UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Psychologie >>

Master-Studiengang


Pflichtbereich


Pflichtmodul Forschungsmethoden

 

Hierarchische lineare Modelle

Seminar; Mi, 8:00 - 10:00, MG2/01.09
Kutscher, T.
 

Latente Variablen Modelle für kategoriale Daten

Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Modulzugehörigkeit: Ma Psy, Modul Forschungsmethoden MA EBF, Basis- oder Vertiefungsmodul Forschungsmethoden; Do, 8:30 - 10:00, MG2/00.09
Carstensen, C.H.
 

Methoden der Evaluationsforschung

Seminar; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, MG2/01.09
Sengewald, M.-A.
 

Strukturgleichungsmodelle

Seminar; ECTS: 3; Di, 8:30 - 10:00, MG2/00.09
Carstensen, C.H.
 

Tutorium Forschungsmethoden

Tutorien; Online- Lehrveranstaltung; Online- Lehrveranstaltung
Erhardt, T.

Pflichtmodul Diagnostik (Vertiefung)

 

Berufliche Eignungsdiagnostik - Ein Praxisseminar

Seminar; 2 SWS; Das Seminar wird für das Pflichtmodul Diagnostik (Vertiefung) für den Bereich Anwendungsfelder der Diagnostik und Intervention im Masterstudiengang Psychologie angeboten. Voraussetzung für das erfolgreiche Belegen des Seminars ist die Erstellung eines Referats.; Einzeltermin am 8.5.2020, 12:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 19.6.2020, 14:00 - 20:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 20.6.2020, 9:00 - 17:00, MG2/01.11; Termin: Freitag. 8. Mai 2020: Hospitation im BPS Schweinfurt(genauere Infos folgen in der Vorbesprechung) ; Vorbesprechung: 22.4.2020, 17:00 - 20:00 Uhr, MG2/01.11
Barginda, F.
 

Dark traits and toxic leadership (Anwendungsfelder der Diagnostik und Intervention)

Seminar; Mo, 12:00 - 14:00, M3/02.10
Gauglitz / Koch, I.K.
 

Eine praktische Einführung in die exploratorische und konfirmatorische Faktorenanalyse (Theorien und Modelle der Diagnostik)

Seminar; Blockveranstaltung 16.5.2020-17.5.2020 Sa, So, 9:00 - 18:00, M3N/-1.19
Rentzsch, K.
 

Familienrechtspsychologische Begutachtung

Seminar; Das Seminar wird für den Master-Studiengang Psychologie, Pflichtmodul Diagnostik (Vertiefung), Beschaffung und Integration diagnostischer Daten angeboten.; Einzeltermin am 27.6.2020, Einzeltermin am 28.6.2020, 9:00 - 16:00, WE5/05.004; Zudem finden dann weitere Termine in der Praxis von Herrn Dr. Zoll statt. ; Vorbesprechung: 30.4.2020, 18:00 - 20:00 Uhr, WE5/05.004
Zoll, C.
 

Forschungsseminar Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik: Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse

Seminar; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, M3/03.06; Sondertermine möglich.
Schütz, A.
 

PM Diagnostik I

Seminar; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, M3/02.10
N.N.
 

Sportpsychologische Diagnostik

Seminar; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, MG2/01.11
Held, M.
 

Testkonstruktion einer Dominanz-Prestige-Skala

Seminar; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, M3N/03.29, MG2/01.09
Körner, R.
 

WPM Diagnostik I

Seminar; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, M3/02.10
N.N.
 

WPM Diagnostik II

Seminar; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, M3/02.10
N.N.
 

Grundlagen Item Response Modellierung

Seminar; Mi, 8:30 - 10:00, MG2/00.09
Carstensen, C.H.

Pflichtmodul Klinische Wissenschaften

 

Klinische Wissenschaften II: Klinische Psychologie, Neuropsychologie und Psychopathologie II

Vorlesung mit studienbegleitender Prüfung; Pflichtmodul Klinische Wissenschaften im Masterstudiengang Psychologie; Di, 14:00 - 16:00, MG2/01.10
Wolstein, J.
Lautenbacher, S.
Steins-Löber, S.

Pflichtmodul Kognition, Bildung und Entwicklung

 

Bindung und Bindungsstörungen

Seminar; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, MG2/01.03
Vogel, F.
 

Förderung sozio-emotionaler und kognitiv-sprachlicher Entwicklung

Seminar; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, MG1/01.04
Dornheim, D.
Lehrl, S.
 

Gamification vor Ort

Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 12:00 - 14:00, MG1/01.04
Raab, M.
 

SE Affektive Neurowissenschaft

Seminar; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, MG2/01.03
Rüsseler, J.
 

Akzeptanz und Selbstmitgefühl in Beratung und Intervention

Seminar; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, M3/00.16
Knodt, J.
 

Autismus: Einführung und Überblick

Hauptseminar; 2 SWS; WPM Instruktion und Beratung (Master); PM Kognition, Bildung und Entwicklung (Master); PM Schulpsychologie und Beratung; Fr, 8:00 - 10:00, M3N/03.29; Das Seminar beginnt um 8:30 Uhr und endet um 10:00.
Bergner-Köther, R.
 

Therapeutische Haltungen und Menschenbilder in Therapie und Beratung

Seminar; 2 SWS; PM Kognition, Bildung und Entwicklung; WPM Instruktion und Beratung (Master); Mi, 14:00 - 16:00, M3/-1.13
Knodt, J.

Pflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie

 

Konzeption eines Online-Trainings emotionaler Kompetenz

Seminar; jede 2. Woche Di, 8:00 - 12:00, M3/-1.13
Held, M.
 

Leadership

Seminar; Mo, 12:00 - 14:00, MG2/01.04
Fehn, Th.
 

Personal- und Organisationspsychologie

Vorlesung mit studienbegleitender Prüfung; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, MG2/00.10
Schütz, A.
Volmer, J.
 

Seminar "Arbeitsmotivation"

Seminar; M.Sc. (Pflichtmodul Arbeits- und Organisationspsychologie); Mo, 12:00 - 14:00, MG2/01.03
Schüßlbauer, A.

Wahlpflichtbereich


Modulgruppe Klinische Wissenschaften


Wahlpflichtmodul Evidenzbasierte Psychologische Psychotherapie

 

Therapie der sozialen Ängstlichkeit und soziale Phobien im Kindes- und Jugendalter

Blockseminar; 2 SWS; Einzeltermin am 15.5.2020, 14:00 - 18:00, M3/02.10; Einzeltermin am 16.5.2020, Einzeltermin am 17.5.2020, 9:30 - 17:00, M3/02.10
Knappe, A.
 

Erwerb von Expertise in der Psychotherapie

Seminar; 2 SWS; Einzeltermin am 22.5.2020, 14:00 - 17:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 23.5.2020, 9:00 - 17:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 5.6.2020, 14:00 - 17:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 6.6.2020, 9:00 - 17:00, M3N/03.28; Die Vorbesprechung und die Blocktermine beginnen pünktlich (s.t.) ; Vorbesprechung: 28.4.2020, 16:00 - 18:00 Uhr, M3N/03.28
Lörsch, F.
 

Fallkonzeption und Therapieplanung

Seminar; 2 SWS; Einzeltermin am 15.5.2020, 14:00 - 17:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 16.5.2020, 9:00 - 17:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 19.6.2020, 14:00 - 17:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 20.6.2020, 9:00 - 17:00, M3N/03.28; Die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich (s.t.)! ; Vorbesprechung: 23.4.2020, 12:00 - 14:00 Uhr, M3N/03.28
Kollei, I.
 

Forschungsorientierte Vertiefung der Therapie psychischer Störungen

Seminar; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, M3N/03.29
Steins-Löber, S.
 

Internetbasierte Interventionen in der psychosozialen Versorgung

Seminar; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, M3N/03.29
van der Velde, C.
 

Grundlagen forensischer Psychiatrie

Hauptseminar; jede 2. Woche Mi, 12:00 - 14:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 17.7.2020, 8:00 - 17:30, Raum n.V.; Die Exkursion findet am 17.07.2020 von 8 Uhr bis 17:30 Uhr in die Forensik Bayreuth statt!
Wild, K.
 

Persönlichkeitsstörungen: Methoden und Übungen - Ein Kontinuum zwischen Stärken und Schwächen

Hauptseminar; 2 SWS; jede 2. Woche Do, 10:00 - 14:00, M3/-1.13; Seminar beginnt am 20.04.2020 s.t.
Wild, K.
 

Suchttherapie im stationären und ambulanten Kontext

Blockseminar; 2 SWS; Einzeltermin am 28.8.2020, 14:00 - 19:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 29.8.2020, 9:00 - 19:15, MG2/01.10; Einzeltermin am 30.8.2020, 9:00 - 16:00, MG2/01.10; Seminar findet vom 28.08.20 bis 30.08.20 statt.
Thurn, D.

Wahlpflichtmodul Neuropsychologie

 

Demenz: Grundlagen, Diagnostik und Therapie neuropsychologischer Defizite

Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Master-Studium, Wahlpflichtmodul Neuropsychologie; Di, 18:00 - 20:00, M3N/03.28
Trapp, W.
 

Neuropsychologie

Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Master-Studium, Wahlpflichtmodul Neuropsychologie; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.11
Lautenbacher, S.

Wahlpflichtmodul Psychiatrie

 

Therapie der sozialen Ängstlichkeit und soziale Phobien im Kindes- und Jugendalter

Blockseminar; 2 SWS; Einzeltermin am 15.5.2020, 14:00 - 18:00, M3/02.10; Einzeltermin am 16.5.2020, Einzeltermin am 17.5.2020, 9:30 - 17:00, M3/02.10
Knappe, A.
 

Internetbasierte Interventionen in der psychosozialen Versorgung

Seminar; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, M3N/03.29
van der Velde, C.
 

(findet nicht statt) Kog. VT bei Psychotraumata - Grundlagen und Stabilisierungstechniken aus der imaginativen Traumatherapie

Seminar; 2 SWS; Einzeltermin am 19.6.2020, 14:00 - 19:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 20.6.2020, 9:00 - 19:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 21.6.2020, 9:00 - 16:00, MG2/01.04
Motekallemi, S.
Buttermann, A.
 

(findet nicht statt) Psychische Erkrankungen in der Postpartalzeit mit einem Fokus auf die Mutter-Kind-Beziehung

Blockseminar; 2 SWS; Einzeltermin am 19.6.2020, 14:00 - 19:00, MG2/02.04; Einzeltermin am 20.6.2020, 9:00 - 17:30, MG2/02.04; Einzeltermin am 21.6.2020, 9:00 - 15:00, MG2/02.04; Vorbesprechung: 14.5.2020, 10:00 - 12:00 Uhr, MG2/01.04
Spätgens, D.
 

Allgemeine Psychopathologie

Seminar; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Zu Modul WPM Psychopathologie (Pflicht), WPM Psychiatrie, Fachübergr. LV Psychiatrie Virtuelles Seminar, Anmeldung über die Virtuelle Hochschule Bayern (siehe auch unter Details); Virtuelles Seminar
Grötzbach, D.
 

Grundlagen der Neurobiologie und Therapie von Abhängigkeitserkrankungen

Seminar; 2 SWS; VHB; Online Seminar
Wodarz, N.
Wolstein, J.
 

Grundlagen forensischer Psychiatrie

Hauptseminar; jede 2. Woche Mi, 12:00 - 14:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 17.7.2020, 8:00 - 17:30, Raum n.V.; Die Exkursion findet am 17.07.2020 von 8 Uhr bis 17:30 Uhr in die Forensik Bayreuth statt!
Wild, K.
 

Persönlichkeitsstörungen: Methoden und Übungen - Ein Kontinuum zwischen Stärken und Schwächen

Hauptseminar; 2 SWS; jede 2. Woche Do, 10:00 - 14:00, M3/-1.13; Seminar beginnt am 20.04.2020 s.t.
Wild, K.
 

Prävention psychischer Erkrankungen am Arbeitsplatz

Blockseminar; 2 SWS; Einzeltermin am 10.7.2020, 14:00 - 18:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 11.7.2020, Einzeltermin am 12.7.2020, 9:00 - 17:00, MG2/01.04; Vorbesprechung: 24.4.2020, 14:00 - 17:00 Uhr, MG2/01.04
Vollstedt, J.
 

Suchtpsychologie

Seminar; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Teil des Wahlpflichtmoduls Psychiatrie in der Modulgruppe Klinische Wissenschaften; Virtueller Kurs, Anmeldung über die Virtuelle Hochschule Bayern
Wolstein, J.
 

Suchttherapie im stationären und ambulanten Kontext

Blockseminar; 2 SWS; Einzeltermin am 28.8.2020, 14:00 - 19:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 29.8.2020, 9:00 - 19:15, MG2/01.10; Einzeltermin am 30.8.2020, 9:00 - 16:00, MG2/01.10; Seminar findet vom 28.08.20 bis 30.08.20 statt.
Thurn, D.

Modulgruppe Kognition, Bildung und Entwicklung


Wahlpflichtmodul Kognitionspsychologie

 

Gamification vor Ort

Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 12:00 - 14:00, MG1/01.04
Raab, M.
 

Transferseminar - Star Trek und Psychologie

Seminar; Do, 14:00 - 16:00, MG2/01.11
Raab, M.
Döbler, N.

Wahlpflichtmodul Entwicklung und Entwicklungsstörungen

 

Bindung und Bindungsstörungen

Seminar; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, MG2/01.03
Vogel, F.
 

Förderung sozio-emotionaler und kognitiv-sprachlicher Entwicklung

Seminar; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, MG1/01.04
Dornheim, D.
Lehrl, S.
 

Therapie der sozialen Ängstlichkeit und soziale Phobien im Kindes- und Jugendalter

Blockseminar; 2 SWS; Einzeltermin am 15.5.2020, 14:00 - 18:00, M3/02.10; Einzeltermin am 16.5.2020, Einzeltermin am 17.5.2020, 9:30 - 17:00, M3/02.10
Knappe, A.

Wahlpflichtmodul Instruktion und Beratung

 

Bindung und Bindungsstörungen

Seminar; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, MG2/01.03
Vogel, F.
 

Förderung sozio-emotionaler und kognitiv-sprachlicher Entwicklung

Seminar; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, MG1/01.04
Dornheim, D.
Lehrl, S.
 

Akzeptanz und Selbstmitgefühl in Beratung und Intervention

Seminar; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, M3/00.16
Knodt, J.
 

Autismus: Einführung und Überblick

Hauptseminar; 2 SWS; WPM Instruktion und Beratung (Master); PM Kognition, Bildung und Entwicklung (Master); PM Schulpsychologie und Beratung; Fr, 8:00 - 10:00, M3N/03.29; Das Seminar beginnt um 8:30 Uhr und endet um 10:00.
Bergner-Köther, R.
 

Lösungsorientierte Beratung

Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Anmeldung für Beratungslehrkraft über FlexNow - Modulzugehörigkeit: WPM Instruktion und Beratung (Master); PM Schulpsychologie und Beratung; Einzeltermin am 25.4.2020, Einzeltermin am 2.5.2020, 9:00 - 18:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 2.5.2020, 9:00 - 18:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 3.5.2020, 9:00 - 18:00, M3N/03.28, M3N/03.29
Peters, J.H.
 

Peer-BeraterIn werden - Gesundheit und Wohlbefinden im Studium fördern

Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 6.6.2020, 9:00 - 17:00, M3/02.10; Einzeltermin am 7.6.2020, 9:00 - 13:00, M3/02.10; Einzeltermin am 4.7.2020, 9:00 - 17:00, M3/02.10; Einzeltermin am 5.7.2020, 9:00 - 13:00, M3/02.10; Bitte zu allen Terminen pünktliches Erscheinen s.t. ; Vorbesprechung: 12.5.2020, 16:00 - 18:00 Uhr, M3/00.16
Bauer-Hägele, S.
Fricke, J.
Henning, C.
 

Therapeutische Haltungen und Menschenbilder in Therapie und Beratung

Seminar; 2 SWS; PM Kognition, Bildung und Entwicklung; WPM Instruktion und Beratung (Master); Mi, 14:00 - 16:00, M3/-1.13
Knodt, J.

Modulgruppe Personal- und Organisationspsychologie

 

Forschungsseminar Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik: Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse

Seminar; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, M3/03.06; Sondertermine möglich.
Schütz, A.

Wahlpflichtmodul Personalauswahl

 

Praxisseminar: Entwicklung von Auswahlinstrumenten für die Sektion Wirtschaftspsychologie des BDP

Seminar; 4 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 23.4.2020, 13:00 - 16:00, M3N/03.42; Einzeltermin am 3.6.2020, 12:30 - 14:00, M3N/03.42; Einzeltermin am 4.6.2020, 10:00 - 11:30, 13:00 - 14:30, M3N/03.42; Einzeltermin am 5.6.2020, 8:30 - 10:00, M3N/03.42
Fehn, Th.
 

Blockseminar ": Digital HR: Personalauswahl 2.0"

Blockseminar; 2 SWS; M.Sc. (Wahlpflichtmodul Personalauswahl); Blockveranstaltung 4.7.2020-5.7.2020 Sa, So, Blockveranstaltung 11.7.2020-12.7.2020 Sa, So, 9:00 - 18:00, WE5/01.067
Sinner, Ph.
 

Blockseminar "Wie geht gute Personalauswahl? - Die einzelnen Bausteine in Theorie und Anwendung"

Blockseminar; 2 SWS; M.Sc. (Wahlpflichtmodul Personalauswahl); Einzeltermin am 29.5.2020, 13:00 - 18:00, WE5/00.033; Einzeltermin am 20.6.2020, Einzeltermin am 21.6.2020, 9:00 - 17:00, WE5/00.033
Pötz, L.

Wahlpflichtmodul Personalentwicklung

 

Blockseminar "Empowerment in Organizations"

Blockseminar; 2 SWS; M.Sc. (Wahlpflichtmodul Personalentwicklung); Einzeltermin am 24.4.2020, 14:00 - 18:00, M3/00.16; Einzeltermin am 25.4.2020, 9:00 - 18:00, M3/00.16; Einzeltermin am 15.5.2020, 14:00 - 18:00, M3/00.16; Einzeltermin am 16.5.2020, 9:00 - 18:00, M3/00.16
Frewel, N.
Barilli, R.
 

Performance Management in Teams (VHB-Kurs, in englischer Sprache)

Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; M.Sc. (Wahlpflichtmodul Personalentwicklung; Fächerübergreifendes Modul Wissenschaftssprachen); Onlineseminar
Volmer, J.

Fachübergreifende Module


Neurologie

 

Demenz: Grundlagen, Diagnostik und Therapie neuropsychologischer Defizite

Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Master-Studium, Fachübergreifende Lehrveranstaltung (Empfehlung für Neuropsychologen) Modul Neurologie; Di, 18:00 - 20:00, Raum n.V.
Trapp, W.
 

Neurologie für Neuropsychologen II

Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Master-Studium, Fachübergreifende Lehrveranstaltung (Empfehlung für Neuropsychologen) Modul Neurologie, Fachübergreifendes Modul Neurologie; Mo, 8:30 - 10:00, M3/02.10
Lutz, D.

Psychosomatik

 

Forschungs- und Anwendungsfelder der Verhaltensmedizin

Seminar; 2 SWS; Einzeltermin am 8.5.2020, Einzeltermin am 10.7.2020, 14:00 - 20:30, M3N/03.28; Einzeltermin am 11.7.2020, 10:00 - 17:00, M3N/03.28; Vorbesprechung: 20.4.2020, 16:00 - 17:00 Uhr, M3N/03.28
Hermanns, N.
 

Psychotherapeutische Interventionen bei Adipositas und Binge Eating Störung

Seminar; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, M3/02.10
Kollei, I.
 

(findet nicht statt) Kog. VT bei Psychotraumata - Grundlagen und Stabilisierungstechniken aus der imaginativen Traumatherapie

Seminar; 2 SWS; Einzeltermin am 19.6.2020, 14:00 - 19:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 20.6.2020, 9:00 - 19:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 21.6.2020, 9:00 - 16:00, MG2/01.04
Motekallemi, S.
Buttermann, A.
 

(findet nicht statt) Psychische Erkrankungen in der Postpartalzeit mit einem Fokus auf die Mutter-Kind-Beziehung

Blockseminar; 2 SWS; Einzeltermin am 19.6.2020, 14:00 - 19:00, MG2/02.04; Einzeltermin am 20.6.2020, 9:00 - 17:30, MG2/02.04; Einzeltermin am 21.6.2020, 9:00 - 15:00, MG2/02.04; Vorbesprechung: 14.5.2020, 10:00 - 12:00 Uhr, MG2/01.04
Spätgens, D.
 

Online-Psychoedukation am Beispiel von Stressmanagement

Seminar; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
Schröder, J.
 

Suchttherapie im stationären und ambulanten Kontext

Blockseminar; 2 SWS; Einzeltermin am 28.8.2020, 14:00 - 19:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 29.8.2020, 9:00 - 19:15, MG2/01.10; Einzeltermin am 30.8.2020, 9:00 - 16:00, MG2/01.10; Seminar findet vom 28.08.20 bis 30.08.20 statt.
Thurn, D.

Angewandte Personalentwicklung

 

Human Resources

Seminar; Zeit und Raum n.V.
N.N.

Psychiatrie

 

Internetbasierte Interventionen in der psychosozialen Versorgung

Seminar; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, M3N/03.29
van der Velde, C.

Gesundheit am Arbeitsplatz

 

Betriebliche Gesundheitsförderung

Seminar; Schein; verpflichtend im Modul FÜL Gesundheit am Arbeitsplatz; vhb-Seminar; Anmeldung über vhb.org.
Henning, C.
 

Blockseminar "Empowerment in Organizations"

Blockseminar; 2 SWS; M.Sc. (Wahlpflichtmodul Personalentwicklung); Einzeltermin am 24.4.2020, 14:00 - 18:00, M3/00.16; Einzeltermin am 25.4.2020, 9:00 - 18:00, M3/00.16; Einzeltermin am 15.5.2020, 14:00 - 18:00, M3/00.16; Einzeltermin am 16.5.2020, 9:00 - 18:00, M3/00.16
Frewel, N.
Barilli, R.
 

Gesundheitspsychologie

Vorlesung; Mo, 10:00 - 12:00, MG1/00.04; Bitte beachten: Vorlesung am Mo, 15.07.2019 im Raum M3N/02.32
Wolstein, J.
 

Peer-BeraterIn werden - Gesundheit und Wohlbefinden im Studium fördern

Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 6.6.2020, 9:00 - 17:00, M3/02.10; Einzeltermin am 7.6.2020, 9:00 - 13:00, M3/02.10; Einzeltermin am 4.7.2020, 9:00 - 17:00, M3/02.10; Einzeltermin am 5.7.2020, 9:00 - 13:00, M3/02.10; Bitte zu allen Terminen pünktliches Erscheinen s.t. ; Vorbesprechung: 12.5.2020, 16:00 - 18:00 Uhr, M3/00.16
Bauer-Hägele, S.
Fricke, J.
Henning, C.
 

Persönlichkeitsstörungen: Methoden und Übungen - Ein Kontinuum zwischen Stärken und Schwächen

Hauptseminar; 2 SWS; jede 2. Woche Do, 10:00 - 14:00, M3/-1.13; Seminar beginnt am 20.04.2020 s.t.
Wild, K.
 

Prävention psychischer Erkrankungen am Arbeitsplatz

Blockseminar; 2 SWS; Einzeltermin am 10.7.2020, 14:00 - 18:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 11.7.2020, Einzeltermin am 12.7.2020, 9:00 - 17:00, MG2/01.04; Vorbesprechung: 24.4.2020, 14:00 - 17:00 Uhr, MG2/01.04
Vollstedt, J.

Psychologische Ästhetik

 

Die Psychologie des Comics

Seminar; Einzeltermin am 15.5.2020, Einzeltermin am 22.5.2020, Einzeltermin am 5.6.2020, Einzeltermin am 19.6.2020, 10:00 - 16:00, Raum n.V.
Ortlieb, S.
Deininger, P.

Zusatzleistungen


Theoretische Psychologie

 

Psychologie des Selbstvertrauens

Seminar; Mi, 14:00 - 16:00, M3/02.10
Dörner, D.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof