|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Archäologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte (IADK) >>
|
Abteilung Archäologische Wissenschaften
|
K Archäologisches Kolloquium mit Gastvorträgen
Kolloquium; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 1; Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!; Di, 19:15 - 20:45, KR12/02.18; Programm wird rechtzeitig ausgehängt (Kr14 und Kr12)
|
Konrad, M.
Korn, L.
Schäfer, A.
Schreg, R.
Sonnemann, T.
|
Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit
|
|
FPr Prospektion zur Dorfgenese von Kerpen-Manheim
Forschungspraktikum; 2 SWS; ECTS: 4; Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!; Zeit und Raum n.V.
|
Schreg, R.
|
|
Tutorium 1 der Amanz
Tutorien; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 1; Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!; Di, 14:00 - 16:00, KR14/00.06
|
Thies, F.
|
Vorlesungen
|
|
V Archäologie & Geschichte: die historische Interpretation archäologischer Funde und Befunde
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; mit Klausur 4 ECTS, ohne Klausur 2 ECTS. Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!; Mo, 14:15 - 15:45, KR12/02.18
|
Schreg, R.
|
|
V Einführung in die Archäologie der jüngeren Merowinger- und Karolingerzeit Teil 2
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!; Mi, 16:15 - 17:45, U2/00.26
|
Losert, H.
|
Proseminare/Übungen
|
|
PS Frühneuzeitliche Glasproduktion
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!; Mi, 14:15 - 15:45, KR14/00.06
|
Reus, E.
|
|
PS materielle Kultur
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!; Mo, 10:15 - 11:45, KR14/00.03
|
Cassitti, P.
|
|
Ü Zerstörung durch Raubgrabungen
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!; Do, 16:15 - 17:45, KR14/00.06
|
Schreg, R.
|
|
S/ PS Aktuelle archäologische Forschungen zum städtischen Hausbau
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 9; Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!; Zeit und Raum n.V.
|
Nießen, I.
|
|
S/HS Archäologie der Moderne
Seminar/Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 9; Einführungstermin: 30.04.21 15-19 Uhr, Kr14/00.03; Blockveranstaltung: 21.5.-22.5.21, 28.5.-29.5.21 von 9-18 Uhr in Kr14/00.06.Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!
|
Röhl, C.
|
|
Ü Aufarbeitung von Befunden und Funden der Ausgrabungen im Bereich der frühmittelalterlichen Nekropole bei Iffelsdorf, Stadt Pfreimd
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Blockveranstaltung im April 2021 in Kr14/00.11, genauer Termin folgt. Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!; Zeit und Raum n.V.
|
Losert, H.
|
|
Ü Entschlüsselte Funde. Archäologisches Material als Informationsträger, Experimentelle Archäologie in der praktischen Anwendung
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; 4 - tägige Übung im ArchaeoCentrum Bärnau, Blockveranstaltung findet am 19.07.-22.07.2021 statt, bitte per Mail bei stefan.wolters@uni-bamberg.de anmelden! Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!; ArchaeoCentrum Bärnau, Naaber Straße 5b, 95671 Bärnau/Opf.
|
Wolters, S.
|
Seminare/Hauptseminare/Kolloquien
|
|
S/HS Archäologie & Geschichte: Theorie und Praxis der historischen Interpretation archäologischer Funde und Befunde
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 9; Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!; Di, 10:15 - 11:45, KR14/00.06
|
Schreg, R.
|
|
K Kolloquium für Examenskandidatinnen und -kandidaten
Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!; Di, 16:15 - 17:45, KR14/00.06; Programm siehe Aushang oder Homepage
|
Schreg, R.
|
|
Tutorium 2 der Amanz
Tutorien; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 1; Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!; Di, 12:00 - 14:00, KR14/00.06
|
Pfaff, R.
|
|
Ü Archäologische Fundbearbeitung und deren Transfer in den sozialen Medien
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Bitte melden Sie sich für eine verbindliche Teilnahme ab dem 05.04.2021 per Email bei der Dozentin an. Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!; Mo 16:15-17:45 Uhr in Kr14/00.11 Fundraum
|
Diederich, V.
|
|
Ü Klassifikation von Keramikfunden
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!; Mi, 10:15 - 11:45, KR14/00.03
|
Schreg, R.
|
Forschungspraktika und Exkursion
|
|
FPr Ausgrabung im Bereich der frühmittelalterlichen Burg auf dem Rauhen Kulm, Lkr. Neustadt an der Waldnaab
feldarchäologisches Praktikum; 2 SWS; ECTS: 6; 4 Wochen, vom 02.08.-27.08.2021; Zeit und Raum n.V.
|
Losert, H.
|
|
FPr Ausgrabung im Bereich der frühmittelalterlichen Nekropole bei Iffelsdorf, Stadt Pfreimd, Lkr. Schwandorf
feldarchäologisches Praktikum; 2 SWS; ECTS: 6; 4 Wochen vom 06.09. - 01.10. 2021
|
Losert, H.
|
|
FPr Geländeübung
Forschungspraktikum; 2 SWS; 1-2 wöchig in Bärnau, Termin wird noch bekannt gegeben; Termine werden kurzfristig via den VC-Kurs bekannt gegeben
|
Diederich, V.
|
|
FPr Geophysikalische Prospektion der hochmittelalterlichen Stufenburg bei Baunach
feldarchäologisches Praktikum; 2 SWS; ECTS: 3; Blockveranstaltung 30.08. - 10.09.2021, Termin der Vorbesprechung: 02.07.2021, R 01.22, 12:00 Uhr. 2 -wöchiges feldarchäologisches Praktikum.; Zeit und Raum n.V.
|
Ziegler, B.
|
|
E Große Exkursion in den Südostalpenraum Stadtarchäologie - Transportwege - Kommunikation
Exkursion; ECTS: 3; Termin wird noch bekannt gegeben; Zeit und Raum n.V.
|
Diederich, V.
|
|
TE Tagesexkursion
Exkursion; ECTS: 0,5; Termin und Ort wird rechtzeitig (s. Aushang Sekretariat) bekannt gegeben!; 23.07.2021 Abfahrt 08:00 Uhr
|
Schreg, R.
|
Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie
|
|
HS Epochenübergänge. Zwischen Tradition und Innovation, Aufstieg und Niedergang
Hauptseminar; Rein Präsenz; ECTS: 9; Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!; Do, 12:15 - 13:45, KR14/00.06
|
Schäfer, A.
|
Vorlesung
|
|
V Römische Kaiserzeit und Völkerwanderungszeit
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!; Fr, 8:30 - 10:00, KR12/02.18
|
Schäfer, A.
|
Proseminare/Übungen
|
|
PS Einführung in die Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!; Do, 10:15 - 11:45, KR14/00.06
|
Seregély, T.
|
|
PS Von Lascaux bis Gundestrup: Vorgeschichtliche Weltbilder im Spiegel der Kunst
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:15 - 11:45, Raum n.V.
|
Schäfer, A.
|
|
Qualitätsmanagement der Ur- und Frühgeschichtlichen Archäologie
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; 2 SWS; gilt nur intern für Dozenten!; Do, 14:15 - 15:45, KR14/00.03
|
Schäfer, A.
|
|
Tutorium Ufga
Tutorien; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 1; Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!; Mo, 8:30 - 10:00, KR14/00.03
|
Ott, S.
|
|
Ü Grundlagen der Steingerätetechnologie und -terminologie in der Urgeschichte (Fortsetzung vom WS20/21)
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Blockveranstaltung: 26.+27.6.2021 Kr14/00.11, nur für Teilnehmer vom WS20/21 zur Fortsetzung. Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!; Zeit und Raum n.V.
|
Mischka, C.
|
Seminare/Hauptseminare/Kolloquien
|
|
K Ur- und Frühgeschichtliches Kolloquium
Kolloquium; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 3; Blockveranstaltung, Termine nach Vereinbarung. Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!; Fr, 10:15 - 14:00, KR14/00.03; Blockveranstaltung
|
Schäfer, A.
|
|
Projektmanagement
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; gilt nur für Dozenten; Mi, 13:15 - 14:45, KR14/00.03
|
Seregély, T.
Schäfer, A.
|
Forschungspraktika/Exkursionen
|
|
E Große Exkursion nach Wales - ENTFÄLLT wird ins SoSe 2022 verschoben!
Exkursion; ECTS: 3; 20.07.-29.07.21, Teilnehmer stehen schon fest!
|
Seregély, T.
|
|
FPr Experimentelle Archäologie. Bronzeguss der späten Eisenzeit
Forschungspraktikum; 2 SWS; ECTS: 2; Blockveranstaltung am 18-20.6.2021 und 16-18.7.2021 in Obbach; Zeit und Raum n.V.
|
Sichert, E.
|
|
FPr/RGr Lehr- und Forschungsgrabung in einem Siedlungsareal (Weiden-Winkel, Weismain, Lkr. Lichtenfels)
Forschungspraktikum; 2 SWS; ECTS: 4; Zeit und Raum n.V.
|
Seregély, T.
|
|
TE Tagesexkursion
Exkursion; ECTS: 1; genauer Termin und Ort wird rechtzeitig noch bekannt gegeben
|
Schäfer, A.
Seregély, T.
|
Archäologie der Römischen Provinzen
|
Vorlesung
|
|
V Konrad: Archäologie und Geschichte der Römischen Provinz Syria
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Do, 8:30 - 10:00, KR12/00.05
|
Konrad, M.
|
|
V Konrad: Einführung in die Archäologie der Römischen Provinzen
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 15:15 - 18:00, KR12/00.16; Einzeltermin am 13.7.2021, 15:15 - 18:00, KR12/02.18; Die Prüfung findet am 13.7.21 im Raum KR12/02.18 statt.
|
Konrad, M.
|
Proseminare/Übungen
|
|
PS/Ü Franke: Römische Keramik - Dokumentation und Auswertung von Originalmaterialien
Proseminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Blockveranstaltung; Blockveranstaltung 23.4.2021-23.4.2021 Fr, 14:00 - 18:00, U5/00.24; Blockveranstaltung 24.4.2021-24.4.2021 Sa, 8:00 - 12:00, U5/00.24; Blockveranstaltung 28.5.2021-28.5.2021 Fr, 14:00 - 18:00, U5/00.24; Blockveranstaltung 29.5.2021-29.5.2021 Sa, 8:00 - 12:00, U5/00.24; Blockveranstaltung 18.6.2021-18.6.2021 Fr, 14:00 - 18:00, U5/00.24; Blockveranstaltung 19.6.2021-19.6.2021 Sa, 8:00 - 12:00, U5/00.24; Blockveranstaltung 9.7.2021-9.7.2021 Fr, 14:00 - 18:00, U5/00.24; Blockveranstaltung 10.7.2021-10.7.2021 Sa, 8:00 - 12:00, U5/00.24
|
Franke, R.
|
|
PS/Ü Schmölzer Die römische Provinz Germania inferior und ihre Geschichte in bildlichen Zeugnissen
Proseminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Vorrang für Studierende des BA-Studiengangs ArchWiss und MA ARP.; Mi, 17:30 - 19:00, KR12/00.16
|
Schmölzer, A.
|
|
Tutorium ARP: Tutorium zur Einführungsvorlesung ARP
Tutorien; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 1; Di, 9:00 - 10:00, KR14/00.03
|
Naumann, K.
|
Seminare/Hauptseminare/Kolloquien
|
|
Diskursseminar Konrad: Aktuelle Forschungsfragen der ARP im wissenschaftlichen Diskurs
Vertiefungsseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 1; 14-tägig; Mi, 15:15 - 18:00, KR14/00.03
|
Konrad, M.
|
|
K Archäologisches Kolloquium mit Gastvorträgen
Kolloquium; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 1; Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!; Di, 19:15 - 20:45, KR12/02.18; Programm wird rechtzeitig ausgehängt (Kr14 und Kr12)
|
Konrad, M.
Korn, L.
Schäfer, A.
Schreg, R.
Sonnemann, T.
|
|
PS/S/HS Konrad: Das römische Regensburg und sein Umland: Denkmäler und Geschichte
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; Mi, 8:00 - 10:15, KR14/00.06
|
Konrad, M.
|
Forschungspraktika/Exkursionen
|
|
Feldarchäologisches Praktikum: Lehrgrabung römische Villa Kressbronn
feldarchäologisches Praktikum; Rein Präsenz; Schein; ECTS: 3; Der Termin für die Vorbesprechung wird rechtzeitig bekanntgegeben; 19.9.-10.10.2021 (An- und Abreise jeweils sonntags)
|
Schmölzer, A.
Griessel, F.
Konrad, M.
|
|
TE Schmölzer: Tagesexkursion zur Antikensammlung an der Universität Erlangen
Exkursion; Rein Präsenz; Schein; ECTS: 0,5; Link: http://www.aeria.phil.uni-erlangen.de/index.html; Termin: 05.07.21 - nähere Informationen erhalten sie über den VC-Kurs
|
Schmölzer, A.
|
Juniorprofessur für Informationsverarbeitung in der Geoarchäologie
|
|
FP Siedlungs- und Landschaftsgeschichte der Nördlichen Frankenalb zur Bronze- und Eisenzeit
feldarchäologisches Praktikum; Rein Präsenz; 3 SWS; Schein; ECTS: 4; Das zweiwöchige Praktikum findet vom 30.8. - 10.9.21 im Raum Weismain statt.
|
Kothieringer, K.
|
|
Tutorium der IVGA
Tutorien; 1 SWS; ECTS: 1; MS-Teams
; Vorbesprechung: 12.4.2021, 19:00 - 19:45 Uhr
|
Hoffmann, E.
|
|
Ü Zerstörungsfreie Datenaufnahme
Übung/Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Vorbesprechung: 13.4.2021, 18:00 - 19:00 Uhr
|
Sonnemann, T.
|
Vorlesung
|
|
V Wasserwirtschaft aus archäologischer Sicht
Vorlesung; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Di, 8:30 - 10:00, Raum n.V.
|
Sonnemann, T.
|
Seminare/Proseminare
|
|
S/PS Kulturerbe Wasser
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; für aktuelle Infos bitte im VC anmelden; Mi, 12:15 - 13:45, KR12/00.05
|
Sonnemann, T.
|
Proseminare/Übungen
|
|
Ü Monitoring Heritage 2021 - International Summer School
Übung; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Blockveranstaltung 20.9.2021-24.9.2021 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 17:00, Raum n.V.; freiwilliges Soziales Rahmenprogramm ab Sonntag zu bestätigen, siehe Ankündigung der Summer School https://www.uni-bamberg.de/ivga/monitoring-heritage/
|
Sonnemann, T.
|
Forschungspraktika/Exkursionen
|
|
TE Augsburger Wassermanagement-System
Exkursion; 0,5 SWS; ECTS: 0,5; Wenn, dann zum Ende der Vorlesungszeit: Termin wird frühzeitig in den IVGA-News bekannt gegeben!; Möglicherweise zum Ende des Semester, sollten Exkursionen wieder stattfinden können
|
Sonnemann, T.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|