|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >> Bachelor-/Masterstudiengang Soziologie >>
|
Bachelor Soziologie
Soziologische Grundlagen
|
Lehrveranstaltungen der Modulgruppe A.] Soziologische Grundlagen
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
|
|
Sozialstruktur im internationalen Vergleich II
Vorlesung; 2 SWS; Mo, 12:15 - 13:45, F21/01.57
|
Kristen, C.
|
|
Tutorium zur Vorlesung: Sozialstruktur im internationalen Vergleich II
Tutorien; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, M3N/02.32, (außer Fr 15.5.2020, Fr 26.6.2020, Fr 24.7.2020)
|
N.N. (Tutoren LST/Prof. Kristen)
|
|
Übung zur Vorlesung: Sozialstruktur im internationalen Vergleich II
Übung; Zeit und Raum n.V.
|
Kristen, C.
|
|
Allgemeine Soziologie II
Vorlesung; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/01.57; Die Veranstaltung beginnt in der 2. Vorlesungswoche. Bitte Hinweise im VC beachten
|
Kern, Th.
|
|
Allgemeine Soziologie II: Tutorium zur Vorlesung Allgemeine Soziologie II (E. Gaßen)
Tutorien; 2 SWS; Für die Teilnahme am Tutorium ist eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung über Flexnow unbedingt erforderlich. ACHTUNG: Falls Sie bei der Anmeldung über FlexNow auf andere Zeiten des Tutoriums stoßen sollten, ist dies ein Fehler. Es gelten die Zeiten 12-14 Uhr.; Di, 12:00 - 14:00, FMA/01.19; Die Veranstaltung beginnt erst in der 2. Vorlesungswoche: ACHTUNG: Falls Sie bei der Anmeldung über FlexNow auf andere Zeiten des Tutoriums stoßen sollten, ist dies ein Fehler. Es gelten die Zeiten 12-14 Uhr.
|
Gaßen, E.
|
|
Allgemeine Soziologie II: Tutorium zur Vorlesung Allgemeine Soziologie II (V. Arnold)
Tutorien; 2 SWS; Für die Teilnahme am Tutorium ist eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung über Flexnow unbedingt erforderlich; Do, 14:00 - 16:00, FMA/00.07; Die Veranstaltung beginnt erst in der 2. Vorlesungswoche
|
Arnold, V.
|
|
Allgemeine Soziologie II: Übung zur Vorlesung
Übung; 2 SWS; Für die Teilnahme an der Übung ist eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung über Flexnow unbedingt erforderlich; Di, 14:00 - 16:00, F21/02.18; Die Veranstaltung beginnt erst in der 2. Vorlesungswoche
|
Opitz, D.
|
|
Allgemeine Soziologie II: Übung zur Vorlesung
Übung; 2 SWS; Für die Teilnahme an der Übung ist eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung über Flexnow unbedingt erforderlich; Mi, 8:00 - 10:00, FMA/00.06; Die Veranstaltung beginnt erst in der 2. Vorlesungswoche
|
Polenz, J.
|
|
Einführung in das soziologische Arbeiten (Dienstag)
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 10:00 - 12:00, RZ/00.06; Bitte melden Sie sich unbedingt bis zum 19.04.2020 über FlexNow an, wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen wollen. Nur Personen, die in FlexNow angemeldet sind, werden in den VC eingetragen, auf dem Sie dann alle Infos zur Lehrveranstaltung erhalten.
|
Sachse-Thürer, S.
|
|
Einführung in das soziologische Arbeiten (Donnerstag)
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 16:00 - 18:00, RZ/00.06; Bitte melden Sie sich unbedingt bis zum 19.04.2020 über FlexNow an, wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen wollen. Nur Personen, die in FlexNow angemeldet sind, werden in den VC eingetragen, auf dem Sie dann alle Infos zur Lehrveranstaltung erhalten.
|
Sachse-Thürer, S.
|
|
Einführung in das soziologische Arbeiten (Mittwoch)
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 16:00 - 18:00, RZ/00.05; Bitte melden Sie sich unbedingt bis zum 19.04.2020 über FlexNow an, wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen wollen. Nur Personen, die in FlexNow angemeldet sind, werden in den VC eingetragen, auf dem Sie dann alle Infos zur Lehrveranstaltung erhalten.
|
Sachse-Thürer, S.
|
|
Einführung in das soziologische Arbeiten (Übung)
Übung/Blockseminar; 2 SWS; Nur für Studierende, die in SoSe20 das Seminar Einführung in das soziologische Arbeiten besuchen.; Einzeltermin am 19.6.2020, Einzeltermin am 26.6.2020, 9:00 - 18:00, F21/02.41; Einzeltermin am 3.7.2020, 9:00 - 18:00, FMA/00.08
|
Sachse-Thürer, S.
|
Methoden der empirischen Sozialforschung
|
Hier finden Sie alle Kurse der Modulgruppe B.] Methoden der empirischen Sozialforschung. Die konkrete Zuordnung der Kurse können Sie in Ihrem Modulhandbuch nachlesen.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Die Module des Bereichs "B.3 Statistik" finden Sie unter:
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >> Weitere Fächer >> Statistik und Ökonometrie >> Grundstudium/Bachelor
|
|
Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung Teil II
Vorlesung; 2 SWS; ### Ab dem 15.04.2020 können Sie sich über folgenden Link für den Kurs im Virtuellen Campus selbst einschreiben: https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=41114. Hier erhalten Sie alle weiteren Informationen ###; Einzeltermin am 20.4.2020, 16:00 - 18:00, F21/01.57; Einzeltermin am 21.4.2020, 8:00 - 10:00, F21/01.37; Einzeltermin am 11.5.2020, 16:00 - 18:00, F21/01.57; Einzeltermin am 12.5.2020, 8:00 - 10:00, F21/01.37; Einzeltermin am 8.6.2020, 16:00 - 18:00, F21/01.57; Einzeltermin am 9.6.2020, 8:00 - 10:00, F21/01.37; Einzeltermin am 15.6.2020, 16:00 - 18:00, F21/01.57; Einzeltermin am 16.6.2020, 8:00 - 10:00, F21/01.37; Einzeltermin am 22.6.2020, 16:00 - 18:00, F21/01.57; Einzeltermin am 23.6.2020, 8:00 - 10:00, F21/01.37; Einzeltermin am 6.7.2020, 16:00 - 18:00, F21/01.57; Einzeltermin am 7.7.2020, 8:00 - 10:00, F21/01.37; Einzeltermin am 13.7.2020, 16:00 - 18:00, F21/01.57; Einzeltermin am 14.7.2020, 8:00 - 10:00, F21/01.37; Einzeltermin am 20.7.2020, 16:00 - 18:00, F21/01.57; Einzeltermin am 21.7.2020, 8:00 - 10:00, F21/01.37
|
Voßemer, J.
|
|
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Datenanalyse am PC (Gruppe A)
Forschungspraktikum; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, RZ/00.05
|
N.N.
|
|
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Datenanalyse am PC (Gruppe B)
Forschungspraktikum; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, RZ/00.05
|
N.N.
|
|
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Datenanalyse am PC (Gruppe C)
Forschungspraktikum; 2 SWS; Fr, 14:00 - 16:00, RZ/00.05
|
N.N.
|
|
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Datenanalyse am PC (Gruppe D)
Forschungspraktikum; 2 SWS; Fr, 16:00 - 18:00, RZ/00.05
|
N.N.
|
|
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Plenum
Forschungspraktikum; 2 SWS; Mi, 14:00 - 18:00, FG1/00.08
|
Löwe, P.
|
|
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Seminar (Gruppe A)
Forschungspraktikum; 2 SWS; Mo, 10:00 - 14:00, RZ/00.05
|
Löwe, P.
|
|
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Seminar (Gruppe B)
Forschungspraktikum; 2 SWS; Di, 14:00 - 18:00, RZ/00.05
|
Christoph, S.
|
|
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Seminar (Gruppe C)
Forschungspraktikum; 2 SWS; Mi, 8:00 - 12:00, RZ/01.02
|
Löwe, P.
|
|
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Seminar (Gruppe D)
Forschungspraktikum; 2 SWS; Mi, 10:00 - 14:00, RZ/00.07
|
Zeddel, D.
|
|
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Seminar (Gruppe E)
Forschungspraktikum; 2 SWS; Di, 10:00 - 14:00, RZ/00.05
|
Löwe, P.
|
Studienschwerpunkt Bildung, Arbeit, Familie und Lebenslauf
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.1] Bildung, Arbeit, Familie und Lebenslauf.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.
|
|
Bildung im Lebenslauf: Bildungsrenditen
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 8:00 - 10:00, FMA/00.07
|
Pratter, M.
|
|
Bildung im Lebenslauf: Soziale- und geschlechtsspezifische Ungleichheiten in der Bildung
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 12:00 - 14:00, FMA/00.06
|
Yastrebov, G.
|
|
Bildung im Lebenslauf: Weibliche und männliche Bildungskarrieren
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 12:00 - 14:00, F21/02.41
|
Pratter, M.
|
|
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Soziologie und demografische Alterung
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 10:00 - 12:00, FMA/00.06
|
Yastrebov, G.
|
|
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Theorien sozialer Ungleichheiten von gestern bis heute
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 14:00 - 16:00, FMA/00.08
|
Yastrebov, G.
|
|
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Weibliche und männliche Bildungskarrieren
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 12:00 - 14:00, F21/02.41
|
Pratter, M.
|
|
Bildung im Lebenslauf: Soziale Disparitäten im Bildungsverlauf
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 10:00 - 12:00, FMA/00.07; Das Seminar wird online durchgeführt. Bitte melden Sie sich bis zum 17.04.2020 über FlexNow zu der Veranstaltung an. Personen, die in FlexNow angemeldet sind, werden in den VC eingetragen. Personen, die in den VC eingetragen sind, erhalten hierüber alle Informationen zur Lehrveranstaltung.
|
Schindler, S.
|
Studienschwerpunkt Bevölkerung, Migration und Integration
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.2] Bevölkerung, Migration und Integration.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.
|
|
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Soziologie und demografische Alterung
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 10:00 - 12:00, FMA/00.06
|
Yastrebov, G.
|
|
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Theorien sozialer Ungleichheiten von gestern bis heute
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 14:00 - 16:00, FMA/00.08
|
Yastrebov, G.
|
|
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Weibliche und männliche Bildungskarrieren
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 12:00 - 14:00, F21/02.41
|
Pratter, M.
|
|
Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Akkulturationseinstellungen von Zuwanderer- und Mehrheitsbevölkerung
Seminar; 3 SWS; Mi, 10:15 - 12:45, F21/03.03; ab 29.4.2020
|
Berthold, A.
|
|
Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Fremdsprachige Akzente und Arbeitsmarkterfolg
Seminar; 2 SWS; Fr, 12:15 - 13:45, F21/03.03; ab 8.5.2020
|
Schmaus, M.
|
|
Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Interethnische Freundschaften
Seminar; 3 SWS; Do, 9:15 - 11:45, F21/03.03
|
Schmidt, R.
|
|
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Fremdsprachige Akzente und Arbeitsmarkterfolg
Seminar; 2 SWS; Fr, 12:15 - 13:45, F21/03.03; ab 8.5.2020
|
Schmaus, M.
|
|
Spezielle Aspekte der Bevölkerungswissenschaft: Fertilität
Seminar; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, FMA/00.06
|
Friedrich, C.
|
Studienschwerpunkt Europäische und globale Studien
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.4] Europäische und globale Studien.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.
|
|
Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Ausgewählte Felder des sozialen Wandels: Umweltsoziologie
Seminar; 2 SWS; Für die Teilnahme am Seminar ist eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung über Flexnow unbedingt erforderlich. Das Seminar beginnt in der 2. Vorlesungswoche; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.03; Das Seminar beginnt in der 2. Vorlesungswoche
|
Opitz, D.
|
|
Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Klassische und neuere Studien: Klassiker des soziologischen Denkens
Seminar; 2 SWS; Für die Teilnahme am Seminar ist eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung über Flexnow unbedingt erforderlich; Einzeltermin am 24.4.2020, 11:00 - 13:00, FMA/00.08; Blockveranstaltung 19.6.2020-20.6.2020 Mo, Di, Fr, Sa, So, Blockveranstaltung 10.7.2020-11.7.2020 Fr, Sa, So, 9:00 - 18:00, FMA/00.08
|
Delitz, H.
|
|
Soziologie der Globalisierung und der Weltgesellschaft: Soziologie der Europäischen Union und der europäischen Integration
Vorlesung; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/02.55
|
Rieger, E.
|
|
Soziologie transnationaler Prozesse und internationaler Strukturen: Soziologie der Religion in der Globalisierung
Seminar; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.01
|
Rieger, E.
|
Studienschwerpunkt Kommunikation und Internet
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.5] Kommunikation und Internet.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.
|
|
Soziologie der medialen Kommunikation: Soziologische Kommunikationstheorien: Die numerische Konstruktion der Wirklichkeit
Seminar; 2 SWS; Bitte wenden Sie sich bis zum 17.04.2020 per E-Mail an die Dozentin bzw. den Dozenten der Veranstaltung. Sie werden dann in den VC eingetragen. Personen, die in den VC eingetragen sind, erhalten hierüber alle Informationen zur Lehrveranstaltung.; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.48
|
Nam, S.-H.
|
|
Soziologie der medialen Kommunikation: Soziologische Kommunikationstheorien: Internet und Demokratie
Seminar; 2 SWS; Für die Teilnahme am Seminar ist eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung über Flexnow unbedingt erforderlich; Mi, 12:00 - 14:00, FMA/00.07
|
Polenz, J.
|
|
Soziologie der medialen Kommunikation: Soziologische Kommunikationstheorien: Spielfilme als Datenquelle für die Soziologie und Kommunikationswissenschaft: theoretische und methodische Zugänge
Seminar; 2 SWS; Für die Teilnahme am Seminar ist eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung über Flexnow unbedingt erforderlich; Einzeltermin am 9.6.2020, 10:00 - 12:00, FMA/01.19; Einzeltermin am 26.6.2020, 12:00 - 18:00, F21/03.80; Einzeltermin am 27.6.2020, 10:00 - 18:00, F21/03.80; Einzeltermin am 17.7.2020, 12:00 - 18:00, FMA/01.19; Einzeltermin am 18.7.2020, 10:00 - 18:00, FMA/01.19; Blockseminar; Termine unter Vorbehalt
|
Schröder, F.
|
|
Methoden der Online-Forschung
Seminar; 4 SWS; ECTS: 10; Do, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 10.7.2020, Einzeltermin am 17.7.2020, 10:00 - 18:00, RZ/00.07; Einzeltermin am 30.7.2020, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Bitte melden Sie sich unbedingt bis zum 19.04.2020 über FlexNow an, wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen wollen. Nur Personen, die in FlexNow angemeldet sind, werden in den VC eingetragen, auf dem Sie dann alle Infos zur Lehrveranstaltung erhalten.
|
Sachse-Thürer, S.
|
|
Soziale Ungleichheiten und Internet
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.02; Bitte bringen Sie sich unbedingt bis zum 19.04.2020 über FlexNow an, wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen wollen. Nur Personen, die in FlexNow angemeldet sind, werden in den VC eingetragen, auf dem Sie dann alle Infos zur Lehrveranstaltung erhalten.
|
Sachse-Thürer, S.
|
|
Soziologie des Internets: Die numerische Konstruktion der Wirklichkeit
Seminar; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.48
|
Nam, S.-H.
|
Studienschwerpunkt Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.6] Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.
|
|
Arbeitsanalyse und Arbeitsgestaltung
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 10:00 - 12:00, F21/01.35
|
Struck, O.
|
|
Beruf und Arbeitsmarkt
Vorlesung/Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 14:00 - 16:00, F21/01.37
|
Struck, O.
|
|
Berufssoziologie
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 9:00 - 12:00, FMA/01.19; 2-Wochen-Turnus
|
Ganesch, F.
|
|
Personal- und Betriebssoziologie
Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.02; Einzeltermin am 27.7.2020, Einzeltermin am 28.7.2020, 10:00 - 18:00, FMA/00.06; Einzeltermin am 29.7.2020, Einzeltermin am 30.7.2020, 10:00 - 16:00, FMA/00.06
|
Pawlak, S.
|
Kontextstudium
|
Hier finden Sie die Kurse des Wahlpflichtmoduls Soziologie bzw. des Kernbereichs in der Modulgruppe E.1] Kontextstudium. Neben diesen können auch alle Kurse der Soziologischen Wahlpflichtmodule bzw. der Kernbereiche der Schwerpunkte eingebracht werden.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
|
|
Statistik-Programmpaket (SPSS): Gruppe A
Übung; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, RZ/00.05
|
Angele, G.
|
|
Statistik-Programmpaket (SPSS): Gruppe B
Übung; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, RZ/00.06
|
Angele, G.
|
|
Vertiefung Allgemeine Soziologie: Die numerische Konstruktion der Wirklichkeit
Seminar; 2 SWS; Bitte wenden Sie sich bis zum 17.04.2020 per E-Mail an die Dozentin bzw. den Dozenten der Veranstaltung. Sie werden dann in den VC eingetragen. Personen, die in den VC eingetragen sind, erhalten hierüber alle Informationen zur Lehrveranstaltung.; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.48
|
Nam, S.-H.
|
|
Vertiefung Allgemeine Soziologie: Internet und Demokratie
Seminar; 2 SWS; Für die Teilnahme am Seminar ist eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung über Flexnow unbedingt erforderlich; Mi, 12:00 - 14:00, FMA/00.07
|
Polenz, J.
|
|
Vertiefung Allgemeine Soziologie: Klassiker des soziologischen Denkens
Seminar; 2 SWS; Für die Teilnahme am Seminar ist eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung über Flexnow unbedingt erforderlich; Einzeltermin am 24.4.2020, 11:00 - 13:00, FMA/00.08; Blockveranstaltung 19.6.2020-20.6.2020 Mi-Fr, Sa, Blockveranstaltung 10.7.2020-11.7.2020 Di, Do, Fr, Sa, 9:00 - 18:00, FMA/00.08
|
Delitz, H.
|
|
Vertiefung Allgemeine Soziologie: Soziologie der Europäischen Union und der europäischen Integration
Vorlesung; 2 SWS; Wer sich näher für diese Lehrveranstaltung interessiert, bekommt unter dieser Email-Adresse weitere Informationen: professur.soziologie@gmail.com; Do, 14:00 - 16:00, F21/02.55; Wer sich näher für diese Lehrveranstaltung interessiert, bekommt unter dieser Email-Adresse weitere Informationen: professur.soziologie@gmail.com
|
Rieger, E.
|
|
Vertiefung Allgemeine Soziologie: Soziologie der Religion in der Globalisierung
Seminar; 2 SWS; Wer sich näher für diese Lehrveranstaltung interessiert, bekommt unter dieser Email-Adresse weitere Informationen: professur.soziologie@gmail.com; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.01
|
Rieger, E.
|
|
Vertiefung Allgemeine Soziologie: Spielfilme als Datenquelle für die Soziologie und Kommunikationswissenschaft: theoretische und methodische Zugänge
Seminar; 2 SWS; Für die Teilnahme am Seminar ist eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung über Flexnow unbedingt erforderlich; Einzeltermin am 9.6.2020, 10:00 - 12:00, FMA/01.19; Einzeltermin am 26.6.2020, 12:00 - 18:00, F21/03.80; Einzeltermin am 27.6.2020, 10:00 - 18:00, F21/03.80; Einzeltermin am 17.7.2020, 12:00 - 18:00, FMA/01.19; Einzeltermin am 18.7.2020, 10:00 - 18:00, FMA/01.19; Blockseminar; Termine unter Vorbehalt
|
Schröder, F.
|
|
Vertiefung Allgemeine Soziologie: Umweltsoziologie
Seminar; 2 SWS; Für die Teilnahme am Seminar ist eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung unbedingt erforderlich. Das Seminar beginnt in der 2. Vorlesungswoche.; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.03; Das Seminar beginnt in der 2. Vorlesungswoche
|
Opitz, D.
|
Bachelorarbeit/Kolloquien/Seminare für Examenskandidaten
|
|
Kolloquium für Abschlussarbeiten
Kolloquium; 2 SWS; Bei Interesse setzen Sie sich bitte mit der Dozentin per Mail in Verbindung! Beginn 05.05.20; Di, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Nur online bis auf weiteres!
|
Pratter, M.
|
|
Kolloquium für Abschlussarbeiten (BA)
Kolloquium; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, FMA/00.08
|
Gebel, M.
|
|
Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten: Sozialstrukturanalyse
Kolloquium; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, F21/03.02
|
Kristen, C.
|
|
Kolloquium für Abschlussarbeiten im Bachelorstudiengang
Kolloquium; 2 SWS; Für die Teilnahme am Kolloquium ist eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung über Flexnow unbedingt erforderlich; Mo, 16:00 - 18:00, FMA/00.06
|
Kern, Th.
|
|
Modul Bachelorarbeit: Kolloquium zur Bachelorarbeit (Arbeitswissenschaft)
Kolloquium; 3 SWS; Di, 16:00 - 19:00, F21/03.83, (außer Di 21.4.2020, Di 28.4.2020, Di 5.5.2020, Di 12.5.2020, Di 19.5.2020, Di 26.5.2020); Beginn: s. t.
|
Struck, O.
von Göwels, S.
|
|
Kolloquium Familienforschung (Bachelor)
Kolloquium; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
|
Engelhardt-Wölfler, H.
|
|
Kolloquium für Qualifikationsarbeiten im Bereich Bildung und Arbeit im Lebensverlauf
Kolloquium; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, FMA/00.07
|
Schindler, S.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|