|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik >>
|
Bachelor-/Masterstudiengänge Angewandte Informatik, Computing in the Humanities, International Information Systems Management, Software Systems Science, International Software Systems Science, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspädagogik mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik
Die Lehrveranstaltungen in den Fächern "Betriebswirtschaftslehre", "Volkswirtschaftslehre", "Wirtschaftsmathematik" und "Wirtschaftspädagogik" sind unter "Diplom-, Bachelor-,Masterstudiengänge Wirtschaftswissenschaften und Bachelor-/Masterstudiengang European Economic Studies (EES)" der Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, die Lehrverantaltungen in den Fächern "Recht", "Statistik" und "Wirtschaftsenglisch" sind unter "Weitere Fächer" an der Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften aufgeführt.
Im Rahmen des Studienschwerpunktes "Medieninformatik" sind die Lehrveranstaltungen im Fach "Kommunikationswissenschaften" unter der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften, die Lehrveranstaltungen in den Fächern "Mediendidaktik/-pädagogik" und "Medienpsychologie" sind unter der Fakultät Humanwissenschaften aufgeführt.
|
KInf-IPKult-E: Programmierkurs für die Kulturwissenschaften DDT
Vorlesung; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/02.005
|
Kremitzl, Ch.
|
Lehrveranstaltungen für Bachelor und Master
|
|
SWT-PR1-M Masterprojekt Softwaretechnik und Programmiersprachen
Übung; 4,00 SWS; Dieses Modul muss im Sommersemester 2020 leider entfallen. / This module is cancelled in summer semester 2020.
|
Lüttgen, G.
|
|
SWT-PR1/2-B: Bachelor-Projekt des Lehrstuhls SWT
Übung; 4,00 SWS; Eine Anmeldung über das Formular im VC-Kurs ist bis Do. 23. April 2020 um 12:00 Uhr (MESZ) erforderlich. / Please register for this module by Thu 23 April 2020 at 12:00 noon (CEST) by filling in the registration form in the VC course.
|
Lüttgen, G.
|
|
SWT-PR2-M: SWT Masters Project in Software Systems Science
Übung; 6,00 SWS; Dieses Modul muss im Sommersemester 2020 leider entfallen. / This module is cancelled in summer semester 2020.
|
Lüttgen, G.
|
|
SWT-SSP-B: Softskills in IT-Projekten
Vorlesung; 2,00 SWS; Einzeltermin am 8.5.2020, Einzeltermin am 29.5.2020, Einzeltermin am 6.6.2020, Einzeltermin am 19.6.2020, 9:15 - 15:45, WE5/03.004; Die Klausur ist für Freitag, den 31. Juli 2020, 9:00 - 11:00 Uhr, DO2A/AULA der Universität Bamberg geplant. Eine Anmeldung für das Modul ist über das Formular im VC-Kurs bis Do. 23. April 2020 um 12:00 Uhr (MESZ) erforderlich.
|
Seifert, N.
|
Angewandte Informatik
|
Mensch-Computer-Interaktion
|
|
Design Interaktiver Systeme in Theorie und Praxis (HCI-DISTP-B)
Vorlesung; 2,00 SWS; ECTS: 3; Blocktermine, jeweils 9-17 Uhr; N.V.; Einzeltermin am 24.4.2020, Einzeltermin am 15.5.2020, Einzeltermin am 5.6.2020, Einzeltermin am 3.7.2020, 9:00 - 17:00, WE5/03.004
|
Denzinger, J.
|
|
Projektpraktikum Mensch-Computer-Interaktion
Übung; 4 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 18:00, WE5/01.046
|
Böhm, A.-M.
Gross, T.
|
Kognitive Systeme
|
|
KogSys-Proj: Bachelor/Master Projekt Kognitive Systeme
Praktikum/Übung; 2 SWS; ECTS: 6; Diese Veranstaltung kann auch von Studierenden im Bachelor belegt werden.; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/05.003
|
Schmid, U.
Scholz, O.
|
|
KogSys-Sem-D: Master- und Doktorandenseminar
Seminar; Do, 16:00 - 18:00, WE5/05.005; WE5/05.013
|
Schmid, U.
|
Medieninformatik
|
|
Bachelor-Seminar zur Medieninformatik: Aktuelle Medienformate im Vergleich
Seminar; 2,00 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 21.4.2020, 18:00 - 20:00, WE5/01.006; Einzeltermin am 28.4.2020, Einzeltermin am 5.5.2020, 18:00 - 20:00, WE5/04.003; Einzeltermin am 3.7.2020, 8:00 - 14:00, WE5/01.004; Einzeltermin am 3.7.2020, 14:00 - 18:00, WE5/00.019; Einzeltermin am 4.7.2020, 8:00 - 18:00, WE5/00.022; Blockveranstaltung am 03. und 04.07.2020 - Räume siehe Einzeltermine. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie finden die Veranstaltungen derzeit virtuell statt. Weitere Informationen finden Sie im VC.
|
Henrich, A.
Häuser, I.
|
|
Projekt zur Medieninformatik [Bachelor]
Übung; 4,00 SWS; ECTS: 6; Das Projekt für Bachelor findet regelmäßig im Winter statt. Im Sommer sind ggf. einzelne Teilaufgaben im Projekt für Master auch als Projekt für Bachelor geeignet.; Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie finden die Veranstaltungen derzeit virtuell statt. Weitere Informationen finden Sie im VC.
|
Henrich, A.
|
|
Projekt zur Medieninformatik [Master]: 3D-Modellierung: von der Idee zum Film
Übung; 4,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/02.020; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/02.116; Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie finden die Veranstaltungen derzeit virtuell statt. Weitere Informationen finden Sie im VC.
|
Bullin, M.
Martin, L.
Henrich, A.
|
Smart Environments
|
|
SME-Projekt-B: Creating an Intelligent Game Playing Agent for Angry Birds (AI Birds Project)
BP; 2.00 SWS; ECTS: 6; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
Informatik
|
Kommunikationsdienste, Telekommunikationssysteme, Rechnernetze
|
|
KTR-Proj:
Vorlesung; 4,00 SWS; ECTS: 6; Zeit und Raum n.V.
|
Krieger, U.
Großmann, M.
|
|
KTR-Sem-B:
Seminar; 2,00 SWS; ECTS: 3; Zeit und Raum n.V.
|
Krieger, U.
Großmann, M.
|
|
KTR-Sem-M:
Seminar; 2,00 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Krieger, U.
|
|
KTR-SSSProj-B
Vorlesung; 8,00 SWS; ECTS: 12; Zeit und Raum n.V.
|
Krieger, U.
Großmann, M.
|
|
KTR-SSSProj-M: KTR Masterprojekt Software Systems Science
Vorlesung; 6,00 SWS; ECTS: 9; Zeit und Raum n.V.
|
Krieger, U.
Großmann, M.
|
Mobile Software Systeme
|
|
Kolloquium Mobile Software Systems/Mobility (MOBI-Kol)
Übung; 2.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Nicklas, D.
|
|
MOBI-DBS-B: Datenbanksysteme-Gruppe5
Übung; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, WE5/04.014
|
N.N.
|
Praktische Informatik
|
|
DSG-Projekt-B:
PROJ; 2.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
DSG-Projekt-M:
PROJ; 6.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
Softwaretechnik und Programmiersprachen
|
|
SWT-SEM-B/M: Seminar Software Engineering and Programming Languages
Seminar; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/03.004; Eine Anmeldung über das Formular im VC-Kurs ist bis Do. 23. April 2020 um 12:00 Uhr (MESZ) erforderlich. / Please register for this module by Thu 23 April 2020 at 12:00 noon (CEST) by filling in the registration form in the VC course.
|
Lüttgen, G.
|
Wirtschaftsinformatik
|
Industrielle Informationssysteme
|
|
Master- und Doktorandenseminar
Seminar; 2,00 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, Raum n.V.; Die Lehrveranstaltung findet in diesem Semester primär als E-Learning-Kurs statt. Für weitere Infos siehe VC-Kurs.
|
Overhage, S.
|
Informationssysteme in Dienstleistungsbereichen
|
|
ISDL-Kolloquium für die Erstellung von Abschlussarbeiten
Kolloquium; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/04.132; Aufgrund der aktuell ungewissen Lage wegen Covid-19 werden alle Präsenzveranstaltungen online abgehalten, solange nichts anderes bekannt gegeben wird. Weitere Informationen finden Sie im entsprechenden VC-Kurs
|
Weitzel, T.
|
|
ISDL-Phd-Vorbereitungsseminar für Methoden und Theorieentwicklung der Wirtschaftsinformatik
Seminar; 2,00 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/04.132; Termine mit Absprache gegen Voranmeldung, Ansprechpartner: Prof. Dr. Tim Weitzel
|
Weitzel, T.
|
|
ISDL-Sem-B: Online-Experimente: Planung, Design, Durchführung und Analyse
Seminar; 2,00 SWS; Blockseminar; Einzeltermin am 24.4.2020, 12:00 - 14:00, WE5/04.003, WE5/04.132; Einzeltermin am 27.4.2020, 12:00 - 16:00, WE5/01.004; Einzeltermin am 11.5.2020, 12:00 - 14:00, WE5/05.003; Aufgrund der aktuell ungewissen Lage wegen Covid-19 werden alle Präsenzveranstaltungen online abgehalten, solange nichts anderes bekannt gegeben wird. Weitere Informationen erhalten Sie nach Anmeldeschluss.
|
Weinert, Ch.
|
|
ISDL-Sem-M: Online-Experimente: Planung, Design, Durchführung und Analyse
Seminar; 2,00 SWS; Blockseminar; Einzeltermin am 24.4.2020, 12:00 - 14:00, WE5/04.003, WE5/04.132; Einzeltermin am 27.4.2020, 12:00 - 16:00, WE5/01.004; Einzeltermin am 11.5.2020, 12:00 - 14:00, WE5/05.003; Aufgrund der aktuell ungewissen Lage wegen Covid-19 werden alle Präsenzveranstaltungen online abgehalten, solange nichts anderes bekannt gegeben wird. Weitere Informationen erhalten Sie nach Anmeldeschluss.
|
Maier, Ch.
|
Soziale Netzwerke
|
|
Projekt zu Online Social Networks
Übung; 4,00 SWS; Di, 15:00 - 19:00, WE5/01.059
|
Posegga, O.
|
|
Repetitorium Analyse sozialer Netzwerke
Repetitorium; 1,00 SWS; Wichtig: Aufgrund der aktuell ungewissen Lage wegen Covid-19 werden die Präsenzveranstaltungen im Sommersemester 2020 bis auf Weiteres in virtueller Form abgehalten.; Zeit und Raum n.V.
|
Eismann, K.
|
|
Repetitorium IT Service Management
Repetitorium; 1,00 SWS; Wichtig: Aufgrund der aktuell ungewissen Lage wegen Covid-19 werden die Präsenzveranstaltungen im Sommersemester 2020 bis auf Weiteres in virtueller Form abgehalten.; Mo, 8:00 - 9:00, WE5/01.059
|
Klemm, F.
|
|
SNA-Doktorandenseminar: Writing the Empirical Journal Article
Seminar; 2,00 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/01.059; Termine nach Absprache gegen Voranmeldung, Ansprechpartner: Prof. Dr. Kai Fischbach
|
Fischbach, K.
|
|
SNA-Kolloquium für die Erstellung von Abschlussarbeiten
Kolloquium; 2,00 SWS; Wichtig: Aufgrund der aktuell ungewissen Lage wegen Covid-19 werden die Präsenzveranstaltungen im Sommersemester 2020 bis auf Weiteres in virtueller Form abgehalten. Die Termine werden über den VC-Kurs koordiniert und bekanntgegeben.; Do, 14:00 - 16:00, WE5/05.005; Erster Termin am 07.05.2020 (Details im VC)
|
Eismann, K.
|
|
SNA-WIM-B: Wissens- und Informationsmanagement
Vorlesung; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, WE5/00.019; Wichtig: Aufgrund der aktuell ungewissen Lage wegen Covid-19 werden die Präsenzveranstaltungen im Sommersemester 2020 bis auf Weiteres in virtueller Form abgehalten.
|
Fischbach, K.
|
Informationssystemmanagement
|
|
Kolloquium Abschlussarbeiten (ISM)
Kolloquium; 1 SWS; jede 2. Woche Di, 18:00 - 20:00, Raum n.V.; WE5/01.094
|
Beimborn, D.
Frey, J.
|
Informationsmanagmentsysteme
|
|
ISM-DatSchu-B (VERSCHOBEN in das WS20/21)
Vorlesung; 2,00 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 23.4.2020, Einzeltermin am 7.5.2020, Einzeltermin am 28.5.2020, Einzeltermin am 18.6.2020, Einzeltermin am 25.6.2020, Einzeltermin am 9.7.2020, Einzeltermin am 16.7.2020, 14:00 - 18:00, WE5/01.003
|
Möncke, U.
|
|
ISM-LCR-B: Legal & Compliance Requirements
Vorlesung; 2,00 SWS; Dieser Kurs findet findet dieses Semester aufgrund der aktuellen Lage unter Vorbehalt statt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns.Prüfung am 10.7. um 14 Uhr (WE5/01.006); Einzeltermin am 26.6.2020, 8:00 - 18:00, WE5/03.004; Einzeltermin am 27.6.2020, 10:00 - 14:00, WE5/03.004; Einzeltermin am 3.7.2020, 8:00 - 18:00, WE5/00.022; Einzeltermin am 4.7.2020, 10:00 - 14:00, WE5/03.004; Einzeltermin am 10.7.2020, 14:00 - 16:00, WE5/01.006
|
Sänger, D.
|
|
ISM-TA-B: Technikfolgenabschätzung/-bewertung (ENTFÄLLT)
Vorlesung; 2,00 SWS; ECTS: 3; Dieser Kurs findet findet dieses Semester aufgrund der aktuellen Lage nicht statt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns.; Einzeltermin am 5.6.2020, 14:00 - 18:00, WE5/05.003; Einzeltermin am 6.6.2020, 9:30 - 18:00, WE5/05.003; Einzeltermin am 19.6.2020, 14:00 - 18:00, WE5/05.003; Einzeltermin am 20.6.2020, 9:30 - 18:00, WE5/05.003; Einzeltermin am 4.7.2020, 14:00 - 16:00, WE5/05.005; Prüfung am 4.7. um 14:00 Uhr
|
Jentzsch, U.
|
Lehrveranstaltungen für Bachelor
|
|
MOBI-DBS-B: Datenbanksysteme-Gruppe10
Übung; Fr, 16:00 - 18:00, WE5/01.003
|
N.N.
|
Angewandte Informatik
|
Kulturinformatik
|
|
Internet Computing für Geistes- und Sozialwissenschaften
Übung; 3,00 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/02.020
|
N.N.
|
|
KInf-GeoInf-B: Geoinformationssysteme
Vorlesung; 2,00 SWS; Di, 8:00 - 10:00, WE5/01.004
|
Schlieder, Ch.
|
|
KInf-GeoInf-B: Geoinformationssysteme
Übung; 2,00 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, WE5/01.004
|
Heinz, Th.
|
|
KInf-IPKult-E: Informatik für die Kulturwissenschaften
Vorlesung; Mi, 8:00 - 10:00, WE5/04.004
|
Schlieder, Ch.
|
|
KInf-IPKult-E: Informatik für die Kulturwissenschaften
Übung; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/01.003
|
Heinz, Th.
|
|
KInf-IPKult-E: Programmierung Informatik für die Kulturwissenschaften
Übung; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/02.005
|
Klug, C.
|
|
KInf-Seminar-B: Bachelorseminar
Seminar; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, WE5/02.020
|
Schlieder, Ch.
|
Kognitive Systeme
|
|
AI-KI-B: Einführung in die Künstliche Intelligenz (V)
Vorlesung; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/04.004
|
Schmid, U.
Wolter, D.
|
|
AI-KI-B: Einführung in die Künstliche Intelligenz (Ü)
Übung; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, WE5/04.004, WE5/00.019; Do, 12:00 - 14:00, WE5/01.003, (außer Do 23.7.2020); Do, 12:00 - 14:00, WE5/04.014
|
Rabold, J.
|
Medieninformatik
|
|
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Informatik und Angewandte Informatik
Vorlesung; 1 SWS; ECTS: 3; Di, 12:00 - 14:00, WE5/00.019; Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie finden die Veranstaltungen derzeit virtuell statt. Weitere Informationen finden Sie im VC.
|
Henrich, A.
|
|
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Informatik und Angewandte Informatik (Übung), Gruppe 1
Übung; 1 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/04.014; Der Übungsbetrieb beginnt in der 3. Vorlesungswoche (KW 19). Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie finden die Veranstaltungen derzeit virtuell statt. Weitere Informationen finden Sie im VC.
|
Häuser, I.
|
|
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Informatik und Angewandte Informatik (Übung), Gruppe 2
Übung; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, WE5/04.014; Der Übungsbetrieb beginnt in der 3. Vorlesungswoche (KW 19). Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie finden die Veranstaltungen derzeit virtuell statt. Weitere Informationen finden Sie im VC.
|
Häuser, I.
|
|
Web Technologien (MI-WebT-B)
Vorlesung; 2.00 SWS; ECTS: 6; Mi, 8:00 - 10:00, WE5/00.019; Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie finden die Veranstaltungen derzeit virtuell statt. Weitere Informationen finden Sie im VC.
|
Henrich, A.
|
|
Web Technologien (Übung), Gruppe 1
Übung; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, WE5/01.003; ab 5.5.2020; Der Übungsbetrieb beginnt in der 3. Vorlesungswoche (KW 19). Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie finden die Veranstaltungen derzeit virtuell statt. Weitere Informationen finden Sie im VC.
|
Hirmer, T.
Martin, L.
|
|
Web Technologien (Übung), Gruppe 2
Übung; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/01.003; ab 6.5.2020; Der Übungsbetrieb beginnt in der 3. Vorlesungswoche (KW 19). Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie finden die Veranstaltungen derzeit virtuell statt. Weitere Informationen finden Sie im VC.
|
Martin, L.
Hirmer, T.
|
|
Web Technologien (Übung), Gruppe 3
Übung; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/01.003, (außer Do 23.7.2020); ab 7.5.2020; Der Übungsbetrieb beginnt in der 3. Vorlesungswoche (KW 19). Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie finden die Veranstaltungen derzeit virtuell statt. Weitere Informationen finden Sie im VC.
|
Martin, L.
Hirmer, T.
|
|
Web Technologien (Übung), Gruppe 4
Übung; 2,00 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/01.003; ab 4.5.2020; Der Übungsbetrieb beginnt in der 3. Vorlesungswoche (KW 19). Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie finden die Veranstaltungen derzeit virtuell statt. Weitere Informationen finden Sie im VC.
|
Martin, L.
Hirmer, T.
|
|
Web Technologien (Übung), Gruppe für Digitale Denkmaltechnologien
Übung; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/01.003; ab 6.5.2020; Der Übungsbetrieb beginnt in der 3. Vorlesungswoche (KW 19). Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie finden die Veranstaltungen derzeit virtuell statt. Weitere Informationen finden Sie im VC.
|
Bullin, M.
|
Mensch-Computer-Interaktion
|
|
Bachelor-Seminar Mensch-Computer-Interaktion
Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Di, 14:00 - 16:00, WE5/02.020
|
Gross, T.
|
|
Kooperative Systeme
Vorlesung; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, WE5/01.006; Einzeltermin am 28.7.2020, 10:00 - 12:00, WE5/01.006
|
Gross, T.
|
|
Kooperative Systeme (HCI-KS-B) - Übung
Übung; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, WE5/02.020
|
Malzhacker, T.
Böhm, A.-M.
|
|
Kooperative Systeme (HCI-KS-B) - Übung
Übung; 2,00 SWS; Do, 16:00 - 18:00, WE5/02.020
|
Malzhacker, T.
Böhm, A.-M.
|
Smart Environments
|
|
AI-AuD-B: Algorithmen und Datenstrukturen
Vorlesung; 2,00 SWS; ECTS: 6; Do, 14:00 - 16:00, WE5/00.022
|
Wolter, D.
|
|
SME-PHY-B: Physical Computing
Vorlesung; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/02.020
|
Wolter, D.
|
|
SME-PHY-B: Physical Computing
Übung; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/02.020
|
Wolter, D.
|
|
Übung AI-AuD-B Gruppe 1
Übung; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, WE5/02.005
|
N.N.
|
|
Übung AI-AuD-B Gruppe 2
Übung; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/02.005
|
N.N.
|
|
Übung AI-AuD-B Gruppe 3
Übung; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, WE5/02.005
|
N.N.
|
|
Übung AI-AuD-B Gruppe 4
Übung; 2,00 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/02.005
|
N.N.
|
|
Übung AI-AuD-B Gruppe 5
Übung; 2,00 SWS; Do, 16:00 - 18:00, WE5/02.005
|
N.N.
|
|
Übung AI-AuD-B Gruppe 6
Übung; 2,00 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, WE5/01.003
|
N.N.
|
|
Übung AI-AuD-B Gruppe 7
Übung; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, WE5/01.003
|
N.N.
|
|
Übung AI-AuD-B Gruppe 8
Übung; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, WE5/04.014
|
N.N.
|
Informatik
|
Grundlagen der Informatik
|
|
GdI-GTI-B: Grundlagen der Theoretischen Informatik
Übung; 2,00 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, WE5/00.019
|
Mendler, M.
|
|
GdI-GTI-B: Grundlagen der Theoretischen Informatik
Vorlesung; 2,00 SWS; Do, 16:00 - 18:00, WE5/00.019
|
Mendler, M.
|
|
GdI-Proj-B
Vorlesung; 2,00 SWS; Projekte werden nur nach Absprache mit dem Dozenten vergeben; Do, 10:00 - 12:00, WE5/05.005
|
Mendler, M.
|
|
GdI-Sem-M: God, Modal Logic and Computational Metaphysics
Seminar; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, WE5/05.003; ab 5.5.2020
|
Burke, L.
|
|
Repetitorium Theoretischen Informatik
Übung; 2,00 SWS; Diese Veranstaltung wird im SS 2020 nicht angeboten; Fr, 16:00 - 18:00, WE5/01.004
|
N.N.
|
Praktische Informatik
|
|
DSG-(I)DistrSys: (Introduction to) Distributed Systems-B/M Tutorial
Übung; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/01.004; Di, 16:00 - 18:00, WE5/01.004
|
Wirtz, G.
Böhm, S.
|
|
DSG-AJP-B: Fortgeschrittene Java-Programmierung
Übung; 2,00 SWS; ECTS: 3; Mi, 12:00 - 16:00, WE5/01.004; Bitte vc-Kurs beachten - dieses SoSe 2020 wird flexibel organisiert
|
Wirtz, G.
Winzinger, S.
Lichtenthäler, R.
|
|
DSG-AJP Prüfungen
Nachbesprechung; Einzeltermin am 22.7.2020, 13:00 - 19:00, WE5/03.004; Einzeltermin am 23.7.2020, 8:00 - 19:00, WE5/03.004; Einzeltermin am 27.7.2020, 8:00 - 12:00, WE5/03.004; Einzeltermin am 28.7.2020, 8:00 - 19:00, WE5/03.004; Einzeltermin am 29.7.2020, 13:00 - 19:00, WE5/03.004; Einzeltermin am 30.7.2020, Einzeltermin am 31.7.2020, 8:00 - 19:00, WE5/03.004; 88
|
N.N.
|
|
DSG-AJP-B: Fortgeschrittene Java-Programmierung - Übung
Übung; 2,00 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/01.004
|
N.N.
|
|
DSG-AJP-B: Fortgeschrittene Java-Programmierung - Zusatz-Übung
Übung; 2,00 SWS; Fr, 10:00 - 14:00, WE5/04.014
|
N.N.
|
|
DSG-IDistrSys-B:Introduction to Distributed Systems
Vorlesung; 2,00 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
|
Wirtz, G.
|
|
DSG-IDistrSys:Introduction to Distributed Systems (Ü)
Übung; 2,00 SWS; Schein; Do, 10:00 - 12:00, WE5/01.004; Please refer to the course calendar for concrete schedule
|
Böhm, S.
|
Privatsphäre und Sicherheit in Informationssystemen
|
|
PSI-EiRBS-B: Einführung in Rechner- und Betriebssysteme
Vorlesung; 2,00 SWS; Falls EiRBS als Präsenzveranstaltung durchgeführt wird, erfolgt eine Live-Übertragung der Vorlesung von Raum WE5/00.022 in Raum WE5/00.019.
|
|
| | Mo | 14:00 - 16:00 | WE5/00.022, WE5/00.019 |
Herrmann, D. |
|
PSI-EiRBS-B: Reservierung für freies Üben 1
Übung; 2,00 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/04.004
|
N.N.
|
|
PSI-EiRBS-B: Reservierung für freies Üben 2
Übung; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/01.006
|
N.N.
|
|
PSI-EiRBS-B: Reservierung für freies Üben 3
Übung; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, WE5/04.004
|
N.N.
|
|
PSI-EiRBS-B: Reservierung für freies Üben 4
Übung; 2,00 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/01.006
|
N.N.
|
|
PSI-EiRBS-B: Saalübung
Übung; 2 SWS
|
|
| | Mi | 12:00 - 14:00 | WE5/00.022 |
N.N. |
|
PSI-Sem-B: Seminar Security and Privacy Recommendations
Seminar; 2,00 SWS; ECTS: 3; Di, 16:00 - 18:00, WE5/04.003
|
Herrmann, D.
|
|
WIAI-Lernzentrum Informatik-Grundlagen (u.a. EiRBS und AuD)
Tutorien; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 18:00, WE5/04.004, (außer Di 28.4.2020); Einzeltermin am 28.4.2020, 14:00 - 18:00, WE5/00.022; ACHTUNG Raumänderung: am 28.04.2020 ist der Raum WE5/04.004 belegt; für das Lernzentrum steht an diesem Termin von 14 bis 18 Uhr der Raum WE5/00.022 zur Verfügung.
|
N.N.
|
Softwaretechnik und Programmiersprachen
|
|
SWT-FSE-B: Foundations of Software Engineering (Plenum)
Vorlesung und Übung; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, WE5/00.022; Eine Anmeldung über das Formular im VC-Kurs ist bis Mi. 22. April 2020 um 12:00 Uhr (MESZ) erforderlich. / Please register for this module by Wed 22 April 2020 at 12:00 noon (CEST) by filling in the registration form in the VC course.
|
Yip, E.
|
|
SWT-FSE-B: Foundations of Software Engineering (Übung) - Gruppe 1 und 3
Übung; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, WE5/04.004; Eine Anmeldung über das Formular im VC-Kurs ist bis Mi. 22. April 2020 um 12:00 Uhr (MESZ) erforderlich. / Please register for this module by Wed 22 April 2020 at 12:00 noon (CEST) by filling in the registration form in the VC course.
|
Yip, E.
|
|
SWT-FSE-B: Foundations of Software Engineering (Übung) - Gruppe 2 und 4
Übung; 2,00 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, WE5/01.006; Eine Anmeldung über das Formular im VC-Kurs ist bis Mi. 22. April 2020 um 12:00 Uhr (MESZ) erforderlich. / Please register for this module by Wed 22 April 2020 at 12:00 noon (CEST) by filling in the registration form in the VC course.
|
Jacob, K.
|
|
SWT-FSE-B: Foundations of Software Engineering (Vorlesung)
Vorlesung; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/00.019; Eine Anmeldung über das Formular im VC-Kurs ist bis Mi. 22. April 2020 um 12:00 Uhr (MESZ) erforderlich. / Please register for this module by Wed 22 April 2020 at 12:00 noon (CEST) by filling in the registration form in the VC course.
|
Lüttgen, G.
|
|
SWT-RSD-B: Reactive Systems Design
Vorlesung; 2,00 SWS; Dieses Modul muss im Sommersemester 2020 leider entfallen. / This module is cancelled in summer semester 2020.
|
Lüttgen, G.
|
|
SWT-RSD-B: Reactive Systems Design
Übung; 2,00 SWS; Dieses Modul muss im Sommersemester 2020 leider entfallen. / This module is cancelled in summer semester 2020.
|
Lüttgen, G.
|
Mobile Software Systeme
|
|
MOBI-DBS-B: Datenbanksysteme
Vorlesung; 2,00 SWS; ECTS: 6; Erste Vorlesung am 23.04.2020
|
Nicklas, D.
|
| | Do | 8:00 - 10:00 | WE5/00.022 |
Nicklas, D. |
|
MOBI-DBS-B: Datenbanksysteme-Gruppe1
Übung; Mo, 8:00 - 10:00, WE5/01.003
|
N.N.
|
|
MOBI-DBS-B: Datenbanksysteme-Gruppe2
Übung; 2,00 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/04.014
|
N.N.
|
|
MOBI-DBS-B: Datenbanksysteme-Gruppe3
Übung; 2,00 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/04.014
|
N.N.
|
|
MOBI-DBS-B: Datenbanksysteme-Gruppe4
Übung; Di, 8:00 - 10:00, WE5/04.014
|
N.N.
|
|
MOBI-DBS-B: Datenbanksysteme-Gruppe6
Übung; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, WE5/01.003
|
N.N.
|
|
MOBI-DBS-B: Datenbanksysteme-Gruppe7
Übung; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, WE5/04.014
|
N.N.
|
|
MOBI-DBS-B: Datenbanksysteme-Gruppe8
Übung; Do, 10:00 - 12:00, WE5/04.014
|
N.N.
|
|
MOBI-DBS-B: Datenbanksysteme-Gruppe9
Übung; 2,00 SWS; Do, 16:00 - 18:00, WE5/04.014
|
Benabbas, A.
|
Wirtschaftsinformatik
|
Industrielle Informationssysteme
|
|
IIS-EBAS-B: Entwicklung und Betrieb von Anwendungssystemen
Übung; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/00.019; ab 29.4.2020; Die Lehrveranstaltung findet in diesem Semester primär als E-Learning-Kurs statt. Für weitere Infos siehe VC-Kurs.
|
Weidinger, J.
|
|
IIS-EBAS-B: Entwicklung und Betrieb von Anwendungssystemen
Vorlesung; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, WE5/00.019; Die Lehrveranstaltung findet in diesem Semester primär als E-Learning-Kurs statt. Für weitere Infos siehe VC-Kurs.
|
Overhage, S.
|
|
WI-Projekt-B: Systementwicklung
Übung; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, WE5/01.004; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/04.014; ab 5.5.2020; Die Lehrveranstaltung findet in diesem Semester primär als E-Learning-Kurs statt. Für weitere Infos siehe VC-Kurs.
|
Schlauderer, S.
Weidinger, J.
Friedrich, Th.
|
Informationssysteme in Dienstleistungsbereichen
|
|
ISDL-MED-B: Management externer IT-Dienstleister
Vorlesung und Übung; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 20:00, WE5/04.014; Aufgrund der aktuell ungewissen Lage wegen Covid-19 werden alle Präsenzveranstaltungen online abgehalten, solange nichts anderes bekannt gegeben wird. Weitere Informationen finden Sie im entsprechenden VC-Kurs
|
Bremer, W.
|
Informationssystemmanagement
|
|
ISM-FIISM-B: Fundamentals of IISM
Vorlesung und Übung; 4,00 SWS; ECTS: 6; Do, 8:00 - 12:00, WE5/01.006
|
Beimborn, D.
|
|
ISM-Sem-B: Technology Scouting – How Do Game-changing Digital Innovations Emerge
Seminar; 2,00 SWS; Einzeltermin am 21.4.2020, 18:00 - 20:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 12.5.2020, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 9.6.2020, 16:00 - 17:00, Raum n.V.
|
Beimborn, D.
Frey, J.
|
Soziale Netzwerke
|
|
SNA-Sem-B: Digitale Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft
Seminar; 2,00 SWS; Wichtig: Aufgrund der aktuell ungewissen Lage wegen Covid-19 werden die Präsenzveranstaltungen im Sommersemester 2020 bis auf Weiteres in virtueller Form abgehalten.; Do, 17:00 - 19:00, WE5/01.059
|
Posegga, O.
|
|
SNA-WIM-B: Wissens- und Informationsmanagement
Übung; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/02.020; Wichtig: Aufgrund der aktuell ungewissen Lage wegen Covid-19 werden die Präsenzveranstaltungen im Sommersemester 2020 bis auf Weiteres in virtueller Form abgehalten. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte den VC-Kurs, der demnächst freigeschalten wird: https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=41538.
|
Fischer-Preßler, D.
|
|
SNA-WIM-B: Wissens- und Informationsmanagement
Übung; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/01.006
|
Fischer-Preßler, D.
|
Energieeffiziente Systeme
|
|
Behavioral Economics meets Information Systems: Theory and implications for IS design (Bachelor)
Seminar; 2,00 SWS; ECTS: 3; Di, 8:00 - 10:00, Raum n.V.
|
Staake, Th.
Stingl, C.
|
|
Internationales IT-Projektmanagement
Übung; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Stingl, C.
Weigert, A.
Günther, S.
|
|
Internationales IT-Projektmanagement
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 6; Zeit und Raum n.V.
|
Staake, Th.
|
Lehrveranstaltungen für Master
|
|
HCI-IIS-Sem-HCC-M Master-Seminar: Geschäftsprozess- und Benutzermodellierung
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 3; Di, 16:00 - 18:00, WE5/02.020
|
Gross, T.
Overhage, S.
|
|
MOBI-PRS-M: Master Project Mobile Software Systems, Gruppe1
Übung; Di, 12:00 - 18:00, Raum n.V.; First meeting: 30.04.2020; For more information check on VC: https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=41793
|
Elmamooz, G.
Nicklas, D.
|
Angewandte Informatik
|
Kulturinformatik
|
|
KInf-MobAss-M: Mobile Assistenzsysteme
Vorlesung; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, WE5/05.003
|
Schlieder, Ch.
|
|
KInf-MobAss-M: Mobile Assistenzsysteme Praktikum
Vorlesung; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, WE5/01.004
|
Klug, C.
|
Kognitive Systeme
|
|
KogSys-Sem-M2 "Deep Learning"
Seminar; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/05.003
|
Rabold, J.
|
Medieninformatik
|
|
Information Retrieval
Vorlesung; 2,00 SWS; ECTS: 6; Do, 12:00 - 14:00, WE5/03.004; Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie finden die Veranstaltungen derzeit virtuell statt. Weitere Informationen finden Sie im VC.
|
Henrich, A.
|
|
Information Retrieval (Übung), Gruppe 1
Übung; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/02.116; ab 4.5.2020; Der Übungsbetrieb beginnt in der 3. Vorlesungswoche (KW 19). Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie finden die Veranstaltungen derzeit virtuell statt. Weitere Informationen finden Sie im VC.
|
Engl, F.
|
|
Information Retrieval (Übung), Gruppe 2
Übung; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/02.116; ab 6.5.2020; Der Übungsbetrieb beginnt in der 3. Vorlesungswoche (KW 19). Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie finden die Veranstaltungen derzeit virtuell statt. Weitere Informationen finden Sie im VC.
|
Engl, F.
|
|
Master-Seminar zur Medieninformatik
Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Das Masterseminar findet regelmäßig im Winter statt. Im Sommer sind ggf. einzelne Themen im Bachelorseminar auch als Masterseminar geeignet.; Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie finden die Veranstaltungen derzeit virtuell statt. Weitere Informationen finden Sie im VC.
|
Henrich, A.
|
Mensch-Computer-Interaktion
|
|
Forschungsprojektpraktikum 1 Mensch-Computer-Interaktion
Übung; 6 SWS; ECTS: 15; Mo, 14:00 - 18:00, WE5/01.046
|
Gross, T.
Böhm, A.-M.
Brand, A.
Malzhacker, T.
|
|
Kolloquium Mensch-Computer-Interaktion (HCI-Kol)
Kolloquium; 2,00 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, WE5/02.020; Einzeltermin am 22.7.2020, 17:00 - 20:00, WE5/02.020
|
Gross, T.
|
Informatik
|
Grundlagen der Informatik
|
|
GdI-AFP-M Advanced Functional Programming
Vorlesung; 2,00 SWS; Di, 8:30 - 10:00, WE5/02.005, WE5/00.022; ab 28.4.2020
|
Mendler, M.
|
|
GdI-AFP-M Advanced Functional Programming
Übung; 2,00 SWS; Mi, 8:30 - 10:00, WE5/01.004, WE5/02.005; ab 29.4.2020
|
Mendler, M.
|
|
GdI-CSNL-M: Computational Semantics of Natural Language
Übung; 2,00 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/05.003
|
Burke, L.
|
|
GdI-CSNL-M: Computational Semantics of Natural Language
Vorlesung; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, WE5/05.003
|
Burke, L.
|
|
Scientific Research and Writing for Master's Students
Seminar; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, WE5/02.005
|
Aguado, J.
|
Kommunikationsdienste, Telekommunikationssysteme, Rechnernetze
|
|
KTR-GIK-M: Grundbausteine der Internet-Kommunikation
Vorlesung und Übung; 4,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/01.006; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/04.003
|
Krieger, U.
Großmann, M.
|
|
KTR-MfI-2-B: Mathematik für Informatik
Vorlesung und Übung; 4,00 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, WE5/01.006; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/04.004
|
Krieger, U.
Großmann, M.
|
Praktische Informatik
|
|
Containerization, Cloud and Edge Technologies
Seminar; 2,00 SWS; ECTS: 3; Do, 18:00 - 20:00, WE5/02.005, (außer Do 23.4.2020); Einzeltermin am 23.4.2020, 18:00 - 20:00, WE5/03.004; Auftaktveranstaltung am 23.04.20, 18 Uhr
|
Wirtz, G.
Böhm, S.
Lichtenthäler, R.
Manner, J.
Winzinger, S.
|
|
DSG-DistrSys-M: Distributed Systems
Vorlesung; 2 SWS
|
|
| | Mo | 10:00 - 12:00 | n.V. |
Wirtz, G. |
|
DSG-SOA-M: Service-Oriented Architecture and WebServices
Vorlesung; 2,00 SWS; ECTS: 6; Do, 16:00 - 18:00, WE5/00.022
|
Schönberger, A.
|
|
DSG-SOA-M: Service-Oriented Architecture and WebServices - Übung 1
Übung; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, WE5/01.004, WE5/02.020
|
N.N.
|
|
DSG-SOA-M: Service-Oriented Architecture and WebServices - Übung 2
Übung; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; DSG-Labor
|
Manner, J.
|
Privatsphäre und Sicherheit
|
|
PSI-AdvaSP-M: Advanced Security and Privacy
Vorlesung; 2,00 SWS; ECTS: 6; For more information and materials, please sign up for the corresponding VC course.; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/00.019
|
Herrmann, D.
|
Softwaretechnik und Programmiersprachen
|
|
Reserviert für Prüfung / SWT-PCC-M: Principles of Compiler Construction
Sonstige Lehrveranstaltung; Einzeltermin am 23.7.2020, 8:00 - 20:00, WE5/03.098
|
Lüttgen, G.
|
|
Reserviert für Prüfung / SWT-PCC-M: Principles of Compiler Construction
Sonstige Lehrveranstaltung; Einzeltermin am 24.7.2020, 8:00 - 20:00, WE5/03.098
|
Lüttgen, G.
|
|
SWT-ASV-M: Applied Software Verification
Übung; 2,00 SWS; Dieses Modul muss im Sommersemester 2020 leider entfallen. / This module is cancelled in summer semester 2020.
|
Lüttgen, G.
|
|
SWT-ASV-M: Applied Software Verification
Vorlesung; 2,00 SWS; Dieses Modul muss im Sommersemester 2020 leider entfallen. / This module is cancelled in summer semester 2020.
|
Lüttgen, G.
|
Mobile Software Systeme
|
|
MOBI-ADM-M: Advanced Data Management
Übung; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/01.004; First meeting: 13.05.2020; For more information check on VC: https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=41789
|
Elmamooz, G.
Nicklas, D.
|
|
MOBI-ADM-M: Advanced Data Management
Vorlesung; 2,00 SWS; Di, 8:00 - 10:00, WE5/01.006; First meeting: 28.04.2020; For more information check on VC: https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=41789
|
Nicklas, D.
|
|
MOBI-PRS-M: Master Project Mobile Software Systems, Gruppe2
Übung; Fr, 10:00 - 16:00, Raum n.V.
|
Steuer, S.
Nicklas, D.
|
|
MOBI-SEM-M: Master Seminar Mobile Software Systems
Seminar; 2,00 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/05.005; First meeting: 20.04.2020; For more information check on VC: https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=41790
|
Elmamooz, G.
Nicklas, D.
|
Wirtschaftsinformatik
|
Industrielle Informationssysteme
|
|
HCI-IIS-Sem-M Master-Seminar: Geschäftsprozess- und Benutzermodellierung (HCI-IIS-Sem-HCC-M)
Seminar; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, WE5/02.020
|
Overhage, S.
Gross, T.
|
|
IIS-IBS-M: Innerbetriebliche Systeme
Übung; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, WE5/01.004; ab 30.4.2020; Die Lehrveranstaltung findet in diesem Semester primär als E-Learning-Kurs statt. Für weitere Infos siehe VC-Kurs.
|
Raab, M.
|
|
IIS-IBS-M: Innerbetriebliche Systeme
Vorlesung; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, WE5/00.022; Die Lehrveranstaltung findet in diesem Semester primär als E-Learning-Kurs statt. Für weitere Infos siehe VC-Kurs.
|
Friedrich, Th.
|
Informationssysteme in Dienstleistungsbereichen
|
|
ISDL-ISS2-M: Optimierung IT-lastiger Geschäftsprozesse
Übung; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 18:00, WE5/00.022; 14-tägig im Wechsel mit ISDL 3
|
Weinert, Ch.
|
|
ISDL-ISS2-M: Optimierung IT-lastiger Geschäftsprozesse
Vorlesung; 2,00 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, WE5/00.019; Aufgrund der aktuell ungewissen Lage wegen Covid-19 werden alle Präsenzveranstaltungen online abgehalten, solange nichts anderes bekannt gegeben wird. Weitere Informationen finden Sie im entsprechenden VC-Kurs
|
Weitzel, T.
|
|
ISDL-ISS3-M: IT-Wertschöpfung
Übung; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 18:00, WE5/00.022; 14-tägig im Wechsel mit ISDL 2
|
Pflügner, K.
|
|
ISDL-ISS3-M: IT-Wertschöpfung
Vorlesung; 2,00 SWS; Do, 18:00 - 20:00, WE5/00.019; Aufgrund der aktuell ungewissen Lage wegen Covid-19 werden alle Präsenzveranstaltungen online abgehalten, solange nichts anderes bekannt gegeben wird. Weitere Informationen finden Sie im entsprechenden VC-Kurs
|
Weitzel, T.
|
Informationssystemmanagement
|
|
ISM-MDT-M: Managing Digital Transformation
Vorlesung und Übung; 4,00 SWS; Do, 14:00 - 18:00, WE5/01.006; Einzeltermin am 5.6.2020, 9:00 - 15:00, WE5/01.004; Einzeltermin am 10.7.2020, 12:00 - 18:00, WE5/01.006
|
Beimborn, D.
Frey, J.
|
|
ISM-Sem-M: Technology Scouting – How Do Game-changing Digital Innovations Emerge
Seminar; 2,00 SWS; Einzeltermin am 21.4.2020, 18:00 - 20:00, WE5/03.004; Einzeltermin am 28.4.2020, 8:00 - 12:00, WE5/01.003; Einzeltermin am 12.5.2020, 14:00 - 18:00, WE5/00.022; Einzeltermin am 9.6.2020, 16:00 - 17:00, WE5/03.004
|
Beimborn, D.
Frey, J.
|
Soziale Netzwerke
|
|
SNA-NET-M: Netzwerktheorie
Übung; 2,00 SWS; Wichtig: Aufgrund der aktuell ungewissen Lage wegen Covid-19 werden die Präsenzveranstaltungen im Sommersemester 2020 bis auf Weiteres in virtueller Form abgehalten. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte den VC-Kurs, der demnächst freigeschalten wird: https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=41534.; Do, 12:00 - 14:00, WE5/01.004
|
Klemm, F.
|
|
SNA-NET-M: Netzwerktheorie
Vorlesung; 2,00 SWS; Wichtig: Aufgrund der aktuell ungewissen Lage wegen Covid-19 werden die Präsenzveranstaltungen im Sommersemester 2020 bis auf Weiteres in virtueller Form abgehalten. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte den VC-Kurs, der demnächst freigeschalten wird: https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=41534; Do, 10:00 - 12:00, WE5/00.019; Die Vorlesung beginnt am 30.04.2020.
|
Fischbach, K.
|
|
SNA-Sem-M: Modellierung sozialer und ökonomischer Prozesse
Seminar; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, WE5/02.005; Wichtig: Aufgrund der aktuell ungewissen Lage wegen Covid-19 werden die Präsenzveranstaltungen im Sommersemester 2020 bis auf Weiteres in virtueller Form abgehalten.
|
Fischbach, K.
|
Energieeffiziente Systeme
|
|
Behavioral Economics meets Information Systems: Theory and implications for IS design (Master) (Gruppe 1)
Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 8:00 - 10:00, Raum n.V.
|
Staake, Th.
Stingl, C.
|
|
Behavioral Economics meets Information Systems: Theory and implications for IS design (Master) (Gruppe 2)
Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
|
Staake, Th.
Stingl, C.
|
|
EESYS: Masterkolloquium
Seminar; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, WE5/04.003
|
Staake, Th.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|