Philosophie LA
Basismodul 1: Grundlagen und Methoden
|
|
Epikurs Briefe - Essay Schreibwerkstatt
Seminar/Hauptseminar/Proseminar/Übung; Rein Online; Keine Anmeldungen mehr möglich - der Kurs ist voll!; Di, 14:00 - 16:00
|
Schäfer, Ch.
|
|
Essayschreibwerkstatt
Seminar; Rein Online; Blockveranstaltung 1.7.2021-3.7.2021 Mi, Fr, Sa, 10:00 - 18:00; Vorbesprechung: 25.6.2021, 12:00 - 14:00 Uhr
|
Fuchs, M.
|
|
Essayschreibwerkstatt - Dr. Hans Gutbrod
Proseminar; Rein Online
|
Gutbrod, H.
|
| | n.V. | | |
Gutbrod, H. |
| . Der Kurs findet ab 28. April statt (einmaliger Termin), mit einer Stunde pro Tag vom 24.- 28. Mai (morgens), und danach einer wöchentlichen Diskussion des Arbeitsfortschrittes
|
Basismodul 2: Praktische Philosophie
|
|
"Naturrecht und Geschichte"
Vorlesung; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, U2/01.33
|
Fuchs, M.
|
|
"Warum wir Utopien brauchen"
Seminar; Rein Präsenz; Di, 16:00 - 18:00, WE5/02.006
|
Illies, Ch.
Zintl, R.
Wabel, Th.
|
|
Ästhetik und Kunstphilosophie - Teil II
Proseminar/Hauptseminar; Präsenz + Online-Anteile
|
Bergande, W.
|
| | Fr | 9:00 - 12:15 | n.V. |
Bergande, W. |
| Freitag 16.04.21 Freitag 23.04.21 Freitag 07.05.21 Freitag 21.05.21 Freitag 28.05.21 Freitag 11.06.21 Freitag 18.06.21 Freitag 25.06.21 Freitag 02.07.21 Freitag 09.07.21
|
|
Die Seele des Menschen im Zeitalter der Manipulation
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS
|
Illies, Ch.
|
| | Einzeltermin am 22.7.2021 | 10:00 - 12:00 | U5/01.22 |
Illies, Ch. |
| | Do | 10:00 - 12:00 | n.V. |
Illies, Ch. |
|
Einführung in die philosophische Erkenntnislehre
Hauptseminar/Proseminar/Übung ; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, U2/01.33
|
Gerten, M.
|
|
Intuition II
Proseminar/Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS
|
Wimmers, J.
|
| | Do | 14:00 - 16:00 | n.V. |
Wimmers, J. |
|
Kritik der reinen Vernunft von Immanuel Kant
Blockseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 4.6.2021, 15:00 - 18:00, U2/01.33; Einzeltermin am 5.6.2021, 10:00 - 18:00, U2/01.33; Einzeltermin am 6.6.2021, 10:00 - 13:00, U2/01.33; Einzeltermin am 18.6.2021, 15:00 - 18:00, U2/01.33; Einzeltermin am 19.6.2021, 10:00 - 18:00, U2/01.33; Einzeltermin am 20.6.2021, 10:00 - 13:00, U2/01.33
|
Stamer, G.
|
|
Nietzsches frühe Themen
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00
|
Schäfer, Ch.
|
|
Phänomenologie der Fremderfahrung
Seminar; 2 SWS; jede 2. Woche Do, 16:00 - 19:00, FL2/01.01, (außer Do 13.5.2021)
|
Jäger, G.
Heublein, A.
|
|
Piaget, Dewey, Kohlberg Zu den Implikationen der Psychologie für die didaktische Philosophie
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Blockveranstaltung 7.5.2021-8.5.2021 Fr, Sa, 10:00 - 17:00, U2/01.33; Blockveranstaltung 2.7.2021-3.7.2021 Fr, Sa, 10:00 - 17:00, U5/00.24; Vorbesprechung: 23.4.2021, 14:00 - 15:00 Uhr, Online-Meeting
|
Meisel, S.
Weichlein, S.
|
|
Politische Philosophie: Tugenden und Politik
Seminar/Oberseminar; Rein Online; 2 SWS
|
De Anna, G.
|
| | Mi | 9:00 - 11:00 | n.V. |
De Anna, G. |
|
Rechtes und linkes Denken – Muster in Ethik, Ästhetik, Anthropologie und politischer Theorie
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ACHTUNG: Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die Anmeldung muss zwingend über den VC-Kurs zum Seminar erfolgen, und ist ab dem 29. März und bis zum 11. April möglich.; Mi, 16:00 - 18:00, U5/00.24
|
Düchs, M.
Meisel, S.
|
|
Sensus Communis Aestheticus: Zum Schönen bei Schiller und Kant
Blockseminar; Rein Präsenz; BLOCKSEMINAR!; Blockveranstaltung 18.6.2021-19.6.2021 Fr, Sa, 12:00 - 18:00, U5/01.22; Blockveranstaltung 2.7.2021-3.7.2021 Mi, Fr, Sa, 12:00 - 17:00, U2/01.33; Einzeltermin am 16.7.2021, 12:00 - 18:00, U5/01.22; Das Online-Meeting findet via "ZOOM" statt!
; Vorbesprechung: 16.4.2021, 12:00 - 16:00 Uhr, Online-Meeting
|
Topa, A.
|
|
Vorbereitung auf das Staatsexamen für Lehramtsstudierende
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS
|
|
| | Do | 14:00 - 16:00 | U5/02.23 |
Meisel, S. |
|
Zur Philosophie des Gartens im 19. Jahrhundert
Blockseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 7.7.2021, 18:30 - 21:00, U2/01.33; Einzeltermin am 8.7.2021, 10:00 - 18:00, Raum n.V.; Blockveranstaltung 10.7.2021-11.7.2021 Sa, So, 10:00 - 18:00, Raum n.V.
|
Düchs, M.
Illies, Ch.
|
|
âEs gibt keine Regeln. Alle Menschen sind Ausnahmen von einer Regel, die nicht existiert.â - Existenz, Ichstruktur und Erkenntnis zwischen Zeichen und Symbolen. Zur philosophischen Deutung bei Georg Büchner, Franz Kafka und Fernando Pessoa
Proseminar/Hauptseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, MG1/02.05
|
Meisel, S.
Höfer, E.
|
|
„Ethik der digitalen Welt“
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, U2/02.27
|
Düchs, M.
|
Basismodul 3: Theoretische Philosophie
|
|
"Naturrecht und Geschichte"
Vorlesung; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, U2/01.33
|
Fuchs, M.
|
|
Ästhetik und Kunstphilosophie - Teil II
Proseminar/Hauptseminar; Präsenz + Online-Anteile
|
Bergande, W.
|
| | Fr | 9:00 - 12:15 | n.V. |
Bergande, W. |
| Freitag 16.04.21 Freitag 23.04.21 Freitag 07.05.21 Freitag 21.05.21 Freitag 28.05.21 Freitag 11.06.21 Freitag 18.06.21 Freitag 25.06.21 Freitag 02.07.21 Freitag 09.07.21
|
|
Einführung in die philosophische Erkenntnislehre
Hauptseminar/Proseminar/Übung ; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, U2/01.33
|
Gerten, M.
|
|
Ernst Cassirers Symboltheorie: Phänomenologie des mythischen Bewusstseins
Seminar; Rein Online; 2 SWS
|
Sakata, T.
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | n.V. |
Sakata, T. |
|
Intuition II
Proseminar/Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS
|
Wimmers, J.
|
| | Do | 14:00 - 16:00 | n.V. |
Wimmers, J. |
|
Kritik der reinen Vernunft von Immanuel Kant
Blockseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 4.6.2021, 15:00 - 18:00, U2/01.33; Einzeltermin am 5.6.2021, 10:00 - 18:00, U2/01.33; Einzeltermin am 6.6.2021, 10:00 - 13:00, U2/01.33; Einzeltermin am 18.6.2021, 15:00 - 18:00, U2/01.33; Einzeltermin am 19.6.2021, 10:00 - 18:00, U2/01.33; Einzeltermin am 20.6.2021, 10:00 - 13:00, U2/01.33
|
Stamer, G.
|
|
Nietzsches frühe Themen
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00
|
Schäfer, Ch.
|
|
Phänomenologie der Fremderfahrung
Seminar; 2 SWS; jede 2. Woche Do, 16:00 - 19:00, FL2/01.01, (außer Do 13.5.2021)
|
Jäger, G.
Heublein, A.
|
|
Piaget, Dewey, Kohlberg Zu den Implikationen der Psychologie für die didaktische Philosophie
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Blockveranstaltung 7.5.2021-8.5.2021 Fr, Sa, 10:00 - 17:00, U2/01.33; Blockveranstaltung 2.7.2021-3.7.2021 Fr, Sa, 10:00 - 17:00, U5/00.24; Vorbesprechung: 23.4.2021, 14:00 - 15:00 Uhr, Online-Meeting
|
Meisel, S.
Weichlein, S.
|
|
Rechtes und linkes Denken – Muster in Ethik, Ästhetik, Anthropologie und politischer Theorie
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ACHTUNG: Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die Anmeldung muss zwingend über den VC-Kurs zum Seminar erfolgen, und ist ab dem 29. März und bis zum 11. April möglich.; Mi, 16:00 - 18:00, U5/00.24
|
Düchs, M.
Meisel, S.
|
|
Sensus Communis Aestheticus: Zum Schönen bei Schiller und Kant
Blockseminar; Rein Präsenz; BLOCKSEMINAR!; Blockveranstaltung 18.6.2021-19.6.2021 Fr, Sa, 12:00 - 18:00, U5/01.22; Blockveranstaltung 2.7.2021-3.7.2021 Mi, Fr, Sa, 12:00 - 17:00, U2/01.33; Einzeltermin am 16.7.2021, 12:00 - 18:00, U5/01.22; Das Online-Meeting findet via "ZOOM" statt!
; Vorbesprechung: 16.4.2021, 12:00 - 16:00 Uhr, Online-Meeting
|
Topa, A.
|
|
Wissenschaftstheorie: Biologische Identität
Proseminar/Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS
|
De Anna, G.
|
| | Mo | 18:00 - 20:00 | n.V. |
De Anna, G. |
|
âEs gibt keine Regeln. Alle Menschen sind Ausnahmen von einer Regel, die nicht existiert.â - Existenz, Ichstruktur und Erkenntnis zwischen Zeichen und Symbolen. Zur philosophischen Deutung bei Georg Büchner, Franz Kafka und Fernando Pessoa
Proseminar/Hauptseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, MG1/02.05
|
Meisel, S.
Höfer, E.
|
Basismodul 4: Philosophische Anthropologie
|
|
"Naturrecht und Geschichte"
Vorlesung; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, U2/01.33
|
Fuchs, M.
|
|
"Warum wir Utopien brauchen"
Seminar; Rein Präsenz; Di, 16:00 - 18:00, WE5/02.006
|
Illies, Ch.
Zintl, R.
Wabel, Th.
|
|
Ästhetik und Kunstphilosophie - Teil II
Proseminar/Hauptseminar; Präsenz + Online-Anteile
|
Bergande, W.
|
| | Fr | 9:00 - 12:15 | n.V. |
Bergande, W. |
| Freitag 16.04.21 Freitag 23.04.21 Freitag 07.05.21 Freitag 21.05.21 Freitag 28.05.21 Freitag 11.06.21 Freitag 18.06.21 Freitag 25.06.21 Freitag 02.07.21 Freitag 09.07.21
|
|
Die Seele des Menschen im Zeitalter der Manipulation
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS
|
Illies, Ch.
|
| | Einzeltermin am 22.7.2021 | 10:00 - 12:00 | U5/01.22 |
Illies, Ch. |
| | Do | 10:00 - 12:00 | n.V. |
Illies, Ch. |
|
Einführung in die philosophische Erkenntnislehre
Hauptseminar/Proseminar/Übung ; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, U2/01.33
|
Gerten, M.
|
|
Ernst Cassirers Symboltheorie: Phänomenologie des mythischen Bewusstseins
Seminar; Rein Online; 2 SWS
|
Sakata, T.
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | n.V. |
Sakata, T. |
|
Intuition II
Proseminar/Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS
|
Wimmers, J.
|
| | Do | 14:00 - 16:00 | n.V. |
Wimmers, J. |
|
Nietzsches frühe Themen
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00
|
Schäfer, Ch.
|
|
Phänomenologie der Fremderfahrung
Seminar; 2 SWS; jede 2. Woche Do, 16:00 - 19:00, FL2/01.01, (außer Do 13.5.2021)
|
Jäger, G.
Heublein, A.
|
|
Piaget, Dewey, Kohlberg Zu den Implikationen der Psychologie für die didaktische Philosophie
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Blockveranstaltung 7.5.2021-8.5.2021 Fr, Sa, 10:00 - 17:00, U2/01.33; Blockveranstaltung 2.7.2021-3.7.2021 Fr, Sa, 10:00 - 17:00, U5/00.24; Vorbesprechung: 23.4.2021, 14:00 - 15:00 Uhr, Online-Meeting
|
Meisel, S.
Weichlein, S.
|
|
Rechtes und linkes Denken – Muster in Ethik, Ästhetik, Anthropologie und politischer Theorie
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ACHTUNG: Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die Anmeldung muss zwingend über den VC-Kurs zum Seminar erfolgen, und ist ab dem 29. März und bis zum 11. April möglich.; Mi, 16:00 - 18:00, U5/00.24
|
Düchs, M.
Meisel, S.
|
|
Sensus Communis Aestheticus: Zum Schönen bei Schiller und Kant
Blockseminar; Rein Präsenz; BLOCKSEMINAR!; Blockveranstaltung 18.6.2021-19.6.2021 Fr, Sa, 12:00 - 18:00, U5/01.22; Blockveranstaltung 2.7.2021-3.7.2021 Mi, Fr, Sa, 12:00 - 17:00, U2/01.33; Einzeltermin am 16.7.2021, 12:00 - 18:00, U5/01.22; Das Online-Meeting findet via "ZOOM" statt!
; Vorbesprechung: 16.4.2021, 12:00 - 16:00 Uhr, Online-Meeting
|
Topa, A.
|
|
Wissenschaftstheorie: Biologische Identität
Proseminar/Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS
|
De Anna, G.
|
| | Mo | 18:00 - 20:00 | n.V. |
De Anna, G. |
|
Zur Philosophie des Gartens im 19. Jahrhundert
Blockseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 7.7.2021, 18:30 - 21:00, U2/01.33; Einzeltermin am 8.7.2021, 10:00 - 18:00, Raum n.V.; Blockveranstaltung 10.7.2021-11.7.2021 Sa, So, 10:00 - 18:00, Raum n.V.
|
Düchs, M.
Illies, Ch.
|
|
âEs gibt keine Regeln. Alle Menschen sind Ausnahmen von einer Regel, die nicht existiert.â - Existenz, Ichstruktur und Erkenntnis zwischen Zeichen und Symbolen. Zur philosophischen Deutung bei Georg Büchner, Franz Kafka und Fernando Pessoa
Proseminar/Hauptseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, MG1/02.05
|
Meisel, S.
Höfer, E.
|
|
„Ethik der digitalen Welt“
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, U2/02.27
|
Düchs, M.
|
Basismodul LA2
|
|
"Naturrecht und Geschichte"
Vorlesung; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, U2/01.33
|
Fuchs, M.
|
Basismodul LA 3
|
|
Piaget, Dewey, Kohlberg Zu den Implikationen der Psychologie für die didaktische Philosophie
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Blockveranstaltung 7.5.2021-8.5.2021 Fr, Sa, 10:00 - 17:00, U2/01.33; Blockveranstaltung 2.7.2021-3.7.2021 Fr, Sa, 10:00 - 17:00, U5/00.24; Vorbesprechung: 23.4.2021, 14:00 - 15:00 Uhr, Online-Meeting
|
Meisel, S.
Weichlein, S.
|
|
Vorbereitung auf das Staatsexamen für Lehramtsstudierende
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS
|
|
| | Do | 14:00 - 16:00 | U5/02.23 |
Meisel, S. |
Vertiefungsmodul LA 4
|
|
"Naturrecht und Geschichte"
Vorlesung; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, U2/01.33
|
Fuchs, M.
|
|
"Warum wir Utopien brauchen"
Seminar; Rein Präsenz; Di, 16:00 - 18:00, WE5/02.006
|
Illies, Ch.
Zintl, R.
Wabel, Th.
|
|
Ästhetik und Kunstphilosophie - Teil II
Proseminar/Hauptseminar; Präsenz + Online-Anteile
|
Bergande, W.
|
| | Fr | 9:00 - 12:15 | n.V. |
Bergande, W. |
| Freitag 16.04.21 Freitag 23.04.21 Freitag 07.05.21 Freitag 21.05.21 Freitag 28.05.21 Freitag 11.06.21 Freitag 18.06.21 Freitag 25.06.21 Freitag 02.07.21 Freitag 09.07.21
|
|
Die Seele des Menschen im Zeitalter der Manipulation
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS
|
Illies, Ch.
|
| | Einzeltermin am 22.7.2021 | 10:00 - 12:00 | U5/01.22 |
Illies, Ch. |
| | Do | 10:00 - 12:00 | n.V. |
Illies, Ch. |
|
Einführung in die philosophische Erkenntnislehre
Hauptseminar/Proseminar/Übung ; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, U2/01.33
|
Gerten, M.
|
|
Ernst Cassirers Symboltheorie: Phänomenologie des mythischen Bewusstseins
Seminar; Rein Online; 2 SWS
|
Sakata, T.
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | n.V. |
Sakata, T. |
|
Intuition II
Proseminar/Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS
|
Wimmers, J.
|
| | Do | 14:00 - 16:00 | n.V. |
Wimmers, J. |
|
Kritik der reinen Vernunft von Immanuel Kant
Blockseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 4.6.2021, 15:00 - 18:00, U2/01.33; Einzeltermin am 5.6.2021, 10:00 - 18:00, U2/01.33; Einzeltermin am 6.6.2021, 10:00 - 13:00, U2/01.33; Einzeltermin am 18.6.2021, 15:00 - 18:00, U2/01.33; Einzeltermin am 19.6.2021, 10:00 - 18:00, U2/01.33; Einzeltermin am 20.6.2021, 10:00 - 13:00, U2/01.33
|
Stamer, G.
|
|
Nietzsches frühe Themen
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00
|
Schäfer, Ch.
|
|
Phänomenologie der Fremderfahrung
Seminar; 2 SWS; jede 2. Woche Do, 16:00 - 19:00, FL2/01.01, (außer Do 13.5.2021)
|
Jäger, G.
Heublein, A.
|
|
Piaget, Dewey, Kohlberg Zu den Implikationen der Psychologie für die didaktische Philosophie
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Blockveranstaltung 7.5.2021-8.5.2021 Fr, Sa, 10:00 - 17:00, U2/01.33; Blockveranstaltung 2.7.2021-3.7.2021 Fr, Sa, 10:00 - 17:00, U5/00.24; Vorbesprechung: 23.4.2021, 14:00 - 15:00 Uhr, Online-Meeting
|
Meisel, S.
Weichlein, S.
|
|
Politische Philosophie: Tugenden und Politik
Seminar/Oberseminar; Rein Online; 2 SWS
|
De Anna, G.
|
| | Mi | 9:00 - 11:00 | n.V. |
De Anna, G. |
|
Rechtes und linkes Denken – Muster in Ethik, Ästhetik, Anthropologie und politischer Theorie
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ACHTUNG: Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die Anmeldung muss zwingend über den VC-Kurs zum Seminar erfolgen, und ist ab dem 29. März und bis zum 11. April möglich.; Mi, 16:00 - 18:00, U5/00.24
|
Düchs, M.
Meisel, S.
|
|
Sensus Communis Aestheticus: Zum Schönen bei Schiller und Kant
Blockseminar; Rein Präsenz; BLOCKSEMINAR!; Blockveranstaltung 18.6.2021-19.6.2021 Fr, Sa, 12:00 - 18:00, U5/01.22; Blockveranstaltung 2.7.2021-3.7.2021 Mi, Fr, Sa, 12:00 - 17:00, U2/01.33; Einzeltermin am 16.7.2021, 12:00 - 18:00, U5/01.22; Das Online-Meeting findet via "ZOOM" statt!
; Vorbesprechung: 16.4.2021, 12:00 - 16:00 Uhr, Online-Meeting
|
Topa, A.
|
|
Vorbereitung auf das Staatsexamen für Lehramtsstudierende
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS
|
|
| | Do | 14:00 - 16:00 | U5/02.23 |
Meisel, S. |
|
Wissenschaftstheorie: Biologische Identität
Proseminar/Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS
|
De Anna, G.
|
| | Mo | 18:00 - 20:00 | n.V. |
De Anna, G. |
|
Zur Philosophie des Gartens im 19. Jahrhundert
Blockseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 7.7.2021, 18:30 - 21:00, U2/01.33; Einzeltermin am 8.7.2021, 10:00 - 18:00, Raum n.V.; Blockveranstaltung 10.7.2021-11.7.2021 Sa, So, 10:00 - 18:00, Raum n.V.
|
Düchs, M.
Illies, Ch.
|
|
âEs gibt keine Regeln. Alle Menschen sind Ausnahmen von einer Regel, die nicht existiert.â - Existenz, Ichstruktur und Erkenntnis zwischen Zeichen und Symbolen. Zur philosophischen Deutung bei Georg Büchner, Franz Kafka und Fernando Pessoa
Proseminar/Hauptseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, MG1/02.05
|
Meisel, S.
Höfer, E.
|
|
„Ethik der digitalen Welt“
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, U2/02.27
|
Düchs, M.
|
|