UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >>

Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik

Die aktuellen Semesterzeiten finden Sie hier
 

Internetcomputing für Sozial- und Geisteswissenschaften

Übung; Rein Online; Di, 14:00 - 16:00
Bullin, M.
Fidler, L.

Bachelor-/Masterstudiengänge Angewandte Informatik, Computing in the Humanities, International Information Systems Management, Software Systems Science, International Software Systems Science, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspädagogik mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik

Die Lehrveranstaltungen in den Fächern "Betriebswirtschaftslehre", "Volkswirtschaftslehre", "Wirtschaftsmathematik" und "Wirtschaftspädagogik" sind unter "Diplom-, Bachelor-,Masterstudiengänge Wirtschaftswissenschaften und Bachelor-/Masterstudiengang European Economic Studies (EES)" der Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, die Lehrverantaltungen in den Fächern "Recht", "Statistik" und "Wirtschaftsenglisch" sind unter "Weitere Fächer" an der Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften aufgeführt.
Im Rahmen des Studienschwerpunktes "Medieninformatik" sind die Lehrveranstaltungen im Fach "Kommunikationswissenschaften" unter der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften, die Lehrveranstaltungen in den Fächern "Mediendidaktik/-pädagogik" und "Medienpsychologie" sind unter der Fakultät Humanwissenschaften aufgeführt.

Lehrveranstaltungen für Bachelor und Master


Angewandte Informatik


Mensch-Computer-Interaktion

 

Bachelor-Seminar Mensch-Computer-Interaktion (HCI-Sem-B)

Seminar; 2,00 SWS; ECTS: 3; Di, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
Gross, T.
 

Design Interaktiver Systeme in Theorie und Praxis (HCI-DISTP-B)

Vorlesung; 2,00 SWS; ECTS: 3; Blocktermine, jeweils 9-17 Uhr; N.V.; Zeit und Raum n.V.
Denzinger, J.
 

Forschungsprojektpraktikum 1 Mensch-Computer-Interaktion (HCI-Proj1-M)

Übung; 6,00 SWS; ECTS: 15; Mo, 14:00 - 18:00, WE5/01.046
Gross, T.
Malzhacker, T.
Marquart, P.
von Kalben, M.
 

Kolloquium Mensch-Computer-Interaktion (HCI-Kol)

Kolloquium; 2,00 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, Raum n.V.
Gross, T.
 

Kooperative Systeme (HCI-KS-B)

Vorlesung; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
Gross, T.
 

Kooperative Systeme (HCI-KS-B) - Gruppe 2

Übung; 2,00 SWS; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
Malzhacker, T.
 

Kooperative Systeme (HCI-KS-B) - Übung

Übung; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
Malzhacker, T.
 

Masterseminar: HCI-Sem-HCC-M

Seminar; 2,00 SWS; ECTS: 3; Di, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
Gross, T.
 

Mensch-Computer-Interaktion (HCI-MCI-M)

Vorlesung; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, Raum n.V.
Gross, T.
 

Mensch-Computer-Interaktion (HCI-MCI-M) - Gruppe 2

Übung; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, Raum n.V.
von Kalben, M.
 

Mensch-Computer-Interaktion (HCI-MCI-M) - Übung

Übung; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, Raum n.V.
Marquart, P.
von Kalben, M.
 

Projektpraktikum Mensch-Computer-Interaktion (HCI-Proj-M)

Übung; 4,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 18:00, WE5/01.046
Gross, T.
von Kalben, M.

Kognitive Systeme

 

KogSys-Proj: Bachelor/Master Projekt Kognitive Systeme

Praktikum/Übung; 2 SWS; ECTS: 6; Diese Veranstaltung kann auch von Studierenden im Bachelor belegt werden.; Mi, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Das Modul findet gemeinsam mit dem Seminar Statistical Machine Learning am LS Statistik der SOWI statt
Schmid, U.
Seitz, S.
Meinfelder, F.
 

KogSys-Sem-D: Master- und Doktorandenseminar

Seminar; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; WE5/05.013
Schmid, U.

Kulturinformatik

 

KInf-GeoInf-B: Geoinformationssysteme

Vorlesung; Rein Online; 2,00 SWS; Di, 8:00 - 10:00, Online-Meeting
Schlieder, Ch.
 

KInf-GeoInf-B: Geoinformationssysteme Übung 1

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Mo, 8:15 - 9:45, Online-Meeting
Fidler, L.
 

KInf-GeoInf-B: Geoinformationssysteme Übung 2

Übung; Rein Online; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, Online-Meeting
Fidler, L.
 

KInf-IPKult-E: Informatik für die Kulturwissenschaften

Vorlesung; Rein Online; Mi, 8:00 - 10:00, Online-Meeting
Schlieder, Ch.
 

KInf-IPKult-E: Informatik für die Kulturwissenschaften Übung 1

Übung; Rein Online; Mi, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
Kremitzl, Ch.
Göhringer, S.
 

KInf-IPKult-E: Informatik für die Kulturwissenschaften Übung 2

Übung; Rein Online; Mo, 12:00 - 14:00, Online-Meeting; ab 19.4.2021; Bitte beachten Sie, dass die erste Übung am 19.04.2021 stattfindet.
Göhringer, S.
Kremitzl, Ch.
 

KInf-MobAss-M: Mobile Assistenzsysteme

Vorlesung; Rein Online; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, Online-Meeting
Schlieder, Ch.
 

KInf-MobAss-M: Mobile Assistenzsysteme

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
Klug, C.
 

KInf-ProgKult-E: Programmierkurs für die Kulturwissenschaften

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, Online-Meeting
Klug, C.
 

KInf-ProgKult-E: Programmierkurs für die Kulturwissenschaften (DDT)

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, Online-Meeting
Göhringer, S.
Klug, C.
 

KInf-Projekt-M: Master Projekt

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Fr, 12:00 - 16:00, Online-Meeting
Kremitzl, Ch.
Klug, C.
 

KInf-Seminar-B: Bachelorseminar

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, Online-Meeting
Schlieder, Ch.
 

Master- und Doktorandenseminar Kulturinformatik

Seminar; Rein Online; 1 SWS; jede 2. Woche Mo, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
Schlieder, Ch.

Medieninformatik

 

Bachelor-Seminar zur Medieninformatik: Aufgaben und Herausforderungen des Forschungsdatenmanagements

Seminar; Rein Online; 2,00 SWS; ECTS: 3; Do, 16:00 - 18:00, Online-Meeting; Vorbesprechung in der ersten Semesterwoche. Themenvergabe in der zweiten Semesterwoche. Dann einzelne Fragestunden. Vorträge an den Terminen ab der 7. Semesterwoche.
Henrich, A.
Jegan, R.
Häuser, I.
 

Doktoranden-/Diplomandenseminar

Seminar; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
Henrich, A.
 

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Informatik und Angewandte Informatik

Vorlesung; Rein Online; 1,00 SWS; ECTS: 3; asynchron (Vorlesung in Form von Folien und Videos); Di, 12:00 - 14:00, Online-Meeting; Der "synchrone Teil" ist als Fragestunde konzipiert. Er findet nach Bedarf mit Ankündigung im VC-Kurs statt.
Henrich, A.
 

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Informatik und Angewandte Informatik (Übung), Gruppe 1

Übung; Rein Online; 1 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, Online-Meeting; Der Übungsbetrieb findet im Wechsel mit der Vorlesung statt. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie finden die Veranstaltungen virtuell statt. Weitere Informationen finden Sie im VC-Kurs.
Häuser, I.
 

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Informatik und Angewandte Informatik (Übung), Gruppe 2

Übung; Rein Online; 1 SWS; Do, 8:00 - 10:00, Online-Meeting; Der Übungsbetrieb findet im Wechsel mit der Vorlesung statt. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie finden die Veranstaltungen virtuell statt. Weitere Informationen finden Sie im VC-Kurs.
Häuser, I.
 

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Informatik und Angewandte Informatik (Übung), Gruppe 3

Übung; Rein Online; 1 SWS; Do, 12:00 - 14:00, Online-Meeting; Dies ist nur ein Ersatztermin!!!
Häuser, I.
 

Information Retrieval

Vorlesung; Rein Online; 2,00 SWS; ECTS: 6; asynchron (Vorlesung in Form von Folien und Videos); Do, 12:00 - 14:00, Online-Meeting; Der "synchrone Teil" ist als Fragestunde konzipiert. Er findet nach Bedarf mit Ankündigung im VC-Kurs statt.
Henrich, A.
 

Information Retrieval (Übung), Gruppe 1

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, Online-Meeting; ab 27.4.2021; Der Übungsbetrieb beginnt in der 3. Vorlesungswoche (KW 17). Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie finden die Veranstaltungen virtuell statt. Weitere Informationen finden Sie im VC.
Engl, F.
 

Information Retrieval (Übung), Gruppe 2

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, Online-Meeting; ab 28.4.2021; Der Übungsbetrieb beginnt in der 3. Vorlesungswoche (KW 17). Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie finden die Veranstaltungen virtuell statt. Weitere Informationen finden Sie im VC.
Engl, F.
 

Master-Seminar zur Medieninformatik

Seminar; 2,00 SWS; ECTS: 3; Das Masterseminar findet regelmäßig im Winter statt. Im Sommer sind ggf. einzelne Themen im Bachelorseminar auch als Masterseminar geeignet.; Zeit und Raum n.V.
Henrich, A.
 

Projekt zur Medieninformatik (Bachelor)

Übung; 4,00 SWS; ECTS: 6; Das Bachelorprojekt findet regelmäßig im Winter statt. Im Sommer sind ggf. einzelne Themen im Masterprojekt auch als Bachelorprojekt geeignet.; Zeit und Raum n.V.
Henrich, A.
 

Projekt zur Medieninformatik (Master)

Übung; Rein Online; 4,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 18:00, Online-Meeting; Erste Besprechung am 12.04.2021.
Henrich, A.
Bullin, M.
Engl, F.
 

Web Technologien

Vorlesung; 2,00 SWS; ECTS: 6; asynchron (Vorlesung in Form von Folien und Videos); Mi, 8:00 - 10:00, Online-Meeting; Der "synchrone Teil" ist als Fragestunde konzipiert. Er findet nach Bedarf mit Ankündigung im VC-Kurs statt.
Henrich, A.
 

Web Technologien (Übung), Gruppe 1

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, Online-Meeting; ab 27.4.2021; Der Übungsbetrieb beginnt in der 3. Vorlesungswoche (KW 17). Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie finden die Veranstaltungen virtuell statt. Weitere Informationen finden Sie im VC.
Hirmer, T.
Martin, L.
 

Web Technologien (Übung), Gruppe 2

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, Online-Meeting; ab 28.4.2021; Der Übungsbetrieb beginnt in der 3. Vorlesungswoche (KW 17). Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie finden die Veranstaltungen virtuell statt. Weitere Informationen finden Sie im VC.
Hirmer, T.
Martin, L.
 

Web Technologien (Übung), Gruppe 3

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, Online-Meeting; ab 29.4.2021; Der Übungsbetrieb beginnt in der 3. Vorlesungswoche (KW 17). Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie finden die Veranstaltungen virtuell statt. Weitere Informationen finden Sie im VC.
Hirmer, T.
Martin, L.
 

Web Technologien (Übung), Gruppe 4

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, Online-Meeting; ab 26.4.2021; Der Übungsbetrieb beginnt in der 3. Vorlesungswoche (KW 17). Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie finden die Veranstaltungen virtuell statt. Weitere Informationen finden Sie im VC.
Hirmer, T.
Martin, L.
 

Web Technologien, Übungsgruppe für Digitale Denkmaltechnologien

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, Online-Meeting; ab 28.4.2021; Der Übungsbetrieb beginnt in der 3. Vorlesungswoche (KW 17). Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie finden die Veranstaltungen virtuell statt. Weitere Informationen finden Sie im VC.
Bullin, M.

Informatik

 

SWT-FSE-B: Foundations of Software Engineering

Tutorien; Rein Online; 2,00 SWS; Fr, 14:15 - 15:45; Vorbesprechung: 12.4.2021, 16:15 - 17:45 Uhr, Online-Meeting
Jacob, K.
 

SWT-FSE-B: Foundations of Software Engineering

Vorlesung und Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Di, 10:15 - 11:45; Vorbesprechung: 12.4.2021, 16:15 - 17:45 Uhr, Online-Meeting
Jacob, K.
Lüttgen, G.
 

SWT-FSE-B: Foundations of Software Engineering (Übung)

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Mo, 8:15 - 9:45; Vorbesprechung: 12.4.2021, 16:15 - 17:45 Uhr, Online-Meeting
Jacob, K.
 

SWT-FSE-B: Foundations of Software Engineering (Vorlesung)

Vorlesung; Rein Online; 2,00 SWS; Mo, 16:15 - 17:45; Vorbesprechung: 12.4.2021, 16:15 - 17:45 Uhr, Online-Meeting
Lüttgen, G.

Kommunikationsdienste, Telekommunikationssysteme, Rechnernetze

 

KTR-GIK-M: Grundbausteine der Internet-Kommunikation

Vorlesung und Übung; Rein Online; 4,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 16:00 - 18:00; Mi, 14:00 - 16:00
Krieger, U.
Großmann, M.
 

KTR-MfI-2-B: Mathematik für Informatik

Vorlesung und Übung; Rein Online; 4,00 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00; Fr, 10:00 - 12:00
Krieger, U.
Großmann, M.
 

KTR-Proj:

Vorlesung; Rein Online; 4,00 SWS; ECTS: 6
Krieger, U.
Großmann, M.
 

KTR-Sem-B:

Seminar; Rein Online; 2,00 SWS; ECTS: 3
Krieger, U.
 

KTR-Sem-M:

Seminar; Rein Online; 2,00 SWS
Krieger, U.
Großmann, M.
 

KTR-SSSProj-B

Vorlesung; Rein Online; 8,00 SWS; ECTS: 12
Krieger, U.
Großmann, M.
 

KTR-SSSProj-M: KTR Masterprojekt Software Systems Science

Vorlesung; Rein Online; 6,00 SWS; ECTS: 9
Krieger, U.
Großmann, M.

Mobile Software Systeme

 

MOBI-ADM-M: Advanced Data Management

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/01.004; First meeting: 14.04.2021; For more information check on VC: https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=48076
Elmamooz, G.
 

MOBI-ADM-M: Advanced Data Management

Vorlesung; Rein Online; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/01.004; First meeting: 14.04.2021; For more information check on VC: https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=48076
Nicklas, D.
 

MOBI-DBS-B: Datenbanksysteme

Vorlesung; Rein Online; 2,00 SWS; ECTS: 6; Die erste Vorlesung findet am 15.04.2021 statt.; Do, 8:00 - 10:00; Der VC-Kurs zu MOBI-DBS-B Datenbanksystemen wird in Kürze freigeschaltet und hier verlinkt. Eine Eintragung dort ist ohne Einschreibeschlüssel möglich. Eine Anmeldung in FlexNow ist erst für die zentral organisierte Prüfung notwendig. Information dazu finden Sie beim Prüfungsamt.
Nicklas, D.
 

MOBI-DBS-B: Datenbanksysteme-Gruppe01

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, WE5/01.004
Benabbas, A.
 

MOBI-DBS-B: Datenbanksysteme-Gruppe02

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/01.004
N.N.
 

MOBI-DBS-B: Datenbanksysteme-Gruppe03

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, WE5/01.004
N.N.
 

MOBI-DBS-B: Datenbanksysteme-Gruppe04

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/01.004
N.N.
 

MOBI-DBS-B: Datenbanksysteme-Gruppe05

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, WE5/04.014
N.N.
 

MOBI-DBS-B: Datenbanksysteme-Gruppe06

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, WE5/04.014
N.N.
 

MOBI-DBS-B: Datenbanksysteme-Gruppe07

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/04.014
N.N.
 

MOBI-DBS-B: Datenbanksysteme-Gruppe08

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/04.014
N.N.
 

MOBI-DBS-B: Datenbanksysteme-Gruppe09

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, WE5/04.014
N.N.
 

MOBI-DBS-B: Datenbanksysteme-Gruppe10

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/04.014
N.N.
 

MOBI-PRS-M: Master Project Mobile Software Systems - Parking in Smart Cities (SoSySc)

Übung; Rein Online; 2,00 SWS
Sünkel, M.
 

MOBI-SEM-M: Master Seminar Mobile Software Systems

Seminar; Rein Online; 2,00 SWS; Mo, 16:00 - 18:00; First meeting: 12.04.2021; For more information check on VC: https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=48075
Elmamooz, G.

Praktische Informatik

 

DSG-AJP-B: Fortgeschrittene Java-Programmierung - Freies Üben

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/01.004
N.N.
 

DSG-AJP-B: Fortgeschrittene Java-Programmierung - Tutorium

Tutorien; Rein Online; 2,00 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/01.004
N.N.
 

DSG-AJP-B: Fortgeschrittene Java-Programmierung - Übung

Vorlesung und Übung; Rein Online; 2,00 SWS; ECTS: 3; Anmeldung in FlexNow erforderlich; bitte Hinweise im VC-Kurs beachten; Mi, 12:00 - 16:00, WE5/01.004; Einzeltermin am 9.7.2021, 8:00 - 18:00, WE5/03.004; Einzeltermin am 12.7.2021, 13:00 - 18:00, WE5/03.004; Einzeltermin am 13.7.2021, Einzeltermin am 14.7.2021, Einzeltermin am 16.7.2021, 8:00 - 18:00, WE5/03.004
Lichtenthäler, R.
Winzinger, S.
 

DSG-DistrSys-M: Distributed Systems

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; asynchron (Course is based on vc information and online videos); Zeit n.V., Online-Meeting; Einzeltermin am 26.7.2021, Einzeltermin am 2.8.2021, 9:00 - 14:00, WE5/03.004; Einzeltermin am 3.8.2021, 9:00 - 16:00, WE5/03.004
Wirtz, G.
Böhm, S.
Lichtenthäler, R.
Manner, J.
Winzinger, S.
 

DSG-IDistrSys-B: Introduction to Distributed Systems

Vorlesung; Rein Online; 2,00 SWS; ECTS: 6; Zeit n.V., Online-Meeting
Wirtz, G.
 

DSG-IDistrSys:Introduction to Distributed Systems (Tutorials)

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/01.004; Di, 16:00 - 18:00, WE5/01.004
N.N.
 

DSG-Projekt-M: Automate your software release process

Vorlesung; Rein Online; 6,00 SWS
Böhm, S.
Manner, J.
 

DSG-Sem-M:

Seminar; Rein Online; 2,00 SWS; ECTS: 3; Do, 18:00 - 20:00
Böhm, S.
Lichtenthäler, R.
Manner, J.
Winzinger, S.
 

DSG-SOA-M: Service-Oriented Architecture and WebServices

Vorlesung; 2,00 SWS; ECTS: 6; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
Schönberger, A.
Manner, J.
 

DSG-SOA-M: Service-Oriented Architecture and WebServices – Q&A

Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Online; Di, 12:00 - 13:00
Manner, J.
 

DSG-SOA-M: Service-Oriented Architecture and WebServices - Übung

Übung; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, WE5/01.004; Do, 18:00 - 20:00, WE5/01.004
Manner, J.

Privatsphäre und Sicherheit

 

PSI-AdvaSP-M Advanced Security and Privacy

Vorlesung; Rein Online; 2,00 SWS; ECTS: 6; asynchron (Prerecorded videos will be available.); Fr, 10:00 - 12:00; Please enrol in the VC course: https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=48084
Herrmann, D.
 

PSI-EiRBS-B - Einführung in Rechner- und Betriebssysteme Gruppe 1 (findet nicht statt)

Übung; Fällt aus; 2,00 SWS; siehe Zentralübung; Mo, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
N.N.
 

PSI-EiRBS-B - Einführung in Rechner- und Betriebssysteme Gruppe 2 (findet nicht statt)

Übung; Fällt aus; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, Raum n.V.
N.N.
 

PSI-EiRBS-B - Einführung in Rechner- und Betriebssysteme Gruppe 3 (findet nicht statt)

Übung; Fällt aus; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
N.N.
 

PSI-EiRBS-B - Einführung in Rechner- und Betriebssysteme Gruppe 4 (findet nicht statt)

Übung; Fällt aus; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
N.N.
 

PSI-EiRBS-B - Einführung in Rechner- und Betriebssysteme Gruppe 5 (findet nicht statt)

Übung; Fällt aus; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
N.N.
 

PSI-EiRBS-B - Einführung in Rechner- und Betriebssysteme Gruppe 6 (findet nicht statt)

Übung; Fällt aus; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
N.N.
 

PSI-EiRBS-B - Einführung in Rechner- und Betriebssysteme Gruppe 7 (findet nicht statt)

Übung; Fällt aus; 2,00 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
N.N.
 

PSI-EiRBS-B Einführung in Rechner- und Betriebssysteme

Vorlesung; Rein Online; 2,00 SWS; ECTS: 6; Bitte schreiben Sie sich in den VC-Kurs ein: https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=48088; asynchron (Alle Veranstaltungen (Vorlesung und Zentralübung) werden als Video-Aufzeichnungen bereitgestellt.); Mo, 14:00 - 16:00; Vorlesung und Zentralübung finden online sowohl synchron als auch asynchron statt
Herrmann, D.
 

PSI-EiRBS-B Saalübung / Zentralübung

Übung; Rein Online; asynchron (Voraufgezeichnete Videos, Betreuung asynchron via Chat); Di, 16:00 - 18:00, Online-Webinar
Herrmann, D.
 

PSI-Sem-B Seminar Security and Privacy Foundations

Seminar; Rein Online; 2,00 SWS; ECTS: 3; Details are available in VC: https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=48087; asynchron (Prerecorded videos will be available.); Di, 16:00 - 18:00
Herrmann, D.
 

PSI-Sem-M: Master Seminar in Security and Privacy

Seminar; Rein Online; 2,00 SWS; ECTS: 3; More details on VC: https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=48087; asynchron (Prerecorded videos will be available.); Di, 16:00 - 18:00
Herrmann, D.

Grundlagen der Informatik

 

GdI-CSNL-M: Computational Semantics of Natural Language

Vorlesung; Rein Online; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00; ab 23.4.2021; Sessions held on MS teams (see URL für Hinweise zum Online-Angebot)
Burke, L.
Mendler, M.
 

GdI-CSNL-M: Computational Semantics of Natural Language

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; ECTS: 6; Fr, 10:00 - 12:00; ab 21.4.2021; Sessions held on MS teams see VC (link above)
Burke, L.
 

GdI-FPRS-M Functional Programming of Reactive Systems

Vorlesung und Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Di, 8:30 - 10:00, WE5/02.005; Veranstaltung online über MS Teams
Mendler, M.
 

GdI-FPRS-M Functional Programming of Reactive Systems

Vorlesung und Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Mi, 8:30 - 10:00, WE5/01.004, WE5/02.005; Veranstaltung online über MS Teams
Mendler, M.
 

GdI-GTI-B: Grundlagen der Theoretischen Informatik

Vorlesung; Rein Online; 2,00 SWS; Do, 16:15 - 17:45, Online-Meeting; Veranstaltung online über MS Teams
Mendler, M.
 

GdI-GTI-B: Grundlagen der Theoretischen Informatik

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Fr, 12:15 - 13:45, Online-Meeting; Veranstaltung online über MS Teams
Mendler, M.
 

GdI-Proj-B/M

Projekt; Rein Online; There is no introduction session for projects; If you are interested in a project, please contact the teaching group; Do, 10:00 - 12:00
Mendler, M.
 

SSS-SRW-M

Seminar; 2,00 SWS; Zeit und Raum n.V.
N.N.

Softwaretechnik und Programmiersprachen

 

SWT-ASV-M: Applied Software Verification

Vorlesung; Zeit und Raum n.V.
N.N.
 

SWT-ASV-M: Applied Software Verification

Übung; Dieses Modul muss im Sommersemester 2021 leider entfallen. / This module is cancelled in summer semester 2021.
Lüttgen, G.
 

SWT-PR1/2-B: Bachelorprojekt Softwaretechnik und Programmiersprachen

Übung; Rein Online; 4 / 2x4 SWS; 6 / 2x6 ECTS; B.Sc. / B.Sc. SoSySc; Do, 14:15 - 15:45; Eine Anmeldung über das Formular im VC-Kurs ist bis Fr 16. April 2021 um 18:00 Uhr (MESZ) erforderlich. / Please register for this module by Fr 16 April 2021 at 18:00 (CEST) by filling in the registration form in the VC course. ; Vorbesprechung: 14.4.2021, 14:15 - 15:45 Uhr, Online-Meeting
Boockmann, J.
 

SWT-PR1/2-M: SWT Masters Project in Software Systems Science

Übung; Rein Online; 4 / 6 SWS; 6 / 9 ECTS; M.Sc. / M.Sc. ISoSySc; Mo, 10:15 - 11:45; Eine Anmeldung über das Formular im VC-Kurs ist bis Fr 16. April 2021 um 18:00 Uhr (MESZ) erforderlich. / Please register for this module by Fr 16 April 2021 at 18:00 (CEST) by filling in the registration form in the VC course. ; Vorbesprechung: 12.4.2021, 10:15 - 11:45 Uhr, Online-Meeting
Ro, J.W.
 

SWT-RSD-B: Reactive Systems Design

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Do, 14:15 - 15:45; In der letzten Vorlesungswoche sind Präsenzveranstaltungen geplant. Eine Anmeldung über das Formular im VC-Kurs ist bis Fr 16. April 2021 um 18:00 Uhr (MESZ) erforderlich. / Please register for this module by Fr 16 April 2021 at 18:00 (CEST) by filling in the registration form in the VC course. ; Vorbesprechung: 14.4.2021, 10:15 - 11:45 Uhr, Online-Meeting
Yip, E.
 

SWT-RSD-B: Reactive Systems Design

Vorlesung; Rein Online; 2,00 SWS; Mi, 10:15 - 11:45; Eine Anmeldung über das Formular im VC-Kurs ist bis Fr 16. April 2021 um 18:00 Uhr (MESZ) erforderlich. / Please register for this module by Fr 16 April 2021 at 18:00 (CEST) by filling in the registration form in the VC course. ; Vorbesprechung: 14.4.2021, 10:15 - 11:45 Uhr, Online-Meeting
Yip, E.
 

SWT-SEM-B/M: Seminar Software Engineering and Programming Languages

Seminar; Rein Online; 2,00 SWS; Mi, 14:15 - 15:45; Termine siehe VC-Kurs / Check the VC course for important dates; Eine Anmeldung für dieses Modul ist nicht erforderlich. / A prior registration for this module is not needed.
Ro, J.W.

Wirtschaftsinformatik

 

WI-Projekt-B Bachelorprojekt aus der Fächergruppe Wirtschaftsinformatik

Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 16.4.2021, 10:00 - 12:00, WE5/00.022; Blockveranstaltung 23.4.2021-24.4.2021 Fr, Sa, 15:00 - 20:00, WE5/01.004; Einzeltermin am 15.6.2021, 9:00 - 12:00, WE5/01.003; Einzeltermin am 18.6.2021, 9:00 - 12:00, WE5/00.022; Einzeltermin am 9.7.2021, 8:00 - 20:00, WE5/00.022
Mittermeier, F.
Hildebrandt, Y.
 

Doktorandenseminar: Writing the Empirical Journal Article

Seminar; 2,00 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
Posegga, O.
 

Projekt zu Online Social Networks

Übung; 4,00 SWS; Di, 15:00 - 19:00, Raum n.V.
Passlack, N.
 

Repetitorium Analyse sozialer Netzwerke

Repetitorium; 1,00 SWS; Mo, 8:00 - 9:00, Raum n.V.
N.N.
 

Repetitorium IT Service Management

Repetitorium; 1,00 SWS; Fr, 8:00 - 9:00, Raum n.V.
Klemm, F.
 

SNA-Kolloquium für die Erstellung von Abschlussarbeiten

Kolloquium; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
Passlack, N.
Klemm, F.
 

SNA-NET-M: Netzwerktheorie

Vorlesung; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
Posegga, O.
 

SNA-NET-M: Netzwerktheorie (Übung)

Übung; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, WE5/01.004
Klemm, F.
 

SNA-Sem-B: Digitale Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft

Seminar; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
Posegga, O.
 

SNA-WIM-B: Wissens- und Informationsmanagement

Vorlesung; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
Posegga, O.
 

SNA-WIM-B: Wissens- und Informationsmanagement (Übung II)

Übung; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
Klemm, F.
 

SNA-WIM-B: Wissens- und Informationsmanagement (Übung)

Übung; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
Passlack, N.

Energieeffiziente Systeme

 

Behavioural economics meets information systems: Implications for IS theory and design (Master)

Seminar; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, Online-Meeting
Staake, Th.
 

Behavioural interventions in IS design: How insights from behavioural economics can change user behaviour (Bachelor)

Seminar; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, Online-Meeting
Staake, Th.
 

Data-driven Decision Support

Vorlesung; 2,00 SWS; ECTS: 6; Do, 12:00 - 14:00, Online-Meeting
Hopf, K.
 

Data-driven Decision Support

Übung; 2,00 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, Online-Meeting
Stingl, C.
 

EESYS: Masterkolloquium

Seminar; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, Online-Meeting
Staake, Th.
 

Energieeffiziente Systeme

Vorlesung; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 14:00, Online-Meeting
Staake, Th.
 

Energieeffiziente Systeme (Teil A)

Übung; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
Günther, S.
 

Internationales IT-Projektmanagement

Vorlesung; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, Online-Meeting
Staake, Th.
 

Internationales IT-Projektmanagement (Teil A)

Übung; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, Online-Meeting
Weigert, A.

Informationssysteme in Dienstleistungsbereichen

 

ISDL-ISS2-M: Optimierung IT-lastiger Geschäftsprozesse

Vorlesung; 2,00 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, Raum n.V.
Weitzel, T.
 

ISDL-ISS2-M: Optimierung IT-lastiger Geschäftsprozesse

Übung; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Findet im 14-tägigen Wechsel mit ISDL-ISS3-M: IT-Wertschöpfung statt
Weinert, Ch.
 

ISDL-ISS3-M: IT-Wertschöpfung

Übung; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Findet im 14-tägigen Wechsel mit ISDL-ISS2-M: Optimierung IT-lastiger Geschäftsprozesse statt
Maier, Ch.
 

ISDL-ISS3-M: IT-Wertschöpfung

Vorlesung; 2,00 SWS; Do, 18:00 - 20:00, Raum n.V.
Weitzel, T.
 

ISDL-ITCHANGE-M: Management IT-bedingter Veränderungen

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 14:00
Maier, Ch.
Pflügner, K.
 

ISDL-ITCHANGE-M: Management IT-bedingter Veränderungen

Vorlesung; Rein Online; 2,00 SWS; Mo, 14:00 - 16:00
Maier, Ch.
 

ISDL-Kolloquium für die Erstellung von Abschlussarbeiten

Kolloquium; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
Weitzel, T.
 

ISDL-MED-B: Management externer IT-Dienstleister

Vorlesung und Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00
Bremer, W.
 

ISDL-Phd-Vorbereitungsseminar für Methoden und Theorieentwicklung der Wirtschaftsinformatik

Seminar; 2,00 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, Raum n.V.
Weitzel, T.
 

ISDL-Sem-B/ISDL-Sem-M: Digital Life: Chancen und Risiken der digitalen Transformation im Privatleben

Seminar; 2,00 SWS; Blockseminar; Einzeltermin am 16.4.2021, 10:00 - 14:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 20.4.2021, 10:00 - 12:00, WE5/01.004; Einzeltermin am 18.6.2021, 9:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 19.6.2021, 9:00 - 18:00, WE5/01.004
Weinert, Ch.
Pflügner, K.
 

ISDL-Sem-M: Digital technologies and well-being

Seminar; 2,00 SWS; Einzeltermin am 16.4.2021, 10:00 - 12:00, WE5/01.003; Einzeltermin am 7.5.2021, 10:00 - 14:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 18.6.2021, 10:00 - 18:00, WE5/01.003
Maier, Ch.
Pflügner, K.

Informationssystemmanagement

 

ISM-DatSchu-B Datenschutz

Vorlesung; Rein Online; 2,00 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 12.4.2021, Einzeltermin am 19.4.2021, Einzeltermin am 26.4.2021, Einzeltermin am 3.5.2021, Einzeltermin am 10.5.2021, Einzeltermin am 17.5.2021, Einzeltermin am 26.5.2021, 14:00 - 17:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 25.6.2021, 14:00 - 16:00, Online-Meeting; Einzeltermine jeweils 14-17 Uhr; Prüfungstermin: 25. Juni 2021, Uhrzeit 14-16 Uhr
Möncke, U.
 

ISM-FIISM-B: Fundamentals of IISM

Vorlesung; 4,00 SWS; ECTS: 6; Do, 8:00 - 12:00, Raum n.V.
Beimborn, D.
 

ISM-LCR-B: Legal & Compliance Requirements

Vorlesung; Rein Online; 2,00 SWS; Einzeltermin am 28.5.2021, Einzeltermin am 18.6.2021, Einzeltermin am 2.7.2021, 9:00 - 17:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 9.7.2021, Zeit n.V., Online-Meeting; • 09.07. (Wrap-up) - Zeit wird noch bekannt gegeben
Sänger, D.
 

ISM-MDT-M: Managing Digital Transformation

Vorlesung; 4,00 SWS; Seminaristischer Unterricht; Do, Fr, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 25.6.2021, 12:00 - 18:00, Raum n.V.
Beimborn, D.
 

ISM-Workshop Accenture

Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; Einzeltermin am 8.7.2021, 14:00 - 19:00, WE5/00.019, WE5/00.022
Beimborn, D.
Frey, J.
 

ISM-Sem-B: Bachelorseminar

Seminar; 2,00 SWS; Zeit und Raum n.V.
Beimborn, D.
 

ISM-Sem-M: Masterseminar

Seminar; 2,00 SWS; Einzeltermin am 13.4.2021, 18:00 - 20:00, WE5/01.006; Einzeltermin am 20.4.2021, 14:00 - 18:00, WE5/00.022; Einzeltermin am 2.7.2021, 12:00 - 18:00, WE5/00.019; Einzeltermin am 10.7.2021, 12:00 - 16:00, WE5/00.022
Beimborn, D.
 

ISM-TA-B: Technikfolgenabschätzung/-bewertung (ENTFÄLLT)

Vorlesung; Fällt aus; Die Veranstaltung entfällt dieses Semester leider aufgrund der nicht möglichen Präsenzdurchführung.
Jentzsch, U.

Lehrveranstaltungen für Bachelor

 

Genderaspekte in der Informatik

Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; wird gemeinsam mit dem Seminar Genderaspekte der Wirtschaftsinformatik durchgeführt
Schmid, U.

Angewandte Informatik

 

AI-AuD-B: Algorithmen und Datenstrukturen

Vorlesung; 2,00 SWS; Di, 8:30 - 10:00, Raum n.V.
Wolter, D.
 

AI-AuD-B: Algorithmen und Datenstrukturen (Tutorium 1)

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
N.N.
 

AI-AuD-B: Algorithmen und Datenstrukturen (Tutorium 2)

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, Online-Meeting
N.N.
 

AI-AuD-B: Algorithmen und Datenstrukturen (Tutorium 3)

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
N.N.
 

AI-AuD-B: Algorithmen und Datenstrukturen (Tutorium 4)

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
N.N.
 

AI-AuD-B: Algorithmen und Datenstrukturen (Tutorium 5)

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, Online-Meeting
N.N.
 

AI-AuD-B: Algorithmen und Datenstrukturen (Tutorium 6)

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
N.N.
 

AI-AuD-B: Algorithmen und Datenstrukturen (Tutorium 7)

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, Online-Meeting
N.N.
 

AI-AuD-B: Algorithmen und Datenstrukturen (Tutorium 8)

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
N.N.
 

SME-PHY-B: Physical Computing

Vorlesung; Rein Online; 2,00 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, Online-Meeting
Wolter, D.
 

SME-PHY-B: Physical Computing (Übung)

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Mi, 12:15 - 13:45, Online-Meeting
Wolter, D.
 

SME-Projekt-B

4.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
N.N.

Kognitive Systeme

 

AI-KI-B: Einführung in die Künstliche Intelligenz (V)

Vorlesung; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
Schmid, U.
Wolter, D.
 

AI-KI-B: Einführung in die Künstliche Intelligenz (Ü)

Übung; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, Raum n.V.
Rabold, J.
Schwartz, T.

Informatik


Softwaretechnik und Programmiersprachen

 

SWT-SSP-B: Softskills in IT-Projekten

Vorlesung und Übung; Rein Online; 2,00 SWS; ECTS: 3,00; Einzeltermin am 7.5.2021, Einzeltermin am 20.5.2021, Einzeltermin am 11.6.2021, Einzeltermin am 25.6.2021, 9:15 - 15:45; Die Klausur ist für Freitag, den 9.7.2021, 14:15 - 15:45 Uhr geplant. Eine Anmeldung über das Formular im VC-Kurs ist bis Fr 16. April 2021 um 18:00 Uhr (MESZ) erforderlich. ; Vorbesprechung: 16.4.2021, 14:15 - 15:45 Uhr, Online-Meeting
Seifert, N.

Wirtschaftsinformatik


Industrielle Informationssysteme

 

IIS-EBAS-B: Entwicklung und Betrieb von Anwendungssystemen

Übung; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; ab 21.4.2021; Die Lehrveranstaltung findet in diesem Semester primär als E-Learning-Kurs statt. Für weitere Infos siehe VC-Kurs.
Weidinger, J.
 

IIS-EBAS-B: Entwicklung und Betrieb von Anwendungssystemen

Vorlesung; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Die Lehrveranstaltung findet in diesem Semester primär als E-Learning-Kurs statt. Für weitere Infos siehe VC-Kurs.
Overhage, S.
 

WI-Projekt-B: Systementwicklung

Übung; 4,00 SWS; Mi, Di, 16:00 - 18:00, WE5/01.003; ab 20.4.2021; Die Lehrveranstaltung findet in diesem Semester primär als E-Learning-Kurs statt. Für weitere Infos siehe VC-Kurs und Lehrstuhl-News IIS.
Schlauderer, S.
Meckenstock, J.-N.

Informationssysteme in Dienstleistungsbereichen

 

ISDL-SEM-B: Genderaspekte in der Wirtschaftsinformatik

Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 10:00 - 12:00; wird gemeinsam mit dem Seminar Genderaspekte der Informatik durchgeführt
Oehlhorn, C.

Energieeffiziente Systeme

 

Internationales IT-Projektmanagement (Teil B)

Übung; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, Online-Meeting
Graichen, J.

Lehrveranstaltungen für Master


Angewandte Informatik


Kognitive Systeme

 

KogSys-Sem-M2:Deep Learning

Seminar; Mi, 12:00 - 14:00, Raum n.V.
Rabold, J.

Wirtschaftsinformatik


Industrielle Informationssysteme

 

IIS-IBS-M: Innerbetriebliche Systeme

Vorlesung; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, Raum n.V.; Die Lehrveranstaltung findet in diesem Semester primär als E-Learning-Kurs statt. Für weitere Infos siehe VC-Kurs.
Overhage, S.
 

IIS-IBS-M: Innerbetriebliche Systeme

Übung; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, WE5/01.004; ab 22.4.2021; Die Lehrveranstaltung findet in diesem Semester primär als E-Learning-Kurs statt. Für weitere Infos siehe VC-Kurs.
Raab, M.
 

IIS-Sem-M: Masterseminar zu Industriellen Informationssystemen (Version 1 vom 24.10.2012)

Seminar; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Das MA-Seminar findet semesterbegleitend wöchentlich, Di 16-18 Uhr, online über VC und BigBlueButton statt.
Overhage, S.
 

Master- und Doktorandenseminar

Seminar; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Die Lehrveranstaltung findet in diesem Semester primär als E-Learning-Kurs statt. Für weitere Infos siehe VC-Kurs.
Overhage, S.

Informationssystemmanagement

 

ISM-MDT-M: Workshops

Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; Einzeltermin am 25.6.2021, 8:00 - 20:00, WE5/00.022, WE5/00.019
Beimborn, D.
Frey, J.

Energieeffiziente Systeme

 

Energieeffiziente Systeme (Teil B)

Übung; Do, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
Haag, F.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof