UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >> Bachelor-/Master-Studiengänge Wirtschaftswissenschaften >> Master Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftspädagogik, European Economic Studies (EES) >>

Betriebswirtschaftliche Fächer

 

Digitalisierung im Steuerrecht

Seminar; Bitte beachten Sie unbedingt die Termine und Hinweise im VC; siehe VC
Gries, M.
 

Masterarbeitenseminar Strategie und Organisation

Seminar; Rein Online; 2 SWS; Einzeltermin am 14.4.2021, Einzeltermin am 21.4.2021, Einzeltermin am 28.4.2021, Einzeltermin am 14.7.2021, 12:00 - 18:00
Hanel, E.

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

 

HS: Fin-M-02: Strategisches Finanzmanagement und Corporate Governance

Hauptseminar; 3 SWS; Mi, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur digitalen Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
Oehler, A.
Horn, M.
Schneider, J.
 

Inno-M-01 Innovation in Netzwerken

Seminar; Rein Online; 3 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung 01.04.2021 (00.00 h) - 08.04.2021 (23.00 Uhr) / Anmeldung zur Prüfungsleistung 09.04.2021 (18.00 Uhr) - 13.04.2021 (10.00 Uhr) / Gliederungsunterlagen bis 18.05.2021 / Gliederungsbesprechung 21. und 28.05.2021 / Feedbacktermin 11. und 18.06.2021 / Abgabe der Seminararbeit und Präsentationsunterlagen 01.07.2021 bis 12.00 Uhr / Termine für Präsentationen 09.07.2021, 16.07.2021 / Termin für Kurzklausur 16.07.2021 // Für die Realisierung der digitalen Lehre planen wir daher auch im Sommersemester 2021 den Virtual Campus (VC) sowie Microsoft-Teams intensiv einzusetzen. Lehrunterlagen (z.B. Veranstaltungsfolien und Pflichtlektüre) sowie weitere Informationen werden wir Ihnen in gewohnter Form über den VC-Kurs bereitstellen. Die Seminarveranstaltungen, Vorlesungen, Übungen, Gliederungsbesprechungen sowie der persönliche Austausch mit dem Lehrstuhlteam werden überwiegend im interaktiven Synchronmodus über Microsoft Teams stattfinden. Bitte installieren Sie bereits jetzt (falls noch nicht geschehen) vor der ersten Veranstaltung Microsoft Teams auf Ihrem Laptop oder PC und machen Sie sich mit der Funktionalität vertraut.; Do, 8:00 - 12:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 9.7.2021, Einzeltermin am 16.7.2021, 13:00 - 18:00, KÄ7/00.08
Reck, F.
Fliaster, A.
 

S: Business-to-Business Marketing & Purchasing

Vorlesung; Rein Online; 3 SWS; Einzeltermin am 15.4.2021, 10:00 - 11:30; All other teaching takes place asynchronously through videos that can be watched in the virtual campus course for this class.
Ivens, B.
 

Ü: International Dimensions of Human Resource Management (Gruppe 1)

Übung; Rein Online; 1 SWS; Einteilung im Rahmen der ersten Hauptveranstaltung. /Allocation within the framework of the first main session.; Di, 8:00 - 9:00
Andresen, M.
N.N.
 

Ü: International Dimensions of Human Resource Management (Gruppe 2)

Übung; Rein Online; 1 SWS; Einteilung im Rahmen der ersten Hauptveranstaltung. /Allocation within the framework of the first main session.; Di, 9:00 - 10:00
Andresen, M.

Betriebliche Steuerlehre

 

Internationale Unternehmensbesteuerung II: Besteuerung internationaler Unternehmensaktivitäten

Vorlesung; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, Online-Webinar
Egner, Th.
 

Internationale Unternehmensbesteuerung II: Besteuerung internationaler Unternehmensaktivitäten

Übung; 1 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, Online-Webinar; ab 19.4.2021; bitte die weiteren Termine im VC beachten!
Vetter, M.
 

Tax Cases/DATEV-Steuerberatungssoftware II

Seminaristischer Unterricht; 3 SWS; Bitte unbedingt Termine im VC beachten!; Fr, 14:00 - 18:00, Online-Webinar
Egner, Th.
 

Umwandlungssteuerrecht

Seminaristischer Unterricht; 3 SWS; Bitte VC beachten und in Online-Kurs eintragen! Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung über FlexNow erforderlich; Einzeltermin am 20.4.2021, 18:00 - 18:30, Online-Webinar; Einzeltermin am 5.5.2021, 18:00 - 20:00, Online-Webinar; Einzeltermin am 7.5.2021, 14:00 - 19:00, Online-Webinar; Einzeltermin am 12.5.2021, Einzeltermin am 19.5.2021, Einzeltermin am 26.5.2021, 18:00 - 20:00, Online-Webinar; Einzeltermin am 28.5.2021, 14:00 - 19:00, Online-Webinar; Einzeltermin am 29.5.2021, 9:00 - 14:00, Online-Webinar; Einzeltermin am 2.6.2021, Einzeltermin am 9.6.2021, Einzeltermin am 16.6.2021, Einzeltermin am 23.6.2021, 18:00 - 20:00, Online-Webinar; Einzeltermin am 25.6.2021, 14:00 - 19:00, Online-Webinar; Einzeltermin am 26.6.2021, 9:00 - 14:00, Online-Webinar; Einzeltermin am 30.6.2021, 18:00 - 20:00, Online-Webinar; Zeit und Ort nach Vereinbarung Blockveranstaltung nach Vereinbarung
Egner, Th.
Ritzer, C.
Ottenwälder, M.
 

Unternehmensbesteuerung V: Steuerwirkungen und Steuergestaltungen

Seminaristischer Unterricht; 3 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
Egner, Th.
N.N.
 

Wissenschaftliches Seminar II (Master-Arbeiten)

Vorlesung; 1 SWS; Mi, 12:00 - 16:00, Raum n.V.; im Wechsel mit Wiss. Seminar I
Egner, Th.

Banking und Finanzcontrolling

 

BFC-M-01: Financial Innovation, Übung

Übung; Rein Online; COVID-19: Bitte schreiben Sie sich bis zum 08.04.2021, 23:59 Uhr in den zugehörigen VC-Kurs ein.; Do, 14:00 - 16:00; vom 15.4.2021 bis zum 24.6.2021
Kleffel, Ph.
 

BFC-M-02: International Finance

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; COVID-19: Bitte schreiben Sie sich bis zum 08.04.2021, 23:59 Uhr in den zugehörigen VC-Kurs ein.; Mo, 16:00 - 18:00
Muck, M.
 

BFC-M-02: International Finance, Übung (Gruppe A)

Übung; Rein Online; COVID-19: Bitte schreiben Sie sich bis zum 08.04.2021, 23:59 Uhr in den zugehörigen VC-Kurs ein.; Mi, 14:00 - 16:00; ab 28.4.2021
Herzing, T.
Kleffel, Ph.
 

BFC-M-02: International Finance, Übung (Gruppe B)

Übung; Rein Online; COVID-19: Bitte schreiben Sie sich bis zum 08.04.2021, 23:59 Uhr in den zugehörigen VC-Kurs ein.; Mi, 16:00 - 18:00; ab 28.4.2021
Herzing, T.
Kleffel, Ph.
 

BFC-M-02: International Finance, Übung (Gruppe C)

Übung; Rein Online; COVID-19: Bitte schreiben Sie sich bis zum 08.04.2021, 23:59 Uhr in den zugehörigen VC-Kurs ein.; Do, 10:00 - 12:00; ab 29.4.2021
Herzing, T.
Kleffel, Ph.
 

BFC-M-03: Fixed Income Instruments

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; COVID-19: Bitte schreiben Sie sich bis zum 08.04.2021, 23:59 Uhr in den zugehörigen VC-Kurs ein.; Mi, 10:00 - 12:00
Albert, P.
Muck, M.
 

BFC-M-03: Fixed Income Instruments, Übung (Gruppe A)

Übung; Rein Online; Do, 14:00 - 16:00; ab 29.4.2021
Albert, P.
 

BFC-M-03: Fixed Income Instruments, Übung (Gruppe B)

Übung; Rein Online; Do, 16:00 - 18:00; ab 29.4.2021
Albert, P.
 

BFC-M-04: Forschungsfragen im Banking und Finanzcontrolling

Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS; COVID-19: Bitte schreiben Sie sich bis zum 08.04.2021, 23:59 Uhr in den zugehörigen VC-Kurs ein.; Do, 8:00 - 12:00
Herold, M.
Muck, M.
 

BFC-M-07: Insurance and Asset Management, Übung

Übung; Rein Online; COVID-19: Bitte schreiben Sie sich bis zum 08.04.2021, 23:59 Uhr in den zugehörigen VC-Kurs ein.; Mo, 14:00 - 16:00, Online-Meeting; ab 19.4.2021
Herold, M.
 

Doktorandenseminar Lehrstuhl für Banking und Finanzcontrolling

Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00
Muck, M.
 

Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit - Banking und Finanzcontrolling

Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS; Bewerbungsfrist für die Anfertigung einer Masterarbeit: 16.04.2021, 23:59 Uhr (siehe auch https://www.uni-bamberg.de/bwl-bfc/studium/abschlussarbeiten/); Mi, 18:00 - 20:00; Einzeltermin am 12.4.2021, 13:00 - 15:00; Einzeltermin am 18.5.2021, Einzeltermin am 20.5.2021, 14:00 - 20:00; Einzeltermin am 6.7.2021, Einzeltermin am 7.7.2021, 13:00 - 20:00
Muck, M.
Schmidl, Th.

Finanzwirtschaft

 

Doktorandenseminar

Hauptseminar; 4 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung Zeit und Ort nach Vereinbarung
Oehler, A.
 

HS: Fin-M-03: Kapitalstruktur und Unternehmensbewertung

Hauptseminar; 3 SWS; Di, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur digitalen Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
Oehler, A.
Horn, M.
Schneider, J.
 

HS: Fin-M-08: Masterarbeit

Hauptseminar; 3 SWS; Mo, Mi, 10:00 - 14:00, Raum n.V.; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur digitalen Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
Oehler, A.
Horn, M.
Schneider, J.

Innovationsmanagement

 

Inno-B-M: Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten-Seminar: Bachelor- und Masterarbeiten-Seminar

Seminar; Rein Online; 2 SWS; Für die Realisierung der digitalen Lehre planen wir daher auch im Sommersemester 2021 den Virtual Campus (VC) sowie Microsoft-Teams intensiv einzusetzen. Lehrunterlagen (z.B. Veranstaltungsfolien und Pflichtlektüre) sowie weitere Informationen werden wir Ihnen in gewohnter Form über den VC-Kurs bereitstellen. Die Seminarveranstaltungen, Vorlesungen, Übungen, Gliederungsbesprechungen sowie der persönliche Austausch mit dem Lehrstuhlteam werden überwiegend im interaktiven Synchronmodus über Microsoft Teams stattfinden. Bitte installieren Sie bereits jetzt (falls noch nicht geschehen) vor der ersten Veranstaltung Microsoft Teams auf Ihrem Laptop oder PC und machen Sie sich mit der Funktionalität vertraut.; Fr, 8:00 - 15:00, Online-Meeting; Fr, 8:00 - 11:00, 12:00 - 15:00, Online-Meeting, (außer Fr 21.5.2021, Fr 28.5.2021, Fr 4.6.2021, Fr 11.6.2021, Fr 18.6.2021, Fr 2.7.2021, Fr 9.7.2021, Fr 16.7.2021)
Bähr, K.
Fliaster, A.
 

Inno-M-02 Innovation und Kollaboration: Management von intra- und interorganisationalen Innovationsschnittstellen

Seminar; Rein Online; 3 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung 01.04.2021 (00.00 h) - 08.04.2021 (23.00 Uhr) / Anmeldung zur Prüfungsleistung 09.04.2021 (18.00 Uhr) - 13.04.2021 (10.00 Uhr) /Themenvergabe 6.5.2021 / Abgabe der Gliederung: 48 Std. vor der Besprechung / Besprechungstermine: 20.05., 27.05.2021 / Klärung offener Fragen zur Hausarbeit 24.06.2021 / Abgabe der Hausarbeit und Präsentationsunterlagen 28.06.2021 bis 15.30 Uhr / Mündliche Präsentationstermine 01.07.2021 und 08.07.2021, 12-16 Uhr / Termin für Kurzklausur: 15.07.2021 // Für die Realisierung der digitalen Lehre planen wir daher auch im Sommersemester 2021 den Virtual Campus (VC) sowie Microsoft-Teams intensiv einzusetzen. Lehrunterlagen (z.B. Veranstaltungsfolien und Pflichtlektüre) sowie weitere Informationen werden wir Ihnen in gewohnter Form über den VC-Kurs bereitstellen. Die Seminarveranstaltungen, Vorlesungen, Übungen, Gliederungsbesprechungen sowie der persönliche Austausch mit dem Lehrstuhlteam werden überwiegend im interaktiven Synchronmodus über Microsoft Teams stattfinden. Bitte installieren Sie bereits jetzt (falls noch nicht geschehen) vor der ersten Veranstaltung Microsoft Teams auf Ihrem Laptop oder PC und machen Sie sich mit der Funktionalität vertraut.; Do, 12:00 - 16:00, Online-Meeting, (außer Do 13.5.2021, Do 3.6.2021, Do 10.6.2021, Do 17.6.2021); Einzeltermin am 1.7.2021, Einzeltermin am 8.7.2021, 12:00 - 16:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 15.7.2021, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 15.7.2021, 12:00 - 16:00, Online-Meeting
Bähr, K.
Fliaster, A.
 

Inno-M-04 Organisationales Krisenmanagement

Seminar; Rein Online; 3 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung 01.04.2021 (00.00 h) - 08.04.2021 (23.00 Uhr) / Anmeldung zur Prüfungsleistung 09.04.2021 (18.00 Uhr) - 13.04.2021 (10:00 Uhr) /Beratungsgespräche 28.04. und 20.05.2021 / Gliederungsbesprechung 04.05.2021 / Klärung offener Fragen 18.05.2021 / Abgabe der Seminararbeit mit Präsentationsfolien vorort 02.06. bzw. 04.06.2021 digital / Präsentationen 8.6. und 15.06.2021 / Termin für Kurzklausur 15.06.2021 // Für die Realisierung der digitalen Lehre planen wir daher auch im Sommersemester 2021 den Virtual Campus (VC) sowie Microsoft-Teams intensiv einzusetzen. Lehrunterlagen (z.B. Veranstaltungsfolien und Pflichtlektüre) sowie weitere Informationen werden wir Ihnen in gewohnter Form über den VC-Kurs bereitstellen. Die Seminarveranstaltungen, Vorlesungen, Übungen, Gliederungsbesprechungen sowie der persönliche Austausch mit dem Lehrstuhlteam werden überwiegend im interaktiven Synchronmodus über Microsoft Teams stattfinden. Bitte installieren Sie bereits jetzt (falls noch nicht geschehen) vor der ersten Veranstaltung Microsoft Teams auf Ihrem Laptop oder PC und machen Sie sich mit der Funktionalität vertraut. - philipp.laut@uni-bamberg.de; Di, 8:00 - 12:00, Online-Meeting, (außer Di 13.4.2021, Di 11.5.2021, Di 25.5.2021, Di 1.6.2021, Di 22.6.2021, Di 29.6.2021, Di 6.7.2021, Di 13.7.2021); Einzeltermin am 8.6.2021, Einzeltermin am 15.6.2021, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.08
Fliaster, A.
Laut, Ph.
 

Inno-M-05 Research Seminar on International Innovation Strategie

Seminar; Rein Online; 3 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung 01.04.2021 (00.00 h) - 08.04.2021 (23.00 Uhr) / Anmeldung zur Prüfungsleistung 09.04.2021 (18.00 Uhr) - 13.04.2021 (10.00 Uhr) / Gliederungsbesprechung t.b.a. / Seminararbeitsabgabe t.b.a./ Termine für Präsentationen 25. und 26.06.2021 / Termin für die Kurzklausur 24.06.2021 // Für die Realisierung der digitalen Lehre planen wir daher auch im Sommersemester 2021 den Virtual Campus (VC) sowie Microsoft-Teams intensiv einzusetzen. Lehrunterlagen (z.B. Veranstaltungsfolien und Pflichtlektüre) sowie weitere Informationen werden wir Ihnen in gewohnter Form über den VC-Kurs bereitstellen. Die Seminarveranstaltungen, Vorlesungen, Übungen, Gliederungsbesprechungen sowie der persönliche Austausch mit dem Lehrstuhlteam werden überwiegend im interaktiven Synchronmodus über Microsoft Teams stattfinden. Bitte installieren Sie bereits jetzt (falls noch nicht geschehen) vor der ersten Veranstaltung Microsoft Teams auf Ihrem Laptop oder PC und machen Sie sich mit der Funktionalität vertraut.; Fr, 14:00 - 18:00, Online-Meeting, (außer Fr 28.5.2021, Fr 4.6.2021, Fr 11.6.2021, Fr 18.6.2021); Einzeltermin am 25.6.2021, Einzeltermin am 26.6.2021, 12:00 - 18:00, KÄ7/01.07
Kolloch, M.
Fliaster, A.
 

Inno-M-06 Organizational Innovativeness and Creativity

Seminar; Rein Online; 3 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung 01.04.2021 (00.00 h) - 08.04.2021 (23.00 Uhr) / Anmeldung zur Prüfungsleistung 09.04.2021 (18.00 Uhr) - 13.04.2021 (10.00 Uhr) / Abgabe der Gliederung 06.05.2021 bis 10.00 Uhr /Gliederungsbesprechung 10.05.2021 / Klärung offener Fragen zur Seminararbeit 14.06.2021 /Abgabe der Seminararbeit und Präsentationsunterlagen 25.06.2021 bis 15.00 Uhr / Termine zu Präsentationen: 28.06. und 05.07.2021, 14-16 Uhr / Termin für Kurzklausur t.b.a. // Für die Realisierung der digitalen Lehre planen wir daher auch im Sommersemester 2021 den Virtual Campus (VC) sowie Microsoft-Teams intensiv einzusetzen. Lehrunterlagen (z.B. Veranstaltungsfolien und Pflichtlektüre) sowie weitere Informationen werden wir Ihnen in gewohnter Form über den VC-Kurs bereitstellen. Die Seminarveranstaltungen, Vorlesungen, Übungen, Gliederungsbesprechungen sowie der persönliche Austausch mit dem Lehrstuhlteam werden überwiegend im interaktiven Synchronmodus über Microsoft Teams stattfinden. Bitte installieren Sie bereits jetzt (falls noch nicht geschehen) vor der ersten Veranstaltung Microsoft Teams auf Ihrem Laptop oder PC und machen Sie sich mit der Funktionalität vertraut.; Mo, 14:00 - 16:00, Online-Meeting, (außer Mo 12.4.2021, Mo 3.5.2021, Mo 10.5.2021, Mo 24.5.2021, Mo 14.6.2021, Mo 21.6.2021); Einzeltermin am 28.6.2021, Einzeltermin am 5.7.2021, Einzeltermin am 12.7.2021, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.08
Schwarzmann, M.
Fliaster, A.
 

Inno-M-08 Strategisches Technologiemanagement

Seminar; Rein Online; 3 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung 01.04.2021 (00.00 h) - 08.04.2021 (23.00 Uhr) / Anmeldung zur Prüfungsleistung 09.04.2021 (18.00 Uhr) - 13.04.2021 (10:00 Uhr) / Beratungsgespräche 28.04. und 19.05.2021 / Gliederungsbesprechung 03.05.2021 / Klärung offener Fragen 17.05.2021 / Abgabe der Seminararbeit mit Präsentationsunterlagen vorort am 02.06.2021 oder digital am 04.06.2021 / Präsentationstermine 07.06. und 14.06.2021 / Termin f. Kurzklausur 14.06.2021 // Für die Realisierung der digitalen Lehre planen wir daher auch im Sommersemester 2021 den Virtual Campus (VC) sowie Microsoft-Teams intensiv einzusetzen. Lehrunterlagen (z.B. Veranstaltungsfolien und Pflichtlektüre) sowie weitere Informationen werden wir Ihnen in gewohnter Form über den VC-Kurs bereitstellen. Die Seminarveranstaltungen, Vorlesungen, Übungen, Gliederungsbesprechungen sowie der persönliche Austausch mit dem Lehrstuhlteam werden überwiegend im interaktiven Synchronmodus über Microsoft Teams stattfinden. Bitte installieren Sie bereits jetzt (falls noch nicht geschehen) vor der ersten Veranstaltung Microsoft Teams auf Ihrem Laptop oder PC und machen Sie sich mit der Funktionalität vertraut. - philipp.laut@uni-bamberg.de; Mo, 10:00 - 14:00, Online-Meeting, (außer Mo 12.4.2021, Mo 10.5.2021, Mo 24.5.2021, Mo 31.5.2021, Mo 21.6.2021, Mo 28.6.2021, Mo 5.7.2021, Mo 12.7.2021); Einzeltermin am 7.6.2021, Einzeltermin am 14.6.2021, 10:00 - 14:00, KÄ7/01.07
Laut, Ph.
Fliaster, A.
 

Wirtschaftsethik: Ethik-M-01 Grundlagen der Wirtschaftsethik - Kurs I

Seminar; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
Gerten, M.
 

Wirtschaftsethik: Ethik-M-01 Grundlagen der Wirtschaftsethik - Kurs II

Seminar; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
Gerten, M.
 

Wirtschaftsethik: Ethik-M-03 Angewandte Wirtschaftsethik. Fallstudien

Seminar; 3 SWS; Di, 12:00 - 14:00, Raum n.V., (außer Di 25.5.2021, Di 15.6.2021, Di 22.6.2021, Di 29.6.2021, Di 6.7.2021, Di 13.7.2021); Einzeltermin am 24.4.2021, Einzeltermin am 8.5.2021, 9:30 - 17:00, Raum n.V.
Gerten, M.

Organisation

 

Management Consulting Challenge

Seminar; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 14:00
Brielmaier, Ch.
 

Strategic Practice and Process

Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 16:00
Hanel, E.
 

Strategic Renewal and Organizational Transformation

Seminar; Rein Online; 3 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 18:00
Friesl, M.
 

StratO

Seminar; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung Terminvereinbarung
Konuk, V.

Internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung

 

Doktorandenseminar

Seminar; 2 SWS; Einzeltermin am 5.8.2021, 13:00 - 18:30, F21/03.50; Zeit und Ort nach Vereinbarung Blockseminar
Eierle, B.
 

Forschungsseminar zur Internationalen Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung

Hauptseminar; Rein Online; 3 SWS; Einzeltermin am 14.4.2021, 18:00 - 21:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 9.7.2021, Einzeltermin am 16.7.2021, 9:00 - 18:00, Online-Meeting
Eierle, B.
Kasischke, A.
 

Körpersprache verstehen und einsetzen für F&A und BWL

Seminar; Rein Online; 2 SWS; Einzeltermin am 21.5.2021, 8:00 - 11:00, 12:30 - 15:30; Einzeltermin am 10.6.2021, Einzeltermin am 24.6.2021, Einzeltermin am 25.6.2021, Einzeltermin am 2.7.2021, 8:00 - 12:00
Stuckenberg, I.
 

Rechnungslegung nach IFRS - Vertiefung

Seminaristischer Unterricht; Rein Online; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00; Einzeltermin am 13.4.2021, Einzeltermin am 20.4.2021, 14:00 - 16:00
Eierle, B.
 

Rechnungslegung nach IFRS - Vertiefung - Übung 1

Übung; Rein Online; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00; ab 27.4.2021
Kasischke, A.
 

Rechnungslegung nach IFRS - Vertiefung - Übung 2

Übung; Rein Online; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00; ab 27.4.2021
Kasischke, A.
 

Unternehmenskauf und Bewertung - Ein Praxisbeispiel

Hauptseminar; Rein Online; 3 SWS; Einzeltermin am 15.4.2021, Einzeltermin am 16.4.2021, 9:00 - 13:00; Einzeltermin am 17.5.2021, 14:00 - 18:30; Einzeltermin am 18.5.2021, 9:00 - 13:00
Suerbaum, A.
Altendorfer, A.
 

Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit (IRWP)

Seminar; Rein Online; 2 SWS; Einzeltermin am 15.4.2021, 16:00 - 19:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 16.4.2021, 9:00 - 12:00, Online-Meeting
Eierle, B.
Hartlieb, S.
Klamer, S.

Marketing

 

Doktoranden Seminar

Seminar; Fr, 10:00 - 18:00, Raum n.V.; Mo, 8:00 - 12:00, Raum n.V.
Ivens, B.
 

Exam VHB Industriegütermarketing

Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Exam
Ivens, B.
 

Masterarbeitenseminar

Kolloquium; Rein Online; 2 SWS
Van Dyck, P.
 

Nachhaltigkeit in Vertrieb und Marketing

Vorlesung; Rein Online
Van Dyck, P.
 

S: Aktuelle Themen in Vertrieb und Marketing

Seminar; Rein Online; 3 SWS; Einzeltermin am 27.4.2021, Einzeltermin am 11.5.2021, Einzeltermin am 18.5.2021, Einzeltermin am 25.5.2021, Einzeltermin am 1.6.2021, Einzeltermin am 8.6.2021, Einzeltermin am 15.6.2021, Einzeltermin am 22.6.2021, Einzeltermin am 29.6.2021, Einzeltermin am 6.7.2021, 16:00 - 18:00; Einzeltermin am 13.7.2021, 10:00 - 11:00, F21/01.57; 13.07. ist Prüfungstermin!!!!
Böttner, S.
Peters, L.
 

S: Intercultural challenges in customer and account management

Seminar; Rein Online; 3 SWS; Einzeltermin am 15.4.2021, Einzeltermin am 22.4.2021, Einzeltermin am 20.5.2021, 8:00 - 12:00; Einzeltermin am 21.5.2021, 12:00 - 14:00; Einzeltermin am 10.6.2021, 8:00 - 12:00; Einzeltermin am 11.6.2021, 12:00 - 14:00; Einzeltermin am 17.6.2021, 8:00 - 12:00; Einzeltermin am 18.6.2021, 12:00 - 14:00; Einzeltermin am 25.6.2021, 14:30 - 16:00, KS13/01.11
Carrara Cagni, I.
 

S: Price Management

Vorlesung; Rein Online; 3 SWS; Einzeltermin am 12.4.2021, 10:00 - 11:30; Einzeltermin am 15.6.2021, 10:00 - 12:00; Einzeltermin am 7.7.2021, 10:00 - 11:30; One additional live session on Zoom may be announced later during the term. All other teaching takes place asynchronously through videos that can be watched in the virtual campus course for this class.
Ivens, B.
 

S: Research Seminar Business-to-Business

Seminar; Rein Online; 3 SWS; Einzeltermin am 7.5.2021, Einzeltermin am 8.5.2021, Einzeltermin am 11.5.2021, Einzeltermin am 14.5.2021, 9:00 - 16:00; Einzeltermin am 15.5.2021, 10:00 - 14:00
Henneberg, S.
 

Übung zu Methoden der Marktforschung Gruppe 2

Übung; Rein Online; Einzeltermin am 23.6.2021, Einzeltermin am 24.6.2021, 10:00 - 14:00; Einzeltermin am 28.6.2021, 12:00 - 18:00
Graf, L.
 

Übung zu Methoden der Marktforschung Gruppe 3

Übung; Rein Online; Einzeltermin am 29.4.2021, Einzeltermin am 6.5.2021, Einzeltermin am 13.5.2021, Einzeltermin am 20.5.2021, Einzeltermin am 27.5.2021, Einzeltermin am 3.6.2021, Einzeltermin am 10.6.2021, 14:00 - 16:00
Feste, J.
 

V/Ü: Methoden der Marktforschung

Vorlesung; Rein Online; 3 SWS; Einzeltermin am 12.4.2021, 14:00 - 16:00; 26.04.- 05.05.2021
Gaffert, Ph.

Personalmanagement

 

Disputation Hiemer

Nachbesprechung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 19.7.2021, 10:00 - 14:00, FMA/01.20
N.N.
 

European Human Resource Mangement Programme

Seminar; Rein Online; Fr, 9:00 - 18:00
Andresen, M.
 

Präsentation und Moderation

Seminaristischer Unterricht; 3 SWS; Bitte melden Sie sich bis zum 09.04.2021 (12:00 Uhr) über Flexnow für die Lehrveranstaltung an./ Registration to lecture via Flexnow until 09.04.2021 (noon).; Einzeltermin am 19.5.2021, Einzeltermin am 26.5.2021, Einzeltermin am 2.6.2021, Einzeltermin am 9.6.2021, Einzeltermin am 16.6.2021, Einzeltermin am 30.6.2021, Einzeltermin am 7.7.2021, 14:00 - 18:00, Raum n.V.
Andresen, M.
N.N.
 

Strategisches Personalmanagement

Seminaristischer Unterricht; Rein Online; 2 SWS; Bitte melden Sie sich bis zum 09.04.2021 (12:00 Uhr) über Flexnow für die Lehrveranstaltung an./ Registration to lecture via Flexnow until 09.04.2021 (noon).; Einzeltermin am 28.5.2021, 12:00 - 18:00; Einzeltermin am 29.5.2021, 9:00 - 18:00; Einzeltermin am 2.7.2021, 12:00 - 18:00; Einzeltermin am 3.7.2021, 9:00 - 18:00
Andresen, M.
N.N.
 

SU: Forschungsseminar Personalmanagement

Seminar; Rein Online; 2 SWS; Bitte melden Sie sich bis zum 09.04.2021 (12:00 Uhr) über Flexnow für die Lehrveranstaltung an./ Registration to lecture via Flexnow until 09.04.2021 (noon).; Di, 14:00 - 16:00
Andresen, M.
 

SU: Forschungsseminar Personalmanagement (Gruppe 1)

Übung; Rein Online; 1 SWS; nur: 13.04., 18.05., 01.06., 08.06., 29.06.; Di, 16:00 - 17:00
Andresen, M.
 

SU: Forschungsseminar Personalmanagement (Gruppe 2)

Übung; Rein Online; 1 SWS; Di, 17:00 - 18:00
Andresen, M.
 

SU: International Dimensions of Human Resource Management

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Bitte melden Sie sich bis zum 09.04.2021 (12:00 Uhr) über Flexnow für die Lehrveranstaltung an./ Registration to lecture via Flexnow until 09.04.2021 (noon).; Einzeltermin am 15.4.2021, Einzeltermin am 22.4.2021, Einzeltermin am 6.5.2021, Einzeltermin am 10.6.2021, Einzeltermin am 17.6.2021, Einzeltermin am 1.7.2021, Einzeltermin am 8.7.2021, 10:00 - 14:00
Andresen, M.
N.N.
 

SU: Organisational Behaviour

Seminar; Rein Online; 3 SWS; Bitte melden Sie sich bis zum 09.04.2021 (12:00 Uhr) über Flexnow für die Lehrveranstaltung an./ Registration to lecture via Flexnow until 09.04.2021 (noon).; Mo, 10:00 - 12:00
Andresen, M.
 

Ü: Organisational Behaviour

Übung; Rein Online; 1 SWS; Einteilung im Rahmen der ersten Hauptveranstaltung. /Allocation within the framework of the first main session.; Mo, 12:00 - 13:00
Andresen, M.
 

Ü: Strategisches Personalmanagement (Gruppe 1)

Übung; Rein Online; 2 SWS; Einteilung im Rahmen der ersten Hauptveranstaltung. /Allocation within the framework of the first main session.; Do, 8:00 - 9:00
Andresen, M.
 

Ü: Strategisches Personalmanagement (Gruppe 2)

Übung; Rein Online; 2 SWS; Einteilung im Rahmen der ersten Hauptveranstaltung. /Allocation within the framework of the first main session.; Do, 9:00 - 10:00
Andresen, M.

Produktionswirtschaft und Logistik

 

S: Einführung in SAP SCM APO-SNP/DP (Gruppe 1)

Seminar; Rein Online; 2 SWS; Einzeltermin am 23.4.2021, Einzeltermin am 30.4.2021, 9:00 - 14:00; Einzeltermin am 14.5.2021, 9:00 - 12:00; Anmeldung zu diesem Seminar erforderlich - bitte Hinweise auf der Homepage beachten
Karl, D.
 

S: Einführung in SAP SCM APO-SNP/DP (Gruppe 2)

Seminar; Rein Online; 2 SWS; Einzeltermin am 23.4.2021, Einzeltermin am 30.4.2021, 9:00 - 14:00; Einzeltermin am 14.5.2021, 9:00 - 12:00; Anmeldung zu diesem Seminar erforderlich - bitte Hinweise auf der Homepage beachten
Straubert, Ch.
 

S: Supply Chain Management I

Hauptseminar; Rein Online; 3 SWS; Anmeldung zu diesem Seminar erforderlich - bitte Hinweise auf der Homepage beachten
Asdecker, B.
 

S: Supply Chain Management III

Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00; Anmeldung zu diesem Seminar erforderlich - bitte Hinweise auf der Homepage beachten
Straubert, Ch.
Sucky, E.
 

S: Vertiefung in SAP SCM APO-SNP/DP/PP/DS (Online-Kurs)

Seminar; Rein Online; 2 SWS; Anmeldung erforderlich - bitte Hinweise auf der Homepage beachten
Karl, D.
Straubert, Ch.
 

TU: Operations Research

Tutorien; Rein Online; 1 SWS; Di, 16:00 - 18:00; ab 8.6.2021
Straubert, Ch.
 

Ü: Operations Research

Übung; Rein Online; 2 SWS
Straubert, Ch.
 

V: Operations Research

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Einzeltermin am 4.5.2021, Einzeltermin am 1.6.2021, Einzeltermin am 22.6.2021, Einzeltermin am 6.7.2021, 9:00 - 10:00; Einzeltermin am 13.7.2021, 8:00 - 10:00
Karl, D.

Supply Chain Management

 

Funktechnologien in der Logistik II

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00; ab 22.4.2021
Fischer, R.
 

Management von Logistik-Dienstleistungen in der Supply Chain

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Einzeltermin am 28.6.2021, 13:00 - 19:00; Einzeltermin am 29.6.2021, 8:00 - 12:00; Einzeltermin am 5.7.2021, 13:00 - 19:00; Einzeltermin am 6.7.2021, 8:00 - 12:00; Einzeltermin am 12.7.2021, 13:00 - 19:00; Einzeltermin am 13.7.2021, 8:00 - 12:00
Prockl, G.
 

Produkt- und Dienstleistungsinnovationen im Supply Chain Management

Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS; Fr, 10:00 - 14:00
Pflaum, A.
 

Übung Funktechnologien in der Logistik II

Übung; Rein Online; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00; ab 9.6.2021
Görtler, Th.
 

Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit (SCM)

Seminar; 1 SWS; Einzeltermin am 14.4.2021, Einzeltermin am 21.4.2021, Einzeltermin am 28.4.2021, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
Pflaum, A.

Unternehmensführung und Controlling

 

UFC-M2: Kosten-, Erlös- und Ergebnismanagement Gruppe1

Übung; 1 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, Raum n.V.; Gruppe 1 Online
Lohmann, Ch.
 

UFC-M2: Kosten-, Erlös- und Ergebnismanagement Gruppe2

Übung; 1 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, Raum n.V.; Gruppe 2 Online
Lohmann, Ch.
 

UFC-M2: Kosten-, Erlös- und Ergebnismanagement: UFC-M2: Kosten-, Erlös- und Ergebnismanagement

Vorlesung; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Online
Lohmann, Ch.
 

UFC-M3: Aktuelle Forschungsfragen Unternehmensführung und Controlling

Seminaristischer Unterricht; 2 SWS; Sa, 9:00 - 14:00, Raum n.V.; Online, Termine: 24.04.21, 08.05.21, 22.05.21, 29.05.21, 19.06.21, 03.07.21
Schönebeck, J.-M.
Schuhknecht, F.
 

UFC-M5: Wertschöpfungsorientiertes Controlling

Vorlesung; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Online
Lohmann, Ch.
 

UFC-M5: Wertschöpfungsorientiertes Controlling

Übung; 1 SWS; Di, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Online
Lohmann, Ch.
 

UFC-M10: Seminar Master Thesis

Seminar; 2 SWS; Mo, 10:00 - 14:00, Raum n.V.; Online
N.N.
 

UFC-M11: Praxisfragen Unternehmensführung & Controlling

Seminar; 2 SWS; Online-Meeting, Termine 24.04.21, 15.05.21, 12.06.21, 26.06.21 und 10.07.21 jeweils von 09.00-12.00 Uhr
Langer, J.
Schmid, O.
 

UFC-M12: Kennzahlen-, Performance- und Value-Management Tutorium

Tutorien; 1 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Online-Meeting
Feichtinger, Ch.
 

UFC-M13: Konzepte des Management Accounting

Vorlesung; 2 SWS; Fr, 8:00 - 18:00, Raum n.V.; Sa, 8:00 - 13:00, Raum n.V.; Online-Meeting
Kunz, Ch.
 

UFC-M14: Forschungsseminar Governance, Risk and Compliance (GRC)

Seminar; 2 SWS; 8:00 - 18:00, Raum n.V.; Online - Einzeltermin am 21.05.21, Einzeltermin am 18.06.21, Einzeltermin am 16.07.21
Ulrich, P.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof