|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Erziehungswissenschaft >> Elementar- und Familienpädagogik >>
|
BA Pädagogik
Basismodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik
|
|
Theoretische Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik (V BA) (Grell)
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; MHB BA Pädagogik und BA Berufliche Bildung ab WiSe 18/19: Basismodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik; Di, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
|
Grell, F.
|
Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Theorien
|
|
Theorien und Konzepte der Elementar- und Familienpädagogik: Entwicklung und Förderung früher mathematischer Fähigkeiten (BA) (Besser)
Seminar; Rein Online; 2 SWS; MHB BA Pädagogik ab WiSe 18/19: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Theorien.; Mo, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
|
Besser, N.
|
|
Theroetische Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik: Wirkmuster familialen Zusammenlebens (BA) (Prokupek)
Seminar; Rein Online; 2 SWS; MHB BA Pädagogik ab WiSe 18/19: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik- Theorien.; Einzeltermin am 18.6.2021, 14:00 - 18:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 19.6.2021, 9:00 - 18:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 2.7.2021, 14:00 - 18:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 3.7.2021, 9:00 - 18:00, Online-Meeting; Vorbesprechung: 26.5.2021, 16:00 - 18:00 Uhr, Online-Meeting
|
Prokupek, L.
|
Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Lernumwelt Kinderkrippe – Grundlagen früher Bildung (BA) (Burghardt)
Seminar; Rein Online; 2 SWS; MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen. Master Religion und Bildung - Modulgruppe Bildungskontexte; Mo, 14:00 - 16:00, Online-Meeting
|
Burghardt, L.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Professionelle Kompetenzen pädagogischer Fachkräfte und Qualität früher Bildung (BA) (Oppermann)
Seminar; Rein Online; 2 SWS; MHB ab WiSe 18/19: BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen. Master Religion und Bildung: Modulgruppe Bildungskontexte; Do, 14:00 - 16:00, Online-Meeting
|
Oppermann, E.
|
|
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: "Die spielen ja nur!?" - Bildungsprozesse im Kindergarten gestalten (BA)
Seminar; Rein Online; BA PÄD und BA Bebi: Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen. Master Religion und Bildung - Modulgruppe Bildungskontexte; Do, 8:00 - 10:00, Online-Meeting
|
Hafner-Gries, M.
|
Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen für elementar- und familienpädagogische Arbeitsfelder - Praktikum
|
|
Praktikum (Tutorium)
Übung; Rein Online; 2 SWS; Einzeltermin am 30.4.2021, Einzeltermin am 28.5.2021, Einzeltermin am 25.6.2021, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
|
Wortmann, I.
|
Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen für elementar- und familienpädagogische Arbeitsfelder - Kompetenztraining
|
|
Kompetenztraining in der Elementar- und Familienpädagogik: (Digitale) Zusammenarbeit zwischen Kindertageseinrichtungen und Familien (BA) (Oppermann)
Seminar; Rein Online; 2 SWS; MHB BA Pädagogik ab WS 18/19: Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen für elementar- und familienpädagogische Arbeitsfelder - Kompetenztraining; Einzeltermin am 28.4.2021, Einzeltermin am 30.4.2021, Einzeltermin am 12.5.2021, Einzeltermin am 26.5.2021, Einzeltermin am 23.6.2021, Einzeltermin am 7.7.2021, 12:00 - 16:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 14.7.2021, 12:00 - 14:00, Online-Meeting; Vorbesprechung: 14.4.2021, 12:00 - 14:00 Uhr, Online-Meeting
|
Oppermann, E.
|
|
Kompetenztraining in der Elementar- und Familienpädagogik: Literacyförderung
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Bitte beachten: Am 24.06.2021 und 08.07.2021 findet das Seminar in Präsenz im Raum MG2/02.09 statt.; Do; Einzeltermin am 24.6.2021, Einzeltermin am 8.7.2021, 12:00 - 14:00, MG2/02.09; Das Seminar startet zunächst onlinebasiert in Form von Live-Online-Sitzungen; falls möglich, wechselt das Seminar in Präsenzform.
|
Wortmann, I.
|
|
Kompetenztraining in der Elementar- und Familienpädagogik: Prävention von emotionaler Erschöpfung im frühpädagogischen Kontext (BA) (Anders)
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Bitte beachten: am Dienstag, 29.6.2021, und am Dienstag, 06.07.2021, findet das Seminar in Präsenz im Raum MG2/00.10 statt.; Einzeltermin am 29.6.2021, Einzeltermin am 6.7.2021, 14:00 - 16:00, MG2/00.10
|
Anders, Y.
|
Modul Bachelorarbeit
|
|
Begleitung Bachelor-Arbeit Elementar- und Familienpädagogik
Seminar; Rein Online; 1 SWS; MHB ab WiSe 18/19: Modul Bachelorarbeit; Einzeltermin am 14.5.2021, 14:00 - 18:00, Online-Meeting
|
Burghardt, L.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|