UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Psychologie >> Master-Studiengang >>

Pflichtbereich


Pflichtmodul Forschungsmethoden

 

Hierarchische lineare Modelle

Seminar; Mi, 8:00 - 10:00, MG2/01.09
Kutscher, T.
 

Latente Variablen Modelle für kategoriale Daten

Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Modulzugehörigkeit: Ma Psy, Modul Forschungsmethoden MA EBF, Basis- oder Vertiefungsmodul Forschungsmethoden; Do, 8:30 - 10:00, MG2/00.09
Carstensen, C.H.
 

Methoden der Evaluationsforschung

Seminar; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, MG2/01.09
Sengewald, M.-A.
 

Strukturgleichungsmodelle

Seminar; ECTS: 3; Di, 8:30 - 10:00, MG2/00.09
Carstensen, C.H.
 

Tutorium Forschungsmethoden

Tutorien; Online- Lehrveranstaltung; Online- Lehrveranstaltung
Erhardt, T.

Pflichtmodul Diagnostik (Vertiefung)

 

Berufliche Eignungsdiagnostik - Ein Praxisseminar

Seminar; 2 SWS; Das Seminar wird für das Pflichtmodul Diagnostik (Vertiefung) für den Bereich Anwendungsfelder der Diagnostik und Intervention im Masterstudiengang Psychologie angeboten. Voraussetzung für das erfolgreiche Belegen des Seminars ist die Erstellung eines Referats.; Einzeltermin am 8.5.2020, 12:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 19.6.2020, 14:00 - 20:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 20.6.2020, 9:00 - 17:00, MG2/01.11; Termin: Freitag. 8. Mai 2020: Hospitation im BPS Schweinfurt(genauere Infos folgen in der Vorbesprechung) ; Vorbesprechung: 22.4.2020, 17:00 - 20:00 Uhr, MG2/01.11
Barginda, F.
 

Dark traits and toxic leadership (Anwendungsfelder der Diagnostik und Intervention)

Seminar; Mo, 12:00 - 14:00, M3/02.10
Gauglitz / Koch, I.K.
 

Eine praktische Einführung in die exploratorische und konfirmatorische Faktorenanalyse (Theorien und Modelle der Diagnostik)

Seminar; Blockveranstaltung 16.5.2020-17.5.2020 Sa, So, 9:00 - 18:00, M3N/-1.19
Rentzsch, K.
 

Familienrechtspsychologische Begutachtung

Seminar; Das Seminar wird für den Master-Studiengang Psychologie, Pflichtmodul Diagnostik (Vertiefung), Beschaffung und Integration diagnostischer Daten angeboten.; Einzeltermin am 27.6.2020, Einzeltermin am 28.6.2020, 9:00 - 16:00, WE5/05.004; Zudem finden dann weitere Termine in der Praxis von Herrn Dr. Zoll statt. ; Vorbesprechung: 30.4.2020, 18:00 - 20:00 Uhr, WE5/05.004
Zoll, C.
 

Forschungsseminar Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik: Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse

Seminar; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, M3/03.06; Sondertermine möglich.
Schütz, A.
 

PM Diagnostik I

Seminar; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, M3/02.10
N.N.
 

Sportpsychologische Diagnostik

Seminar; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, MG2/01.11
Held, M.
 

Testkonstruktion einer Dominanz-Prestige-Skala

Seminar; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, M3N/03.29, MG2/01.09
Körner, R.
 

WPM Diagnostik I

Seminar; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, M3/02.10
N.N.
 

WPM Diagnostik II

Seminar; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, M3/02.10
N.N.
 

Grundlagen Item Response Modellierung

Seminar; Mi, 8:30 - 10:00, MG2/00.09
Carstensen, C.H.

Pflichtmodul Klinische Wissenschaften

 

Klinische Wissenschaften II: Klinische Psychologie, Neuropsychologie und Psychopathologie II

Vorlesung mit studienbegleitender Prüfung; Pflichtmodul Klinische Wissenschaften im Masterstudiengang Psychologie; Di, 14:00 - 16:00, MG2/01.10
Wolstein, J.
Lautenbacher, S.
Steins-Löber, S.

Pflichtmodul Kognition, Bildung und Entwicklung

 

Bindung und Bindungsstörungen

Seminar; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, MG2/01.03
Vogel, F.
 

Förderung sozio-emotionaler und kognitiv-sprachlicher Entwicklung

Seminar; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, MG1/01.04
Dornheim, D.
Lehrl, S.
 

Gamification vor Ort

Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 12:00 - 14:00, MG1/01.04
Raab, M.
 

SE Affektive Neurowissenschaft

Seminar; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, MG2/01.03
Rüsseler, J.
 

Akzeptanz und Selbstmitgefühl in Beratung und Intervention

Seminar; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, M3/00.16
Knodt, J.
 

Autismus: Einführung und Überblick

Hauptseminar; 2 SWS; WPM Instruktion und Beratung (Master); PM Kognition, Bildung und Entwicklung (Master); PM Schulpsychologie und Beratung; Fr, 8:00 - 10:00, M3N/03.29; Das Seminar beginnt um 8:30 Uhr und endet um 10:00.
Bergner-Köther, R.
 

Therapeutische Haltungen und Menschenbilder in Therapie und Beratung

Seminar; 2 SWS; PM Kognition, Bildung und Entwicklung; WPM Instruktion und Beratung (Master); Mi, 14:00 - 16:00, M3/-1.13
Knodt, J.

Pflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie

 

Konzeption eines Online-Trainings emotionaler Kompetenz

Seminar; jede 2. Woche Di, 8:00 - 12:00, M3/-1.13
Held, M.
 

Leadership

Seminar; Mo, 12:00 - 14:00, MG2/01.04
Fehn, Th.
 

Personal- und Organisationspsychologie

Vorlesung mit studienbegleitender Prüfung; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, MG2/00.10
Schütz, A.
Volmer, J.
 

Seminar "Arbeitsmotivation"

Seminar; M.Sc. (Pflichtmodul Arbeits- und Organisationspsychologie); Mo, 12:00 - 14:00, MG2/01.03
Schüßlbauer, A.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof