|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Romanistik >>
|
Romanische Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
Vorlesungen
|
|
An introduction to linguistics
Seminar; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Seminar für das Basismodul im BA-Nebenfach "Allgemeine Sprachwissenschaft"; Mo, 10:15 - 11:45, SP17/01.05
|
Haig, G.
|
|
An introduction to linguistics (= VL für Romanisten "Einführung in die Linguistik" = "Einführung 1")
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 2; Vorlesung für das Basismodul im BA-Nebenfach "Allgemeine Sprachwissenschaft", Basismodul Romanistik Einführung in die französische/spanische/italienische Sprachwissenschaft. Keine Prüfung; Di, 8:15 - 9:45, KR12/02.18
|
Schnell, S.
|
|
HS: Varietäten des Spanischen
Vorlesung und Hauptseminar; 2 SWS; ECTS: 8; Mi, 16:00 - 18:00, U5/02.22
|
Radatz, H.-I.
|
|
Ü Literaturgeschichte und Textinterpretation Spanisch
Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 14:00 - 16:00, U5/02.22
|
Lützelberger, F.
|
|
V: Französische Morphosyntax
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 16:15 - 17:45, U5/00.24
|
Haase, M.
|
|
SIEHE HINWEISE! V Bebauen und Pflegen - "Literatur" und "Kultur" in der Romania
Vorlesung; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Aufgrund der aktuellen Lage ersetzt durch die Vorlesung "Rap und HipHop in der Romania...". Modulanbindungen und Belegungsmöglichkeiten bleiben unberührt; Zeit und Raum n.V.
|
De Rentiis, D.
|
|
V Rap und HipHop in der Romania aus literatur- und kulturwissenschaftlicher Sicht
Vorlesung; Schein; ECTS: 4; Mi, 10:15 - 11:45, U5/01.22, (außer Mi 15.7.2020); Die Vorlesung beginnt als E-Vorlesung, siehe Organisation
|
De Rentiis, D.
|
|
HS/Ü: Jüdische Erinnerungsliteratur in Lateinamerika: Margo Glantz und Michel Laub
Hauptseminar/Proseminar/Übung ; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 8:30 - 10:00, U7/01.05, (außer Di 23.6.2020)
|
Rodrigues-Moura, E.
|
|
V/Ü: Navegaciones ibéricas
Vorlesung und Übung; 2 SWS; ECTS: 4; Mo, 16:00 - 18:00, U2/01.30
|
Rodrigues-Moura, E.
|
|
Vortrag für Willstätter-Gymnasium Nürnberg
Sonstige Lehrveranstaltung; Einzeltermin am 12.5.2020, 10:00 - 12:00, U7/01.05
|
Rodrigues-Moura, E.
|
|
V Dantes Inferno - wird verschoben
Vorlesung; 0:00 - 0:00, Raum n.V.
|
Nonnenmacher, K.
|
|
V Geschichtspolitik und historischer Roman in Frankreich
Vorlesung; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, U5/01.18; ab 30.4.2020
|
Nonnenmacher, K.
|
|
V/Ü Grundlagen der Kulturwissenschaft
Vorlesung und Übung; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U5/01.18
|
Nonnenmacher, K.
|
|
ENTFÄLLT: VL / Seminar "Themen der spanischen Kulturwissenschaft"
Seminar/Hauptseminar/Proseminar/Übung; ECTS: 8; Zeit und Raum n.V.
|
Radatz, H.-I.
|
|
V/S: Spanische Linguistik (die Verbalphrase)
Vorlesung/Seminar; 2 SWS; ECTS: 8; Fr, 8:30 - 10:00, U5/01.18
|
Radatz, H.-I.
|
Proseminare und Übungen
|
|
Altfranzösisch
Seminar/Übung; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, U9/01.11
|
Haase, M.
|
|
S/Ü : Grundlagen: Strukturen Französisch (Basismodul)
Seminar/Übung; 2 SWS
|
|
| | Di | 16:15 - 17:45 | U5/01.17 |
Haase, M. |
|
Tutorium Französisch
Tutorien; 2 SWS; Mo, 8:15 - 9:45, U2/01.36; ab 27.4.2020
|
Slany, F.
|
|
S/Ü: Grundlagen: Strukturen Italienisch (Basismodul)
Seminar/Übung; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 10:15 - 11:45, U5/01.18
|
Betz, K.
|
|
Strukturen des Spanischen - Einführung 2
Seminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Regelmäßige Teilnahme wird erwartet und auch überprüft.; Di, 10:15 - 11:45, U5/02.17
|
Radatz, H.-I.
|
|
VL/Ü Kognitionslinguistik, die menschlichere Linguistik. Oder: Warum auch intelligente Menschen zu Recht von "größeren" und "kleineren Hälften" sprechen (Vorlesung 'Kognitionslinguistik')
Vorlesung und Übung; 2 SWS; Gesamtromanisch. Regelmäßige Teilnahme wird erwartet und auch überprüft.; Do, 16:00 - 18:00, U5/01.22
|
Radatz, H.-I.
|
|
S/Ü Unmögliche Liebe: Trobadorlyrik, Minnesang und ihre Weiterentwicklungen
Seminar/Proseminar; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, U5/02.18
|
Odersky, C.
Steiner, A.
|
|
Ü Staatsexamensvorbereitung: französische und spanische / lateinamerikanische Literatur
Übung; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.17; Mi
|
Lützelberger, F.
|
|
S: Französische Syntax
Seminar; 2 SWS; Di, 14:15 - 15:45, SP17/00.13
|
Betz, K.
|
|
Übung für Examenskandidaten: Neufranzösische Textaufgabe (Examensvorbereitung)
Übung/Blockseminar; 2 SWS; *Alle Termine finden online statt*; Einzeltermin am 17.8.2020, 16:00 - 18:30, Raum n.V.; Einzeltermin am 18.8.2020, 10:00 - 12:30, 14:15 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 19.8.2020, 10:00 - 12:30, 14:15 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 20.8.2020, 10:00 - 12:30, Raum n.V.; Hier die Daten/Uhrzeiten für das BS: 17.8. von 16.00-18.30 Uhr, 18.08.- 19.08. von 10.00-12.30 Uhr und von 14.15-18.00 Uhr, 20.08. von 10.00-12.30 Uhr
|
Haase, M.
|
|
PS/Ü Von Hermeneutik und Diskursanalyse bis Queer Studies und Biopoetik – angewandte Literaturtheorie (Dramatik und Narrativik)
Proseminar/Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 14:15 - 15:45, U5/01.17
|
Lützelberger, F.
|
|
S/Ü Il Verismo e il Mezzogiorno
Hauptseminar/Proseminar/Übung ; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Do, 8:00 - 10:00, LU19/00.13
|
De Rentiis, D.
|
|
Ü Literaturgeschichte und Textinterpretation Italienisch
Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 10:00 - 11:30, LU19/00.09
|
De Rentiis, D.
|
|
Islam and Muslim Communities in Latin America, the Caribbean, and Latinx U.S.
Übung/Blockseminar; 2 SWS; Einzeltermin am 24.4.2020, Einzeltermin am 8.5.2020, Einzeltermin am 22.5.2020, Einzeltermin am 5.6.2020, Einzeltermin am 19.6.2020, Einzeltermin am 3.7.2020, Einzeltermin am 24.7.2020, 13:00 - 17:00, SP17/00.13
|
Chitwood, K.
|
|
Pop Avant-Garde from America and Britain to Italy / Avanguardia pop dall’America e Gran Bretagna all'Italia
Seminar/Proseminar/Übung; Mi, 10:00 - 12:00, U5/02.18
|
Burolo, F.
Almeida Ferreira Baldoino, I.
|
|
S/HS/Ü Corona und Romania
Seminar/Hauptseminar; Di, 18:00 - 20:00, U5/00.24
|
Nonnenmacher, K.
|
|
S/Ü Textinterpretation und Literaturgeschichte Französisch
Seminar; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U5/01.18
|
Nonnenmacher, K.
|
|
Tutorium Grundlagen der Kulturwissenschaft
Tutorien; Mo, 16:00 - 18:00, U5/02.18
|
Laber, J.
|
Hauptseminare, Kolloquium, Repetitorien
|
|
HS: Digitale Ressourcen in der romanischen Sprachwissenschaft
Hauptseminar; 2 SWS; Mi, 12:15 - 13:45, MG2/01.03
|
Betz, K.
|
|
S/Ü: La construction de l’identité: Mentalité, caractère national, autodéfinition (in französischer Sprache)
Seminar/Übung; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:15 - 11:45, U5/01.17
|
Haase, M.
|
|
HS/Ü Fabel Kurs A: Fabel und Märchen
Hauptseminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8
|
De Rentiis, D.
|
| | Di | 12:00 - 14:00 | LU19/00.09 |
De Rentiis, D. |
|
HS/Ü Fabel Kurs B: Menschen und/oder Tiere
Hauptseminar/Proseminar/Übung ; 2 SWS; Schein; ECTS: 8; Mi, 8:00 - 10:00, LU19/00.08
|
De Rentiis, D.
|
|
OS Theoriendiskussion
Oberseminar; 1 SWS; ECTS: 8; Teilnahme nur auf persönliche Einladung durch Prof. Dr. De Rentiis; Mo, 8:30 - 10:00, Raum n.V.; Raum wenn Präsenzunterricht wieder möglich U5/01.01. Einzelne Termine am Freitag nach Vereinbarung
|
De Rentiis, D.
|
|
HS/OS: Theorie und Textinterpretation. Besprechung von Abschlussarbeiten
Seminar/Oberseminar; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 8:30 - 10:00, U2/01.30
|
Rodrigues-Moura, E.
|
|
S/Ü: Roberto Bolaño: la escritura literaria de cara a la violencia
Seminar; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, LU19/00.08; Das Seminar beginnt am 30.04.2020.
|
Larreátegui, P.
|
|
Oberseminar: Besprechung von Abschlussarbeiten und wissenschaftliches Arbeiten
Oberseminar; 1 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, U5/01.18
|
Nonnenmacher, K.
|
|
Übung zur Staatsexamensvorbereitung spanische Sprachwissenschaft
Übung/Blockseminar; Dieser Kurs findet nur statt, wenn sich Interessenten finden, die die Bedingungen erfüllen (beide Vorlesungen + Übung Textanalyse). Bei Interesse bzw. Nachfragen melden Sie sich bitte rechtzeitig im Semester persönlich (d.h. per E-Mail) beim Dozenten!; Blockveranstaltung 27.7.2020-29.7.2020 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 17:00, Raum n.V.
|
Radatz, H.-I.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|