Knappe, G.
 

V Konrad: Einführung in die Archäologie der Römischen Provinzen (Fortsetzung vom WS 2018/19)

Vorlesung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4
Konrad, M.
     Di15:00 - 18:00KR12/00.16 Konrad, M.
 

V Konrad: Grenzen und Grenzbefestigungen des Imperium Romanum vom 1. bis 4. Jahrhundert n. Chr.

Vorlesung; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Do, 8:30 - 10:00, KR12/00.05
Konrad, M.
 

V Stadtarchäologie

Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 4; Mo, 14:15 - 15:45, KR12/02.18
Schreg, R.
 

Wortbildungsmorphologie in Geschichte und Gegenwart (besonders für Anfänger geeignet)

Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 16:15 - 17:45, U7/01.05; Beginn: 2. Semesterwoche
Stricker, S.
 

VL Einführung in die germanistische Mediävistik

Vorlesung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Mo, 12:00 - 14:00, U5/01.22
Fischer, M.
 

VL: Die Anfänge des Buchdrucks

Vorlesung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Mi, 14:00 - 16:00, U5/00.24
Plotke, S.
 

Debatten und Kontroversen zur deutschen Zeitgeschichte (Schwerpunkt Nationalsozialismus)

Vorlesung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Lehramt: Basismodul Didaktik der Geschichte: "weitere Lehrveranstaltung" (Grund-, Mittel- u. Realschule: 1 LP, Gymnasium: 2 LP); Master: Modul Geschichte vermitteln; anerkennbar auch für Module der Neuesten Geschichte (Lehramt u. Master: 3 LP); KulturPlus-Grundlagenmodul A/B; Do, 10:15 - 11:45, LU19/00.09; Anmeldung in FlexNow bis 01.05.2019.
Freyberger, B.
 

Kultur geht durch den Magen. Geschichte und Gegenwart der Nahrung(sforschung)

Vorlesung; 2 SWS; Der erste Termin ist am Dienstag, den 23.04.2019; Zeit: 14:00 - 16:00 Uhr; Raum: U7/01.05; Di, 14:00 - 16:00, U7/01.05
Alzheimer, H.
 

KulturPLUS-Thementag "Migration als kulturelle Herausforderung und Potenzial für angehende Lehrerinnen und Lehrer"

Vorlesung; ECTS: 2; Einzeltermin am 5.7.2019, 9:00 - 13:30, MG2/02.04
Lindner, K.
Vogt, S.
Hlukhovych, A.
 

Lebenskunst. Ethik des Leben-Könnens

Vorlesung; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, U2/00.25; Einzeltermin am 25.6.2019, 12:00 - 14:00, U5/01.17
Weißer, Th.
 

V Der Untergang der römischen Republik in der antiken Literatur

Vorlesung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 18:00 - 20:00, U5/02.18
Schauer, M.
 

V Herodot - Erforscher und Erzähler von Weltgeschichte

Vorlesung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 10:00 - 12:00, U5/01.17
Vogt, S.
 

Die esoterischen ("mystischen") Traditionen des Judentums - Einführung in die Kabbala

Vorlesung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 10:00 - 12:00, U2/01.33; ab 2.5.2019
Talabardon, S.
 

Geschichte der jüdisch-christlichen Beziehungen

Vorlesung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 12:15 - 13:45, U2/01.33
Talabardon, S.
 

V/Ü: Grundlagen der Literaturwissenschaft für Romanisten

Vorlesung und Übung; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 8:30 - 10:00, U7/01.05; Erste Sitzung der Lehrveranstaltung: Dienstag, 30. April 2019.
Rodrigues-Moura, E.
 

VL: Einführung in die allgemeine Sprachwissenschaft & die romanische Philologie

Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 2; Die physische Anwesenheit ist formal nicht verpflichtend, sachlich aber unabdingbar, da man nur zuhören kann, wenn man auch da ist.; Mo, 10:15 - 11:45, U5/02.17
Radatz, H.-I.

Exkursionen

 

E Hüdepohl: Tagesexkursion nach Thierhaupten

Exkursion; Schein; ECTS: 0,5; Freitag, 28.6.19. Aushang beachten!
Hüdepohl, S.

Schlüsselqualifikation

 

Didaktischer Umgang mit Heterogenität (verbindliche Anmeldung in der Vorbesprechung und Referatsthemenvergabe)

Blockseminar; 2 SWS; Einzeltermin am 10.5.2019, 12:00 - 19:00, LU19/00.09; Einzeltermin am 11.5.2019, 8:00 - 16:00, LU19/00.09; Einzeltermin am 17.5.2019, 12:00 - 14:00, LU19/00.09; am 16.5.2019: von 7.30-13.30 Uhr Hospitation am Förderzentrum (Raum an der Schule) ; Vorbesprechung: 29.4.2019, 9:00 - 10:00 Uhr, LU19/00.09
Fischer, E.
 

Unterrichtsplanung unter förderdiagnostischen Gesichtspunkten

Blockseminar; 2 SWS; Einzeltermin am 2.5.2019, Einzeltermin am 9.5.2019, Einzeltermin am 16.5.2019, Einzeltermin am 23.5.2019, 12:00 - 14:00, LU19/00.11; Einzeltermin am 31.5.2019, 12:00 - 19:00, LU19/00.09; Einzeltermin am 1.6.2019, 8:00 - 17:00, LU19/00.09; Vorbesprechung: 25.4.2019, 12:00 - 14:00 Uhr, LU19/00.11
Fischer, E.
 

Inklusion zwischen Anspruch und Wirklichkeit (Anmeldung in der ersten Sitzung)

Seminar; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, M3N/00.26
Vollmer, B.
Fischer, E.

EWS II (Gesellschaftswissenschaften und Theologie/Philosophie)


Evangelische Theologie

 

Digitale Religionspädagogik, oder: Wie Youtuber über den Glauben informieren

Seminar; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, MG1/02.06
Kühn, J.
 

Messianische Weissagungen

Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 8:00 - 10:00, MG2/01.04
Fechter, F.
 

Zukunftsfähige Konfirmandenarbeit

Seminar; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, MG2/01.03
Weigel, Ch.

Katholische Theologie

 

JESUS UND DIE KIRCHE. Zu Herkunft, Selbstverständnis und Mission der Kirche in ökumenischem Kontext. Vorlesung in Fundamentaltheologie

Vorlesung; Di, 16:00 - 18:00, U2/00.25; Einzeltermin am 25.6.2019, Einzeltermin am 9.7.2019, 16:00 - 18:00, LU19/00.13
Bründl, J.
 

Das Eherecht der katholischen Kirche

Seminar; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, LU19/00.08
Rehak, M.
 

Grundfragen und Ziele religiöser Erziehung und Bildung

Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 17.5.2019, 13:00 - 17:30, U2/00.25; Einzeltermin am 18.5.2019, 9:00 - 12:00, 13:00 - 17:00, U2/00.25; Einzeltermin am 28.6.2019, 13:00 - 17:30, U2/01.33; Einzeltermin am 29.6.2019, 9:00 - 12:00, 13:00 - 17:00, U2/00.25
Deurer, R.
 

Aktuelle Fragen der Ethik im Religionsunterricht (A) Seminar entfällt krankheitsbedingt - keine Anmeldung möglich!!

Seminar; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
Potschka, Ch.
Ultsch, M.-Th.
 

Einführung in die Christliche Sozialethik

Vorlesung; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.25; Einzeltermin am 25.6.2019, 14:00 - 16:00, U5/01.22; Beginn: Di., 30.04.2019
Zink, S.
 

Wie fair(-trade) ist Bamberg? Eine sozialethische Auseinandersetzung

Blockseminar; 2 SWS; Einzeltermin am 29.4.2019, 17:00 - 18:00, U2/02.30; Einzeltermin am 14.6.2019, 14:00 - 20:00, U2/01.30; Einzeltermin am 15.6.2019, 9:00 - 18:00, U2/01.30; Einzeltermin am 28.6.2019, 14:00 - 19:00, U2/02.04; Einzeltermin am 29.6.2019, 9:00 - 16:00, U2/00.26
Potschka, Ch.

Philosophie

 

Philosophie der literarischen Romantik. Kant, Fichte, Novalis, Fr. und A. Schlegel, Schelling, Hegel

Proseminar/Hauptseminar; 4 SWS; jede 2. Woche Mo, 16:00 - 20:00, U2/00.26
Fuchs, M.
Hartmann, L.
 

Edmund Husserl: Logische Untersuchungen

Proseminar/Hauptseminar; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, U2/00.26
Melichar, G.
 

Feministische Philosophie

Proseminar/Hauptseminar; Blockseminar; Einzeltermin am 17.5.2019, 16:00 - 19:00, U2/01.33; Einzeltermin am 18.5.2019, 9:00 - 18:00, U2/01.33; Einzeltermin am 19.5.2019, 10:00 - 16:00, U2/01.33; Vorbesprechung: 3.5.2019, 12:00 - 14:00 Uhr, U5/02.22
Funk, J.
 

Gadamers Hermeneutik als praktische Philosophie: Was ist Klugheit?

Proseminar/Hauptseminar; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, MG2/01.02
Wimmers, J.
 

Grundlagen der Philosophie: Begriff, Begründung, Systemstruktur, Rechtfertigung

Proseminar/Hauptseminar; 2 SWS; ACHTUNG: VERANSTALTUNGSBEGINN 30.04.2019 !; Di, 16:00 - 18:00, U2/01.33
Gerten, M.
 

Natur und Geist in Kunst und Philosophie

Proseminar/Hauptseminar; 2 SWS; Es ist offen für alle Fachbereiche, aber Interessierte müssen bei einem der drei Veranstalter anfragen, ob eine Teilnahme noch möglich ist. Das Seminar findet im Raum U2/01.02 ( Dienstzimmer Prof. Illies) statt!; Zeit und Raum n.V.
Illies, Ch.
Schäfer, Ch.
Albrecht, S.
 

Philosophie der Stadt

Proseminar/Hauptseminar; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, U2/00.26
Düchs, M.
 

Politische Philosophie - Vertrauen in Institutionen

Proseminar/Hauptseminar; 2 SWS; DAS SEMINAR GILT GLEICHZEITIG ALS OBERSEMINAR!; Di, 12:00 - 14:00, U2/02.30
Illies, Ch.
De Anna, G.
 

Sloterdijk: Sphären

Proseminar/Hauptseminar; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, U2/00.26
Düchs, M.
 

The Human Condition/Vita Activa: Hannah Arendts politische Phänomenologie der Pluralität

Proseminar/Hauptseminar; Blockseminar; Blockveranstaltung 17.5.2019-18.5.2019 Fr, Sa, 14:00 - 19:00, U2/00.26; Blockveranstaltung 14.6.2019-15.6.2019 Fr, Sa, 14:00 - 19:00, U5/01.18; Blockveranstaltung 26.7.2019-27.7.2019 Fr, Sa, 14:00 - 19:00, U2/00.26
Topa, A.
 

Warum der Idealismus ein Realismus ist. - Platon, Kant, Hegel

Proseminar/Hauptseminar; Blockseminar - Das Seminar gilt gleichzeitig als OBERSEMINAR!; Blockveranstaltung 6.7.2019-7.7.2019 Sa, So, Blockveranstaltung 13.7.2019-14.7.2019 Sa, So, 9:00 - 18:00, U2/00.26
Stamer, G.
 

Was ist der Mensch? Anthropologie" im 20. Jahrhundert

Proseminar/Hauptseminar; Blockseminar; Blockveranstaltung 1.6.2019-2.6.2019 Sa, So, Blockveranstaltung 15.6.2019-16.6.2019 Sa, So, 9:00 - 18:00, U2/00.26
Stamer, G.
 

Was ist Rationalität?

Proseminar/Hauptseminar; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, U2/01.30
Melichar, G.
 

Wissenschaftstheorie: Der Begriff Substanz

Proseminar/Hauptseminar; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, U2/02.30
De Anna, G.

Politikwissenschaft

 

V (BA): Einführung in die Politische Theorie

Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 8:00 - 10:00, F21/01.57, (außer Do 2.5.2019); Einzeltermin am 18.9.2019, 14:00 - 16:00, F21/01.37
Marx, J.

Soziologie

 

Bildung im Lebenslauf: Bildungsrenditen

Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 12:00 - 14:00, F21/02.31
Pratter, M.
 

Bildung im Lebenslauf: Hochschulzugang und Studium

Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 8:00 - 10:00, F21/03.50
Pratter, M.
 

Einführung in die international vergleichende Lebensverlaufsforschung: Einführung in die Arbeitsmarktsoziologie (Gruppe 1)

Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Gruppe 1, Beginn 23. April 2019; Di, 10:00 - 12:00, FMA/01.20
Blossfeld, H.-P.
 

Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Bildungssoziologie

Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Englischsprachiges Seminar; Mo, 16:00 - 18:00, FMA/00.08
Yastrebov, G.
 

Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Familien und sozialer Wandel

Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Englischsprachiges Seminar; Fr, 10:00 - 12:00, FMA/00.06; Einzeltermin am 1.7.2019, 10:00 - 12:00, F21/03.02; Die Veranstaltung am 14.06.2019 fällt aus und wird am 01.07.2019 von 10-12 Uhr in F21/03.02 nachgeholt.
Yastrebov, G.
 

Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Theorien sozialer Ungleichheiten von gestern bis heute

Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Englischsprachiges Seminar; Mi, 10:00 - 12:00, FMA/01.19; Einzeltermin am 24.6.2019, 10:00 - 12:00, F21/03.02; Die Veranstaltung am 12.06.2019 fällt aus und wird am 24.06.2019 von 10-12 Uhr in F21/03.02 nachgeholt.
Yastrebov, G.
 

Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Sozialkapital: Theorie und empirische Befunde

Seminar; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, FMA/01.20
Jusri, R.

Volkskunde/Europäische Ethnologie

 

Einführung in die Ethnologie (Angebot der vhb)

Vorlesung; 2 SWS; Online-Angebot über die Virtuelle Hochschule Bayern!
Alzheimer, H.
Heidemann, F.
 

Kultur geht durch den Magen. Geschichte und Gegenwart der Nahrung(sforschung)

Vorlesung; 2 SWS; Der erste Termin ist am Dienstag, den 23.04.2019; Zeit: 14:00 - 16:00 Uhr; Raum: U7/01.05; Di, 14:00 - 16:00, U7/01.05
Alzheimer, H.

Sportzentrum


Allgemeiner Hochschulsport

 

Aktive Pause

Seminar; Di, 10:45 - 11:00, F21/03.48; Do, 10:45 - 11:00, FMA/01.20; Do, 9:30 - 9:45, WE5/05.004; Do, 10:55 - 11:10, MG2/01.04; Do, 10:00 - 10:15, KR14/00.06; Do, 11:15 - 11:30, KÄ7/01.10, (außer Do 16.5.2019, Do 23.5.2019); Einzeltermin am 16.5.2019, Einzeltermin am 23.5.2019, 11:15 - 11:30, KÄ7/01.11
Voll, S.

Sprachenzentrum


Deutsch als Fremdsprache


Deutsch als Fremdsprache

 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C2: Deutsch und Deutschland im Spiegel der neuen Medien

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Mo
Einzeltermin am 20.7.2019
14:00 - 16:00
11:00 - 15:00
WE5/04.005
n.V.
Geike, O.
 Am 20.07.2019 findet eine Exkursion statt.
 

Deutsch als Fremdsprache intensiv 1

Sprachpraktische Ausbildung; 6 SWS; ECTS: 6
 
     Mo, Mi
Fr
Einzeltermin am 22.7.2019
18:00 - 20:00
12:00 - 14:00
18:00 - 20:00
MG1/02.09
MG1/02.09
MG2/00.10
Avram, P.
 A
     Di, Do, Fr8:00 - 10:00KÄ7/00.52 Narayan-Schürger, S.
 B
 

Deutsch als Fremdsprache intensiv 2

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 4
 
     Mo, Do18:00 - 20:00MG1/02.08 Becker, S.
 ab 29.4.2019, A
     Mi
Fr
8:00 - 10:00
8:00 - 10:00
F21/03.02
KÄ7/00.15
Pogonyi, Z.
 B
 

Deutsch als Fremdsprache: Tutorium A2: Konversation, Wortschatz, Landeskunde (A2)

Tutorien; 2 SWS
 
     Mo16:00 - 18:00MG2/01.04 Miletic, R.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Phonetik 4

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS
 
     Fr10:00 - 12:00WE5/04.005 Scholl, F.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C2: Phonetik 5

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS
 
     Fr10:00 - 12:00WE5/04.005 Scholl, F.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Vortrag und Diskussion 4

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS
 
     Di12:00 - 14:00WE5/04.014 Gertz, A.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C2: Vortrag und Diskussion 5

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS
 
     Di12:00 - 14:00WE5/04.014 Gertz, A.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C2: Wissenschaftliche Texte schreiben und verstehen 5

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS
 
     Fr14:00 - 16:00MG1/02.08 Avram, P.
 

Deutsch als Fremdsprache für internationale Germanistik-Studierende C2: Kurs 1

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 6
 
     Do
Di
14:00 - 16:00
10:00 - 12:00
U5/00.17
MG2/01.04
Scholl, F.
Baumann, K.
 Dienstag unterrichtet Herr Baumann, Donnerstag Frau Scholl
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Leseverstehen 2

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Di14:00 - 16:00WE5/00.043 Erhardt, E.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Sprach- und Kulturvermittlung: Deutsche Kultur - Kulturstadt Bamberg 1

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
 
     Mi14:00 - 16:00MG1/02.09 Gertz, A.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Sprach- und Kulturvermittlung: Deutsche Kultur - Kulturstadt Bamberg 2

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
 
     Mi12:00 - 14:00MG1/02.09 Gertz, A.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C2: Hörverstehen 5

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Do8:00 - 10:00WE5/05.003 Erhardt, E.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Sprach- und Kulturvermittlung: Stereotype und Mentalität – ein Kurs über die Deutschen 1

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
 
     Do14:00 - 16:00MG1/02.09 Gertz, A.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Sprach- und Kulturvermittlung: Stereotype und Mentalität – ein Kurs über die Deutschen 2

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Do12:00 - 14:00MG1/02.09 Gertz, A.
 

Deutsch als Fremdsprache: Theaterworkshop

Sprachpraktische Ausbildung; 6 SWS; ECTS: 6
 
     Einzeltermin am 28.5.201918:00 - 20:00n.V. Then, M.
 Exkursion: Ortsbegehung Lagerhalle, Bamberg
     Di
Einzeltermin am 7.5.2019
Einzeltermin am 11.5.2019, Einzeltermin am 25.5.2019
Einzeltermin am 15.6.2019
Einzeltermin am 25.6.2019
Einzeltermin am 13.7.2019
18:00 - 22:00
18:00 - 20:00
10:00 - 18:00
10:00 - 18:00
18:00 - 20:00
10:00 - 18:00
U7/01.05
M3N/02.32
U7/01.05
U5/00.24
U7/01.05
U7/01.05
Then, M.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis A2: Grammatik 1

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Do8:00 - 10:00WE5/03.004 Kraus, T.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Wortschatz und Landeskunde 2

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Fr8:00 - 10:00WE5/04.076 Scholl, F.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Wortschatz und Landeskunde 3

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Fr8:00 - 10:00WE5/04.076 Scholl, F.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Hörverstehen 4

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Do8:00 - 10:00WE5/05.003 Erhardt, E.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Wissenschaftliche Texte schreiben und verstehen 4

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS
 
     Fr14:00 - 16:00MG1/02.08 Avram, P.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Wortschatz und Landeskunde 4

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS
 
     Mi
Einzeltermin am 20.7.2019
16:00 - 18:00
11:00 - 15:00
U5/00.17
n.V.
Geike, O.
 Am 20.07.2019 findet eine Exkursion statt.
 

Deutsch als Fremdsprache: Tutorium C1/C2

Tutorien; 2 SWS
 
     Mo12:00 - 14:00WE5/02.004 Ruth, S.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Kreatives Schreiben und freies Sprechen 2

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
 
     Mi8:00 - 10:00WE5/04.076 Gertz, A.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C2 Grammatik 5

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS
 
     Mi8:00 - 10:00MG2/01.02 Poghosyan, A.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Grammatik 2

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
 
     Di10:00 - 12:00WE5/00.043 Gertz, A.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Grammatik 3

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Do12:00 - 14:00WE5/02.008 Drakew, Ch.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Grammatik 4

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Mi8:00 - 10:00MG2/01.02 Poghosyan, A.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Hörverstehen 2

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Mo10:00 - 12:00U5/00.17 Alcaraz, J.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Hörverstehen 3

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Mo12:00 - 14:00U5/00.17 Alcaraz, J.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Hörverstehen für asiatische Studierende

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Mi12:00 - 14:00U5/00.17 Alcaraz, J.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Kreatives Schreiben und Freies Sprechen 3

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Do8:00 - 10:00WE5/04.076 Gertz, A.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis A2: Phonetik 1

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Mi10:00 - 12:00U5/00.17 Alcaraz, J.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Phonetik 2

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Do10:00 - 12:00U5/00.17 Scholl, F.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Phonetik 3

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Do10:00 - 12:00U5/00.17 Scholl, F.
 

Sprachtandem: Sprachenlernen zu zweit mit Sprachlerncoaching

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3
Drakew, Ch.
Then, M.
     Einzeltermin am 29.4.2019
Einzeltermin am 10.5.2019, Einzeltermin am 24.5.2019
Einzeltermin am 1.7.2019, Einzeltermin am 22.7.2019
8:00 - 10:00
8:30 - 12:00
8:30 - 10:00
WE5/03.004
WE5/03.004
WE5/03.004
Drakew, Ch.
Then, M.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Wissenschaftliche Texte schreiben und verstehen 2

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Mi10:00 - 12:00WE5/00.043 Erhardt, E.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Wissenschaftliche Texte schreiben und verstehen 3

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
 
     Mi10:00 - 12:00WE5/00.043 Erhardt, E.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Vortrag und Diskussion 2

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
 
     Di12:00 - 14:00WE5/01.006 Erhardt, E.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Vortrag und Diskussion 3

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Di12:00 - 14:00WE5/01.006 Erhardt, E.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Leseverstehen 3

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Di14:00 - 16:00WE5/00.043 Erhardt, E.

Wirtschaftsdeutsch

 

Wirtschaftsdeutsch II

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Einzeltermin am 16.7.20198:00 - 10:00U2/00.25 Thomas, W.
 Klausurtermin
     Di8:00 - 10:00U2/00.26 Thomas, W.
 

Wirtschaftsdeutsch IV

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Blockveranstaltung 5.7.2019-26.7.2019 Fr12:00 - 14:00U2/02.04 Thomas, W.
 B
     Mi8:00 - 10:00U2/02.04 Thomas, W.
 A

Englisch


Englisch Phil. (für Studierende englischer Philologie)

 

Writing and Presenting Academic Papers in English (C1)

Übung; 2 SWS; ECTS: 3; fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
 
     Einzeltermin am 3.5.2019
Einzeltermin am 3.5.2019
Einzeltermin am 4.5.2019
10:00 - 12:00
12:00 - 17:00
10:00 - 17:00
WE5/01.003
WE5/04.076
WE5/04.076
Irvine, C.
 Teil 1
     Einzeltermin am 24.5.2019
Einzeltermin am 25.5.2019
10:00 - 17:00
10:00 - 17:00
WE5/05.005
WE5/04.076
Irvine, C.
 Teil 2
 

Advanced Grammar Usage (C1)

Übung; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Di14:00 - 16:00WE5/04.076 Murphy, L.
 A
     Do10:00 - 12:00WE5/01.067 Murphy, L.
 B
 

+ Grundkurs I

Übung; 2 SWS; ECTS: 3; 3 Parallelkurse: A-C
 
     n.V.   N.N.
 A - Achtung: Kurs findet nicht statt!
     Einzeltermin am 14.6.201913:00 - 15:00MG1/00.04 Wynne, K.
Irvine, C.
 Grundkurs I - Exam I
     Einzeltermin am 12.7.201910:30 - 12:30MG1/00.04 Wynne, K.
N.N.
 Grundkurs I - Exam II
     Mi10:00 - 12:00WE5/02.020 Wynne, K.
 B
     Do8:00 - 10:00U5/02.18 Wynne, K.
 C
 

Grundkurs I (for Repeaters)

Übung; 2 SWS; ECTS: 3; ***THIS COURSE IS RESERVED ONLY FOR STUDENTS WHO HAVE TO REPEAT THE GRUNDKURS I EXAMS THIS SEMESTER *** 2 Parallelkurse: A-B
 
     Di14:00 - 16:00WE5/05.003 Irvine, C.
 A
     Do12:00 - 14:00WE5/01.017 Irvine, C.
 B
 

Grundkurs II

Übung; 2 SWS; ECTS: 3; 7 Parallelkurse: A - G
 
     Einzeltermin am 17.5.201910:00 - 12:00MG1/00.04 Wynne, K.
Murphy, L.
 Grundkurs II - Exam I
     Einzeltermin am 14.6.20198:00 - 10:00MG1/00.04 Wynne, K.
Murphy, L.
 Grundkurs II - Exam II
     Mo10:00 - 12:00MG2/01.04 Murphy, L.
 A
     Mo12:00 - 14:00MG1/02.08 Murphy, L.
 C
     Mo12:00 - 14:00WE5/04.003 Peterson, N.
 B
     Mo14:00 - 16:00MG1/02.09 Murphy, L.
 D
     Di12:00 - 14:00MG1/02.08 Peterson, N.
 E
     Mi14:00 - 16:00WE5/00.043 Peterson, N.
 F
     Do8:00 - 10:00WE5/02.003 Peterson, N.
 G
 

Grundkurs III

Übung; 2 SWS; ECTS: 5; 3 Parallelkurse: A-C
 
     Einzeltermin am 17.5.201913:00 - 15:00MG1/00.04 N.N.
 Grundkurs III - Exam I
     Einzeltermin am 14.6.201910:30 - 12:30MG1/00.04 N.N.
 Grundkurs III - Exam II
     Einzeltermin am 12.7.20198:00 - 10:00MG1/00.04 N.N.
 Grundkurs III - Exam III
     Di
Einzeltermin am 30.4.2019
10:00 - 12:00
10:00 - 12:00
WE5/04.076
WE5/02.008
Irvine, C.
 A
     Mi12:00 - 14:00WE5/03.004 Murphy, L.
 B
     Mi16:00 - 18:00U2/00.25 Irvine, C.
 C
 

Oberkurs (Neue LPO; Unterrichtsfach)

Übung; 2 SWS; ECTS: 3; ***THIS COURSE (3 ECTS) IS FOR LEHRAMT (UNTERRICHTSFACH) ONLY!***
 
     Einzeltermin am 14.6.20198:00 - 9:30M3N/02.32 Wynne, K.
Irvine, C.
 Exam I
     Einzeltermin am 12.7.20198:00 - 9:30M3N/02.32 Irvine, C.
Murphy, L.
 Exam II
     Di12:00 - 14:00WE5/04.003 Murphy, L.
 

Oberkurs (Neue LPO; vertieft)

Übung; 2 SWS; ECTS: 3; ***THIS (3 ECTS) IS FOR LEHRAMT (VERTIEFT) ONLY!***
 
     Einzeltermin am 14.6.20198:00 - 9:30M3N/02.32 Wynne, K.
 Exam I
     Einzeltermin am 12.7.20198:00 - 9:30M3N/02.32 Wynne, K.
 Exam II
     Di10:00 - 12:00MG1/02.09 Wynne, K.
 

Übung für Examenskandidaten (Sprachpraxis)

Übung; 2 SWS
 
     Einzeltermin am 17.5.20198:00 - 9:30MG1/00.04 Wynne, K.
 Exam I
     Einzeltermin am 14.6.20198:00 - 9:30M3N/02.32 Wynne, K.
Irvine, C.
 Exam II
     Fr8:00 - 10:00U5/02.18 Wynne, K.
 (Vertieft)
     Fr10:00 - 12:00U5/01.17 Wynne, K.
 

Landeskunde Spezial (Landeskunde GB Contemporary Issues)

Vorlesung und Übung; 2 SWS; ECTS: 4
 
     Do14:00 - 16:00WE5/02.048 Murphy, L.
 

Landeskunde GB I

Vorlesung; 1 SWS; ECTS: 4
 
     Di
Einzeltermin am 30.7.2019
8:15 - 9:30
8:30 - 10:00
U5/00.24
U5/01.22
Wynne, K.
 

Landeskunde GB II

Vorlesung und Übung; 1 SWS; ECTS: 4
 
     Do13:15 - 14:00U5/00.24 Wynne, K.
 

Landeskunde US I

Vorlesung; 1 SWS; ECTS: 4
 
     Mi18:15 - 19:00U5/00.24 Irvine, C.
 

Landeskunde US II

Vorlesung; 1 SWS; ECTS: 4
 
     Mi19:15 - 20:00U5/00.24 Irvine, C.
 

Conversation I

Übung; 2 SWS; ECTS: 1
 
     Mo20:00 - 22:00U9/01.11 Murphy, L.
 

Conversation II

Übung
 
     Di20:00 - 22:00MG1/02.08 Murphy, L.
 

Conversation III

Übung; 2 SWS
 
     Mi20:00 - 22:00MG1/02.08 Murphy, L.
 

Conversation IV

Übung; 2 SWS
 
     Do18:00 - 20:00U5/01.18 Murphy, L.
 

Conversation V

Übung; 2 SWS
 
     Do20:00 - 22:00U9/01.11 Murphy, L.
 

Presentation Skills (C1)

Übung; 2 SWS; ECTS: 4; 3 Parallelkurse: A-C
 
     Mi10:00 - 12:00WE5/05.004 Murphy, L.
 A
     Mi12:00 - 14:00WE5/00.043 Peterson, N.
 B
     Do12:00 - 14:00WE5/02.004 Peterson, N.
 C

Englisch HaF (für Hörer aller Fakultäten)

 

Englisch: Sprachpraxis B2: Intermediate Grammar Usage

Übung; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Mo14:00 - 16:00WE5/01.017 Linehan, J.
 

Englisch: Sprachpraxis B2: Academic Writing

Übung; ECTS: 3
 
     Mo16:00 - 18:00WE5/04.076 Linehan, J.
 

Englisch: Sprachpraxis C1: Academic Writing

Übung; 2 SWS; ECTS: 3; fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
 
     Di8:00 - 10:00WE5/02.048 Linehan, J.
 

Englisch: Sprachpraxis C1: Communication Skills

Übung; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Do14:00 - 16:00WE5/01.017 Irvine, C.
 

Englisch: Sprachpraxis C1: Debating

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Mo10:00 - 12:00WE5/05.004 Peterson, N.
 

Englisch: Sprachpraxis C1: Preparing for C1 (Teil 2)

Übung; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Do14:00 - 16:00WE5/02.020 Linehan, J.
 

Englisch: Sprachpraxis B2: Communication Skills

Übung; 2 SWS; ECTS: 3; Austauschstudenten, fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
 
     Mi12:00 - 14:00WE5/02.006 Linehan, J.
 

Englisch: Sprachpraxis B1: Preparing for B1 (Teil 2)

Übung; 2 SWS; ECTS: 3; Austauschstudenten, fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
 
     Do12:00 - 14:00WE5/02.020 Linehan, J.
 

Englisch: Sprachpraxis B2: Preparing for B2 (intensiv)

Übung; 4 SWS; ECTS: 6; fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung, Austauschstudenten
 
     Di
Do
Einzeltermin am 30.4.2019
10:00 - 12:00
10:00 - 12:00
10:00 - 12:00
WE5/02.008
WE5/02.020
WE5/04.076
Linehan, J.
 

Englisch: Sprachpraxis B2: The Mistakes Clinic – Clean Up Your English!

Übung; 2 SWS; ECTS: 3; fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
 
     Di12:00 - 14:00WE5/05.003 Irvine, C.
 

Englisch: Sprachpraxis B2: Preparing for B2 (Teil 2)

Übung; 2 SWS; ECTS: 3; Austauschstudenten, fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
 
     Mi10:00 - 12:00WE5/04.076 Linehan, J.

Englisch Fachsprachen

 

English for Communication Science

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Mi10:00 - 12:00WE5/04.014 Watson, D.

Wirtschaftsenglisch (für Studierende der SoWi)

 

Business English II: Finance

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Mo10:00 - 12:00KÄ7/00.53 Soldo Kraljevic, Z.
     Mo10:00 - 12:00KÄ7/00.15 McKay, G.
     Mo10:00 - 12:00WE5/04.076 Jeffries, Ch.
     Mo12:00 - 14:00WE5/04.076 Jeffries, Ch.
     Mo12:00 - 14:00WE5/00.043 Bull, D.
     Mo14:00 - 16:00KÄ7/00.15 McKay, G.
     Di12:00 - 14:00WE5/02.008 Bull, D.
     Di12:00 - 14:00KÄ7/00.52 Soldo Kraljevic, Z.
     Di14:00 - 16:00WE5/04.003 Bull, D.
     Mi8:00 - 10:00WE5/02.008 Jeffries, Ch.
     Mi10:00 - 12:00KÄ7/01.08 Soldo Kraljevic, Z.
     Mi12:00 - 14:00KÄ7/00.53 Soldo Kraljevic, Z.
     Mi14:00 - 16:00KÄ7/00.52 McKay, G.
     Do10:00 - 12:00WE5/04.076 McKay, G.
     Do10:00 - 12:00F21/03.02 Jeffries, Ch.
     Do12:00 - 14:00WE5/04.076 McKay, G.
 

Business English IV: Organisational Behaviour

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Mo8:00 - 10:00WE5/00.043 Burmeister, J.
     Mo10:00 - 12:00WE5/00.043 Burmeister, J.
     Mo12:00 - 14:00WE5/01.017 Banerji, L.
     Mo12:00 - 14:00KÄ7/00.15 McKay, G.
     Mo12:00 - 14:00WE5/02.008 Burmeister, J.
     Mo14:00 - 16:00WE5/00.043 Bull, D.
     Di8:00 - 10:00WE5/00.043 Bull, D.
     Di12:00 - 14:00WE5/05.004 Burmeister, J.
     Di14:00 - 16:00WE5/01.017 McKay, G.
     Mi8:00 - 10:00WE5/04.003 Bull, D.
     Mi10:00 - 12:00WE5/01.067 Burmeister, J.
     Mi10:00 - 12:00WE5/02.008 Jeffries, Ch.
     Mi12:00 - 14:00KÄ7/00.15 McKay, G.
     Mi12:00 - 14:00WE5/02.008 Jeffries, Ch.
     Mi12:00 - 14:00WE5/02.003 Burmeister, J.
     Do8:00 - 10:00FMA/01.19 Jeffries, Ch.
     Do10:00 - 12:00F21/02.55 Burmeister, J.
     Do12:00 - 14:00WE5/00.043 Banerji, L.
     Do14:00 - 16:00WE5/00.043 Banerji, L.
 

Business English VI : Public Speaking

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Mo8:00 - 10:00KÄ7/00.53 Soldo Kraljevic, Z.
     Mo12:00 - 14:00KÄ7/00.52 Malone-Carty, P.
     Mo14:00 - 16:00KÄ7/00.52 Malone-Carty, P.
     Di8:00 - 10:00WE5/02.008 Soldo Kraljevic, Z.
     Di12:00 - 14:00WE5/01.017 Malone-Carty, P.
     Mi8:00 - 10:00KÄ7/00.52 Soldo Kraljevic, Z.
     Mi12:00 - 14:00KÄ7/00.52 Malone-Carty, P.
     Do
Einzeltermin am 25.4.2019
8:00 - 10:00
8:00 - 10:00
WE5/00.043
WE5/04.003
Soldo Kraljevic, Z.
     Do
Einzeltermin am 25.4.2019
10:00 - 12:00
10:00 - 12:00
WE5/00.043
WE5/02.003
Soldo Kraljevic, Z.
     Do12:00 - 14:00KÄ7/00.52 Malone-Carty, P.
 

Business English VIII: Managerial Issues

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Mo10:00 - 12:00KÄ7/00.52 Malone-Carty, P.
     Di8:00 - 10:00WE5/04.076 Palharini, M.
     Di12:00 - 14:00WE5/04.076 Palharini, M.
     Mi8:00 - 10:00WE5/03.004 Burmeister, J.
     Mi10:00 - 12:00KÄ7/00.52 Malone-Carty, P.
     Do8:00 - 10:00F21/02.41 Burmeister, J.
     Do10:00 - 12:00KÄ7/00.52 Malone-Carty, P.
     Do10:00 - 12:00FMA/00.08 Palharini, M.
     Do12:00 - 14:00F21/03.03 Palharini, M.

IT Englisch (für Studierende der WIAI)

 

IT English - Debating Legal Issues

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3
Watson, D.
     Di10:00 - 12:00WE5/05.005 Watson, D.
 ab 30.4.2019
 

IT English - Security

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3
Banerji, L.
     Mo10:00 - 12:00WE5/02.008 Banerji, L.
 ab 29.4.2019

HuWi Englisch (für Studierende der HuWi)

 

Huwi I: Reading Psychology Research in English

Übung; 2 SWS; ECTS: 3
Watson, D.
     Di12:00 - 14:00MG1/02.09 Watson, D.
 

Huwi II: Writing Psychology Research in English

Übung; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Di14:00 - 16:00MG2/01.04 Watson, D.
 

Huwi III: Reading Education Research in English

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Mi12:00 - 14:00MG1/02.08 Watson, D.
 

Huwi: Academic Writing Counselling for Students of Psychology and Eduction

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS
 
     Do10:00 - 12:00WE5/05.005 Watson, D.
 

Huwi IV: Writing Education Research in English

Seminar; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Mi14:00 - 16:00MG2/02.04 Watson, D.

SoWi Englisch (für Studierende der SoWi)

 

English for Social & Political Scientists: ESPS, Political Science

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Di12:00 - 14:00WE5/00.043 McKay, G.

Orientalische Sprachen


Arabisch

 

Arabisch

Übung; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, SP17/00.13
Arabistik
 

Arabisch

Seminar; 2 SWS; ben. Schein; Di, 16:00 - 18:00, SP17/02.19
Arabistik
 

Arabisch II a

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Arabisch II a + b + c = 10 ECTS; Do, 14:00 - 16:00, SP17/01.18
Ragab, A.e.-H.
 

Arabisch IV a: Grammatik und Syntax

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Arabisch IV a + b + c = 10 ECTS; Mi, 10:00 - 12:00, SP17/00.13
Ragab, A.e.-H.
 

Arabisch IV c: Lektüre und Übersetzung

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Arabisch IV a + b +c = 10 ECTS; Mo, 14:00 - 16:00, U5/00.17
Ragab, A.e.-H.

Arabisch HaF (für Hörer aller Fakultäten)

 

Arabisch II b

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Arabisch II a + b + c = 10 ECTS; Mo, 16:00 - 18:00, U5/00.17
Ragab, A.e.-H.
 

Arabisch: Sprachpraxis A1: Arabisch für Hörer aller Fakultäten (Haf)

Vorlesung; Mo, 18:00 - 20:00, SP17/02.19; Mi, 18:00 - 20:00, SP17/01.18
Ragab, A.e.-H.

Hebräisch

 

Biblisches Hebräisch I

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 6; Erster Termin: 29.04.2019; Mo, 12:15 - 13:45, FL2/01.01; Di, 10:15 - 11:45, FL2/01.01
Presente, K.
 

Viva, Diven und Narrative (Hebräischkurs für Fortgeschrittene)

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; Mo, 16:15 - 17:45, FL2/01.01
Presente, K.

Persisch

 

Literarische Übersetzung: Deutsch - Persisch

Seminar/Übung; 2 SWS; Fr, 14:00 - 16:00, SP17/02.19, (außer Fr 31.5.2019, Fr 14.6.2019); ab 3.5.2019
Sharifi-Neystanak, M.
 

Mündliche und schriftliche Wiedergabe persischer Texte

Seminar/Übung; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, SP17/01.05; ab 8.5.2019
Sharifi-Neystanak, M.
 

Populäre persische Lieder

Übung; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, SP17/00.13; ab 2.5.2019
Sharifi-Neystanak, M.
 

Sprachpraktisches Aufbaumodul Persisch 3: b) Sprachpraktische Übungen

Übung; 2 SWS; ECTS: 10; (ECTS für Persisch 3 a, b, c zusammen); Mi, 14:00 - 16:00, U5/00.17; ab 8.5.2019
Sharifi-Neystanak, M.
 

Sprachpraktisches Aufbaumodul Persisch 3: c) Übungen zur Sprachlehre

Übung; 2 SWS; ECTS: 10; (ECTS-Credits: jeweils Persisch 3 a, b und c zusammen); Mo, 16:00 - 18:00, SP17/02.19; ab 29.4.2019
Sharifi-Neystanak, M.
 

Sprachpraktisches Basismodul Persisch 1: b) Sprachpraktische Übungen

Übung; 2 SWS; ECTS: 10; (ECTS-Credits: jeweils Persisch 1 a, b und c zusammen); Do, 8:00 - 10:00, SP17/00.13; ab 2.5.2019
Sharifi-Neystanak, M.
 

Sprachpraktisches Basismodul Persisch 1: c) Übungen zur Sprachlehre

Übung; 2 SWS; ECTS: 10; (ECTS-Credits: jeweils Persisch 1 a, b und c zusammen); Mo, 10:00 - 12:00, SP17/00.13; ab 29.4.2019
Sharifi-Neystanak, M.
 

Sprachpraktisches Basismodul Persisch 1: a) Sprachlehre

Übung; 2 SWS; ECTS: 10; BA Islamischer Orient; BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien; BA Allgemeine Sprachwissenschaft 30 ECTS NF; (ECTS-Credits: jeweils Persisch 1 a, b und c zusammen); Fr, 10:00 - 12:00, SP17/01.18, (außer Fr 26.7.2019); Einzeltermin am 25.7.2019, 8:30 - 10:00, SP17/00.13; ab 26.4.2019
Sharifi-Neystanak, M.

Türkisch

 

Fachsprache Wirtschaftstürkisch

Übung; Do, 8:15 - 9:45, SP17/01.05
Yüksekkaya, Y.

Romanische Sprachen


Französisch


Französisch Phil. (für Studierende romanischer Philologien)

 

Französisch: Français B1 (für Studierende der Romanistik) / Ab WS18/19: Français 1

Sprachpraktische Ausbildung; 6 SWS; ECTS: 4
 
     Mo, Mi
Fr
8:00 - 10:00
8:00 - 10:00
WE5/05.004
WE5/02.008
Pabón Triana, L.M.
 

Französisch: Français B2 (für Studierende der Romanistik) / Ab WS18/19: Français 2

Sprachpraktische Ausbildung; 6 SWS; ben. Schein; ECTS: 4
 
     Mo, Di
Mi
16:00 - 18:00
16:00 - 18:00
WE5/05.004
WE5/02.008
Fontaine, C.
 

Französisch: Français C1 (für Studierende der Romanistik)/ Ab WS18/19: Français 3

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 2
 
     Mo
Mi
12:00 - 14:00
12:00 - 14:00
WE5/05.005
WE5/04.076
Fontaine, C.
 

Französisch: Expression orale C2 / Ab WS 18/19 für LA-Studierende: Le français en classe

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2
 
     Mo10:00 - 12:00WE5/04.005 Pabón Triana, L.M.
 

Französisch: Expression orale C1/ Ab WS 18/19 für LA-Studierende: Le français en classe

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2
 
     Mo10:00 - 12:00WE5/04.005 Pabón Triana, L.M.
 

Französisch: Expression écrite C1

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2
 
     Di18:00 - 20:00WE5/04.076 Catala-Keller, Ch.
 

Französisch: Expression écrite C2 / Ab WS 18/19: Français 4 (Teil 2)

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2
 
     Einzeltermin am 23.7.201914:15 - 16:45WE5/02.004 Fontaine, C.
 Probeklausur Termin
     Di14:00 - 16:00WE5/04.005 Fontaine, C.
 A - Vertiefungsmodul
     Mi14:00 - 16:00WE5/02.008 Fontaine, C.
 B - Examensmodul bzw. Profilmodul
 

Französisch: Traduction et version paraphrastique allemand-français C1 / Ab WS 18/19: Médiation 1

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2
 
     Di12:00 - 14:00WE5/04.005 Fontaine, C.
 

Französisch: Traduction et version paraphrastique français-allemand C1 / Ab WS 18/19: Médiation 1

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2
 
     Do10:00 - 12:00MG2/02.04 Baumann, K.
 

Französisch: Traduction et version paraphrastique français-allemand C2 (Vertiefungsmodul) / Ab WS 18/19: Médiation 2

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2
 
     Do10:00 - 12:00MG2/02.04 Baumann, K.
 

Französisch: Grammaire du français C2 / Ab WS18/19: Français 4 (Teil 1)

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2
 
     Mi16:00 - 18:00WE5/04.076 Catala-Keller, Ch.
 

Französisch: Culture et civilisation A / Ab SS 18 für MA-und LA-Studierende: Culture A bzw Culture 1

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2
 
     Do16:00 - 18:00WE5/02.008 Catala-Keller, Ch.
 

Französisch: Traduction et version paraphrastique français-allemand C2 (Profilmodul), (Examensvorbereitung)

Sprachpraktische Ausbildung; 1 SWS; ECTS: 2
 
     Di8:30 - 10:00MG2/01.11 Baumann, K.
 ACHTUNG: Der Kurs findet 14-tägig an folgenden Terminen statt: 23.04., 07.05., 21.05., 04.06., 25.06., 09.07., 32.07.
 

Französisch: Traduction et version paraphrastique allemand-français C2 / Ab WS 18/19: Médiation 2

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2
 
     Di12:00 - 14:00WE5/04.005 Fontaine, C.

Französisch HaF (für Hörer aller Fakultäten)

 

Französisch: Sprachpraxis A1: Französisch 1

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 3
 
     Mo
Do
Einzeltermin am 25.7.2019
8:00 - 10:00
8:00 - 10:00
8:00 - 10:00
MG2/02.09
MG2/01.09
MG2/00.10
Modlinger, D.
 

Französisch: Sprachpraxis A2: Französisch 2 / Ab WS18/19 für Romanistik-Studierende: Einführung französische Sprache

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 3
 
     Di
Do
Einzeltermin am 25.7.2019
8:00 - 10:00
8:00 - 10:00
8:00 - 10:00
MG1/02.09
U5/00.17
U2/02.04
Runschke, N.
 ab 30.4.2019
 

Französisch: Sprachpraxis B1: Französisch 3

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
 
     Mi
Fr
8:00 - 10:00
8:00 - 10:00
MG1/02.09
WE5/00.043
Schüttler-Genetet, V.
 

Französisch: Sprachpraxis B2: Französisch 4

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 3
 
     Mi
Fr
10:00 - 12:00
10:00 - 12:00
MG1/02.09
WE5/00.043
Schüttler-Genetet, V.

Wirtschaftsfranzösisch

 

Français économique I: Introduction au français économique

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
 
     Einzeltermin am 22.7.20198:00 - 10:00WE5/04.004 Brager, V.
 A und B Gemeinsamer Prüfungstermin
     Mo
Einzeltermin am 5.7.2019
8:00 - 10:00
8:00 - 10:00
WE5/04.004
WE5/04.004
Brager, V.
 Kurs A
     Mi8:00 - 10:00KÄ7/00.15 Brager, V.
 Kurs B
 

Français économique II : Actualités économiques

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
 
     Einzeltermin am 24.7.201910:00 - 12:00KÄ7/00.15 Brager, V.
 A und B Gemeinsamer Prüfungstermin
     Mo
Einzeltermin am 5.7.2019
10:00 - 12:00
10:00 - 12:00
WE5/02.020
WE5/01.067
Brager, V.
 Kurs A
     Mi10:00 - 12:00KÄ7/00.15 Brager, V.
 Kurs B
 

Français économique III: Aspects économiques

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
Brager, V.
     Mi14:00 - 16:00KÄ7/00.15 Brager, V.
 A
     Do
Einzeltermin am 12.7.2019
10:00 - 12:00
10:00 - 12:00
KÄ7/00.15
WE5/03.004
Brager, V.
 B
 

Français économique IV: Entraînement à la rédaction de textes scientifiques

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
 
     Einzeltermin am 25.7.20198:00 - 10:00KÄ7/00.15 Brager, V.
 Prüfungstermin
     Do
Einzeltermin am 12.7.2019
8:00 - 10:00
8:00 - 10:00
KÄ7/00.15
WE5/04.004
Brager, V.
 

Français économique VI: Centralisation et décentralisation en France

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung); Master Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Kontextstudium); Master Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprachen); Master Wirtschaftspädagogik (Modulgruppe Kontextstudium)
Brager, V.
     Einzeltermin am 22.7.201914:00 - 16:00WE5/02.008 Brager, V.
 Prüfungstermin
     Mo
Einzeltermin am 5.7.2019
14:00 - 16:00
14:00 - 16:00
WE5/02.008
WE5/02.008
Brager, V.
 

Français économique VIII : L´argent. Le français économique à l´examen oral

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung); Master Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Kontextstudium); Master Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprachen); Master Wirtschaftspädagogik (Modulgruppe Kontextstudium)
Brager, V.
     Do
Einzeltermin am 12.7.2019
14:00 - 16:00
14:00 - 16:00
KÄ7/00.15
WE5/02.008
Brager, V.

Italienisch


Italienisch Phil. (für Studierende romanischer Philologien)

 

Italienisch: Lingua italiana B1 (für Studierende der Romanistik) / Ab WS 18/19: Italiano 1

Sprachpraktische Ausbildung; 6 SWS; ben. Schein; ECTS: 4
 
     Mo, Mi
Do
Einzeltermin am 17.7.2019
8:00 - 10:00
8:00 - 10:00
10:00 - 12:00
U5/00.17
WE5/04.005
U5/02.23
Depietri, M.
 

Italienisch: Lingua italiana B2 (für Studierende der Romanistik) / Ab WS 18/19: Italiano 2

Sprachpraktische Ausbildung; 6 SWS; ECTS: 4
 
     Di
Do
Mi
12:00 - 14:00
12:00 - 14:00
14:00 - 16:00
U5/00.17
MG2/01.04
MG2/01.11
Manghi, Ch.
 

Italienisch: Lingua italiana C1 (für Studierende der Romanistik) / Ab WS 18/19: Italiano 3

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 2
 
     Di
Do
16:00 - 18:00
12:00 - 14:00
WE5/04.005
U5/00.17
Turello, D.
 

Italienisch: Laboratorio di scrittura C1

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2
 
     Do10:00 - 12:00WE5/04.005 Depietri, M.
 

Italienisch: Espressione orale C1 / Ab WS 18/19 für LA-Studierende: L'italiano in classe

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2
 
     Di12:00 - 14:00WE5/05.005 Turello, D.
 

Italienisch: Cultura e civiltà italiana B / Ab WS 18/19: Cultura 2 (= Cultura B)

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2
 
     Mo10:00 - 12:00MG2/00.09 Bianchi Sieben, A.
 

Italienisch: Traduzione e versione parafrastica italiano-tedesco C1 / Ab WS 18/19: Mediazione 1

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2
 
     Mo16:00 - 18:00MG2/01.11 Bacchini, D.
 

Italienisch: Traduzione e versione parafrastica italiano-tedesco C2 / Ab WS 18/19: Mediazione 2

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2
 
     Mo16:00 - 18:00MG2/01.11 Bacchini, D.
 

Italienisch: Traduzione e versione parafrastica tedesco-italiano C1 / Ab WS 18/19: Mediazione 1

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2
 
     Di14:00 - 16:00WE5/05.005 Turello, D.
 

Italienisch: Traduzione e versione parafrastica tedesco-italiano C2 / Ab WS 18/19: Mediazione 2

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2
 
     Di14:00 - 16:00WE5/05.005 Turello, D.

Italienisch HaF (für Hörer aller Fakultäten)

 

Italienisch: Sprachpraxis A2: Italienisch 2 / Ab WS 18/19 für Romanistik-Studierende: Einführung italienische Sprache

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 3
 
     Mo
Fr
18:00 - 20:00
12:00 - 14:00
WE5/02.008
WE5/02.008
Di Marco, M.T.
 

Italienisch: Sprachpraxis B2: Italienisch 4

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 3
 
     Di
Mi
12:00 - 14:00
10:00 - 12:00
KÄ7/00.15
WE5/04.005
Formiani, L.
 

Italienisch: Sprachpraxis A1: Italienisch 1

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 3
 
     Mo
Fr
Einzeltermin am 3.5.2019
Einzeltermin am 24.5.2019
16:00 - 18:00
10:00 - 12:00
10:00 - 12:00
10:00 - 12:00
WE5/02.008
WE5/04.076
WE5/01.067
WE5/02.006
Di Marco, M.T.
 

Italienisch: Sprachpraxis B1: Italienisch 3

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 3
 
     Mo
Mi
12:00 - 14:00
8:00 - 10:00
WE5/04.004
WE5/02.048
Formiani, L.

Wirtschaftsitalienisch

 

L'italiano dell'economia II

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
Formiani, L.
     Di10:00 - 12:00KÄ7/00.15 Formiani, L.
 

L'italiano dell'economia IV

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
 
     Mo10:00 - 12:00WE5/05.005 Formiani, L.
 

L'italiano dell'economia VI

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung); Master Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Kontextstudium); Master Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprachen); Master Wirtschaftspädagogik (Modulgruppe Kontextstudium)
 
     Mo8:00 - 10:00WE5/05.005 Formiani, L.
 

L'italiano dell'economia VIII

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung); Master Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Kontextstudium); Master Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprachen); Master Wirtschaftspädagogik (Modulgruppe Kontextstudium)
 
     Di8:00 - 10:00KÄ7/00.53 Formiani, L.

Spanisch


Spanisch Phil. (für Studierende romanischer Philologien)

 

Spanisch: Español B1 (für Studierende der Romanistik) / Ab WS 18/19: Español 1

Sprachpraktische Ausbildung; 6 SWS; ECTS: 4; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Bachelor-Studiengang Romanistik (Basismodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch, RomSpr-S-1, Bachelor BA 75, BA 45 und BA 30, Pflichtmodul), Lehrämter Gymnasium (Basismodul Spanische Sprachpraxis, Lehramt Gymnasium, Pflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
 
     Fr
Mi, Do
10:00 - 12:00
12:00 - 14:00
WE5/05.004
WE5/05.004
Martínez-Forega, B.L.
 

Spanisch: Español B2 (für Studierende der Romanistik) / Ab WS 18/19: Español 2

Sprachpraktische Ausbildung; 6 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Bachelor-Studiengang Romanistik (Basismodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch, RomSpr-S-1, Bachelor BA 75, BA 45 und BA 30, Pflichtmodul), Lehrämter Gymnasium (Basismodul Spanische Sprachpraxis, Lehramt Gymnasium, Pflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
 
     Fr
Do
Mi
12:00 - 14:00
14:00 - 16:00
14:00 - 16:00
WE5/05.004
WE5/05.004
WE5/05.005
Martínez-Forega, B.L.
 

Spanisch: Español C1 (für Studierende der Romanistik) / Ab WS 18/19: Español 3

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 2; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Bachelor-Studiengang Romanistik (Aufbaumodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch Typ A, RomSpr-S-2a, Bachelor HF 75 und NF 45, Pflichtmodul; Aufbaumodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch Typ B, RomSpr-S-2b, Bachelor NF 30, Pflichtmodul), Lehrämter Gymnasium (Aufbaumodul Spanische Sprachpraxis, Lehramt Gymnasium, Pflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
 
     Di
Mi
14:00 - 16:00
14:00 - 16:00
WE5/05.004
WE5/01.017
Garcia Sanchez, I.
 

Spanisch: Expresión escrita C1

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Lehrämter Gymnasium (Aufbaumodul Spanische Sprachpraxis, Lehramt Gymnasium, Pflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
 
     Mi16:00 - 18:00MG1/02.09 Palacios León, F.
 

Spanisch: Cultura y civilización A Hispanoamérica / Ab WS 18-19 für BA, MA- und LA-Studierende: Cultura 1

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2
 
     Di16:00 - 18:00WE5/04.076 Garcia Sanchez, I.
 

Spanisch: Traducción y versión parafrástica alemán - español C1 / Ab WS 18/19: Mediación 1

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Bachelor-Studiengang Romanistik (Aufbaumodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch Typ A, RomSpr-S-2a, Bachelor HF 75 und NF 45, Pflichtmodul), Master-Studiengang Romanistik (Profilmodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch als fortgeführte Sprache, RomSprMA-PS, Wahlpflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
 
     Mi12:00 - 14:00WE5/02.020 Garcia Sanchez, I.
 

Spanisch: Traducción y versión parafrástica español - alemán C1 / Ab WS 18/19: Mediación 1

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Lehrämter Gymnasium (Aufbaumodul Spanische Sprachpraxis, Lehramt Gymnasium, Pflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
 
     Do8:00 - 10:00MG2/00.09 Baumann, K.
 

Spanisch: Expresión escrita C2 / Ab WS 18/19: Español 4 (Teil 2)

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Lehrämter Gymnasium (Vertiefungsmodul Spanische Sprachpraxis, Lehramt Gymnasium, Pflichtmodul; Profilmodul, Spanische Sprachpraxis Lehramt Gymnasium, Wahlpflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
 
     Mi16:00 - 18:00WE5/05.004 Martínez-Forega, B.L.
 

Spanisch: Gramática C2 / Ab WS 18/19: Español 4 (Teil 1)

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Bachelor-Studiengang Romanistik (Vertiefungsmodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch, RomSpr-S-3, Bachelor HF 75, Pflichtmodul), Master-Studiengang Romanistik (Vertiefungsmodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch als fortgeführte Sprache, RomSprMa-VS, Wahlpflichtmodul), Lehrämter Gymnasium (Vertiefungsmodul Spanische Sprachpraxis, Lehramt Gymnasium, Pflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
 
     Do16:00 - 18:00WE5/05.004 Martínez-Forega, B.L.
 

Spanisch: Traducción y versión parafrástica español - alemán C2 (Vertiefungsmodul) / Ab WS 18/19: Mediación 2

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Lehrämter Gymnasium (Vertiefungsmodul Spanische Sprachpraxis, Lehramt Gymnasium, Pflichtmodul; Profilmodul, Spanische Sprachpraxis Lehramt Gymnasium, Wahlpflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
 
     Do8:00 - 10:00MG2/00.09 Baumann, K.
 

Spanisch: Cultura y civilización B Hispanoamérica / Ab WS 18-19 für BA, MA- und LA-Studierende: Cultura 2

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2
 
     Di16:00 - 18:00WE5/04.076 Garcia Sanchez, I.
 

Spanisch: Traducción y versión parafrástica español - alemán C2 (Profilmodul) (Examensvorbereitung)

Sprachpraktische Ausbildung; 1 SWS; ECTS: 2
 
     Di8:30 - 10:00MG2/01.11 Baumann, K.
 ACHTUNG: Der Kurs findet 14-tägig an folgenden Terminen statt: 30.04., 14.05., 28.05., 18.06., 02.07., 16.07.
 

Spanisch: Expresión oral C1 / Ab WS 18/19 für LA-Studierende: El español en clase

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Bachelor-Studiengang Romanistik (Aufbaumodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch Typ A, RomSpr-S-2a, Bachelor HF 75 und NF 45, Pflichtmodul; Aufbaumodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch Typ B, RomSpr-S-2b, Bachelor NF 30, Pflichtmodul), Master-Studiengang Romanistik (Vertiefungsmodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch als fortgeführte Sprache, RomSprMa-VS, Wahlpflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
 
     Fr14:00 - 16:00WE5/05.004 Martínez-Forega, B.L.
 

Spanisch: Traducción y versión parafrástica alemán - español C2 / Ab WS 18/19: Mediación 2

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Bachelor-Studiengang Romanistik (Aufbaumodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch Typ A, RomSpr-S-2a, Bachelor HF 75 und NF 45, Pflichtmodul), Master-Studiengang Romanistik (Profilmodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch als fortgeführte Sprache, RomSprMA-PS, Wahlpflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
 
     Mi12:00 - 14:00WE5/02.020 Garcia Sanchez, I.
 

Spanisch: Theater

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 1
 
     Do18:00 - 20:00MG1/02.09 López Tato, P.
Jartti, T.

Spanisch HaF (für Hörer aller Fakultäten)

 

Spanisch: Sprachpraxis B2: Spanisch 4 (Teil 2)

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 3
 
     Mo
Mi
10:00 - 12:00
10:00 - 12:00
KÄ7/00.54
KÄ7/00.53
Moncho Brunengo, A.
 

Spanisch: Sprachpraxis A1: Spanisch 1

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 3
 
     Mo
Do
10:00 - 12:00
16:00 - 18:00
WE5/05.003
WE5/01.067
Romero García-Ciudad, B.
 ab 25.4.2019, A
     Mo
Mi
12:00 - 14:00
12:00 - 14:00
WE5/05.003
WE5/02.004
Romero García-Ciudad, B.
 ab 24.4.2019, E
     Mo, Mi18:00 - 20:00LU19/00.13 Vierboom, N.
 ab 29.4.2019, C
     Di
Do
8:00 - 10:00
8:00 - 10:00
WE5/01.067
WE5/02.008
Betancourt Salzmann, A.L.
 ab 25.4.2019, B
     Di, Do14:00 - 16:00WE5/02.008 Moncho Brunengo, A.
 ab 25.4.2019, D
 

Spanisch: Sprachpraxis A2: Spanisch 2 / Ab WS 18/19 für Romanistik-Studierende: Einführung spanische Sprache

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 3
 
     n.V.   Moncho Brunengo, A.
 ab 25.4.2019, C - Kurs findet nicht statt!
     Di
Do
8:00 - 10:00
8:00 - 10:00
WE5/05.004
WE5/01.067
Moncho Brunengo, A.
 ab 25.4.2019, D
     Di
Do
Einzeltermin am 25.4.2019
16:00 - 18:00
16:00 - 18:00
16:00 - 18:00
WE5/02.008
WE5/00.043
WE5/04.076
Jerez Marin, L.
 ab 25.4.2019, B
     Fr
Mi
12:00 - 14:00
12:00 - 14:00
MG1/02.08
MG2/01.02
Palacios León, F.
 ab 26.4.2019, A
 

Spanisch: Sprachpraxis B1: Spanisch 3

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 3
 
     Mo
Mi
8:00 - 10:00
8:00 - 10:00
KÄ7/00.52
KÄ7/00.53
Moncho Brunengo, A.
 B
     Mo, Mi14:00 - 16:00WE5/04.076 Romero García-Ciudad, B.
 A
     Di
Do
10:00 - 12:00
10:00 - 12:00
WE5/01.067
WE5/02.008
Moncho Brunengo, A.
 C

Wirtschaftsspanisch

 

Español para la Economía I (Bachelor)

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
 
     Do16:00 - 18:00WE5/04.005 Rivas Esquivel, I.M.
 ab 2.5.2019
 

Español para la Economía II (Bachelor)

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
 
     Einzeltermin am 26.7.20198:00 - 10:00KÄ7/01.08 N.N.
 A und B Gemeinsamer Prüfungstermin
     Mo16:00 - 18:00WE5/01.017 Rivas Esquivel, I.M.
 A
     Fr8:00 - 10:00KÄ7/00.53 Amtmann, M.
 B
 

Español para la Economía III (Bachelor)

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
 
     Fr10:00 - 12:00KÄ7/00.53 Amtmann, M.
 ab 3.5.2019
 

Español para la Economía IV (Bachelor)

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
 
     Mo18:00 - 20:00WE5/01.017 Rivas Esquivel, I.M.
 A
     Do16:00 - 18:00KÄ7/00.15 Prini Betés, Á.
 ab 2.5.2019, B
 

Español para la Economía VII (Master)

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung); Master Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Kontextstudium); Master Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprachen); Master Wirtschaftspädagogik (Modulgruppe Kontextstudium)
Prini Betés, Á.
     Do12:00 - 14:00KÄ7/00.15 Prini Betés, Á.
 ab 2.5.2019
 

Español para la Economía VIII (Master)

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung); Master Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Kontextstudium); Master Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprachen); Master Wirtschaftspädagogik (Modulgruppe Kontextstudium)
 
     Do10:00 - 12:00KÄ7/00.54 Prini Betés, Á.
 ab 2.5.2019

Weitere Romanische Sprachen


Portugiesisch HaF (für Hörer aller Fakultäten)

 

Portugiesisch: Sprachpraxis A1: Portugiesisch 1

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 3
 
     Mo, Mi8:00 - 10:00WE5/01.067 Campos Berschin, M.
 

Portugiesisch: Sprachpraxis A2: Portugiesisch 2 / Ab WS 18/19 für Romanistik-Studierende: Einführung portugiesische Sprache

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 3
 
     Di
Do
14:00 - 16:00
8:00 - 10:00
LU19/00.13
FMA/00.08
Palharini, M.

Slavische Sprachen


Russisch


Russisch Phil. (für Studierende slavischer Philologien)

 

Russisch II (für Studierende der Slavistik)

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; ** für Haupt- und Nebenfachslavisten **
Rönnau, M.
     Mo, Fr10:00 - 12:00WE5/02.048 Rönnau, M.
 

Russisch IV

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; für Haupt- und Nebenfachslavisten
Rönnau, M.
     Mo, Fr12:00 - 14:00WE5/02.048 Rönnau, M.
 ab 26.4.2019
 

Russisch: Aktuelles aus Russland

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3; für Haupt- und Nebenfachslavisten
 
     Mo12:00 - 14:00WE5/02.020 Jäkel-Miroshevskaya, A.
 

Russisch VI

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; für Haupt- und Nebenfachslavisten
 
     Di, Do10:00 - 12:00WE5/02.048 Rönnau, M.
 

Russisch: Diktatkurs

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2; Haupt- und Nebenfachslavisten
 
     Mi14:00 - 16:00WE5/04.005 Shkirya, O.
 

Russisch: Grammatik I (für Studierende der Slavistik)

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; für Haupt- und Nebenfachslavisten
 
     Di14:00 - 16:00WE5/02.048 Rönnau, M.
 ab 30.4.2019
 

Russische Phonetik

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Haupt- und Nebenfachslavisten sowie Hörer aller Fakultäten
 
     Do12:00 - 14:00WE5/04.005 Rönnau, M.

Russisch HaF (für Hörer aller Fakultäten)

 

Russisch: Sprachpraxis A1: Russisch I

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 4; *Für Hörer aller Fakultäten*
 
     Mo
Fr
10:00 - 12:00
10:00 - 12:00
WE5/01.003
WE5/02.008
Jäkel-Miroshevskaya, A.
 

Russisch: Sprachpraxis B1: Russisch III

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 4; Für Hörer aller Fakultäten
 
     Mi
Fr
16:00 - 18:00
14:00 - 16:00
MG2/01.03
MG1/02.09
Isaakjan, G.
 

Russisch: Sprachpraxis A2: Russisch II

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 4; für Hörer aller Fakultäten
 
     Fr
Mi
Einzeltermin am 27.6.2019
16:00 - 18:00
14:00 - 16:00
12:00 - 14:00
MG1/02.09
MG2/01.03
M3/-1.13
Isaakjan, G.

Wirtschaftsrussisch

 

Wirtschaftsrussisch II: Russisch im Unternehmenskontext

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
 
     Di12:00 - 14:00KÄ7/00.53 Diekgerdes, H.
 

Wirtschaftsrussisch IV: Strukturwandel

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
 
     Do12:00 - 14:00WE5/01.006 Diekgerdes, H.
 

Wirtschaftsrussisch VI: Marktgesetze und Marktmechanismen

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
 
     Di10:00 - 12:00KÄ7/00.53 Diekgerdes, H.
 

Wirtschaftsrussisch VIII: Wirtschaftsstrukturen Russlands

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
 
     Do10:00 - 12:00WE5/05.004 Diekgerdes, H.

Weitere slavische Sprachen


Bulgarisch

 

Bulgarisch II

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
 
     Fr10:00 - 12:00MG2/01.11 Schwaiger, S.
 

Bulgarische Landeskunde

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2
 
     Fr12:00 - 14:00MG2/01.03 Schwaiger, S.

Kroatisch, Serbisch, Bosnisch

 

Kroatisch/Serbisch/Bosnisch: Lektüre und Übersetzung II: Selbst- und Fremdenbilder

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Di16:00 - 18:00WE5/02.048 Lederer, I.
 

Kroatisch/Serbisch/Bosnisch: IV

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
 
     Di14:00 - 16:00WE5/02.006 Lederer, I.
 

Kroatisch/Serbisch/Bosnisch: Landeskunde I

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2
 
     Mi14:00 - 16:00WE5/05.003 Lederer, I.
 

Kroatisch/Serbisch/Bosnisch: II

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; auch für Hörer aller Fakultäten
 
     Di
Blockveranstaltung 24.4.2019-29.5.2019 Mi
Blockveranstaltung 6.6.2019-25.7.2019 Do
12:00 - 14:00
12:00 - 14:00
14:00 - 16:00
WE5/01.067
WE5/02.048
WE5/04.076
Lederer, I.
 Achtung: Ab der 3. KW findet der Kurs immer am Donnerstag statt!

Polnisch

 

Polnisch: Konversation

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2
 
     Mo14:00 - 16:00WE5/02.048 Eichmann, A.
 

Polnisch III

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
 
     Mi10:00 - 12:00WE5/02.048 Eichmann, A.
 

Polnisch I

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 4
 
     Mo
Mi
10:00 - 12:00
12:00 - 14:00
WE5/03.004
WE5/01.017
Eichmann, A.
 

Polnisch: Landeskunde I

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Mo12:00 - 14:00WE5/05.004 Eichmann, A.

Tschechisch

 

Tschechisch II

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 4
 
     Di
Do
10:00 - 12:00
8:00 - 10:00
WE5/04.005
KÄ7/00.53
Huttenlocher, V.
 

Tschechisch IV

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; auch für Hörer aller Fakultäten
 
     Do12:00 - 14:00KÄ7/00.53 Huttenlocher, V.
 

Tschechisch: Konversation

Sprachpraktische Ausbildung; 1 SWS; ECTS: 2; Für Hörer aller Fakultäten
 
     Do10:00 - 12:00KÄ7/00.53 Huttenlocher, V.
 

Tschechisch: Übersetzung

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3; Für Hörer aller Fakultäten
 
     Di12:00 - 14:00WE5/02.048 Huttenlocher, V.

Ukrainisch Phil.

 

Ukrainisch II

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
 
     Fr10:00 - 12:00MG1/02.09 Shkirya, O.
 

Ukrainisch: Landeskunde

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2
 
     Mi12:00 - 14:00WE5/01.067 Shkirya, O.

Weitere Sprachen


Altgriechisch

 

Altgriechisch: Altgriechischer Sprachkurs, 2. Teil

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 6
Lubitz, K.
     Einzeltermin am 11.7.20199:00 - 12:00M3N/-1.19 Lubitz, K.
 Probeklausur Termin
     Di
Do
14:00 - 16:00
10:00 - 12:00
MG1/02.09
MG1/02.09
Lubitz, K.

Chinesisch HaF (für Hörer aller Fakultäten)

 

Chinesisch: Sprachpraxis A2: Chinesisch 3

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 3
 
     Mo
Mi
14:00 - 16:00
8:00 - 10:00
KÄ7/00.53
WE5/05.005
Wu, Y.
 

Chinesisch: Sprachpraxis A1: Chinesisch 2

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 3
 
     Mo
Do
12:00 - 14:00
10:00 - 12:00
KÄ7/00.53
WE5/05.003
Wu, Y.
Wang, L.
 montags unterrichtet Fr. Wu , donnerstags unterrichtet Fr. Wang
 

Chinesisch: Sprachpraxis A1: Chinesisch 1

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 3
 
     Mo
Do
16:00 - 18:00
8:00 - 10:00
KÄ7/00.15
WE5/02.020
Wang, L.

Japanisch HaF (für Hörer aller Fakultäten)

 

Japanisch: Sprachpraxis A2: Japanisch 3

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 3
 
     Mo
Fr
10:00 - 12:00
8:00 - 10:00
WE5/04.003
MG1/02.09
Sakata, T.
 bis zum 22.7.2019
 

Tutorium zu Japanisch 2 (A1) und 3 (A2)

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS
 
     Mi18:00 - 20:00n.V. Sakata, T.
 

Japanisch: Sprachpraxis A1: Japanisch 1

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 3
 
     Mo
Fr
8:00 - 10:00
10:00 - 12:00
WE5/01.006
MG1/02.05
Sakata, T.
 bis zum 22.7.2019

Latein

 

Latein: Sprachpraxis 3: Latein 3

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 6; zur Vorbereitung auf die Gesicherten Lateinkenntnisse und das Latinum
Lubitz, K.
     Einzeltermin am 27.7.201910:00 - 13:00MG1/02.08 Lubitz, K.
     Di
Do
16:00 - 18:00
12:00 - 14:00
MG1/02.09
MG1/02.08
Lubitz, K.
 

Latein: Sprachpraxis 2: Latein 2

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 4
 
     Mo, Do16:00 - 18:00MG1/02.09 Becker, S.
 ab 29.4.2019, A
     Mo, Do18:00 - 20:00KÄ7/00.52 Eder, M.
 B
 

Latein: Sprachpraxis 1: Latein 1

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 4
 
     Mo, Do8:00 - 10:00MG1/02.09 Rolker, E.
 

Latein: Tutorium

Tutorien; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, MG2/02.04, (außer Mi 24.4.2019); Beginn ab 08.05.2019
Andonie, K.

Schwedisch HaF (für Hörer aller Fakultäten)

 

Schwedisch: Sprachpraxis A1: Schwedisch 1

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 3
 
     Mo
Mi
Einzeltermin am 17.7.2019
8:00 - 10:00
8:00 - 10:00
8:00 - 10:00
WE5/02.008
WE5/00.043
WE5/02.020
Lennstam-Hintz, C.
 

Schwedisch: Sprachpraxis A2: Schwedisch 2

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
 
     Di
Do
12:00 - 14:00
12:00 - 14:00
MG2/01.04
MG2/01.02
Störiko, U.

Ungarisch

 

Ungarisch: Sprachpraxis A1: Ungarisch 1

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
 
     Mi
Fr
10:00 - 12:00
10:00 - 12:00
F21/03.02
KÄ7/00.15
Pogonyi, Z.

Sprachnachweise / Einstufungstests (alle Sprachen)

 

Russisch Einstufungstests

Sonstige Lehrveranstaltung
 
     Einzeltermin am 23.4.201914:00 - 16:00WE5/02.048 Rönnau, M.
     Einzeltermin am 25.4.201910:00 - 12:00WE5/02.048 Rönnau, M.
     Einzeltermin am 29.4.201912:00 - 14:00WE5/02.048 Rönnau, M.

Englisch

 

Englisch: Sprachnachweis für das Auslandsstudium

Sonstige Lehrveranstaltung
 
     Einzeltermin am 7.8.201910:00 - 12:00WE5/01.004 Irvine, C.
 

Placement Test for English HaF courses

Sprachpraktische Ausbildung
 
     Einzeltermin am 18.4.201910:00 - 12:00WE5/01.003 Irvine, C.
 1. Termin
     Einzeltermin am 24.4.201912:00 - 14:00WE5/01.003 Irvine, C.
 2. Termin
     Einzeltermin am 26.4.201910:00 - 12:00WE5/01.003 Irvine, C.
 3. Termin
     Einzeltermin am 2.5.201918:00 - 20:00WE5/01.004 Irvine, C.
 4. Termin
 

Englisch: B2 Tests für Studiengang Lehramt

Sprachpraktische Ausbildung; Anmeldung zur *Lehrveranstaltung* über FlexNow zu *einem* der Termine (Gruppe I, II, III oder IV)
Irvine, C.
     Einzeltermin am 29.4.201915:00 - 18:00WE5/05.003 Irvine, C.
 Gruppe I
     Einzeltermin am 28.5.201916:00 - 19:00WE5/00.043 Irvine, C.
 Gruppe II
     Einzeltermin am 18.6.201916:00 - 19:00WE5/00.043 Irvine, C.
 Gruppe III - dieser Termin muss aus organisatiorischen Gründen kurzfristig abgesagt werden!
     Einzeltermin am 28.6.201910:00 - 13:00WE5/05.005 Irvine, C.
 Gruppe III
     Einzeltermin am 11.7.201916:00 - 19:00WE5/01.017 Irvine, C.
 Gruppe IV

Französisch

 

Französisch: Sprachnachweis für das Auslandsstudium

Sonstige Lehrveranstaltung
 
     Einzeltermin am 30.7.201910:00 - 12:00WE5/04.076 Brager, V.

Spanisch

 

Spanisch: Sprachnachweis für das Auslandsstudium

Sonstige Lehrveranstaltung
 
     Einzeltermin am 8.8.201910:00 - 12:00WE5/02.005 Moncho Brunengo, A.
 

Spanisch: Vorbereitungskurs für den Sprachnachweis für das Auslandsstudium

Übung/Blockseminar
 
     Einzeltermin am 14.6.2019, Einzeltermin am 28.6.20198:00 - 16:00KÄ7/01.09 Prini Betés, Á.

Ferienkurse (alle Sprachen)

 

English: Preparing for B2 in the Semester Break (Feriensprachkurs 26.08.-12.09.2019)

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 6
 
     jede Woche Mo-Fr10:00 - 13:15WE5/05.003 Irvine, C.
 vom 26.8.2019 bis zum 12.9.2019
 

Spanisch: Sprachpraxis A2: Spanisch 2 / Ab WS 18/19 für Romanistik-Studierende: Einführung spanische Sprache (Feriensprachkurs 23.09.-11.10.2019)

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 3; jede Woche Mo-Fr, 10:00 - 14:00, Raum n.V.; bis zum 11.10.2019; Die Veranstaltung findet in Raum WE5/04.004 statt.
Oliva Rioboó, M.
 

Französisch: Sprachpraxis A2: Französisch 2 / Ab WS18/19 für Romanistik-Studierende: Einführung französische Sprache (Feriensprachkurs 12.08.-30.08.2019)

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 3
 
     Blockveranstaltung 12.8.2019-30.8.2019 Mo-Fr14:00 - 17:30WE5/04.076 Ruff, J.
 

Französisch: Sprachpraxis A1: Französisch 1 / (Feriensprachkurs 12.08.-30.08.2019)

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 3
 
     Blockveranstaltung 12.8.2019-30.8.2019 Mo-Fr8:30 - 12:00WE5/04.076 Ruff, J.
 

Französisch: Sprachpraxis A2: Französisch 2 / Ab WS18/19 für Romanistik-Studierende: Einführung französische Sprache (Feriensprachkurs 18.03.-04.04.2019)

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 3
 
     Blockveranstaltung 18.3.2019-4.4.2019 Mo-Fr8:30 - 12:00MG1/02.09 Runschke, N.
 

Italienisch: Sprachpraxis A1: Italienisch 1 (Italia Net A1 / Blended Learning Kurs)(Feriensprachkurs 18.03.-04.04.2019)

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 3
 
     Blockveranstaltung 18.3.2019-4.4.2019 Mo, Mi, Fr9:15 - 11:30WE5/04.005 Bianchi Sieben, A.
 vom 18.3.2019 bis zum 4.4.2019
 

Spanisch: Sprachpraxis A1: Spanisch 1 (Feriensprachkurs 29.08.-17.09.2019)

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
 
     Blockveranstaltung 29.8.2019-17.9.2019 Mo-Fr, So10:00 - 14:00WE5/04.004 Oliva Rioboó, M.
 

Altgriechisch: Intensivkurs Altgriechischer Sprachkurs, 2. Teil (Ferienkurs voraussichtlich 26.08.-06.09.2019)

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 6
 
     Blockveranstaltung 26.8.2019-6.9.2019 Mo-Fr10:00 - 13:00MG1/02.08 Lubitz, K.
 

Latein: Sprachpraxis 3: Latein 3 (Feriensprachkurs 01.04.-12.04.2019)

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; zur Vorbereitung auf die 'Gesicherten Lateinkenntnisse' und das 'Latinum'
 
     Blockveranstaltung 1.4.2019-12.4.2019 Mo-Fr10:00 - 13:00WE5/02.008 Erhardt, E.

VHB Kursangebot (alle Sprachen)

 

Deutsch als Fremdsprache: online vhb Kurs: Grammatische Strukturen im wissenschaftssprachlichen Kontext - Deutsch als Fremdsprache Niveau C1

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2; Details zu den Kursen und Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der vhb-Homepage.; Zeit und Raum n.V.
N.N.
 

Deutsch als Fremdsprache: online vhb Kurs: Schreiben im Studium - Deutsch als Fremdsprache (ab Niveau B2)

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2; Details zu den Kursen und Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der vhb-Homepage.
 
     n.V.   N.N.
 

Deutsch als Fremdsprache: online vhb Kurs: DaF Akademisches Lesen ab B2

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3; Details zu den Kursen und Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der vhb-Homepage.; Zeit und Raum n.V.
N.N.
 

Deutsch als Fremdsprache: online vhb Kurs: DaF Akademisches Lesen ab C1

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3; Details zu den Kursen und Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der vhb-Homepage.; Zeit und Raum n.V.
N.N.
 

Deutsch als Fremdsprache: online vhb Kurs: DaF Strukturen und Kommunikation A2

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3; Details zu den Kursen und Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der vhb-Homepage.; Zeit und Raum n.V.
N.N.
 

Deutsch als Fremdsprache: online vhb Kurs: DaF Wortschatz B1

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3
 
     n.V.   N.N.
 Details zu den Kursen und Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der vhb-Homepage.
 

Deutsch als Fremdsprache: online vhb Kurs: DaF Wortschatz B2

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3; Details zu den Kursen und Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der vhb-Homepage.
N.N.
 

Deutsch als Fremdsprache: online vhb Kurs: Deutsch als Fremdsprache - Prüfungs- und Studienvorbereitung ab Niveau B2/C1

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2
 
     n.V.   N.N.
 Details zu den Kursen und Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der vhb-Homepage.
 

Deutsch als Fremdsprache: online vhb Kurs: Deutsch als Fremdsprache. Grammatische Strukturen B2

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2; Details zu den Kursen und Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der vhb-Homepage.
N.N.
 

Deutsch als Fremdsprache: online vhb Kurs: Deutsch als Fremdsprache. Korrekt formulieren B1

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2; Details zu den Kursen und Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der vhb-Homepage.
N.N.
 

Deutsch als Fremdsprache: online vhb Kurs: Deutsch als zweite Fremdsprache. German after English

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3; Details zu den Kursen und Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der vhb-Homepage.; Zeit und Raum n.V.
N.N.
 

Deutsch als Fremdsprache: online vhb Kurs: Fachsprache Wirtschaft - Deutsch als Fremdsprache (ab Niveau B2)

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2; Details zu den Kursen und Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der vhb-Homepage.
N.N.
 

Deutsch als Fremdsprache: online vhb Kurs: Phonetik Deutsch als Fremdsprache B2-C2

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3; Details zu den Kursen und Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der vhb-Homepage.
N.N.
 

Deutsch als Fremdsprache: online vhb Kurs: Studieren und wissenschaftlich Arbeiten in Deutschland

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3; Details zu den Kursen und Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der vhb-Homepage.; Zeit und Raum n.V.
N.N.

Multimedia-Sprachlabor

 

Desktop Publishing mit QuarkXpress für Fortgeschrittene

Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Do, 12:15 - 13:45, U5/02.23; Beginn der Lehrveranstaltung am 02.05.2019
Boekels, K.
 

Einführung in das Erstellen von Publikationen mit dem Desktoppublishing-Programm Quark Xpress

Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Do, 14:15 - 15:45, U5/02.23; Beginn der Lehrveranstaltung am 02.05.2019
Boekels, K.

Zentrum für Interreligiöse Studien (ZIS)


Religiöse Traditionen (Modul A)

 

(Haupt)Seminar: "Literatur und Krieg"

Seminar/Hauptseminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 10:00 - 12:00, SP17/02.19
Behzadi, L.
 

Christus – Heil der Welt. Soteriologische Ansätze zwischen klassischer Christologie, Befreiungstheologie und Marx’scher Ökonomiekritik

Seminar; ben. Schein; Di, 10:00 - 12:00, U2/02.04; Das Seminar ist mit einem Workshop gekoppelt, der am 29.06.2019 als ganztägige Blockveranstaltung stattfinden wird und für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars verpflichtend ist.
Bründl, J.
Schmitt, A.
 

Der Teil und das Ganze – Einführung in die jüdische Liturgie

Seminar/Proseminar/Übung; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 18:00, U2/01.30
Deusel, A.Y.
 

Diaspora

Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 12:00 - 14:00, SP17/00.13
Tzfadya, E.
 

Die esoterischen ("mystischen") Traditionen des Judentums - Einführung in die Kabbala

Vorlesung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 10:00 - 12:00, U2/01.33; ab 2.5.2019
Talabardon, S.
 

Egyptian Religion and Culture as an Important Context for Biblical Studies (NT-VL II)

Vorlesung; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, U2/00.18
Kügler, J.
 

Einführung in die Christliche Sozialethik

Vorlesung; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.25; Einzeltermin am 25.6.2019, 14:00 - 16:00, U5/01.22; Beginn: Di., 30.04.2019
Zink, S.
 

Homo Deus - Anthropologie als Spannungsfeld zwischen Mensch und Gott.

Seminar; 2 SWS; Anmeldung bitte zusätzlich per Mail beim Dozenten; Einzeltermin am 26.4.2019, 14:00 - 20:00, MG2/01.02; Einzeltermin am 27.4.2019, 9:00 - 20:00, MG2/01.02; Einzeltermin am 3.5.2019, 14:00 - 20:00, MG2/01.02; Einzeltermin am 4.5.2019, 9:00 - 20:00, MG2/01.02
Weider, J.
Moschko-Peetz, M.
 

HS Political Persuasions in the USA

Hauptseminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Mi, 10:00 - 12:00, OK8/02.04; Einzeltermin am 10.7.2019, 10:00 - 12:00, U2/01.33
Fischer, P.
 

Islamische Welt in Geschichte und Gegenwart

Vorlesung; 2 SWS; BA Islamischer Orient; BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien; Di, 18:00 - 20:00, SP17/00.13
Behzadi, L.
Herzog, Ch.
Wilde, A.
Korn, L.
 

J: Das Hohelied - Figurationen des Weiblichen als Weltkulturerbe

Seminar/Proseminar/Übung; ECTS: 6; Do, 16:00 - 18:00, U2/02.04; Einzeltermin am 28.5.2019, 14:00 - 20:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 29.5.2019, Einzeltermin am 10.7.2019, 16:00 - 20:00, U5/02.17
Rothkoegel, A.
 

Jesus von Nazaret (NT-2)

Vorlesung; Di, 10:00 - 12:00, U2/00.25; Einzeltermin am 25.6.2019, 10:00 - 12:00, U2/01.33; Einzeltermin am 30.7.2019, Einzeltermin am 8.8.2019, 10:00 - 12:00, U2/00.25; Beginn: 23. April
Bauer, U.
 

Karl Barth lesen

Seminar; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, U2/01.30
Eberlein-Braun, K.
 

Klassische jüdische Texte - lesen!

Seminar/Übung; 2 SWS; ben. Schein; Mi, 10:00 - 12:00, FL2/01.01
Talabardon, S.
 

Lebenskunst. Ethik des Leben-Könnens

Vorlesung; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, U2/00.25; Einzeltermin am 25.6.2019, 12:00 - 14:00, U5/01.17
Weißer, Th.
 

Lebenswelt "Fränkisches Rom" - Christlichen Glaubenszeugnissen in Bamberg auf der Spur sein

Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 6.5.2019, Einzeltermin am 20.5.2019, 16:00 - 18:00, U2/02.30; Einzeltermin am 24.5.2019, 14:00 - 17:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 25.5.2019, 9:00 - 16:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 12.7.2019, 14:00 - 17:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 13.7.2019, 9:00 - 17:00, Raum n.V.
Brustkern, F.
 

Lektüre arabischer Klassiker

Übung; 2 SWS; ECTS: 5; 2-5 ECTS; Di, 8:00 - 10:00, SP17/01.05
Behzadi, L.
 

LÜ: Arabische Lektüreübung zum Seminar: Die Nusairier/Alawiten: eine Einführung

Übung; 1 SWS; Mo, 12:15 - 13:45, SP17/01.05; ab 29.4.2019; Die LÜ findet 14-tägig statt.
Alkan, N.
 

LÜ: Arabische Lektüreübung zum Seminar: Quraisch: der Islam und die politische Karriere eines arabischen Stammes

Übung; 1 SWS; Di, 10:15 - 11:45, LU19/00.08; ab 30.4.2019; Achtung! Die LÜ findet 14-tägig statt
Franke, P.
 

Passions-Synopse (NT-HS)

Hauptseminar; 2 SWS; für: MA "Theologische Studien" // MA "Religion und Bildung" // BA "Theologische Studien" // LA Gym // ZIS; Do, 16:00 - 18:00, U2/00.18
Kügler, J.
 

PAULUS-Vorlesung (NT-VL I)

Vorlesung; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.26
Kügler, J.
 

S/PS: Die deutschsprachig jüdische Literatur: eine Einführung

Seminar/Proseminar; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, MG1/01.02
Hermann, I.
 

S/Ü: Hadith - Funktionen und Zugänge zur Prophetenüberlieferung im Islam

Seminar/Übung; 2 SWS; Mi, 12:15 - 13:45, SP17/02.19
Rosenbaum, J.
 

S/Ü: Islam-Politik nach 9/11: staatliche Antworten auf den Terror

Seminar/Übung; 2 SWS; Fr, 10:15 - 11:45, LU19/00.09
Franke, P.
 

S/Ü: Quraisch: der Islam und die politische Karriere eines arabischen Stammes

Seminar/Übung; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, SP17/00.13
Franke, P.
 

S: Die Nusairier/Alawiten: eine Einführung

Seminar; 2 SWS; Mi, 14:15 - 15:45, SP17/01.18
Alkan, N.
 

Seminar AT: Hinab und Hinauf. Joseph und seine Brüder in der Hebräischen Bibel

Seminar; Di, 12:00 - 14:00, U2/01.36
Betz, T.
 

Seminar AT: »Ich will eine Tat vollbringen, von der man noch in fernsten Zeiten den Kindern unseres Volkes erzählen wird.« (Jdt 8,32) – Frauen im Alten Testament

Seminar; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, U2/01.36
Scharnagl, L.
 

Übung: Lektüre zum Seminar „Literatur und Krieg“

Übung; 1 SWS; ECTS: 2; Do, 12:00 - 14:00, SP17/01.18
Behzadi, L.
 

V: Warum nennen wir sie jüdisch? Jüdische Literatur der Gegenwart

Vorlesung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Mi, 10:15 - 11:45, U5/00.24
Hermann, I.
 

VL: Juden in der atlantischen Welt 1500-1800 [Jews in the Atlantic World, 1500-1800]

Vorlesung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Voraussetzung für den Erwerb von ECTS-Punkten (im Falle einer Prüfungsleistung): Bestehen der Abschlussklausur; Mo, 10:15 - 11:45, KR12/02.18
Schmölz-Häberlein, M.
 

Vorlesung AT II: Theologische Diskurse der Hebräischen Bibel und des frühjüdischen Schrifttums

Vorlesung; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, U2/00.25
Bieberstein, K.
 

Vorlesung AT Vertiefung: Das Zentrum konstituieren. Die Geschichte und Symbolik des Jerusalemer Tempels

Vorlesung; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, U2/00.25, (außer Fr 26.4.2019); ab 3.5.2019; Am 26. April 2019 findet die Vorlesung ausnahmsweise in U7/01.05 statt.
Bieberstein, K.
 

Workshop: »Heils-Ökonomie? Theologie der Befreiung und Marx’sche Kapitalismuskritik«

Übung/Blockseminar; ben. Schein; Einzeltermin am 29.6.2019, 8:00 - 18:00, U2/02.04; Beginn der Lehrveranstaltung um 09:00 Uhr
Bründl, J.
Schmitt, A.

Interreligiöse Beziehungen (Modul B)

 

[Seminar entfällt] Ostkirchliche Theologie der Gegenwart im Spannungsfeld der Ökumene [Seminar entfällt]

Seminar; ben. Schein; Das Seminar beginnt um 8:30 Uhr und endet um 10:00 Uhr!
Munteanu, D.
 

Fremdheit in interreligiöser Bildung

Seminar; Mo, 14:00 - 16:00, U2/02.30
Freuding, J.
 

Geschichte der jüdisch-christlichen Beziehungen

Vorlesung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 12:15 - 13:45, U2/01.33
Talabardon, S.
 

Gesellschaftstheorie: Religion, populäre Spiritualität und Verschwörungstheorien

Seminar; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/02.41; Das Seminar beginnt am 30.4.
Kern, Th.
 

Grundfragen und Ziele religiöser Erziehung und Bildung

Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 17.5.2019, 13:00 - 17:30, U2/00.25; Einzeltermin am 18.5.2019, 9:00 - 12:00, 13:00 - 17:00, U2/00.25; Einzeltermin am 28.6.2019, 13:00 - 17:30, U2/01.33; Einzeltermin am 29.6.2019, 9:00 - 12:00, 13:00 - 17:00, U2/00.25
Deurer, R.
 

Grundpositionen zur Theorie des interreligiösen Dialogs

Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; Diese Veranstaltung findet in Erlangen statt, Bismarckstraße 1, Raum B 604
Thörner, K.
 

Heilige Kriege, gerechte Kriege und Pragmatismus. Muslime und Christen im Mittelalter (Holy Wars, Just Wars and Pragmatism. Muslims and Christians in the Middle Ages)

Quellenkundliche Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Modul: Basismodul Mittelalterliche Geschichte Typ II/III, Aufbaumodul Mittelalterliche Geschichte Typ II/III, Vertiefungsmodul Mittelalterliche Geschichte Typ II/III, Ergänzungsmodul, Erweiterungsmodul Typ I; Di, 10:00 - 12:00, SP17/02.19; Einzeltermin am 16.5.2019, 20:00 - 23:00, KR12/00.16
Anca, A.
 

Homo Deus – Anthropologie als Spannungsfeld zwischen Mensch und Gott. Kooperationsseminar zwischen Kath. und Ev. Theologie

Blockseminar; Anmeldung bitte zusätzlich per Mail bei den Dozierenden.; Blockveranstaltung 26.4.2019-26.4.2019 Fr, 9:00 - 14:00, Raum n.V.; Blockveranstaltung 26.4.2019-26.4.2019 Fr, 14:00 - 20:00, MG1/02.06; Blockveranstaltung 27.4.2019-27.4.2019 Sa, 9:00 - 20:00, MG2/01.02; Blockveranstaltung 3.5.2019-3.5.2019 Fr, 9:00 - 14:00, Raum n.V.; Blockveranstaltung 3.5.2019-3.5.2019 Fr, 14:00 - 20:00, MG1/02.06; Blockveranstaltung 4.5.2019-4.5.2019 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 20:00, MG2/01.02
Moschko-Peetz, M.
Weider, J.
 

Ketzer, Dissidenten und verirrte Seelen - Vom Drinnen und Draußen in Christentum, Islam und Judentum

Seminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Do, 14:00 - 16:00, U5/02.18; Erster Termin: 02.05.2019
Talabardon, S.
 

Migration Museum Repräsentationspraxis. Europäisch-ethnologische Perspektiven auf migrantische Repräsentationen und museale Wissensordnungen

Blockseminar; 2 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über den zugehörigen VC-Kurs; Einzeltermin am 26.4.2019, Einzeltermin am 10.5.2019, Einzeltermin am 24.5.2019, Einzeltermin am 7.6.2019, Einzeltermin am 14.6.2019, Einzeltermin am 5.7.2019, 10:00 - 14:00, LU19/00.11; Einzeltermin am 12.7.2019, 10:00 - 14:00, U5/01.18; Einzeltermin am 19.7.2019, 10:00 - 14:00, LU19/00.11; Erste Sitzung: 26.04.2019
Berchem, D.
 

Religionssensibilität - Interreligiöse Kompetenz - Umgang mit Antisemitismus. Religion unterrichten im Horizont des Judentums

Seminar; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.18
Simojoki, H.
Talabardon, S.
 

Religiöse Sprache übersetzen?

Seminar; 2 SWS; Einzeltermin am 5.7.2019, 14:00 - 20:00, U2/01.30; Einzeltermin am 6.7.2019, Einzeltermin am 7.7.2019, 9:00 - 20:00, U2/01.30
Eberlein-Braun, K.
 

Roboter erobern die Welt?! Individual- und sozialethische Analyse

Blockseminar; 2 SWS; Zeit n.V., U2/02.30; Einzeltermin am 29.4.2019, Einzeltermin am 6.5.2019, Einzeltermin am 13.5.2019, 16:00 - 18:00, U2/01.36; Einzeltermin am 18.5.2019, 10:00 - 18:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 19.5.2019, 10:00 - 16:00, U2/02.30; Einzeltermin am 20.5.2019, Einzeltermin am 27.5.2019, 16:00 - 18:00, U2/01.36; Blockseminar: 3 x Vorbereitung und 1 x Blocktermin
Potschka, Ch.
 

Sozialarbeit gegen Rassismus und Diskriminierung: Institutioneller Rassismus, Alltagsrassismus und konkrete Strategien gegen Rassismus

Blockseminar; 2 SWS; Modul BA Päd KF SozPäd ABK - B; Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen in der Sozialpädagogik: Handlungsmethoden (Methodisches Handeln in der Sozialpädagogik); Einzeltermin am 3.5.2019, 14:00 - 19:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 4.5.2019, 10:00 - 19:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 10.5.2019, 14:00 - 19:00, KR12/00.16; Einzeltermin am 11.5.2019, 10:00 - 19:00, MG1/02.05
Ekamba, R.
 

Symbiose oder eigene Sphäre? Deutsch-jüdisches Leben vor der Shoah

Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:15 - 15:45, U2/01.30
Denz, R.
 

V: Religion im Iran der Neuzeit

Vorlesung; 2 SWS; Fr, 12:15 - 13:45, SP17/00.13, (außer Fr 10.5.2019, Fr 31.5.2019); Einzeltermin am 10.5.2019, Einzeltermin am 31.5.2019, 12:15 - 13:45, KR12/00.16; Einzeltermin am 23.7.2019, 8:15 - 9:45, SP17/00.13
Rosenbaum, J.

Politische Theorie (Modul C)

 

PS (BA): Das problematische Verhältnis zwischen Politik und Ökonomie

Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.81
Gerten, M.
 

PS (BA): Free Speech

Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 10:00 - 12:00, F21/02.55, (außer Fr 26.4.2019, Fr 31.5.2019); Einzeltermin am 26.4.2019, 10:00 - 12:00, F21/03.02; Einzeltermin am 3.6.2019, 12:00 - 14:00, F21/03.01
Klein, D.
 

S (BA): Populismus - Extremismus - Fundamentalismus

Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.01; Einzeltermin am 3.6.2019, Einzeltermin am 17.6.2019, Einzeltermin am 26.7.2019, 10:00 - 12:00, F21/02.31; Einzeltermin am 1.8.2019, 14:00 - 16:00, F21/02.31
Stange, C.
 

S (BA): Thomas Hobbes: 'Leviathan'

Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.79, (außer Mo 6.5.2019); Einzeltermin am 13.5.2019, 18:00 - 20:00, F21/03.79
Schmidt, J.
 

V (BA): Einführung in die Politische Theorie

Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 8:00 - 10:00, F21/01.57, (außer Do 2.5.2019); Einzeltermin am 18.9.2019, 14:00 - 16:00, F21/01.37
Marx, J.

Wissenschaftliches Projekt (Modul D)

 

OS: Bayerisches Orientkolloquium

Oberseminar; 2 SWS; Do, 18:15 - 19:45, SP17/00.13; Einzeltermin am 13.6.2019, 14:15 - 15:45, SP17/01.19; Einzeltermin am 11.7.2019, 18:15 - 19:45, U5/00.24; ab 2.5.2019; Am 13.06. findet der Vortrag von Herrn Dr. Andreas Görke schon um 14.15 Uhr im Raum SP17/01.19 statt. Am 11.07. findet das BOK in Verbindung mit der Abschiedsvorlesung von Frau Prof. Hoffmann im Raum U5/00.24 statt.
Franke, P.
 

Projektseminar Heimatkunde: Beten in Fürth – ein Projektseminar in Kooperation mit dem Jüdischen Museum Franken

Seminar/Hauptseminar/Proseminar/Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 18:00 - 20:00, FL2/01.01
Denz, R.
 

Sommeruniversität der Jüdischen Studien 2019 (Sommeruni)

Exkursion; ECTS: 10; Zeit und Raum n.V.
Talabardon, S.
Denz, R.

Sprachpraktische Ausbildung (Modul E)

 

Altgriechisch: Altgriechischer Sprachkurs, 2. Teil

Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 6
Lubitz, K.
     Einzeltermin am 11.7.20199:00 - 12:00M3N/-1.19 Lubitz, K.
 Probeklausur Termin
     Di
Do
14:00 - 16:00
10:00 - 12:00
MG1/02.09
MG1/02.09
Lubitz, K.
 

Arabisch II a

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Arabisch II a + b + c = 10 ECTS; Do, 14:00 - 16:00, SP17/01.18
Ragab, A.e.-H.
 

Arabisch II b

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Arabisch II a + b + c = 10 ECTS; Mo, 16:00 - 18:00, U5/00.17
Ragab, A.e.-H.
 

Arabisch II c

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Arabisch II a + b + c = 10 ECTS; Di, 16:00 - 18:00, 14:00 - 16:00, U5/00.17
Ragab, A.e.-H.
 

Arabisch II d

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; Beginnt am 8.5.! Stunde vom 24.4. wird nachgeholt.; Mi, 18:00 - 20:00, U5/00.17
El-Khoury, A.
 

Arabisch: Sprachpraxis A1: Arabisch für Hörer aller Fakultäten (Haf)

Vorlesung; Mo, 18:00 - 20:00, SP17/02.19; Mi, 18:00 - 20:00, SP17/01.18
Ragab, A.e.-H.
 

Bibel-Griechisch

Sprachpraktische Ausbildung; Zeit und Raum n.V.
Beck, S.
 

LÜ/Sprachkurs: Indonesisch für Islamwissenschaftler*innen II

Sprachpraktische Ausbildung; 3 SWS; Dienstag (1 SWS), Freitag (2 SWS)! *Dienstags findet der Sprachkurs 14-tägig statt!* *Achtung! Kursbeginn ist ab Freitag, 26.04.*; Di, 10:15 - 11:45, LU19/00.08; Fr, 14:15 - 15:45, LU19/00.11, (außer Fr 7.6.2019, Fr 5.7.2019); Einzeltermin am 7.6.2019, 14:15 - 15:45, LU19/00.13; Einzeltermin am 5.7.2019, 14:15 - 15:45, LU19/00.09; Einzeltermin am 26.7.2019, 12:15 - 13:45, LU19/00.13; ab 26.4.2019
Franke, P.
 

Modernes Hebräisch II

Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 12:15 - 13:45, FL2/01.01
Presente, K.

Zentrum für Mittelalterstudien (ZEMAS)

 

Exkursion nach Bärnau in den Geschichtspark Bärnau-Tachov

Exkursion; Die Exkursion findet am 6. Juli 2019 statt
Kempgen, S.
 

Exkursion: Skandinavien im Mittelalter

Exkursion; Teilnehmerliste zum Eintragen liegt im Sekretariat!; 22.-29. September 2019
Lohwasser, C.
 

Mediävistisches Seminar: Skandinavien und der Ostseeraum im Mittelalter

Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Do, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; Sitzungsraum des ZEMAS KR10/03.03
Albrecht, S.
 

Ringvorlesung: Antike im Mittelalter

Vorlesung; 2 SWS; Mo, 20:00 - 22:00, U2/00.25
Schäfer, Ch.
 

Sprachen des Mittelalters Teil 21: Älteres Neupersisch

Seminar; ECTS: 2; Einzeltermin am 28.6.2019, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Sitzungsraum ZEMAS KR10/03.03
Hoffmann, B.
 

Sprachen des Mittelalters Teil 22: Germanische Trümmersprachen im Mittelmeerraum

Seminar; ECTS: 2; Einzeltermin am 12.7.2019, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Sitzungsraum ZEMAS KR10/03.03
Bergmann, R.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof