| 
  | 
Vorlesungsverzeichnis >>  
 |  
Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen
Die aktuellen Semesterzeiten finden Sie hier
 
Akademie für Schlüsselkompetenzen und wissenschaftliche Weiterbildung (ASwW)
 |  
|   | 
Community Service 
Seminar; ECTS: 2; Zusatzstudium; Zeit und Raum n.V.
 | 
Hörmann, S.
 | 
 
 
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
 |  
|   | 
Beratung im schulischen Kontext. Das Bamberger Beratungstraining 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; Einzeltermin am 23.4.2021, 14:15 - 20:00; Einzeltermin am 24.4.2021, 9:30 - 17:00; Einzeltermin am 11.6.2021, 14:15 - 20:00; Einzeltermin am 12.6.2021, 9:30 - 17:00; Die Lehrveranstaltung findet als Online-Seminar statt. Den Link zum Online-Meeting erhalten Sie nach der Anmeldung per Mail.
 | 
Anderka, A. 
Sauer, D.
 | 
 
|   | 
Beratung lernen - Beratung lehren. Das Bamberger Peer-Beratungstraining 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; Anmeldung bitte per E-Mail an: beratung.wege@uni-bamberg.de mit Matrikelnummer, Modulzuordnung und Lehramt; Einzeltermin am 23.4.2021, 14:15 - 20:00; Einzeltermin am 24.4.2021, 9:30 - 17:00; Einzeltermin am 11.6.2021, 14:15 - 20:00; Einzeltermin am 12.6.2021, 9:30 - 17:00; Die Lehrveranstaltung findet online statt. Den Link zum Online-Meeting erhalten Sie nach der Anmeldung per Mail.
 | 
Anderka, A.
 | 
 
|   | 
Peer-BeraterIn werden - Gesundheit und Wohlbefinden im Studium fördern 
Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 8.5.2021, Einzeltermin am 9.5.2021, Einzeltermin am 12.6.2021, Einzeltermin am 13.6.2021, 9:00 - 18:00, Raum n.V.; Die obligatorische Vorbesprechung findet am 15.4.21 von 16.00 - 18.00 Uhr via MS Teams statt
; Vorbesprechung: 15.4.2021, 16:00 - 18:00 Uhr
 | 
Fricke, J. 
Grötzbach, D.
 | 
 
|   | 
Auslandsstudium als Kulturelle Bildung? Vorbereitung auf den Aufbruch in eine neue Umgebung 
Übung; Rein Online; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00
 | 
Weber, J.
 | 
 
|   | 
Besprechung DigiLLab 
Arbeitsgemeinschaft; Rein Präsenz; Einzeltermin am 14.6.2021, 11:00 - 12:30, LU19/00.09
 | 
Gärtig-Daugs, A. 
Dücker, L.
 | 
 
 
KulturPLUS: Grundlagenmodul Kulturelle Bildung (Gym, RS, MA BeBi)
 |  
 
Seminare und Übungen
 |  
|   | 
"This Double-Consciousness": African American and Afro German Literature and Culture 
Blockseminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 23.4.2021, 12:00 - 20:00; Einzeltermin am 24.4.2021, 9:00 - 16:00; Einzeltermin am 7.5.2021, 12:00 - 20:00; Einzeltermin am 8.5.2021, 9:00 - 16:00
 | 
Spychala, M.
 | 
 
|   | 
Indigenous America in the 21st Century: A Cultural Examination 
Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 4; Mo, 18:00 - 20:00
 | 
Feier, J.
 | 
 
|   | 
Introduction to British and American Cultural Studies 
Proseminar; Rein Online; 3 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 18:15
 | 
Bickert, L.
 | 
 
|   | 
Redlining in America – 1934 to Today 
Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 8; Mo, 12:00 - 14:00
 | 
Zehelein, E.-S.
 | 
 
|   | 
PS/S/HS Konrad: Das römische Regensburg und sein Umland: Denkmäler und Geschichte 
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; Mi, 8:00 - 10:15, KR14/00.06
 | 
Konrad, M.
 | 
 
|   | 
PS/Ü Schmölzer Die römische Provinz Germania inferior und ihre Geschichte in bildlichen Zeugnissen 
Proseminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Vorrang für Studierende des BA-Studiengangs ArchWiss und MA ARP.; Mi, 17:30 - 19:00, KR12/00.16
 | 
Schmölzer, A.
 | 
 
|   | 
Katholische und evangelische Sozialethik am Beispiel aktueller Fragestellungen: Nachhaltigkeit und Pflege 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, U2/01.36
 | 
Eberlein-Braun, K. 
Bertold, S.
 | 
 
|   | 
Empirische Methoden in der Sprachwissenschaft *Teil 1 und 2* (ENTFÄLLT) 
Hauptseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Mo, 14:00 - 18:00, LU19/00.11
 | 
Szczepaniak, R. 
Lindenfelser, S.
 | 
 
|   | 
Sprachminderheitengrammatik: morphosyntaktische und phonologische Variation des Deutschen kontrastiv 
Hauptseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 8; Di, 12:00 - 14:00, LU19/00.13
 | 
Prediger, A.
 | 
 
|   | 
Seminar/Proseminar: Lyrik nach 1945 
Seminar/Proseminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 16:00, Online-Meeting
 | 
Meurer, J.
 | 
 
|   | 
Seminar/Proseminar: „[D]ie deütsche Nachtigall / Die nun so lieblich singt“ – Barocklyrik im Überblick 
Seminar/Proseminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
 | 
Ketterl, S.
 | 
 
|   | 
Seminar/Proseminar: „Zivilisation ist ohne Opfer nicht denkbar“ – Kolonialdiskurse in der deutschsprachigen Literatur 
Seminar/Proseminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, Online-Meeting
 | 
Ketterl, S.
 | 
 
|   | 
Ü Digitalisierung im DaF-Unterricht 
Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 8; Di, 10:00 - 12:00, LU19/00.09
 | 
Dietz, G. 
Renker, Ch.
 | 
 
|   | 
Ü Sprache und Interaktion in der DaF-Vermittlung 
Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 12:00 - 14:00, MG1/02.05
 | 
Rancic, O.
 | 
 
|   | 
S/ HS: Literatur als Gedächtnisraum und Erinnerungsort 
Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 8; Di, 12:00 - 14:00, Online-Meeting
 | 
Hermann, I.
 | 
 
|   | 
S/HS:  Jung, jüdisch, weiblich, queer: Die Literatur der 3. Generation 
Seminar/Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 12:00 - 14:00, Online-Meeting
 | 
Hermann, I. 
Westphal, A.L.
 | 
 
|   | 
Seminar/Hauptseminar: Bilderbücher (Illustrators in Residence: Antje Damm und Tobias Krejtschi) 
Seminar/Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS; Di, 18:15 - 19:45
 | 
Bartl, A.
 | 
 
|   | 
Seminar/Hauptseminar: Poetikprofessur Silke Scheuermann 
Seminar/Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS; Do, 10:30 - 12:00
 | 
Bartl, A. 
Villinger, A.
 | 
 
|   | 
Seminar/Proseminar: Bilderbücher (Illustrators in Residence: Antje Damm und Tobias Krejtschi) 
Seminar/Proseminar; Rein Online; 2 SWS; Di, 18:15 - 19:45
 | 
Bartl, A.
 | 
 
|   | 
Seminar/Proseminar: Poetikprofessur Silke Scheuermann 
Seminar/Proseminar; Rein Online; 2 SWS; Do, 10:30 - 12:00
 | 
Bartl, A. 
Villinger, A.
 | 
 
|   | 
Seminar/Hauptseminar: Digital ist besser? Netzliteratur 
Seminar/Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, MG1/02.05
 | 
Jürgensen, Ch.
 | 
 
|   | 
Seminar/Hauptseminar: Popsongs als Erzählmedium 
Seminar/Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U5/02.22
 | 
Jürgensen, Ch.
 | 
 
|   | 
Seminar/Hauptseminar: Sturm und Drang 
Seminar/Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, U5/02.17
 | 
Jürgensen, Ch.
 | 
 
|   | 
Ehe und Familie im Mittelalter 
Hauptseminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Aufbaumodul Mittelalterliche Geschichte Typ I, Vertiefungsmodul Mittelalterliche Geschichte (Typ I); Mo, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
 | 
van Eickels, K.
 | 
 
|   | 
Quellen zur Geschichte Friedrichs II. 
Quellenkundliche Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Modul: Basismodul Mittelalterliche Geschichte Typ II/III, Aufbaumodul Mittelalterliche Geschichte Typ II/III, Vertiefungsmodul Mittelalterliche Geschichte Typ II/III, Ergänzungsmodul, Erweiterungsmodule; Mi, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
 | 
van Eickels, K.
 | 
 
|   | 
Werkstatt Mittelalterliche Geschichte und Historische Grundwissenschaften 
Oberseminar; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Modul: Intensivierungsmodul; Lehramtsstudiengänge RS/Gym: Kulturelle Bildung. Grundlagenmodul A; Di, 18:00 - 20:00, Raum n.V.
 | 
van Eickels, K. 
Rolker, Ch.
 | 
 
|   | 
Erinnerungskulturen an den Nationalsozialismus in international und historisch vergleichender Perspektive 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Lehramt: Basis- bzw. Aufbaumodul Didaktik der Geschichte; KulturPlus-Grundlagenmodule A/B; Bachelor/Master: Modulverwendung auf Anfrage; Mi, 16:15 - 17:45; Anmeldezeitraum 15.02.-11.04.2021; das Seminar ist aufgrund des Erreichens der Maximalkapazitäten geschlossen, Anmeldungen nicht mehr möglich (Stand: 12.04.2021).
 | 
Ullmann, A.
 | 
 
|   | 
Kontroversen zur deutschen Zeitgeschichte 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Lehramt: Basis- und Aufbaumodul Didaktik der Geschichte, KulturPlus-Grundlagenmodule A/B; Bachelor/Master: Modulverwendung auf Anfrage; Do, 12:15 - 13:45; Anmeldezeitraum 15.02.-11.04.2021; das Seminar ist aufgrund des Erreichens der Maximalkapazitäten geschlossen, Anmeldungen nicht mehr möglich (Stand: 12.04.2021).
 | 
Freyberger, B.
 | 
 
|   | 
"Seid fruchtbar und mehret euch." Kulturelle Einflüsse auf das Fertilitätsverhalten 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Bachelor (5 ECTS): BM III, BM IV, AM II; Master (7 ECTS): VM I, VM III, VM IV, VM V; EM I, EM II; Lehramt RS/Gym (4 ECTS): Kulturelle Bildung. Grundlagenmodul A; M.Ed. Berufliche Bildung (3 ECTS): Kulturelle Bildung. Grundlagenmodul B; Bachelor (2,5 ECTS): AM III. Bei Belegung der Veranstaltung als Seminar im AM III ist der Besuch der 33. dgv-Studierendentagung „Sex. Sex. Sex. Kulturwissenschaftliche Höhepunkte und Abgründe“ vom 13.-16. Mai 2021 (digital) als Exkursion verpflichtend.; Do, 14:00 - 16:00, KR12/02.18; Präsenz- oder Online-Meeting (synchron).
 | 
Jackermeier, J.
 | 
 
|   | 
Landlust – Ein Lebensgefühl im Wandel 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Bachelor (5 ECTS): BM III, BM IV, AM II; Master (7 ECTS): VM I, VM II, VM III, VM V; EM I, EM II; Lehramt RS/Gym (4 ECTS): Kulturelle Bildung. Grundlagenmodul A;  M.Ed. Berufliche Bildung (3 ECTS): Kulturelle Bildung. Grundlagenmodul B.; Mo, 12:00 - 14:00, KR12/02.01; Das Seminar startet als Online-Angebot; wenn möglich wird im Lauf des Semesters auf "Präsenz mit begleitendem online-Angebot" umgestellt.
 | 
Handschuh, G.
 | 
 
|   | 
(EWS) Seminar: Die Hebräische Bibel. Einführung in die heilige Schrift des Judentums und Christentums 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; asynchron; Mi, 10:00 - 12:00, Online-Webinar
 | 
Janneck, L. 
Betz, T.
 | 
 
|   | 
Tutorium zur Vorlesung AT II: Theologische Diskurse der Hebräischen Bibel und der frühjüdischen Literatur 
Tutorien; Rein Online; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00; Mo, 16:15 - 18:00
 | 
Hoffmann, A. 
Görtler, M.
 | 
 
|   | 
Zwischen Erfolg und Niederlage: Das Leben Jesu nach dem ältesten Evangelium (Neutestamentliches Seminar) 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; Di, 14:00 - 16:00, Online-Meeting
 | 
Bauer, U.
 | 
 
|   | 
Sünde – Geschichte einer Idee: Theologien von Sünde, Schuld und Vergebung in Judentum und Christentum 
Seminar/Proseminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, Online-Meeting
 | 
Bründl, J. 
Talabardon, S.
 | 
 
|   | 
"Nun sag, wie hast du’s mit der Religion?" Der Beitrag von Religion zu menschlicher Bildung 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:00 - 18:00, Online-Webinar; ONLINE-Seminar via MS-Teams
 | 
Lindner, K.
 | 
 
|   | 
:3D // #Dom #Marter #Kreuzigung #Heilige in #VR, #AR und 360°. ‚Digital Religion‘ sinnlich erfahren, erkunden und gestalten. 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 10:00 - 12:00, Online-Webinar; ONLINE-Seminar via MS-Teams
 | 
Brustkern, F.
 | 
 
|   | 
Bildung für nachhaltige Entwicklung und Religion 
Seminar; Rein Online; Do, 16:00 - 18:00, Online-Webinar; ONLINE-Seminar via MS-Teams
 | 
Lindner, K.
 | 
 
|   | 
Theologisieren mit Jugendlichen 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 14:00 - 16:00, Online-Webinar; ONLINE-Seminar via MS-Teams
 | 
Kabus, A.
 | 
 
|   | 
Ü Archäologische Lehrveranstaltung: Antike Porträts 
Übung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Einzeltermin am 14.4.2021, 20:00 - 21:30, Online-Meeting; Einzeltermin am 30.4.2021, Einzeltermin am 7.5.2021, Einzeltermin am 21.5.2021, 12:00 - 18:00, Online-Meeting; Die Vorbesprechung zur Veranstaltung findet online und am 14. April 2021 statt.
 | 
Grüner, A.
 | 
 
|   | 
Ü Kulturwissenschaftliche Übung: Naturwissenschaften, Technologie und Medizin in der Antike 
Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Do, 16:00 - 18:00, U5/02.17
 | 
Vogt, S.
 | 
 
|   | 
Einführung in die philosophische Erkenntnislehre 
Hauptseminar/Proseminar/Übung ; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, U2/01.33
 | 
Gerten, M.
 | 
 
|   | 
Lektürekurs zu Yishai Sarids „Das Monster der Erinnerung“ – die Shoa aus jüdisch-israelischer Perspektive 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, Online-Meeting
 | 
Betz, T.
 | 
 
|   | 
Schätze auf dem Dachboden – Objekte jüdisch-fränkischer Geschichte aus Privatbesitz 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:15 - 15:45, Online-Meeting
 | 
Denz, R. 
Jackermeier, J.
 | 
 
|   | 
Zwischen tüchtiger Hausfrau und Femme fatale - Die Frau im Judentum 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 6; Evtl.  per ZOOM-Schaltung; Mi, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
 | 
Deusel, A.Y.
 | 
 
|   | 
PS/Ü Mythos in der französischen Literatur 
Seminar/Proseminar/Übung; Rein Online; ben. Schein; ECTS: 6; Do, 8:30 - 10:00
 | 
De Rentiis, D.
 | 
 
|   | 
PS/Ü Mythos in der italienischen Literatur 
Seminar/Proseminar/Übung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Do, 10:15 - 11:45
 | 
De Rentiis, D.
 | 
 
|   | 
HS/Ü: La Celestina 
Seminar/Hauptseminar/Proseminar/Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 8; Mo, 18:00 - 20:00
 | 
Rodrigues-Moura, E.
 | 
 
|   | 
S/HS/Ü Geschlechterkulturen 
Seminar/Hauptseminar/Proseminar/Übung; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
 | 
Nonnenmacher, K.
 | 
 
|   | 
S/HS/Ü Utopie und Dystopie: phantastische Literatur 
Seminar/Hauptseminar/Proseminar/Übung; Rein Online; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, Online-Webinar
 | 
Nonnenmacher, K.
 | 
 
|   | 
S/HS: Die Entstehung der spanischen Nation: das 19. und 20. Jahrhundert 
Seminar/Hauptseminar/Proseminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; ECTS: 8; Di, 10:00 - 12:00, U5/02.17
 | 
Radatz, H.-I.
 | 
 
|   | 
B: Epochen der Slavischen Literaturen 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Lehre im Sommersemester 2021 vorerst nur online; Mo, 12:15 - 13:45, Online-Meeting; Die Lehrveranstaltung findet vorerst nur online statt. Bitte melden Sie sich im entsprechenden VC-Kurs an und nehmen Sie über E-Mail Kontakt auf: mailto:erna.malygin@uni-bamberg.de
 | 
Malygin, E.
 | 
 
|   | 
C: Epochen der Slavischen Literaturen: Begriffe/Topoi 
Seminar/Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 6; Lehre im Sommersemester 2021 vorerst nur online; Di, 14:00 - 16:00, Online-Meeting; Die Lehrveranstaltung findet vorerst nur online statt. Bitte melden Sie sich im entsprechenden VC-Kurs an und nehmen Sie über E-Mail Kontakt auf: mailto:erna.malygin@uni-bamberg.de
 | 
Malygin, E.
 | 
 
|   | 
Einführung in die Slavische Sprachwissenschaft 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Do, 16:00 - 18:00, Online-Meeting; Die Lehrveranstaltung findet vorerst nur online statt. Bitte melden Sie sich im entsprechenden VC-Kurs an, die Dozierenden werden Sie kontaktieren.
 | 
Birzer, S.
 | 
 
|   | 
Fachdidaktik (Kinderkunstlabor-Praxis) KT III  (Karl N.) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Die Veranstaltung richtet sich an Haupt- und NebenfächlerInnen (jenseits der Module, sowie Modul KT III unbenotet, und ggf. Gestalten im Schulalltag); sie ist eine Kooperationsveranstaltung mit GrundschülerInnen: Anregungen, Kriterien und Voraussetzungen für eine gelingende Kinderkunstwerkstatt können hautnah erprobt und reflektiert werden.; Do, 16:00 - 19:00, WE5/00.010
 | 
Karl, N. 
Jochum, C.
 | 
 
 
Vorlesungen
 |  
|   | 
Jews in England: From William the Conqueror to Oliver Cromwell and Beyond 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 16:00 - 18:00; Einzeltermin am 9.7.2021, 12:00 - 20:00; Einzeltermin am 10.7.2021, Einzeltermin am 11.7.2021, 9:00 - 20:00
 | 
Houswitschka, Ch.
 | 
 
|   | 
V Konrad: Archäologie und Geschichte der Römischen Provinz Syria 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Do, 8:30 - 10:00, KR12/00.05
 | 
Konrad, M.
 | 
 
|   | 
V Konrad: Einführung in die Archäologie der Römischen Provinzen 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 15:15 - 18:00, KR12/00.16; Einzeltermin am 13.7.2021, 15:15 - 18:00, KR12/02.18; Die Prüfung findet am 13.7.21 im Raum KR12/02.18 statt.
 | 
Konrad, M.
 | 
 
|   | 
B3n Einführung in die Humangeographie Vorlesung "Wirtschaft und Gesellschaft" 
Vorlesung; Rein Online; 3 SWS; Mo, 14:00 - 16:00; Do, 10:00 - 12:00; Die Nachklausur findet am Donnerstag, den 21.10.2021 von 18:00 bis 19:00 Uhr in Raum DO2A/AULA der Universität Bamberg statt.
 | 
Göler, D. 
Redepenning, M.
 | 
 
|   | 
Vorlesung: Einführung in die germanistische Mediävistik 
Vorlesung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Do, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
 | 
Goller, D.
 | 
 
|   | 
Vorlesung: Kontinuität und Neubeginn: Die deutschsprachige Literatur des Mittelalters im 13. Jahrhundert. 
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
 | 
Bennewitz, I.
 | 
 
|   | 
Vorlesung: Einführung in die Gedichtanalyse und die Geschichte der deutschsprachigen Lyrik (Fokus: Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fachgebiet NDL) 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Do, 8:30 - 10:00
 | 
Bartl, A.
 | 
 
|   | 
Vorlesung: Realistisches Erzählen in Geschichte und Gegenwart (Online-Vorlesung) 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Online-Vorlesung
 | 
Bartl, A.
 | 
 
|   | 
Vorlesung: Autorinszenierungen von der Moderne bis heute 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, MG1/00.04
 | 
Jürgensen, Ch.
 | 
 
|   | 
England und Frankreich im Mittelalter 
Vorlesung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Basismodul Mittelalterliche Geschichte(Typ II/III) und Aufbaumodul Mittelalterliche Geschichte (Typ II/III), Exportmodul, Vertiefungsmodul Mittelalterliche Geschichte (Typ II/III), Ergänzungsmodule; Mo, 12:00 - 14:00, Raum n.V.
 | 
van Eickels, K.
 | 
 
|   | 
Vorlesung AT II: Theologische Diskurse der Hebräischen Bibel und der frühjüdischen Literatur 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00
 | 
Bieberstein, K.
 | 
 
|   | 
Vorlesung AT Vertiefung: Die Geschichte der Zukunft (Eschatologie) 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00
 | 
Bieberstein, K.
 | 
 
|   | 
Einführung in die Bibel - Teil 2 (Neues Testament) 
Vorlesung und Übung; Rein Online; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, Online-Meeting; ab 19.4.2021
 | 
Bauer, U.
 | 
 
|   | 
Jesus von Nazaret: Sein Leben und seine Botschaft (NT-2) 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; Di, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
 | 
Bauer, U.
 | 
 
|   | 
Ökologische Ethik 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.25
 | 
Weißer, Th.
 | 
 
|   | 
V Horaz 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 18:00 - 20:00, U5/02.18; Die Lehrveranstaltung findet voraussichtlich das gesamte Sommersemester in Form von live-online-Sitzungen wöchentlich zu den angesetzten Zeiten statt. Den Link zur entsprechenden Teams-Einladung finden Sie ab der ersten Semesterwoche im VC. Alle weiteren Informationen erhalten Sie in der ersten Sitzung.
 | 
Schauer, M.
 | 
 
|   | 
V Sophistik und Rhetorik 
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; asynchron (Die Vorlesung findet digital als Panopto-Webcast statt; Videos davon werden anschließend bereitgestellt.); Di, 10:00 - 12:00, U5/01.17
 | 
Vogt, S.
 | 
 
|   | 
Geschichte der jüdisch-christlichen Beziehungen 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; asynchron; Do, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
 | 
Talabardon, S.
 | 
 
|   | 
Jüdische Geschichte in Ost[mittel]europa 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; asynchron; Di, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
 | 
Talabardon, S.
 | 
 
|   | 
V "Metapher" 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 10:15 - 11:45; Die erste Woche ist eine Lesewoche, der VC-Kurs ist bis 15.4. frei zugänglich, danach nur mit Zugangsschlüssel, bitte melden Sie sich ZUERST in FlexNow2 UND DANN im VC-Kurs an
 | 
De Rentiis, D.
 | 
 
|   | 
V/Ü: Literaturgeschichte und Textinterpretation Spanisch 
Vorlesung und Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 8:30 - 10:00
 | 
Rodrigues-Moura, E.
 | 
 
|   | 
V/Ü: Nation-building-Narrative in Lateinamerika 
Vorlesung und Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 10:00 - 12:00
 | 
Rodrigues-Moura, E.
 | 
 
|   | 
V/Ü: Siglo de Oro: Poesía 
Vorlesung und Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 4; Mo, 16:00 - 18:00
 | 
Rodrigues-Moura, E.
 | 
 
|   | 
V/Ü Themen einer ‚französischen‘ Kulturwissenschaft 
Vorlesung und Übung; Rein Online; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, Online-Webinar
 | 
Nonnenmacher, K.
 | 
 
|   | 
Linguistische Perspektiven auf die Sowjetunion 
Vorlesung und Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 14:00 - 16:00, Online-Meeting; Die Lehrveranstaltung findet vorerst nur online statt. Bitte melden Sie sich im entsprechenden VC-Kurs an, die Dozierenden werden Sie kontaktieren.
 | 
Birzer, S.
 | 
 
|   | 
KulturPLUS-Grundvorlesung "Digitaler Wandel und kulturelle Bildung" 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; Basiszertifikat Kulturbezogene Bildung; asynchron; Di, 8:00 - 10:00, Online-Meeting
 | 
Hlukhovych, A.
 | 
 
|   | 
KulturPLUS-Ringvorlesung „Sprache.Macht.Geschlecht. Wie bestimmen Geschlecht und Gender das soziale Miteinander, die sprachliche Interaktion und das private wie berufliche Leben – und umgekehrt?“ 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; Basiszertifikat Kulturbezogene Bildung; Di, 18:15 - 19:45, Online-Webinar; Abweichender Termin: 26.05.2021
 | 
Hlukhovych, A. 
Lindner, K. 
Vogt, S.
 | 
 
|   | 
KulturPLUS-Thementag "Mehrsprachigkeit im Klassenzimmer. Impulse für die Sprachvermittlung" 
Vorlesung und Übung; Rein Online; 1 SWS; ECTS: 1; Basiszertifikat Kulturbezogene Bildung; Einzeltermin am 30.4.2021, 9:00 - 14:30, Online-Meeting; Der Thementag findet über Zoom statt: https://uni-bamberg.zoom.us/j/99689941460
 | 
Hlukhovych, A. 
Lindner, K. 
Vogt, S.
 | 
 
|   | 
KulturPLUS-Thementag "Religion in der Schule als Beitrag zur Allgemeinbildung" 
Vorlesung und Übung; Rein Online; 1 SWS; ECTS: 1; Basiszertifikat Kulturbezogene Bildung; Einzeltermin am 11.6.2021, 9:00 - 14:00, Online-Meeting; Der Thementag findet über Zoom statt: https://uni-bamberg.zoom.us/j/94807841827
 | 
Hlukhovych, A. 
Lindner, K. 
Vogt, S.
 | 
 
 
Exkursionen
 |  
|   | 
TE Schmölzer: Tagesexkursion zur Antikensammlung an der Universität Erlangen 
Exkursion; Rein Präsenz; Schein; ECTS: 0,5; Link: http://www.aeria.phil.uni-erlangen.de/index.html; Termin: 05.07.21 - nähere Informationen erhalten sie über den VC-Kurs
 | 
Schmölzer, A.
 | 
 
 
EWS II (Gesellschaftswissenschaften und Theologie/Philosophie)
 |  
 
Evangelische Theologie
 |  
|   | 
Bibeldidaktik und Bibelhermeneutik 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00
 | 
Fischer, M.M.
 | 
 
|   | 
Glaube und (religiöses) Leben in interreligiöser Perspektive 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Bitte beachten Sie, dass bei erhöhter Nachfrage Studierende im Grundmodul Religionspädagogik und (im EWS-Studium) Student*innen höherer Fachsemester als Teilnehmende priorisiert werden.; Mo, 10:00 - 12:00
 | 
Weigel, Ch.
 | 
 
|   | 
Religiöses und religionssensibles Schulleben in der Pluralität 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00; Klausurtermin: voraussichtlich 13.7.2021 10.00 - 12.00 Uhr, Raum MG2/00.10; mündliche Prüfungen: voraussichtlich in der Woche 12.7. bis 16.7.2021
 | 
Gojny, T.
 | 
 
 
Katholische Theologie
 |  
|   | 
(EWS) Seminar: Die Hebräische Bibel. Einführung in die heilige Schrift des Judentums und Christentums 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; asynchron; Mi, 10:00 - 12:00, Online-Webinar
 | 
Janneck, L. 
Betz, T.
 | 
 
|   | 
Die neutestamentlichen Apokryphen 1: Die Evangelien (NT S-C) 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; obligatorische Lehrveranstaltung; BA; B.Ed. Berufl.Bildung/Fachr. Sozialpäd.; EWS; Fr, 14:00 - 16:00; 1. Lehrveranstaltungstermin: 16. April
 | 
Souga Onomo, E.
 | 
 
|   | 
Die synoptische Frage und ein synoptischer Vergleich der kanonischen Evangelien (NT S-B) 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; obligatorische Lehrveranstaltung; BA; B.Ed. Berufl.Bildung/Fachr. Sozialpäd.; EWS; Fr, 12:00 - 14:00, U2/00.18; 1. Lehrveranstaltungstermin: 16. April
 | 
Souga Onomo, E.
 | 
 
|   | 
MILCH und BLUT: Theologie und Religionsgeschichte zweier Körpersäfte (NT-VL II) 
Vorlesung; 2 SWS; EWS, LA Gym, BA TheolStud, MA RelLit, MA ThS, MA RuB; Studium Generale, Gasthörer; Do, 8:00 - 10:00, Raum n.V.; 1. Lehrveranstaltung: 22. April
 | 
Kügler, J.
 | 
 
|   | 
Paulus und seine Briefe im NT (NT S-A) 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; obligatorische Lehrveranstaltung; BA; B.Ed. Berufl.Bildung/Fachr. Sozialpäd.; EWS; Fr, 10:00 - 12:00, U2/00.18; 1. Lehrveranstaltungstermin: 16. April
 | 
Souga Onomo, E.
 | 
 
|   | 
Einführung in das katholische Kirchenrecht 
Seminar; Rein Online; Fr, 10:00 - 12:00, Online-Webinar; ONLINE-Seminar via MS-Teams
 | 
Heckel, P.N.
 | 
 
|   | 
Einführung in Grundfragen der Liturgiewissenschaft 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 30.4.2021, Einzeltermin am 28.5.2021, 14:00 - 18:00, Online-Webinar; Einzeltermin am 29.5.2021, 10:00 - 18:00, Online-Webinar; Einzeltermin am 11.6.2021, 14:00 - 18:00, Online-Webinar; Einzeltermin am 12.6.2021, 10:00 - 18:00, Online-Webinar; ONLINE-Seminar via MS-Teams
 | 
Rodler, B.
 | 
 
|   | 
Einführung in Grundfragen der Pastoraltheologie 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; asynchron; jede 2. Woche Mo, 16:00 - 19:00, Online-Meeting; beginnend am 12.04.2021
 | 
Frühmorgen, P.
 | 
 
|   | 
Kontexte religiöser Lern- und Bildungsprozesse 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; asynchron (Die Vorlesung wird wochenweise durch Videos, die via Panopto im VC-Kurs downloadbar sind, zur Verfügung gestellt.); Do, 8:00 - 10:00, Online-Meeting; drei optionale Besprechungstermine via MS-Teams
 | 
Lindner, K.
 | 
 
|   | 
Einführung in die Christliche Sozialethik 
Vorlesung; Rein Online; Di, 12:00 - 14:00, U2/00.25
 | 
Huber, S.
 | 
 
|   | 
Zwischen Ausbeutung und Arbeit 4.0.: Prekarität in der Arbeitswelt von heute 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Zeit und Ort: 3std., Mi 17-20 Uhr (14.04., 21.04., 28.04., 05.05., 12.05.,19.05.); und Blocksitzung am 22.05.2021, 10-16 Uhr
 | 
Wahl, S.
 | 
 
 
Philosophie
 |  
|   | 
"Naturrecht und Geschichte" 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, U2/01.33
 | 
Fuchs, M.
 | 
 
|   | 
Einführung in die philosophische Erkenntnislehre 
Hauptseminar/Proseminar/Übung ; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, U2/01.33
 | 
Gerten, M.
 | 
 
|   | 
EWS-Seminar: Hannah Arendt – Macht und Gewalt 
Proseminar; Präsenz + Online-Anteile
 | 
Höfer, E.
 | 
 
|   |      | Do | 14:00 - 16:00 | U2/01.30 | 
Höfer, E. |  
|   | 
Intuition II 
Proseminar/Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS
 | 
Wimmers, J.
 | 
 
|   |      | Do | 14:00 - 16:00 | n.V. | 
Wimmers, J. |  
|   | 
Piaget, Dewey, Kohlberg   Zu den Implikationen der Psychologie für die didaktische Philosophie 
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Blockveranstaltung 7.5.2021-8.5.2021 Fr, Sa, 10:00 - 17:00, U2/01.33; Blockveranstaltung 2.7.2021-3.7.2021 Fr, Sa, 10:00 - 17:00, U5/00.24; Vorbesprechung: 23.4.2021, 14:00 - 15:00 Uhr, Online-Meeting
 | 
Meisel, S. 
Weichlein, S.
 | 
 
|   | 
Sensus Communis Aestheticus: Zum Schönen bei Schiller und Kant 
Blockseminar; Rein Präsenz; BLOCKSEMINAR!; Blockveranstaltung 18.6.2021-19.6.2021 Fr, Sa, 12:00 - 18:00, U5/01.22; Blockveranstaltung 2.7.2021-3.7.2021 Mi, Fr, Sa, 12:00 - 17:00, U2/01.33; Einzeltermin am 16.7.2021, 12:00 - 18:00, U5/01.22; Das Online-Meeting findet via   "ZOOM"   statt!
; Vorbesprechung: 16.4.2021, 12:00 - 16:00 Uhr, Online-Meeting
 | 
Topa, A.
 | 
 
 
Politikwissenschaft
 |  
|   | 
PWB-PT-V: Einführung in die Politische Theorie 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 10:00 - 12:00; Einzeltermin am 16.7.2021, 10:00 - 12:00; Einzeltermin am 7.10.2021, 10:00 - 12:00, F21/01.57
 | 
Marx, J.
 | 
 
 
Soziologie
 |  
|   | 
Bildung im Lebenslauf: Bildung und Geschlecht im Lebenslauf 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 12:00 - 14:00
 | 
Lörz, M.
 | 
 
|   | 
Bildung im Lebenslauf: Einführung in die Bildungssoziologie 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 12:00 - 14:00
 | 
Lörz, M.
 | 
 
|   | 
Einführung in die international vergleichende Lebensverlaufsforschung: Bildungsentscheidungen im Kontext unterschiedlicher Rahmenbedingungen 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 10:00 - 12:00
 | 
Lörz, M.
 | 
 
 
Volkskunde/Europäische Ethnologie
 |  
|   | 
(R)echt gläubig? Populäre Formen von Religiosität und Spiritualität 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Bachelor (5 ECTS): BM I, AM I; Studium Generale (5 ECTS); Master (3 ECTS): VM I, VM II, VM III, VM V; EM I, EM II; MA Religionen verstehen (5 ECTS): Modul „Religionswissenschaft und Hermeneutik; Lehramt (5 ECTS): EWS II.; asynchron; Diese Lehrveranstaltung findet asynchron online statt. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem zugehörigen VC-Kurs.
 | 
Alzheimer, H.
 | 
 
|   | 
Einführung in die Ethnologie (Angebot der vhb) 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Bachelor (5 ECTS): BM I, AM I; Master (3 ECTS): VM I, VM II, VM III, VM V; EM I, EM II; Lehramt (5 ECTS): EWS II.; asynchron (Die gesamte Vorlesung wird asynchron durchgeführt.); Zeit n.V., Online-Webinar; Online-Angebot über die Virtuelle Hochschule Bayern! Diese Vorlesung wird regelmäßig in jedem SS angeboten.
 | 
Alzheimer, H. 
Heidemann, F.
 | 
 
 
Sprachenzentrum
 |  
 
Deutsch als Fremdsprache
 |  
|   | 
Tutorium Konversation/Vertiefung (A1 & A2) 
Tutorien; Rein Online; 2 SWS
 | 
  | 
 
|   |      | Di | 14:00 - 16:00 | n.V. | 
Miletic, R. |  
|   | ab 27.04.2021
 |  
|   | 
Tutorium Konversation/Vertiefung (B1 & B2) 
Tutorien; Rein Online; 2 SWS
 | 
  | 
 
|   |      | Mo | 16:00 - 18:00 | n.V. | 
Radonjic, M. |  
|   | ab 26.04.2021
 |  
|   | 
Tutorium Konversation/Vertiefung (C1 & C2) 
Tutorien; Rein Online; 2 SWS
 | 
  | 
 
|   |      | Mi | 16:00 - 18:00 | n.V. | 
Radonjic, M. |  
|   | ab 28.04.2021
 |  
|   | 
Tutorium Wortschatz, Grammatik und Konversation (A2) 
Tutorien; Rein Online
 | 
  | 
 
|   |      | Mo | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Miletic, R. |  
|   | ab 26.04.2021
 |  
 
Deutsch als Fremdsprache
 |  
|   | 
Deutsch als Fremdsprache intensiv 1 (A1) 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 6 SWS; ECTS: 6
 | 
  | 
 
|   |      | Mo, Di Do | 18:00 - 20:00 16:00 - 18:00 | n.V. n.V. | 
Gerdes, M. |  
|   | B
 |  
|   |      | Di, Do, Fr | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Narayan-Schürger, S. |  
|   | A
 |  
|   | 
Deutsch als Fremdsprache intensiv 2 (A2) 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 4
 | 
  | 
 
|   |      | Mo, Mi | 18:00 - 20:00 | n.V. | 
Lonska, A. |  
|   | B
 |  
|   |      | Mi, Fr | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Pogonyi, Z. |  
|   | A
 |  
|   | 
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis A2: Grammatik 1 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Mi | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Balling, Ch. |  
|   | A
 |  
|   |      | Fr | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Balling, Ch. |  
|   | B
 |  
|   | 
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis A2: Phonetik 1 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Mo | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Then, M. |  
|   | A
 |  
|   |      | Fr | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Alcaraz, J. |  
|   | B
 |  
|   | 
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Grammatik 2 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Fr | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Kraus, T. |  
|   | 
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Hörverstehen 2 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Fr | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Alcaraz, J. |  
|   | 
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Kreatives Schreiben und freies Sprechen 2 
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Mi | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Gertz, A. Then, M. |  
|   | 
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Leseverstehen 2 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Do | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Alcaraz, J. |  
|   | 
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Sprach- und Kulturvermittlung: Deutsche Kultur - Kulturstadt Bamberg 1 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Mi | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Gertz, A. |  
|   | 
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Sprach- und Kulturvermittlung: Stereotype und Mentalität – ein Kurs über die Deutschen 1 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Di | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Gertz, A. |  
|   | 
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Vortrag und Diskussion 2 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Do | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Gerdes, M. |  
|   | 
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Wortschatz und Landeskunde 2 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Mi | 14:00 - 16:00 | n.V. | 
Hirschfeld, V. |  
|   | 
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Hörverstehen 3 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Fr | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Alcaraz, J. |  
|   | 
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Kreatives Schreiben und Freies Sprechen 3 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Mo | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Then, M. |  
|   | 
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Leseverstehen 3 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Do | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Alcaraz, J. |  
|   | 
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Vortrag und Diskussion 3 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Do | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Gerdes, M. |  
|   | 
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Wortschatz und Landeskunde 3 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Do | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Hirschfeld, V. |  
|   | 
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Deutsch und Deutschland im Spiegel der neuen Medien 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Di | 16:00 - 18:00 | n.V. | 
Geike, O. |  
|   | 
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Hörverstehen 4 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS
 | 
  | 
 
|   |      | Di | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Alcaraz, J. |  
|   | 
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Sprach- und Kulturvermittlung: Deutsche Kultur - Kulturstadt Bamberg 2 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Mi | 14:00 - 16:00 | n.V. | 
Gertz, A. |  
|   | 
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Sprach- und Kulturvermittlung: Stereotype und Mentalität – ein Kurs über die Deutschen 2 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Di | 14:00 - 16:00 | n.V. | 
Gertz, A. |  
|   | 
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Vortrag und Diskussion 4 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS
 | 
  | 
 
|   |      | Do | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Geike, O. |  
|   | 
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C2: Deutsch und Deutschland im Spiegel der neuen Medien 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Di | 16:00 - 18:00 | n.V. | 
Geike, O. |  
|   | 
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C2: Hörverstehen 5 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS
 | 
  | 
 
|   |      | Di | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Alcaraz, J. |  
|   | 
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C2: Vortrag und Diskussion 5 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Do | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Geike, O. |  
|   | 
Deutsch als Fremdsprache für internationale Germanistik-Studierende C2: Kurs 1: Schriftliche Kompetenzen/Leseverstehen 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 6
 | 
  | 
 
|   |      | Mo Mi | 8:00 - 10:00 12:00 - 14:00 | n.V. n.V. | 
Hirschfeld, V. |  
|   | 
Deutsch als Fremdsprache: Theaterworkshop 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 6 SWS; ECTS: 6
 | 
Then, M.
 | 
 
|   |      | Di Einzeltermin am 24.4.2021, Einzeltermin am 22.5.2021, Einzeltermin am 19.6.2021 Einzeltermin am 9.7.2021 Einzeltermin am 10.7.2021, Einzeltermin am 11.7.2021 | 18:00 - 21:00 10:00 - 18:00 14:00 - 20:00 10:00 - 20:00 | n.V. n.V. n.V. n.V. | 
Then, M. |  
|   | 
Sprachtandem: Sprachenlernen zu zweit mit Sprachlerncoaching 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Einzeltermin am 19.4.2021, Einzeltermin am 17.5.2021, Einzeltermin am 21.6.2021, Einzeltermin am 12.7.2021 | 8:30 - 10:00 | n.V. | 
Drakew, Ch. |  
 
Wirtschaftsdeutsch
 |  
|   | 
Wirtschaftsdeutsch II 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Di Einzeltermin am 6.7.2021 | 8:00 - 10:00 8:00 - 9:30 | n.V. n.V. | 
Thomas, W. |  
|   | Raum: WE5/02.006
 |  
|   | 
Wirtschaftsdeutsch IV 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Mi Einzeltermin am 7.7.2021 | 8:00 - 10:00 8:00 - 9:30 | n.V. n.V. | 
Thomas, W. |  
|   | Raum: MG1/02.05
 |  
 
Englisch
 |  
 
Englisch Phil. (für Studierende englischer Philologie)
 |  
|   | 
Grundkurs I (for Repeaters) 
Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; ***THIS COURSE IS RESERVED ONLY FOR STUDENTS WHO HAVE TO REPEAT THE GRUNDKURS I EXAMS THIS SEMESTER *** 2 Parallelkurse: A-B
 | 
  | 
 
|   |      | Einzeltermin am 11.6.2021 |   | n.V. | 
Wynne, K. |  
|   | Grundkurs I - Exam I - die genaue Uhrzeit wird im Kurs bekannt gegeben
 |  
|   |      | Einzeltermin am 2.7.2021 |   | n.V. | 
Wynne, K. |  
|   | Grundkurs I - Exam II - die genaue Uhrzeit wird im Kurs bekannt gegeben
 |  
|   |      | Di | 14:00 - 16:00 | n.V. | 
Dwyer, M.A. |  
|   | A
 |  
|   |      | Do | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Dwyer, M.A. |  
|   | B
 |  
|   | 
Grundkurs I 
Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; 3 Parallelkurse: A-C
 | 
  | 
 
|   |      | Einzeltermin am 11.6.2021 |   | n.V. | 
Wynne, K. |  
|   | Grundkurs I - Exam I - die genaue Uhrzeit wird im Kurs bekannt gegeben
 |  
|   |      | Einzeltermin am 2.7.2021 |   | n.V. | 
Wynne, K. |  
|   | Grundkurs I - Exam II - die genaue Uhrzeit wird im Kurs bekannt gegeben
 |  
|   |      | Mi | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Wynne, K. |  
|   | ab 21.4.2021, A
 |  
|   |      | Mi | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Wynne, K. |  
|   | ab 21.4.2021, B
 |  
|   |      | Do | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Peterson, N. |  
|   | ab 22.4.2021, C
 |  
|   | 
Grundkurs II 
Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; 12 Parallelkurse: A - M
 | 
Murphy, L.
 | 
 
|   |      | Einzeltermin am 7.5.2021 |   | n.V. | 
Murphy, L. |  
|   | Grundkurs II - Exam I - die genaue Uhrzeit wird im Kurs bekannt gegeben
 |  
|   |      | Einzeltermin am 11.6.2021 |   | n.V. | 
Murphy, L. |  
|   | Grundkurs II - Exam II - die genaue Uhrzeit wird im Kurs bekannt gegeben
 |  
|   |      | Mo | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Peterson, N. |  
|   | B
 |  
|   |      | Mo | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Murphy, L. |  
|   | A
 |  
|   |      | Mo | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Peterson, N. |  
|   | D
 |  
|   |      | Mo | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Murphy, L. |  
|   | C
 |  
|   |      | Mo | 14:00 - 16:00 | n.V. | 
Murphy, L. |  
|   | E
 |  
|   |      | Di | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Peterson, N. |  
|   | F
 |  
|   |      | Di | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Dwyer, M.A. |  
|   | G
 |  
|   |      | Mi | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Peterson, N. |  
|   | H
 |  
|   |      | Mi | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Dwyer, M.A. |  
|   | J
 |  
|   |      | Mi | 14:00 - 16:00 | n.V. | 
Dwyer, M.A. |  
|   | K
 |  
|   |      | Do | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Dwyer, M.A. |  
|   | L
 |  
|   |      | Do | 14:00 - 16:00 | n.V. | 
Murphy, L. |  
|   | M
 |  
|   | 
Grundkurs III 
Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; 3 Parallelkurse: A-C
 | 
Irvine, C.
 | 
 
|   |      | Einzeltermin am 21.5.2021 |   | n.V. | 
Irvine, C. |  
|   | Grundkurs III - Exam I - die genaue Uhrzeit wird im Kurs bekannt gegeben
 |  
|   |      | Einzeltermin am 18.6.2021 |   | n.V. | 
Irvine, C. |  
|   | Grundkurs III - Exam II - die genaue Uhrzeit wird im Kurs bekannt gegeben
 |  
|   |      | Einzeltermin am 16.7.2021 |   | n.V. | 
Wynne, K. Irvine, C. |  
|   | Grundkurs III - Exam III - die genaue Uhrzeit wird im Kurs bekannt gegeben
 |  
|   |      | Mi | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Murphy, L. |  
|   | A
 |  
|   |      | Mi | 16:00 - 18:00 | n.V. | 
Irvine, C. |  
|   | B
 |  
|   |      | Do | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Irvine, C. |  
|   | C
 |  
|   | 
Conversation I 
Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 1
 | 
  | 
 
|   |      | Mo |   | n.V. | 
Sekretariat SZ |  
|   | Die genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
 |  
|   | 
Conversation II 
Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 1
 | 
  | 
 
|   |      | Di |   | n.V. | 
Sekretariat SZ |  
|   | Die genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
 |  
|   | 
Conversation III 
Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 1
 | 
  | 
 
|   |      | Mi |   | n.V. | 
Sekretariat SZ |  
|   | Die genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
 |  
|   | 
Conversation IV 
Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 1
 | 
  | 
 
|   |      | Mi |   | n.V. | 
Sekretariat SZ |  
|   | Die genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
 |  
|   | 
Oberkurs (Neue LPO; Unterrichtsfach) 
Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; ***THIS COURSE (3 ECTS) IS FOR LEHRAMT (UNTERRICHTSFACH) ONLY!***
 | 
  | 
 
|   |      | Einzeltermin am 21.5.2021 |   | n.V. | 
Wynne, K. Irvine, C. |  
|   | Exam I - die genaue Uhrzeit wird im Kurs bekannt gegeben
 |  
|   |      | Einzeltermin am 9.7.2021 |   | n.V. | 
Irvine, C. Murphy, L. |  
|   | Exam II - die genaue Uhrzeit wird im Kurs bekannt gegeben
 |  
|   |      | Di | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Murphy, L. |  
|   | A
 |  
|   |      | Di | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Irvine, C. |  
|   | B
 |  
|   | 
Oberkurs (Neue LPO; vertieft) 
Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; ***THIS (3 ECTS) IS FOR LEHRAMT (VERTIEFT) ONLY!***
 | 
  | 
 
|   |      | Einzeltermin am 21.5.2021 |   | n.V. | 
Wynne, K. |  
|   | Exam I - die genaue Uhrzeit wird im Kurs bekannt gegeben
 |  
|   |      | Einzeltermin am 9.7.2021 |   | n.V. | 
Wynne, K. |  
|   | Exam II - die genaue Uhrzeit wird im Kurs bekannt gegeben
 |  
|   |      | Di | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Wynne, K. |  
|   | 
Oberkurs (Joint Degree/ Masters) 
Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 4; This class is for MA EAS/Joint Degree EAS students ONLY.
 | 
  | 
 
|   |      | Do | 14:00 - 16:00 | WE5/04.014 | 
Peterson, N. |  
|   | 
Landeskunde GB I 
Vorlesung; Rein Online; 1 SWS; ECTS: 4
 | 
  | 
 
|   |      | Di | 9:00 - 10:00 | n.V. | 
Wynne, K. |  
|   | 
Landeskunde GB II 
Vorlesung und Übung; Rein Online; 1 SWS; ECTS: 4
 | 
  | 
 
|   |      | Do | 13:00 - 14:00 | n.V. | 
Wynne, K. |  
|   | 
Landeskunde US I 
Vorlesung; Rein Online; 1 SWS; ECTS: 4
 | 
  | 
 
|   |      | Mi | 18:00 - 19:00 | n.V. | 
Irvine, C. |  
|   | 
Landeskunde US II 
Vorlesung; Rein Online; 1 SWS; ECTS: 4
 | 
  | 
 
|   |      | Mi | 19:00 - 20:00 | n.V. | 
Irvine, C. |  
|   | 
Übung für Examenskandidaten (Sprachpraxis) 
Übung; Rein Online; 2 SWS
 | 
Wynne, K.
 | 
 
|   |      | Einzeltermin am 7.5.2021 |   | n.V. | 
Wynne, K. |  
|   | Exam I - die genaue Uhrzeit wird im Kurs bekannt gegeben
 |  
|   |      | Einzeltermin am 18.6.2021 |   | n.V. | 
Wynne, K. |  
|   | Exam II - die genaue Uhrzeit wird im Kurs bekannt gegeben
 |  
|   |      | Fr | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Wynne, K. |  
|   | (Vertieft)
 |  
|   |      | Fr | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Wynne, K. |  
|   | 
Advanced Grammar Usage (C1) 
Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Di | 14:00 - 16:00 | n.V. | 
Murphy, L. |  
|   | A
 |  
|   |      | Do | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Murphy, L. |  
|   | B
 |  
|   | 
Presentation Skills (C1) 
Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 4
 | 
  | 
 
|   |      | Mi | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Murphy, L. |  
|   | A
 |  
|   |      | Do | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Peterson, N. |  
|   | B
 |  
|   | 
Writing and Presenting Academic Papers in English (C1) 
Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
 | 
  | 
 
|   |      | Blockveranstaltung 23.4.2021-24.4.2021 Fr, Sa | 10:00 - 16:00 | n.V. | 
Irvine, C. |  
|   | Teil 1
 |  
|   |      | Blockveranstaltung 28.5.2021-29.5.2021 Fr, Sa | 10:00 - 16:00 | n.V. | 
Irvine, C. |  
|   | Teil 2
 |  
 
Englisch HaF (für Hörer aller Fakultäten)
 |  
|   | 
Englisch: Sprachpraxis B1: Preparing for B1 (Teil 2) 
Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Austauschstudenten, fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
 | 
  | 
 
|   |      | Do | 14:00 - 16:00 | n.V. | 
Linehan, J. |  
|   | 
Englisch: Sprachpraxis B2: Academic Writing 
Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Austauschstudenten, fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
 | 
  | 
 
|   |      | Mo | 16:00 - 18:00 | n.V. | 
Linehan, J. |  
|   | 
Englisch: Sprachpraxis B2: Communication Skills 
Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Austauschstudenten, fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
 | 
  | 
 
|   |      | Di | 14:00 - 16:00 | n.V. | 
Linehan, J. |  
|   | 
Englisch: Sprachpraxis B2: Intermediate Grammar Usage 
Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Austauschstudenten, fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
 | 
  | 
 
|   |      | Mo | 14:00 - 16:00 | n.V. | 
Linehan, J. |  
|   | 
Englisch: Sprachpraxis B2: Preparing for B2 (Teil 2) 
Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Austauschstudenten, fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
 | 
  | 
 
|   |      | Di | 16:00 - 18:00 | n.V. | 
Linehan, J. |  
|   | A
 |  
|   |      | Mi | 16:00 - 18:00 | n.V. | 
Linehan, J. |  
|   | B
 |  
|   | 
Englisch: Sprachpraxis B2: The Mistakes Clinic – Clean Up Your English! 
Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
 | 
  | 
 
|   |      | Di | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Irvine, C. |  
|   | 
Englisch: Sprachpraxis B2: Vocabulary Skills 
Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Austauschstudenten, fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
 | 
  | 
 
|   |      | Do | 14:00 - 16:00 | n.V. | 
Irvine, C. |  
|   | 
Englisch: Sprachpraxis C1: Academic Writing 
Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Austauschstudenten, fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
 | 
  | 
 
|   |      | Di | 14:00 - 16:00 | n.V. | 
Irvine, C. |  
|   | 
Englisch: Sprachpraxis C1: Communication Skills 
Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Austauschstudenten, fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
 | 
  | 
 
|   |      | Do | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Linehan, J. |  
|   | 
Englisch: Sprachpraxis C1: Preparing for C1 (Teil 2) 
Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Austauschstudenten, fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
 | 
  | 
 
|   |      | Mi | 14:00 - 16:00 | n.V. | 
Linehan, J. |  
|   | A
 |  
|   |      | Do | 16:00 - 18:00 | n.V. | 
Linehan, J. |  
|   | B
 |  
 
Englisch Fachsprachen
 |  
|   | 
English for Communications Science 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Mi | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Watson, D. |  
 
Wirtschaftsenglisch (für Studierende der SoWi)
 |  
|   | 
Business English II: Finance 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Mo | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
McKay, G. |  
|   | ab 19.4.2021 |  
|   |      | Mo | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Jeffries, Ch. |  
|   | ab 19.4.2021 |  
|   |      | Mo | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Jeffries, Ch. |  
|   | ab 19.4.2021 |  
|   |      | Mo | 14:00 - 16:00 | n.V. | 
Lindenberg, Ch. |  
|   | ab 19.4.2021 |  
|   |      | Di | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Lindenberg, Ch. |  
|   | ab 20.4.2021 |  
|   |      | Di | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Bull, D. |  
|   | ab 20.4.2021 |  
|   |      | Di | 14:00 - 16:00 | n.V. | 
McKay, G. |  
|   | ab 20.4.2021 |  
|   |      | Mi | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Lindenberg, Ch. |  
|   | ab 21.4.2021 |  
|   |      | Mi | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Bull, D. |  
|   |      | Mi | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
McKay, G. |  
|   | ab 21.4.2021 |  
|   |      | Do | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Lindenberg, Ch. |  
|   | ab 22.4.2021 |  
|   |      | Do | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Bull, D. |  
|   | ab 22.4.2021 |  
|   |      | Do | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Jeffries, Ch. |  
|   | ab 22.4.2021 |  
|   |      | Do | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
McKay, G. |  
|   | ab 22.4.2021 |  
|   |      | Do | 14:00 - 16:00 | n.V. | 
Lindenberg, Ch. |  
|   | ab 22.4.2021 |  
|   | 
Business English IV: Organisational Behaviour 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Mo | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Lindenberg, Ch. |  
|   | ab 19.4.2021 |  
|   |      | Mo | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
McKay, G. |  
|   | ab 19.4.2021 |  
|   |      | Mo | 14:00 - 16:00 | n.V. | 
McKay, G. |  
|   | ab 19.4.2021 |  
|   |      | Di | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Jeffries, Ch. |  
|   | ab 20.4.2021 |  
|   |      | Di | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Banerji, L. |  
|   | ab 20.4.2021 |  
|   |      | Di | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
McKay, G. |  
|   | ab 20.4.2021 |  
|   |      | Di | 14:00 - 16:00 | n.V. | 
Lindenberg, Ch. |  
|   | ab 20.4.2021 |  
|   |      | Di | 14:00 - 16:00 | n.V. | 
Bull, D. |  
|   |      | Mi | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Jeffries, Ch. |  
|   | ab 21.4.2021 |  
|   |      | Mi | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Lindenberg, Ch. |  
|   | ab 21.4.2021 |  
|   |      | Mi | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Banerji, L. |  
|   | ab 21.4.2021 |  
|   |      | Mi | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Banerji, L. |  
|   | ab 21.4.2021 |  
|   |      | Mi | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Jeffries, Ch. |  
|   | ab 21.4.2021 |  
|   |      | Mi | 14:00 - 16:00 | n.V. | 
Bull, D. |  
|   |      | Mi | 14:00 - 16:00 | n.V. | 
McKay, G. |  
|   | ab 21.4.2021 |  
|   |      | Do | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Jeffries, Ch. |  
|   | ab 22.4.2021 |  
|   |      | Do | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
McKay, G. |  
|   | ab 22.4.2021 |  
|   |      | Do | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Bull, D. |  
|   |      | Do | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Lindenberg, Ch. |  
|   | ab 22.4.2021 |  
|   | 
Business English VI : Public Speaking 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Mo | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Soldo Kraljevic, Z. |  
|   | ab 19.4.2021 |  
|   |      | Mo | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Soldo Kraljevic, Z. |  
|   | ab 19.4.2021 |  
|   |      | Mo | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Malone-Carty, P. |  
|   | ab 19.4.2021 |  
|   |      | Di | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Malone-Carty, P. |  
|   | ab 20.4.2021 |  
|   |      | Mi | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Malone-Carty, P. |  
|   | ab 21.4.2021 |  
|   |      | Do | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Soldo Kraljevic, Z. |  
|   | ab 22.4.2021 |  
|   |      | Do | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Soldo Kraljevic, Z. |  
|   | ab 22.4.2021 |  
|   |      | Do | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Malone-Carty, P. |  
|   | ab 22.4.2021 |  
|   | 
Business English VIII: Managerial Issues 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Mo | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Banerji, L. |  
|   | ab 19.4.2021 |  
|   |      | Mo | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Banerji, L. |  
|   | ab 19.4.2021 |  
|   |      | Mo | 14:00 - 16:00 | n.V. | 
Malone-Carty, P. |  
|   | ab 19.4.2021 |  
|   |      | Di | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Banerji, L. |  
|   | ab 20.4.2021 |  
|   |      | Mi | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Banerji, L. |  
|   | ab 21.4.2021 |  
|   |      | Mi | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Malone-Carty, P. |  
|   | ab 21.4.2021 |  
|   |      | Do | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Banerji, L. |  
|   | ab 22.4.2021 |  
|   |      | Do | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Malone-Carty, P. |  
|   | ab 22.4.2021 |  
|   |      | Do | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Banerji, L. |  
|   | ab 22.4.2021 |  
 
IT Englisch (für Studierende der WIAI)
 |  
|   | 
IT English - Debating Legal Issues 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3
 | 
Watson, D.
 | 
 
|   |      | Mi | 14:00 - 16:00 | n.V. | 
Watson, D. |  
|   | 
IT English - Security 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Di | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Watson, D. |  
 
HuWi Englisch (für Studierende der HuWi)
 |  
|   | 
Reading Research English 
Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3
 | 
Watson, D.
 | 
 
|   |      | Di | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Watson, D. |  
|   | 
Writing Research English 
Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Di | 14:00 - 16:00 | n.V. | 
Watson, D. |  
|   | 
Presenting Research English 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Mi | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Watson, D. |  
 
SoWi Englisch (für Studierende der SoWi)
 |  
|   | 
English for Social & Political Scientists: ESPS, Political Science 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Mi | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Watson, D. |  
|   | 
English for Social & Political Scientists: ESPS, Social Science 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Di | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Watson, D. |  
 
Orientalische Sprachen
 |  
 
Arabisch
 |  
 
Arabisch Phil.
 |  
|   | 
Hocharabische Konversation 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5
 | 
  | 
 
|   |      | Di Einzeltermin am 13.7.2021 | 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 | U5/00.17 n.V. | 
Ragab, A.e.-H. |  
|   | Raum: SP17/01.05
 |  
|   | 
Arabisch: Schriftlicher Ausdruck I 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5
 | 
  | 
 
|   |      | Mi Einzeltermin am 14.7.2021 | 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 | U11/00.25 n.V. | 
Ragab, A.e.-H. |  
|   | Raum: SP17/01.05
 |  
|   | 
Sprachpraktisches Vertiefungsmodul: Arabisch (IV) 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Mo, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Di, Mi, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
 | 
Ragab, A.e.-H.
 | 
 
|   | 
Tutorium: Arabisch IV 
Tutorien
 | 
  | 
 
|   |      | n.V. |   | Online-Meeting | 
Hussein, A.-M.-K. |  
|   | Start in der 16 . KW
 |  
 
Arabisch HaF (für Hörer aller Fakultäten)
 |  
|   | 
Arabisch: Sprachpraxis A1: Arabisch 2 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Mo, Do Einzeltermin am 12.7.2021 | 12:00 - 14:00 12:00 - 14:00 | U5/00.17 n.V. | 
Ragab, A.e.-H. |  
|   | Raum: U2/00.25
 |  
 
Persisch
 |  
|   | 
Persisch: Sprachpraxis A1: Persisch 1 
Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz + Online-Anteile; 4 SWS; ECTS: 3
 | 
Sharifi-Neystanak, M.
 | 
 
|   |      | Mo Do | 12:00 - 14:00 10:00 - 12:00 | SP17/00.13 SP17/00.13 | 
Sharifi-Neystanak, M. |  
|   | ab 15.4.2021 |  
 
Romanische Sprachen
 |  
 
Französisch
 |  
 
Französisch Phil. (für Studierende romanischer Philologien)
 |  
|   | 
Französisch: Français B1 (für Studierende der Romanistik) / Ab WS18/19: Français 1 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 6 SWS; ECTS: 4
 | 
  | 
 
|   |      | Mo, Mi, Fr Einzeltermin am 21.4.2021 | 10:00 - 12:00 12:00 - 14:00 | n.V. n.V. | 
Binet, J.R.L. |  
|   | 
Französisch: Français B2 (für Studierende der Romanistik) / Ab WS18/19: Français 2 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 6 SWS; ben. Schein; ECTS: 4
 | 
  | 
 
|   |      | Di-Do | 14:00 - 16:00 | n.V. | 
Fontaine-Hartmann, C. |  
|   | 
Französisch: Français C1 (für Studierende der Romanistik)/ Ab WS18/19 für BA-MA und LA-Studierende: Français 3 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 2
 | 
  | 
 
|   |      | Mo, Mi | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Fontaine-Hartmann, C. |  
|   | 
Französisch: Grammaire du français C2/ / Ab WS 18-19 für BA- MA- und LA-Studierende: Français 4 (Teil 1) 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2
 | 
  | 
 
|   |      | Di Einzeltermin am 13.7.2021 | 16:00 - 18:00 16:00 - 18:00 | n.V. n.V. | 
Catala-Keller, Ch. |  
|   | Raum: WE5/04.004
 |  
|   | 
Französisch: Expression écrite C2 / Ab WS 18/19: Français 4 (Teil 2) 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2
 | 
  | 
 
|   |      | Di | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Fontaine-Hartmann, C. |  
|   | A - Vertiefungsmodul - Der Kurs "Expression écrite C1" wird nicht mehr angeboten. Bei Fragen melden Sie sich bitte bei Frau Fontaine-Hartmann.
 |  
|   |      | Do | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Fontaine-Hartmann, C. |  
|   | B - Examensmodul bzw. Profilmodul
 |  
|   | 
Französisch: Expression orale C1/ Ab WS 18/19 für LA-Studierende: Le français en classe 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2
 | 
  | 
 
|   |      | Mo | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Kastner, Ch. |  
|   | 
Französisch: Expression orale C2 / Ab WS 18/19 für LA-Studierende: Le français en classe 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2
 | 
  | 
 
|   |      | Mo | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Kastner, Ch. |  
|   | 
Französisch: Traduction et version paraphrastique allemand-français C1 / Ab WS 18/19: Médiation 1 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2
 | 
  | 
 
|   |      | Mo | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Fontaine-Hartmann, C. |  
|   | 
Französisch: Traduction et version paraphrastique allemand-français C2 / Ab WS 18/19: Médiation 2 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2
 | 
  | 
 
|   |      | Mo | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Fontaine-Hartmann, C. |  
|   | 
Französisch: Traduction et version paraphrastique français-allemand C1 / Ab WS 18/19 für BA- MA- und LA-Studierende: Médiation 1 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2
 | 
  | 
 
|   |      | Do | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Baumann, K. |  
|   | 
Französisch: Traduction et version paraphrastique français-allemand C2 (Vertiefungsmodul) / Ab WS 18/19: Médiation 2 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2
 | 
  | 
 
|   |      | Do | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Baumann, K. |  
|   | 
Französisch: Traduction et version paraphrastique français-allemand C2 (Profilmodul) / Ab WS 18/19: Médiation 2 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2
 | 
  | 
 
|   |      | Do | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Baumann, K. |  
|   | 
Französisch: Culture et civilisation A / Ab SS 18 für MA-und LA-Studierende: Culture A bzw Culture 1 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2
 | 
  | 
 
|   |      | Mo | 16:00 - 18:00 | n.V. | 
Catala-Keller, Ch. |  
 
Französisch HaF (für Hörer aller Fakultäten)
 |  
|   | 
Französisch: Sprachpraxis A1: Französisch 1 / Ab WS 19/20 für Romanistik-Studierende: Einführung französische Sprache: Kurs A1 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Mo, Fr | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Kropf, K. |  
|   | A
 |  
|   |      | Mo, Fr | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Kropf, K. |  
|   | B
 |  
|   | 
Französisch: Sprachpraxis A2: Französisch 2 / Ab WS 19/20 für Romanistik-Studierende: Einführung französische Sprache: Kurs A2 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Mi, Fr | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Balling, Ch. |  
|   | 
Französisch: Sprachpraxis B1: Französisch 3 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Mi, Fr | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Schüttler-Genetet, V. |  
|   | 
Französisch: Sprachpraxis B2: Französisch 4 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Mi Fr | 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 | WE5/04.014 n.V. | 
Schüttler-Genetet, V. |  
 
Wirtschaftsfranzösisch
 |  
|   | 
Français économique I: Introduction au français économique 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre -  Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache);  Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5  Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
 | 
  | 
 
|   |      | Mo | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Brager, V. |  
|   | Kurs A
 |  
|   |      | Mi | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Brager, V. |  
|   | Kurs B
 |  
|   | 
Français économique II : Actualités économiques 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre -  Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache);  Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5  Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
 | 
  | 
 
|   |      | Mo | 10:00 - 12:00 | WE5/02.005 | 
Brager, V. |  
|   | Kurs A
 |  
|   |      | Mi | 10:00 - 12:00 | WE5/02.005 | 
Brager, V. |  
|   | Kurs B
 |  
|   | 
Français économique III: Aspects économiques 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre -  Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache);  Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5  Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
 | 
  | 
 
|   |      | Di | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Brager, V. |  
|   | B
 |  
|   |      | Mi | 14:00 - 16:00 | n.V. | 
Brager, V. |  
|   | A
 |  
|   | 
Français économique IV: Entraînement à la rédaction de textes scientifiques 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre -  Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache);  Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5  Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
 | 
  | 
 
|   |      | Di | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Brager, V. |  
|   | 
Français économique  VI: Centralisation et  décentralisation en France 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung); Master Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Kontextstudium); Master Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprachen); Master Wirtschaftspädagogik (Modulgruppe Kontextstudium)
 | 
  | 
 
|   |      | Mo | 14:00 - 16:00 | n.V. | 
Brager, V. |  
|   | 
Français économique VIII : L´argent. Le français économique à l´examen oral 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung); Master Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Kontextstudium); Master Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprachen); Master Wirtschaftspädagogik (Modulgruppe Kontextstudium)
 | 
  | 
 
|   |      | Di | 14:00 - 16:00 | n.V. | 
Brager, V. |  
 
Italienisch
 |  
 
Italienisch Phil. (für Studierende romanischer Philologien)
 |  
|   | 
Italienisch: Lingua italiana B1 (für Studierende der Romanistik) / Ab WS 18/19: Italiano 1 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 6 SWS; ben. Schein; ECTS: 4
 | 
  | 
 
|   |      | Mo Mi, Do | 14:00 - 16:00 16:00 - 18:00 | n.V. n.V. | 
Benvegnù, L. Manghi, Ch. |  
|   | 
Italienisch: Lingua italiana B2 (für Studierende der Romanistik) / Ab WS 18/19: Italiano 2 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 6 SWS; ECTS: 4
 | 
  | 
 
|   |      | Mo, Do Di | 12:00 - 14:00 16:00 - 18:00 | n.V. n.V. | 
Turello, D. |  
|   | 
Italienisch: Lingua Italiana C1 (für Studierende der Romanistik)/ Italiano 3 (für Studierende der Romanistik) 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 2
 | 
  | 
 
|   |      | Di, Fr | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Bianchi Sieben, A. |  
|   | 
Italienisch: Cultura e civiltà italiana B /  Ab WS 18/19: Cultura 2 (= Cultura B) 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2
 | 
  | 
 
|   |      | Mo | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Bortolotti, S. |  
|   | 
Italienisch: Laboratorio di scrittura C1 / Presentazione 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2
 | 
  | 
 
|   |      | Mi | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Benvegnù, L. |  
|   | 
Italienisch: Laboratorio di scrittura C2 / Italiano 4 (für Studierende der Romanistik) (Teil 2) 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2
 | 
  | 
 
|   |      | Mi | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Benvegnù, L. |  
|   | 
Italienisch: Traduzione e versione parafrastica italiano-tedesco C1 / Ab WS 18/19: Mediazione 1 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2
 | 
  | 
 
|   |      | Mi Einzeltermin am 14.7.2021 | 16:00 - 18:00 8:00 - 10:00 | n.V. MG1/02.09 | 
Bacchini, D. |  
|   | 
Italienisch: Traduzione e versione parafrastica italiano-tedesco C2 / Ab WS 18/19: Mediazione 2 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2
 | 
  | 
 
|   |      | Mi Einzeltermin am 14.7.2021 | 16:00 - 18:00 8:00 - 10:00 | n.V. MG1/02.09 | 
Bacchini, D. |  
|   | 
Italienisch: Traduzione e versione parafrastica tedesco-italiano C1 /  Ab WS 18/19: Mediazione 1 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2
 | 
  | 
 
|   |      | Di | 14:00 - 16:00 | n.V. | 
Turello, D. |  
|   | 
Italienisch: Traduzione e versione parafrastica tedesco-italiano C2 / Ab WS 18/19: Mediazione 2 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2
 | 
  | 
 
|   |      | Di | 14:00 - 16:00 | n.V. | 
Turello, D. |  
 
Italienisch HaF (für Hörer aller Fakultäten)
 |  
|   | 
Italienisch: Sprachpraxis A1: Italienisch 1 / Ab WS 19/20 für Romanistik-Studierende: Einführung italienische Sprache: Kurs A1 (Italia Net A1 / Blended Learning Kurs) 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Di | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Bianchi Sieben, A. |  
|   | B
 |  
|   |      | Do | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Depietri, M. |  
|   | A
 |  
|   | 
Italienisch: Sprachpraxis A2: Italienisch 2 / Ab WS 19/20 für Romanistik-Studierende: Einführung italienische Sprache: Kurs A2 (Italia Net A2 / Blended Learning Kurs) 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Do | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Depietri, M. |  
|   | 
Italienisch: Sprachpraxis B1: Italienisch 3 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Mo, Mi | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Formiani, L. |  
|   | 
Italienisch: Sprachpraxis B1: Corso preparatorio per l’Italiano dell’ economia (BA) 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Fr | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Formiani, L. |  
|   | 
Italienisch: Sprachpraxis B2: Italienisch 4 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Mo, Mi | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Formiani, L. |  
 
Wirtschaftsitalienisch
 |  
|   | 
L'italiano dell'economia II 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
 | 
  | 
 
|   |      | Di | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Formiani, L. |  
|   | 
L'italiano dell'economia IV 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
 | 
  | 
 
|   |      | Di | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Formiani, L. |  
|   | 
L'italiano dell'economia VI 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung); Master Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Kontextstudium); Master Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprachen); Master Wirtschaftspädagogik (Modulgruppe Kontextstudium)
 | 
  | 
 
|   |      | Do | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Formiani, L. |  
|   | 
L'italiano dell'economia VIII 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung); Master Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Kontextstudium); Master Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprachen); Master Wirtschaftspädagogik (Modulgruppe Kontextstudium)
 | 
  | 
 
|   |      | Do | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Formiani, L. |  
 
Spanisch
 |  
 
Spanisch Phil. (für Studierende romanischer Philologien)
 |  
|   | 
Spanisch: Español B1 (für Studierende der Romanistik) / Ab WS 18/19: Español 1 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 6 SWS; ECTS: 4
 | 
  | 
 
|   |      | Mo, Mi Fr | 16:00 - 18:00 10:00 - 12:00 | n.V. n.V. | 
Benito de Manuel, A. |  
|   | 
Spanisch: Español B2 (für Studierende der Romanistik)  / Ab WS 18/19: Español 2 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 6 SWS; ben. Schein; ECTS: 4
 | 
  | 
 
|   |      | Mo Mi Fr | 16:00 - 18:00 14:00 - 16:00 10:00 - 12:00 | n.V. n.V. n.V. | 
García Huertas, D. |  
|   | 
Spanisch: Español C1 (für Studierende der Romanistik)  / Ab WS 18/19: Español 3 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 2
 | 
  | 
 
|   |      | Mi Fr | 14:00 - 16:00 12:00 - 14:00 | n.V. n.V. | 
Benito de Manuel, A. |  
|   | 
Spanisch: Español 4 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 2
 | 
  | 
 
|   |      | Mo, Mi | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Romero García-Ciudad, B. |  
|   | 
Spanisch: Cultura y civilización A Hispanoamérica / Ab WS 18-19 für BA, MA- und LA-Studierende: Cultura 1 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2
 | 
  | 
 
|   |      | Di | 16:00 - 18:00 | n.V. | 
Romero García-Ciudad, B. |  
|   | 
Spanisch: Cultura y civilización B Hispanoamérica / Ab WS 18-19 für BA, MA- und LA-Studierende: Cultura 2 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2
 | 
  | 
 
|   |      | Di | 16:00 - 18:00 | n.V. | 
Romero García-Ciudad, B. |  
|   | 
Spanisch: Expresión escrita C1 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2
 | 
  | 
 
|   |      | Mi | 14:00 - 16:00 | n.V. | 
Romero García-Ciudad, B. |  
|   | 
Spanisch: Expresión escrita C2 (für Studierende der Romanistik) 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS
 | 
  | 
 
|   |      | Mi | 16:00 - 18:00 | n.V. | 
Romero García-Ciudad, B. |  
|   | 
Spanisch: Expresión oral C1 / Ab WS 18/19 für LA-Studierende: El español en clase 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2
 | 
  | 
 
|   |      | Di | 14:00 - 16:00 | n.V. | 
Romero García-Ciudad, B. |  
|   | 
Spanisch: Expresión oral C2 / Ab WS 18-19 für LA-Studierende: El español en clase 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2
 | 
  | 
 
|   |      | Di | 14:00 - 16:00 | n.V. | 
Romero García-Ciudad, B. |  
|   | 
Spanisch: Gramatica del espanol C2 (für Studierende der Romanistik) 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein
 | 
  | 
 
|   |      | Mo | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Romero García-Ciudad, B. |  
|   | 
Spanisch: Presentación 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 1
 | 
  | 
 
|   |      | Di | 16:00 - 18:00 | n.V. | 
Romero García-Ciudad, B. |  
|   | 
Spanisch: Traducción y versión parafrástica alemán - español C1 / Ab WS 18/19: Mediación 1 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2
 | 
  | 
 
|   |      | Mo | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Romero García-Ciudad, B. |  
|   | 
Spanisch: Traducción y versión parafrástica alemán - español C2 / Ab WS 18/19: Mediación 2 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2
 | 
  | 
 
|   |      | Mi | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Romero García-Ciudad, B. |  
|   | 
Spanisch: Traducción y versión parafrástica español - alemán C1  / Ab WS 18/19: Mediación 1 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2
 | 
  | 
 
|   |      | Di | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Baumann, K. |  
|   | 
Spanisch: Traducción y versión parafrástica español - alemán C2 (Vertiefungsmodul) / Ab WS 18/19: Mediación 2 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2
 | 
  | 
 
|   |      | Di | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Baumann, K. |  
|   | 
Spanisch: Traducción y versión parafrástica español - alemán C2 (Profilmodul) Ab WS 18/19: Mediación 2 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2
 | 
  | 
 
|   |      | Di | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Baumann, K. |  
 
Spanisch HaF (für Hörer aller Fakultäten)
 |  
|   | 
Spanisch: Sprachpraxis A1: Spanisch 1 / Ab WS 19/20 für Romanistik-Studierende: Einführung spanische Sprache: Kurs A1 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Mo, Mi | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Rivas Esquivel, I.M. |  
|   | ab 14.4.2021, A
 |  
|   |      | Mo, Mi | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Moncho Brunengo, A. |  
|   | ab 14.4.2021, B
 |  
|   |      | Di, Do | 16:00 - 18:00 | n.V. | 
Moncho Brunengo, A. |  
|   | ab 15.4.2021, D
 |  
|   |      | Di, Do | 16:00 - 18:00 | n.V. | 
Brun Cascallar, L. |  
|   | ab 15.4.2021, C
 |  
|   | 
Spanisch: Sprachpraxis A2: Spanisch 2 / Ab WS 19/20 für Romanistik-Studierende: Einführung spanische Sprache: Kurs A2 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Mo, Mi | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Rivas Esquivel, I.M. |  
|   | ab 14.4.2021, A
 |  
|   |      | Di, Do | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Moncho Brunengo, A. |  
|   | ab 15.4.2021, B
 |  
|   |      | Di, Do | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Pabón Triana, L.M. |  
|   | ab 15.4.2021, C
 |  
|   | 
Spanisch: Sprachpraxis B1: Spanisch 3 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Mo, Mi | 14:00 - 16:00 | n.V. | 
Moncho Brunengo, A. |  
|   | ab 14.4.2021, A
 |  
|   |      | Di, Do | 18:00 - 20:00 | n.V. | 
Brun Cascallar, L. |  
|   | ab 15.4.2021, B
 |  
|   | 
Spanisch: Sprachpraxis B2: Spanisch 4 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Di, Do | 14:00 - 16:00 | n.V. | 
Moncho Brunengo, A. |  
|   | ab 15.4.2021 |  
 
Wirtschaftsspanisch
 |  
|   | 
-+ Español para la Economía I (Bachelor) 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre -  Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache);  Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5  Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
 | 
  | 
 
|   |      | n.V. |   |   | 
Prini Betés, Á. |  
|   | 
Español para la Economía II (Bachelor) 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre -  Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache);  Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5  Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
 | 
  | 
 
|   |      | Mo | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Prini Betés, Á. |  
|   | A
 |  
|   |      | Fr | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Amtmann, M. |  
|   | B
 |  
|   | 
Español para la Economía III (Bachelor) 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre -  Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache);  Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5  Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
 | 
  | 
 
|   |      | Do | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Prini Betés, Á. |  
|   | 
Español para la Economía IV (Bachelor) 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre -  Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache);  Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5  Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
 | 
  | 
 
|   |      | Di | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Prini Betés, Á. |  
|   | A - Dieser Kurs findet nicht statt.
 |  
|   |      | Do | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Prini Betés, Á. |  
|   | B
 |  
|   | 
Español para la Economía VII (Master) 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung); Master Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Kontextstudium); Master Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprachen); Master Wirtschaftspädagogik (Modulgruppe Kontextstudium)
 | 
  | 
 
|   |      | Di | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
García Huertas, D. |  
|   | 
Español para la Economía VIII (Master) 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung); Master Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Kontextstudium); Master Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprachen); Master Wirtschaftspädagogik (Modulgruppe Kontextstudium)
 | 
  | 
 
|   |      | Di | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Prini Betés, Á. |  
 
Weitere Romanische Sprachen
 |  
 
Portugiesisch HaF (für Hörer aller Fakultäten)
 |  
|   | 
Portugiesisch: Sprachpraxis A1: Portugiesisch 1 / Ab WS 19/20 für Romanistik-Studierende: Einführung portugiesische Sprache: Kurs A1 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Di, Do | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Cortes Kollert, A.M. |  
|   | 
Portugiesisch: Sprachpraxis A2: Portugiesisch 2 /Ab WS 19/20 für Romanistik-Studierende: Einführung portugiesische Sprache: Kurs A2 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Mo, Mi | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Campos Berschin, M. |  
 
Slavische Sprachen
 |  
 
Russisch
 |  
 
Russisch Phil. (für Studierende slavischer Philologien)
 |  
|   | 
Russisch II (für Studierende der Slavistik) 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; ** für Haupt- und Nebenfachslavisten **
 | 
  | 
 
|   |      | Mi, Fr | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Jäkel-Miroshevskaya, A. |  
|   | 
Russisch IV 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; für Haupt- und Nebenfachslavisten
 | 
  | 
 
|   |      | Mi, Fr | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Jäkel-Miroshevskaya, A. |  
|   | 
Russisch: Aktuelles aus Russland 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; für Haupt- und Nebenfachslavisten
 | 
  | 
 
|   |      | Mi | 14:00 - 16:00 | n.V. | 
Wald, V. |  
|   | 
Russisch VI 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; für Haupt- und Nebenfachslavisten
 | 
  | 
 
|   |      | Di Do Einzeltermin am 13.7.2021 | 12:00 - 14:00 12:00 - 14:00 12:00 - 14:00 | WE5/01.003 n.V. n.V. | 
Shkirya, O. |  
|   | Raum: WE5/05.004
 |  
|   | 
Russisch: Diktatkurs 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; Haupt- und Nebenfachslavisten
 | 
  | 
 
|   |      | Mo | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Wald, V. |  
|   | 
Russisch: Grammatik I (für Studierende der Slavistik) 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; für Haupt- und Nebenfachslavisten
 | 
  | 
 
|   |      | Mi | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Wald, V. |  
|   | 
Russische Phonetik 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Haupt- und Nebenfachslavisten sowie Hörer aller Fakultäten
 | 
  | 
 
|   |      | Mo | 14:00 - 16:00 | n.V. | 
Wald, V. |  
 
Russisch HaF (für Hörer aller Fakultäten)
 |  
|   | 
Russisch: Sprachpraxis A1: Russisch I 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 4; *Für Hörer aller Fakultäten*
 | 
  | 
 
|   |      | Mo, Mi Einzeltermin am 14.7.2021 | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | n.V. n.V. | 
Grekow, P. |  
|   | Raum: WE5/02.006
 |  
 
Wirtschaftsrussisch
 |  
|   | 
Wirtschaftsrussisch II: Russisch im Unternehmenskontext 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Di Einzeltermin am 13.7.2021 | 12:00 - 14:00 10:00 - 11:30 | n.V. n.V. | 
Diekgerdes, H. |  
|   | Raum: WE5/04.004
 |  
|   | 
Wirtschaftsrussisch IV: Strukturwandel 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Do | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Diekgerdes, H. |  
|   | 
Wirtschaftsrussisch VI: Marktgesetze und Marktmechanismen 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Di Einzeltermin am 13.7.2021 | 10:00 - 12:00 10:00 - 11:30 | n.V. n.V. | 
Diekgerdes, H. |  
|   | Raum: WE5/04.004
 |  
|   | 
Wirtschaftsrussisch VIII: Wirtschaftsstrukturen Russlands 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Do | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Diekgerdes, H. |  
 
Weitere slavische Sprachen
 |  
 
 Bulgarisch
 |  
|   | 
Bulgarisch: Bulgarische Landeskunde 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2
 | 
  | 
 
|   |      | n.V. |   |   | 
Vlashki, M. |  
|   | Zeit - bitte nach Vereinbarung
 |  
 
Kroatisch, Serbisch, Bosnisch
 |  
|   | 
Kroatisch/Serbisch/Bosnisch: IV 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Di | 14:00 - 16:00 | n.V. | 
Lederer, I. |  
|   | 
Kroatisch, Serbisch, Bosnisch B2 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Fr | 14:00 - 16:00 | n.V. | 
Lederer, I. |  
|   | 
Kroatisch/Serbisch/Bosnisch: II 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; auch für Hörer aller Fakultäten
 | 
  | 
 
|   |      | Di, Fr Einzeltermin am 13.7.2021 | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | n.V. MG1/02.06 | 
Lederer, I. |  
 
Polnisch
 |  
|   | 
Polnisch: Konversation 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2
 | 
  | 
 
|   |      | Fr | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Eichmann, A. |  
|   | 
Polnisch II 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; auch für Hörer aller Fakultäten
 | 
  | 
 
|   |      | Mo Mi | 8:00 - 10:00 10:00 - 12:00 | n.V. n.V. | 
Eichmann, A. |  
|   | 
Polnisch IV 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; auch für Hörer aller Fakultäten
 | 
  | 
 
|   |      | Mo | 16:00 - 18:00 | n.V. | 
Eichmann, A. |  
|   | 
Polnisch: Deutsch-Polnische Übersetzung I 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; auch für Hörer aller Fakultäten
 | 
  | 
 
|   |      | Mi | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Eichmann, A. |  
 
Tschechisch
 |  
|   | 
Tschechisch II 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 4
 | 
  | 
 
|   |      | Di Do Einzeltermin am 8.7.2021 | 8:00 - 10:00 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 | n.V. n.V. n.V. | 
Huttenlocher, V. |  
|   | Raum: WE5/04.004
 |  
|   | 
Tschechisch IV 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; auch für Hörer aller Fakultäten
 | 
  | 
 
|   |      | Do Einzeltermin am 15.7.2021 | 12:00 - 14:00 12:00 - 14:00 | n.V. n.V. | 
Huttenlocher, V. |  
|   | Raum: WE5/04.004
 |  
|   | 
Tschechisch: Landeskunde 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; auch für Hörer aller Fakultäten
 | 
  | 
 
|   |      | Di | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Huttenlocher, V. |  
 
Ukrainisch Phil.
 |  
|   | 
Ukrainisch II 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Di Einzeltermin am 13.7.2021 | 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 | n.V. n.V. | 
Shkirya, O. |  
|   | Raum: WE5/05.003
 |  
|   | 
Ukrainisch: Landeskunde 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2
 | 
  | 
 
|   |      | Do | 14:00 - 16:00 | WE5/01.003 | 
Shkirya, O. |  
 
Weitere Sprachen
 |  
 
Altgriechisch
 |  
|   | 
Altgriechisch: Altgriechischer Sprachkurs, 1. Teil (Fortsetzung) 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 6
 | 
Lubitz, K.
 | 
 
|   |      | Di Do | 14:00 - 16:00 12:00 - 14:00 | n.V. n.V. | 
Lubitz, K. |  
 
Japanisch HaF (für Hörer aller Fakultäten)
 |  
|   | 
Japanisch: Sprachpraxis A1: Japanisch 1 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Di, Do | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Sakata, T. |  
|   | 
Japanisch: Sprachpraxis A1: Japanisch 2 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Mi, Fr | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Sakata, T. |  
 
Latein
 |  
|   | 
Latein: Sprachpraxis 3: Latein 3 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 6; zur Vorbereitung auf die Gesicherten Lateinkenntnisse und das Latinum
 | 
Lubitz, K.
 | 
 
|   |      | Blockveranstaltung 22.3.2021-1.4.2021 Mo-Fr | 10:00 - 13:00 | n.V. | 
Hoesch, M. |  
|   | gehört zu Latein: Sprachpraxis 3: Latein 3
 |  
|   |      | Di Fr Einzeltermin am 16.7.2021 | 16:00 - 18:00 10:00 - 12:00 10:00 - 13:30 | n.V. n.V. n.V. | 
Andonie, K. |  
|   | Raum: WE5/02.006
 |  
|   | 
Latein: Sprachpraxis 2: Latein 2 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 4
 | 
  | 
 
|   |      | Mo, Do Einzeltermin am 12.7.2021 | 16:00 - 18:00 16:00 - 18:00 | n.V. n.V. | 
Holzmeister, U. |  
|   | Raum: WE5/04.004
 |  
|   | 
Latein: Sprachpraxis 1: Latein 1 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 4
 | 
  | 
 
|   |      | Mo, Do | 18:00 - 20:00 | n.V. | 
Spenninger, A. |  
|   | A
 |  
|   |      | Di Fr | 18:00 - 20:00 12:00 - 14:00 | n.V. n.V. | 
Hoesch, M. |  
|   | B
 |  
|   | 
Latein: Tutorium Latein 1 und Latein 2 
Tutorien; Rein Online; 2 SWS
 | 
  | 
 
|   |      | Di | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Pfahler, C.-J. |  
|   | ab 20.4.2021 |  
 
Schwedisch HaF (für Hörer aller Fakultäten)
 |  
|   | 
Schwedisch: Sprachpraxis A1: Schwedisch 1 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Mo, Mi | 8:00 - 10:00 | n.V. | 
Lennstam-Hintz, C. |  
|   | 
Schwedisch: Sprachpraxis A2: Schwedisch 2 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Di, Do | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Störiko, U. |  
 
Ungarisch
 |  
|   | 
Ungarisch: Sprachpraxis A1: Ungarisch 1 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Mi, Fr | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Pogonyi, Z. |  
 
Sprachnachweise / Einstufungstests (alle Sprachen)
 |  
|   | 
*Russisch Einstufungstests 
Sonstige Lehrveranstaltung; Zeit und Raum n.V.
 | 
N.N.
 | 
 
 
Englisch
 |  
|   | 
Englisch: Sprachnachweis für das Auslandsstudium 
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Online
 | 
  | 
 
|   |      | Einzeltermin am 29.7.2021 | 10:00 - 12:15 | n.V. | 
Irvine, C. |  
|   | Ab 13.00 Uhr mündlich (MS-Teams)
 |  
|   | 
Placement Test for English HaF courses 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online
 | 
  | 
 
|   |      | Einzeltermin am 7.4.2021 | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Irvine, C. |  
|   |      | Einzeltermin am 9.4.2021 | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Irvine, C. |  
|   |      | Einzeltermin am 13.4.2021 | 16:00 - 18:00 | n.V. | 
Irvine, C. |  
|   |      | Einzeltermin am 16.4.2021 | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Irvine, C. |  
|   |      | Einzeltermin am 21.4.2021 | 10:00 - 12:00 | n.V. | 
Irvine, C. |  
|   | 
Englisch: B2 Tests für Studiengang Lehramt 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; Anmeldung zur *Lehrveranstaltung* über FlexNow zu *einem* der Termine (Gruppe I, II, III oder IV)
 | 
Irvine, C.
 | 
 
|   |      | Einzeltermin am 19.4.2021 | 10:00 - 13:00 | n.V. | 
Irvine, C. |  
|   | Gruppe I
 |  
|   |      | Einzeltermin am 18.5.2021 | 16:00 - 19:00 | n.V. | 
Irvine, C. |  
|   | Gruppe II
 |  
|   |      | Einzeltermin am 18.6.2021 | 9:00 - 12:00 | n.V. | 
Irvine, C. |  
|   | Gruppe III
 |  
|   |      | Einzeltermin am 15.7.2021 | 16:00 - 19:00 | n.V. | 
Irvine, C. |  
|   | Gruppe IV
 |  
 
Französisch
 |  
|   | 
Französisch: Sprachnachweis für das Auslandsstudium 
Sonstige Lehrveranstaltung
 | 
  | 
 
|   |      | Einzeltermin am 28.7.2021 | 10:00 - 12:15 | n.V. | 
Brager, V. |  
|   | Ab 12.30 Uhr mündlich (Zoom)
 |  
 
Spanisch
 |  
|   | 
Spanisch: Sprachnachweis für das Auslandsstudium 
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Online
 | 
Moncho Brunengo, A.
 | 
 
|   |      | Einzeltermin am 26.7.2021 | 9:30 - 12:00 | n.V. | 
Moncho Brunengo, A. |  
|   | Ab 14.00 Uhr mündlich (MS-Teams)
 |  
 
Ferienkurse (alle Sprachen)
 |  
|   | 
Französisch: Sprachpraxis A1: Französisch 1 / Ab WS 19/20 für Romanistik-Studierende: Einführung französische Sprache: Kurs A1 (Feriensprachkurs 02.08.-19.08.2021) 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | Blockveranstaltung 2.8.2021-19.8.2021 Mo-Fr | 8:00 - 12:00 | n.V. | 
Bontems-Gabaude, T. |  
|   | 
Russisch: Sprachpraxis A2: Russisch II (Feriensprachkurs vom 02.08. - 19.08.2021) 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 4; für Hörer aller Fakultäten
 | 
  | 
 
|   |      | Blockveranstaltung 2.8.2021-19.8.2021 Mo-Fr Einzeltermin am 19.8.2021 | 8:00 - 12:00 15:00 - 16:30 | n.V. WE5/02.008 | 
Grekow, P. |  
 
VHB Kursangebot (alle Sprachen)
 |  
|   | 
*Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Phonetik 2 / Phonetik Deutsch als Fremdsprache, Ein niveaustufenübergreifendes Training (Kernbereich B2 - C2) 
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | n.V. |   |   | 
N.N. |  
|   | 
*Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Wissenschaftliche Texte schreiben und verstehen 4 / vhb-Kurs: Schreiben im Studium - Deutsch als Fremdsprache (ab Niveau B2) 
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3; Zeit und Raum n.V.
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
*Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C2: Grammatik 5 / Grammatische Strukturen im wissenschaftssprachlichen Kontext - Deutsch als Fremdsprache Niveau C1 
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3; Zeit und Raum n.V.
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
*Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Phonetik 4 / Ein niveaustufenübergreifendes Training (Kernbereich B2 - C2) 
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | n.V. |   |   | 
N.N. |  
|   | 
*Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C2: Phonetik 5 / Ein niveaustufenübergreifendes Training (Kernbereich B2 - C2) 
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | n.V. |   |   | 
N.N. |  
|   | 
*Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C2: Wissenschaftliche Texte schreiben und verstehen 5 / vhb-Kurs: Schreiben im Studium - Deutsch als Fremdsprache (ab Niveau B2) 
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | n.V. |   |   | 
N.N. |  
|   | 
*Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Grammatik 3 / vhb-Kurs: Grammatische Strukturen im wissenschaftlichen Kontext - Deutsch als fremdsprache Niveau B2 
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3; Zeit und Raum n.V.
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
*Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Grammatik 4 / vhb-Kurs: Grammatische Strukturen im wissenschaftssprachlichen Kontext - Deutsch als Fremdsprache Niveau C1 
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | n.V. |   |   | 
N.N. |  
|   | 
*Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Phonetik 3 / Ein niveaustufenübergreifendes Training (Kernbereich B2 - C2) 
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | n.V. |   |   | 
N.N. |  
|   | 
*Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Wissenschaftliche Texte schreiben und verstehen 3 / vhb-Kurs: Schreiben im Studium - Deutsch als Fremdsprache (ab Niveau B2) 
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
 | 
  | 
 
|   |      | n.V. |   |   | 
N.N. |  
 
Multimedia-Sprachlabor
 |  
|   | 
Desktop Publishing mit QuarkXpress für Fortgeschrittene 
Übung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Do, 12:15 - 13:45, WE5/01.003; Beginn der Lehrveranstaltung am 22.04.2021
 | 
Boekels, K.
 | 
 
|   | 
Einführung in das Erstellen von Publikationen mit dem Desktoppublishing-Programm Quark Xpress 
Übung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Do, 14:15 - 15:45, WE5/02.005; Beginn der Lehrveranstaltung am 22.04.2021
 | 
Boekels, K.
 | 
 
 
Zentrum für Interreligiöse Studien (ZIS)
 |  
 
MA Interreligiöse Studien
 |  
 
Religiöse Traditionen (Modul A)
 |  
|   | 
(EWS) Seminar: Die Hebräische Bibel. Einführung in die heilige Schrift des Judentums und Christentums 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; asynchron; Mi, 10:00 - 12:00, Online-Webinar
 | 
Janneck, L. 
Betz, T.
 | 
 
|   | 
Christologie und ihre Perspektiven 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Einzeltermin am 9.7.2021, 14:00 - 20:00; Einzeltermin am 10.7.2021, Einzeltermin am 11.7.2021, 8:00 - 20:00
 | 
Eberlein-Braun, K.
 | 
 
|   | 
DER MENSCH IN SEINER WELT VOR GOTT. Aktuelle Problemstellungen und Ansätze in Schöpfungslehre und theologischer Anthropologie 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Informationen zur Organisation der Vorlesung finden Sie im zugehörigen VC-Kurs. Bitte tragen Sie sich selber in den VC-Kurs der Vorlesung ein!; asynchron; Do, 10:00 - 12:00
 | 
Bründl, J.
 | 
 
|   | 
Die neutestamentlichen Apokryphen 1: Die Evangelien (NT S-C) 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; obligatorische Lehrveranstaltung; BA; B.Ed. Berufl.Bildung/Fachr. Sozialpäd.; EWS; Fr, 14:00 - 16:00; 1. Lehrveranstaltungstermin: 16. April
 | 
Souga Onomo, E.
 | 
 
|   | 
Die synoptische Frage und ein synoptischer Vergleich der kanonischen Evangelien (NT S-B) 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; obligatorische Lehrveranstaltung; BA; B.Ed. Berufl.Bildung/Fachr. Sozialpäd.; EWS; Fr, 12:00 - 14:00, U2/00.18; 1. Lehrveranstaltungstermin: 16. April
 | 
Souga Onomo, E.
 | 
 
|   | 
Einführung in die Bibel - Teil 2 (Neues Testament) 
Vorlesung und Übung; Rein Online; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, Online-Meeting; ab 19.4.2021
 | 
Bauer, U.
 | 
 
|   | 
Hiob und die (Theodizee-) Frage nach dem Leid 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00
 | 
Bergler, S.
 | 
 
|   | 
IN ERWARTUNG DER VOLLENDUNG. Eschatologie als theologische Rechtfertigung der Hoffnung des christlichen Glaubens auf die Erlösung des Menschen und seiner Welt durch Gott 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Die Vorlesung findet als Lifestream zur angegebenen Zeit im kurs LS-FundaDogma VL: In Erwartung der Vollendung statt. Teilnehmer werden aus dem VC-Kurs vom LS in den Teamskurs eingetragen.; Mi, 12:00 - 14:00
 | 
Bründl, J.
 | 
 
|   | 
JESUS UND DIE KIRCHE. Zu Herkunft, Selbstverständnis und Mission der Kirche in ökumenischem Kontext. Vorlesung in Fundamentaltheologie 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Informationen zur Organisation der Vorlesung finden Sie im zugehörigen VC-Kurs. Bitte tragen Sie sich selber in den VC-Kurs der Vorlesung ein!; asynchron; Di, 16:00 - 18:00
 | 
Bründl, J.
 | 
 
|   | 
Jesus von Nazaret: Sein Leben und seine Botschaft (NT-2) 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; Di, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
 | 
Bauer, U.
 | 
 
|   | 
JOHANNES - Evangelium (NT-VL I) 
Vorlesung; 2 SWS; LA Gym; BA TheolStud, MA RelLit, MA ThS, MA RuB; Gasthörer; Di, 8:00 - 10:00, Raum n.V.; Mangels Anmeldungen zu dieser Vorlesung kann diese Lehrveranstaltung im Sommersemester 2021 nicht stattfinden!
 | 
Kügler, J.
 | 
 
|   | 
Jüdische Geschichte in Ost[mittel]europa 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; asynchron; Di, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
 | 
Talabardon, S.
 | 
 
|   | 
Koran und Moderne 
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Diese Veranstaltung findet in Erlangen statt, Bismarckstraße 1, Raum B 604
 | 
Ferrari, C.
 | 
 
|   | 
Liberaler Islam - Positionen, Personen und Argumente 
Blockseminar; Rein Online; 2 SWS; Einzeltermin am 14.4.2021, 18:15 - 19:45; Einzeltermin am 28.5.2021, 10:15 - 12:45, 14:15 - 16:45; Einzeltermin am 29.5.2021, 10:15 - 12:45, 14:15 - 16:45; Einzeltermin am 25.6.2021, 10:15 - 12:45, 14:15 - 17:15; Einzeltermin am 26.6.2021, 10:15 - 12:45, 14:15 - 17:15; ab 14.4.2021
 | 
Rosenbaum, J.
 | 
 
|   | 
Malcolm X, die Nation of Islam und die afroamerikanischen Muslime 
Seminar/Übung; Rein Online; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45
 | 
Franke, P.
 | 
 
|   | 
MILCH und BLUT: Theologie und Religionsgeschichte zweier Körpersäfte (NT-VL II) 
Vorlesung; 2 SWS; EWS, LA Gym, BA TheolStud, MA RelLit, MA ThS, MA RuB; Studium Generale, Gasthörer; Do, 8:00 - 10:00, Raum n.V.; 1. Lehrveranstaltung: 22. April
 | 
Kügler, J.
 | 
 
|   | 
Paulus und seine Briefe im NT (NT S-A) 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; obligatorische Lehrveranstaltung; BA; B.Ed. Berufl.Bildung/Fachr. Sozialpäd.; EWS; Fr, 10:00 - 12:00, U2/00.18; 1. Lehrveranstaltungstermin: 16. April
 | 
Souga Onomo, E.
 | 
 
|   | 
Philosophie in der islamischen Welt 
Vorlesung; Di, 10:15 - 11:45, Raum n.V.
 | 
Ferrari, C.
 | 
 
|   | 
Seminar AT:  Elija- und Elischageschichten 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00
 | 
Mulzer, M.
 | 
 
|   | 
Seminar AT: Gottessohn - Menschensohn - Messias - Christus 
Seminar; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
 | 
Bieberstein, K. 
Pietsch, M.
 | 
 
|   | 
Seminar AT: »Nach der Mühsal seines Lebens wird er schauen das Licht« (Jes 53,11). Die Hoffnung auf Auferstehung im Alten Testament 
Seminar; Di, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
 | 
Steinberger, S.
 | 
 
|   | 
Über jüdische Identität: Der Sefer ha-Kusari des Jehuda Halevi 
Seminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
 | 
Talabardon, S.
 | 
 
|   | 
Vorlesung AT II: Theologische Diskurse der Hebräischen Bibel und der frühjüdischen Literatur 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00
 | 
Bieberstein, K.
 | 
 
|   | 
Vorlesung AT Vertiefung: Die Geschichte der Zukunft (Eschatologie) 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00
 | 
Bieberstein, K.
 | 
 
|   | 
Zwischen Erfolg und Niederlage: Das Leben Jesu nach dem ältesten Evangelium (Neutestamentliches Seminar) 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; Di, 14:00 - 16:00, Online-Meeting
 | 
Bauer, U.
 | 
 
|   | 
Zwischen tüchtiger Hausfrau und Femme fatale - Die Frau im Judentum 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 6; Evtl.  per ZOOM-Schaltung; Mi, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
 | 
Deusel, A.Y.
 | 
 
 
Interreligiöse Beziehungen (Modul B)
 |  
|   | 
(R)echt gläubig? Populäre Formen von Religiosität und Spiritualität 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Bachelor (5 ECTS): BM I, AM I; Studium Generale (5 ECTS); Master (3 ECTS): VM I, VM II, VM III, VM V; EM I, EM II; MA Religionen verstehen (5 ECTS): Modul „Religionswissenschaft und Hermeneutik; Lehramt (5 ECTS): EWS II.; asynchron; Diese Lehrveranstaltung findet asynchron online statt. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem zugehörigen VC-Kurs.
 | 
Alzheimer, H.
 | 
 
|   | 
Blockseminar: Systematisch-theologische Entwürfe in der Science Fiction 
Blockseminar; Präsenz + Online-Anteile; asynchron (siehe Blocktermine!)
 | 
Moschko-Peetz, M.
 | 
 
|   | 
Christen im Nahen Osten. Zwischen Martyrium und Exodus 
Vorlesung; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Do, 14:15 - 15:45, Raum n.V.
 | 
Gazer, H.
 | 
 
|   | 
Der japanische Zen-Buddhismus. Ein Dialogversuch aus christlicher Perspektive 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, U2/02.04
 | 
Schmitt, A.
 | 
 
|   | 
Einführung in die Christliche Sozialethik 
Vorlesung; Rein Online; Di, 12:00 - 14:00, U2/00.25
 | 
Huber, S.
 | 
 
|   | 
Geschichte der jüdisch-christlichen Beziehungen 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; asynchron; Do, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
 | 
Talabardon, S.
 | 
 
|   | 
Glaube und (religiöses) Leben in interreligiöser Perspektive 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Bitte beachten Sie, dass bei erhöhter Nachfrage Studierende im Grundmodul Religionspädagogik und (im EWS-Studium) Student*innen höherer Fachsemester als Teilnehmende priorisiert werden.; Mo, 10:00 - 12:00
 | 
Weigel, Ch.
 | 
 
|   | 
HS The Hebrew Bible in America 
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Di, 12:00 - 14:00, U2/00.26; Die Lehrveranstaltung findet zunächst online statt und wird im Falle einer deutlich verbesserten Infektionssituation auf Präsenz umgestellt.
 | 
Fischer, P.
 | 
 
|   | 
Jews in England: From William the Conqueror to Oliver Cromwell and Beyond 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 16:00 - 18:00; Einzeltermin am 9.7.2021, 12:00 - 20:00; Einzeltermin am 10.7.2021, Einzeltermin am 11.7.2021, 9:00 - 20:00
 | 
Houswitschka, Ch.
 | 
 
|   | 
Katholische und evangelische Sozialethik am Beispiel aktueller Fragestellungen: Nachhaltigkeit und Pflege 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, U2/01.36
 | 
Eberlein-Braun, K. 
Bertold, S.
 | 
 
|   | 
Malcolm X, die Nation of Islam und die afroamerikanischen Muslime 
Seminar/Übung; Rein Online; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45
 | 
Franke, P.
 | 
 
|   | 
Ökologische Ethik 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.25
 | 
Weißer, Th.
 | 
 
|   | 
Quellenkundliche Übung: Indien in Texten protestantischer deutscher Missionare des 18. Jahrhunderts 
Quellenkundliche Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Die Veranstaltung findet voraussichtlich online statt. Nähere Informationen erfolgen zu gegebener Zeit.
 | 
Häberlein, M.
 | 
 
|   | 
Quellenkundliche Übung: Indien in Texten protestantischer deutscher Missionare des 18. Jahrhunderts 
Quellenkundliche Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Die Veranstaltung findet voraussichtlich online statt. Nähere Informationen erfolgen zu gegebener Zeit.
 | 
Häberlein, M.
 | 
 
|   | 
Religiöses und religionssensibles Schulleben in der Pluralität 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00; Klausurtermin: voraussichtlich 13.7.2021 10.00 - 12.00 Uhr, Raum MG2/00.10; mündliche Prüfungen: voraussichtlich in der Woche 12.7. bis 16.7.2021
 | 
Gojny, T.
 | 
 
|   | 
Sünde – Geschichte einer Idee: Theologien von Sünde, Schuld und Vergebung in Judentum und Christentum 
Seminar/Proseminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, Online-Meeting
 | 
Bründl, J. 
Talabardon, S.
 | 
 
|   | 
Über jüdische Identität: Der Sefer ha-Kusari des Jehuda Halevi 
Seminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
 | 
Talabardon, S.
 | 
 
|   | 
Zwischen Sprachen, zwischen Welten. Untertitel für eine arabisch-hebräische Serie - für fortgeschrittene Arabisch/Hebräisch-Lernende 
Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 18:00 - 20:00, Online-Meeting; Zusätzlich zu den Wochenterminen wird es zwei Blöcke geben (zu Beginn des Semesters und zum Schluss).  Die Besprechung für die Terminfindung: 12.04.2021 um 18:15 per Zoom
 | 
Presente, K. 
Al-Hassani-Schmitt, S.
 | 
 
 
Politische Theorie (Modul C)
 |  
|   | 
PWB-PT-PS: Freiheit, Recht, Macht. Philosophische Grundlegung des Politischen 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 12:00 - 14:00, F21/01.35
 | 
Gerten, M.
 | 
 
|   | 
PWB-PT-S: John Rawls: Gerechtigkeit und Pluralismus 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 16:00
 | 
Sirsch, J.
 | 
 
|   | 
PWB-PT-S: Menschenrechte und ihre politische und transkulturelle Bedeutung 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 15.6.2021, Einzeltermin am 22.6.2021, 12:00 - 14:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 25.6.2021, 14:00 - 19:00, F21/01.37; Einzeltermin am 29.6.2021, 12:00 - 14:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 3.7.2021, 9:30 - 15:30, F21/01.37; Einzeltermin am 6.7.2021, Einzeltermin am 13.7.2021, 12:00 - 14:00, Online-Meeting
 | 
Gerten, M.
 | 
 
|   | 
PWB-PT-S: Theorien globaler Gerechtigkeit - AUSGEBUCHT 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 16:00 - 18:00
 | 
Sirsch, J.
 | 
 
|   | 
PWB-PT-V: Einführung in die Politische Theorie 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 10:00 - 12:00; Einzeltermin am 16.7.2021, 10:00 - 12:00; Einzeltermin am 7.10.2021, 10:00 - 12:00, F21/01.57
 | 
Marx, J.
 | 
 
 
Wissenschaftliches Projekt (Modul D)
 |  
|   | 
Schätze auf dem Dachboden – Objekte jüdisch-fränkischer Geschichte aus Privatbesitz 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:15 - 15:45, Online-Meeting
 | 
Denz, R. 
Jackermeier, J.
 | 
 
|   | 
Zwischen Sprachen, zwischen Welten. Untertitel für eine arabisch-hebräische Serie - für fortgeschrittene Arabisch/Hebräisch-Lernende 
Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 18:00 - 20:00, Online-Meeting; Zusätzlich zu den Wochenterminen wird es zwei Blöcke geben (zu Beginn des Semesters und zum Schluss).  Die Besprechung für die Terminfindung: 12.04.2021 um 18:15 per Zoom
 | 
Presente, K. 
Al-Hassani-Schmitt, S.
 | 
 
 
Sprachpraktische Ausbildung (Modul E)
 |  
|   | 
Hocharabische Konversation 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5
 | 
  | 
 
|   |      | Di Einzeltermin am 13.7.2021 | 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 | U5/00.17 n.V. | 
Ragab, A.e.-H. |  
|   | Raum: SP17/01.05
 |  
|   | 
Indonesisch für Islamwissenschaftler*innen II  (Sprachkurs) 
Übung; Rein Präsenz; 3 SWS; *Achtung:* Der Kurs umfasst insgesamt 3 SWS. Dienstags findet der Sprachkurs 14-tägig statt.; Di, Fr, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Einzeltermin am 13.7.2021, 16:00 - 18:00, SP17/02.19; Die Vorbesprechung findet ebenfalls online statt.
; Vorbesprechung: 13.4.2021, 11:00 - 11:45 Uhr, LU19/00.08
 | 
Franke, P.
 | 
 
|   | 
Lektüre arabischer Klassiker 
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 16:00 - 18:00, SP17/01.19
 | 
Behzadi, L.
 | 
 
|   | 
Lektüre: Moderne arabische Literatur 
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 10:00 - 12:00, SP17/02.19
 | 
Behzadi, L.
 | 
 
|   | 
Lektürekurs zu Yishai Sarids „Das Monster der Erinnerung“ – die Shoa aus jüdisch-israelischer Perspektive 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, Online-Meeting
 | 
Betz, T.
 | 
 
|   | 
Modernes Hebräisch II 
Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz + Online-Anteile; ECTS: 4; Di, 12:00 - 14:00, Online-Meeting
 | 
Presente, K.
 | 
 
|   | 
Sprachpraktisches Basismodul 2: Arabisch 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 8 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Mo, 16:00 - 18:00, 18:00 - 19:30, U5/00.17; Mi, 18:00 - 20:00, U5/00.17; Fr, 12:00 - 14:00, SP17/00.13; ab 14.4.2021
 | 
Al-Hassani-Schmitt, S. 
Mosa, M.M.
 | 
 
 
MA Religionen verstehen 
 |  
 
Sockelbereich
 |  
 
MA RelLit 1 – Religiöse Traditionen
 |  
|   | 
(EWS) Seminar: Die Hebräische Bibel. Einführung in die heilige Schrift des Judentums und Christentums 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; asynchron; Mi, 10:00 - 12:00, Online-Webinar
 | 
Janneck, L. 
Betz, T.
 | 
 
|   | 
Christologie und ihre Perspektiven 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Einzeltermin am 9.7.2021, 14:00 - 20:00; Einzeltermin am 10.7.2021, Einzeltermin am 11.7.2021, 8:00 - 20:00
 | 
Eberlein-Braun, K.
 | 
 
|   | 
DER MENSCH IN SEINER WELT VOR GOTT. Aktuelle Problemstellungen und Ansätze in Schöpfungslehre und theologischer Anthropologie 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Informationen zur Organisation der Vorlesung finden Sie im zugehörigen VC-Kurs. Bitte tragen Sie sich selber in den VC-Kurs der Vorlesung ein!; asynchron; Do, 10:00 - 12:00
 | 
Bründl, J.
 | 
 
|   | 
Die neutestamentlichen Apokryphen 1: Die Evangelien (NT S-C) 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; obligatorische Lehrveranstaltung; BA; B.Ed. Berufl.Bildung/Fachr. Sozialpäd.; EWS; Fr, 14:00 - 16:00; 1. Lehrveranstaltungstermin: 16. April
 | 
Souga Onomo, E.
 | 
 
|   | 
Die synoptische Frage und ein synoptischer Vergleich der kanonischen Evangelien (NT S-B) 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; obligatorische Lehrveranstaltung; BA; B.Ed. Berufl.Bildung/Fachr. Sozialpäd.; EWS; Fr, 12:00 - 14:00, U2/00.18; 1. Lehrveranstaltungstermin: 16. April
 | 
Souga Onomo, E.
 | 
 
|   | 
Einführung in die Bibel - Teil 2 (Neues Testament) 
Vorlesung und Übung; Rein Online; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, Online-Meeting; ab 19.4.2021
 | 
Bauer, U.
 | 
 
|   | 
Feste im Kirchenjahr - Kristallisationspunkte des Glaubens 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00
 | 
Hermannsdörfer, N.
 | 
 
|   | 
Feste im Kirchenjahr - Kristallisationspunkte des Glaubens 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00
 | 
Hermannsdörfer, N.
 | 
 
|   | 
Hiob und die (Theodizee-) Frage nach dem Leid 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00
 | 
Bergler, S.
 | 
 
|   | 
IN ERWARTUNG DER VOLLENDUNG. Eschatologie als theologische Rechtfertigung der Hoffnung des christlichen Glaubens auf die Erlösung des Menschen und seiner Welt durch Gott 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Die Vorlesung findet als Lifestream zur angegebenen Zeit im kurs LS-FundaDogma VL: In Erwartung der Vollendung statt. Teilnehmer werden aus dem VC-Kurs vom LS in den Teamskurs eingetragen.; Mi, 12:00 - 14:00
 | 
Bründl, J.
 | 
 
|   | 
JESUS UND DIE KIRCHE. Zu Herkunft, Selbstverständnis und Mission der Kirche in ökumenischem Kontext. Vorlesung in Fundamentaltheologie 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Informationen zur Organisation der Vorlesung finden Sie im zugehörigen VC-Kurs. Bitte tragen Sie sich selber in den VC-Kurs der Vorlesung ein!; asynchron; Di, 16:00 - 18:00
 | 
Bründl, J.
 | 
 
|   | 
Jesus von Nazaret: Sein Leben und seine Botschaft (NT-2) 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; Di, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
 | 
Bauer, U.
 | 
 
|   | 
JOHANNES - Evangelium (NT-VL I) 
Vorlesung; 2 SWS; LA Gym; BA TheolStud, MA RelLit, MA ThS, MA RuB; Gasthörer; Di, 8:00 - 10:00, Raum n.V.; Mangels Anmeldungen zu dieser Vorlesung kann diese Lehrveranstaltung im Sommersemester 2021 nicht stattfinden!
 | 
Kügler, J.
 | 
 
|   | 
Jüdische Geschichte in Ost[mittel]europa 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; asynchron; Di, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
 | 
Talabardon, S.
 | 
 
|   | 
Koran und Moderne 
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Diese Veranstaltung findet in Erlangen statt, Bismarckstraße 1, Raum B 604
 | 
Ferrari, C.
 | 
 
|   | 
Liberaler Islam - Positionen, Personen und Argumente 
Blockseminar; Rein Online; 2 SWS; Einzeltermin am 14.4.2021, 18:15 - 19:45; Einzeltermin am 28.5.2021, 10:15 - 12:45, 14:15 - 16:45; Einzeltermin am 29.5.2021, 10:15 - 12:45, 14:15 - 16:45; Einzeltermin am 25.6.2021, 10:15 - 12:45, 14:15 - 17:15; Einzeltermin am 26.6.2021, 10:15 - 12:45, 14:15 - 17:15; ab 14.4.2021
 | 
Rosenbaum, J.
 | 
 
|   | 
Malcolm X, die Nation of Islam und die afroamerikanischen Muslime 
Seminar/Übung; Rein Online; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45
 | 
Franke, P.
 | 
 
|   | 
MILCH und BLUT: Theologie und Religionsgeschichte zweier Körpersäfte (NT-VL II) 
Vorlesung; 2 SWS; EWS, LA Gym, BA TheolStud, MA RelLit, MA ThS, MA RuB; Studium Generale, Gasthörer; Do, 8:00 - 10:00, Raum n.V.; 1. Lehrveranstaltung: 22. April
 | 
Kügler, J.
 | 
 
|   | 
Paulus und seine Briefe im NT (NT S-A) 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; obligatorische Lehrveranstaltung; BA; B.Ed. Berufl.Bildung/Fachr. Sozialpäd.; EWS; Fr, 10:00 - 12:00, U2/00.18; 1. Lehrveranstaltungstermin: 16. April
 | 
Souga Onomo, E.
 | 
 
|   | 
Philosophie in der islamischen Welt 
Vorlesung; Di, 10:15 - 11:45, Raum n.V.
 | 
Ferrari, C.
 | 
 
|   | 
Philosophie in der islamischen Welt: Die Säkularismusdebatte zur Zeit der Nahda 
Seminar; Do, 14:15 - 15:45, Raum n.V.
 | 
Ferrari, C.
 | 
 
|   | 
Seminar AT:  Elija- und Elischageschichten 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00
 | 
Mulzer, M.
 | 
 
|   | 
Seminar AT: Gottessohn - Menschensohn - Messias - Christus 
Seminar; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
 | 
Bieberstein, K. 
Pietsch, M.
 | 
 
|   | 
Über jüdische Identität: Der Sefer ha-Kusari des Jehuda Halevi 
Seminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
 | 
Talabardon, S.
 | 
 
|   | 
Vorlesung AT II: Theologische Diskurse der Hebräischen Bibel und der frühjüdischen Literatur 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00
 | 
Bieberstein, K.
 | 
 
|   | 
Vorlesung AT Vertiefung: Die Geschichte der Zukunft (Eschatologie) 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00
 | 
Bieberstein, K.
 | 
 
|   | 
Zwischen Erfolg und Niederlage: Das Leben Jesu nach dem ältesten Evangelium (Neutestamentliches Seminar) 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; Di, 14:00 - 16:00, Online-Meeting
 | 
Bauer, U.
 | 
 
|   | 
Zwischen tüchtiger Hausfrau und Femme fatale - Die Frau im Judentum 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 6; Evtl.  per ZOOM-Schaltung; Mi, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
 | 
Deusel, A.Y.
 | 
 
 
MA RelLit 2 – Religionswissenschaft und Hermeneutik
 |  
|   | 
(R)echt gläubig? Populäre Formen von Religiosität und Spiritualität 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Bachelor (5 ECTS): BM I, AM I; Studium Generale (5 ECTS); Master (3 ECTS): VM I, VM II, VM III, VM V; EM I, EM II; MA Religionen verstehen (5 ECTS): Modul „Religionswissenschaft und Hermeneutik; Lehramt (5 ECTS): EWS II.; asynchron; Diese Lehrveranstaltung findet asynchron online statt. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem zugehörigen VC-Kurs.
 | 
Alzheimer, H.
 | 
 
|   | 
Christologie und ihre Perspektiven 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Einzeltermin am 9.7.2021, 14:00 - 20:00; Einzeltermin am 10.7.2021, Einzeltermin am 11.7.2021, 8:00 - 20:00
 | 
Eberlein-Braun, K.
 | 
 
 
MA RelLit 3 – Sprachmodul
 |  
|   | 
Biblisches Hebräisch I 
Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz + Online-Anteile; 4 SWS; ECTS: 6; Mo, 12:00 - 14:00, Online-Meeting; Di, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
 | 
Presente, K.
 | 
 
 
MA RelLit 4 – Schlüsselkonzepte philosophischer und theologischer Ethik
 |  
|   | 
"Naturrecht und Geschichte" 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, U2/01.33
 | 
Fuchs, M.
 | 
 
|   | 
Einführung in die Christliche Sozialethik 
Vorlesung; Rein Online; Di, 12:00 - 14:00, U2/00.25
 | 
Huber, S.
 | 
 
|   | 
Einführung in die Ethik II: Ethische Schlüsselprobleme 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, U2/01.33; Einzeltermin am 21.6.2021, 12:00 - 14:00, U2/02.04; Einzeltermin am 26.7.2021, 12:00 - 14:00, U2/01.33
 | 
Wabel, Th.
 | 
 
|   | 
Ernst Cassirers Symboltheorie: Phänomenologie des mythischen Bewusstseins 
Seminar; Rein Online; 2 SWS
 | 
Sakata, T.
 | 
 
|   |      | Mo | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Sakata, T. |  
|   | 
Katholische und evangelische Sozialethik am Beispiel aktueller Fragestellungen: Nachhaltigkeit und Pflege 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, U2/01.36
 | 
Eberlein-Braun, K. 
Bertold, S.
 | 
 
|   | 
Lebenskunst und Liebe 
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mittwoch, 22.09.21, bis Freitag, 24.09.21 in Wildbad Rothenburg o. d. T.; Vorbesprechung: Freitag, 23.04.21, 10:15 via MS Teams
 | 
Weißer, Th.
 | 
 
|   | 
Ökologische Ethik 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.25
 | 
Weißer, Th.
 | 
 
|   | 
Phänomenologie der Fremderfahrung 
Seminar; 2 SWS; jede 2. Woche Do, 16:00 - 19:00, FL2/01.01, (außer Do 13.5.2021)
 | 
Jäger, G. 
Heublein, A.
 | 
 
|   | 
Piaget, Dewey, Kohlberg   Zu den Implikationen der Psychologie für die didaktische Philosophie 
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Blockveranstaltung 7.5.2021-8.5.2021 Fr, Sa, 10:00 - 17:00, U2/01.33; Blockveranstaltung 2.7.2021-3.7.2021 Fr, Sa, 10:00 - 17:00, U5/00.24; Vorbesprechung: 23.4.2021, 14:00 - 15:00 Uhr, Online-Meeting
 | 
Meisel, S. 
Weichlein, S.
 | 
 
|   | 
Rechtes und linkes Denken – Muster in Ethik, Ästhetik, Anthropologie und politischer Theorie 
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ACHTUNG: Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die Anmeldung muss zwingend über den VC-Kurs zum Seminar erfolgen, und ist ab dem 29. März und bis zum 11. April möglich.; Mi, 16:00 - 18:00, U5/00.24
 | 
Düchs, M. 
Meisel, S.
 | 
 
|   | 
Sensus Communis Aestheticus: Zum Schönen bei Schiller und Kant 
Blockseminar; Rein Präsenz; BLOCKSEMINAR!; Blockveranstaltung 18.6.2021-19.6.2021 Fr, Sa, 12:00 - 18:00, U5/01.22; Blockveranstaltung 2.7.2021-3.7.2021 Mi, Fr, Sa, 12:00 - 17:00, U2/01.33; Einzeltermin am 16.7.2021, 12:00 - 18:00, U5/01.22; Das Online-Meeting findet via   "ZOOM"   statt!
; Vorbesprechung: 16.4.2021, 12:00 - 16:00 Uhr, Online-Meeting
 | 
Topa, A.
 | 
 
|   | 
Zwischen Ausbeutung und Arbeit 4.0.: Prekarität in der Arbeitswelt von heute 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Zeit und Ort: 3std., Mi 17-20 Uhr (14.04., 21.04., 28.04., 05.05., 12.05.,19.05.); und Blocksitzung am 22.05.2021, 10-16 Uhr
 | 
Wahl, S.
 | 
 
|   | 
âEs gibt keine Regeln. Alle Menschen sind Ausnahmen von einer Regel, die nicht existiert.â - Existenz, Ichstruktur und Erkenntnis zwischen Zeichen und Symbolen. Zur philosophischen Deutung bei Georg Büchner, Franz Kafka und Fernando Pessoa 
Proseminar/Hauptseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, MG1/02.05
 | 
Meisel, S. 
Höfer, E.
 | 
 
|   | 
„Ethik der digitalen Welt“ 
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, U2/02.27
 | 
Düchs, M.
 | 
 
 
Schwerpunktbereich: Interreligiöse Studien 
 |  
 
Religiöse Traditionen
 |  
|   | 
(EWS) Seminar: Die Hebräische Bibel. Einführung in die heilige Schrift des Judentums und Christentums 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; asynchron; Mi, 10:00 - 12:00, Online-Webinar
 | 
Janneck, L. 
Betz, T.
 | 
 
|   | 
Christologie und ihre Perspektiven 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Einzeltermin am 9.7.2021, 14:00 - 20:00; Einzeltermin am 10.7.2021, Einzeltermin am 11.7.2021, 8:00 - 20:00
 | 
Eberlein-Braun, K.
 | 
 
|   | 
DER MENSCH IN SEINER WELT VOR GOTT. Aktuelle Problemstellungen und Ansätze in Schöpfungslehre und theologischer Anthropologie 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Informationen zur Organisation der Vorlesung finden Sie im zugehörigen VC-Kurs. Bitte tragen Sie sich selber in den VC-Kurs der Vorlesung ein!; asynchron; Do, 10:00 - 12:00
 | 
Bründl, J.
 | 
 
|   | 
Die neutestamentlichen Apokryphen 1: Die Evangelien (NT S-C) 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; obligatorische Lehrveranstaltung; BA; B.Ed. Berufl.Bildung/Fachr. Sozialpäd.; EWS; Fr, 14:00 - 16:00; 1. Lehrveranstaltungstermin: 16. April
 | 
Souga Onomo, E.
 | 
 
|   | 
Die neutestamentlichen Apokryphen 1: Die Evangelien (NT S-C) 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; obligatorische Lehrveranstaltung; BA; B.Ed. Berufl.Bildung/Fachr. Sozialpäd.; EWS; Fr, 14:00 - 16:00; 1. Lehrveranstaltungstermin: 16. April
 | 
Souga Onomo, E.
 | 
 
|   | 
Einführung in die Bibel - Teil 2 (Neues Testament) 
Vorlesung und Übung; Rein Online; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, Online-Meeting; ab 19.4.2021
 | 
Bauer, U.
 | 
 
|   | 
Feste im Kirchenjahr - Kristallisationspunkte des Glaubens 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00
 | 
Hermannsdörfer, N.
 | 
 
|   | 
Feste im Kirchenjahr - Kristallisationspunkte des Glaubens 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00
 | 
Hermannsdörfer, N.
 | 
 
|   | 
Hiob und die (Theodizee-) Frage nach dem Leid 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00
 | 
Bergler, S.
 | 
 
|   | 
IN ERWARTUNG DER VOLLENDUNG. Eschatologie als theologische Rechtfertigung der Hoffnung des christlichen Glaubens auf die Erlösung des Menschen und seiner Welt durch Gott 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Die Vorlesung findet als Lifestream zur angegebenen Zeit im kurs LS-FundaDogma VL: In Erwartung der Vollendung statt. Teilnehmer werden aus dem VC-Kurs vom LS in den Teamskurs eingetragen.; Mi, 12:00 - 14:00
 | 
Bründl, J.
 | 
 
|   | 
JESUS UND DIE KIRCHE. Zu Herkunft, Selbstverständnis und Mission der Kirche in ökumenischem Kontext. Vorlesung in Fundamentaltheologie 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Informationen zur Organisation der Vorlesung finden Sie im zugehörigen VC-Kurs. Bitte tragen Sie sich selber in den VC-Kurs der Vorlesung ein!; asynchron; Di, 16:00 - 18:00
 | 
Bründl, J.
 | 
 
|   | 
Jesus von Nazaret: Sein Leben und seine Botschaft (NT-2) 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; Di, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
 | 
Bauer, U.
 | 
 
|   | 
JOHANNES - Evangelium (NT-VL I) 
Vorlesung; 2 SWS; LA Gym; BA TheolStud, MA RelLit, MA ThS, MA RuB; Gasthörer; Di, 8:00 - 10:00, Raum n.V.; Mangels Anmeldungen zu dieser Vorlesung kann diese Lehrveranstaltung im Sommersemester 2021 nicht stattfinden!
 | 
Kügler, J.
 | 
 
|   | 
Jüdische Geschichte in Ost[mittel]europa 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; asynchron; Di, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
 | 
Talabardon, S.
 | 
 
|   | 
Koran und Moderne 
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Diese Veranstaltung findet in Erlangen statt, Bismarckstraße 1, Raum B 604
 | 
Ferrari, C.
 | 
 
|   | 
Liberaler Islam - Positionen, Personen und Argumente 
Blockseminar; Rein Online; 2 SWS; Einzeltermin am 14.4.2021, 18:15 - 19:45; Einzeltermin am 28.5.2021, 10:15 - 12:45, 14:15 - 16:45; Einzeltermin am 29.5.2021, 10:15 - 12:45, 14:15 - 16:45; Einzeltermin am 25.6.2021, 10:15 - 12:45, 14:15 - 17:15; Einzeltermin am 26.6.2021, 10:15 - 12:45, 14:15 - 17:15; ab 14.4.2021
 | 
Rosenbaum, J.
 | 
 
|   | 
Malcolm X, die Nation of Islam und die afroamerikanischen Muslime 
Seminar/Übung; Rein Online; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45
 | 
Franke, P.
 | 
 
|   | 
MILCH und BLUT: Theologie und Religionsgeschichte zweier Körpersäfte (NT-VL II) 
Vorlesung; 2 SWS; EWS, LA Gym, BA TheolStud, MA RelLit, MA ThS, MA RuB; Studium Generale, Gasthörer; Do, 8:00 - 10:00, Raum n.V.; 1. Lehrveranstaltung: 22. April
 | 
Kügler, J.
 | 
 
|   | 
Paulus und seine Briefe im NT (NT S-A) 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; obligatorische Lehrveranstaltung; BA; B.Ed. Berufl.Bildung/Fachr. Sozialpäd.; EWS; Fr, 10:00 - 12:00, U2/00.18; 1. Lehrveranstaltungstermin: 16. April
 | 
Souga Onomo, E.
 | 
 
|   | 
Philosophie in der islamischen Welt 
Vorlesung; Di, 10:15 - 11:45, Raum n.V.
 | 
Ferrari, C.
 | 
 
|   | 
Philosophie in der islamischen Welt: Die Säkularismusdebatte zur Zeit der Nahda 
Seminar; Do, 14:15 - 15:45, Raum n.V.
 | 
Ferrari, C.
 | 
 
|   | 
Philosophie in der islamischen Welt: Die Säkularismusdebatte zur Zeit der Nahda 
Seminar; Do, 14:15 - 15:45, Raum n.V.
 | 
Ferrari, C.
 | 
 
|   | 
Seminar AT:  Elija- und Elischageschichten 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00
 | 
Mulzer, M.
 | 
 
|   | 
Seminar AT: Gottessohn - Menschensohn - Messias - Christus 
Seminar; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
 | 
Bieberstein, K. 
Pietsch, M.
 | 
 
|   | 
Seminar AT: »Nach der Mühsal seines Lebens wird er schauen das Licht« (Jes 53,11). Die Hoffnung auf Auferstehung im Alten Testament 
Seminar; Di, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
 | 
Steinberger, S.
 | 
 
|   | 
Über jüdische Identität: Der Sefer ha-Kusari des Jehuda Halevi 
Seminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
 | 
Talabardon, S.
 | 
 
|   | 
Vorlesung AT II: Theologische Diskurse der Hebräischen Bibel und der frühjüdischen Literatur 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00
 | 
Bieberstein, K.
 | 
 
|   | 
Vorlesung AT Vertiefung: Die Geschichte der Zukunft (Eschatologie) 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00
 | 
Bieberstein, K.
 | 
 
|   | 
Zwischen Erfolg und Niederlage: Das Leben Jesu nach dem ältesten Evangelium (Neutestamentliches Seminar) 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; Di, 14:00 - 16:00, Online-Meeting
 | 
Bauer, U.
 | 
 
|   | 
Zwischen tüchtiger Hausfrau und Femme fatale - Die Frau im Judentum 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 6; Evtl.  per ZOOM-Schaltung; Mi, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
 | 
Deusel, A.Y.
 | 
 
 
Geschichte der Interreligiösen Beziehungen
 |  
|   | 
Blockseminar: Systematisch-theologische Entwürfe in der Science Fiction 
Blockseminar; Präsenz + Online-Anteile; asynchron (siehe Blocktermine!)
 | 
Moschko-Peetz, M.
 | 
 
|   | 
Christen im Nahen Osten. Zwischen Martyrium und Exodus 
Vorlesung; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Do, 14:15 - 15:45, Raum n.V.
 | 
Gazer, H.
 | 
 
|   | 
Geschichte der jüdisch-christlichen Beziehungen 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; asynchron; Do, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
 | 
Talabardon, S.
 | 
 
|   | 
HS The Hebrew Bible in America 
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Di, 12:00 - 14:00, U2/00.26; Die Lehrveranstaltung findet zunächst online statt und wird im Falle einer deutlich verbesserten Infektionssituation auf Präsenz umgestellt.
 | 
Fischer, P.
 | 
 
|   | 
Jews in England: From William the Conqueror to Oliver Cromwell and Beyond 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 16:00 - 18:00; Einzeltermin am 9.7.2021, 12:00 - 20:00; Einzeltermin am 10.7.2021, Einzeltermin am 11.7.2021, 9:00 - 20:00
 | 
Houswitschka, Ch.
 | 
 
|   | 
Malcolm X, die Nation of Islam und die afroamerikanischen Muslime 
Seminar/Übung; Rein Online; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45
 | 
Franke, P.
 | 
 
|   | 
Quellenkundliche Übung: Indien in Texten protestantischer deutscher Missionare des 18. Jahrhunderts 
Quellenkundliche Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Die Veranstaltung findet voraussichtlich online statt. Nähere Informationen erfolgen zu gegebener Zeit.
 | 
Häberlein, M.
 | 
 
|   | 
Sünde – Geschichte einer Idee: Theologien von Sünde, Schuld und Vergebung in Judentum und Christentum 
Seminar/Proseminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, Online-Meeting
 | 
Bründl, J. 
Talabardon, S.
 | 
 
|   | 
Über jüdische Identität: Der Sefer ha-Kusari des Jehuda Halevi 
Seminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
 | 
Talabardon, S.
 | 
 
 
Theorie und Praxis des Interreligiösen Dialogs
 |  
|   | 
Der japanische Zen-Buddhismus. Ein Dialogversuch aus christlicher Perspektive 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, U2/02.04
 | 
Schmitt, A.
 | 
 
|   | 
Glaube und (religiöses) Leben in interreligiöser Perspektive 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Bitte beachten Sie, dass bei erhöhter Nachfrage Studierende im Grundmodul Religionspädagogik und (im EWS-Studium) Student*innen höherer Fachsemester als Teilnehmende priorisiert werden.; Mo, 10:00 - 12:00
 | 
Weigel, Ch.
 | 
 
|   | 
HS The Hebrew Bible in America 
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Di, 12:00 - 14:00, U2/00.26; Die Lehrveranstaltung findet zunächst online statt und wird im Falle einer deutlich verbesserten Infektionssituation auf Präsenz umgestellt.
 | 
Fischer, P.
 | 
 
|   | 
Katholische und evangelische Sozialethik am Beispiel aktueller Fragestellungen: Nachhaltigkeit und Pflege 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, U2/01.36
 | 
Eberlein-Braun, K. 
Bertold, S.
 | 
 
|   | 
Ökologische Ethik 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.25
 | 
Weißer, Th.
 | 
 
|   | 
Religiöses und religionssensibles Schulleben in der Pluralität 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00; Klausurtermin: voraussichtlich 13.7.2021 10.00 - 12.00 Uhr, Raum MG2/00.10; mündliche Prüfungen: voraussichtlich in der Woche 12.7. bis 16.7.2021
 | 
Gojny, T.
 | 
 
|   | 
Zwischen Sprachen, zwischen Welten. Untertitel für eine arabisch-hebräische Serie - für fortgeschrittene Arabisch/Hebräisch-Lernende 
Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 18:00 - 20:00, Online-Meeting; Zusätzlich zu den Wochenterminen wird es zwei Blöcke geben (zu Beginn des Semesters und zum Schluss).  Die Besprechung für die Terminfindung: 12.04.2021 um 18:15 per Zoom
 | 
Presente, K. 
Al-Hassani-Schmitt, S.
 | 
 
 
Interreligiöses Projekt
 |  
|   | 
Schätze auf dem Dachboden – Objekte jüdisch-fränkischer Geschichte aus Privatbesitz 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:15 - 15:45, Online-Meeting
 | 
Denz, R. 
Jackermeier, J.
 | 
 
|   | 
Zwischen Sprachen, zwischen Welten. Untertitel für eine arabisch-hebräische Serie - für fortgeschrittene Arabisch/Hebräisch-Lernende 
Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 18:00 - 20:00, Online-Meeting; Zusätzlich zu den Wochenterminen wird es zwei Blöcke geben (zu Beginn des Semesters und zum Schluss).  Die Besprechung für die Terminfindung: 12.04.2021 um 18:15 per Zoom
 | 
Presente, K. 
Al-Hassani-Schmitt, S.
 | 
 
 
Sprachpraktische Ausbildung
 |  
|   | 
Biblisches Hebräisch I 
Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz + Online-Anteile; 4 SWS; ECTS: 6; Mo, 12:00 - 14:00, Online-Meeting; Di, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
 | 
Presente, K.
 | 
 
|   | 
Biblisches Hebräisch I 
Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz + Online-Anteile; 4 SWS; ECTS: 6; Mo, 12:00 - 14:00, Online-Meeting; Di, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
 | 
Presente, K.
 | 
 
|   | 
Hebräische Kinderbücher übersetzen – Ein Seminar für Fortgeschrittene 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; Di, 18:15 - 19:45, Online-Meeting
 | 
Presente, K.
 | 
 
|   | 
Hebräische Kinderbücher übersetzen – Ein Seminar für Fortgeschrittene 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; Di, 18:15 - 19:45, Online-Meeting
 | 
Presente, K.
 | 
 
|   | 
Indonesisch für Islamwissenschaftler*innen II  (Sprachkurs) 
Übung; Rein Präsenz; 3 SWS; *Achtung:* Der Kurs umfasst insgesamt 3 SWS. Dienstags findet der Sprachkurs 14-tägig statt.; Di, Fr, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Einzeltermin am 13.7.2021, 16:00 - 18:00, SP17/02.19; Die Vorbesprechung findet ebenfalls online statt.
; Vorbesprechung: 13.4.2021, 11:00 - 11:45 Uhr, LU19/00.08
 | 
Franke, P.
 | 
 
|   | 
Indonesisch für Islamwissenschaftler*innen II  (Sprachkurs) 
Übung; Rein Präsenz; 3 SWS; *Achtung:* Der Kurs umfasst insgesamt 3 SWS. Dienstags findet der Sprachkurs 14-tägig statt.; Di, Fr, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Einzeltermin am 13.7.2021, 16:00 - 18:00, SP17/02.19; Die Vorbesprechung findet ebenfalls online statt.
; Vorbesprechung: 13.4.2021, 11:00 - 11:45 Uhr, LU19/00.08
 | 
Franke, P.
 | 
 
|   | 
Lektüre arabischer Klassiker 
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 16:00 - 18:00, SP17/01.19
 | 
Behzadi, L.
 | 
 
|   | 
Lektüre: Moderne arabische Literatur 
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 10:00 - 12:00, SP17/02.19
 | 
Behzadi, L.
 | 
 
|   | 
Lektürekurs zu Yishai Sarids „Das Monster der Erinnerung“ – die Shoa aus jüdisch-israelischer Perspektive 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, Online-Meeting
 | 
Betz, T.
 | 
 
|   | 
Modernes Hebräisch II 
Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz + Online-Anteile; ECTS: 4; Di, 12:00 - 14:00, Online-Meeting
 | 
Presente, K.
 | 
 
|   | 
Sprachpraktisches Basismodul 2: Arabisch 
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 8 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Mo, 16:00 - 18:00, 18:00 - 19:30, U5/00.17; Mi, 18:00 - 20:00, U5/00.17; Fr, 12:00 - 14:00, SP17/00.13; ab 14.4.2021
 | 
Al-Hassani-Schmitt, S. 
Mosa, M.M.
 | 
 
 
Schwerpunktbereich: Öffentliche Theologie
 |  
 
Themen und Ansätze Öffentlicher Theologie
 |  
|   | 
Katholische und evangelische Sozialethik am Beispiel aktueller Fragestellungen: Nachhaltigkeit und Pflege 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, U2/01.36
 | 
Eberlein-Braun, K. 
Bertold, S.
 | 
 
 
Philosophische Kontextualisierung Öffentlicher Theologie
 |  
|   | 
Einführung in die philosophische Erkenntnislehre 
Hauptseminar/Proseminar/Übung ; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, U2/01.33
 | 
Gerten, M.
 | 
 
|   | 
Ernst Cassirers Symboltheorie: Phänomenologie des mythischen Bewusstseins 
Seminar; Rein Online; 2 SWS
 | 
Sakata, T.
 | 
 
|   |      | Mo | 12:00 - 14:00 | n.V. | 
Sakata, T. |  
|   | 
Kritik der reinen Vernunft von Immanuel Kant 
Blockseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 4.6.2021, 15:00 - 18:00, U2/01.33; Einzeltermin am 5.6.2021, 10:00 - 18:00, U2/01.33; Einzeltermin am 6.6.2021, 10:00 - 13:00, U2/01.33; Einzeltermin am 18.6.2021, 15:00 - 18:00, U2/01.33; Einzeltermin am 19.6.2021, 10:00 - 18:00, U2/01.33; Einzeltermin am 20.6.2021, 10:00 - 13:00, U2/01.33
 | 
Stamer, G.
 | 
 
|   | 
Rechtes und linkes Denken – Muster in Ethik, Ästhetik, Anthropologie und politischer Theorie 
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ACHTUNG: Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die Anmeldung muss zwingend über den VC-Kurs zum Seminar erfolgen, und ist ab dem 29. März und bis zum 11. April möglich.; Mi, 16:00 - 18:00, U5/00.24
 | 
Düchs, M. 
Meisel, S.
 | 
 
|   | 
„Ethik der digitalen Welt“ 
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, U2/02.27
 | 
Düchs, M.
 | 
 
 
Interdisziplinärer Dialog
 |  
|   | 
"Warum wir Utopien brauchen" 
Seminar; Rein Präsenz; Di, 16:00 - 18:00, WE5/02.006
 | 
Illies, Ch. 
Zintl, R. 
Wabel, Th.
 | 
 
 
Schwerpunktbereich: Religion und Bildung 
 |  
 
Heilige Schriften
 |  
|   | 
Die neutestamentlichen Apokryphen 1: Die Evangelien (NT S-C) 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; obligatorische Lehrveranstaltung; BA; B.Ed. Berufl.Bildung/Fachr. Sozialpäd.; EWS; Fr, 14:00 - 16:00; 1. Lehrveranstaltungstermin: 16. April
 | 
Souga Onomo, E.
 | 
 
|   | 
Die synoptische Frage und ein synoptischer Vergleich der kanonischen Evangelien (NT S-B) 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; obligatorische Lehrveranstaltung; BA; B.Ed. Berufl.Bildung/Fachr. Sozialpäd.; EWS; Fr, 12:00 - 14:00, U2/00.18; 1. Lehrveranstaltungstermin: 16. April
 | 
Souga Onomo, E.
 | 
 
|   | 
Einführung in die Bibel - Teil 2 (Neues Testament) 
Vorlesung und Übung; Rein Online; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, Online-Meeting; ab 19.4.2021
 | 
Bauer, U.
 | 
 
|   | 
Hiob und die (Theodizee-) Frage nach dem Leid 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00
 | 
Bergler, S.
 | 
 
|   | 
Jesus von Nazaret: Sein Leben und seine Botschaft (NT-2) 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; Di, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
 | 
Bauer, U.
 | 
 
|   | 
JOHANNES - Evangelium (NT-VL I) 
Vorlesung; 2 SWS; LA Gym; BA TheolStud, MA RelLit, MA ThS, MA RuB; Gasthörer; Di, 8:00 - 10:00, Raum n.V.; Mangels Anmeldungen zu dieser Vorlesung kann diese Lehrveranstaltung im Sommersemester 2021 nicht stattfinden!
 | 
Kügler, J.
 | 
 
|   | 
MILCH und BLUT: Theologie und Religionsgeschichte zweier Körpersäfte (NT-VL II) 
Vorlesung; 2 SWS; EWS, LA Gym, BA TheolStud, MA RelLit, MA ThS, MA RuB; Studium Generale, Gasthörer; Do, 8:00 - 10:00, Raum n.V.; 1. Lehrveranstaltung: 22. April
 | 
Kügler, J.
 | 
 
|   | 
Paulus und seine Briefe im NT (NT S-A) 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; obligatorische Lehrveranstaltung; BA; B.Ed. Berufl.Bildung/Fachr. Sozialpäd.; EWS; Fr, 10:00 - 12:00, U2/00.18; 1. Lehrveranstaltungstermin: 16. April
 | 
Souga Onomo, E.
 | 
 
|   | 
Seminar AT:  Elija- und Elischageschichten 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00
 | 
Mulzer, M.
 | 
 
|   | 
Seminar AT: Das Land der Bibel (Fortsetzung) 
Seminar; Di, 8:00 - 10:00, Raum n.V.
 | 
Bieberstein, K. 
Bieberstein, S.
 | 
 
|   | 
Seminar AT: Gottessohn - Menschensohn - Messias - Christus 
Seminar; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
 | 
Bieberstein, K. 
Pietsch, M.
 | 
 
|   | 
Seminar AT: »Nach der Mühsal seines Lebens wird er schauen das Licht« (Jes 53,11). Die Hoffnung auf Auferstehung im Alten Testament 
Seminar; Di, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
 | 
Steinberger, S.
 | 
 
|   | 
Vorlesung AT II: Theologische Diskurse der Hebräischen Bibel und der frühjüdischen Literatur 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00
 | 
Bieberstein, K.
 | 
 
|   | 
Vorlesung AT Vertiefung: Die Geschichte der Zukunft (Eschatologie) 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00
 | 
Bieberstein, K.
 | 
 
|   | 
Zwischen Erfolg und Niederlage: Das Leben Jesu nach dem ältesten Evangelium (Neutestamentliches Seminar) 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; Di, 14:00 - 16:00, Online-Meeting
 | 
Bauer, U.
 | 
 
 
Religion und Gesellschaft
 |  
|   | 
Blockseminar: Systematisch-theologische Entwürfe in der Science Fiction 
Blockseminar; Präsenz + Online-Anteile; asynchron (siehe Blocktermine!)
 | 
Moschko-Peetz, M.
 | 
 
|   | 
Der japanische Zen-Buddhismus. Ein Dialogversuch aus christlicher Perspektive 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, U2/02.04
 | 
Schmitt, A.
 | 
 
|   | 
IN ERWARTUNG DER VOLLENDUNG. Eschatologie als theologische Rechtfertigung der Hoffnung des christlichen Glaubens auf die Erlösung des Menschen und seiner Welt durch Gott 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Die Vorlesung findet als Lifestream zur angegebenen Zeit im kurs LS-FundaDogma VL: In Erwartung der Vollendung statt. Teilnehmer werden aus dem VC-Kurs vom LS in den Teamskurs eingetragen.; Mi, 12:00 - 14:00
 | 
Bründl, J.
 | 
 
|   | 
Sünde – Geschichte einer Idee: Theologien von Sünde, Schuld und Vergebung in Judentum und Christentum 
Seminar/Proseminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, Online-Meeting
 | 
Bründl, J. 
Talabardon, S.
 | 
 
 
Theorie und Praxis religiöser Ethik
 |  
|   | 
Einführung in die Christliche Sozialethik 
Vorlesung; Rein Online; Di, 12:00 - 14:00, U2/00.25
 | 
Huber, S.
 | 
 
|   | 
Katholische und evangelische Sozialethik am Beispiel aktueller Fragestellungen: Nachhaltigkeit und Pflege 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, U2/01.36
 | 
Eberlein-Braun, K. 
Bertold, S.
 | 
 
|   | 
Lebenskunst und Liebe 
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mittwoch, 22.09.21, bis Freitag, 24.09.21 in Wildbad Rothenburg o. d. T.; Vorbesprechung: Freitag, 23.04.21, 10:15 via MS Teams
 | 
Weißer, Th.
 | 
 
|   | 
Ökologische Ethik 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.25
 | 
Weißer, Th.
 | 
 
|   | 
Zwischen Ausbeutung und Arbeit 4.0.: Prekarität in der Arbeitswelt von heute 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Zeit und Ort: 3std., Mi 17-20 Uhr (14.04., 21.04., 28.04., 05.05., 12.05.,19.05.); und Blocksitzung am 22.05.2021, 10-16 Uhr
 | 
Wahl, S.
 | 
 
 
Religion in Bildungskontexten
 |  
|   | 
:3D // #Dom #Marter #Kreuzigung #Heilige in #VR, #AR und 360°. ‚Digital Religion‘ sinnlich erfahren, erkunden und gestalten. 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 10:00 - 12:00, Online-Webinar; ONLINE-Seminar via MS-Teams
 | 
Brustkern, F.
 | 
 
|   | 
Bildung für nachhaltige Entwicklung und Religion 
Seminar; Rein Online; Do, 16:00 - 18:00, Online-Webinar; ONLINE-Seminar via MS-Teams
 | 
Lindner, K.
 | 
 
|   | 
Gottesvorstellungen von Kindern und Jugendlichen - Empirische Annäherungen und religionspädagogische Herausforderungen 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 8:00 - 10:00, Online-Webinar; ONLINE-Seminar via MS-Teams
 | 
Ultsch, M.-Th.
 | 
 
|   | 
Kontexte religiöser Lern- und Bildungsprozesse 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; asynchron (Die Vorlesung wird wochenweise durch Videos, die via Panopto im VC-Kurs downloadbar sind, zur Verfügung gestellt.); Do, 8:00 - 10:00, Online-Meeting; drei optionale Besprechungstermine via MS-Teams
 | 
Lindner, K.
 | 
 
 
Schwerpunktbereich: Theologische Studien
 |  
 
Bibelwissenschaften –Altes Testament
 |  
|   | 
(EWS) Seminar: Die Hebräische Bibel. Einführung in die heilige Schrift des Judentums und Christentums 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; asynchron; Mi, 10:00 - 12:00, Online-Webinar
 | 
Janneck, L. 
Betz, T.
 | 
 
|   | 
(EWS) Seminar: Die Hebräische Bibel. Einführung in die heilige Schrift des Judentums und Christentums 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; asynchron; Mi, 10:00 - 12:00, Online-Webinar
 | 
Janneck, L. 
Betz, T.
 | 
 
|   | 
Hiob und die (Theodizee-) Frage nach dem Leid 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00
 | 
Bergler, S.
 | 
 
|   | 
Seminar AT:  Elija- und Elischageschichten 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00
 | 
Mulzer, M.
 | 
 
|   | 
Seminar AT: Das Land der Bibel (Fortsetzung) 
Seminar; Di, 8:00 - 10:00, Raum n.V.
 | 
Bieberstein, K. 
Bieberstein, S.
 | 
 
|   | 
Seminar AT: Gottessohn - Menschensohn - Messias - Christus 
Seminar; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
 | 
Bieberstein, K. 
Pietsch, M.
 | 
 
|   | 
Seminar AT: »Nach der Mühsal seines Lebens wird er schauen das Licht« (Jes 53,11). Die Hoffnung auf Auferstehung im Alten Testament 
Seminar; Di, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
 | 
Steinberger, S.
 | 
 
|   | 
Vorlesung AT II: Theologische Diskurse der Hebräischen Bibel und der frühjüdischen Literatur 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00
 | 
Bieberstein, K.
 | 
 
|   | 
Vorlesung AT Vertiefung: Die Geschichte der Zukunft (Eschatologie) 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00
 | 
Bieberstein, K.
 | 
 
 
Bibelwissenschaften –Neues Testament
 |  
|   | 
Die neutestamentlichen Apokryphen 1: Die Evangelien (NT S-C) 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; obligatorische Lehrveranstaltung; BA; B.Ed. Berufl.Bildung/Fachr. Sozialpäd.; EWS; Fr, 14:00 - 16:00; 1. Lehrveranstaltungstermin: 16. April
 | 
Souga Onomo, E.
 | 
 
|   | 
Die synoptische Frage und ein synoptischer Vergleich der kanonischen Evangelien (NT S-B) 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; obligatorische Lehrveranstaltung; BA; B.Ed. Berufl.Bildung/Fachr. Sozialpäd.; EWS; Fr, 12:00 - 14:00, U2/00.18; 1. Lehrveranstaltungstermin: 16. April
 | 
Souga Onomo, E.
 | 
 
|   | 
Einführung in die Bibel - Teil 2 (Neues Testament) 
Vorlesung und Übung; Rein Online; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, Online-Meeting; ab 19.4.2021
 | 
Bauer, U.
 | 
 
|   | 
Jesus von Nazaret: Sein Leben und seine Botschaft (NT-2) 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; Di, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
 | 
Bauer, U.
 | 
 
|   | 
JOHANNES - Evangelium (NT-VL I) 
Vorlesung; 2 SWS; LA Gym; BA TheolStud, MA RelLit, MA ThS, MA RuB; Gasthörer; Di, 8:00 - 10:00, Raum n.V.; Mangels Anmeldungen zu dieser Vorlesung kann diese Lehrveranstaltung im Sommersemester 2021 nicht stattfinden!
 | 
Kügler, J.
 | 
 
|   | 
MILCH und BLUT: Theologie und Religionsgeschichte zweier Körpersäfte (NT-VL II) 
Vorlesung; 2 SWS; EWS, LA Gym, BA TheolStud, MA RelLit, MA ThS, MA RuB; Studium Generale, Gasthörer; Do, 8:00 - 10:00, Raum n.V.; 1. Lehrveranstaltung: 22. April
 | 
Kügler, J.
 | 
 
|   | 
Paulus und seine Briefe im NT (NT S-A) 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; obligatorische Lehrveranstaltung; BA; B.Ed. Berufl.Bildung/Fachr. Sozialpäd.; EWS; Fr, 10:00 - 12:00, U2/00.18; 1. Lehrveranstaltungstermin: 16. April
 | 
Souga Onomo, E.
 | 
 
|   | 
Zwischen Erfolg und Niederlage: Das Leben Jesu nach dem ältesten Evangelium (Neutestamentliches Seminar) 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; Di, 14:00 - 16:00, Online-Meeting
 | 
Bauer, U.
 | 
 
 
Kirchengeschichte
 |  
|   | 
Hauptseminar (Vertiefungsseminar) Kirchengeschichte: Ende der Zeit – Zeit des Endes: Apokalyptische Erwartungen in Spätantike und Mittelalter 
Vertiefungsseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3,5; Vertiefungsseminar; Do, 14:00 - 16:00, U2/02.04
 | 
Bruns, P.
 | 
 
|   | 
Kirchengeschichte 
Vorlesung; Fr, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
 | 
Bruns, P.
 | 
 
|   | 
Seminar im Grundlagenmodul II (MKG) bzw. III (NKG): Die Säkularisation in Bamberg: Vorgeschichte - Auswirkungen - Bedeutung 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 2; Fr, 14:00 - 18:00, U2/02.04; Blocktermine nach Vereinbarung
 | 
Scherbaum, M.
 | 
 
|   | 
Seminar Kirchengeschichte Basismodul: Seminar 1: Überblickswissen Kirchengeschichte 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, M3N/02.32
 | 
Büttner, W.
 | 
 
|   | 
Vorlesung AKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul I): Das Christentum am Ausgang der Spätantike 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 10:00 - 12:00, U2/00.25
 | 
Bruns, P.
 | 
 
|   | 
Vorlesung MKG / NKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul II / III): Von der Französischen Revolution zum I. Vaticanum 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Fr, 10:00 - 12:00, U2/00.25
 | 
Bruns, P.
 | 
 
 
Fundamentaltheologie und Dogmatik
 |  
|   | 
Blockseminar: Systematisch-theologische Entwürfe in der Science Fiction 
Blockseminar; Präsenz + Online-Anteile; asynchron (siehe Blocktermine!)
 | 
Moschko-Peetz, M.
 | 
 
|   | 
Der japanische Zen-Buddhismus. Ein Dialogversuch aus christlicher Perspektive 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, U2/02.04
 | 
Schmitt, A.
 | 
 
|   | 
IN ERWARTUNG DER VOLLENDUNG. Eschatologie als theologische Rechtfertigung der Hoffnung des christlichen Glaubens auf die Erlösung des Menschen und seiner Welt durch Gott 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Die Vorlesung findet als Lifestream zur angegebenen Zeit im kurs LS-FundaDogma VL: In Erwartung der Vollendung statt. Teilnehmer werden aus dem VC-Kurs vom LS in den Teamskurs eingetragen.; Mi, 12:00 - 14:00
 | 
Bründl, J.
 | 
 
|   | 
Sünde – Geschichte einer Idee: Theologien von Sünde, Schuld und Vergebung in Judentum und Christentum 
Seminar/Proseminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, Online-Meeting
 | 
Bründl, J. 
Talabardon, S.
 | 
 
 
Theologische Ethik
 |  
|   | 
Einführung in die Christliche Sozialethik 
Vorlesung; Rein Online; Di, 12:00 - 14:00, U2/00.25
 | 
Huber, S.
 | 
 
|   | 
Katholische und evangelische Sozialethik am Beispiel aktueller Fragestellungen: Nachhaltigkeit und Pflege 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, U2/01.36
 | 
Eberlein-Braun, K. 
Bertold, S.
 | 
 
|   | 
Lebenskunst und Liebe 
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mittwoch, 22.09.21, bis Freitag, 24.09.21 in Wildbad Rothenburg o. d. T.; Vorbesprechung: Freitag, 23.04.21, 10:15 via MS Teams
 | 
Weißer, Th.
 | 
 
|   | 
Ökologische Ethik 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.25
 | 
Weißer, Th.
 | 
 
|   | 
Zwischen Ausbeutung und Arbeit 4.0.: Prekarität in der Arbeitswelt von heute 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Zeit und Ort: 3std., Mi 17-20 Uhr (14.04., 21.04., 28.04., 05.05., 12.05.,19.05.); und Blocksitzung am 22.05.2021, 10-16 Uhr
 | 
Wahl, S.
 | 
 
 
Praktische Theologie
 |  
|   | 
"Nun sag, wie hast du’s mit der Religion?" Der Beitrag von Religion zu menschlicher Bildung 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:00 - 18:00, Online-Webinar; ONLINE-Seminar via MS-Teams
 | 
Lindner, K.
 | 
 
|   | 
:3D // #Dom #Marter #Kreuzigung #Heilige in #VR, #AR und 360°. ‚Digital Religion‘ sinnlich erfahren, erkunden und gestalten. 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 10:00 - 12:00, Online-Webinar; ONLINE-Seminar via MS-Teams
 | 
Brustkern, F.
 | 
 
|   | 
Bildung für nachhaltige Entwicklung und Religion 
Seminar; Rein Online; Do, 16:00 - 18:00, Online-Webinar; ONLINE-Seminar via MS-Teams
 | 
Lindner, K.
 | 
 
|   | 
Gottesvorstellungen von Kindern und Jugendlichen - Empirische Annäherungen und religionspädagogische Herausforderungen 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 8:00 - 10:00, Online-Webinar; ONLINE-Seminar via MS-Teams
 | 
Ultsch, M.-Th.
 | 
 
|   | 
Kontexte religiöser Lern- und Bildungsprozesse 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; asynchron (Die Vorlesung wird wochenweise durch Videos, die via Panopto im VC-Kurs downloadbar sind, zur Verfügung gestellt.); Do, 8:00 - 10:00, Online-Meeting; drei optionale Besprechungstermine via MS-Teams
 | 
Lindner, K.
 | 
 
 
Zentrum für Mittelalterstudien (ZEMAS)
 |  
|   | 
Die Kreuzzüge in interdisziplinärer Perspektive 
Übung/Blockseminar; Rein Online; Blockseminar 25./26. Juni 2021, Vorbesprechung am 3. Mai 2021
 | 
Pretzer, Ch.
 | 
 
 
 
   
 |  
  | 
 
  | 
 
 | 
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof | 
 
  | 
   |