|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >>
|
Institut für Archäologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte (IADK)
Abteilung Denkmalwissenschaften
|
|
Einführungsveranstaltung Master Denkmalpflege
Vorlesung; Einzeltermin am 20.4.2020, 8:30 - 10:00, U2/00.25
|
Eißing, Th.
|
Vorlesungen
|
|
Geschichte und Theorie der Denkmalpflege II. M-FW-DK-120; M-EB-120; NF-V-DK-45.
Vorlesung; 2 SWS; Klausur 60 min; Di, 12:15 - 13:45, KR12/02.18; Mi, 10:15 - 11:45, KR12/02.18; bis zum 12.6.2020
|
Vinken, G.
|
|
Kulturgutsicherung. Eine Einführung. NF-B-30/45
Vorlesung; 1 SWS; Di, 12:15 - 13:45, KR12/02.18; ab 15.6.2020; Klausur am
|
Vinken, G.
Breitling, S.
Bellendorf, P.
|
|
Restaurierungswissenschaften: Grundlagen - Teil II. M-FW-RW-120; M-EB-120; NF-V-RW-45.
Vorlesung; 2 SWS; Klausur 60 min; Di, 14:15 - 15:45, KR12/02.18; Do, 8:30 - 10:00, ZW6/01.04 ; bis zum 12.6.2020
|
Bellendorf, P.
|
|
Historische Dachtragwerke. M-FW-BF-120; M-EB-120; NF-V-BF-45.
Vorlesung/Seminar; 2 SWS; Mo, 12:15 - 13:45, ZW6/01.04 ; Mi, 8:30 - 10:00, ZW6/01.04 ; bis zum 12.6.2020
|
Eißing, Th.
|
Haupt-/Proseminare/Seminare/Übungen/Kolloquien
|
|
Denkmalkulturen international: Polen. M-P-DK-120; M-EB-120; NF-P-DK-45.
Seminar/Hauptseminar; 2 SWS; Mi, 12:15 - 13:45, ZW6/01.04 ; Do, 10:15 - 11:45, ZW6/01.04 ; bis zum 12.6.2020
|
Blokker, J.
|
|
Inventarisation in der Denkmalpflege. M-FW-DK-120; M-EB-120.
Seminar/Proseminar; 2 SWS; Do, 14:00 - 18:00, ZW6/01.04 ; bis zum 12.6.2020
|
Fiedler, R.
|
|
Akteure der Denkmalpflege. Berichte aus der Praxis. M-FW-RMI-120.
Seminar; 1 SWS; Di, 18:15 - 19:45, U2/01.33; bis zum 12.6.2020
|
Vinken, G.
|
|
Denkmalrecht in der Praxis. M-FW-RMI-120.
Seminar; 2 SWS; Einzeltermin am 24.4.2020, 16:00 - 19:00, ZW6/01.04 ; Einzeltermin am 8.5.2020, 13:00 - 19:00, ZW6/01.04 ; Einzeltermin am 15.5.2020, Einzeltermin am 22.5.2020, 16:00 - 19:00, ZW6/01.04
|
Mast, R.
|
|
Praktische Bauforschung II, Gruppe 1. M-FW-BF-120; M-EB-120.
Seminar; 1 SWS; Do, 12:15 - 13:45, ZW6/01.04 ; Einzeltermin am 4.6.2020, 12:15 - 13:45, ZW6/00.15; bis zum 12.6.2020
|
Breitling, S.
|
|
Praktische Bauforschung II, Gruppe 2. M-FW-BF-120; M-EB-120.
Seminar; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Giese, J.
|
|
Geodätische Grundlagen des Bauaufmaßes. M-FW-BF-120; M-EB-120.
Seminar; 2 SWS; Mi, 12:15 - 15:45, ZW6/00.15; bis zum 12.6.2020; auch extern
|
Giese, J.
|
|
Einführung in die Dendrochronologie und Holzartenbestimmung. M-FW-BF-120; M-EB-120.
Seminar; 2 SWS; Mo, 14:15 - 15:45, ZW6/00.15; Di, 16:15 - 17:45, ZW6/00.15; bis zum 12.6.2020
|
Brütting, G.
|
|
Historischer Hausbau in Franken. NF-FW-BF- I oder II-30/45.
Seminar/Proseminar; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 12:00 - 16:00, LU19/00.08
|
Eckstein, C.
|
|
Bauforschung an mittelalterlichen Großbauten. M-P-BF2-120; M-EB-120; NF-P-BF-45; M-ARCH-EX.
Seminar; 2 SWS; Mo, 9:00 - 12:00, ZW6/01.04 ; bis zum 12.6.2020
|
Breitling, S.
|
|
Naturwissenschaftliche Untersuchungsverfahren in Denkmalpflege und Kulturgutsicherung. M-FW-RW-120; M-EB-90/120.
Seminar; 2 SWS; Im Seminar sollen grundlegende mikroanalytischen Laborverfahren und einfache Versuche zur Charakterisierung von Werkstoffen und Materialien der Denkmalpflege und der Kulturgutsicherung vermittelt werden. Behandelt werden u.a. die Probenpräparation, die Wahl der Analysenmethode und die praktische Analyse anhand gut referenzierter Beispiele.Leistungsnachweis: Referat und Laborbericht; Mo, 16:00 - 19:00, ZW6/01.04 ; Einzeltermin am 24.4.2020, 10:00 - 13:00, ZW6/01.04 ; bis zum 12.6.2020; Der Termin am 20.04.20 entfällt! Dafür findet einmalig ein Ersatztermin am 24.04. 10:00-13:00 Uhr statt!
|
Bellendorf, P.
|
|
ABGESAGT: Kulturgeologie. Eine Einführung. M-FW-RW-120; M-EB-120; NF-P-RW-45; NF-V-RW-45.
Seminar; 2 SWS; Einzeltermin am 15.5.2020, 10:00 - 16:00, OK8/02.04; Einzeltermin am 22.5.2020, 10:00 - 16:00, KR14/00.06; Einzeltermin am 5.6.2020, Einzeltermin am 6.6.2020, 10:00 - 16:00, OK8/02.04; bis zum 12.6.2020
|
Lehrberger, G.
|
|
Historische Putztechniken und das Bauarchiv des BlfD in Thierhaupten. M-AW-120.
Seminar; 3 SWS; Max. 16 Teilnehmer; Einzeltermin am 27.5.2020, 18:00 - 20:00, ZW6/01.04 ; Blockveranstaltung 29.6.2020-3.7.2020 Mo-Fr, 9:00 - 16:00, Raum n.V.; Bauarchiv des BLfD in Thierhaupten; Vorbesprechung am 27.05.20
|
Wenderoth, Th.
Höck
|
|
Konversion und Konservierung: Ehemalige Militärstützpunkte und die Erhaltung ihrer Erinnerungswerte. M-AW-120.
Seminar; 3 SWS; Blockveranstaltung 13.7.2020-17.7.2020 Mo-Fr, 9:00 - 16:00, Raum n.V.; am 17.07 nur bis 13 Uhr; Ort: Uni Bamberg, mit halbtägiger Begehung des Konversionsgeländes Warner Barracks und Tagesausflug nach Nürnberg
|
Blokker, J.
|
|
Tragwerkslehre und Bauphysik. M-FW-BF-120
Seminar; 2 SWS; Di, 9:00 - 12:00, ZW6/01.04 ; bis zum 12.6.2020
|
Zeitler, F.
Falter, H.
|
|
Digitale Baudokumentation und Visualisierung I. (Gruppe 2a). M-AW-120.
Seminar; Blockveranstaltung 22.6.2020-26.6.2020 Mo-Fr, 9:00 - 16:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 26.6.2020, 9:00 - 16:00, KR12/00.02; Blockveranstaltung
|
Giese, J.
|
|
Digitale Baudokumentation und Visualisierung I. (Gruppe 2b). M-AW-120.
Seminar; 3 SWS; Blockveranstaltung 22.6.2020-26.6.2020 Mo-Fr, 9:00 - 16:00, Raum n.V.
|
Geller, A.Ch.
|
|
Bauforschung. M-AW-120.
Seminar; 2 SWS; Blockveranstaltung 15.6.2020-19.6.2020 Mo-Fr, 9:00 - 16:00, Raum n.V.; Tschechien
|
Breitling, S.
|
|
Bauforschung. M-P-BF2-120; M-EB-120; M-ARCH-EX.
Seminar; 2 SWS; 9:00 - 16:00, Raum n.V.; auch extern
|
Breitling, S.
|
|
Bauforschung: Historische Dachtragwerke, Gruppe 1. M-AW-120.
Seminar; 3 SWS; Blockveranstaltung 29.6.2020-3.7.2020 Mo-Fr, 9:00 - 16:00, Raum n.V.; Extern
|
Eißing, Th.
|
|
Bauforschung: Historische Dachtragwerke, Gruppe 2. M-AW-120.
Seminar; Zeit und Raum n.V.
|
Grüner, D.
|
|
Bauforschung: Historische Dachtragwerke, Gruppe 3. M-AW-120.
Seminar; Zeit und Raum n.V.
|
Ebner
|
|
Digitale Baudokumentation und Visualisierung I (Gruppe 1a). M-AW-120.
Seminar; 3 SWS
|
Giese, J.
|
| | Blockveranstaltung 15.6.2020-19.6.2020 Mo-Fr | 9:00 - 16:00 | n.V. |
Giese, J. |
|
Digitale Baudokumentation und Visualisierung I. (Gruppe 1b). M-AW-120.
Seminar; 3 SWS; Blockveranstaltung 15.6.2020-19.6.2020 Mo-Fr, 9:00 - 16:00, Raum n.V.
|
Kreisel, A.
|
|
Städtebauliche Denkmalpflege und Baudenkmalpflege in der Praxis II. M-AW-120.
Seminar; 3 SWS; Diese Veranstaltung ist nur belegbar in Kombination mit der Anwendungswoche "Städtebauliche Denkmalpflege und Baudenkmalpflege in der Praxis I".; Blockveranstaltung 29.6.2020-3.7.2020 Mo-Fr, 9:00 - 16:00, ZW6/01.04 ; ZW6/01.04 sowie größtenteils vor Ort. Die von uns besuchten Ortschaften werden zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt.
|
Vinken, G.
Gunzelmann, Th.
Sandmeier, J.
Selitz, L.M.
|
|
Städtebauliche Denkmalpflege und Baudenkmalpflege in der Praxis I. M-AW-120.
Seminar; 3 SWS; Diese Veranstaltung ist nur belegbar in Kombination mit der Anwendungswoche "Städtebauliche Denkmalpflege und Baudenkmalpflege in der Praxis II".; Blockveranstaltung 22.6.2020-26.6.2020 Mo-Fr, 9:00 - 16:00, Raum n.V.; ZW6/01.04 sowie größtenteils vor Ort. Die von uns besuchten Ortschaften werden zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt.
|
Vinken, G.
Gunzelmann, Th.
Sandmeier, J.
Selitz, L.M.
|
|
Städtebauliche Denkmalpflege: Breslau / Wrocław, Polen. M-AW-120.
Seminar; 3 SWS; Blockveranstaltung 20.7.2020-24.7.2020 Mo-Fr, 9:00 - 16:00, Raum n.V.; Wrocław, Polen
|
Vinken, G.
Blokker, J.
|
|
Sanierungstechnologie. M-AW-120.
Seminar; 3 SWS; Blockveranstaltung 6.7.2020-10.7.2020 Mo-Fr, 9:00 - 16:00, Raum n.V.; extern Coburg
|
Troi, A.
Lottmann-Löer, A.
Jagfeld, M.
|
|
Ländlicher Hausbau. M-AW-120.
Seminar; 3 SWS; Blockveranstaltung 6.7.2020-10.7.2020 Mo-Fr, 9:00 - 16:00, Raum n.V.; extern
|
Bedal, K.
May, H.
|
|
Restauratorische Be- und Zustandskartierung, Gruppe 1+2. M-AW-120.
Seminar; 3 SWS; Teilnehmerzahl pro Kurs 8; Blockveranstaltung 6.7.2020-10.7.2020 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 16:00, Raum n.V.; Bamberg
|
Frey, W.
Heckel-Frey, B.
|
|
Bauerhalt und Sanierungstechnologie in der Praxis. M-AW-120.
Seminar; 3 SWS; Blockveranstaltung 13.7.2020-17.7.2020 Mo-Fr, 9:00 - 16:00, Raum n.V.; Coburg
|
Schlempp, M.
|
|
Dendrochronologie und Gefügekunde. M-AW-120.
Seminar; 3 SWS; Blockveranstaltung 13.7.2020-17.7.2020 Mo-Fr, 9:00 - 16:00, ZW6/00.15; Voraussetzung: Teilnahme am Seminar Einführung in die Dendrochronologie und Holzaltersbestimmung.
|
Eißing, Th.
|
|
Mörtelkurs. M-AW-120.
Seminar; 3 SWS; Blockveranstaltung 22.6.2020-26.6.2020 Mo-Fr, 9:00 - 16:00, Raum n.V.; Labor ZW6
|
Drewello, R.
Drewello, U.
|
|
Masterkolloquium
Vorlesung; Zeit und Raum n.V.
|
Schlempp, M.
|
|
Archäologische Lehrgrabung: Ausgrabung im Bereich der frühmittelalterlichen Burg auf dem Rauhen Kulm, Lkr. Neustadt a.d. Waldnaab. SP0 2007, Modul 4.
Seminar; 6 SWS; Anfang August. Bitte Aushang Archäologie am Kranen 14 beachten
|
Losert, H.
|
|
Visualisierung. M-AW-120.
Seminar; 3 SWS; Blockveranstaltung 20.7.2020-24.7.2020 Mo-Fr, 9:00 - 16:00, ZW6/00.15
|
Amann, S.
|
|
Einführung in Städtebau und städtebauliche Denkmalpflege. NF-FW-DK-I/II-30/45.
Seminar; Di, 10:15 - 11:45, LU19/00.11
|
Blokker, J.
|
|
Erbe DDR? Über den Umgang mit Architektur und städtebaulichen Strukturen der DDR seit 1990. M-FW-DK-120, M-EB-120.
Seminar; Mi, 16:15 - 17:45, KR12/02.05; Fr, 8:30 - 10:00, ZW6/01.04 ; bis zum 12.6.2020
|
Herold, S.
Selitz, L.M.
|
|
Kolloquium Denkmalpflege
Vorlesung; Zeit und Raum n.V.
|
Vinken, G.
|
|
Klima im Baudenkmal. M-AW-120.
Seminar; Blockveranstaltung 20.7.2020-24.7.2020 Mo-Fr, 9:00 - 16:00, Raum n.V.; Bamberg
|
Holl, K.
|
|
Nachbesprechung Seminar "Qualitätssicherung"
Vorlesung; Einzeltermin am 22.4.2020, 18:00 - 20:00, ZW6/01.04
|
N.N.
|
|
Naturwissenschaftliche Analysemethoden für Nebenfächler, NF-B-30/45; NF-FW-RW-I-30/45
Seminar; 2 SWS; Beschränkte Teilnehmerzahl, Ankündigung zur Anmeldung wird im VC Schwarzes Brett Kulturgutsicherung bekannt gegeben.; Blockveranstaltung 3.8.2020-7.8.2020 Mo-Fr, 9:00 - 16:00, ZW6/01.04 ; vom 3.8.2020 bis zum 7.8.2020
|
Bellendorf, P.
|
|
Restaurierungswissenschaftliche 3D-Objekterfassung, Gruppe 1. M-AW-120.
Seminar; Blockveranstaltung 15.6.2020-19.6.2020 Mo-Fr; Einzeltermin am 15.6.2020, 9:00 - 12:00, ZW6/01.04 ; extern, Ort wird bekannt gegeben; EInführung am 15.06. am ZW6/01.04
|
Bellendorf, P.
|
|
Restaurierungswissenschaftliche 3D-Objekterfassung, Gruppe 2. M-AW-120.
Seminar; Blockveranstaltung 15.6.2020-19.6.2020 Mo-Fr
|
Tenschert, R.
|
Digitale Denkmaltechnologien
|
Module Grundlagen
|
|
Modul 04 - Prüfung
Klausurenkurs; Einzeltermin am 27.4.2020, 10:00 - 12:00, ZW6/00.15
|
Hindmarch, J.
|
|
Modul 05 - ONLINE Vorlesung: Signalanalyse und Messtechnik
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 8:00 - 10:00, Raum n.V.; Achtung: Diese Veranstaltung findet auf Grund der aktuellen Lage Virtuell statt!
|
Wick, M.
|
|
Modul 08 - ONLINE Seminar: Virtuelle Modellierung (Auswertung, Modellierung und Analyse von 3D-Scandaten) (M-DDT-GL-8) und (M-EB-DDT-GL-8)
Seminar; 1 SWS; ECTS: 2; Dieser Kurs ist für die Masterstudierenden der Digitalen Denkmaltechnologien ein Grundlagenmodul. Für die Studierenden der Denkmalpflege ist dies ein Erweiterungsmodul. Kursinhalt: Konzepte der Computergrafik und Visualisierung, Grundlagen des Vektorzeichnen und Modellierens, Übungen in Nachbearbeitung und Geometrierekonstruktion aus der 3D digitalen Objekterfassung , durch 3D Laserscanning und Photogrammetrie (siehe Modul 3); Analytische Auswertungsverfahren, numerische Analyse von Objektgeometrien; Lernziele/Kompetenzerwerb: Die Studierenden werden in die virtuelle Modellierung eingeführt und in die Lage versetzt, digital erfasste Objekte und Baudenkmale in 3D Datenmodelle und Pläne graphisch umzusetzen, Bauteile oder Gebäude als CAD-Dateien zu modellieren und virtuelle Rekonstruktionen anzufertigen. Vertrautheit mit digitalen Werkzeugen; Einzeltermin am 21.4.2020, Einzeltermin am 28.4.2020, Einzeltermin am 5.5.2020, Einzeltermin am 12.5.2020, Einzeltermin am 19.5.2020, Einzeltermin am 26.5.2020, Einzeltermin am 9.6.2020, 13:00 - 16:00, ZW6/00.15; ACHTUNG: Auf Grund der aktuellen Lage findet die Lehrveranstaltung bis voraussichtlich 15.05. virtuell statt! Bitte schreiben Sie sich selbständig in den VC-Kurs ein und schreiben Sie eine Email an die Kursleiterin Mona.Hess@uni-bamberg.de um den Kurseinschreibungsschlüssel zu erhalten. https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=39648
|
Chizhova, M.
Hess, M.
|
|
Modul 08 - ONLINE Vorlesung: Virtuelle Modellierung (Auswertung, Modellierung und Analyse von 3D-Scandaten) (M-DDT-GL-8) und (M-EB-DDT-GL-8)
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 3; Dieser Kurs ist für die Masterstudierenden der Digitalen Denkmaltechnologien ein Grundlagenmodul. Für die Studierenden der Denkmalpflege ist dies ein Erweiterungsmodul. Kursinhalt: Konzepte der Computergrafik und Visualisierung, Grundlagen des Vektorzeichnen und Modellierens, Übungen in Nachbearbeitung und Geometrierekonstruktion aus der 3D digitalen Objekterfassung , durch 3D Laserscanning und Photogrammetrie (siehe Modul 3); Analytische Auswertungsverfahren, numerische Analyse von Objektgeometrien; Lernziele/Kompetenzerwerb: Die Studierenden werden in die virtuelle Modellierung eingeführt und in die Lage versetzt, digital erfasste Objekte und Baudenkmale in 3D Datenmodelle und Pläne graphisch umzusetzen, Bauteile oder Gebäude als CAD-Dateien zu modellieren und virtuelle Rekonstruktionen anzufertigen. Vertrautheit mit digitalen Werkzeugen und Softwarepaketen.; Einzeltermin am 21.4.2020, Einzeltermin am 28.4.2020, Einzeltermin am 5.5.2020, Einzeltermin am 12.5.2020, Einzeltermin am 19.5.2020, Einzeltermin am 26.5.2020, Einzeltermin am 9.6.2020, 9:00 - 13:00, ZW6/00.15; ACHTUNG: Auf Grund der aktuellen Lage findet die Lehrveranstaltung bis voraussichtlich 15.05. virtuell statt! Bitte schreiben Sie sich selbständig in den VC-Kurs ein und schreiben Sie eine Email an die Kursleiterin Mona.Hess@uni-bamberg.de um den Kurseinschreibungsschlüssel zu erhalten. https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=39648
|
Hess, M.
Chizhova, M.
|
Module Vertiefung
|
|
Modul 09A - ONLINE Seminar: Modellbildung und statische Berechnung - Bereich Tragwerksplanung (M-DDT-V-9)
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Einzeltermin am 23.4.2020, Einzeltermin am 30.4.2020, Einzeltermin am 7.5.2020, Einzeltermin am 14.5.2020, Einzeltermin am 28.5.2020, Einzeltermin am 4.6.2020, 13:00 - 18:00, Raum n.V.; Achtung: Diese Veranstaltung findet auf Grund der aktuellen Lage ONLINE statt!
|
Jagfeld, M.
|
|
Modul 09A - ONLINE Vorlesung: Modellbildung und statische Berechnung - Bereich Tragwerksplanung (M-DDT-V-9)
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 20.4.2020, Einzeltermin am 27.4.2020, Einzeltermin am 4.5.2020, Einzeltermin am 11.5.2020, Einzeltermin am 18.5.2020, Einzeltermin am 25.5.2020, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Achtung: Diese Veranstaltung findet auf Grund der aktuellen Lage ONLINE statt!
|
Jagfeld, M.
|
|
Modul 09B - ONLINE Seminar: Digitale räumliche Modellbildung mit HBIM (M-DDT-V-9)
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Blockveranstaltung 27.7.2020-31.7.2020 Mo-Fr, 9:00 - 17:00, ZW6/00.15
|
Hess, M.
Tommasi, C.
|
|
Modul 09B - ONLINE Vorlesung: Digitale räumliche Modellbildung mit HBIM (M-DDT-V-9)
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 16.6.2020, Einzeltermin am 23.6.2020, Einzeltermin am 30.6.2020, Einzeltermin am 7.7.2020, 14:00 - 19:00, ZW6/00.15; Einzeltermin am 14.7.2020, Einzeltermin am 21.7.2020, 16:00 - 19:00, ZW6/00.15
|
Keßler, E.
|
|
Modul 10A - Seminar: Naturwissenschaftliche Untersuchungsverfahren in Denkmalpflege und Kulturgutsicherung (M-DDT-V-10)
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Einzeltermin am 24.4.2020, Einzeltermin am 8.5.2020, Einzeltermin am 15.5.2020, Einzeltermin am 22.5.2020, Einzeltermin am 29.5.2020, Einzeltermin am 5.6.2020, 10:00 - 13:00, ZW6/01.04 ; ZW6/01.04
|
Bellendorf, P.
|
|
Modul 10A - Vorlesung: Digitale Technologien in den Restaurierungswissenschaften (M-DDT-V-10)
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 21.4.2020, Einzeltermin am 28.4.2020, Einzeltermin am 5.5.2020, Einzeltermin am 12.5.2020, Einzeltermin am 19.5.2020, Einzeltermin am 26.5.2020, Einzeltermin am 9.6.2020, 14:00 - 16:00, U2/01.33
|
Bellendorf, P.
|
|
Modul 10B - ONLINE Seminar: Bauphysikalische Bewertung und Sanierung (M-DDT-V-10)
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Einzeltermin am 8.5.2020, Einzeltermin am 15.5.2020, Einzeltermin am 22.5.2020, Einzeltermin am 29.5.2020, Einzeltermin am 5.6.2020, Einzeltermin am 19.6.2020, Einzeltermin am 26.6.2020, 13:00 - 16:00, Raum n.V.; Achtung: Diese Veranstaltung findet auf Grund der aktuellen Lage ONLINE statt!
|
Troi, A.
|
|
Modul 10B - Vorlesung: Bauphysikalische Bewertung und Sanierung (M-DDT-V-10)
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 8.5.2020, Einzeltermin am 15.5.2020, Einzeltermin am 22.5.2020, Einzeltermin am 29.5.2020, Einzeltermin am 5.6.2020, Einzeltermin am 19.6.2020, Einzeltermin am 26.6.2020, 9:00 - 12:00, Raum n.V.; Achtung: Diese Veranstaltung findet auf Grund der aktuellen Lage ONLINE statt!
|
Troi, A.
|
|
Modul 10C - Seminar: Monitoring und Digitale Systemanalyse (M-DDT-V-10)
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Einzeltermin am 18.6.2020, Einzeltermin am 25.6.2020, Einzeltermin am 2.7.2020, Einzeltermin am 9.7.2020, 14:00 - 17:00, ZW6/00.15; Einzeltermin am 16.7.2020, Einzeltermin am 23.7.2020, Einzeltermin am 30.7.2020, 14:00 - 17:00, Raum n.V.; Achtung: Diese Veranstaltung findet an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Coburg statt. Die Räume werden noch bekannt gegeben!
|
Huth, O.
|
|
Modul 10C - Vorlesung: Monitoring und Digitale Systemanalyse (M-DDT-V-10)
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 18.6.2020, Einzeltermin am 25.6.2020, Einzeltermin am 2.7.2020, 9:00 - 13:00, ZW6/00.15; Einzeltermin am 3.7.2020, 9:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 9.7.2020, 9:00 - 13:00, ZW6/00.15; Einzeltermin am 10.7.2020, Einzeltermin am 16.7.2020, Einzeltermin am 17.7.2020, Einzeltermin am 23.7.2020, Einzeltermin am 30.7.2020, 9:00 - 13:00, Raum n.V.; Achtung: Diese Veranstaltung findet an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Coburg statt. Die Räume werden noch bekannt gegeben!
|
Huth, O.
|
|
Modul 11A - ONLINE Übung 1: Programmierung Informatik für die Kulturwissenschaften (M-DDT-V-11)
Übung; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; ACHTUNG! Auf Grund der aktuellen Lage findet die Lehrveranstaltung ONLINE statt.
|
N.N.
|
|
Modul 11A - ONLINE Übung 2: Programmierkurs für die Kulturwissenschaften DDT (M-DDT-V-11)
Übung; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; ACHTUNG! Auf Grund der aktuellen Lage findet die Lehrveranstaltung ONLINE statt!
|
N.N.
|
|
Modul 11B - ONLINE Übung: Web Technologien (MI-WebT-B) Übungsgruppe für Digitale Denkmaltechnologien (M-DDT-V-11)
Übung; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; ACHTUNG! Auf Grund der aktuellen Lage findet die Lehrveranstaltung ONLINE statt!
|
Bullin, M.
|
|
Modul 11B - ONLINE Vorlesung: Web Technologien (MI-WebT-B) (M-DDT-V-11)
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 8:00 - 10:00, Raum n.V.; ACHTUNG! Auf Grund der aktuellen Lage findet die Lehrveranstaltung ONLINE statt!
|
Henrich, A.
|
Sonstige Veranstaltung
|
|
Modul 08 - ONLINE Übung/Seminar: Virtuelle Modellierung (M-DDT-GL-8) (M-EB-DDT-Gl-8) und KDWT Arbeitsbereich DDT
Seminar/Proseminar/Übung; Fr, 9:00 - 17:00, ZW6/00.15; bis zum 10.7.2020
|
Hess, M.
Chizhova, M.
|
|
Modul 15 - Examensseminar Doktoranden/Masterarbeiten (M-DDT-15)
Oberseminar; 2 SWS; Die Veranstaltung findet nur in Einzelankündigung von Terminen und auf persönliche Einladung statt!; Di, 16:00 - 17:30, Raum n.V.; Nach Vereinbarung, ZW4/01.26/2
|
Hess, M.
|
|
Übung: Akademisches Schreiben in den Digitalen Denkmaltechnologien
Übung/Blockseminar; 0,75 SWS; Nach Vereinbarung
|
Konopka, N.K.
|
Abteilung Archäologische Wissenschaften
|
|
K Archäologisches Kolloquium mit Gastvorträgen
Kolloquium; 1 SWS; ECTS: 1; Di, 19:15 - 20:45, KR12/02.18; Programm wird rechtzeitig ausgehängt (Kr14 und Kr12)
|
Konrad, M.
Korn, L.
Schäfer, A.
Schreg, R.
Sonnemann, T.
|
Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit
|
|
Tutorium der Amanz
Tutorien; 2 SWS; ECTS: 1; Di, 14:00 - 16:00, KR14/00.06
|
Thies, F.
|
Vorlesungen
|
|
V Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit - eine Forschungsgeschichte von ihren Anfängen bis heute
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 4; mit Klausur 4 ECTS, ohne Klausur 2 ECTS; Mo, 14:15 - 15:45, KR12/02.18
|
Schreg, R.
|
|
V Einführung in die Archäologie der Merowingerzeit
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 4; Do, 16:15 - 17:45, U7/01.05, (außer Do 28.5.2020); Beginnt ab 30.04.2020, näheres wird noch bekannt gegeben!
|
Losert, H.
|
Proseminare/Übungen
|
|
PS Der Südostalpenraum Stadtarchäologie-Transportwege-Kommunikation
Proseminar; ECTS: 6; am 03.+04.07.2020 von 08.-20.00 Uhr in KR14/00.06, Blockveranstaltung
|
Diederich, V.
|
|
Qualitätsmanagement der AMANZ
Sonstige Lehrveranstaltung; gilt nur intern für Dozenten!
|
Schreg, R.
|
| | Do | 16:15 - 17:45 | KR14/00.06 |
Schreg, R. |
|
Qualitätsmanagement der AMANZ
Sonstige Lehrveranstaltung; gilt nur intern für Dozenten!; Mi, 14:15 - 15:45, KR14/00.06; am 29.04.20 findet in diesem Raum das PS "Der Südostalpenraum" mit Frau Diederich M.A. statt.
|
Schreg, R.
Diederich, V.
|
|
S/HS Contemporary Archäology ----->Das Seminar wird in das WS 2020/ 21verschoben!!!!
Seminar/Hauptseminar; 2 SWS; ECTS: 9; Einführung am 24.04.-25.04.2020 10-15 Uhr, Raum KR14/00.06; Blockveranstaltung am 26.06.-27.06.2020 9-18 Uhr, Raum KR14/00.06 + 10.07.-11.07. 9-18 Uhr, Raum KR14/00.06; Zeit und Raum n.V.
|
Röhl, C.
|
|
Ü Einführung in die archäologische Anthropologie
Übung; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 10:15 - 11:45, KR14/00.03
|
Ziegler, B.
|
|
Ü Entschlüsselte Funde. Archäologisches Material als Informationsträger Experimentelle Archäologie in der praktischen Anwendung
Übung; 2 SWS; ECTS: 5; 4 - tägige Übung im ArchaeoCentrum Bärnau, Blockveranstaltung findet am 04.08.-07.08.2020 statt; ArchaeoCentrum Bärnau, Naaber Straße 5b, 95671 Bärnau/Opf.
|
Wolters, S.
|
|
Ü Praktische Grabungsvorbereitung
Übung; 2 SWS; ECTS: 5; Blockveranstaltung 27. - 31.07.2020; 9.00-16.00 Uhr; Kr14/00.11; Zeit und Raum n.V.
|
Ziegler, B.
|
Seminare/Hauptseminare/Kolloquien
|
|
S/HS Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit - Theorie und Praxis im Wandel
Seminar/Hauptseminar; 2 SWS; ECTS: 9; Di, 10:15 - 11:45, KR14/00.06
|
Schreg, R.
|
|
BaLIsminK
Sonstige Lehrveranstaltung; interne AMaNz Besprechung; Di, 12:00 - 14:00, KR14/00.06
|
Schreg, R.
|
|
K Kolloquium für Examenskandidatinnen und -kandidaten
Kolloquium; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 16:15 - 17:45, KR14/00.06; Programm siehe Aushang oder homepage
|
Schreg, R.
|
|
S/PS Ragnarök oder neuer Glaube? Die Christianisierung des Nordens. ---> S/PS wird in das Wintersemester 2020 verschoben!!
Seminar/Proseminar; 2 SWS; ECTS: 9; Zeit und Raum n.V.
|
Löw, L.
|
|
Ü Publizieren in der Archäologie
Übung; 2 SWS; ECTS: 7; Mi, 10:15 - 11:45, KR14/00.03
|
Schreg, R.
|
Forschungspraktika und Exkursion
|
|
E Tagesexkursion
Exkursion; ECTS: 0,5; Termin und Ort wird rechtzeitig (s. Aushang Sekretariat) bekannt gegeben!; Zeit und Raum n.V.
|
Schreg, R.
|
|
E Tagesexkursion
Exkursion; ECTS: 0,5; genauer Termin und Ort wird rechtzeitig noch bekannt gegeben
|
Ziegler, B.
|
|
FPr Ausgrabung im Bereich der frühmittelalterlichen Burg auf dem Rauhen Kulm, Lkr. Neustadt an der Waldnaab ENTFÄLLT LEIDER!!!!!!!!
feldarchäologisches Praktikum; 2 SWS; ECTS: 8; 4 Wochen, vom 03.08.-28.08.2020; Zeit und Raum n.V.
|
Losert, H.
|
|
FPr Ausgrabung im Bereich der frühmittelalterlichen Nekropole bei Iffelsdorf, Stadt Pfreimd, Lkr. Schwandorf
feldarchäologisches Praktikum; 2 SWS; ECTS: 8; 4 Wochen vom 07.09. - 02.10. 2020 (pro Woche 2 ECTS);
|
Losert, H.
|
|
FPr Geophysikalische Prospektion der hochmittelalterlichen Wallburg in Eltmann
feldarchäologisches Praktikum; 2 SWS; ECTS: 4,5; Blockveranstaltung 24.08. - 11.09.2020, Termin der Vorbesprechung: 09.07.2020, R 01.22, 13:00 Uhr. 2 - 3- wöchiges feldarchäologisches Praktikum.; Zeit und Raum n.V.
|
Ziegler, B.
|
|
E Große Exkursion in den Süd-Ost-Alpenraum
Exkursion; ECTS: 3; vom 21.09.-30.09.2020; Bitte tragen Sie ab dem 06.04.2020 sich auf der verbindlichen Teilnehmerliste vorm Sekretariat ein.
|
Diederich, V.
|
Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie
|
|
Ü Keramik als Text: theoretische und praktische Ansätze zum Verständnis frühgeschichtlicher Keramik
Übung; 2 SWS; ECTS: 5; erste Sitzung am 29.04.2020; Mi, 10:15 - 11:45, KR14/00.06
|
Zabolotnii, R.
|
|
Ü Neue Wege in der Lehre der Archäologischen Wissenschaften
Übung; ECTS: 4; Mi, 13:15 - 14:45, KR14/00.03
|
Schäfer, A.
|
Vorlesung
|
|
V Archäologie um die Zeitenwende
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 4; Fr, 8:30 - 10:00, KR12/02.18
|
Schäfer, A.
|
Proseminare/Übungen
|
|
PS Einführung in die Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie
Proseminar; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 10:15 - 11:45, KR14/00.06
|
Seregély, T.
|
|
Qualitätsmanagement der Ur- und Frühgeschichtlichen Archäologie
Sonstige Lehrveranstaltung; 2 SWS; gilt nur intern für Dozenten!; Do, 14:15 - 15:45, KR14/00.03
|
Schäfer, A.
|
|
Tutorium
Tutorien; 2 SWS; ECTS: 1; Mo, 12:15 - 13:45, KR14/00.03
|
Ott, S.
|
|
Ü Fundgruppen in der Bronzezeit
Übung; 2 SWS; ECTS: 4; Leistungsnachweise: Referat; Mi, 10:15 - 11:45, KR14/00.06; Bitte beachten Sie, die Lehrveranstaltungen von Herrn Prof. Dr. A. Schäfer, beginnen erst in der 2. Semesterwoche!
|
Schäfer, A.
|
Seminare/Hauptseminare/Kolloquien
|
|
HS/PS Die Hallstattkultur in Mitteleuropa
Proseminar/Hauptseminar; 2 SWS; ECTS: 9; Do, 12:15 - 13:45, KR14/00.06; ACHTUNG!!! die genauen Termine entnehmen Sie bitte bei den Inhaltsangaben!
|
Schußmann, M.
|
|
K Ur- und Frühgeschichtliches Kolloquium
Kolloquium; 1 SWS; ECTS: 3; Blockveranstaltung,17.07.2020 + 24.07.2020 von 10-15 Uhr in KR14/00.03
|
Schäfer, A.
|
Forschungspraktika/Exkursionen
|
|
E Tagesexkursion
Exkursion; ECTS: 1; genauer Termin und Ort wird rechtzeitig noch bekannt gegeben
|
Schäfer, A.
|
|
E Tagesexkursion
Exkursion; ECTS: 1; Zeit und Ort wird rechtzeitig bekanntgegeben! Aushänge Am Kr14 beachten!
|
Seregély, T.
|
|
FPr Von der Ausgrabung bis zum Experiment - die Bronzegießerwerkstatt im Oppidum von Kelheim
Forschungspraktikum; 2 SWS; ECTS: 2; Einführung am 15.05.2020 von 10-13 Uhr in KR14/00.03; Blockveranstaltung am 03.07.2020 10-15 Uhr in KR14/00.03; Zeit und Raum n.V.
|
Schäfer, A.
|
|
FPr/RGr Lehr- und Forschungsgrabung in einem prähistorischen Siedlungsareal (Görauer Anger, Weismain, Lkr. Lichtenfels)
Forschungspraktikum; 2 SWS; ECTS: 4
|
Seregély, T.
|
| | n.V. | | |
N.N. |
Archäologie der Römischen Provinzen
|
Vorlesung
|
|
V Konrad "Alpenraum": Ausweichhörsaal bei möglicher Präsenzlehre mit Mindestabstandswahrung
Vorlesung; Do, 8:30 - 10:00, U5/01.22
|
Konrad, M.
|
|
V Konrad: Die römischen Provinzen im Mittleren Alpenraum
Vorlesung; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Do, 8:30 - 10:00, KR12/00.05; Coronabedingt: Teilnahme nur möglich nach vorheriger Anmeldung bei der Dozentin bis zum 15.4.2020 per Email! BITTE BEACHTEN SIE DEN MÖGLICHEN AUSWEICHHÖRSAAL U5/01.22
|
Konrad, M.
|
Proseminare/Übungen
|
|
PS/Ü Schmölzer: Götter und Götterdarstellungen in den römischen Provinzen
Proseminar/Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Vorrang für Studierende des BA-Studiengangs ArchWiss und MA ARP.; Mi, 17:30 - 19:00, KR12/00.16; Coronabedingt: Teilnahme nur möglich nach vorheriger Anmeldung bei der Dozentin bis zum 15.4.2020 per Email!
|
Schmölzer, A.
|
|
S Konrad (Ludovisisarkophag) Ausweichraum für Mindestabstandswahrung
Seminar; Mi, 8:00 - 10:15, KR12/00.05
|
Konrad, M.
|
|
S Konrad (Ludovisisarkophag): Ausweichtermin (Corona)
Proseminar/Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 8:00 - 10:15, KR14/00.06
|
Konrad, M.
|
Seminare/Hauptseminare/Kolloquien
|
|
HS/PS/Ü Konrad: Der Ludovisisarkophag im zeitlichen und kulturellen Kontext des 3. Jahrhunderts
Hauptseminar/Proseminar/Übung ; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; BITTE HALTEN SIE SICH ZUGLEICH MITTWOCH, 8.00-10.15 Uhr ALS ERGÄNZUNGSTERMIN FREI!; Di, 15:00 - 18:00, KR12/00.16; Mi, 8:00 - 10:15, KR14/00.06; Coronabedingt: Teilnahme nur möglich nach vorheriger Anmeldung bei der Dozentin bis zum 15.4.2020 per Email!
|
Konrad, M.
|
|
PS/VS (Diskursseminar) Zagermann: Reichskrise, Limesfall und Tetrarchie: "Quellen zur Bewertung des 3. Jahrhunderts in den Provinzen Raetien und Noricum"
Vertiefungsseminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Anmeldung zum Seminar bitte per E-Mail an: marcus.zagermann@roemkomm.badw.de, zur Absprache eines Referates bzw. Diskursthemas.; Einzeltermine: 8.5., 5.6., 26.6., jeweils 10-12 und 13-17 Uhr. Der 26.6. findet als Präsenzveranstaltung im Hörsaal U5/00.24 statt!
|
Zagermann, M.
|
|
S Konrad: Lektüre I
Vertiefungsseminar; 2 SWS; Schein; 14-tägig; Mi, 15:30 - 18:15, KR14/00.03
|
Konrad, M.
|
Forschungspraktika/Exkursionen
|
|
Feldarchäologisches Praktikum: Bitte kontaktieren Sie uns wegen einer Grabungsteilnahme bei einem unserer Kooperationspartner
feldarchäologisches Praktikum; Schein; ECTS: 3; Vorbesprechung in der Sprechstunde bei Frau Professor Konrad
|
N.N.
|
|
Tagesexkursion
Exkursion; Schein; ECTS: 0,5; Termin: Bitte beachten Sie die Ankündigung auf der Homepage und den Aushang am Schwarzen Brett!
|
Konrad, M.
|
Juniorprofessur für Informationsverarbeitung in der Geoarchäologie
|
|
Fachspezifisches Tutorium
Tutorien; 1 SWS; ECTS: 1; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
Im Schatten der Burg. Geländeprospektion auf der Burg Neideck im Wiesenttal. (Geländeprospektion)
Übung/Blockseminar; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Zeit und Raum n.V.
|
Burgdorf, Ph.
|
Vorlesung
|
|
Die Katastrophe im archäologischen Befund
Vorlesung; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; mit begleitendem Seminar; Di, 8:30 - 10:00, KR14/00.06; Die Vorlesung wird vorerst online angeboten.
|
Sonnemann, T.
|
Seminare/Proseminare
|
|
Begleitendes Seminar zur 'Katastrophe im archäologischen Befund'
Proseminar/Hauptseminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; für aktuelle Infos bitte im VC anmelden; Mi, 12:15 - 13:45, KR12/00.05
|
Sonnemann, T.
|
Proseminare/Übungen
|
|
Monitoring Heritage 2020 - International Summer School
Übung; 2,0 SWS; Schein; ECTS: 3; Wahlveranstaltung; Blockveranstaltung 3.8.2020-7.8.2020 Mo-Fr, 9:00 - 17:00, ZW6/00.15; vom 3.8.2020 bis zum 7.8.2020; freiwilliges Soziales Rahmenprogramm ab Sonntag zu bestätigen, siehe Ankündigung der Summer School https://www.uni-bamberg.de/ivga/monitoring-heritage/
|
Sonnemann, T.
Hess, M.
|
|
Monitoring Heritage 2020 - International Summer School
Übung; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Blockveranstaltung 3.8.2020-7.8.2020 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 17:00, KR12/00.02; freiwilliges Soziales Rahmenprogramm ab Sonntag zu bestätigen, siehe Ankündigung der Summer School https://www.uni-bamberg.de/ivga/monitoring-heritage/
|
Sonnemann, T.
Hess, M.
|
Abteilung Kunstgeschichte
|
Lehrstuhl für Kunstgeschichte I, insbesondere für Mittelalterliche Kunstgeschichte
|
Vorlesungen
|
|
Notre-Dame in Paris vor und nach dem Brand/Notre Dame in Paris before and after the fire
Vorlesung; 2 SWS; Vorerst online, nähere Infos im VC; Mi, 10:15 - 11:45, KR12/02.01; ab 29.4.2020
|
Albrecht, S.
|
Seminare/Proseminare
|
|
Analyse von Kunstwerken an praktischen Beispielen/Analysis works of art using practical examples
Seminar; 2 SWS; ben. Schein; Vorerst online, nähere Infos im VC; Do, 16:15 - 17:45, KR12/02.01; ab 30.4.2020
|
Albrecht, S.
|
|
Experimentierfeld Spätgotik. Strategien der Bauökonomie bei Hans von Burghausen und Stephan Krumenauer/Experimental field late gothic. Strategies of the Bauökonomie with Hans von Burghausen and Stephan Krumenauer
Blockseminar; Die Veranstaltung muss leider im Sommersemester 2020 entfallen!!!!; Einführungstermin und Vorbesprechung: Mittwoch, 29.04.2020, 18:00 - 20:30 Uhr, KR10/03.03 (ZEMAS-Raum)
|
Huber, M.T.
|
|
Frühchristliche Bauten und Mosaiken in Ravenna/Early Christian buildings and mosaics in Ravenna
Seminar; 2 SWS; ECTS: 8; Vorerst online, nähere Infos im VC; Mo, 10:15 - 11:45, KR12/00.16; ab 27.4.2020
|
Tebel, M.
|
|
Propädeutikum Architektur/Introduction to the history of architecture
Seminar; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Vorerst online, nähere Infos im VC; Mi, 14:15 - 15:45, KR12/02.01; ab 29.4.2020
|
Tebel, M.
|
|
Tutorium zum Propädeutikum "Architektur"
Tutorien; 2 SWS; Vorerst online, nähere Infos im VC; Mo, 18:15 - 19:45, KR12/02.18; ab 4.5.2020
|
Hirschfelder, L.
|
Seminare/Hauptseminare/Kolloquien
|
|
Geschnitzt, bemalt, fantastisch. Elfenbein als Werkstoff im Spiegel aktueller Mittelalterforschung/Carved, painted, fantastic. Ivory as a material in the mirror of current medieval research
Seminar; Vorerst online, nähere Infos im VC; Do, 18:15 - 19:45, KR12/02.01; ab 30.4.2020
|
Schüppel, K.Ch.
|
|
Oberseminar für Examenskandidaten (K)
Oberseminar; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Albrecht, S.
|
|
Ottonische Buchmalerei/Ottonian illumination
Hauptseminar; ECTS: 8; Vorerst online, nähere Infos im VC; Do, 10:15 - 11:45, KR12/00.05; ab 30.4.2020
|
Schüppel, K.Ch.
|
|
Skulptur der frühen Neuzeit in Italien/Sculpture of the early modern period in Italy
Seminar; ben. Schein; Vorerst online, nähere Infos im VC; Einzeltermin am 8.5.2020, 12:00 - 16:30, KR12/00.16; Einzeltermin am 19.6.2020, 12:00 - 18:00, KR12/02.01; Einzeltermin am 20.6.2020, 9:15 - 14:00, KR12/02.01; Einzeltermin am 27.6.2020, 12:00 - 16:30, KR12/00.16
|
Schüppel, K.Ch.
|
Exkursionen
|
|
Coronabedingtes Ersatzseminar für Grosse Exkursion
Seminar; ECTS: 3,0; Zeit und Raum n.V.
|
Tebel, M.
|
Lehrstuhl für Kunstgeschichte II, insbesondere für Neuere und Neueste Kunstgeschichte
|
Vorlesungen
|
|
Peter Paul Rubens
Vorlesung; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Die Vorlesung findet vorerst online statt! Informationen erhalten Sie im VC!; Mo, 14:15 - 15:45, KR12/02.01; ab 27.4.2020
|
Brassat, W.
|
Seminare
|
|
Einführung in die Profane Ikonographie
Seminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mo, 12:15 - 13:45, KR12/00.16; Einzeltermin am 15.5.2020, Einzeltermin am 19.6.2020, 12:15 - 13:45, KR12/00.16
|
Juntunen, E.
|
|
Gustave Caillebotte und die Impressionisten
Seminar/Hauptseminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Das Seminar findet vorerst online statt! Informationen erhalten Sie im VC!; Di, 14:15 - 15:45, KR12/00.05; ab 28.4.2020; Vorerst online!
|
Brassat, W.
|
|
Hans Baldung Grien, Maler und Graphiker der Dürer-Zeit
Seminar/Hauptseminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Das Seminar findet vorerst online statt! Informationen erhalten Sie im VC!; Di, 10:15 - 11:45, KR12/02.18; ab 28.4.2020; Vorerst online!
|
Brassat, W.
|
|
Kunst im öffentlichen Raum
Exkursion; ECTS: 2; Das Seminar kann aufgrund der aktuellen Lage leider nicht stattfinden!; Mi
|
Kahle, B.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|