|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Erziehungswissenschaft >> Allgemeine Pädagogik >>
|
BA Pädagogik
|
Tutorium für Schwerpunkt- und Nebenfachberatung: Einzeltermine
Übung/Tutorium; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; BA PÄD KF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; Zeit und Raum n.V.
|
Rapold, M.
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul II: Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul II: Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Basismodul II; MA Empirische Bildungsforschung: Lernumwelten Basismodul A; Di, 10:00 - 12:00, MG1/00.04; Die Vorlesung findet zu keiner festen Uhrzeit statt, sondern wird asynchon angeboten. Dazu sind im VC-Kurs der V/S die entsprechenden Materialien und Unterlagen eingestellt. Möglicherweise sind zu einem späteren Zeitpunkt Präsenztermine möglich
|
Scheunpflug, A.
Rapold, M.
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul II: Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen (Seminar 1)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Basismodul II; MA Empirische Bildungsforschung: Lernumwelten Basismodul A; Do, 10:00 - 12:00, MG2/00.10; Die Lehrveranstaltung startet online zum angegebenen Zeitpunkt (synchron), es ist aber nach je aktueller Entwicklung und Absprache möglich, in Präsenz zu wechseln
|
Rapold, M.
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul II: Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen (Seminar 2)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Basismodul II; MA Empirische Bildungsforschung: Lernumwelten Basismodul A; Do, 12:00 - 14:00, MG2/00.10; Die Lehrveranstaltung startet online zum angegebenen Zeitpunkt (synchron), es ist aber nach je aktueller Entwicklung und Absprache möglich, in Präsenz zu wechseln
|
Rapold, M.
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul II: Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen (Seminar 3)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Basismodul II; MA Empirische Bildungsforschung: Lernumwelten Basismodul A; Mo, 14:00 - 16:00, MG2/00.10; Die Lehrveranstaltung startet online zum angegebenen Zeitpunkt (synchron), es ist aber nach je aktueller Entwicklung und Absprache möglich, in Präsenz zu wechseln
|
Rapold, M.
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul II: Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen (Seminar 4)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Basismodul II; MA Empirische Bildungsforschung: Lernumwelten Basismodul A; Di, 8:00 - 10:00, MG2/01.10; Die Lehrveranstaltung startet online zum angegebenen Zeitpunkt (synchron), es ist aber nach je aktueller Entwicklung und Absprache möglich, in Präsenz zu wechseln
|
Plötz, E.
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul II: Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen (Seminar 5)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Basismodul II; MA Empirische Bildungsforschung: Lernumwelten Basismodul A; Mi, 16:00 - 18:00, MG2/01.10; Die Lehrveranstaltung startet online zum angegebenen Zeitpunkt (synchron), es ist aber nach je aktueller Entwicklung und Absprache möglich, in Präsenz zu wechseln
|
Plötz, E.
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul II: Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen (Seminar 6)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Basismodul II; MA Empirische Bildungsforschung: Lernumwelten Basismodul A; Mi, 8:15 - 9:45, MG2/00.10; Die Lehrveranstaltung startet online zum angegebenen Zeitpunkt (synchron), es ist aber nach je aktueller Entwicklung und Absprache möglich, in Präsenz zu wechseln
|
Taube, D.
|
Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I + II: Pädagogische Anthropologie und Normativität, pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen sowie Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung
|
|
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Anthropologie und Bildungstheorien des Humanismus (SoSe 2021)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Mi, 8:30 - 10:00, M3N/01.26
|
Wenz, M.
|
|
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Bildung - Halbbildung - Unbildung? Klassische Bildungstheorien und aktuelle Positionen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Di, 16:00 - 18:00, MG2/00.10; Die Lehrveranstaltung startet online, es ist aber nach je aktueller Entwicklung und Absprache möglich, in Präsenz zu wechseln
|
Mattern, R.
|
|
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Bildung für, über und durch Menschenrechte
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Mo, 14:00 - 16:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 29.5.2021, Einzeltermin am 30.5.2021, 10:00 - 18:00, MG2/00.10; Zusätzlich zu den wöchentlichen Sitzungen (montags, 14-16 Uhr c.t., nur bis 14. Juni) besteht das Seminar aus einem Blocktermin am 29./30. Mai. Die Lehrveranstaltung startet online, es ist aber nach je aktueller Entwicklung und Absprache möglich, in Präsenz zu wechseln
|
Plötz, E.
|
|
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Globales Lernen: Mobilität und Globale Gerechtigkeit
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Do, 12:00 - 14:00, M3N/01.26; Die Lehrveranstaltung startet online, es ist aber nach je aktueller Entwicklung und Absprache möglich, in Präsenz zu wechseln
|
Ress, S.
|
|
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Pädagogische Professionalität im Kontext migrationsbedingter Heterogenität
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Do, 8:00 - 10:00, MG2/01.10; Die Lehrveranstaltung startet online, es ist aber nach je aktueller Entwicklung und Absprache möglich, in Präsenz zu wechseln
|
Plötz, E.
|
|
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Pädagogische Professionalität von Lehrenden im Kontext von Bildung in der Weltgesellschaft
Seminar; Rein Präsenz; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Fr, 8:00 - 10:00, MG2/00.10; Die Lehrveranstaltung startet online, es ist aber nach je aktueller Entwicklung und Absprache möglich, in Präsenz zu wechseln
|
Taube, D.
|
|
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Raum und Bildungsgerechtigkeit. Stadt-Land Differenzen und deren Konsequenzen im Bildungsbereich (SoSe 2021)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Di, 8:30 - 10:00, M3N/01.26; Die Lehrveranstaltung startet online, es ist aber nach je aktueller Entwicklung und Absprache möglich, in Präsenz zu wechseln
|
Wenz, M.
Ohlig, L.
|
|
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Werteerziehung in einer pluralistischen Gesellschaft
Seminar; Rein Präsenz; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Mi, 16:15 - 17:45, MG2/00.10; Die Lehrveranstaltung startet online, es ist aber nach je aktueller Entwicklung und Absprache möglich, in Präsenz zu wechseln
|
Scholz, M.
|
|
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Digitale Lernorte für mehr Bildungschancen im Kontext der kulturellen Bildung
Seminar; Rein Präsenz; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Di, 8:00 - 10:00, MG2/00.10; Die Lehrveranstaltung startet online, es ist aber nach je aktueller Entwicklung und Absprache möglich, in Präsenz zu wechseln
|
Rau, C.
|
|
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Erziehung und Bildung in der digitalen Welt
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Fr, 10:00 - 12:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 28.5.2021, 14:00 - 20:00, MG2/00.10; Die Lehrveranstaltung startet online, es ist aber nach je aktueller Entwicklung und Absprache möglich, in Präsenz zu wechseln
|
Rapold, M.
|
|
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Grundlagen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Mo, 16:00 - 18:00, MG2/00.10; Die Lehrveranstaltung startet online, es ist aber nach je aktueller Entwicklung und Absprache möglich, in Präsenz zu wechseln
|
Costa, J.
|
|
Projektseminar: Lebensalterorientierte Pädagogik am Beispiel Seniorenbildung (1)
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Mo, 10:00 - 12:00, M3/00.16; Einzeltermin am 7.5.2021, 14:00 - 20:00, M3N/02.32; Die Lehrveranstaltung startet online, es ist aber nach je aktueller Entwicklung und Absprache möglich, in Präsenz zu wechseln
|
Rapold, M.
|
|
Projektseminar: Lebensalterorientierte Pädagogik am Beispiel Seniorenbildung (2)
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; nur als Fortsetzung der Seniorenbildung aus dem Wintersemester: Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; s. Seniorenbildung (1);
|
Rapold, M.
|
|
Projektseminar: Pädagogische Professionalität am Beispiel (sozial-)psychiatrischer Arbeitsfelder (2)
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; nur als Fortsetzung vom Wintersemester: Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; zusätzliche Praxistermine!, s. Pädagogik in (sozial-) psychiatrischen Arbeitsfeldern (1)
|
Rapold, M.
|
|
Projektseminar: Pädagogische Professionalität am Beispiel (sozial-)psychiatrischer Arbeitsfelder (1)
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; für Anfänger des Seminars: Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach;; Fr, 12:00 - 14:00, MG2/00.10; Die Lehrveranstaltung startet online, es ist aber nach je aktueller Entwicklung und Absprache möglich, in Präsenz zu wechseln
|
Rapold, M.
|
|
Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (A)
Übung/Tutorium; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I; Mo, 18:00 - 20:00, M3N/01.26, M3N/02.32, MG2/00.10; Die Lehrveranstaltung startet online, es ist aber nach je aktueller Entwicklung und Absprache möglich, in Präsenz zu wechseln
|
Rapold, M.
|
|
Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (B)
Übung/Tutorium; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Allgemeine Pädagogik- Vertiefungsmodul I; Di, 18:00 - 20:00, M3N/01.26, M3N/02.32, MG2/00.10; Die Lehrveranstaltung startet online, es ist aber nach je aktueller Entwicklung und Absprache möglich, in Präsenz zu wechseln
|
Rapold, M.
|
|
Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (C)
Übung/Tutorium; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I; Mi, 18:00 - 20:00, M3N/01.26, MG2/00.10; Die Lehrveranstaltung startet online, es ist aber nach je aktueller Entwicklung und Absprache möglich, in Präsenz zu wechseln
|
Rapold, M.
|
Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul für Nebenfach
|
|
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Anthropologie und Bildungstheorien des Humanismus (SoSe 2021)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Mi, 8:30 - 10:00, M3N/01.26
|
Wenz, M.
|
|
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Bildung - Halbbildung - Unbildung? Klassische Bildungstheorien und aktuelle Positionen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Di, 16:00 - 18:00, MG2/00.10; Die Lehrveranstaltung startet online, es ist aber nach je aktueller Entwicklung und Absprache möglich, in Präsenz zu wechseln
|
Mattern, R.
|
|
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Bildung für, über und durch Menschenrechte
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Mo, 14:00 - 16:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 29.5.2021, Einzeltermin am 30.5.2021, 10:00 - 18:00, MG2/00.10; Zusätzlich zu den wöchentlichen Sitzungen (montags, 14-16 Uhr c.t., nur bis 14. Juni) besteht das Seminar aus einem Blocktermin am 29./30. Mai. Die Lehrveranstaltung startet online, es ist aber nach je aktueller Entwicklung und Absprache möglich, in Präsenz zu wechseln
|
Plötz, E.
|
|
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Globales Lernen: Mobilität und Globale Gerechtigkeit
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Do, 12:00 - 14:00, M3N/01.26; Die Lehrveranstaltung startet online, es ist aber nach je aktueller Entwicklung und Absprache möglich, in Präsenz zu wechseln
|
Ress, S.
|
|
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Pädagogische Professionalität im Kontext migrationsbedingter Heterogenität
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Do, 8:00 - 10:00, MG2/01.10; Die Lehrveranstaltung startet online, es ist aber nach je aktueller Entwicklung und Absprache möglich, in Präsenz zu wechseln
|
Plötz, E.
|
|
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Pädagogische Professionalität von Lehrenden im Kontext von Bildung in der Weltgesellschaft
Seminar; Rein Präsenz; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Fr, 8:00 - 10:00, MG2/00.10; Die Lehrveranstaltung startet online, es ist aber nach je aktueller Entwicklung und Absprache möglich, in Präsenz zu wechseln
|
Taube, D.
|
|
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Raum und Bildungsgerechtigkeit. Stadt-Land Differenzen und deren Konsequenzen im Bildungsbereich (SoSe 2021)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Di, 8:30 - 10:00, M3N/01.26; Die Lehrveranstaltung startet online, es ist aber nach je aktueller Entwicklung und Absprache möglich, in Präsenz zu wechseln
|
Wenz, M.
Ohlig, L.
|
|
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Werteerziehung in einer pluralistischen Gesellschaft
Seminar; Rein Präsenz; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Mi, 16:15 - 17:45, MG2/00.10; Die Lehrveranstaltung startet online, es ist aber nach je aktueller Entwicklung und Absprache möglich, in Präsenz zu wechseln
|
Scholz, M.
|
|
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Digitale Lernorte für mehr Bildungschancen im Kontext der kulturellen Bildung
Seminar; Rein Präsenz; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Di, 8:00 - 10:00, MG2/00.10; Die Lehrveranstaltung startet online, es ist aber nach je aktueller Entwicklung und Absprache möglich, in Präsenz zu wechseln
|
Rau, C.
|
|
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Erziehung und Bildung in der digitalen Welt
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Fr, 10:00 - 12:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 28.5.2021, 14:00 - 20:00, MG2/00.10; Die Lehrveranstaltung startet online, es ist aber nach je aktueller Entwicklung und Absprache möglich, in Präsenz zu wechseln
|
Rapold, M.
|
|
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Grundlagen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Mo, 16:00 - 18:00, MG2/00.10; Die Lehrveranstaltung startet online, es ist aber nach je aktueller Entwicklung und Absprache möglich, in Präsenz zu wechseln
|
Costa, J.
|
|
Projektseminar: Lebensalterorientierte Pädagogik am Beispiel Seniorenbildung (1)
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Mo, 10:00 - 12:00, M3/00.16; Einzeltermin am 7.5.2021, 14:00 - 20:00, M3N/02.32; Die Lehrveranstaltung startet online, es ist aber nach je aktueller Entwicklung und Absprache möglich, in Präsenz zu wechseln
|
Rapold, M.
|
|
Projektseminar: Lebensalterorientierte Pädagogik am Beispiel Seniorenbildung (2)
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; nur als Fortsetzung der Seniorenbildung aus dem Wintersemester: Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; s. Seniorenbildung (1);
|
Rapold, M.
|
|
Projektseminar: Pädagogische Professionalität am Beispiel (sozial-)psychiatrischer Arbeitsfelder (1)
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; für Anfänger des Seminars: Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach;; Fr, 12:00 - 14:00, MG2/00.10; Die Lehrveranstaltung startet online, es ist aber nach je aktueller Entwicklung und Absprache möglich, in Präsenz zu wechseln
|
Rapold, M.
|
|
Projektseminar: Pädagogische Professionalität am Beispiel (sozial-)psychiatrischer Arbeitsfelder (2)
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; nur als Fortsetzung vom Wintersemester: Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; zusätzliche Praxistermine!, s. Pädagogik in (sozial-) psychiatrischen Arbeitsfeldern (1)
|
Rapold, M.
|
Forschungsmethoden in der Pädagogik II: Quantitative Methoden
|
|
EMP_BA_VL: Quantitative Forschungsmethoden in der Pädagogik
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Forschungsmethoden in der Pädagogik II: Quantitative Methoden; BA PÄD KF EMP-B; LAB-B-28-07-001c (Statistik); altes MHB: BA PÄD KF EMP(a); asynchron (Die Vorlesung findet im Flipped Classroom Format statt.); Mi, 14:00 - 16:00, MG1/00.04
|
Borgstede, M.
|
|
EMP_BA_UE: Übung zur Vorlesung Quantitative Forschungsmethoden in der Pädagogik
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Forschungsmethoden in der Pädagogik II: Quantitative Methoden; BA PÄD KF EMP â B; LAB-B-28-07-001c (Statistik); altes MHB: BA PÄD KF EMP(a); asynchron (Die Übung findet in asynchroner Form über die Forumsfunktion des VC-Kurses zur Vorlesung statt.); Do, 14:00 - 16:00, M3N/02.32
|
Borgstede, M.
|
Modul Bachelorarbeit
|
|
Begleitung der Bachelorarbeit
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Modul Bachelorarbeit; Mi, 10:00 - 12:00, MG2/00.10; Die Lehrveranstaltung startet online, es ist aber nach je aktueller Entwicklung und Absprache möglich, in Präsenz zu wechseln
|
Rapold, M.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|