UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen >> Sprachenzentrum >> Romanische Sprachen >>

Französisch


Französisch Phil. (für Studierende romanischer Philologien)

 

Französisch: Français B1 (für Studierende der Romanistik) / Ab WS18/19: Français 1

SA; Rein Online; 6 SWS; ECTS: 4
 
     Mo, Mi, Fr
Einzeltermin am 21.4.2021
10:00 - 12:00
12:00 - 14:00
n.V.
n.V.
Binet, J.R.L.
 

Französisch: Français B2 (für Studierende der Romanistik) / Ab WS18/19: Français 2

SA; Rein Online; 6 SWS; ben. Schein; ECTS: 4
 
     Di-Do14:00 - 16:00n.V. Fontaine-Hartmann, C.
 

Französisch: Français C1 (für Studierende der Romanistik)/ Ab WS18/19 für BA-MA und LA-Studierende: Français 3

SA; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 2
 
     Mo, Mi12:00 - 14:00n.V. Fontaine-Hartmann, C.
 

Französisch: Grammaire du français C2/ / Ab WS 18-19 für BA- MA- und LA-Studierende: Français 4 (Teil 1)

SA; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2
 
     Di
Einzeltermin am 13.7.2021
16:00 - 18:00
16:00 - 18:00
n.V.
n.V.
Catala-Keller, Ch.
 Raum: WE5/04.004
 

Französisch: Expression écrite C2 / Ab WS 18/19: Français 4 (Teil 2)

SA; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2
 
     Di12:00 - 14:00n.V. Fontaine-Hartmann, C.
 A - Vertiefungsmodul - Der Kurs "Expression écrite C1" wird nicht mehr angeboten. Bei Fragen melden Sie sich bitte bei Frau Fontaine-Hartmann.
     Do12:00 - 14:00n.V. Fontaine-Hartmann, C.
 B - Examensmodul bzw. Profilmodul
 

Französisch: Expression orale C1/ Ab WS 18/19 für LA-Studierende: Le français en classe

SA; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2
 
     Mo12:00 - 14:00n.V. Kastner, Ch.
 

Französisch: Expression orale C2 / Ab WS 18/19 für LA-Studierende: Le français en classe

SA; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2
 
     Mo12:00 - 14:00n.V. Kastner, Ch.
 

Französisch: Traduction et version paraphrastique allemand-français C1 / Ab WS 18/19: Médiation 1

SA; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2
 
     Mo10:00 - 12:00n.V. Fontaine-Hartmann, C.
 

Französisch: Traduction et version paraphrastique allemand-français C2 / Ab WS 18/19: Médiation 2

SA; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2
 
     Mo10:00 - 12:00n.V. Fontaine-Hartmann, C.
 

Französisch: Traduction et version paraphrastique français-allemand C1 / Ab WS 18/19 für BA- MA- und LA-Studierende: Médiation 1

SA; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2
 
     Do8:00 - 10:00n.V. Baumann, K.
 

Französisch: Traduction et version paraphrastique français-allemand C2 (Vertiefungsmodul) / Ab WS 18/19: Médiation 2

SA; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2
 
     Do10:00 - 12:00n.V. Baumann, K.
 

Französisch: Traduction et version paraphrastique français-allemand C2 (Profilmodul) / Ab WS 18/19: Médiation 2

SA; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2
 
     Do10:00 - 12:00n.V. Baumann, K.
 

Französisch: Culture et civilisation A / Ab SS 18 für MA-und LA-Studierende: Culture A bzw Culture 1

SA; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2
 
     Mo16:00 - 18:00n.V. Catala-Keller, Ch.

Französisch HaF (für Hörer aller Fakultäten)

 

Französisch: Sprachpraxis A1: Französisch 1 / Ab WS 19/20 für Romanistik-Studierende: Einführung französische Sprache: Kurs A1

SA; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 3
 
     Mo, Fr10:00 - 12:00n.V. Kropf, K.
 A
     Mo, Fr12:00 - 14:00n.V. Kropf, K.
 B
 

Französisch: Sprachpraxis A2: Französisch 2 / Ab WS 19/20 für Romanistik-Studierende: Einführung französische Sprache: Kurs A2

SA; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 3
 
     Mi, Fr8:00 - 10:00n.V. Balling, Ch.
 

Französisch: Sprachpraxis B1: Französisch 3

SA; Rein Online; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
 
     Mi, Fr8:00 - 10:00n.V. Schüttler-Genetet, V.
 

Französisch: Sprachpraxis B2: Französisch 4

SA; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 3
 
     Mi
Fr
10:00 - 12:00
10:00 - 12:00
WE5/04.014
n.V.
Schüttler-Genetet, V.

Wirtschaftsfranzösisch

 

Français économique I: Introduction au français économique

SA; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
 
     Mo8:00 - 10:00n.V. Brager, V.
 Kurs A
     Mi8:00 - 10:00n.V. Brager, V.
 Kurs B
 

Français économique II : Actualités économiques

SA; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
 
     Mo10:00 - 12:00WE5/02.005 Brager, V.
 Kurs A
     Mi10:00 - 12:00WE5/02.005 Brager, V.
 Kurs B
 

Français économique III: Aspects économiques

SA; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
 
     Di10:00 - 12:00n.V. Brager, V.
 B
     Mi14:00 - 16:00n.V. Brager, V.
 A
 

Français économique IV: Entraînement à la rédaction de textes scientifiques

SA; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
 
     Di8:00 - 10:00n.V. Brager, V.
 

Français économique VI: Centralisation et décentralisation en France

SA; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung); Master Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Kontextstudium); Master Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprachen); Master Wirtschaftspädagogik (Modulgruppe Kontextstudium)
 
     Mo14:00 - 16:00n.V. Brager, V.
 

Français économique VIII : L´argent. Le français économique à l´examen oral

SA; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung); Master Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Kontextstudium); Master Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprachen); Master Wirtschaftspädagogik (Modulgruppe Kontextstudium)
 
     Di14:00 - 16:00n.V. Brager, V.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof