| 
  | 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >>  
 |  
Institut für Erforschung und Entwicklung fachbezogenen Unterrichts (EE-feU)
 
Didaktiken der Mathematik und Naturwissenschaften
 |  
|   | 
Grundlagen der Naturwissenschaften im Fach MNE 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Schein; Nur für Studierende berufsbildender Schulen (BA Ed. BeBi Soz.päd.). Bitte in FlexNow anmelden bis 06.04.2021.; Di, 10:15 - 11:45
 | 
Groß, J. 
Paul, J.
 | 
 
 
Didaktik der Mathematik
 |  
|   | 
Anfangsunterricht Mathematik 
Blockseminar; 2 SWS; ECTS: 2; Einzeltermin am 16.4.2021, 16:00 - 19:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 17.4.2021, 8:00 - 13:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 14.5.2021, 16:00 - 20:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 15.5.2021, 8:00 - 13:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 18.6.2021, 16:00 - 20:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 19.6.2021, 8:00 - 13:00, Raum n.V.; Vorbesprechung: 9.4.2021, 18:00 - 20:00 Uhr, MG2/02.10
 | 
Enzenberger, A.
 | 
 
|   | 
Ausgewählte Inhalte der Geometrie 
Blockseminar; 2 SWS; ECTS: 2; Einzeltermin am 28.5.2021, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 29.5.2021, 9:00 - 17:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 11.6.2021, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 12.6.2021, 9:00 - 17:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 18.6.2021, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Vorbesprechung: 21.5.2021, 14:00 - 16:00 Uhr, MG2/02.10
 | 
Treiber, E.
 | 
 
|   | 
Didaktik der Arithmetik und Algebra 
Seminar; 5 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 16:00 - 20:00, Raum n.V.; Di, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
 | 
Birklein, L.
 | 
 
|   | 
Didaktik der Geometrie, der Größen und der sachbezogenen Mathematik 
Seminar; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Do, Fr, 8:00 - 10:00, Raum n.V.; Do, 10:00 - 12:00, 12:00 - 14:00, 16:00 - 18:00, 18:00 - 20:00, Raum n.V.; Do, Mo, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Mo ist Seminar für alle und zusätzlich ist ein Expertengruppen-Termin (Do) verpflichtend / Klausurtermin:
 | 
Steinweg, A.S. 
Treiber, E. 
Schwarzkopf, D. 
Glodschei, S.M. 
Kleinhenz, J. 
Kremer, M. 
Schwab, S. 
Stadter, L.
 | 
 
|   | 
ForMaD - Forum Mathematikdidaktik 
Kolloquium; Do, 18:00 - 20:00, Raum n.V.; Regelmäßige Beiträge von auswärtigen Fachkolleginnen und -kollegen.  (vgl. Veranstaltungskalender)
 | 
Steinweg, A.S.
 | 
 
|   | 
Forschungsseminar 
Oberseminar; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; und n. V.
 | 
Steinweg, A.S.
 | 
 
|   | 
Geometrieunterricht in der Grundschule 
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
 | 
Enzenberger, A.
 | 
 
|   | 
Grundlagen der Mathematik im Fach MNE 
Seminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Modul I zusammen mit  Grundlagen der Naturwissenschaften im Fach MNE; Do, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
 | 
Birklein, L.
 | 
 
|   | 
Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Mittelschule 
Seminar; 2 SWS; ECTS: 4; Fr, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
 | 
Schwarzkopf, D.
 | 
 
|   | 
Leitidee: Daten und Zufall (Grundschule) 
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 12:00 - 14:00, Raum n.V.
 | 
Treiber, E.
 | 
 
|   | 
Leitidee: Daten und Zufall (Mittelschule) 
Seminar; 2 SWS; ECTS: 4; Mi, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
 | 
Treiber, E.
 | 
 
|   | 
Lernvideos zur Arithmetik in Klasse 1 
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Fr, 12:00 - 14:00, Raum n.V.
 | 
Treiber, E.
 | 
 
|   | 
Mathematik in den Klassen 1 & 2 
Blockseminar; 2 SWS; ECTS: 2; Einzeltermin am 7.5.2021, 15:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 8.5.2021, 10:00 - 14:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 18.6.2021, 15:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 19.6.2021, 10:00 - 14:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 25.6.2021, 15:00 - 18:00, MG2/01.09; Einzeltermin am 26.6.2021, 10:00 - 14:00, Raum n.V.; Vorbesprechung: 19.4.2021, 16:00 - 18:00 Uhr, MG2/02.03
 | 
Fuchs, R.
 | 
 
|   | 
Mathematik in Jahrgang 9 & 10 
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Einzeltermin am 23.3.2021, 10:00 - 12:00, MG2/02.10; Blockveranstaltung 7.4.2021-9.4.2021 Mi-Fr, 8:00 - 18:00, MG2/02.10; Vorbesprechung am 23.3.10 Uhr online über MSTeams
 | 
Steinweg, A.S.
 | 
 
|   | 
Mathematische Kompetenzen fördern (Grund- und Mittelschule) - Seminar 1 
Seminar; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
 | 
Höglauer, G.
 | 
 
|   | 
Mathematische Kompetenzen fördern (Grund- und Mittelschule) - Seminar 2 
Seminar; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 18:00 - 20:00, Raum n.V.
 | 
Höglauer, G.
 | 
 
|   | 
Mathematisches Oberseminar (auch zur Examensvorbereitung) 
Oberseminar; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
 | 
Birklein, L.
 | 
 
|   | 
Theorie-Praxis von  Mathematik Lehren und Lernen in der Grundschule (Emmerling) 
Praktikum; 4 SWS; ECTS: 3; Mi, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; Schulpraktische Erprobung im Theorie-Praxis-Modul in Schule
 | 
Emmerling, A.
 | 
 
|   | 
Theorie-Praxis von Mathematik Lehren und Lernen in der Grundschule (Birklein) 
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; nur zusammen mit den schulpraktischen Erprobungen (3 LP); Mi, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
 | 
Birklein, L.
 | 
 
|   | 
Theorie-Praxis von Mathematik Lehren und Lernen in der Grundschule (Birklein) 
Praktikum; 4 SWS; ECTS: 3; Mi, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; n. V. / Schulpraktische Erprobung im Theorie-Praxis-Modul in Schulen
 | 
Birklein, L.
 | 
 
|   | 
Theorie-Praxis von Mathematik Lehren und Lernen in der Grundschule (Dietz) 
Praktikum; 4 SWS; ECTS: 3; Schulpraktische Erprobung im Theorie-Praxis-Modul in Schulen; Mi, 8:00 - 12:00, Raum n.V.
 | 
Dietz, E.
 | 
 
|   | 
Theorie-Praxis von Mathematik Lehren und Lernen in der Grundschule (Dietz) 
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; nur zusammen mit den schulpraktischen Erprobungen (3 LP); Mi, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
 | 
Dietz, E.
 | 
 
|   | 
Theorie-Praxis von Mathematik Lehren und Lernen in der Grundschule (Emmerling) 
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
 | 
Emmerling, A.
 | 
 
|   | 
Theorie-Praxis von Mathematik Lehren und Lernen in der Grundschule (Treiber) 
Praktikum; 4 SWS; ECTS: 3; Mi, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; Schulpraktische Erprobung im Theorie-Praxis-Modul in Schule
 | 
Treiber, E.
 | 
 
|   | 
Theorie-Praxis von Mathematik Lehren und Lernen in der Grundschule (Treiber) 
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; nur zusammen mit den schulpraktischen Erprobungen (3 LP); Mi, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
 | 
Treiber, E.
 | 
 
|   | 
Werkstatt-Seminar & Did. Betreuung 
Seminar; 2 SWS; Di, Mi, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Do, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Fr, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
 | 
Birklein, L. 
Bergler, P.Ch. 
Treiber, E. 
Enzenberger, A.
 | 
 
 
Didaktik der Biologie
 |  
|   | 
Bildung für nachhaltige Entwicklung im Wald - das Bergwaldprojekt 
Blockseminar; 2 SWS; ECTS: 2; Bitte in FlexNow anmelden bis 06.04.2021. Es handelt sich um eine Wahlpflichtveranstaltung (Biologie). Das Seminar kann ebenfalls für den Bereich "Grundlegende Themen der Fachdidaktik" angerechnet werden.; Blockveranstaltung (falls eine Präsenzveranstaltung möglich ist): 26.07. - 01.08.   Vorbesprechung: 16.04., 11 Uhr
 | 
Larsen, Y.
 | 
 
|   | 
Bildung für nachhaltige Entwicklung und ethische Bildung zum Thema Nutztierhaltung und Fleischkonsum 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; Es handelt sich um eine Wahlpflichtveranstaltung (Biologie). Das Seminar kann ebenfalls für den Bereich "Grundlegende Themen der Fachdidaktik" angerechnet werden. Es findet in Kooperation mit dem Fach Evanglische Religionslehre statt. Bitte in FlexNow anmelden bis 06.04.2021.; Einzeltermin am 16.4.2021, Einzeltermin am 23.4.2021, Einzeltermin am 11.6.2021, 12:00 - 15:00
 | 
Larsen, Y. 
Gojny, T.
 | 
 
|   | 
Digitale Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; Dieses Wahlpflicht-Seminar ist aus dem Bereich "Grundlegende Themen der Fachdidaktik". Es wird Studierenden der Grund- und Mittelschule mit Didaktikfach Biologie im Modul I oder im Modul II als Wahlseminar angerechnet. Auch für Anfänger geeignet. Bitte in FlexNow anmelden bis 06.04.2021.; variabel
 | 
Michelsen, M. 
Münz, Th.
 | 
 
|   | 
Einführung in die Didaktik der Naturwissenschaften (Kurs A) 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; Pflichtseminar ab Studienbeginn WS 2013/2014. Vor WS 2013/2014: Wahlpflicht-Lehrveranstaltung (grundlegende Themen der Fachdidaktik). Empfohlen als Einstieg für Didaktik der Biologie, Chemie und Physik. Bitte in FlexNow anmelden bis 06.04.2021.; Do, 8:15 - 9:45
 | 
Groß, J.
 | 
 
|   | 
Einführung in die Didaktik der Naturwissenschaften (Kurs B) 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; Pflichtseminar ab Studienbeginn WS 2013/2014. Bitte in FlexNow anmelden bis 06.04.2021.; Do, 8:15 - 9:45
 | 
Paul, J.
 | 
 
|   | 
Einstieg in die Physikdidaktik 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Das Seminar kann als fachfremd für den Bereich Biologie oder Chemie angerechnet werden. Bitte in FlexNow anmelden.; Di, 14:15 - 15:45, Raum n.V.
 | 
Mennecke, E.
 | 
 
|   | 
Forschungsmethoden der Naturwissenschaftsdidaktiken 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; Bitte in FlexNow anmelden bis 06.04.2021.; Di, 14:15 - 15:45
 | 
Groß, J.
 | 
 
|   | 
Grundlagen der Biologie II 
Seminar; Rein Online; 4 SWS; Schein; ECTS: 4; Es handelt sich bei diesem Seminar um eine Pflicht-Lehrveranstaltung im Modul II für Studierende der Mittelschule mit Didaktikfach Biologie. Wir empfehlen auch Studierenden der Grundschule den Besuch des Seminars, da grundlegende Inhalte der Biologie behandelt werden. Bitte in FlexNow anmelden bis 06.04.2021.; Mo, 8:15 - 11:45
 | 
Larsen, Y.
 | 
 
|   | 
Grundlagen der Chemie II 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Dieses Seminar wird als chemierelevantes (fachfremdes) Seminar für Studierende der Grund- und Mittelschule mit Didaktikfach Biologie angerechnet. Bitte in FlexNow anmelden bis 06.04.2021.; Mo, 8:15 - 9:45
 | 
Paul, J.
 | 
 
|   | 
Lernort Wald - Lernen von, mit und in der Natur 
Seminar; Rein Online; Bitte in FlexNow anmelden bis 06.04.2021. Es handelt sich um eine Wahlpflichtveranstaltung (Biologie). Das Seminar kann ebenfalls für den Bereich "Grundlegende Themen der Fachdidaktik" angerechnet werden.; Do, 10:15 - 11:45
 | 
Larsen, Y.
 | 
 
|   | 
Naturwissenschaftliche Schulversuche im Unterricht 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Dieses Seminar ist eine Pflicht-Lehrveranstaltung im Modul II für Studierende der Grundschule und der Mittelschule mit Didaktikfach Biologie. Für Studierende ab Studienbeginn WS 2013/2014 beinhaltet das Seminar eine mündl. Prüfung (Modulprüfung II). Bitte in FlexNow anmelden bis 06.04.2021.; Di, 8:15 - 9:45, 10:15 - 11:45; Die Veranstaltung wird aufgrund der starken Nachfrage in zwei Blöcken (8.15-9.45 Uhr und 10.15 -11.45 Uhr) angeboten.
 | 
Larsen, Y.
 | 
 
|   | 
Öffnungszeiten Lernwerkstatt (Biologie) / Seminarvorbereitung 
Seminar; Rein Präsenz; Di, 14:15 - 17:15, Raum n.V.; Die Anmeldung erfolgt über den VC-Kurs: Sicheres Arbeiten im Labor
 | 
Larsen, Y.
 | 
 
|   | 
Ökologie und digitale Artbestimmung 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; Dieses Wahlpflicht-Seminar ist aus dem Bereich "Grundlegende Themen der Fachdidaktik". Es wird Studierenden der Grund- und Mittelschule mit Didaktikfach Biologieim Modul I oder im Modul II als Wahlseminar angerechnet. Bitte in FlexNow anmelden!; Do, 10:15 - 11:45
 | 
Groß, J.
 | 
 
|   | 
Schulimkerei Teil I (Theorie und Praxis der Bienenhaltung) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 2; Das Seminar wird Studierenden der Grund- und Mittelschule mit Didaktikfach Biologie im Modul I oder im Modul II als Wahlseminar angerechnet. Bitte in FlexNow anmelden bis 06.04.2021.; Mi, 15:00 - 18:00; Die Veranstaltung wird online über MS-Teams umgesetzt (Code: 0cjwbhu): https://teams.microsoft.com/l/team/19%3a204eb91a727e45058f2cdba8ba5306a9%40thread.tacv2/conversations?groupId=5b476576-90d5-4e9a-b58e-1749f3a54399&tenantId=4f18ddfc-c31f-4597-afda-fa5a760bf3cf. Bitte beachten: Informationen zum Seminar werden über den VC-Kurs bekannt gegeben.
 | 
Larsen, Y. 
Langstein, J. 
Münz, Th.
 | 
 
|   | 
Theorie-Praxis-Modul a) Begleitseminar zum Schulpraktikum (Biologie) 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Bitte in FlexNow anmelden bis 06.04.2021.; Di, 13:15 - 14:45, Raum n.V.
 | 
Messig, D.
 | 
 
|   | 
Theorie-Praxis-Modul b) Schulpraktische Erprobung in Praktikumsklassen (Biologie) 
Praktikum; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Bitte in FlexNow anmelden bis 06.04.2021.; Mi, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; Findet in der zugeordneten Schule statt.
 | 
Paul, J. 
Messig, D.
 | 
 
|   | 
UniGardening 
Seminar; Zeit & Ort wird im VC  UniGardening bekannt gegeben!
 | 
Larsen, Y.
 | 
 
|   | 
Wir lernen und gestalten am Schulgarten 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Geeignet für GS und MS Studierende der Biologiedidaktik sowie für das Zusatzstudium MNE. Bitte in FlexNow anmelden bis 06.04.2021.; Mi, 10:15 - 11:45, MND/00.03
 | 
Paetow, R.
 | 
 
|   | 
„Vom Denken zum Handeln!“ - Didaktische Ansätze zur Überwindung der „Knowledge - Action Gap“ einer Bildung für nachhaltige Entwicklung 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Dieses Seminar wird  Studierenden der Grund- und Mittelschule mit Didaktikfach Chemie im Modul I oder im Modul II als Wahlseminar ""Grundlegende Themen der Fachdidaktik" angerechnet. Bitte in FlexNow anmelden bis 06.04.2021.; Do, 12:15 - 13:45
 | 
Larsen, Y.
 | 
 
 
Mittelschule
 |  
|   | 
Examensvorbereitung Biologie (für die Mittelschule) 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; freiwillige Veranstaltung, bitte zwecks Kontaktaufnahme unbedingt in FlexNow anmelden bis 06.04.2021.; Mo, 15:15 - 16:45, Raum n.V.; Es besteht die Möglichkeit eine Terminalternative zu suchen, falls der avisierte Termin für manche Studierende nicht möglich ist.
 | 
Larsen, Y.
 | 
 
 
Didaktik der Chemie
 |  
|   | 
Bildung für nachhaltige Entwicklung im Wald - das Bergwaldprojekt 
Blockseminar; 2 SWS; ECTS: 2; Dieses Seminar wird  Studierenden der Grund- und Mittelschule mit Didaktikfach Chemie im Modul I oder im Modul II als Wahlseminar ""Grundlegende Themen der Fachdidaktik" angerechnet. Bitte in FlexNow anmelden bis 06.04.2021.; Blockveranstaltung (falls eine Präsenzveranstaltung möglich ist): 26.07. - 01.08.   Vorbesprechung: 16.04., 11 Uhr    Microsoft-Team: Das Bergwaldprojekt
 | 
Larsen, Y.
 | 
 
|   | 
Bildung für nachhaltige Entwicklung und ethische Bildung zum Thema Nutztierhaltung und Fleischkonsum 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; Dieses Wahlpflicht-Seminar ist aus dem Bereich "Grundlegende Themen der Fachdidaktik". Es wird  Studierenden der Grund- und Mittelschule mit Didaktikfach Chemie als fachfremdes Wahlseminar (Biologie) angerechnet. Findet in Kooperation mit dem Fach Evanglische Religionslehre statt. Bitte in FlexNow anmelden bis 06.04.2021.; Einzeltermin am 16.4.2021, Einzeltermin am 23.4.2021, Einzeltermin am 11.6.2021, 12:00 - 15:00; Die geplanten Exkursionen finden in Kleingruppen statt (die Terminvereinbarung erfolgt in Absprache mit den Studierenden).
 | 
Larsen, Y. 
Gojny, T.
 | 
 
|   | 
Digitale Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; Dieses Wahlpflicht-Seminar ist aus dem Bereich "Grundlegende Themen der Fachdidaktik". Es wird Studierenden der Grund- und Mittelschule mit Didaktikfach Chemie im Modul I oder im Modul II als Wahlseminar angerechnet. Auch für Anfänger geeignet. Bitte in FlexNow anmelden bis 06.04.2021.
 | 
Michelsen, M. 
Münz, Th.
 | 
 
|   | 
Einführung in die Didaktik der Naturwissenschaften (Kurs A) 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; Pflichtseminar ab Studienbeginn WS 2013/2014.; Do, 8:15 - 9:45; Bitte in FlexNow anmelden bis 06.04.2021.
 | 
Groß, J.
 | 
 
|   | 
Einführung in die Didaktik der Naturwissenschaften (Kurs B) 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; Pflichtseminar ab Studienbeginn WS 2013/2014. Bitte in FlexNow anmelden bis 06.04.2021; Do, 8:15 - 9:45
 | 
Paul, J.
 | 
 
|   | 
Einstieg in die Physikdidaktik 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Das Seminar kann als fachfremd für den Bereich Biologie oder Chemie angerechnet werden. Bitte in FlexNow anmelden.; Di, 14:15 - 15:45, MND/00.02
 | 
Mennecke, E.
 | 
 
|   | 
Forschungsmethoden der Naturwissenschaftsdidaktiken 
Seminar; Rein Online; ECTS: 2; Bitte in FlexNow anmelden bis 06.04.2021.; Di, 14:15 - 15:45
 | 
Groß, J.
 | 
 
|   | 
Grundlagen der Chemie II 
Seminar; Rein Online; 4 SWS; Schein; ECTS: 4; Es handelt sich bei diesem Seminar um eine Pflicht-Lehrveranstaltung im Modul II für Studierende der Mittelschule mit Didaktikfach Chemie. Wir empfehlen auch Studierenden der Grundschule den Besuch des Seminars, da wesentliche Inhalte der Chemie behandelt werden.; Mo, 8:15 - 11:45; Bitte in FlexNow anmelden!
 | 
Paul, J.
 | 
 
|   | 
Lernort Wald - Lernen von, mit und in der Natur 
Seminar; Rein Online; Bitte in FlexNow anmelden bis 06.04.2021. Es handelt sich um eine Wahlpflichtveranstaltung (Biologie). Das Seminar kann ebenfalls für den Bereich "Grundlegende Themen der Fachdidaktik" angerechnet werden.
 | 
Larsen, Y.
 | 
 
|   |      | Do | 10:15 - 11:45 | n.V. | 
Larsen, Y. |  
|   | 
Naturwissenschaftliche Schulversuche im Unterricht 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Dieses Seminar ist eine Pflicht-Lehrveranstaltung im Modul II für Studierende der Grundschule und der Mittelschule mit Didaktikfach Chemie. Für Studierende ab Studienbeginn WS 2013/2014 beinhaltet das Seminar eine mündl. Prüfung (Modulprüfung II). Bitte in FlexNow anmelden bis 06.04.2021.; Di, 8:15 - 9:45, 10:15 - 11:45; Die Veranstaltung wird aufgrund der starken Nachfrage in zwei Blöcken (8.15 - 9.45 Uhr und 10.15 -11.45 Uhr) angeboten.
 | 
Larsen, Y.
 | 
 
|   | 
Öffnungszeiten der Lernwerkstatt (Chemie) / Seminarvorbereitung 
Seminar; Rein Präsenz; Di, 14:15 - 17:15, Raum n.V.; Die Anmeldung erfolgt über den VC-Kurs: Sicheres Arbeiten im Labor
 | 
Paul, J.
 | 
 
|   | 
Ökologie und digitale Artbestimmung 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; Dieses Seminar wird als biologierelevantes (fachfremdes) Seminar für Studierende der Grund- und Mittelschule mit Didaktikfach Chemie angerechnet. Bitte in FlexNow anmelden bis 06.04.2021.; Do, 10:15 - 11:45
 | 
Groß, J.
 | 
 
|   | 
Schulimkerei Teil I (Theorie und Praxis der Bienenhaltung) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 2; Das Seminar wird Studierenden der Grund- und Mittelschule mit Didaktikfach Chemie als fachfremdes Wahlseminar (Biologie) angerechnet. Bitte in FlexNow anmelden bis 06.04.2021.; Mi, 15:00 - 18:00; Bitte beachten: Informationen zum Seminar werden über den VC-Kurs bekannt gegeben. Die Veranstaltung wird online über MS-Teams umgesetzt (Code: 0cjwbhu): https://teams.microsoft.com/l/team/19%3a204eb91a727e45058f2cdba8ba5306a9%40thread.tacv2/conversations?groupId=5b476576-90d5-4e9a-b58e-1749f3a54399&tenantId=4f18ddfc-c31f-4597-afda-fa5a760bf3cf
 | 
Larsen, Y. 
Langstein, J. 
Münz, Th.
 | 
 
|   | 
Theorie-Praxis-Modul a) Begleitseminar zum Schulpraktikum (Chemie) 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Bitte in FlexNow anmelden bis 06.04.2021.; Di, 13:15 - 14:45, Raum n.V.
 | 
Paul, J.
 | 
 
|   | 
Theorie-Praxis-Modul b) Schulpraktische Erprobung in Praktikumsklassen (Chemie) 
Praktikum; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Bitte in FlexNow anmelden bis 06.04.2021.; Mi, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; Findet in der zugeordneten Schule statt.
 | 
Paul, J.
 | 
 
|   | 
Wir lernen und gestalten am Schulgarten 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Dieses Seminar wird als biologierelevantes (fachfremdes) Seminar für Studierende der Grund- und MIttelschule mit Didaktikfach Chemie angerechnet. Bitte in FlexNow anmelden bis 06.04.2021.; Mi, 10:15 - 11:45, MND/00.03
 | 
Paetow, R.
 | 
 
 
Mittelschule
 |  
|   | 
Examensvorbereitung Chemie (für die Mittelschule) 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Freiwillige Veranstaltung zur Vorbereitung auf die schriftliche Examensprüfung im Didaktikfach Chemie. Bitte in FlexNow anmelden bis 06.04.2021.; Mo, 14:15 - 15:45, Raum n.V.
 | 
Paul, J.
 | 
 
 
Kunstpädagogik und Kunstdidaktik
 |  
|   | 
Basis-Seminar Kunst - Basisqualifikation Kunst (Guber-Djamy) DO 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 3 SWS; Do, 14:00 - 17:00, WE5/03.067, WE5/03.065; Erste Veranstaltung findet ONLINE statt. Zoom Link wird im VC Kurs bekannt gegeben.  Danach voraussichtlich in 3 Gruppen a 10 Personen.
 | 
Guber-Djamy, M.
 | 
 
|   | 
Basis-Seminar Kunst - Basisqualifikation Kunst (Guber-Djamy) MO 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 3 SWS; Schein; ECTS: 3; Theorie und Praxis des Kunstunterrichts an der Grundschule; Mo, 14:00 - 17:00, WE5/03.067, WE5/03.065; Erste Veranstaltung findet ONLINE statt. Zoom Link wird im VC Kurs bekannt gegeben.  Danach voraussichtlich in 3 Gruppen a 10 Personen
 | 
Guber-Djamy, M.
 | 
 
|   | 
Basis-Seminar Kunst - Basisqualifikation Kunst (Zubova)   Di 
Seminar; Rein Online; 3 SWS; Di, 16:00 - 19:00; Onlineveranstaltung  Zoom Zugangsdaten werden im VC Kurs bekanntgegeben.
; Vorbesprechung: 13.4.2021, 16:00 - 18:00 Uhr
 | 
Zubova, E.
 | 
 
|   | 
Begleitseminar z. künstlerischen Gestaltungsprozess - Kunstpraxis V - künstlerische Entwicklung - oder Vertiefung KP IV - (Schmidt-Stein) 
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 1; Do, 13:15 - 14:00, WE5/03.049; Veranstaltung findet ONLINE statt. Zoom Link wird im VC Kurs bekannt gegeben. Präsenzveranstaltungen werden im Kurs bekanntgegeben.
 | 
Schmidt-Stein, M.
 | 
 
|   | 
Begleitseminar zum Praktikum -Theorie-/Praxismodul Didaktik der Kunst oder Fachdidaktisches Praktikum im Unterrichtsfach  (Guber-Djamy) 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 12:00 - 14:00, WE5/03.067
 | 
Guber-Djamy, M.
 | 
 
|   | 
Begleitseminar zum Praktikum -Theorie-/Praxismodul Didaktik der Kunst oder Fachdidaktisches Praktikum im Unterrichtsfach (Fries) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 2; Theorie und Praxis des Kunstunterrichts; Do, 10:00 - 12:00, WE5/03.067
 | 
Fries, C.
 | 
 
|   | 
Drucken  -  Kunstpraxis IV oder  Vertiefung Berufliche Schulen (Drucken II) (Schmidt-Stein) 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; jede 2. Woche Do, 10:00 - 14:00, WE5/03.064, WE5/03.065; Onlineveranstaltung  Onlinezugangsdaten werden im VC Kurs bekanntgegeben.
 | 
Schmidt-Stein, M.
 | 
 
|   | 
Eignungsprüfung Kunst 
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 23.7.2021, 9:00 - 17:00, WE5/03.065, WE5/03.067, WE5/03.064; Bitte beachten Sie die Hygienemaßnahmen vor Ort
 | 
Karl, N. 
Jochum, C. 
Fries, C. 
Guber-Djamy, M.
 | 
 
|   | 
Einstufungstest und Kurzbesichtigung ONLINE 
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Online; Einzeltermin am 12.4.2021, 18:00 - 20:00, WE5/03.067; Der Einstufungstest dient Ihnen zur Orientierung, wo Sie stehen, und was Sie ggf für ein gelingendes Studium aufholen sollten. Zoom-Meeting beitreten https://uni-bamberg.zoom.us/j/98013461435  Meeting-ID: 980 1346 1435 Kenncode: Kunst-21
 | 
Karl, N.
 | 
 
|   | 
Fachdidaktik   -  fächerübergreifend unterrichten - Schreiben und Gestalten zwischen Deutsch- und Kunstdidaktik -  (C. Fries/ Langeneke-Mattenklodt) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; Einzeltermin am 23.4.2021, 14:00 - 19:00, WE5/03.067, WE5/03.065, WE5/03.064; Einzeltermin am 24.4.2021, 9:00 - 16:00, WE5/03.067, WE5/03.065, WE5/03.064; Einzeltermin am 7.5.2021, 14:00 - 19:00, WE5/03.067, WE5/03.065, WE5/03.064; Einzeltermin am 8.5.2021, 9:00 - 16:00, WE5/03.067, WE5/03.065, WE5/03.064
 | 
Fries, C. 
Langeneke-Mattenklodt, A.
 | 
 
|   | 
Fachdidaktik (Kinderkunstlabor-Praxis) KT III  (Karl N.) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Die Veranstaltung richtet sich an Haupt- und NebenfächlerInnen (jenseits der Module, sowie Modul KT III unbenotet, und ggf. Gestalten im Schulalltag); sie ist eine Kooperationsveranstaltung mit GrundschülerInnen: Anregungen, Kriterien und Voraussetzungen für eine gelingende Kinderkunstwerkstatt können hautnah erprobt und reflektiert werden.; Do, 16:00 - 19:00, WE5/00.010
 | 
Karl, N. 
Jochum, C.
 | 
 
|   | 
Fachdidaktik (Kinderkunstlabor-Theorie) ab KT II  (Karl / Jochum) 
Seminar; Rein Online; Di, 18:00 - 20:00, WE5/00.010; ab 20.4.2021
 | 
Karl, N. 
Jochum, C.
 | 
 
|   | 
Fachdidaktik - Kunst vor Ort -  Barock in Bamberg - KT III, KT IV, Vertiefung RS II 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 2; Do, 12:00 - 14:00, WE5/03.050; Erste Termine Online und dann vor Ort, Link wird im VC Kurs bekannt gegeben
 | 
Guber-Djamy, M. 
Fries, C.
 | 
 
|   | 
Fachdidaktik Themen - und Technikbereiche der Kunst im Unterrricht am Beispiel PAPIER - Basis KT; KT III und IV;  (Karl N.) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 2; Vorbesprechung Mi 14.4.12-14 Uhr; Hinweis: Statt einer Doppel- Sitzung (noch auszumachen) findet der Besuch der Ausstellung PAPIER mit praktischer Erprobung Kunstvermittlung statt.
 | 
  | 
 
|   |      | jede 2. Woche Mi Mi | 10:00 - 13:00
  | WE5/03.067 n.V. | 
Karl, N. |  
|   | ab 21.4.2021, Online Zugangsdaten werden im VC Kurs bekanntgegeben. Präsenztermine werden im Kurs bekanntgegeben.
 |  
|   | 
Gestalten im Schulalltag - Online - Basis Kunst und Theorie Did GS/MS  (Guber-Djamy) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/00.004, WE5/00.010
 | 
Guber-Djamy, M.
 | 
 
|   | 
Gestalten im Schulalltag - Online - Basis Kunst und Theorie Did GS/MS  (Jochum C.) 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 1; Di, 12:00 - 14:00, WE5/03.065; Online über Zoom, Termine werden im VC Kurs bekannt gegeben.
 | 
Jochum, C.
 | 
 
|   | 
Gestalten im Schulalltag - Online - Basis Kunst und Theorie Did GS/MS  (Pospiech R.) 
Seminar; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Online Seminar Zugangsdaten werden im VC Kurs bekanntgegeben.
 | 
Pospiech, R.
 | 
 
|   | 
Gestalten in der Fläche I - Basis KP I - (Fries C.) 
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 4; Mo, 10:00 - 13:00, WE5/03.067, WE5/03.065; ERste Veranstaltung findet ONLINE statt. Zoom Link wird im VC Kurs bekannt gegeben.
 | 
Fries, C.
 | 
 
|   | 
Gestalten in der Fläche I - Basis KP I - A (Jochum C.) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 3 SWS; jede 2. Woche Mi, 10:00 - 13:00, WE5/03.067; Blockveranstaltung 20.7.2021-21.7.2021 Di, Mi, 9:00 - 15:00, WE5/03.067; Online Veranstaltung; Blockseminar 20.7.2021 und 21.7.2021 in Präsenz; Zoom Link wird im VC Kurs bekannt gegeben.
 | 
Jochum, C.
 | 
 
|   | 
Gestalten in der Fläche I - Basis KP I - B  (Jochum C.) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 3 SWS; ECTS: 4; Hinweis: Zum Seminar werden spezielle Tutorien angeboten (4. ECTS Punkt); Mi, 10:00 - 13:00, WE5/00.010; Blockveranstaltung 22.7.2021-23.7.2021 Do, Fr, 9:00 - 15:00, WE5/03.067; ab 21.4.2021; Online Veranstaltung; Blockseminar 22.7.2021 und 23.7.2021 in Präsenz; Zoom Link wird im VC Kurs bekannt gegeben.
 | 
Jochum, C.
 | 
 
|   | 
Gestalten in der Fläche II  - Kunstpraxis III oder Vertiefung Berufliche Schulen oder Aufbau KP I (Schmidt-Stein) 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; jede 2. Woche Do, 10:00 - 14:00, WE5/03.064, WE5/03.065; ab 21.4.2021; Veranstaltung findet ONLINE statt. Zoom Link wird im VC Kurs bekannt gegeben. Präsenzveranstaltungen werden im Kurs bekanntgegeben.
 | 
Schmidt-Stein, M.
 | 
 
|   | 
Gestalten mit Medien I/II  - Basis Kunstpraxis II  - (T. Trinkl) 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Mi, 16:00 - 18:00, RZ/01.02; Online über Zoom
 | 
Tinkl
 | 
 
|   | 
Grundlagen der Fachdidaktik  -  Basis Kunst und Theorie - (M. Guber-Djamy)  Di 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Di, 10:00 - 12:00, WE5/03.067, WE5/03.065; Zoom Link wird im VC Kurs bekannt gegeben.  Danach voraussichtlich in  Gruppen A und B
 | 
Guber-Djamy, M.
 | 
 
|   | 
Grundlagen der Fachdidaktik -  Basis Kunst und Theorie -  (Jochum)  Mi 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/03.067; Online Veranstaltung;  Zoom Link wird im VC Kurs bekannt gegeben
 | 
Jochum, C.
 | 
 
|   | 
Grundlagen der Fachdidaktik - Basis Kunst und Theorie  -  (Zubova)  Mo 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Mo, 17:00 - 19:00; Onlineveranstaltung  Zoom Zugangsdaten werden im VC Kurs bekanntgegeben.
; Vorbesprechung: 12.4.2021, 17:00 - 19:00 Uhr
 | 
Zubova, E.
 | 
 
|   | 
Grundlagen der Fachdidaktik - Basis Kunst und Theorie -  (Pospiech)  Mo 
Seminar; Rein Online; ECTS: 2; Mo, 16:00 - 18:00; Online Seminar Anmeldedaten werden im VC Kurs bekannt gegeben.
; Vorbesprechung: 12.4.2021
 | 
Pospiech, R.
 | 
 
|   | 
Grundlagen des Gestaltens (Jochum) 
Seminar; Rein Online; Di, 9:00 - 10:00; Online über Zoom, Link wird im VC Kurs bekannt gegeben.
 | 
Jochum, C.
 | 
 
|   | 
Grundtechnik - Buchbinden - Onlineveranstaltung 
Übung/Tutorium; Rein Online; 2 SWS; 9:00 - 20:00, WE5/00.013; Blockveranstaltung 2.7.2021-4.7.2021 Fr, Sa, So, 9:00 - 20:00, WE5/00.010; Blockveranstaltung Fr.02.07 (14Uhr-20Uhr), Sa. 03.07. (09:00-19:00Uhr) und So. 04.07. (09:00Uhr-19Uhr)
 | 
Burmeister, M. 
Karl, N.
 | 
 
|   | 
Grundtechnik - Drucken -    Onlineveranstaltung 
Übung/Tutorium; Rein Online; 2 SWS; 9:00 - 18:00; Onlineveranstaltung Zugangsdaten werden im VC Kurs bekanntgegeben.
 | 
N.N. 
Karl, N.
 | 
 
|   | 
Grundtechnik - Gestalten in der Fläche - Malen  - Onlineveranstaltung 
Übung/Tutorium; Rein Online; Fr, 17:00 - 19:00, WE5/03.067; Online-Veranstaltung; nicht am 2.7.21; Link wird im VC-Kurs bekannt gegeben.
 | 
Reimer, R. 
Karl, N.
 | 
 
|   | 
Grundtechnik - Gestalten in der Fläche - Zeichnen -  Onlineveranstaltung 
Übung/Tutorium; Rein Online; 2 SWS; 17:00 - 19:00; Online über Zoom
 | 
Schellenberger, R.
 | 
 
|   | 
Grundtechnik - Plastisches Gestalten -  Marionettenbau 1 - (Krüger)  Onlineveranstaltung 
Übung/Tutorium; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Einzeltermin am 14.5.2021, 9:00 - 18:00, WE5/00.013, WE5/00.010; Blockveranstaltung 15.5.2021-16.5.2021 Sa, So, 14:00 - 19:00, WE5/00.010, WE5/00.013; Blockveranstaltung Online und evtl. Teilpräsents;
 | 
Krüger, M. 
Karl, N.
 | 
 
|   | 
Grundtechnik - Plastisches Gestalten - Ton  - Onlineveranstaltung 
Übung/Tutorium; Rein Präsenz; 9:00 - 18:00, WE5/00.004
 | 
Jannek, H.
 | 
 
|   | 
Grundtechnik - Plastisches Gestalten mit Textilien und  Papier  Onlineveranstaltung 
Übung/Tutorium; Rein Online; 2 SWS; Einzeltermin am 7.5.2021, 14:00 - 20:00, WE5/00.004; Einzeltermin am 8.5.2021, Einzeltermin am 15.5.2021, 9:00 - 19:00, WE5/00.004; Online-Veranstaltung; Link wird im VC-Kurs bekannt gegeben.
 | 
Jodlbauer, L. 
Karl, N.
 | 
 
|   | 
Konstruktives Bauen -Vertiefung KP II 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2
 | 
  | 
 
|   |      | Blockveranstaltung 4.6.2021-5.6.2021 Fr, Sa Blockveranstaltung 4.6.2021-5.6.2021 Fr, Sa, So Blockveranstaltung 4.6.2021-5.6.2021 Mo-Fr, Sa, So | 10:00 - 17:00 10:00 - 17:00 10:00 - 17:00 | WE5/03.050 WE5/03.065 WE5/03.067 | 
Schmidt-Stein, M. |  
|   | Blocktermin zur Corona Einzelbetreuung
 |  
|   |      |  Blockveranstaltung 4.6.2021-5.6.2021 Fr, Sa Blockveranstaltung 4.6.2021-5.6.2021 Fr, Sa, So | 10:00 - 17:00 10:00 - 17:00 10:00 - 17:00 | WE5/03.067 WE5/03.050 WE5/03.065 | 
Schmidt-Stein, M. |  
|   |      | Einzeltermin am 4.6.2021 Einzeltermin am 5.6.2021 Einzeltermin am 18.6.2021 Einzeltermin am 19.6.2021 | 14:00 - 19:00 9:00 - 16:00 14:00 - 19:00 9:00 - 16:00 | WE5/00.013, WE5/00.010 WE5/00.013, WE5/00.010 WE5/00.013, WE5/00.010 WE5/00.013, WE5/00.010 | 
Fries, C. |  
|   | Blocktermine: 4.6.;5.6.;18.6;19.6.2021
 |  
|   | 
Kunstgeschichte  - 1. Hälfte des 20. Jhd -  Basis Kunst und Theorie oder KT II - III - IV  oder Vertiefung RS II  - ONLINE - 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Do, 14:00 - 16:00, WE5/00.010; Onlineveranstaltung  Zoom Zugangsdaten werden im VC Kurs bekanntgegeben.
 | 
Karl, N.
 | 
 
|   | 
Kunstgeschichte Themenseminar Arbeitsorte 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Einzeltermin am 10.4.2021, Einzeltermin am 11.4.2021, 9:00 - 14:00; Blockveranstaltung 9.7.2021-10.7.2021 Fr, Sa; Zoom Link wird im VC Kurs bekannt gegeben.
; Vorbesprechung: 9.4.2021, 10:00 - 11:00 Uhr
 | 
Jochum, C.
 | 
 
|   | 
Kunstgeschichte/Fachdidaktik: Kunstwerke und Ästhetische Forschung zu Papier 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Beachten Sie die Wahl-Blöcke am 23.4., 2.5., 9.5., 16.5., 6.6., 20.6. und 26./27.6.; Di, 10:00 - 12:00, Online-Meeting; Vorbesprechung am 13.4. - es gibt zwischendurch  Blöcke in der Ausstellung PAPIER (Villa Dessauer) statt Wochenturnus
 | 
Karl, N.
 | 
 
|   | 
Kunstvermittlung vor Ort - Barock in Bamberg - KT III, KT IV, Vertiefung RS II 
Seminar; Do, 12:00 - 14:00, WE5/03.050; Erste Termine Online und dann vor Ort; Link wird im VC Kurs bekannt gegeben
 | 
Fries, C. 
Guber-Djamy, M.
 | 
 
|   | 
Maschineneinweisungskurs SoSe 2021 
Sonstige Lehrveranstaltung; Maschinenkurs findet in Nürnberg statt. Termine: Freitag 28.5. von 14 bis 20 und Samstag 29.5. von 10 bis 16 Uhr. Der Erhalt Qualifikation für den Schein ist nur in Präsenz und unter Einbehaltung der Hygienevorschriften möglich.
 | 
Velling-Schürmann, J.
 | 
 
|   | 
Plastisches Gestalten II  -  Paper Art - KP IV, angewandte KP , Vertiefung BA BB,  (C. Fries ) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 12:00 - 14:00, WE5/00.004, WE5/00.010
 | 
Fries, C.
 | 
 
|   | 
Plastisches und Szenisches Gestalten - Basis KP I    (C. Fries)  Di 
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Schein; ECTS: 4; Di, 10:00 - 12:00, WE5/00.004, WE5/00.010; Einzeltermin am 9.7.2021, 14:00 - 19:00, WE5/03.067; Einzeltermin am 10.7.2021, 9:00 - 16:00, WE5/03.067
 | 
Fries, C.
 | 
 
|   | 
Plastisches und Szenisches Gestalten - Basis KP I    (M. Guber-Djamy ) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 3 SWS; Mo, 10:00 - 13:00, WE5/00.010, WE5/00.004; Erste Veranstaltung findet ONLINE statt. Zoom Link wird im VC Kurs bekannt gegeben.
 | 
Guber-Djamy, M.
 | 
 
|   | 
Plastisches und Szenisches Gestalten - Basis KP I  (Karl) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 3 SWS; regelmäßig sich weiterentwickelnde Arbeit, begleitend zur Veranstaltung wird der ein Tutorium (Ton, Marionette, Papier) empfohlen.; Mi, 14:00 - 17:00, WE5/00.004
 | 
Karl, N.
 | 
 
|   | 
Plastisches und Szenisches Gestalten - Basis KP I (Karl) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; Di, 14:00 - 17:00, WE5/00.004, WE5/00.010
 | 
Karl, N.
 | 
 
|   | 
Praktikum -Theorie-/Praxismodul Didaktik der Kunst oder Fachdidaktisches Praktikum im Unterricht - (C. Fries) 
Praktikum; Mi, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; In den jeweiligen Praktikumschulen
 | 
Fries, C.
 | 
 
|   | 
Praktikum -Theorie-/Praxismodul Didaktik der Kunst oder Fachdidaktisches Praktikum im Unterricht - (M Guber-Djamy) 
Praktikum; ECTS: 3; Mi, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; In der jeweiligen Praktikumschule
 | 
Guber-Djamy, M.
 | 
 
|   | 
Sachzeichnen - Erklärendes Zeichnen -  Aufbau KP I 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; jede 2. Woche Fr, 10:00 - 14:00, WE5/03.067; vom 23.4.2021 bis zum 16.7.2021; Veranstaltungstermine von 23.4.,7.5.,21.5.,11.6.,2.7.,16.7. 21 von 10 - 14 Uhr; + Anfang September
 | 
Boelcke, J.
 | 
 
|   | 
Umwelt- / Produktgestaltung I + II  - Basis KP II  oder  Vertiefung KP III oder Kunstpraxis im angewanden Bereich oder Vertiefung Berufliche Schulen - 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Hinweis: Voraussetzung ist die erfolgreiche Teilnahme am Einweisungskurs in den Umgang mit Maschinen; Hinweis: Zum Seminar wird dasTutorium - Buchbinden - angeboten (3. ECTS Punkt).; Fr, 9:00 - 12:00, WE5/00.013, WE5/00.010; Einzeltermin am 1.7.2021, 13:00 - 16:00, WE5/00.013, WE5/00.010, WE5/00.004; Einzeltermin am 2.7.2021, 9:00 - 16:00, WE5/00.010, WE5/00.013, WE5/00.004; vom 30.4.2021 bis zum 2.7.2021; Termine Freitags und Online am 30.4./7.5./14.5./21.5. und Block Präsenz am Do 1.7.  13-16 und 2.7. 9-16 Uhr
 | 
Fleckenstein, J.
 | 
 
|   | 
Vertiefte Technik / Projekt - Kallmünz- Kunstpraxis III oder Vertiefung Berufliche Schulen oder Master Berufliche Bildung oder Vertiefung KP I, KP II, RS I 
Seminar; 3 SWS; Ein Corona - Ersatz für Kallmünz 6.4. bis 16.4.2020 wird gesucht
 | 
Karl, N.
 | 
 
|   | 
Von A wie Arbeitsblatt bis Z wie Zeichenheft - didaktische Materialien entwerfen, entwickeln und erstellen 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/00.010, WE5/03.050; Zugangsdaten werden im VC Kurs bekannt gegeben
 | 
Auth, M.
 | 
 
|   | 
Vorbereitung Aufnahmemappe und Abschlußmappe -  (Karl) 
Kolloquium; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; zoom link: Meeting-ID: 973 6761 7092 Kenncode: 2w@GyA; Mi, 18:00 - 20:00, WE5/03.067; Nur in der Vorlesungszeit.
 | 
Karl, N.
 | 
 
|   | 
Werkanalyse -  KT II 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; jede 2. Woche Mi, 10:00 - 13:00, WE5/03.065; ab 28.4.2021; Vorbesprechung Mi 14.4.10-12 Uhr
 | 
Karl, N.
 | 
 
 
Musikpädagogik und Musikdidaktik 
 |  
 
Instrumental- und Gesangunterricht
 |  
|   | 
Akkordeon 
Übung; Rein Präsenz; Zeit und Raum n.V.
 | 
Martyniuk, O.
 | 
 
|   | 
Blockflöte/Oboe 
Übung; Zeit und Raum n.V.
 | 
Krause, F. 
Pohl-Blaschko, M.
 | 
 
|   | 
E-Gitarre 
Übung; Rein Präsenz; Do, 13:00 - 14:00, WE5/02.088, (außer Do 20.5.2021); Einzeltermin am 19.5.2021, 10:30 - 12:30, WE5/02.048; Einzeltermin am 31.5.2021, 11:00 - 12:00, WE5/01.072
 | 
Schramm, N.
 | 
 
|   | 
Gesang Beck 
Übung; Rein Präsenz; Mo, 17:00 - 19:00, WE5/02.076; Mi, 9:00 - 11:30, WE5/02.076; Do, 16:00 - 19:00, WE5/02.076; Mo, 8:00 - 10:00, WE5/02.075; Einzeltermin am 8.7.2021, 8:00 - 11:00, WE5/02.076; vom 18.2.2021 bis zum 16.7.2021
 | 
Beck, M.
 | 
 
|   | 
Gesang Dörfler 
Übung; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:30, WE5/02.075; Einzeltermin am 29.6.2021, 9:00 - 10:00, WE5/02.075
 | 
Dörfler, N.
 | 
 
|   | 
Gesang Fösel, A. 
Übung; Rein Präsenz; Zeit und Raum n.V.
 | 
Fösel, A.
 | 
 
|   | 
Gesang Fösel, M. 
Übung; Rein Präsenz; Mo, 9:00 - 15:00, WE5/02.076; Di, 9:00 - 11:00, WE5/02.076
 | 
Fösel, M.
 | 
 
|   | 
Gesang Frey-Goldbach 
Übung; Rein Präsenz; Mo, 14:45 - 17:00, WE5/01.076; Mi, 13:00 - 17:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 14.5.2021, 8:30 - 10:30, WE5/02.078; Einzeltermin am 31.5.2021, 13:45 - 14:45, WE5/-1.003; Einzeltermin am 15.6.2021, 9:30 - 10:15, WE5/-1.003; Einzeltermin am 28.7.2021, 13:00 - 14:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 23.9.2021, 15:00 - 16:00, WE5/02.087
 | 
Frey-Goldbach, B.
 | 
 
|   | 
Gesang Fujiyama 
Übung; Rein Präsenz; Fr, 8:30 - 16:00, WE5/02.087, (außer Fr 4.6.2021); Einzeltermin am 23.7.2021, 8:30 - 16:00, WE5/02.087
 | 
Fujiyama, H.
 | 
 
|   | 
Gesang Helbig 
Übung; Rein Präsenz; Do, 8:00 - 12:00, WE5/02.087, (außer Do 20.5.2021); Einzeltermin am 6.7.2021, 16:00 - 18:00, WE5/02.086; bis zum 22.7.2021
 | 
Helbig, E.-M.
 | 
 
|   | 
Gesang Heyse 
Übung; Rein Präsenz; Mo, 10:30 - 14:15, WE5/02.078; Di, 10:30 - 14:15, WE5/02.087
 | 
Heyse, U.
 | 
 
|   | 
Gesang Marly 
Übung; Rein Präsenz; Do, 9:00 - 16:00, WE5/02.048; Fr, 9:00 - 14:30, WE5/02.048; Einzeltermin am 27.8.2021, 11:00 - 16:00, WE5/02.048; bis zum 18.6.2021
 | 
Marly-Pietschmann, B.
 | 
 
|   | 
Gesang Mittermair 
Übung; Rein Präsenz; Mi, 8:15 - 11:30, WE5/02.087
 | 
Mittermair, Ch.
 | 
 
|   | 
Gesang Sander 
Übung; Rein Präsenz; Di, 16:00 - 20:00, WE5/02.087
 | 
Sander, J.
 | 
 
|   | 
Gesang Scheer 
Übung; Rein Online; Online, Präsenz n. V.; Mo, 14:00 - 17:00; Di, 9:00 - 16:00; Mi, Do, 9:00 - 17:00; Fr, 11:00 - 12:00
 | 
Scheer, S.-K.
 | 
 
|   | 
Gesang Tschuschke 
Übung; Rein Präsenz; Mo, 14:30 - 18:00, WE5/02.075; Di, 8:30 - 12:00, WE5/01.076, (außer Di 20.4.2021, Di 25.5.2021)
 | 
Tschuschke, M.
 | 
 
|   | 
Gesang Wessel 
Übung; Rein Präsenz; Do, Fr, 9:00 - 16:00, WE5/02.075; Blockveranstaltung 19.3.2021-26.3.2021 Fr, 9:00 - 17:00, WE5/02.075; bis zum 18.6.2021
 | 
Wessel, S.
 | 
 
|   | 
Gesang Zeitz 
Übung; Rein Präsenz; Mo, 10:00 - 18:00, WE5/02.087
 | 
Zeitz, M.
 | 
 
|   | 
Gitarre Hammrich 
Übung; Rein Präsenz; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/01.076, (außer Mo 31.5.2021); Einzeltermin am 19.4.2021, 13:00 - 14:45, WE5/01.076; Einzeltermin am 27.5.2021, 16:00 - 18:00, WE5/00.033; Einzeltermin am 9.6.2021, 10:30 - 12:30, WE5/01.076; Einzeltermin am 20.7.2021, 11:30 - 13:00, WE5/01.072
 | 
Hammrich, G.
 | 
 
|   | 
Gitarre Ocampo 
Übung; Rein Präsenz; Sa, 8:30 - 15:00, WE5/02.087; Einzeltermin am 10.7.2021, 16:00 - 18:00, WE5/02.087; vom 24.4.2021 bis zum 10.7.2021
 | 
Ocampo, E.
 | 
 
|   | 
Horn 
Übung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 19.4.2021, 11:00 - 14:00, WE5/01.072; Einzeltermin am 20.4.2021, 10:00 - 16:00, WE5/01.072; Einzeltermin am 11.5.2021, 14:00 - 17:30, WE5/01.067
 | 
Eß, Ch.
 | 
 
|   | 
Klarinette (Vogel) 
Übung; Rein Präsenz
 | 
Wind, G.
 | 
 
|   |      | Do Einzeltermin am 1.7.2021 | 12:00 - 12:45 11:15 - 12:45 | WE5/01.072 WE5/01.072 | 
Vogel, P. |  
|   |      | Fr Einzeltermin am 11.6.2021 | 9:00 - 10:00 10:30 - 11:30 | WE5/02.076 WE5/02.076 | 
Vogel, J. |  
|   | 
Klarinette Gentil 
Übung; Rein Präsenz; Di, 13:30 - 15:45, WE5/02.088; Mo, 14:00 - 14:45, WE5/02.086
 | 
Gentil, J.
 | 
 
|   | 
Klavier und Klavier-Korrepetition 
Übung; Rein Präsenz
 | 
Wind, G.
 | 
 
|   |      | n.V. |   |   | 
Wind, G. |  
|   |      | n.V. |   |   | 
Ismayr, A. |  
|   |      | n.V. |   |   | 
Roux, B. |  
|   |      | Mo | 9:00 - 13:00 | WE5/02.086 | 
Duplan, E. |  
|   |      | Di | 8:30 - 13:00 | WE5/02.048 | 
Sel-Mumcuoglu, B. |  
|   | ab 4.5.2021 |  
|   | 
Orgel 
Übung; Do
 | 
Böhm, K.
 | 
 
|   | 
Percussion 
Übung; Di, 11:00 - 12:30, Raum n.V.
 | 
Brust, H.
 | 
 
|   | 
Posaune 
Übung; Rein Präsenz; Mi, 18:30 - 20:45, WE5/02.088
 | 
Saffer, M.
 | 
 
|   | 
Querflöte 
Übung; Rein Präsenz; Di, 8:00 - 14:00, WE5/02.086
 | 
Yates, H.
 | 
 
|   | 
Saxophon 
Übung; Rein Präsenz; Fr, 8:00 - 10:45, WE5/01.076; Einzeltermin am 7.5.2021, 13:00 - 14:30, WE5/02.088; Einzeltermin am 4.6.2021, 9:45 - 12:00, WE5/01.076
 | 
Andersons, M.
 | 
 
|   | 
Schulpraktisches Gitarrenspiel (Bochmann) 
Übung; Di, 9:30 - 12:45, Raum n.V.
 | 
Bochmann, F.
 | 
 
|   | 
Schulpraktisches Gitarrenspiel (Lipport) 
Übung; Rein Präsenz; Mo, 10:15 - 18:00, WE5/02.088; Einzeltermin am 25.5.2021, 10:00 - 13:00, WE5/02.088
 | 
Lipport, Th.
 | 
 
|   | 
Schulpraktisches Gitarrenspiel (Voss) 
Übung; Rein Präsenz; Mi, 12:00 - 15:00, WE5/02.087; Do, 12:30 - 15:30, WE5/02.087
 | 
Voss, G.
 | 
 
|   | 
Schulpraktisches Klavierspiel (Deusel) 
Übung; Rein Präsenz; Mo, 12:00 - 13:00, Raum n.V., (außer Mo 31.5.2021, Mo 14.6.2021); Di, 15:00 - 16:00, WE5/02.076, (außer Di 6.7.2021); Mi, 16:00 - 18:00, WE5/02.076; am 6. Juli online
 | 
Deusel, J.
 | 
 
|   | 
Schulpraktisches Klavierspiel (Fichte) 
Übung; Rein Präsenz; Mo, 16:00 - 16:45, WE5/02.076; Di, 15:00 - 18:00, WE5/01.076; Fr, 14:30 - 15:15, WE5/01.076
 | 
Fichte, T.
 | 
 
|   | 
Schulpraktisches Klavierspiel (Ismayr) 
Übung; Rein Präsenz; Mo, 8:00 - 18:00, WE5/02.048
 | 
Ismayr, A.
 | 
 
|   | 
Schulpraktisches Klavierspiel (Resch) 
Übung; Rein Präsenz; Do, 14:30 - 17:45, WE5/01.076, (außer Do 17.6.2021)
 | 
Resch, T.
 | 
 
|   | 
Schulpraktisches Klavierspiel (Wind) 
Übung; Rein Präsenz; jede Woche Mo-Do, 9:00 - 13:00, WE5/01.067, (außer Do 6.5.2021, Mo 10.5.2021, Di 11.5.2021, Mi 12.5.2021, Do 17.6.2021, Di 6.7.2021, Mi 7.7.2021, Do 8.7.2021); jede Woche Mo, Do, Fr, 15:00 - 19:00, WE5/01.067, (außer Do 6.5.2021, Mo 10.5.2021, Do 13.5.2021, Do 17.6.2021, Fr 14.5.2021, Fr 18.6.2021, Fr 25.6.2021, Fr 2.7.2021, Fr 9.7.2021, Fr 16.7.2021)
 | 
Wind, G.
 | 
 
|   | 
Schulpraktisches Klavierspiel (Zimmermann) 
Übung; Rein Präsenz; Do, 13:30 - 17:15, WE5/02.086; bis zum 29.7.2021
 | 
Zimmermann, P.
 | 
 
|   | 
Trompete 
Übung; Rein Präsenz; Mi, 9:00 - 14:00, WE5/02.075
 | 
Schemm-Renaud, R.
 | 
 
|   | 
Tuba 
Übung; Rein Präsenz; Zeit und Raum n.V.
 | 
Triebener, H.
 | 
 
|   | 
Tutorien 
Tutorien; Rein Präsenz
 | 
  | 
 
|   |      | Mi | 16:15 - 18:00 | WE5/01.072 | 
N.N. |  
|   | 
Violine Hennevogl 
Übung; Rein Präsenz; Di, 12:00 - 12:45, WE5/02.078
 | 
Hennevogl, E.
 | 
 
|   | 
Violine Rosenberg 
Übung; Rein Präsenz; Zeit und Raum n.V.
 | 
Rosenberg, K.
 | 
 
|   | 
Violoncello 
Übung; Rein Präsenz; Di, 11:00 - 13:00, WE5/00.043, (außer Di 18.5.2021); Einzeltermin am 16.6.2021, 11:00 - 13:00, WE5/00.043
 | 
Nutzenberger, G.
 | 
 
 
Vorlesungen, Seminare, Übungen
 |  
|   | 
Aktuelle musikpädagogische und musikdidaktische Fachdiskussion 
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; Do, 16:15 - 17:45, WE5/01.072; Beginn: 15.04.2021
 | 
Hörmann, S.
 | 
 
|   | 
Musikpsychologische und musiksoziologische Grundlagen der Vermittlung und Aneignung von Musik 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:15 - 11:45, WE5/00.033; Beginn: 28.04.2022
 | 
Meidel, E.
 | 
 
|   | 
Didaktik und Methodik des Musikunterrichts in der Grundschule (in zwei Gruppen) 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Da die zu erwerbenden Kompetenzen auch praktische Übung erfordern, wird die Durchführung des Seminars voraussichtlich (überwiegend) in Präsenz erfolgen.
 | 
Meidel, E.
 | 
 
|   |      | Di | 10:15 - 11:45 | WE5/00.033 | 
Meidel, E. |  
|   | a) Beginn: 26.04.2022
 |  
|   |      | Di | 12:15 - 13:45 | WE5/00.033 | 
Meidel, E. |  
|   | b) Beginn: 26.04.2022
 |  
|   | 
Ansätze aktiven Musikhörens 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Da die zu erwerbenden Kompetenzen auch praktische Übung erfordern, wird die Durchführung des Seminars möglichst in Präsenz erfolgen.; Fr, 10:15 - 11:45, WE5/00.033, (außer Fr 18.6.2021, Fr 2.7.2021); Fr, 10:15 - 11:45, WE5/01.072, (außer Fr 2.7.2021); Beginn: 29.04.2022
 | 
Meidel, E.
 | 
 
|   | 
Instrumentales Musizieren -  Liedbegleitung mit Orff-Instrumenten 
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:15 - 17:45, WE5/01.072, (außer Mo 31.5.2021, Mo 14.6.2021); am 14.06. online
 | 
Kraus, A.
 | 
 
|   | 
Medienpraxis - Das praxisorientierte Survival-Kit für den Mediendschungel des 21. Jahrhunderts 
Blockseminar; 2 SWS; BS mit Begleitveranstaltung, diese findet in Präsenz auf der ERBA statt, alle Termine s. t.; Einzeltermin am 9.4.2021, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 10.4.2021, 10:00 - 17:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 11.4.2021, 9:00 - 12:00, Raum n.V.; Begleitveranstaltung zur Optimierung der Handhabung einer PA: Termine werden während der Blockveranstaltung geklärt.
 | 
Vey, T.
 | 
 
|   | 
Lehrverfahren in der Grundschule 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Da die zu erwerbenden Kompetenzen auch praktische Übung erfordern, wird die Durchführung des Seminars voraussichtlich (überwiegend) in Präsenz erfolgen.; Mi, 14:00 - 15:30, WE5/01.072; Beginn: 15.04.2021
 | 
Meidel, E.
 | 
 
|   | 
Lehrverfahren in der Sekundarstufe I 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:30 - 14:00, WE5/01.076; Beginn: 14.04.2021
 | 
Mayer, F.
 | 
 
|   | 
Unterrichtsanalyse (Musikunterricht Grundschule) 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Grundschule Strullendorf; Mi, 11:30 - 13:00, WE5/01.072; Beginn: 14.04.2021
 | 
Meidel, E.
 | 
 
|   | 
Ausgewählte Modelle des Klassenmusizierens (Sekundarstufe I) 
Seminar; Rein Präsenz; Mo, 14:15 - 15:45, WE5/01.072
 | 
Fichte, T.
 | 
 
|   | 
Basisqualifikation Dienstag - Praxis des Musikunterrichts an Grundschulen (Deusel) 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, WE5/00.033, (außer Di 25.5.2021, Di 15.6.2021, Di 6.7.2021); Beginn: 13.04.2021, am Dienstag, 15.06. und 06.07.2021 online
 | 
Deusel, J.
 | 
 
|   | 
Basisqualifikation Donnerstag - Praxis des Musikunterrichts an Grundschulen (Deusel) 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Klausur am Donnerstag, 15.07.21 14:15 Uhr in WE5/00.033 (IRMLER MUSIKSAAL); Do, 14:15 - 15:45, WE5/00.033, (außer Do 17.6.2021); Einzeltermin am 15.7.2021, 14:15 - 15:45, WE5/00.019; bis zum 8.7.2021; Beginn: 15.04.2021, am Donnerstag, 17.6.2021 online
 | 
Deusel, J.
 | 
 
|   | 
Basisqualifikation Montag - Praxis des Musikunterrichts an Grundschulen (Deusel) 
Seminar; Rein Präsenz; Klausur am 12.07. in WE5/00.019; Mo, 10:15 - 11:45, WE5/00.033, (außer Mo 31.5.2021, Mo 14.6.2021, Mo 12.7.2021); Einzeltermin am 12.7.2021, 10:15 - 11:45, WE5/00.019; Beginn: 12.04.2021
 | 
Deusel, J.
 | 
 
|   | 
Basisqualifikation Montag - Praxis des Musikunterrichts an Grundschulen (Kraus) 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 14:15 - 15:45, WE5/00.033, (außer Mo 3.5.2021, Mo 14.6.2021); Einzeltermin am 19.7.2021, 18:15 - 19:45, WE5/00.033; Einzeltermin am 22.7.2021, 16:00 - 17:00, WE5/01.072; Nachholklausur am 22.07.
 | 
Kraus, A.
 | 
 
|   | 
Durch Musik sprechen - Ensembleleitung in heterogenen Gruppen 
Übung; Rein Präsenz; Mo, 12:15 - 13:45, WE5/00.033, (außer Mo 26.4.2021, Mo 3.5.2021, Mo 10.5.2021, Mo 31.5.2021, Mo 14.6.2021, Mo 28.6.2021); Einzeltermin am 14.5.2021, 15:00 - 17:30, WE5/00.033; Einzeltermin am 15.5.2021, 9:30 - 13:00, WE5/00.033; Einzeltermin am 18.6.2021, 16:00 - 18:30, WE5/01.067; Einzeltermin am 19.6.2021, 9:30 - 13:00, WE5/00.033; Einzeltermin am 15.7.2021, 16:00 - 16:30, WE5/00.033; bis zum 5.7.2021
 | 
Klehr, J.
 | 
 
|   | 
Elementare Musizierpraxis 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Blockveranstaltung 29.5.2021-30.5.2021 Sa, So, 9:00 - 16:00, WE5/00.033; Einzeltermin am 31.5.2021, 9:00 - 14:00, WE5/00.033
 | 
Hoffmann, I.
 | 
 
|   | 
Neuere Musikgeschichte (für Studierende des UF und des BA-NF) 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Mi, 16:15 - 17:45, WE5/01.072; Einzeltermin am 14.7.2021, 16:15 - 17:45, WE5/00.033; Beginn: 14.04.2021 - Prüfungstermin: 14.07.2021, 16:15 Uhr
 | 
Wind, G.
 | 
 
|   | 
Geschichte der Pop-/Rockmusik 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Mi, 16:15 - 17:45, WE5/00.033, (außer Mi 16.6.2021, Mi 23.6.2021); Beginn: 14.04.2021, am Mittwoch, 16./23.6.2021 online
 | 
Kager, F.
 | 
 
|   | 
Grundzüge der Musikgeschichte (für Studierende des Didaktikfachs) 
Seminar; Rein Online; 1 SWS; ECTS: 1; Die Veranstaltung findet in der ersten Semesterhälfte in wöchentlicher Folge in doppelstündigen Terminen statt und ist auch für Studienanfänger geeignet.; Di, 16:15 - 17:45, WE5/01.072; Einzeltermin am 6.7.2021, 16:15 - 17:45, WE5/00.033; bis zum 6.7.2021; Beginn: 13.04.2021 - Prüfungstermin in Präsenz: 06.07.2021, 16:15 Uhr
 | 
Wind, G.
 | 
 
|   | 
Musik zum Film  -  Filmmusik 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 12:15 - 13:45, WE5/00.033, (außer Fr 18.6.2021, Fr 2.7.2021); Beginn: 12.04.2021, am	Freitag, 18.6.2021	online
 | 
Woebs, R.
 | 
 
|   | 
Ensembleleitung II  (BA-NF, UF) in zwei Kursen 
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS
 | 
Schmidts, W.
 | 
 
|   |      | Di | 14:15 - 15:45 | WE5/00.033 | 
Schmidts, W. |  
|   | a) Beginn: 13.04.2021
 |  
|   |      | Mi Einzeltermin am 21.7.2021 | 14:15 - 15:45 14:00 - 18:00 | WE5/00.033 WE5/00.033 | 
Schmidts, W. |  
|   | b) Beginn: 14.04.2021
 |  
|   | 
Grundlagen der Stimmphysiologie, -bildung und -pflege 
Seminar; 1 SWS; Veranstaltung findet als Blockseminar (Fr/Sa) im Oktober 2020 statt; 9:30 - 16:00, Raum n.V.; Vorbesprechung in Raum WE5/02.078
 | 
Scheer, S.-K.
 | 
 
|   | 
Computer-Arrangement 
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS
 | 
Kocina, R.
 | 
 
|   |      | Mo | 8:15 - 9:45 | WE5/01.076 | 
Kocina, R. |  
|   |      | Mo | 10:15 - 11:45 | WE5/01.076 | 
Kocina, R. |  
|   | Beginn: 12.04.2021
 |  
|   | 
Harmonielehre (UF) 
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ab dem 23. Juni in Präsenz; Mi, 10:15 - 11:45, WE5/00.033, (außer Mi 16.6.2021); Beginn: 14.04.2021
 | 
Schmidts, W.
 | 
 
|   | 
Harmonielehre für BA-NF 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; am Freitag, 14.5.2021 online; Fr, 15:15 - 16:45, WE5/01.072, (außer Fr 14.5.2021, Fr 11.6.2021, Fr 2.7.2021); Beginn: 16.04.2021, am 11.06. online
 | 
Sieber, A.
 | 
 
|   | 
Pop-/Rockarrangement 
Übung/Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 12:45 - 14:15, WE5/01.072, (außer Fr 14.5.2021, Fr 2.7.2021); Einzeltermin am 16.7.2021, 11:00 - 14:15, WE5/00.022; Beginn: 16.04.2021
 | 
Sieber, A.
 | 
 
|   | 
Leitung percussiver Ensembles 
Übung/Blockseminar; Rein Präsenz; 1 SWS; Fr, 14:00 - 15:45, Raum n.V., (außer Fr 14.5.2021, Fr 28.5.2021); vom 16.4.2021 bis zum 28.5.2021; Diese Lehrveranstaltung wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
 | 
Bovenkamp, van de, B.
 | 
 
|   | 
Lernziele, Unterrichtsinhalte und Methoden im Kontext der Kompetenzorientierung - Musikpädagogische Terminologie auf dem Prüfstand 
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 23.4.2021, 14:00 - 18:00, WE5/01.072; Einzeltermin am 24.4.2021, 9:00 - 17:00, WE5/01.072; Einzeltermin am 3.7.2021, 14:00 - 18:00, 9:00 - 17:00, WE5/01.072
 | 
Werber, M.
 | 
 
|   | 
Lernzirkel   Garant für erfolgreichen Musikunterricht? 
Seminar; Rein Präsenz; Fr, 10:15 - 11:45, WE5/00.033, (außer Fr 18.6.2021, Fr 2.7.2021); an ausgewählten Terminen
 | 
Hörmann, S.
 | 
 
|   | 
Gehörbildung I und II für BA-NF 
Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; am Freitag, 14.5.2021 online; Fr, 14:30 - 15:15, WE5/01.072, (außer Fr 14.5.2021, Fr 11.6.2021, Fr 2.7.2021); Beginn: 16.04.2021,  am 02.07. online
 | 
Sieber, A.
 | 
 
|   | 
Musikalische Analyse – exemplarische Beispiele, theoretische und methodische Reflexion (II) (UF) 
Seminar/Übung; Rein Online; 2 SWS; am 24. Juni und 8./15. Juli in Präsenz; Do, 10:15 - 11:45, WE5/00.033; Beginn: 15.04.2021
 | 
Schmidts, W.
 | 
 
|   | 
Musikpädagogik als Wissenschaft bzw. Forschungsdisziplin 
Vorlesung/Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, WE5/01.072; Beginn: 15.04.2021
 | 
Hörmann, S.
 | 
 
|   | 
Neue Probenmethoden für Rock-/Pop-/-Jazzchor 
Übung/Blockseminar; Rein Präsenz; 1 SWS; Einzeltermin am 24.4.2021, 10:00 - 18:00, WE5/00.033; Einzeltermin am 25.4.2021, 10:00 - 14:30, WE5/00.033; mit einer Mittagspause
 | 
Fuchs, F.
 | 
 
|   | 
Gehörbildung II (in zwei Kursen) 
Übung; Rein Präsenz; 1 SWS
 | 
Goldbach, M.
 | 
 
|   |      | Di | 12:05 - 12:50 | WE5/01.072 | 
Goldbach, M. |  
|   | a) Beginn: 13.04.2021
 |  
|   |      | Di | 13:00 - 13:45 | WE5/01.072 | 
Goldbach, M. |  
|   | b) Beginn: 13.04.2021
 |  
|   | 
Gehörbildung IV in zwei Kursen 
Übung; Rein Präsenz; 1 SWS
 | 
Goldbach, M.
 | 
 
|   |      | Di | 10:05 - 10:50 | WE5/01.072 | 
Goldbach, M. |  
|   | a) Beginn: 13.04.2021
 |  
|   |      | Di | 11:00 - 11:45 | WE5/01.072 | 
Goldbach, M. |  
|   | b) Beginn: 13.04.2021
 |  
|   | 
Elementare Musiktheorie und Gehörbildung (in zwei Kursen) 
Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Klausur in Präsenz am letzten Sitzungstag
 | 
Meidel, E.
 | 
 
|   |      | Do Einzeltermin am 15.7.2021 | 12:15 - 13:00 11:30 - 14:00 | n.V. WE5/00.033 | 
Meidel, E. |  
|   | a) Beginn: 28.04.2022
 |  
|   |      | Do | 13:00 - 13:45 | WE5/00.033 | 
Meidel, E. |  
|   | b) Beginn: 28.04.2022
 |  
|   | 
Universitätschor 
Übung; Rein Präsenz; 3 SWS; Mi, 18:15 - 21:00, WE5/00.033; Mi, 19:00 - 21:00, WE5/01.072; 10:00 - 20:00, 16:15 - 21:30, WE5/00.033; Einzeltermin am 13.6.2021, 10:00 - 13:00, WE5/00.033
 | 
Schmidts, W.
 | 
 
|   | 
Kammerchor an der Universität 
Übung/Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 17:00 - 19:00, WE5/00.033, (außer Fr 14.5.2021); 15:00 - 20:00, WE5/00.033; Einzeltermin am 10.7.2021, 16:00 - 20:00, WE5/00.033
 | 
Schmidts, W.
 | 
 
|   | 
Extra-Chor 
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Zusätzlicher Probentag wird zu Semesterbeginn bekannt gegeben.; Do, 20:00 - 21:30, WE5/00.033; Einzeltermin am 20.5.2021, 18:45 - 19:30, WE5/00.033; bis zum 22.7.2021; Beginn: 15.04.2021
 | 
Bauer, F.
 | 
 
|   | 
Tanz- und Bewegungsgestaltung in zwei Kursen 
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Blockveranstaltung 10.7.2021-11.7.2021 Sa, So, 9:00 - 16:00, WE5/00.033; Einzeltermin am 12.7.2021, 9:00 - 14:00, WE5/00.033; Blockveranstaltung 6.9.2021-8.9.2021 Mo-Mi, 9:00 - 16:00, WE5/00.033; Beginn: 10.07.2021
 | 
Hoffmann, I.
 | 
 
|   | 
Universitätsorchester 
Übung; Rein Präsenz; 3 SWS; Di, 19:00 - 22:00, WE5/00.033; Einzeltermin am 12.6.2021, 10:00 - 20:00, WE5/00.033; Einzeltermin am 13.6.2021, 15:00 - 22:00, WE5/00.033; Einzeltermin am 11.7.2021, 16:00 - 22:00, WE5/00.033
 | 
Schmidts, W.
 | 
 
|   | 
Kammerorchester der Universität 
Übung/Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 19:00 - 21:00, WE5/00.033; 10:00 - 22:00, 15:00 - 22:00, WE5/00.033; Einzeltermin am 26.6.2021, 10:00 - 13:00, 17:00 - 20:00, WE5/00.033; Einzeltermin am 24.7.2021, 10:00 - 16:00, WE5/00.033; Beginn: 16.04.2021
 | 
Schmidts, W.
 | 
 
|   | 
Bigband 
Übung; Rein Präsenz; 4 SWS; am 14.06. online; Mo, 19:00 - 22:00, WE5/00.033, (außer Mo 14.6.2021); ab 19.4.2021; Beginn: 12.04.2021
 | 
Schieferdecker, M.
 | 
 
|   | 
Jazz/Pop-Ensemble in zwei Kursen 
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS
 | 
Schieferdecker, M.
 | 
 
|   |      | Mo | 16:15 - 17:45 | WE5/00.033 | 
Schieferdecker, M. |  
|   | ab 19.4.2021, I.) Beginn: 12.04.2021
 |  
|   |      | Mo | 17:45 - 18:30 | WE5/00.033 | 
Schieferdecker, M. |  
|   | ab 19.4.2021, II.) Beginn: 12.04.2021
 |  
|   | 
Rockband 
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Treffpunkt jeweils um 19:30 Uhr vor dem Instrumentenlager; Di, 20:00 - 21:30, WE5/01.072; bis zum 20.7.2021; Beginn: 13.04.2021
 | 
Ferdin, M.
 | 
 
|   | 
PC-Übung 
Übung; Rein Präsenz; Do, 8:00 - 14:30, WE5/01.076; Mi, 8:00 - 11:30, 14:00 - 20:00, WE5/01.076; Di, Do, 18:00 - 20:00, WE5/01.076; Fr, 15:15 - 20:00, 11:30 - 14:30, WE5/01.076; Mo, 17:00 - 20:00, WE5/01.076; Di, 13:00 - 15:00, WE5/01.076
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
Unterrichtsanalyse (Musikunterricht Realschule) 
Seminar; Rein Präsenz; Mi, 11:30 - 13:00, Raum n.V.
 | 
Mayer, F.
 | 
 
 
Sport- und Sportdidaktik
 |  
|   | 
Basisqualifikation Sport A - ausgebucht! 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 3 SWS; ECTS: 3; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Zeit n.V., FG2/00.09; Die Theorieeinheiten finden am 12.04.; 19.04.; 26.04.; 03.05. und 10.05. jeweils von 18.00-20:15 Uhr statt. Die Praxiseinheiten finden am 16.07. von 14.15-19.30 Uhr; 17.07. von 09.00-16.30 Uhr und 18.07. von 09.00-16:30 Uhr statt.
 | 
Pill, T. 
Moritzer, L.
 | 
 
|   | 
Basisqualifikation Sport B - ausgebucht! - 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 3 SWS; ECTS: 3; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Mo, 10:15 - 12:30, VP/VP; Mo 10.15-12.30 Uhr (studienbegleitend), Halle Volkspark (VP)
 | 
Koch, M.
 | 
 
|   | 
Basisqualifikation Sport C - ausgebucht! 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 3 SWS; ECTS: 3; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Do, 9:15 - 11:30, FG2/00.09
 | 
Koch, M.
 | 
 
|   | 
Basisqualifikation Sport D - ausgebucht! 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 3 SWS; ECTS: 3; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Mo, 15:30 - 17:45, VP/VP; Halle VP
 | 
Schmutzler, Th.
 | 
 
|   | 
Förderkurs (Große) Spiele 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; Mi. 12.30-13.15 Uhr, Halle Feki, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt. Keine Raumreservierung für die Prüfung Keine Raumreservierung für die Prüfung
 | 
Schachten, T.
 | 
 
|   | 
Förderkurs Akrobatik und Bewegungskünste GS/MS 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; Mo, 14:45 - 15:30, VP/VP; Mo. 14:45-15:30 Uhr, Volkspark
 | 
Töwe, D.
 | 
 
|   | 
Förderkurs Turnen 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; Mo. 12.30-13.15 Uhr, Halle Feki, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt
 | 
Schachten, T.
 | 
 
|   | 
Methodisch-didaktischer Prüfungsvorbereitungskurs: Körpergefühl entwickeln - gesundheitsorientierte Fitness 
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; freiwillige Teilnahme; Di, 8:30 - 9:15, FG2/00.09; Di. 8.30 Uhr - 9.15 Uhr, Halle Feki,
 | 
Buuck, S.
 | 
 
|   | 
Methodisch-didaktischer Seminar: Körpergefühl entwickeln - gesundheitsorientierte Fitness  GS a 
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; freiwillige Teilnahme; Di, 9:15 - 10:00, FG2/00.09; Di. 9.15 Uhr - 10.00 Uhr, Halle Feki,
 | 
Buuck, S.
 | 
 
|   | 
Methodisch-didaktisches Seminar: Allgemeine Ballschule a für GS/ MS/ BA 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilahme; Di, 9:15 - 10:00, VP/VP; Di 9:15 - 10:00, Halle VP, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt.
 | 
Voll, S.
 | 
 
|   | 
Methodisch-didaktisches Seminar: Allgemeine Ballschule b für GS/ MS/ BA 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Di, 10:15 - 11:00, VP/VP; Di 10:15 - 11:00, Halle VP, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt.
 | 
Voll, S.
 | 
 
|   | 
Methodisch-didaktisches Seminar: Allgemeine Ballschule c für GS/ MS/ BA 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Di, 11:15 - 12:00, VP/VP; Di. 11.15-12.00 Uhr, Halle VP, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt.
 | 
Voll, S.
 | 
 
|   | 
Methodisch-didaktisches Seminar: Gymnastik und Tanz - Prüfungsvorbereitungskurs 
Seminar; Di, 17:00 - 18:30, FG2/00.09; Di. 17-18.30 Uhr, Halle Feki, Einzeltermine: 01.06./08.06./15.06./22.06./29.06./06.07./13.07.2021, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt
 | 
Schröder, P.
 | 
 
|   | 
Methodisch-didaktisches Seminar: Leichtathletik I+II  (MS/BA) 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:30 - 14:00, Raum n.V.; Mi. 12.30-14 Uhr, Fuchs-Park-Stadion, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt.
 | 
Baumgartner, B.
 | 
 
|   | 
Methodisch-didaktisches Seminar: Trendsportarten a 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme (Lehrversuch nur für Mittelschule mit Ausarbeitung); Di, 12:30 - 14:00, VP/VP; Di 12:30 - 14:00, Halle VP, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt.
 | 
Voll, S.
 | 
 
|   | 
Methodisch-didaktisches Seminar: Trendsportarten b 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme (Lehrversuch nur für Mittelschule mit Ausarbeitung); Di, 14:00 - 15:30, VP/VP; Di 14:00 - 15:30, Halle VP, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt.
 | 
Voll, S.
 | 
 
|   | 
Methodisch-didaktisches Seminar: Trendsportarten c 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme (Lehrversuch nur für Mittelschule mit Ausarbeitung); Di, 15:30 - 17:00, VP/VP; Di 15:30 - 17:00, Halle VP, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt.
 | 
Voll, S.
 | 
 
|   | 
Seminar: Soziale Integration durch Sport 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; Mi, Zeit n.V., VP/00.15; 1. Termin Mi. 28.04.2021 18-21 Uhr (VP:SR) (gemeinsam mit R. Back), 2. Termin Mi. 02.06.2021 9-18 Uhr (VP:SR), 3. Termin 30.06.2021 9-18 Uhr (VP:SR)
 | 
Schenk, S.
 | 
 
|   | 
Seminar: Sport als Erfolgsfaktor für Organisationen 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Kooperation mit Brose Bamberg; Zeit n.V., VP/00.15; Erster Termin am Mi. 28.04.2021 18-21 Uhr (gemeinsam mit Herrn Schenk) Seminarraum Volkspark, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt.
 | 
Back, R.
 | 
 
|   | 
Seminar: Sportwissenschaftliche Forschungsfragen (BA) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; Mi, Zeit n.V., VP/00.15; 1. Termin Mi. 21.04.2021 von 15-18 Uhr (VP:SR), 2. Termin Mi. 19.05.2021 9-18 Uhr (VP:SR), 3. Termin Mi. 16.06.2021 9-18 Uhr (VP:SR)
 | 
Schenk, S.
 | 
 
|   | 
Ski Vorlesung 
Vorlesung; Rein Online; Do. 18-19 Uhr, Online Teams
 | 
Voll, S.
 | 
 
|   | 
Spezielle Didaktik/Bewegungslehre 
Vorlesung; Rein Online; Do, 11:00 - 11:45, Online-Meeting; Do. 11-11.45 Uhr, Online Teams
 | 
Schachten, T.
 | 
 
|   | 
Vorlesung: Allgemeine Sportdidaktik 
Vorlesung; Rein Online; 1 SWS; freiwillige Teilnahme!; Fr, 11:15 - 12:00, Online-Meeting; Fr 11:15 - 12:00, Online Teams
 | 
Voll, S.
 | 
 
|   | 
Vorlesung: Grundschulspezifische Aspekte des Sportunterrichts 
Vorlesung; Rein Online; 1 SWS; freiwillige Teilnahme!; Fr, 10:00 - 11:00, Online-Meeting; Fr. 10-11 Uhr, Online Teams
 | 
Koch, M.
 | 
 
 
Lehramt an Grundschulen
 |  
|   | 
Methodisch-didaktisches Seminar: Bewegen im Wasser (GS) - Prüfungsvorbeitung 
Vorlesung; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Do, 15:45 - 16:30, Raum n.V.; Do. 15:45 Uhr - 16:30 Uhr, Bambados
 | 
Doppernas, M.
 | 
 
|   | 
Methodisch-didaktisches Seminar: Bewegen im Wasser a (GS) 
Seminar; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Do, 13:30 - 14:15, Raum n.V.; Do. 13.30 Uhr - 15:15 Uhr, Bambados, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt
 | 
Doppernas, M.
 | 
 
|   | 
Methodisch-didaktisches Seminar: Bewegen im Wasser b (GS) 
Seminar; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Do, 14:15 - 15:00, Raum n.V.; Do. 14:15 Uhr - 15:00 Uhr, Bambados, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt
 | 
Doppernas, M.
 | 
 
|   | 
Methodisch-didaktisches Seminar: Bewegen im Wasser c (GS) 
Seminar; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Do, 15:00 - 15:45, Raum n.V.; Do. 15:00 Uhr- 15:45 Uhr, Bambados, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt
 | 
Doppernas, M.
 | 
 
|   | 
Methodisch-didaktisches Seminar: Fußball MS/BA b 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Do, 13:30 - 14:15, VP/VP; Do. 13.30-14.15 Uhr, Volkspark, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt
 | 
Schachten, T.
 | 
 
|   | 
Methodisch-didaktisches Seminar: Große Spiele a (GS) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Do, 12:00 - 12:45, VP/VP; Do. 12:00-12:45 Uhr, Halle VP, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt
 | 
Schachten, T.
 | 
 
|   | 
Methodisch-didaktisches Seminar: Große Spiele b (GS) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Do, 12:45 - 13:30, VP/VP; Do. 12.45-13.30 Uhr, Halle VP, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt
 | 
Schachten, T.
 | 
 
|   | 
Methodisch-didaktisches Seminar: Grundausbildung Eislauf GS 
Seminar; Rein Präsenz; Blockveranstaltung: 20.09.-24.09.2021, 9-12 Uhr, Eisstadion Haßfurt
 | 
Voll, S. 
Koch, M.
 | 
 
|   | 
Methodisch-didaktisches Seminar: Kleine Spiele (GS) a 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme, Lehrversuch mit Ausarbeitung; Mi, 11:00 - 11:45, FG2/00.09; Mi. 11-11.45 Uhr, Halle Feki, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt. Keine Raumreservierung für die Prüfung
 | 
Schachten, T.
 | 
 
|   | 
Methodisch-didaktisches Seminar: Kleine Spiele (GS) b 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme, Lehrversuch mit Ausarbeitung; Mi, 11:45 - 12:30, FG2/00.09; Mi. 11.45-12.30 Uhr, Halle Feki, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt. Keine Raumreservierung für die Prüfung
 | 
Schachten, T.
 | 
 
|   | 
Methodisch-didaktisches Seminar: Kleine Spiele (GS) c 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme, Lehrversuch mit Ausarbeitung; Fr, 11:00 - 12:00, FG2/00.09; Fr. 11-12 Uhr, Halle Feki, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt.
 | 
Koch, M.
 | 
 
|   | 
Methodisch-didaktisches Seminar: Kleine Spiele (GS) d 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme, Lehrversuch mit Ausarbeitung; Fr, 12:00 - 13:00, FG2/00.09; Fr. 12-13 Uhr, Halle Feki, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt.
 | 
Koch, M.
 | 
 
|   | 
Methodisch-didaktisches Seminar: Kleine Spiele (GS) e 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme, Lehrversuch mit Ausarbeitung; Do, 13:15 - 14:00, FG2/00.09; Mo. 9.15-10 Uhr, Volkspark, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt. Keine Raumreservierung für die Prüfung
 | 
Koch, M.
 | 
 
|   | 
Methodisch-didaktisches Seminar: Körpergefühl entwickeln - gesundheitsorientierte Fitness (GS) b 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Di, 11:00 - 11:45, FG2/00.09; Di. 11-11:45 Uhr, Halle Feki, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt
 | 
Schachten, T.
 | 
 
|   | 
Methodisch-didaktisches Seminar: Leichtathletik/Laufen-Spring-Werfen  a 
Seminar; Rein Präsenz; Mi, 9:00 - 9:45, Raum n.V.; Mi. 9.00-9.45 Uhr, Fuchs-Park-Stadion, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt.
 | 
Baumgartner, B.
 | 
 
|   | 
Methodisch-didaktisches Seminar: Leichtathletik/Laufen-Spring-Werfen b 
Seminar; Rein Präsenz; Mi, 9:45 - 10:30, Raum n.V.; Mi. 9.45-10.30 Uhr, Fuchs-Park-Stadion, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt.
 | 
Baumgartner, B.
 | 
 
|   | 
Methodisch-didaktisches Seminar: Leichtathletik/Laufen-Spring-Werfen c 
Seminar; Rein Präsenz; Mi, 10:45 - 11:30, Raum n.V.; Mi. 10.45-11.30 Uhr, Fuchs-Park-Stadion, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt.
 | 
Baumgartner, B.
 | 
 
|   | 
Methodisch-didaktisches Seminar: Leichtathletik/Laufen-Spring-Werfen d 
Seminar; Rein Präsenz; Mi, 11:30 - 12:15, Raum n.V.; Mi. 11.30-12.15 Uhr, Fuchs-Park-Stadion, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt.
 | 
Baumgartner, B.
 | 
 
|   | 
Methodisch-didaktisches Seminar: Sich zur Musik bewegen a (GS) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; Mo, 12:30 - 14:00, VP/VP; Mo. 12.30-14 Uhr, Halle VP, die ersten 7 Semesterwochen, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt
 | 
Töwe, D.
 | 
 
|   | 
Methodisch-didaktisches Seminar: Sich zur Musik bewegen b (GS) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; Mo, 12:30 - 14:00, VP/VP; Mo. 12.30-14 Uhr, Halle VP, die zweiten 7 Semesterwochen, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt
 | 
Töwe, D.
 | 
 
|   | 
Methodisch-didaktisches Seminar: Turnen an Geräten / Akrobatik a (GS) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Mo, 10:15 - 11:00, FG2/00.09; Mo. 10.15-11 Uhr, Halle Feki, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt
 | 
Schachten, T.
 | 
 
|   | 
Methodisch-didaktisches Seminar: Turnen an Geräten / Akrobatik b (GS) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Mo, 11:00 - 11:45, FG2/00.09; Mo. 11-11.45 Uhr, Halle Feki, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt
 | 
Schachten, T.
 | 
 
|   | 
Methodisch-didaktisches Seminar: Turnen an Geräten / Akrobatik c (GS) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; Mo, 11:45 - 12:30, FG2/00.09; Mo. 11.45-12.30 Uhr, Halle Feki, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt
 | 
Schachten, T.
 | 
 
|   | 
Seminar Praktikum GS 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; Mi, 13:00 - 14:00, VP/00.15; Mi. 13-14 h, Volkspark, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt. Keine Raumreservierung für die Prüfung Keine Raumreservierung für die Prüfung
 | 
Voll, S.
 | 
 
|   | 
Seminar: Planung und Analyse vom Sportunterricht GS 
Seminar; Rein Präsenz; Mi; Mittwoch, erstes Treffen wird noch bekannt gegeben. Forschungsstelle/Praktikum Schule. Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt.
 | 
Voll, S.
 | 
 
|   | 
Seminar: Sportpädagogik in der Grundschule I 
Seminar; Rein Online; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Fr, 8:00 - 9:00, Online-Meeting; Fr. 8-9 Uhr, Online Teams
 | 
Voll, S.
 | 
 
|   | 
Seminar: Sportpädagogik in der Grundschule II 
Seminar; Rein Online; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Fr, 9:00 - 10:00, Online-Meeting; Fr. 9-10 Uhr, Online Teams
 | 
Voll, S.
 | 
 
 
Lehramt an Hauptschulen
 |  
|   | 
Methodisch-didaktisches Seminar: Basketball (MS/BA) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Di, 10:15 - 11:00, FG2/00.09; Di. 10.15-11 Uhr, Halle Feki, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt
 | 
Schachten, T.
 | 
 
|   | 
Methodisch-didaktisches Seminar: Bewegungskünste (MS/BA) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Mo, 14:00 - 15:30, VP/VP; Mo. 14-15.30 Uhr, Halle VP, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt
 | 
Töwe, D.
 | 
 
|   | 
Methodisch-didaktisches Seminar: Fußball a (MS/BA) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Di, 12:30 - 13:15, F21/Sp.Pl.; Di. 12.30-13.15 Uhr, Feki Fußballplatz, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt
 | 
Schachten, T.
 | 
 
|   | 
Methodisch-didaktisches Seminar: Grundausbildung Eislauf MS 
Seminar; Blockveranstaltung: 20.09.-24.09.2021, 12-15 Uhr, Eisstadion Haßfurt
 | 
Voll, S. 
Koch, M.
 | 
 
|   | 
Methodisch-didaktisches Seminar: Gymnastik und Tanz I a (MS/BA) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Fr. 16.April 2021 14-17 Uhr, Sa. 17. April 2021 9-12.30 Uhr, So. 18. April 2021 9-12.30 Uhr, Hall Feki, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt
 | 
Schröder, P.
 | 
 
|   | 
Methodisch-didaktisches Seminar: Gymnastik und Tanz I b (MS/BA) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Fr. 7. Mai 2021 14-17 Uhr, Sa. 8. Mai 2021 9-12.30 Uhr, So. 9. Mai 2021 9-12.30 Uhr, Halle Feki, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt
 | 
Schröder, P.
 | 
 
|   | 
Methodisch-didaktisches Seminar: Gymnastik und Tanz II (MS/BA) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; Fr. 23. April 2021 17.00 Uhr - 21.00 Uhr, Sa. 24. April 2021 9.00 Uhr - 17.00 Uhr, Halle Feki, Blockveranstaltung, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt
 | 
Moosmayer, L.
 | 
 
|   | 
Methodisch-didaktisches Seminar: Gymnastik und Tanz III (BA/MS) 
Seminar; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Zeit n.V., VP/VP; Einzeltermin am 18.06.2021 von 15-18:30 Uhr; 19.06.2021 von 9-14 Uhr und 20.06.2021 von 9-14 Uhr, Volkspark, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt
 | 
Klamer, N.
 | 
 
|   | 
Methodisch-didaktisches Seminar: Handball (MS/BA) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Do, 17:00 - 18:30, VP/VP; Do. 17.00-18.30 Uhr, doppelstündig 1. Semesterhälfte, 7 x, Halle VP, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt
 | 
Göhl, Ch.
 | 
 
|   | 
Methodisch-didaktisches Seminar: Kleine Spiele (MS/BA) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme, Lehrversuch mit Ausarbeitung; Mi, 10:15 - 11:00, FG2/00.09; Mi. 10.15-11 Uhr, Halle Feki, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt. Keine Raumreservierung für die Prüfung Keine Raumreservierung für die Prüfung
 | 
Schachten, T.
 | 
 
|   | 
Methodisch-didaktisches Seminar: Körpergefühl entwickeln - gesundheitsorientierte Fitness (MS/BA) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Di, 11:45 - 12:30, FG2/00.09; Di. 11.45-12.30 Uhr, Halle Feki, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt
 | 
Schachten, T.
 | 
 
|   | 
Methodisch-didaktisches Seminar: Schwimmen I (MS/B) 
Seminar; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Do, 16:30 - 17:15, Raum n.V.; Do. 16.30 - 17.15 Uhr, Bambados, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt
 | 
Doppernas, M.
 | 
 
|   | 
Methodisch-didaktisches Seminar: Schwimmen II (MS/B) 
Seminar; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Do, 17:15 - 18:00, Raum n.V.; Do. 17.15 Uhr - 18:00 Uhr, Bambados, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt
 | 
Doppernas, M.
 | 
 
|   | 
Methodisch-didaktisches Seminar: Volleyball (MS/BA) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Mi, 16:00 - 17:30, VP/VP; Mi. 16.00-17.30 Uhr, doppelstündig 1. Semesterhälfte, 7 x, Halle VP, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt
 | 
Meixner, B.
 | 
 
|   | 
Seminar Praktikum MS 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; Mi, 14:00 - 15:00, VP/00.15; Mi. 14-15 Uhr, Volkspark, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt. Keine Raumreservierung für die Prüfung Keine Raumreservierung für die Prüfung
 | 
Voll, S.
 | 
 
|   | 
Seminar: Planung und Analyse vom Sportunterricht MS 
Seminar; Rein Präsenz; Mi; Mittwoch, erstes Treffen wird noch bekannt gegeben. Forschungssgtelle/Praktikum Schule. Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt.
 | 
Voll, S.
 | 
 
|   | 
Seminar: Sportpädagogik in der Mittelschule 
Seminar; Rein Online; Fr, 10:00 - 11:00, Online-Meeting; Fr 10- 11 Uhr, Online Teams
 | 
Voll, S.
 | 
 
 
 
   
 |  
  | 
 
  | 
 
 | 
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof | 
 
  | 
   |