UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik >> Bachelor-/Masterstudiengänge Angewandte Informatik, Computing in the Humanities, International Information Systems Management, Software Systems Science, International Software Systems Science, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspädagogik mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik >> Lehrveranstaltungen für Bachelor und Master >>

Wirtschaftsinformatik


Energieeffiziente Systeme

 

EESYS-ADAML-M: Applied Data Analytics and Machine Learning in R - Übung (Group 2)

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Fr, 8:00 - 10:00
Stingl, C.
 

EESYS-ADAML-M: Applied Data Analytics and Machine Learning in R - Übung (Gruppe 1)

Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, WE5/00.019; Am 19.10.2021 findet keine Übung statt!
Graichen, J.
 

EESYS-ADAML-M: Applied Data Analytics and Machine Learning in R - Vorlesung

Vorlesung; Rein Online; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 18:00
Staake, Th.
 

EESYS-BIA-M: Business Intelligence & Analytics - Übung

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00
Weigert, A.
 

EESYS-BIA-M: Business Intelligence & Analytics - Vorlesung

Vorlesung; Rein Online; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 14:00
Hopf, K.
 

EESYS-GEI-B: Grundlagen der Energieinformatik (Übung 1)

Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/00.019; Die Veranstaltung beginnt in der 1. Vorlesungswoche. Am Montag, dem 18.10.2021, findet anstelle der 1. Übung eine Vorlesung in Präsenz statt.
Haag, F.
 

EESYS-GEI-B: Grundlagen der Energieinformatik (Vorlesung)

Vorlesung; Rein Online; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00; Die Veranstaltung beginnt in der 1. Vorlesungswoche. Am Montag, dem 18.10.2021, findet anstelle der 1. Übung eine Vorlesung in Präsenz (WE5/00.019) statt.
Staake, Th.
 

EESYS-Sem-B: Behavioural interventions in IS design: How insights from behavioural economics can change user behaviour (Bachelor)

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; ECTS: 3; Do, 10:00 - 12:00, WE5/01.006
Staake, Th.
 

EESYS-SEM-M: Behavioural economics meets information systems: Implications for IS theory and design (Master)

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; ECTS: 3; Do, 10:00 - 12:00, WE5/01.006
Staake, Th.
 

Masterkolloquium

Kolloquium; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, WE5/02.020
Staake, Th.

Informationssysteme in Dienstleistungsbereichen

 

ISDL-DEXP-B: Digital Experimentation

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00
Weinert, Ch.
 

ISDL-DEXP-B: Digital Experimentation

Vorlesung; Rein Online; 2,00 SWS; Mo, 10:00 - 12:00
Weinert, Ch.
 

ISDL-eFin-B: Electronic Finance

Vorlesung; Rein Online; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00
Maier, Ch.
 

ISDL-eFin-B: Electronic Finance

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 12:00; 14-tägig
Maier, Ch.
 

ISDL-ISS1-M: Standards und Netzwerke

Vorlesung; Rein Online; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00
Weitzel, T.
 

ISDL-ISS1-M: Standards und Netzwerke

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Mo, 14:00 - 18:00; 14-tägig
Maier, Ch.
 

ISDL-ITCon-B: IT-Controlling

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, WE5/00.022; Dienstag, 11.01.2022, 16-18 Uhr, Raum WE5/00.022
Weitzel, T.
 

ISDL-ITCon-B: IT-Controlling

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00
Oehlhorn, C.
 

ISDL-KIP-B: Künstliche Intelligenz in der betrieblichen Praxis

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 13.1.2022, 8:00 - 20:00, WE5/01.003; Einzeltermin am 14.1.2022, 8:00 - 20:00, WE5/04.014; Einzeltermin am 15.1.2022, 8:00 - 18:00, WE5/01.004
Malinowski, J.
 

ISDL-Kolloquium für die Erstellung von Abschlussarbeiten

Kolloquium; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
Maier, Ch.
Weinert, Ch.
 

ISDL-Phd-Vorbereitungsseminar für Methoden und Theorieentwicklung der Wirtschaftsinformatik

Seminar; 2,00 SWS; Zeit und Raum n.V.
Weitzel, T.
 

ISDL-WAWI-B: Wissenschaftliches Arbeiten in der Wirtschaftsinformatik

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 16:00; 14-tägig, die Veranstaltung findet digital über Zoom statt
Pflügner, K.
 

ISDL-WAWI-B: Wissenschaftliches Arbeiten in der Wirtschaftsinformatik

Vorlesung; Rein Online; 1,00 SWS; Do, 18:00 - 20:00
Weitzel, T.

Soziale Netzwerke

 

Projekt zu Online Social Networks

Übung; Rein Online; 4,00 SWS; Do, 16:00 - 18:00
Posegga, O.
Klemm, F.
 

Repetitorium Netzwerktheorie

Repetitorium; Rein Online; 1,00 SWS; Mo, 8:00 - 9:00
Klemm, F.
 

Repetitorium Wissens- und Informationsmanagement

Repetitorium; Rein Online; 1 SWS; Di, 8:00 - 9:00
Passlack, N.
 

SNA-ASN-M: Analyse sozialer Netzwerke

Vorlesung; Rein Online; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00
Posegga, O.
 

SNA-ASN-M: Analyse sozialer Netzwerke

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00
Henn, Th.
 

SNA-Doktorandenseminar: Writing the Empirical Journal Article

Seminar; Rein Online; 2,00 SWS; Fr, 10:00 - 12:00
Posegga, O.
 

SNA-ITSM-B: IT Service Management

Vorlesung; Rein Online; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00
Schaaf, Th.
 

SNA-ITSM-B: IT Service Management

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00
Schaaf, Th.
 

SNA-Kolloquium für die Erstellung von Abschlussarbeiten

Kolloquium; Rein Online; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00
Passlack, N.
 

SNA-Sem-B: Digitale Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft

Seminar; Rein Online; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00
Posegga, O.
 

SNA-Sem-M: Ausgewählte Themen der Wirtschaftsinformatik

Seminar; Rein Online; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00
Passlack, N.
Posegga, O.

Informationssystemmanagement

 

ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik-Tutorium 1

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, WE5/01.004
N.N.
 

ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik-Tutorium 2

Tutorien; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, WE5/05.005
N.N.
 

ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik-Tutorium 3

Tutorien; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/02.020
N.N.
 

ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik-Tutorium 4

Tutorien; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/01.003
N.N.
 

ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik-Tutorium 7

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, WE5/02.005
N.N.
 

ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik-Tutorium 8

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, WE5/01.003
N.N.
 

ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik-Tutorium 9

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, WE5/03.004
N.N.
 

ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik-Tutorium 10

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, WE5/01.003
N.N.
 

Kolloquium Abschlussarbeiten (ISM)

Vorlesung; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Einzeltermin am 12.10.2021, Einzeltermin am 2.11.2021, Einzeltermin am 23.11.2021, Einzeltermin am 14.12.2021, 18:00 - 20:00, WE5/01.006; Einzeltermin am 8.2.2022, 16:00 - 19:30, WE5/01.004
Beimborn, D.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof