UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >>

Bachelor-/Master-Studiengang Politikwissenschaft

 

Besonderheiten im SoSe 2020 aufgrund der Corona-Krise

Sonstige Lehrveranstaltung; DIES IST KEINE LEHRVERANSTALTUNG-SONDERN EINE INFORMATION FÜR STUDIERENDE!; Zeit und Raum n.V.
N.N.
 

*** Besonderheiten im SoSe 2020 aufgrund der Corona-Krise *** (Dies ist keine Lehrveranstaltung)

Sonstige Lehrveranstaltung; Zeit und Raum n.V.
Marx, J.
 

*** Besonderheiten im SoSe 2020 aufgrund der Corona-Krise ***

Sonstige Lehrveranstaltung; Zeit und Raum n.V.
Pagliarin, S.

Bachelor

 

*** Besonderheiten im SoSe 2020 aufgrund der Corona-Krise *** (Dies ist keine Lehrveranstaltung)

Sonstige Lehrveranstaltung; Zeit und Raum n.V.
Marx, J.

Grundlagenmodul

 

PS (BA): Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens

Seminar; 2 SWS; ECTS: 4; Zeit und Raum n.V.
Mayerhoffer, D.
 

BA/PS: Vergleichende Politikwissenschaft: Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens (Mi, 12-14)

Seminar; 2 SWS; ECTS: 4; Achtung: Die Anmeldefrist wurde verkürzt: bitte melden Sie sich bis zum *19. April 2020* an.; Mi, 12:00 - 14:00, F21/02.41
Seifert, O.
 

PS: Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens

Seminar; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, FMA/00.07
Bothner, F.

Internationale und europäische Politik

 

PS: Internationale und europäische Politik

Proseminar; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.50
Pschierer, J.
 

PS: Internationale und europäische Politik (auch für LehramtskandidatInnen)

Proseminar; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, FMA/01.19
Hasenkopf, A.
 

PS: Internationale und europäische Politik (Do. 16-18)

Proseminar; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.79
Pschierer, J.
 

PS: Introduction to International and European Politics

Proseminar; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.02
Spielmann, L.
 

S: Internationale und europäische Politik: European Integration

Seminar; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/02.18
Becker, M.
 

S: Internationale und europäische Politik: Foreign Policy & Security Studies

Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.03
Lang, J.
 

S: Internationale und europäische Politik: International Institutions Di. 10-12

Seminar; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.79
Hasenkopf, A.
 

S: Internationale und europäische Politik: International Institutions Di. 12-14

Seminar; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/02.41
Hasenkopf, A.
 

Vertiefungsseminar internationale und europäische Politik: Aktuelle Herausforderungen für Internationale Institutionen

Vertiefungsseminar; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/02.31
Becker, M.
 

VS: Vertiefungsseminar internationale und europäische Politik: Sicherheitspolitik in Europa

Seminar; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.03
Gehring, Th.
 

PS: Internationale und europäische Politik (Mi 12-14)

Proseminar; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/02.31
Lippstreu, A.
 

S: Internationale und europäische Politik: Foreign Policy & Security Studies

Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.03
Lang, J.
 

VS: Vertiefungsseminar internationale und europäische Politik: Globale Herausforderungen

Seminar; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.02
Heupel, M.

Politische Soziologie

 

Proseminar zur Politischen Soziologie: Labour migration: Perspectives from political sociology, economics and political science

Seminar/Proseminar; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Die Veranstaltung findet als Online-Veranstaltung WÖCHENTLICH statt!
Schultz, C.
 

S: Vertiefungsseminar zur Politischen Soziologie: Du sollst (nicht)… - Religiosität als Determinante von Einstellungen?!

Seminar; 2 SWS; ECTS: 8; Die Veranstaltung findet als Online-Veranstaltung WÖCHENTLICH statt!; 10:00 - 12:00, FMA/00.08; 10:00 - 14:00, F21/03.48, KÄ7/01.10, FMA/00.08; Einzeltermin am 22.6.2020, Einzeltermin am 6.7.2020, Einzeltermin am 20.7.2020, 10:00 - 14:00, FMA/00.08; Die Veranstaltung findet als Online-Veranstaltung WÖCHENTLICH statt!
Benoit, V.
 

Seminar zur Politischen Soziologie: Du sollst (nicht...- Religiosität als Determinante von Einstellungen?!

Seminar; ECTS: 6; Die Veranstaltung findet als Online-Veranstaltung WÖCHENTLICH statt!; 10:00 - 12:00, FMA/00.08; 10:00 - 14:00, F21/03.48, KÄ7/01.10, FMA/00.08; Einzeltermin am 8.6.2020, Einzeltermin am 22.6.2020, Einzeltermin am 6.7.2020, Einzeltermin am 20.7.2020, 10:00 - 14:00, FMA/00.08; Die Veranstaltung findet als Online-Veranstaltung WÖCHENTLICH statt!
Benoit, V.
 

Seminar zur Politischen Soziologie: Labour migration: Perspectives from political sociology, economics and political science

Seminar; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Die Veranstaltung findet als Online-Veranstaltung wöchentlich statt!
Schultz, C.
 

Seminar zur Politischen Soziologie: Methoden der Politischen Soziologie

Seminar; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, RZ/01.02; Die Veranstaltung beginnt am 27.04.
Berger, V.
 

Übung zum Seminar: Methoden der Politischen Soziologie

Übung; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, RZ/01.02
Berger, V.

Vergleichende Politikwissenschaft

 

BA/PS: Vergleichende Politikwissenschaft (Di, 10-12)

Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Achtung: Die Anmeldefrist wurde verkürzt: bitte melden Sie sich bis zum *19.April 2020* an; Di, 10:00 - 12:00, F21/02.55
Hertha, J.
 

BA/PS: Vergleichende Politikwissenschaft (Di, 12-14)

Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Achtung: Die Anmeldefrist wurde verkürzt: bitte melden Sie sich bis zum *19.April 2020* an; Di, 12:00 - 14:00, FMA/00.07
Hertha, J.
 

BA/PS: Vergleichende Politikwissenschaft (Mi, 12-14)

Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Achtung: Die Anmeldefrist wurde verkürzt: bitte melden Sie sich bis zum *19. April 2020* an; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.83
Hertha, J.
 

BA/PS: Vergleichende Politikwissenschaft (Mi, 16-18)

Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Achtung: Die Anmeldefrist wurde verkürzt: bitte melden Sie sich bis zum *19. April 2020* an.; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.81
Hertha, J.
 

BA/S: Vergleichende Politikwissenschaft: "Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland im Wandel: Aufstieg und Etablierung der Partei Alternative für Deutschland (AfD)" (Di, 8-10)

Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Achtung: Die Anmeldefrist wurde verkürzt: bitte melden Sie sich bis zum 19. April 2020 an; Di, 8:00 - 10:00, FMA/00.08
Seifert, O.
 

BA/S: Vergleichende Politikwissenschaft: "Russian Government Politics" (Do, 16-18)

Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Achtung: Die Anmeldefrist wurde verkürzt: bitte melden Sie sich bis zum 19. April 2020 an.; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.80
Kakhishvili, L.
 

BA/S: Vergleichende Politikwissenschaft: Migration und Politik in liberalen Demokratien (Mo, 12-14)

Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Achtung: Die Anmeldefrist wurde verkürzt: bitte melden Sie sich bis zum 19. April 2020 an.; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.80
Geese, L.
 

BA/S: Vergleichende Politikwissenschaft: Staatsorganisation und politisches System Deutschlands (Fr, 10-12)

Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Achtung: Die Anmeldefrist wurde verkürzt: bitte melden Sie sich bis zum 19. April 2020 an.; Fr, 10:00 - 12:00, F21/03.81
Bahr, M.G.
 

BA/S: Vergleichende Politikwissenschaft: Staatsorganisation und politisches System Deutschlands (Fr, 12-14)

Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Achtung: Die Anmeldefrist wurde verkürzt: bitte melden Sie sich bis zum 19. April 2020 an.; Fr, 12:00 - 14:00, F21/03.81
Bahr, M.G.
 

BA/S: Women and Politics in Central and Eastern Europe (Di, 14-16)

Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Achtung: Die Anmeldefrist wurde verkürzt: bitte melden Sie sich bis zum 19. April 2020 an.; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.48
Kraj, A.M.
 

BA/VS: Vertiefungsseminar Vergleichende Politikwissenschaft Teil 1: Politisches und wirtschaftliches Krisenmanagement im Schatten des „Corona-Virus“ (Do, 10-12) plus Planspiel – voraussichtlich

Seminar; 4 SWS; ECTS: 8; Diese Veranstaltung ist Teil 1 des Vertiefungsseminars Vergleichende Politikwissenschaft: Politisches und wirtschaftliches Krisenmanagement im Schatten des „Corona-Virus“. Die Anmeldefrist wurde verkürzt. Bitte melden Sie sich bis zum 19. April 2020 an!; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.81; Teil 2 dieser Veranstaltung findet in Raum FMA/00.08 statt!
Saalfeld, Th.
Hertha, J.
 

BA/VS: Vertiefungsseminar Vergleichende Politikwissenschaft Teil 2: Politisches und wirtschaftliches Krisenmanagement im Schatten des „Corona-Virus“ (Do, 12-14) plus Planspiel – voraussichtlich

Vertiefungsseminar; 4 SWS; Diese Veranstaltung ist Teil 2 des Vertiefungsseminars Vergleichende Politikwissenschaft: Politisches und wirtschaftliches Krisenmanagement im Schatten des „Corona-Virus“. Die Anmeldefrist wurde verkürzt. Bitte melden Sie sich bis zum 19. April 2020 an.; Do, 12:00 - 14:00, FMA/00.08; Teil 1 dieser Veranstaltung findet in Raum F21/03.81 statt!
Saalfeld, Th.
Hertha, J.
 

S: Seminar Vergleichende Politikwissenschaft (BA): Die europäischen Institutionen aus vergleichender Perspektive

Seminar; 2 SWS; Achtung: die Anmeldefrist hat sich verkürzt! Bitte melden Sie sich bis zum 19. April 2020 für diese Veranstaltung über FlexNow an.; Di, 8:00 - 10:00, FMA/00.07
Panning, L.
 

VS: (BA): Vertiefungsseminar Vergleichende Politikwissenschaft: The U.S. Congress in comparative perspective

Seminar; 2 SWS; ECTS: 8; Achtung: geänderte Anmeldefrist! Bitte melden Sie sich bis zum 19. April 2020 für diese Veranstaltung über FlexNow an.; Di, 10:00 - 12:00, FMA/00.07
Sieberer, U.

Politische Theorie

 

*** Besonderheiten im SoSe 2020 aufgrund der Corona-Krise *** (Dies ist keine Lehrveranstaltung)

Sonstige Lehrveranstaltung; Zeit und Raum n.V.
Marx, J.
 

Aktuelle Forschungsprobleme und -methoden (BA) / Forschungsseminar für Examenskandidaten

Seminar; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.48
Marx, J.
 

PS (BA): Analyse illiberaler Diskurse aus Perspektiven der Faschismus- und Populismustheorie - AUSGEBUCHT

Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 24.7.2020, Einzeltermin am 25.7.2020, 9:30 - 15:30, F21/02.41; Einzeltermin am 27.7.2020, Einzeltermin am 28.7.2020, 14:00 - 18:00, F21/02.41
Schulz, M.
 

PS (BA): Demokratische Tugenden - AUSGEBUCHT

Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 10.7.2020, 16:00 - 20:00, F21/02.41; Einzeltermin am 11.7.2020, Einzeltermin am 12.7.2020, 14:00 - 19:00, F21/02.41; Einzeltermin am 13.7.2020, 14:00 - 18:00, F21/02.55; Einzeltermin am 16.8.2020, 9:00 - 11:00, FMA/00.07; Einzeltermin am 26.8.2020, 16:00 - 19:00, FMA/00.07; Einzeltermin am 7.9.2020, 10:00 - 18:00, FMA/00.07
Schulz, M.
 

S (BA): Globale öffentliche Güter - AUSGEBUCHT

Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 16:00 - 20:00, F21/02.31
Stange, C.
 

S (BA): Resonanz und Politik (Blockseminar)

Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 17.7.2020, 13:30 - 19:00, F21/02.18; Einzeltermin am 18.7.2020, Einzeltermin am 19.7.2020, 10:00 - 17:30, F21/02.41; Vorbesprechung: 23.4.2020, 18:00 - 19:00 Uhr, FMA/01.19
Schulz, M.
 

S (BA): Vertragstheorien - Ausgebucht

Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Das Seminar versucht, aus frühneuzeitlichen Theorien zur Begründung staatlicher Herrschaft, welche Diversityfragen ausblenden, argumentative Ideen zu extrahieren, die sich auf die aktuelle Frage nach einer Geschlechtergerechtigkeit anwenden lassen. Studierende erhalten dabei die Möglichkeit, ihre eigene Idee einer geschlechtergerechten Gesellschaft argumentativ gegen Widerspruch zu wappnen. Außerdem findet im Seminar die frühe feministische Stimme von Olympe de Gouges Gehör, die sich bereits zur Zeit der französischen Revolution für eine Gleichstellung der Geschlechter (oder zumindest von Männern und Frauen) einsetzt und klug die Nachteile einer Diskriminierung der Frauen nicht nur für die Frauen sondern die Gesellschaft im Ganzen darlegt. Wegen ihres Engagements wurde Olympe de Gouges guillotiniert und ihr Werk ignoriert oder ins Lächerliche gezogen. Daher ist es besonders wichtig, sie zu würdigen und aus ihrem Denken für heute zu lernen.; Mi, 14:00 - 16:00, F21/02.31
Mayerhoffer, D.
 

V (BA): Einführung in die Politische Theorie

Vorlesung; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/01.57; Einzeltermin am 30.7.2020, Einzeltermin am 30.9.2020, 14:00 - 16:00, KS13/01.11
Marx, J.
 

Tutorium zur Vorlesung "Einführung in die Politische Theorie"

Tutorien; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
N.N.
 

VS (BA): Macht - AUSGEBUCHT

Seminar; ECTS: 8; Einzeltermin am 25.7.2020, 12:00 - 18:30, U2/01.33; Einzeltermin am 26.7.2020, 10:00 - 16:00, U2/01.33; Einzeltermin am 1.8.2020, 9:00 - 17:00, U2/01.33; Einzeltermin am 2.8.2020, 10:00 - 16:00, U2/01.33
Funk, J.
 

VS (BA): Rechtfertigung und Gerechtigkeit

Seminar; 2 SWS; ECTS: 8; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.79
Schulz, M.

Politikfeldanalyse

 

Seminar Politikfeldanalyse: Politikfeldanalyse in der praktischen Anwendung

Seminar; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.79; Einzeltermin am 13.7.2020, 16:00 - 18:00, F21/03.79
Bothner, F.
 

Seminar Politikfeldanalyse: Theoretische Ansätze der Politikfeldanalyse: Qualitative Anwendungen

Seminar; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/02.41
Bandau, F.
 

V: Einführung in die international vergleichende Politikfeldanalyse

Vorlesung; 2 SWS; 1. Klausurtermin am 29.07.2020 um 9 Uhr in der Kapellenstraße 13; Mi, 10:00 - 12:00, F21/01.37; Einzeltermin am 29.7.2020, 10:00 - 12:00, F21/01.37; Einzeltermin am 28.9.2020, 9:00 - 13:00, F21/01.37; 1. Klausurtermin am 29.07.2020 um 9 Uhr in der Kapellenstraße 13
Bandau, F.
 

Vertiefungsseminar Politikfeldanalyse: Entwicklungen und Probleme des 21. Jahrhunderts: Klimawandel & Klimaschutz

Vertiefungsseminar; 2 SWS; beinhaltet Exkursion vom 27.07. - 31.07.2020; Mo, 16:00 - 20:00, F21/03.79; Einzeltermin am 25.5.2020, 16:00 - 18:00, F21/03.79; Einzeltermin am 3.8.2020, 12:00 - 14:00, F21/03.79; bis zum 11.5.2020
Bothner, F.

Steuerung technischer Systeme

 

S: Steuerung technischer Systeme: Politics and Policies of Sustainability

Seminar; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.80
Ternovaja, J.
 

S: Steuerung technischer Systeme: Why Things are Complex: An Introduction to the Complexity of Governance

Seminar; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.48
Schering, M.
 

Steuerung technischer Systeme: From Plan to Practice in Public Policy

Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 12:00 - 14:00, FMA/00.07
Schering, M.
 

VS: Steuerung technischer Systeme: Analyzing Megaprojects

Seminar; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, FMA/00.07
Ternovaja, J.

Tutorien Politikwissenschaft

 

Tutorium Staatsexamen: Intensivkurs Politische Theorie

Tutorien; Vorbesprechung: 29.4.2020, 18:00 - 19:00 Uhr, F21/03.83
Mayerhoffer, D.
 

Tutorium zur Vorbereitung auf das Staatsexamen, Teilgebiet Politische Systeme

Tutorien; Achtung: Die Anmeldefrist wurde verkürzt: bitte melden Sie sich bis zum 19. April 2020 an.; Der Kurs wird gegen Ende des Semesters geblockt angeboten.
N.N.

Master

 

*** Besonderheiten im SoSe 2020 aufgrund der Corona-Krise *** (Dies ist keine Lehrveranstaltung)

Sonstige Lehrveranstaltung; Zeit und Raum n.V.
Marx, J.

Internationale und europäische Politik

 

HS: Internationale und europäische Politik II: Theories of International Institutions

Hauptseminar; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.50
Gehring, Th.
 

V (MA): Internationale und europäische Politik I: Policy-making in the European Union

Vorlesung; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.50; Einzeltermin am 30.7.2020, 10:00 - 12:00, F21/03.50; Einzeltermin am 22.10.2020, 10:00 - 12:00, FG1/00.08
Gehring, Th.
 

HS: Internationale und europäische Politik IV: US Foreign Policy

Hauptseminar; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.02
Heupel, M.
 

HS: Internationale und europäische Politik V: Norms in International Relations

Hauptseminar; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 8:00 - 10:00, F21/03.02
Heupel, M.
 

OS: Oberseminar

Kolloquium; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.02
Gehring, Th.
Heupel, M.

Politische Soziologie

 

HS: Politische Soziologie III: Fremdenfeindliche und rechtspopulistische Einstellungen messen und erklären

Seminar; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, FMA/00.07
Jäger, F.
 

Koll - Seminar für Examenskandidaten

Kolloquium; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, FMA/00.08
Helbling, M.
 

V (MA): Politische Soziologie I

Vorlesung; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/02.55
Helbling, M.

Vergleichende Politikwissenschaft

 

Forschungskolloquium für Promovierende/Habilitierende (Fr, 14-18)

Kolloquium; 2 SWS; Fr, 14:00 - 18:00, FMA/00.06
Saalfeld, Th.
 

MA: Hauptseminar Vergleichende Politikwissenschaft II: Using Quantitative Text Analysis to Study Parliamentary Representation (Do, 18-20)

Seminar; 2 SWS; ECTS: 8; Attention: Deadline for registration is April 19, 2020!; Do, 18:00 - 20:00, RZ/01.02
Geese, L.
 

Oberseminar (Do, 16-18)

Kolloquium; 2 SWS; Das Oberseminar wird im Sommersemester 2020 voraussichtlich durchgehend online über den VC-Kurs und ein Videokonferenzsystem stattfinden. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich baldmöglichst über das Sekretariat oder bei Herrn Professor Saalfeld anmelden.; Do, 16:00 - 18:00, FMA/00.06; FMA/00.06 nur bei Präsenzbetrieb.
Saalfeld, Th.
 

HS (MA): Vergleichende Politikwissenschaft III- The “new cleavage” in Western Party Competition: Cultural Backlash or Class Politics in Disguise?

Seminar; 2 SWS; ECTS: 8; Achtung: geänderte Anmeldefrist! Bitte melden Sie sich bis zum 19. April 2020 für diese Veranstaltung an.; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.79
Hohendorf, L.
 

HS: Vergleichende Politikwissenschaft IV:‚Weimarer Verhältnisse‘ in der Bundesrepublik? Analytische Vergleiche zweier deutscher Demokratien

Hauptseminar; 2 SWS; ECTS: 8; Achtung: die Anmeldefrist hat sich verkürzt! Bitte melden Sie sich bis zum 19. April 2020 für diese Veranstaltung an.; Mo, 10:00 - 12:00, FMA/00.06
Sieberer, U.
 

Oberseminar: Kolloquium für Abschlussarbeiten im Bachelor- und Masterstudiengang

Kolloquium; 2 SWS; Achtung: die Anmeldefrist hat sich verkürzt! Bitte melden Sie sich bis zum 19. April 2020 für diese Veranstaltung an.; Mo, 12:00 - 14:00, FMA/00.06
Sieberer, U.
 

V (MA): Vergleichende Politikwissenschaft I: Comparative Political Institutions

Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 6; Achtung: die Anmeldefrist hat sich verkürzt! Bitte melden Sie sich bis zum 19. April 2020 für diese Veranstaltung über FlexNow an.; Di, 16:00 - 18:00, F21/02.31
Sieberer, U.
 

Oberseminar

Kolloquium; 1 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.80; Interessierte Prof. Bandau per Mail kontaktieren
Bandau, F.

Politische Theorie

 

*** Besonderheiten im SoSe 2020 aufgrund der Corona-Krise *** (Dies ist keine Lehrveranstaltung)

Sonstige Lehrveranstaltung; Zeit und Raum n.V.
Marx, J.
 

Aktuelle Forschungsprobleme und -methoden (MA) / Forschungsseminar für Examenskandidaten

Seminar; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.48
Marx, J.
 

HS (MA): John Rawls: Gerechtigkeit und Pluralismus (PolTheo II)

Seminar; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.79
Sirsch, J.
 

HS (MA): Klassiker der Positiven Politischen Theorie (PolTheo IV)

Seminar; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, F21/03.03
Marx, J.
 

HS (MA): Macht (PolTheo II) - AUSGEBUCHT

Seminar; Einzeltermin am 25.7.2020, 12:00 - 18:30, U2/01.33; Einzeltermin am 26.7.2020, 10:00 - 16:00, U2/01.33; Einzeltermin am 1.8.2020, 9:00 - 17:00, U2/01.33; Einzeltermin am 2.8.2020, 10:00 - 16:00, U2/01.33
Funk, J.
 

HS (MA): Modellierung sozialer und ökonomischer Prozesse (PolTheo V)

Seminar; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 14:00 - 16:00, WE5/02.005
Fischbach, K.
Marx, J.

Politikfeldanalyse

 

HS: Politikfeldanalyse III: Die Politische Ökonomie der Sozialdemokratie

Seminar; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/02.41
Bandau, F.
 

HS: Politikfeldanalyse IV: Klassiker und neuere Theorien der vergleichenden Wohlfahrtsstaatsforschung

Seminar; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/02.31
Bandau, F.

Politikwissenschaftliche Methoden

 

HS: Politikwissenschaftliche Methoden II: Qualitative Methods of Social Inquiry

Seminar; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.03
Pagliarin, S.
 

HS: Politikwissenschaftliche Methoden III: Introduction to Statistics for Social Science (MA)

Hauptseminar; 2 SWS; ECTS: 8; Achtung: die Anmeldefrist hat sich verkürzt! Bitte melden Sie sich bis zum 19. April 2020 für diese Veranstaltung an.; Mi, 10:00 - 12:00, RZ/00.05; Das Seminar wird größtenteils als Blockseminar abgehalten. Genaue Informationen erhalten Sie in der ersten Sitzung.
Höhmann, D.

Steuerung technischer Systeme

 

HS: Steuerung technischer Systeme II: Socio-technological Evolution

Seminar; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.02
Pagliarin, S.
 

HS: Steuerung technischer Systeme III: Many Eyes on Earth

Hauptseminar; 2 SWS; Fr, 14:00 - 18:00, F21/03.02, RZ/00.06; Fr. 24.04.2020 (F-21/03.02) / Fr. 08.05.2020 (F-21/03.02) / Fr. 29.05.2020 (F-21/03.02) / Fr. 19.06.2020 (RZ00.06) / 03.07.2020 (RZ00.06) - jeweils 14-18 h
Pagliarin, S.
 

HS: Steuerung technischer Systeme IV: Confronting the urban crisis

Seminar; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.03
Pagliarin, S.

Seminare für Examenskandidaten

 

K: Kolloquium

Kolloquium; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, FMA/00.07
Pagliarin, S.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof