| 
  | 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >>  
 |  
Institut für Fränkische Landesgeschichte (in Kooperation mit der Universität Bayreuth)
 
Vorlesungen
 |  
|   | 
V Süddeutschland in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte sowie für Module der Neueren Geschichte. Keine Verwendbarkeit für Module der Neuesten Geschichte!; Di, 10:00 - 12:00
 | 
Ott, M.
 | 
 
 
Grundkurs
 |  
|   | 
GK Grundkurs im Basismodul I Zeitgeschichte (SK/PuG) 
Grundkurs; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Grundkurs verwendbar für das Basismodul I Zeitgeschichte (und je nach Nachfrage ggf. für das Einführungsmodul Theorien und Methoden und das Modul Geschichte vermitteln (Master)); Mo, 14:00 - 16:00
 | 
Mühlnikel, M.
 | 
 
 
Proseminare
 |  
|   | 
PS Hammerwerke – Fabrikschlote – Erinnerungsorte. Geschichte europäischer Bergbauregionen 
Proseminar; Rein Online; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte sowie Neueste Geschichte.; Do, 10:15 - 12:30
 | 
Ertl, B.M. 
Kahle, F.
 | 
 
 
Hauptseminare
 |  
|   | 
HS Die Zeit der Weimarer Republik in regionaler Perspektive 
Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 7; ausschließlich verwendbar für Module der Neuesten Geschichte und der Zeitgeschichte (Fach SK/PuG: Basismodul II Zeitgeschichte); gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte.; Mo, 18:00 - 20:00
 | 
Ott, M.
 | 
 
 
Oberseminare
 |  
|   | 
OS Forschungsperspektiven in der Landesgeschichte 
Oberseminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 4; Gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte sowie Neueste Geschichte; Einzeltermin am 14.4.2021, 16:00 - 18:00; Im Zuge der Einführungsveranstaltung werden die weiteren Termine vereinbart.
 | 
Ott, M.
 | 
 
 
 
   
 |  
  | 
 
  | 
 
 | 
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof | 
 
  | 
   |