|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >>
|
Institut für Katholische Theologie
Alttestamentliche Wissenschaften
|
|
(EWS) Seminar: Die Hebräische Bibel. Einführung in die heilige Schrift des Judentums und Christentums
Seminar; Rein Online; 2 SWS; asynchron; Mi, 10:00 - 12:00, Online-Webinar
|
Janneck, L.
Betz, T.
|
|
Examenskurs AT für Staatsexamen
Repetitorium; Rein Online; Do, 8:15 - 10:00; Zeit nach Vereinbarung
|
Bieberstein, K.
|
|
Seminar AT: Elija- und Elischageschichten
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00
|
Mulzer, M.
|
|
Seminar AT: Das Land der Bibel (Fortsetzung)
Seminar; Di, 8:00 - 10:00, Raum n.V.
|
Bieberstein, K.
Bieberstein, S.
|
|
Seminar AT: Gottessohn - Menschensohn - Messias - Christus
Seminar; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
|
Bieberstein, K.
Pietsch, M.
|
|
Seminar AT: »Nach der Mühsal seines Lebens wird er schauen das Licht« (Jes 53,11). Die Hoffnung auf Auferstehung im Alten Testament
Seminar; Di, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
|
Steinberger, S.
|
|
Tutorium zur Vorlesung AT II: Theologische Diskurse der Hebräischen Bibel und der frühjüdischen Literatur
Tutorien; Rein Online; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00; Mo, 16:15 - 18:00
|
Hoffmann, A.
Görtler, M.
|
|
Vorlesung AT II: Theologische Diskurse der Hebräischen Bibel und der frühjüdischen Literatur
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00
|
Bieberstein, K.
|
|
Vorlesung AT Vertiefung: Die Geschichte der Zukunft (Eschatologie)
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00
|
Bieberstein, K.
|
Neutestamentliche Wissenschaften
|
|
JOHANNES - Evangelium (NT-VL I)
Vorlesung; 2 SWS; LA Gym; BA TheolStud, MA RelLit, MA ThS, MA RuB; Gasthörer; Di, 8:00 - 10:00, Raum n.V.; Mangels Anmeldungen zu dieser Vorlesung kann diese Lehrveranstaltung im Sommersemester 2021 nicht stattfinden!
|
Kügler, J.
|
|
MILCH und BLUT: Theologie und Religionsgeschichte zweier Körpersäfte (NT-VL II)
Vorlesung; 2 SWS; EWS, LA Gym, BA TheolStud, MA RelLit, MA ThS, MA RuB; Studium Generale, Gasthörer; Do, 8:00 - 10:00, Raum n.V.; 1. Lehrveranstaltung: 22. April
|
Kügler, J.
|
|
Probleme und Neuansätze aktueller Bibelwissenschaft (NT-OS)
Oberseminar; 2 SWS; Promovenden // BA mit BA-Arbeit in NT // MA mit MA-Arbeit in NT // (nach Absprache: LA Gym mit ZA in NT); Fr, 15:00 - 18:30, Raum n.V.; Sa, 10:00 - 13:30, Raum n.V.
|
Kügler, J.
|
|
"... ein besonderer Saft" - Theologie und Religionsgeschichte der Muttermilch (NT-HS)
Hauptseminar; 2 SWS; LA Gym; BA TheolStud, MA RelLit, MA ThS, MA RuB;; Do, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Mangels Anmeldungen zu diesem Seminar kann diese Lehrveranstaltung im Sommersemester 2021 nicht stattfinden!
|
Kügler, J.
|
|
Jesus von Nazaret: Sein Leben und seine Botschaft (NT-2)
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; Di, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
|
Bauer, U.
|
|
Übung zur Vorlesung "Jesus von Nazaret"
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, Online-Meeting; ab 19.4.2021
|
Bauer, U.
|
|
Einführung in die Bibel - Teil 2 (Neues Testament)
Vorlesung und Übung; Rein Online; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, Online-Meeting; ab 19.4.2021
|
Bauer, U.
|
|
Zwischen Erfolg und Niederlage: Das Leben Jesu nach dem ältesten Evangelium (Neutestamentliches Seminar)
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; Di, 14:00 - 16:00, Online-Meeting
|
Bauer, U.
|
|
Methoden der Bibelexegese in der Praxis
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
|
Bauer, U.
|
|
Seminar zur Vorbereitung auf das Staatsexamen
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
|
Bauer, U.
|
|
Paulus und seine Briefe im NT (NT S-A)
Seminar; Rein Online; 2 SWS; obligatorische Lehrveranstaltung; BA; B.Ed. Berufl.Bildung/Fachr. Sozialpäd.; EWS; Fr, 10:00 - 12:00, U2/00.18; 1. Lehrveranstaltungstermin: 16. April
|
Souga Onomo, E.
|
|
Die synoptische Frage und ein synoptischer Vergleich der kanonischen Evangelien (NT S-B)
Seminar; Rein Online; 2 SWS; obligatorische Lehrveranstaltung; BA; B.Ed. Berufl.Bildung/Fachr. Sozialpäd.; EWS; Fr, 12:00 - 14:00, U2/00.18; 1. Lehrveranstaltungstermin: 16. April
|
Souga Onomo, E.
|
|
Die neutestamentlichen Apokryphen 1: Die Evangelien (NT S-C)
Seminar; Rein Online; 2 SWS; obligatorische Lehrveranstaltung; BA; B.Ed. Berufl.Bildung/Fachr. Sozialpäd.; EWS; Fr, 14:00 - 16:00; 1. Lehrveranstaltungstermin: 16. April
|
Souga Onomo, E.
|
Kirchengeschichte mit Schwerpunkt Alte Kirchengeschichte und Patrologie
|
|
Hauptseminar (Vertiefungsseminar) Kirchengeschichte: Ende der Zeit – Zeit des Endes: Apokalyptische Erwartungen in Spätantike und Mittelalter
Vertiefungsseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3,5; Vertiefungsseminar; Do, 14:00 - 16:00, U2/02.04
|
Bruns, P.
|
|
Vorlesung AKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul I): Das Christentum am Ausgang der Spätantike
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 10:00 - 12:00, U2/00.25
|
Bruns, P.
|
|
Vorlesung MKG / NKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul II / III): Von der Französischen Revolution zum I. Vaticanum
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Fr, 10:00 - 12:00, U2/00.25
|
Bruns, P.
|
|
Kirchengeschichte
Vorlesung; Fr, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
|
Bruns, P.
|
|
Kirchengeschichte
Übung; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
|
Büttner, W.
|
|
Doktorandenseminar
Oberseminar; 1 SWS; Blocktermine nach Absprache
|
Bruns, P.
|
|
Lektüreübung: Äthiopisch (Geez) II
Übung; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
|
Bruns, P.
|
|
Seminar im Grundlagenmodul II (MKG) bzw. III (NKG): Die Säkularisation in Bamberg: Vorgeschichte - Auswirkungen - Bedeutung
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 2; Fr, 14:00 - 18:00, U2/02.04; Blocktermine nach Vereinbarung
|
Scherbaum, M.
|
|
Seminar im Grundlagenmodul I (AKG): Gregor der Große
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Blocktermine nach Vereinbarung.
|
Büttner, W.
|
|
Seminar Kirchengeschichte Basismodul: Seminar 1: Überblickswissen Kirchengeschichte
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, M3N/02.32
|
Büttner, W.
|
Fundamentaltheologie und Dogmatik
|
|
Blockseminar: Systematisch-theologische Entwürfe in der Science Fiction
Blockseminar; Präsenz + Online-Anteile; asynchron (siehe Blocktermine!)
|
Moschko-Peetz, M.
|
|
Der japanische Zen-Buddhismus. Ein Dialogversuch aus christlicher Perspektive
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, U2/02.04
|
Schmitt, A.
|
|
DER MENSCH IN SEINER WELT VOR GOTT. Aktuelle Problemstellungen und Ansätze in Schöpfungslehre und theologischer Anthropologie
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Informationen zur Organisation der Vorlesung finden Sie im zugehörigen VC-Kurs. Bitte tragen Sie sich selber in den VC-Kurs der Vorlesung ein!; asynchron; Do, 10:00 - 12:00
|
Bründl, J.
|
|
Examenskurs Fundamentaltheologie
Übung; Rein Online; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00
|
Steinberger, S.
|
|
IN ERWARTUNG DER VOLLENDUNG. Eschatologie als theologische Rechtfertigung der Hoffnung des christlichen Glaubens auf die Erlösung des Menschen und seiner Welt durch Gott
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Die Vorlesung findet als Lifestream zur angegebenen Zeit im kurs LS-FundaDogma VL: In Erwartung der Vollendung statt. Teilnehmer werden aus dem VC-Kurs vom LS in den Teamskurs eingetragen.; Mi, 12:00 - 14:00
|
Bründl, J.
|
|
JESUS UND DIE KIRCHE. Zu Herkunft, Selbstverständnis und Mission der Kirche in ökumenischem Kontext. Vorlesung in Fundamentaltheologie
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Informationen zur Organisation der Vorlesung finden Sie im zugehörigen VC-Kurs. Bitte tragen Sie sich selber in den VC-Kurs der Vorlesung ein!; asynchron; Di, 16:00 - 18:00
|
Bründl, J.
|
|
Lektürekurs: Science Fiction und theol. Anthropologie
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Achtung kein Modulstudium! Das Seminar findet Online mit asynchronen Phasen über die Software-Plattform "Teams" statt.; asynchron; Fr, 12:00 - 14:00; Vorbesprechungstermin am: 23.04.21 14.15-15-45 zur Terminfindung und Literaturauswahl;
|
Moschko-Peetz, M.
|
|
Luther und die Kirche
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, U2/00.25; Einzeltermin am 21.6.2021, 14:00 - 16:00, U2/02.04
|
Wabel, Th.
Moschko-Peetz, M.
|
|
Luther und die Kirche
Vorlesung; Mo, 14:00 - 16:00, U2/00.25
|
Moschko-Peetz, M.
Wabel, Th.
|
|
OBERSEMINAR IN DOGMATIK UND FUNDAMENTALTHEOLOGIE ZUR BETREUUNG LAUFENDER ABSCHLUSSARBEITEN
Seminar; Rein Online; 1 SWS; Mo, 16:00 - 18:00
|
Bründl, J.
|
|
Sünde – Geschichte einer Idee: Theologien von Sünde, Schuld und Vergebung in Judentum und Christentum
Seminar/Proseminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, Online-Meeting
|
Bründl, J.
Talabardon, S.
|
|
Tutorium zu den Vorlesungen Jesus und die Kirche und Der Mensch in seiner Welt vor Gott
Tutorien; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Tutorium beginnt am 22.04.2021; Do, 16:00 - 18:00; Das Tutorium beginnt in der zweiten Vorlesungswoche (22. April 2021)
|
Neubauer, K.
Hack, A.
|
Theologische Ethik
|
|
Besprechung von Abschlussarbeiten
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U2/02.11; Do 10:00 - 12:00, MS via Teams oder U2/02.11
|
Weißer, Th.
|
|
Einführung in die Christliche Sozialethik
Vorlesung; Rein Online; Di, 12:00 - 14:00, U2/00.25
|
Huber, S.
|
|
Katholische und evangelische Sozialethik am Beispiel aktueller Fragestellungen: Nachhaltigkeit und Pflege
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, U2/01.36
|
Eberlein-Braun, K.
Bertold, S.
|
|
Lebenskunst und Liebe
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mittwoch, 22.09.21, bis Freitag, 24.09.21 in Wildbad Rothenburg o. d. T.; Vorbesprechung: Freitag, 23.04.21, 10:15 via MS Teams
|
Weißer, Th.
|
|
Ökologische Ethik
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.25
|
Weißer, Th.
|
|
Tutorium zur Vorlesung "Einführung in die Christliche Sozialethik"
Tutorien; Rein Online; 2 SWS; Bitte beachten: Das Tutorium findet Mo 18-20 Uhr (unter Vorbehalt) via MS Teams statt!
|
Heinrich, P.
Fischer, S.
|
|
Übung zur "Prüfungsvorbereitung Erstes Staatsexamen"
Übung; Rein Online; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U2/02.30; Mi 10:00 - 12:00, via MS Teams
|
Weißer, Th.
|
|
Zwischen Ausbeutung und Arbeit 4.0.: Prekarität in der Arbeitswelt von heute
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Zeit und Ort: 3std., Mi 17-20 Uhr (14.04., 21.04., 28.04., 05.05., 12.05.,19.05.); und Blocksitzung am 22.05.2021, 10-16 Uhr
|
Wahl, S.
|
Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts
|
|
Kontexte religiöser Lern- und Bildungsprozesse
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; asynchron (Die Vorlesung wird wochenweise durch Videos, die via Panopto im VC-Kurs downloadbar sind, zur Verfügung gestellt.); Do, 8:00 - 10:00, Online-Meeting; drei optionale Besprechungstermine via MS-Teams
|
Lindner, K.
|
|
"Nun sag, wie hast du’s mit der Religion?" Der Beitrag von Religion zu menschlicher Bildung
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:00 - 18:00, Online-Webinar; ONLINE-Seminar via MS-Teams
|
Lindner, K.
|
|
Bildung für nachhaltige Entwicklung und Religion
Seminar; Rein Online; Do, 16:00 - 18:00, Online-Webinar; ONLINE-Seminar via MS-Teams
|
Lindner, K.
|
|
Religionspädagogische und -didaktische Abschlussarbeiten verfassen
Seminar/Oberseminar; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Lindner, K.
|
|
Theologisieren mit Jugendlichen
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 14:00 - 16:00, Online-Webinar; ONLINE-Seminar via MS-Teams
|
Kabus, A.
|
|
Theologisieren mit Kindern
Seminar; Rein Online; ECTS: 5; Mo, 14:00 - 16:00, Online-Webinar; ONLINE-Seminar via MS-Teams
|
Kabus, A.
|
|
Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an Grundschulen
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 14:00 - 16:00, Online-Webinar; ONLINE-Seminar via MS-Teams
|
Kabus, A.
|
|
Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an Grundschulen
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 16:00 - 18:00, Online-Webinar; ONLINE-Seminar via MS-Teams
|
Kabus, A.
|
|
Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an Mittelschulen
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 18:00 - 20:00, Online-Webinar; ONLINE-Seminar via MS-Teams
|
Kabus, A.
|
|
Übung für Prüfungskandidaten/innen (Klausur im Herbst 2021)
Seminar; Rein Online; 2 SWS; alle Lehrämter; Mo, 10:00 - 12:00, Online-Webinar; ONLINE-Seminar via MS-Teams
|
Kabus, A.
|
|
Kollegiale Beratung: Planung der Unterrichtsversuche zu den studienbegleitenden Praktika
Seminar; Rein Online; 2 SWS; für Studierende, die das Praktikum im Sommersemester absolvieren; Mo, 8:00 - 10:00, Online-Webinar; ONLINE-Seminar via MS-Teams
|
Kabus, A.
|
|
Lektüre: Aktuelle Trends in der Religionspädagogik
Übung; Rein Online; 1 SWS; Do, 8:00 - 9:00; ONLINE-Übung via MS-Teams
|
Kabus, A.
|
|
:3D // #Dom #Marter #Kreuzigung #Heilige in #VR, #AR und 360°. ‚Digital Religion‘ sinnlich erfahren, erkunden und gestalten.
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 10:00 - 12:00, Online-Webinar; ONLINE-Seminar via MS-Teams
|
Brustkern, F.
|
|
Gottesvorstellungen von Kindern und Jugendlichen - Empirische Annäherungen und religionspädagogische Herausforderungen
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 8:00 - 10:00, Online-Webinar; ONLINE-Seminar via MS-Teams
|
Ultsch, M.-Th.
|
|
Aktuelle religionspädagogische Forschung im Diskurs
Oberseminar; Rein Online; 1 SWS; Seminar für Doktorandinnen und Doktoranden sowie Forschungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter; 14-tägig; nach Vereinbarung
|
Lindner, K.
|
|
Einführung in das katholische Kirchenrecht
Seminar; Rein Online; Fr, 10:00 - 12:00, Online-Webinar; ONLINE-Seminar via MS-Teams
|
Heckel, P.N.
|
|
Einführung in Grundfragen der Liturgiewissenschaft
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 30.4.2021, Einzeltermin am 28.5.2021, 14:00 - 18:00, Online-Webinar; Einzeltermin am 29.5.2021, 10:00 - 18:00, Online-Webinar; Einzeltermin am 11.6.2021, 14:00 - 18:00, Online-Webinar; Einzeltermin am 12.6.2021, 10:00 - 18:00, Online-Webinar; ONLINE-Seminar via MS-Teams
|
Rodler, B.
|
|
Einführung in Grundfragen der Pastoraltheologie
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; asynchron; jede 2. Woche Mo, 16:00 - 19:00, Online-Meeting; beginnend am 12.04.2021
|
Frühmorgen, P.
|
|
Gewaltfreie Kommunikation im Kontext der Religionspädagogik
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 12.4.2021, Einzeltermin am 3.5.2021, Einzeltermin am 17.5.2021, Einzeltermin am 7.6.2021, Einzeltermin am 21.6.2021, Einzeltermin am 5.7.2021, Einzeltermin am 12.7.2021, 16:00 - 19:00, Online-Webinar; ONLINE-Seminar via MS-Teams
|
Jung, L.
|
|
Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an beruflichen Schulen
Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; erster Blocktermin war bereits im WS 2020/21
|
Eisenbeiß, D.
|
Weitere theol. Disziplinen (Kirchenrecht, Liturgiewissenschaft und Pastoraltheologie)
|
|
"Nun sag, wie hast du’s mit der Religion?" Der Beitrag von Religion zu menschlicher Bildung
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:00 - 18:00, Online-Webinar; ONLINE-Seminar via MS-Teams
|
Lindner, K.
|
|
Einführung in das katholische Kirchenrecht
Seminar; Rein Online; Fr, 10:00 - 12:00, Online-Webinar; ONLINE-Seminar via MS-Teams
|
Heckel, P.N.
|
|
Einführung in Grundfragen der Liturgiewissenschaft
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 30.4.2021, Einzeltermin am 28.5.2021, 14:00 - 18:00, Online-Webinar; Einzeltermin am 29.5.2021, 10:00 - 18:00, Online-Webinar; Einzeltermin am 11.6.2021, 14:00 - 18:00, Online-Webinar; Einzeltermin am 12.6.2021, 10:00 - 18:00, Online-Webinar; ONLINE-Seminar via MS-Teams
|
Rodler, B.
|
|
Einführung in Grundfragen der Pastoraltheologie
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; asynchron; jede 2. Woche Mo, 16:00 - 19:00, Online-Meeting; beginnend am 12.04.2021
|
Frühmorgen, P.
|
Theologie im erziehungswissenschaftlichen Studium (EWS)
|
|
(EWS) Seminar: Die Hebräische Bibel. Einführung in die heilige Schrift des Judentums und Christentums
Seminar; Rein Online; 2 SWS; asynchron; Mi, 10:00 - 12:00, Online-Webinar
|
Janneck, L.
Betz, T.
|
|
Einführung in Grundfragen der Pastoraltheologie
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; asynchron; jede 2. Woche Mo, 16:00 - 19:00, Online-Meeting; beginnend am 12.04.2021
|
Frühmorgen, P.
|
|
Einführung in das katholische Kirchenrecht
Seminar; Rein Online; Fr, 10:00 - 12:00, Online-Webinar; ONLINE-Seminar via MS-Teams
|
Heckel, P.N.
|
|
Einführung in die Christliche Sozialethik
Vorlesung; Rein Online; Di, 12:00 - 14:00, U2/00.25
|
Huber, S.
|
|
MILCH und BLUT: Theologie und Religionsgeschichte zweier Körpersäfte (NT-VL II)
Vorlesung; 2 SWS; EWS, LA Gym, BA TheolStud, MA RelLit, MA ThS, MA RuB; Studium Generale, Gasthörer; Do, 8:00 - 10:00, Raum n.V.; 1. Lehrveranstaltung: 22. April
|
Kügler, J.
|
|
Kontexte religiöser Lern- und Bildungsprozesse
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; asynchron (Die Vorlesung wird wochenweise durch Videos, die via Panopto im VC-Kurs downloadbar sind, zur Verfügung gestellt.); Do, 8:00 - 10:00, Online-Meeting; drei optionale Besprechungstermine via MS-Teams
|
Lindner, K.
|
|
Blockseminar: Systematisch-theologische Entwürfe in der Science Fiction
Blockseminar; Präsenz + Online-Anteile; asynchron (siehe Blocktermine!)
|
Moschko-Peetz, M.
|
|
Einführung in Grundfragen der Liturgiewissenschaft
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 30.4.2021, Einzeltermin am 28.5.2021, 14:00 - 18:00, Online-Webinar; Einzeltermin am 29.5.2021, 10:00 - 18:00, Online-Webinar; Einzeltermin am 11.6.2021, 14:00 - 18:00, Online-Webinar; Einzeltermin am 12.6.2021, 10:00 - 18:00, Online-Webinar; ONLINE-Seminar via MS-Teams
|
Rodler, B.
|
|
Die synoptische Frage und ein synoptischer Vergleich der kanonischen Evangelien (NT S-B)
Seminar; Rein Online; 2 SWS; obligatorische Lehrveranstaltung; BA; B.Ed. Berufl.Bildung/Fachr. Sozialpäd.; EWS; Fr, 12:00 - 14:00, U2/00.18; 1. Lehrveranstaltungstermin: 16. April
|
Souga Onomo, E.
|
|
Die neutestamentlichen Apokryphen 1: Die Evangelien (NT S-C)
Seminar; Rein Online; 2 SWS; obligatorische Lehrveranstaltung; BA; B.Ed. Berufl.Bildung/Fachr. Sozialpäd.; EWS; Fr, 14:00 - 16:00; 1. Lehrveranstaltungstermin: 16. April
|
Souga Onomo, E.
|
|
Paulus und seine Briefe im NT (NT S-A)
Seminar; Rein Online; 2 SWS; obligatorische Lehrveranstaltung; BA; B.Ed. Berufl.Bildung/Fachr. Sozialpäd.; EWS; Fr, 10:00 - 12:00, U2/00.18; 1. Lehrveranstaltungstermin: 16. April
|
Souga Onomo, E.
|
|
Zwischen Ausbeutung und Arbeit 4.0.: Prekarität in der Arbeitswelt von heute
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Zeit und Ort: 3std., Mi 17-20 Uhr (14.04., 21.04., 28.04., 05.05., 12.05.,19.05.); und Blocksitzung am 22.05.2021, 10-16 Uhr
|
Wahl, S.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|