|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Archäologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte (IADK) >> Abteilung Archäologische Wissenschaften >>
|
Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit
Vorlesungen
|
|
V Das Dorf in Mittelalter und früher Neuzeit: archäologische Forschungen und Perspektiven
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Leistungsnachweis: Klausur; Mo, 14:15 - 15:45, KR12/02.18
|
Schreg, R.
|
Proseminare/Übungen
|
|
Projektmanagement I (AG Blog)
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; 2 SWS; gilt nur für interne Dozenten!; Mi, 16:15 - 17:45, KR14/00.06
|
Schreg, R.
|
|
PS Einführung in die Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit WS 2021/2022
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Leistungsnachweis: Referat; Mi, 16:15 - 17:45, U2/00.26
|
Reus, E.
Diederich, V.
|
|
Einführung in die Grabungstechnik
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 14:15 - 15:45, KR14/00.06
|
Ziegler, B.
|
|
Qualitätsmanagement
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; gilt nur für interne Dozenten!; Mo, 10:15 - 11:45, KR14/00.03
|
Schreg, R.
|
|
TU Tutorium I zur Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 1; Di, 12:15 - 13:45, KR14/00.06
|
Pfaff, R.
|
|
TU Tutorium II
Tutorien; Rein Präsenz; ECTS: 1; Mi, 14:15 - 15:45, KR14/00.06
|
N.N.
|
|
Ü Praktische Übung zur Aufarbeitung archäologischer Fundkomplexe
Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Mo 12:15 Uhr bis 13:45 Uhr, Fundbearbeitungsraum Kr14/00.11
|
Losert, H.
|
|
Ü Wie tickt die Archäologie?
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 10:15 - 11:45, KR14/00.06
|
Schreg, R.
|
|
Ü Wissenschaftliche Aufarbeitung archäologischer Funde und ihr Transfer in sozialen Medien
Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Fundbearbeitungsraum KR 14 Montags, 16-18 Uhr ct
|
Diederich, V.
|
Seminare/Hauptseminare/Kolloquien
|
|
S/HS Das Dorf in Mittelalter und früher Neuzeit: landschaftliche Besonderheiten
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 9; Leistungsnachweis: Referat und HA (MA 20-25 S., Referat 50 min.); Mi, 10:15 - 11:45, KR14/00.03
|
Schreg, R.
|
|
K Kolloquium für Examenskandidatinnen und -kandidaten
Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 16:15 - 17:45, KR14/00.06; Zeit und Format werden rechtzeitig bekanntgegeben (s. VC-Kurs „Informationsplattform Archäologische Wissenschaften“).
|
Schreg, R.
|
|
S/HS Luftbildarchäologie und LiDAR als Instrumente der Forschung und der Denkmalpflege
Seminar/Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; Die Lehrveranstaltung findet Online statt, bitte beachten Sie die Informationen über den VC!
|
Blaich, M.C.
|
|
S/PS Die Wikinger - Archäologie und Geschichte zwischen Mythos, Popkultur und Fan-Fiction
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; ECTS: 9; Blockveranstaltung, hybrid.; Blockveranstaltung, hybrid. Präsenztermin am 28.01.2022 im Seminarraum KR14/00.06 von 12:15 bis 20:45 Uhr.
; Vorbesprechung: 28.10.2021, 15:15 - 16:45 Uhr, Online-Meeting
|
Löw, L.
|
|
S/PS Einführung in die mittelalterliche und neuzeitliche Archäologie Böhmens
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; Do, 14:00 - 16:00, KR14/00.03
|
Hasil, J.
|
|
S/PS Erkenntnisse aus der experimentellen Archäologie/Entschlüsselte Funde: Archäologisches Material als Informationsträger, Experimentelle Archäologie in der praktischen Anwendung
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; ben. Schein; ECTS: 9; Ort: ArchaeoCentrum Bärnau, Naaber Straße 5b, 95671 Bärnau/Opf. Alle organisatorischen Fragen zur Anreise oder der Unterkunft können per E-Mail geklärt werden: stefan.wolters(at)geschichtspark.de; Blockveranstaltung im Geschichtspark Bärnau-Tachov: Di 15.02.22 bis Fr 18.02.22; Anmeldung bis 17.01.22 unter stefan.wolters(at)geschichtspark.de
|
Wolters, S.
|
Forschungspraktika und Exkursion
|
|
E Tagesexkursion
Exkursion; Rein Präsenz; ECTS: 0,5; Zeit und Ort werden rechtzeitig bekanntgegeben.
|
Schreg, R.
|
|
E Tagesexkursion nach Wertheim
Exkursion; Rein Präsenz; ECTS: 0,5; Burg Wertheim UND Glasmuseum Wertheim; 20. November; Anmeldung zuvor per Eintrag in Teilnehmerliste (erscheint in der 2. Oktoberwoche im VC-Kurs "Informationsplattform Archäologische Wissenschaften"). Weitere Infos folgen nach Anmeldeschluss per E-Mail. Bei Überbuchung können nicht alle Interessenten teilnehmen. Eine in diesem Fall vorzunehmende Auswahl erfolgt im Hinblick auf den individuellen Studienfortschritt unter Berücksichtigung der Regelstudienzeit. Bei Fragen oder bei dringendem "Exkursionstagebedarf" vorab bitte E-Mail an E. Reus.
|
Reus, E.
|
|
FPr Prospektion zur Dorfgenese von Kerpen-Manheim
Forschungspraktikum; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4,5; Zeit und Ort: wird noch bekannt gegeben. Vorraus. im Oktober 2021
|
Schreg, R.
|
|
Südfrankreich im Mittelalter
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, U5/00.24; ab 28.10.2021
|
Lohwasser, C.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|