|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geographie >>
|
Lehrveranstaltungen für Master Sozial- und Bevölkerungsgeographie
|
B9b Regionalanalyse: Praxisorientierte Feldforschung - eine aktivierende Untersuchung
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Blockseminar; Blockveranstaltung 16.4.2021-17.4.2021 Fr, Sa, Blockveranstaltung 16.5.2021-21.5.2021 Mo-Fr, So, Blockveranstaltung 11.6.2021-12.6.2021 Fr, Sa; Seminar "Jugend & Region" findet bereits am 27.-28.11.2020 statt!
|
Lucas, J.
|
|
Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang "Sozial- und Bevölkerungsgeographie"
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 8.7.2021, 18:00 - 19:00, KR12/02.18
|
Redepenning, M.
Scholl, S.
Göler, D.
|
|
M5 Regionalanalyse: Praxisorientierte Feldforschung - eine aktivierende Untersuchung
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Blockseminar; Blockveranstaltung 16.4.2021-17.4.2021 Fr, Sa, Blockveranstaltung 16.5.2021-21.5.2021 Mo-Fr, So, Blockveranstaltung 11.6.2021-12.6.2021 Fr, Sa; Seminar "Jugend & Region" findet bereits am 27.-28.11.2020 statt!
|
Lucas, J.
|
|
M3 Regionale Geographie Gesellschaft und Kultur: Großes Geländepraktikum "Albanien"
Exkursion; Zeit und Raum n.V.
|
Bickert, M.
Göler, D.
|
Fachwissenschaftliche Vertiefungsmodule
|
|
M3 Sozial-/Bevölkerungsgeographie: "Transformationsgeographien des (Post-)Sozialismus"
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; Verpflichtend für die Teilnehmer am Großen Geländepraktikum "Albanien"; Mo, 8:00 - 10:00
|
Göler, D.
|
|
M2 Sozial- und Bevölkerungsgeographie - Humangeographische Fachmethodik: "Humangeographische Methoden und Kompetenzen II"
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS, ECTS-Credits max.: 3 (nach Studien- und Fachprüfungsordnung vom 31. Oktober 2012, geändert durch Änderungssat-zung vom 31. März 2017) 2 SWS, ECTS-Credits max. 5 (nach Studien- und Fachprü-fungsordnung vom 31. Oktober 2012, geändert durch Änderungssatzung vom 10. März 2021); Mo, 16:00 - 18:00, KR12/00.05; Bitte melden Sie sich vom 01.04.2021 bis zum 09.04.2021, 12:00 Uhr, in FlexNow zur Lehrveranstaltung an. Sie erhalten anschließend weiterführende Informationen über den VC-Kurs. Insofern eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung für Erstsemester-Studierende nicht möglich sein sollte, melden Sie sich bitte per Email bei Dr. Sebastian Scholl (sebastian.scholl@uni-bamberg.de) zur Lehrveranstaltung bis zum genannten Zeitpunkt an.
|
Scholl, S.
|
Praxisorientierte Vertiefungsmodule
|
|
M4 SozBev: Raum, Gesellschaft, Kultur: Forschungsseminar "Engagement und lokale Identität in kleinen Kommunen"
Forschungsseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 14:00 - 16:00, KR12/00.05; Bitte melden Sie sich per Email bis zum 09.04.2021, 12:00 Uhr, bei Dr. Sebastian Scholl (sebastian.scholl@uni-bamberg.de) zur Lehrveranstal-tung an. Sie erhalten anschließend weiterführende Informationen über den VC-Kurs.
|
Redepenning, M.
Scholl, S.
|
|
M5 Sozial-/Bevölkerungsgeographie Anwendungsfelder: Praxisfelder für Geographen "Moderations- und Mediationstechniken in der Stadtentwicklung"
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 4.6.2021, 9:00 - 17:00, KR1/00.05; Einzeltermin am 5.6.2021, 9:00 - 15:00, KR1/00.05; Einzeltermin am 11.6.2021, 9:00 - 17:00, KR1/00.05; Einzeltermin am 12.6.2021, 9:00 - 15:00, KR1/00.05; BLOCKSEMINAR
|
Jakschik, K.
Scholl, S.
|
|
M5 Sozial-/Bevölkerungsgeographie Anwendungsfelder: Praxisfelder für Geographen "Politische Geographie und Raumplanung"
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 12:15 - 13:45, KR12/00.05; Einzeltermin am 25.6.2021, 12:00 - 14:00, WE5/02.006
|
Schenk, A.
|
|
M6 Geoinformatik und Fernerkundung: Vertiefung - "Fachmethodik: Einführung Fernerkundung"
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 14:15 - 15:45, KR12/00.02
|
Grubert, B.
|
Nachholmodule
|
|
M9 Humangeographie: Vorlesung Humangeographie II "Wirtschaft und Gesellschaft"
Vorlesung; Rein Online; ECTS: 7; Mo, 14:00 - 16:00, U7/01.05; Do, 10:00 - 12:00, U7/01.05; Bitte melden Sie sich vom 01.04. bis 09.04.2021, 12.00 Uhr, in FlexNow zu der Lehrveranstaltung an, so dass Ihnen das Passwort für den VC-Kurs vor Beginn der Lehrveranstaltung zugesandt werden kann. Mit dem Passwort ist ab 12.04.2021, 12.00 Uhr, der Zugriff auf den VC-Kurs möglich. Die Vorlesung findet asynchron online statt, d.h. die Lehrmaterialien (Folien, Videos, Podcasts) werden spätestens ab den jeweiligen Zeitslots dauerhaft zur Verfügung gestellt.
|
Göler, D.
Redepenning, M.
|
Masterarbeit
|
|
Masterarbeit Sozial-/Bevölkerungsgeographie: Examensseminar
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 2; Fr, 10:15 - 11:45, KR12/00.05; Einzeltermin am 16.7.2021, 10:00 - 12:00, KR12/02.18
|
Redepenning, M.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|