|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >>
|
Institut für Katholische Theologie
Alttestamentliche Wissenschaften
|
|
Lektüre AT: Alttestamentliche Erzählungen in Bambergs Kirchen erkunden: Texte, Kontexte, Rezeptionen
Seminar; Di, 16:00 - 18:00, U2/00.26
|
Steinberger, S.
|
|
Modulprüfungen AT
Sonstige Lehrveranstaltung
|
|
| | Einzeltermin am 25.4.2020 | 9:00 - 12:00 | U2/00.25 |
Bieberstein, K. |
|
Seminar AT (Blockseminar): Die sogenannte Urgeschichte Gen 1–11
Seminar; Einzeltermin am 8.5.2020, 15:00 - 19:00, U2/01.36; Einzeltermin am 9.5.2020, 9:00 - 19:00, U2/01.36; Einzeltermin am 19.6.2020, 15:00 - 19:00, U2/01.36; Einzeltermin am 20.6.2020, 9:00 - 19:00, U2/01.36
|
Mulzer, M.
|
|
Seminar AT: Geschichte Jerusalems
Seminar; Fr, 10:00 - 12:00, U2/00.26; Die Lehrveranstaltung wird (zumindest in den ersten Wochen) online durchgeführt.
|
Bieberstein, K.
|
|
Seminar AT: Israel und die Völker
Seminar; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, U2/00.26
|
Janneck, L.
|
|
Seminar zur Vorbereitung der Rom-Exkursion des Instituts KTheo
Hauptseminar; Einzeltermin am 23.4.2020, 16:00 - 18:00, U2/00.25; Einzeltermin am 19.6.2020, 14:00 - 20:00, U2/00.25; Einzeltermin am 20.6.2020, 8:00 - 20:00, U2/00.25
|
N.N.
|
|
Tutorium zur Vorlesung AT II: Theologische Diskurse der alttestamentlichen Literatur
Tutorien; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, U2/01.30
|
Hoffmann, A.
|
|
Tutorium zur Vorlesung AT II: Theologische Diskurse der alttestamentlichen Literatur
Tutorien; Mi, 14:00 - 16:00, U2/00.26
|
Görtler, M.
|
|
Vorlesung AT II: Theologische Diskurse der alttestamentlichen Literatur
Vorlesung; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, U2/00.25
|
Bieberstein, K.
|
|
Vorlesung AT Vertiefung: Das Buch des Propheten Jesaja
Vorlesung; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, U2/00.25, (außer Fr 15.5.2020); Einzeltermin am 15.5.2020, 8:00 - 10:00, U2/01.33
|
Bieberstein, K.
|
Neutestamentliche Wissenschaften
|
|
Paulus ----- (NT-VL I)
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, U2/00.26; Diese Vorlesung wird im Sommersemester 2020 - der aktuellen Situation wegen - nur in digitaler Form angeboten! (siehe: Organisatorisches)
|
Kügler, J.
|
|
Sexualität, Macht und Religion ----- (NT-VL II)
Vorlesung; Do, 8:00 - 10:00, U2/01.33; Diese Vorlesung wird im Sommersemester 2020 - der aktuellen Situation wegen - nur in digitaler Form angeboten! (siehe: Organisatorisches)
|
Kügler, J.
|
|
Probleme und Neuansätze aktueller Bibelwissenschaft ----- (NT-OS)
Oberseminar; 2 SWS; für: Promovenden // BA mit BA-Arbeit in NT // MA mit MA-Arbeit in NT // (nach Absprache: LA Gym mit ZA in NT); Fr, 10:00 - 18:00, U2/00.18; Diese Vorlesung wird im Sommersemester 2020 - der aktuellen Situation wegen - nur in digitaler Form angeboten!
|
Kügler, J.
|
|
Exegetische Klassiker ----- (NT-Ü)
Übung; 2 SWS; --- Für Studierende, die sich auf das Staatsexamen LA Gym vorbereiten. ---; jede 2. Woche Di, 10:00 - 12:00, U2/00.26; Diese Übung findet im Sommersemester 2020 - der aktuellen Situation wegen - nur in digitaler Form statt!
|
Kügler, J.
|
|
Jesus von Nazaret: Sein Leben und seine Botschaft (NT-2)
Vorlesung; 2 SWS; ben. Schein; Di, 10:00 - 12:00, U2/00.25
|
Bauer, U.
|
|
Einführung in die Bibel - Teil 2 (Neues Testament)
Vorlesung und Übung; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, U2/02.04
|
Bauer, U.
|
|
Seminar zur Vorbereitung auf das Staatsexamen
Seminar; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, U2/02.04
|
Bauer, U.
|
|
Abendmahl und Abschiedsrede im Neuen Testament (NT-S B)
Seminar; 2 SWS; BA, EWS, B.Ed. Berufl.Bildung/FR Sozialpäd.; Fr, 12:00 - 14:00, U2/00.18; 1. LVA-Termin: 24. April 2020
|
Souga Onomo, E.
|
|
Einführung in die Bibel
Seminar; 2 SWS; Zielgruppe: Studierende der Katholischen Religionslehre als Didaktikfach für die Grundschule, Studium Generale ...; Mo, 16:00 - 18:00, U2/02.04
|
Bauer, U.
|
|
Geister, Mächte und Dämonen (Neutestamentliches Seminar)
Seminar; 2 SWS; ben. Schein; Di, 14:00 - 16:00, U2/02.04
|
Bauer, U.
|
|
Methoden der Bibelexegese in der Praxis
Seminar; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, U2/02.04
|
Bauer, U.
|
|
Postkolonialismus und Bibel (NT-S C)
Seminar; 2 SWS; BA, EWS; Fr, 14:00 - 16:00, U2/00.18, (außer Fr 17.7.2020); 1. LVA-Termin: 24. April 2020
|
Souga Onomo, E.
|
|
Se-Ma-Re (Sexualität, Macht und Religion) ----- (NT-HS)
Hauptseminar; 2 SWS; und für: MA "Theologische Studien" // MA "Religion und Bildung" // BA "Theologische Studien" // LA Gym // ZIS; Do, 10:00 - 12:00, U2/00.26; Diese Veranstaltung wird im Sommersemester 2020 - der aktuellen Situation wegen - nur in digitaler Form angeboten! (siehe: Organisatorisches)
|
Kügler, J.
|
|
Theologische Grundthemen des Neuen Testaments (NT-S A)
Seminar; 2 SWS; BA, EWS, B.Ed. Berufl.Bildung/FR Sozialpäd.; Fr, 10:00 - 12:00, U2/00.18; 1. LVA-Termin: 24. April 2020
|
Souga Onomo, E.
|
|
Übung zur Vorlesung "Jesus von Nazaret"
Seminar; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, U2/02.04
|
Bauer, U.
|
Kirchengeschichte mit Schwerpunkt Alte Kirchengeschichte und Patrologie
|
|
Hauptseminar (Vertiefungsseminar) Kirchengeschichte: Mönchtum in Antike und frühem Mittelalter
Vertiefungsseminar; 2 SWS; ECTS: 3,5; Vertiefungsseminar; Do, 14:00 - 16:00, U2/02.04
|
Bruns, P.
|
|
Vorlesung AKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul I): Die Kirche in Nordafrika vom 2. bis zum 12. Jahrhundert
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 10:00 - 12:00, U2/00.25; Klausurtermin: Mi, 22.07.2020, 10:15-11:45 Uhr, U2/00.25
|
Bruns, P.
|
|
Vorlesung MKG / NKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul II / III): Die Kirche im Zeitalter der Französischen Revolution
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 3; Fr, 10:00 - 12:00, U2/00.25; Klausurtermin: Fr, 24.07.2020, 10:15-11:45 Uhr, U2/00.25
|
Bruns, P.
|
|
Kirchengeschichte
Übung; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, U2/02.04
|
N.N.
|
|
Kirchengeschichte
Übung; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U2/02.04
|
Büttner, W.
|
|
Doktorandenseminar
Oberseminar; 1 SWS; Zeit n.V., U2/02.02; Blocktermine nach Absprache
|
Bruns, P.
|
|
Lektüreübung: Lektüre christlich-arabischer Texte des syrischen Raumes
Übung; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, U2/02.02
|
Bruns, P.
|
|
Quellenkundliche Übung: Lektüre prüfungsrelevanter Texte (Seminare im Basis- und Grundlagenmodul)
Übung; 1 SWS; Blockveranstaltung; Fr, 14:00 - 15:00, U2/02.04, (außer Fr 29.5.2020, Fr 26.6.2020); Die Vorbesprechung mit Festlegung der Blocktermine findet am ersten Freitag des Sommersemesters statt.
|
Büttner, W.
|
|
Seminar im Grundlagenmodul II (MKG) bzw. III (NKG): Keiner, der dabei war, wird diese Festlichkeit je vergessen können! Der Besuch von Papst Benedikt VIII. in Bamberg am Osterfest 1020
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Einzeltermin am 26.6.2020, 14:00 - 18:00, U2/01.33; Einzeltermin am 27.6.2020, 9:00 - 16:00, U2/01.33; Einzeltermin am 3.7.2020, 14:00 - 18:00, U2/00.25; Einzeltermin am 4.7.2020, 9:00 - 16:00, U2/00.25; Blocktermine Freitag/Samstag; Vorbesprechung entfällt
|
Jung, N.
|
|
Seminar im Grundlagenmodul I (AKG): Die Theologie des Augustinus von Hippo
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 14:00 - 16:00, U2/02.04
|
Büttner, W.
|
Fundamentaltheologie und Dogmatik
|
|
"GOTTESVERGIFTUNG" der "neue" Atheismus und der Streit um die Menschenfeindlichkeit von Religion
Seminar; Di, 10:00 - 12:00, U2/02.04
|
Bründl, J.
Moschko-Peetz, M.
|
|
Examenskurs Fundamentaltheologie
Seminar; Di, 10:00 - 12:00, U2/01.36
|
Steinberger, S.
|
|
Institutsversammlung
Sonstige Lehrveranstaltung; Einzeltermin am 24.6.2020, 18:00 - 22:00, U2/01.33
|
Bründl, J.
|
|
JESUS UND DIE KIRCHE. Zu Herkunft, Selbstverständnis und Mission der Kirche in ökumenischem Kontext. Vorlesung in Fundamentaltheologie
Vorlesung; Di, 16:00 - 18:00, U2/00.25
|
Bründl, J.
|
|
Lektürekurs Science Fiction
Übung; 2 SWS; Schein; Achtung Kein Modulstudium! Anmeldung per Email bis zum 01.04.20 an marlene.moschko-peetz@uni-bamberg.de; Do, 12:00 - 14:00, U2/02.04
|
Moschko-Peetz, M.
|
|
MEDIEN DER GOTTESBEGEGNUNG. Eine kommunikative Theologie der Sakramente. Vorlesung in Dogmatik
Vorlesung; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U2/00.25
|
Bründl, J.
|
|
PERSPEKTIVWECHSEL: Christentum und Judentum aus der Sicht des jeweils anderen (Judentum und Christentum)
Vorlesung; Di, 12:00 - 14:00, U2/01.33
|
Bründl, J.
Talabardon, S.
|
|
Säkularisierung - ein umstrittener Begriff. Kooperationsseminar mit der Evangelischen Theologie
Übung/Blockseminar; Achtung! Anmeldung per Email bis zum 01.04.20 an marlene.moschko-peetz@uni-bamberg.de wegen Literaturvorbereitung!; Einzeltermin am 22.5.2020, 14:00 - 20:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 22.5.2020, Einzeltermin am 23.5.2020, 8:00 - 20:00, Raum n.V.; Achtung die Block-Termine können sich noch ändern, insofern die Buchung des Seminarraumes von der Belegung der Lehr#werkstatt des Kath. Insituts abhängig ist.
; Vorbesprechung: 24.4.2020, 12:00 - 16:00 Uhr
|
Moschko-Peetz, M.
|
|
Tutorium zu den Vorlesungen Jesus und die Kirche und Medien der Gottesbegegnung
Tutorien; Mo, 18:00 - 19:30, U2/02.30; Das Tutorium beginnt in der zweiten Vorlesungswoche (27. April 2020) mit einer Sitzung zur VL Jesus und die Kirche .
|
Neubauer, K.
Ostgen, M.
|
|
Vertiefungsseminar
Seminar; Mi, 12:00 - 14:00, U2/02.04
|
Moschko-Peetz, M.
|
Theologische Ethik
|
|
Besprechung von Abschlussarbeiten
Seminar; 1 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U2/02.11; Bitte beachten: Genauer Raum und Zeit werden noch bekanntgeben!
|
Weißer, Th.
Potschka, Ch.
|
|
Die perfekte Mutation - Eine theologisch-ethische Auseinandersetzung mit CRISPR/Cas
Seminar; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, U2/02.04
|
Potschka, Ch.
|
|
Einführung in die Christliche Sozialethik
Vorlesung; Di, 12:00 - 14:00, U2/00.25; Einzeltermin am 23.6.2020, 12:00 - 14:00, LU19/00.13
|
Huber, S.
|
|
Nachhaltigkeit und Gesellschaft aus theologischer Perspektive
Seminar; 2 SWS; Max. 12 Teilnehmer*innen pro Lehrstuhl möglich!; Einzeltermin am 23.4.2020, Einzeltermin am 7.5.2020, Einzeltermin am 14.5.2020, Einzeltermin am 28.5.2020, Einzeltermin am 18.6.2020, Einzeltermin am 2.7.2020, 16:00 - 20:00, U2/02.30
|
Eberlein-Braun, K.
Potschka, Ch.
|
|
Tutorium zur Vorlesung "Einführung in die Christliche Sozialethik"
Tutorien; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, U2/02.30; Bitte beachten: Genauer Raum und Zeit werden noch bekanntgeben!
|
Heinrich, P.
Hummel, A.
|
|
Übung zur "Prüfungsvorbereitung Erstes Staatsexamen"
Übung; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U2/02.30
|
Weißer, Th.
Huber, S.
|
Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts
|
|
Kontexte religiöser Lern- und Bildungsprozesse
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 8:00 - 10:00, U2/00.25
|
Lindner, K.
|
|
Religion und religiöse Bildung im Kontext kultureller Vielfalt
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 14:00 - 16:00, U2/02.30
|
Lindner, K.
|
|
Digitalisierung und religiöse Bildung
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:00 - 18:00, U2/02.30
|
Lindner, K.
|
|
Religionspädagogische und -didaktische Abschlussarbeiten verfassen
Seminar/Oberseminar; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Lindner, K.
|
|
Ökumenisches Forschungsseminar
Oberseminar; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Lindner, K.
|
|
Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an Grundschulen
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 14:00 - 16:00, U2/02.30
|
Kabus, A.
|
|
Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an Mittelschulen
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 2.3.2020, Einzeltermin am 9.3.2020, Einzeltermin am 16.3.2020, Einzeltermin am 23.3.2020, Einzeltermin am 30.3.2020, Einzeltermin am 20.4.2020, Einzeltermin am 27.4.2020, Einzeltermin am 4.5.2020, 13:00 - 15:00, U2/02.27
|
Kabus, A.
|
|
Unterrichtspraktische Übungen
Praktikum; 2 SWS; Mi, 8:00 - 12:00, XPraktikumsklassen
|
Kabus, A.
|
|
Übung für Prüfungskandidaten/innen (Klausur im Herbst 2020)
Seminar; 2 SWS; alle Lehrämter; Do, 14:00 - 16:00, U2/02.27
|
Kabus, A.
|
|
Lebenswelt "Fränkisches Rom" - Christlichen Glaubenszeugnissen in Bamberg digital auf der Spur sein
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 24.4.2020, Einzeltermin am 15.5.2020, 14:00 - 17:00, U2/02.30; Einzeltermin am 16.5.2020, 9:00 - 16:00, U2/02.30; Einzeltermin am 29.5.2020, 14:00 - 17:00, U2/02.30; Einzeltermin am 30.5.2020, 9:00 - 16:00, U2/02.30; BITTE BEACHTEN SIE: Auch dieses Seminar wird aus aktuellem Anlass (Corona-Pandemie) vorerst online abgehalten! Der Dozenten wird Sie spätestens in der ersten Semesterwoche per Email zwecks der weiteren Vorgehensweise kontaktieren. Bei Fragen können Sie ihm gerne eine E-Mail schreiben.
|
Brustkern, F.
|
|
"Und dann geht im Himmel die Party ab ..." - Qualitativ-empirische Annäherungen an eschatologische Vorstellungen Heranwachsender
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 8:00 - 10:00, U2/02.30
|
Ultsch, M.-Th.
|
|
Fremdheit in interreligiöser Bildung
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 12:00 - 14:00, U2/01.36
|
Freuding, J.
|
|
Politische Religionspädagogik
Seminar; ECTS: 5; Mo, 14:00 - 16:00, MG1/01.02
|
Freuding, J.
|
|
Lernen mit Erwachsenen. Grundkonzepte kirchlicher Erwachsenenbildung
Seminar; 2 SWS; Einzeltermin am 15.5.2020, 15:00 - 19:00, U2/01.30; Einzeltermin am 16.5.2020, 9:00 - 18:00, U2/01.30; Einzeltermin am 19.6.2020, 15:00 - 19:00, U2/01.30; Einzeltermin am 20.6.2020, 9:00 - 18:00, U2/01.30
|
Bergold, R.
|
|
Einführung in Grundfragen der Pastoraltheologie
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 20.4.2020, Einzeltermin am 11.5.2020, Einzeltermin am 25.5.2020, Einzeltermin am 8.6.2020, Einzeltermin am 22.6.2020, Einzeltermin am 6.7.2020, Einzeltermin am 20.7.2020, 16:00 - 19:15, LU19/00.11
|
Frühmorgen, P.
|
|
Religionspädagogische Konzepte in Vergangenheit und Gegenwart
Übung; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Freuding, J.
|
|
Einführung in Grundfragen der Liturgiewissenschaft
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 3.7.2020, 14:00 - 18:00, U2/01.33; Einzeltermin am 4.7.2020, 9:00 - 17:00, U2/01.33; Einzeltermin am 17.7.2020, 14:00 - 18:00, U2/01.30; Einzeltermin am 18.7.2020, 9:00 - 17:00, U2/01.33
|
Rodler, B.
|
|
Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an beruflichen Schulen
Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 24.4.2020, 14:00 - 19:00, U2/01.36; Einzeltermin am 25.4.2020, 9:00 - 16:00, U2/02.30; erster Blocktermin war bereits im WS 2019/20
|
Eisenbeiß, D.
|
Weitere theol. Disziplinen (Kirchenrecht, Liturgiewissenschaft und Pastoraltheologie)
|
|
Einführung in Grundfragen der Liturgiewissenschaft
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 3.7.2020, 14:00 - 18:00, U2/01.33; Einzeltermin am 4.7.2020, 9:00 - 17:00, U2/01.33; Einzeltermin am 17.7.2020, 14:00 - 18:00, U2/01.30; Einzeltermin am 18.7.2020, 9:00 - 17:00, U2/01.33
|
Rodler, B.
|
|
Einführung in Grundfragen der Pastoraltheologie
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 20.4.2020, Einzeltermin am 11.5.2020, Einzeltermin am 25.5.2020, Einzeltermin am 8.6.2020, Einzeltermin am 22.6.2020, Einzeltermin am 6.7.2020, Einzeltermin am 20.7.2020, 16:00 - 19:15, LU19/00.11
|
Frühmorgen, P.
|
Theologie im erziehungswissenschaftlichen Studium (EWS)
|
|
Einführung in die Christliche Sozialethik
Vorlesung; Di, 12:00 - 14:00, U2/00.25; Einzeltermin am 23.6.2020, 12:00 - 14:00, LU19/00.13
|
Huber, S.
|
|
Einführung in Grundfragen der Liturgiewissenschaft
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 3.7.2020, 14:00 - 18:00, U2/01.33; Einzeltermin am 4.7.2020, 9:00 - 17:00, U2/01.33; Einzeltermin am 17.7.2020, 14:00 - 18:00, U2/01.30; Einzeltermin am 18.7.2020, 9:00 - 17:00, U2/01.33
|
Rodler, B.
|
|
Einführung in Grundfragen der Pastoraltheologie
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 20.4.2020, Einzeltermin am 11.5.2020, Einzeltermin am 25.5.2020, Einzeltermin am 8.6.2020, Einzeltermin am 22.6.2020, Einzeltermin am 6.7.2020, Einzeltermin am 20.7.2020, 16:00 - 19:15, LU19/00.11
|
Frühmorgen, P.
|
|
Kontexte religiöser Lern- und Bildungsprozesse
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 8:00 - 10:00, U2/00.25
|
Lindner, K.
|
|
Lektüre AT: Alttestamentliche Erzählungen in Bambergs Kirchen erkunden: Texte, Kontexte, Rezeptionen
Seminar; Di, 16:00 - 18:00, U2/00.26
|
Steinberger, S.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|