|
Tutorium Humangeographie B4/B3n
Tutorien; Rein Online; Mi, 12:15 - 13:45, KR1/00.05; Zunächst über MS-Teams: Zugang wird in der Vorlesung und den begleitenden Seminaren kommuniziert
|
Tutor/In
|
Basismodule
|
|
B4 Humangeographie II: Seminar "Wirtschaft und Gesellschaft" Kurs B
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 8:00 - 10:00, KR1/00.05; Bitte melden Sie sich vom 01.04.2021 bis 09.04.2021, 12.00 Uhr, in FlexNow zu der Lehrveranstaltung an. Sie erhalten anschließend eine Email mit weiterführenden Informationen zur Seminareinteilung und Form der Seminare.
|
Scholl, S.
|
|
B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie II"
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; ECTS: 2; Di, 11:15 - 12:00, KR12/02.01; Informationen zur Durchführung und Anmeldung zur Lehrveranstaltung finden Sie im VC unter "Digitales Info-Portal Physische Geographie"
|
Schielein, P.
|
|
B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie: Physische Geographie II "Klimatologie, Hydrologie, Vegetationsgeographie"
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 3 SWS; ECTS: 5; Mo, 10:15 - 11:45, KR12/02.01; Di, 10:15 - 11:00, KR12/02.01; Informationen zur Durchführung und Anmeldung zur Lehrveranstaltung finden Sie im VC unter „Digitales Info-Portal Physische Geographie“
|
Liebricht, H.
|
|
Modulprüfung B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie
Sonstige Lehrveranstaltung; Zeit und Raum n.V.
|
Liebricht, H.
|
|
B1nRSBS Einführung in die Physische Geographie: Physische Geographie II "Klimatologie, Hydrologie, Vegetationsgeographie"
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 3 SWS; ECTS: 5; Mo, 10:15 - 11:45, KR12/02.01; Di, 10:15 - 11:00, KR12/02.01; Informationen zur Durchführung und Anmeldung zur Lehrveranstaltung finden Sie im VC unter „Digitales Info-Portal Physische Geographie“
|
Liebricht, H.
|
|
Modulprüfung B1nRSBS Einführung in die Physische Geographie
Sonstige Lehrveranstaltung; Zeit und Raum n.V.
|
Liebricht, H.
|
|
B2 Physische Geographie II: Physische Geographie IIa "Klimatologie"
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 3 SWS; ECTS: 5; Mo, 8:15 - 9:45, KR12/02.01; Mi, 8:15 - 9:00, KR12/02.01; Informationen zur Durchführung und Anmeldung zur Lehrveranstaltung finden Sie im VC unter „Digitales Info-Portal Physische Geographie“
|
Liebricht, H.
|
|
B2 Physische Geographie II: Physische Geographie IIb: "Hydrologie und Vegetationsgeographie"
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; ECTS: 3; Mi, 9:15 - 10:00, KR12/02.01; Informationen zur Durchführung und Anmeldung zur Lehrveranstaltung finden Sie im VC unter „Digitales Info-Portal Physische Geographie“
|
Schielein, P.
|
|
Modulprüfung B2 Physische Geographie II
Sonstige Lehrveranstaltung; Zeit und Raum n.V.
|
Liebricht, H.
Schielein, P.
|
|
B2 Physische Geographie II: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie II"
Seminar; 1 SWS; ECTS: 2; Di, 11:15 - 12:00, KR12/02.01; Informationen zur Durchführung und Anmeldung zur Lehrveranstaltung finden Sie im VC unter „Digitales Info-Portal Physische Geographie“
|
Schielein, P.
|
|
B5 Fachmethodik I: "Statistik I"
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 8:30 - 10:00, KR12/00.02; Informationen zur Durchführung und Anmeldung zur Lehrveranstaltung finden Sie im VC unter „Digitales Info-Portal Physische Geographie“
|
Grubert, B.
Schielein, P.
|
|
B5 Fachmethodik I: "Statistik I"
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 8:30 - 10:00, KR12/02.01; Informationen zur Durchführung und Anmeldung zur Lehrveranstaltung finden Sie im VC unter „Digitales Info-Portal Physische Geographie“
|
Grubert, B.
Schielein, P.
|
|
Modulprüfung B5 Fachmethodik I
Sonstige Lehrveranstaltung; Zeit und Raum n.V.
|
Schielein, P.
Grubert, B.
|
|
B5n Fachmethodik I: "Kartographie "
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 12:15 - 13:45, KR12/00.02; Informationen zur Durchführung und Anmeldung zur Lehrveranstaltung finden Sie im VC unter „Digitales Info-Portal Physische Geographie“
|
Schielein, P.
|
|
B3n Einführung in die Humangeographie Vorlesung "Wirtschaft und Gesellschaft"
Vorlesung; Rein Online; 3 SWS; Mo, 14:00 - 16:00; Do, 10:00 - 12:00; Die Nachklausur findet am Donnerstag, den 21.10.2021 von 18:00 bis 19:00 Uhr in Raum DO2A/AULA der Universität Bamberg statt.
|
Göler, D.
Redepenning, M.
|
|
B4 Humangeographie II: Seminar "Wirtschaft und Gesellschaft" Kurs A
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 12:15 - 13:45, KR12/00.05; Bitte melden Sie sich vom 01.04.2021 bis 09.04.2021, 12.00 Uhr, in FlexNow zu der Lehrveranstaltung an. Sie erhalten anschließend eine Email mit weiterführenden Informationen zur Seminareinteilung und Form der Seminare.
|
Allmrodt, A.
|
|
B4 Humangeographie II: Seminar "Wirtschaft und Gesellschaft", Kurs D
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 16:15 - 17:45, KR12/00.05
|
Allmrodt, A.
|
|
B4 Humangeographie II: Seminar "Wirtschaft und Gesellschaft", Kurs C
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 12:15 - 13:45, KR12/00.05; Bitte melden Sie sich vom 01.04.2021 bis 09.04.2021, 12.00 Uhr, in FlexNow zu der Lehrveranstaltung an. Sie erhalten anschließend eine Email mit weiterführenden Informationen zur Seminareinteilung und Form der Seminare.
|
Scholl, S.
|
|
B5 Fachmethodik I: "Kartographie I"
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 14:15 - 15:45, KR12/02.01; Informationen zur Durchführung und Anmeldung zur Lehrveranstaltung finden Sie im VC unter „Digitales Info-Portal Physische Geographie“
|
Schielein, P.
|
|
B4 Einführung in die Humangeographie II Vorlesung "Wirtschaft und Gesellschaft"
Vorlesung; Rein Online; 3 SWS; Mo, 14:00 - 16:00; Do, 10:00 - 12:00; Die Nachklausur findet am Donnerstag, den 21.10.2021 von 18:00 bis 19:00 Uhr in Raum DO2A/AULA der Universität Bamberg statt.
|
Göler, D.
Redepenning, M.
|
|
Nachklausur B3/B3n
Vorlesung; Die Nachklausur findet am Donnerstag, 27.05.2021, von 18:00-19:05 Uhr im Raum MG2/00.10 statt. Bitte finden Sie sich bis spätestens 17.30 Uhr vor dem Seminarraum ein, damit pünktlich mit der Klausur begonnen werden kann. Bitte halten Sie Ihren Studierendenausweis bereit und eventuell einen Nachweis über die Prüfungsanmeldung in FlexNow. Bitte beachten Sie auch unbedingt die Hygiene- und Abstandsregeln und tragen Sie im Gebäude einen Mund-Nasen-Schutz, empfohlen wird eine FFP2-Maske.
|
Göler, D.
Dix, A.
|
Aufbaumodule
|
|
B6 Regionale Geographie - Deutschland (humangeographischer Teil)
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 14:15 - 15:45, KR12/02.01
|
Scholl, S.
|
|
B7b Politische Geographie und Raumplanung
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 12:15 - 13:45, KR12/00.05; Einzeltermin am 25.6.2021, 12:00 - 14:00, WE5/02.006
|
Schenk, A.
|
|
B6 Regionale Geographie - Europa/Außereuropa "Mexiko"
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 16:00 - 18:00, KR12/00.05
|
Scholl, S.
|
|
B8c Fachmethodik II Humangeographie: Qualitative Methoden
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 10:00 - 12:00, KR12/02.05
|
Scholl, S.
|
|
B6 Modulprüfung
Sonstige Lehrveranstaltung; ECTS: 15; Raum KR1/01.11; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
B6 Regionale Geographie Deutschland, physisch-geographischer Teil, Kurs A
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; 15 ECTS nach bestandener Modulprüfung; Di, 8:30 - 10:00, KR12/02.01
|
Schielein, P.
|
|
B6 Regionale Geographie Deutschland, physisch-geographischer Teil, Kurs B
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; 15 ECTS nach bestandender B6-Modulprüfung; Do, 10:15 - 11:45, KR12/02.01
|
Schielein, P.
|
|
B7c Seminar: Allgemeine Geographie "Internationale Migration"
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 12:00 - 14:00; Das Seminar findet synchron online statt; das Passwort für den VC-Kurs und Zoom-Login wird den TeilnehmerInnen bis 12.04.2021 zugeschickt. Beginn: 15.04.2021.
|
Göler, D.
|
Vertiefungsmodule
|
|
B10 Geländeübung "Regionalentwicklung und Bierkultur im Bamberger Land" 1 Tag
Exkursion; ECTS: 1; Die Exkursion findet statt am 02.07.2021.
|
Redepenning, M.
Scholl, S.
|
|
B10 Geländeübung "Stadtentwicklung Bamberg" 1 Tag
Exkursion; ECTS: 1; Die Exkursion findet statt am 09.07.2021.
|
Scholl, S.
|
|
B10 Geländeübung "Thüringen/Sachsen-Anhalt" 4 Tage
Exkursion; ECTS: 4; Zeit und Raum n.V.
|
Redepenning, M.
Scholl, S.
|
|
B10 Geländeübung: großes geographisches Geländepraktikum "Franken" (für nicht vertieft Studierende), Kurs B
Praktikum; ECTS: 8; Findet voraussichtlich vom 15.09. - 24.09.2021 statt. Eintragung und weitere Informationen virtueller Campus. Alle Angaben sind vorläufig und können sich pandemiebedingt kurzfristig ändern.; Zeit und Raum n.V.
|
Luplow, Ch.
|
|
B10 Geländeübung: großes geographisches Geländepraktikum "Franken" (für nicht vertieft Studierende), Kurs C
Praktikum; ECTS: 8; Findet voraussichtlich vom 27.09. - 06.10.2021 statt. Eintragung und weitere Informationen virtueller Campus. Alle Angaben sind vorläufig und können sich pandemiebedingt kurzfristig ändern.; Zeit und Raum n.V.
|
Luplow, Ch.
|
|
B10 Geländeübung: großes physisch-geographisches Geländepraktikum "Franken" (für vertieft Studierende), Kurs A
Praktikum; ECTS: 8; Findet voraussichtlich vom 14.09. - 23.09.2021 statt. Eintragung und weitere Informationen virtueller Campus. Alle Angaben sind vorläufig und können sich pandemiebedingt kurzfristig ändern.; Zeit und Raum n.V.
|
Schielein, P.
|
|
B10 Geländeübungen: Exkursion "Frankenalb"
Exkursion; ECTS: 1; Die Exkursion findet voraussichtlich am 25.05.2021 statt. Die Eintragung und weitere Informationen erfolgen im virtuellen Campus. Alle Angaben sind vorläufig und können sich pandemiebedingt kurzfristig ändern.; Zeit und Raum n.V.
|
Schielein, P.
|
|
B10 Geländeübungen: Exkursion "Frankenalb"
Exkursion; ECTS: 1; Die Exkursion findet voraussichtlich am 26.05.2021 statt. Die Eintragung und weitere Informationen erfolgen im virtuellen Campus. Alle Angaben sind vorläufig und können sich pandemiebedingt kurzfristig ändern.; Zeit und Raum n.V.
|
Schielein, P.
|
|
Vor- und Nachbesprechung
Sonstige Lehrveranstaltung; Mo, 16:15 - 17:00, Raum n.V.
|
Schielein, P.
|
|
Vor- und Nachbesprechung
Sonstige Lehrveranstaltung; Di, 14:15 - 15:45, Raum n.V.
|
N.N.
|
|
Vorbesprechung großes geographisches Geländepraktikum "Franken", Kurs B
Praktikum; die Vorbesprechung findet am 16.06.2021 um 11:00 Uhr an der Aussichtsplattform am Michelsberg statt.; Zeit und Raum n.V.
|
Luplow, Ch.
|
|
Vorbesprechung großes geographisches Geländepraktikum "Franken", Kurs C
Praktikum; die Vorbesprechung findet am 16.06.2021 um 12:00 Uhr an der Aussichtsplattform am Michelsberg statt.; Zeit und Raum n.V.
|
Luplow, Ch.
|
|
Vorbesprechung großes physisch geographisches Geländepraktikum "Franken", Kurs A
Praktikum; die Vorbesprechung findet am 16.06.2021 um 10:00 Uhr an der Aussichtsplattform am Michelsberg statt.; Zeit und Raum n.V.
|
Schielein, P.
|
|
B10a: Kleine Exkursion: Bamberg (Bergstadt) am 28.05.2021
Exkursion; Rein Online; ECTS: 1
|
Dix, A.
|
|
B10a: Kleine Exkursion: Bamberg (Gärtnerstadt) am 11.06.2021
Exkursion; Rein Online; ECTS: 1
|
Dix, A.
|
|
B10a: Kleine Exkursion: Bamberg (Inselstadt) am 14.05.2021
Exkursion; Rein Online; ECTS: 1
|
Dix, A.
|
|
B10a: Kleine Exkursion: Bayreuth als Gauhauptstadt (1933-1945)
Exkursion; Präsenz + Online-Anteile; ECTS: 1
|
Reitinger, P.
|
|
B10a: Kleine Exkursion: KZ-Gedenkstätte Hersbruck
Exkursion; Präsenz + Online-Anteile; ECTS: 1
|
Regener, A.
|
Berufsorientierte Zusatzqualifikation
|
|
B11a Geographische Informationssysteme I: "GIS für Anfänger"
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Hinweis für Studierende nach alter Studienordnung. In FlexNow erfolgt der Eintrag unter B8 Fachmethodik II Geographische Informationssysteme: "GIS für Anfänger"; Mi, 10:15 - 11:45, KR12/00.02
|
Grubert, B.
|
|
Vertiefende Übung zu B11a: "GIS für Anfänger"
Übung/Tutorium; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi, 12:15 - 13:45, KR12/00.02
|
Geographie II
N.N.
|
|
B11b Fernerkundung: "Fernerkundung I"
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 14:15 - 15:45, KR12/00.02
|
Grubert, B.
|
|
Vertiefende Übung zu B11b "Fernerkundung"
Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, KR12/00.02
|
Grubert, B.
|
|
B11e Berufsorientierte Zusatzqualifikation: Absolventenseminar
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Fr, 10:15 - 11:45, KR12/00.05; Einzeltermin am 16.7.2021, 10:00 - 12:00, KR12/02.18
|
Redepenning, M.
|
|
B11e Berufsorientierte Zusatzqualifikation: Absolventenseminar und Examensseminar für Masterkandidaten
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00; Das Seminar findet synchron online statt; Beginn: 15.04.2021. Interessenten erhalten den Zoom-Login per E-Mail an daniel.goeler@uni-bamberg.de
|
Göler, D.
|