|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geographie >>
|
Lehrveranstaltungen für Bachelor und Lehramt
|
Erstsemestereinführungs-Tutorium
Tutorien; Rein Präsenz; Wenn Sie Interesse am Tutorium haben, bitten wir Sie, sich für die erste Sitzung am Freitag, 05.11.2021, einmalig und verbindlich per E-Mail bis einschließlich Dienstag, 02.11.2021, bei der Tutorin Frau Schärmann anzumelden (sofie.schaermann@stud.uni-bamberg.de). Spätere Anmeldungen können aufgrund der zur Verfügung stehenden Raumkapazitäten ggf. nicht berücksichtigt werden. Sie erhalten im Anschluss weitere Informationen per E-Mail bzw. über den VC-Kurs.; Fr, 12:00 - 14:00, U2/00.26
|
Tutor/In
|
|
Tutorium Humangeographie "Siedlung und Bevölkerung"
Seminar; Rein Präsenz; Wenn Sie Interesse am Tutorium haben, bitten wir Sie, sich für die erste Sitzung am Freitag, 05.11.2021, einmalig und verbindlich per E-Mail bis einschließlich Dienstag, 02.11.2021, bei der Tutorin Frau Sanne anzumelden (lea-sophie.sanne@stud.uni-bamberg.de). Spätere Anmeldungen können aufgrund der zur Verfügung stehenden Raumkapazitäten ggf. nicht berücksichtigt werden. Sie erhalten im Anschluss an Ihre Anmeldung weitere Informationen per E-Mail bzw. über den VC-Kurs.; Fr, 10:00 - 12:00, KR12/01.05; Einzeltermin am 10.12.2021, 10:00 - 12:00, KR12/02.18; Einzeltermin am 17.12.2021, 10:00 - 12:00, KR12/02.01; Einzeltermin am 7.1.2022, 10:00 - 12:00, KR12/02.18; Einzeltermin am 14.1.2022, 10:00 - 12:00, KR12/02.01; Einzeltermin am 21.1.2022, 10:00 - 12:00, KR12/02.18; Einzeltermin am 28.1.2022, Einzeltermin am 4.2.2022, Einzeltermin am 11.2.2022, 10:00 - 12:00, KR12/02.01
|
Tutor/In
|
Basismodule
|
|
B3 Humangeographie I: Seminar "Siedlung und Bevölkerung", Kurs C
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Bitte melden Sie sich bis zum 15.10.2021, 12.00 Uhr, in FlexNow zur Lehrveranstaltung an. Sie erhalten anschließend eine E-Mail mit wei-terführenden Informationen zur Seminareinteilung und Form der Seminare. Bitte beachten Sie, dass die Lehrveranstaltung in der ersten Vorlesungswoche (18.10.-22.10.) digital stattfindet. Ab der zweiten Vorlesungswoche wird das Seminar in Präsenz durchgeführt.; Do, 8:00 - 10:00, KR12/02.05; Tag, Raum und Zeit kann sich noch ändern!
|
Berlinski, F.
Keldenich, V.
|
|
B1 Physische Geographie I: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie I"
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; ECTS: 2; Di, 16:15 - 17:00, KR12/02.01
|
Schielein, P.
|
|
B1 Physische Geographie I: Modulabschlussklausur
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Termin und Ort werden noch bekannt gegeben.; Zeit und Raum n.V.
|
Schellmann, G.
Liebricht, H.
|
|
B1 Physische Geographie I: Physische Geographie Ia "Geomorphologie"
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 3 SWS; ECTS: 5; Mo, 8:30 - 10:00, KR12/02.01; Di, 11:15 - 12:00, KR12/02.01
|
Schellmann, G.
Liebricht, H.
|
|
B1 Physische Geographie I: Physische Geographie Ib "Bodengeographie" für Bachelorstudierende, Kurs A
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; ECTS: 3; Di, 8:30 - 9:15, U2/01.33
|
Schellmann, G.
|
|
B1 Physische Geographie I: Physische Geographie Ib "Bodengeographie" für Bachelorstudierende, Kurs B
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; ECTS: 3; Mi, 8:30 - 9:15, KR12/02.01
|
Schellmann, G.
|
|
B1 Physische Geographie I: Physische Geographie Ib "Bodengeographie" für Lehramtstudierende, Kurs B
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; ECTS: 3; Mi, 9:15 - 10:00, KR12/02.01
|
Schellmann, G.
|
|
B1 Physische Geographie I: Physische Geographie Ib "Bodengeographie" für Lehramtstudierende, Kurs A
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; ECTS: 3; Di, 9:15 - 10:00, U2/01.33
|
Schellmann, G.
|
|
B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie: Physische Geographie I "Geomorphologie und Bodengeographie"
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 3 SWS; ECTS: 5; Mo, 10:15 - 11:45, KR12/02.01; Di, 10:15 - 11:00, KR12/02.01
|
Schellmann, G.
Liebricht, H.
|
|
B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie I: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie I"
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; Di, 16:15 - 17:00, KR12/02.01
|
Schielein, P.
|
|
B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie: Modulabschlussklausur
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Termin und Ort werden noch bekannt gegeben.; Zeit und Raum n.V.
|
Schellmann, G.
Liebricht, H.
|
|
B1nRSBS Einführung in die Physische Geographie: Modulabschlussklausur
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Termin und Ort werden noch bekannt gegeben.; Zeit und Raum n.V.
|
Schellmann, G.
Liebricht, H.
|
|
B1nRSBS Einführung in die Physische Geographie: Physische Geographie I "Geomorphologie und Bodengeographie"
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 3 SWS; ECTS: 5; Mo, 10:15 - 11:45, KR12/02.01; Di, 10:15 - 11:00, KR12/02.01
|
Schellmann, G.
Liebricht, H.
|
|
B3 Humangeographie I: Vorlesung: "Siedlung und Bevölkerung"
Vorlesung; Rein Online; 3 SWS; ECTS: 5; Mo, 14:00 - 16:00; Do, 10:00 - 12:00; Die B3/B3n-Nachholklausur findet am Donnerstag, 28.04.2022, 18:00 bis 19:00 Uhr, im Raum U2/00.25 statt. Anmeldezeitraum in FlexNow: 1.-31.03.2022. Weitere Informationen folgen.
|
Dix, A.
Göler, D.
|
|
B5 Fachmethodik I: Modulabschlussklausur
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Termin und Ort werden noch bekannt gegeben.; Zeit und Raum n.V.
|
Grubert, B.
Schielein, P.
|
|
B5n Fachmethodik I: "Kartographie "
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 12:15 - 13:45, KR12/00.02
|
Schielein, P.
|
|
B3 Humangeographie I: Seminar "Siedlung und Bevölkerung", Kurs B
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Bitte melden Sie sich bis zum 15.10.2021, 12.00 Uhr, in FlexNow zur Lehrveranstaltung an. Sie erhalten anschließend eine E-Mail mit weiterführenden Informationen zur Seminareinteilung und Form der Seminare. Bitte beachten Sie, dass die Lehrveranstaltung in der ersten Vorlesungswoche (18.10.-22.10.) digital stattfindet. Ab der zweiten Vorlesungswoche wird das Seminar in Präsenz durchgeführt.; Mo, 10:00 - 12:00, KR12/02.05; Tag, Raum und Zeit kann sich noch ändern!
|
Keldenich, V.
|
|
B3 Humangeographie I: Seminar "Siedlung und Bevölkerung", Kurs A
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Bitte melden Sie sich bis zum 15.10.2021, 12.00 Uhr, in FlexNow zur Lehrveranstaltung an. Sie erhalten anschließend eine E-Mail mit weiterführenden Informationen zur Seminareinteilung und Form der Seminare. Bitte beachten Sie, dass die Lehrveranstaltung in der ersten Vorlesungswoche (18.10.-22.10.) digital stattfindet. Ab der zweiten Vorlesungswoche wird das Seminar in Präsenz durchgeführt.; Mi, 8:00 - 10:00, KR12/02.05; Tag, Raum und Zeit kann sich noch ändern!
|
Berlinski, F.
|
|
B3 Humangeographie I: Seminar "Siedlung und Bevölkerung", Kurs D
Seminar; Fällt aus; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Tag, Raum und Zeit kann sich noch ändern!
|
N.N.
|
|
B5 Fachmethodik I: "Statistik I"
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 8:15 - 9:45, KR12/02.01
|
Schielein, P.
|
|
B5 Fachmethodik I: "Kartographie I"
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 14:15 - 15:45, KR12/02.01, KR12/00.02
|
Schielein, P.
|
|
B3n Einführung in die Humangeographie Vorlesung "Siedlung und Bevölkerung"
Vorlesung; Rein Online; 3 SWS; ECTS: 5; Mo, 14:00 - 16:00; Do, 10:00 - 12:00; Die B3/B3n-Nachholklausur findet am Donnerstag, 28.04.2022, 18:00 bis 19:00 Uhr, im Raum U2/00.25 statt. Anmeldezeitraum in FlexNow: 1.-31.03.2022. Weitere Informationen folgen.
|
Dix, A.
Göler, D.
|
|
B3/B3n: Humangeographie I (Siedlung und Bevölkerung)
Vorlesung; Rein Online; 3 SWS; ECTS: 5; Mo, 14:00 - 16:00; Do, 10:00 - 12:00; Die B3/B3n-Nachholklausur findet am Donnerstag, 28.04.2022, 18:00 bis 19:00 Uhr, im Raum U2/00.25 statt. Anmeldezeitraum in FlexNow: 1.-31.03.2022. Weitere Informationen folgen.
|
Dix, A.
Göler, D.
|
Aufbaumodule
|
|
B6 Regionale Geographie "Großräume der Erde" Thema: Russland
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; 15 ECTS nach bestandener Modulprüfung; Mo, 8:15 - 9:45, U2/01.33, (außer Mo 18.10.2021, Mo 15.11.2021, Mo 7.2.2022)
|
Göler, D.
|
|
B7f Wirtschaftsgeographie und Globalisierung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; 1. Sitzung findet statt am 21.10.2021.; Do, 12:00 - 14:00, KR12/00.16
|
Göler, D.
|
|
B8d Fachmethodik II Humangeographie: Quantitative Methoden
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; *INFORMATIONEN folgen über den VC Kurs; Mi, 16:00 - 17:30, KR12/00.16; Einzeltermin am 9.2.2022, 16:00 - 18:00, KR12/00.02
|
Erhard, A.
Scholl, S.
|
|
B6 Regionale Geographie - Deutschland (humangeographischer Teil) Kurs B
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 10:00 - 12:00, KR12/00.05; Einzeltermin am 12.11.2021, Einzeltermin am 19.11.2021, Einzeltermin am 26.11.2021, Einzeltermin am 3.12.2021, Einzeltermin am 10.12.2021, 10:00 - 12:00, KR12/00.16; Tag, Raum und Zeit kann sich noch ändern!
; Vorbesprechung: 14.7.2021, 17:00 - 18:00 Uhr, Online-Meeting
|
Luplow, Ch.
|
|
B7a Sozial- und Kulturgeographie: "Nachhaltige Stadtentwicklung"
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; *INFORMATIONEN ZUR VORBESPRECHUNG FOLGEN!; Fr, 12:00 - 14:00, MG1/02.05
|
Schenk, A.
|
|
B5 Fachmethodik I: "Statistik I"
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 8:15 - 9:45, KR12/00.02
|
Grubert, B.
|
|
B6 Modulprüfung
Sonstige Lehrveranstaltung; ECTS: 15; Einzeltermin am 9.2.2022, 9:00 - 10:30, KR1/00.05
|
Schellmann, G.
|
|
B6 Regionale Geographie Deutschland, physisch-geographischer Teil Kurs A
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; 15 ECTS nach bestandener B6 Modulprüfung; Mo, 16:15 - 17:45, KR12/02.01
|
Schielein, P.
Luplow, Ch.
|
|
B6 Regionale Geographie Deutschland, physisch-geographischer Teil, Kurs B
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; 15 ECTS nach bestandener B6 Modulprüfung; Mi, 10:15 - 11:45, U2/01.33
|
Schielein, P.
Luplow, Ch.
|
|
B6/B7d Großräume der Erde: Ausgewählte physisch-geographische Themen.
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; 15 ECTS nach bestandender B6 Modulprüfung; Do, 10:15 - 11:45, KR12/02.01
|
Schielein, P.
|
|
B8a Fachmethodik II: Anwendungsmöglichkeiten der digitalen Kartographie
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 10:15 - 11:45, KR12/00.02
|
Grubert, B.
Schielein, P.
|
|
B8b Fachmethodik II: Anwendungsmöglichkeiten der digitalen Kartographie
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 10:15 - 11:45, KR12/00.02
|
Grubert, B.
Schielein, P.
|
|
B6 Regionale Geographie - Deutschland (humangeographischer Teil) Kurs A
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 16:15 - 17:45, KR12/02.05; Tag, Raum und Zeit kann sich noch ändern!
; Vorbesprechung: 14.7.2021, 17:00 - 18:00 Uhr, Online-Meeting
|
Luplow, Ch.
|
|
B6: Regionale Geographie - Europa/Außereuropa: Indonesien
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; 15 ECTS nach bestandener Modulprüfung; Einzeltermin am 19.10.2021, Einzeltermin am 2.11.2021, Einzeltermin am 16.11.2021, Einzeltermin am 30.11.2021, Einzeltermin am 14.12.2021, 12:15 - 13:45, KR12/02.05; Einzeltermin am 4.2.2022, 14:15 - 17:45, KR12/02.18; Einzeltermin am 5.2.2022, 10:15 - 15:45, KR12/02.18; Einzeltermin am 6.2.2022, 10:15 - 13:45, KR12/02.18; Die hier aufgeführten Informationen sind endgültig und können für die individuelle Semesterplanung genutzt werden.
; Vorbesprechung: 6.7.2021, 18:00 - 19:00 Uhr, Online-Webinar
|
Reitinger, P.
|
|
B7e: Historische Geographie: Raumwahrnehmung und Erinnerungslandschaften
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; ECTS: 5; Mo, 12:00 - 14:00, KR1/00.05
|
Dix, A.
|
|
B7e: Sprachen, Räume und Nationen: Ostmitteleuropa 1848-1948
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 16:00 - 18:00, U5/02.22
|
Reitinger, P.
Birzer, S.
|
|
B8e: Fachmethodik II: Historische Geographie: Archivquellen und Dokumentenanalyse
Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 5; Do, 8:30 - 10:00, KR12/02.18
|
Dix, A.
|
Vertiefungsmodule
|
|
B9b Berufspraxis: Projektseminar "Integrierte Stadt- und Ortsentwicklung - Geographen in der Kommunalberatung"
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; ECTS: 5; Blockseminar; Einzeltermin am 22.10.2021, 16:00 - 20:00, KR12/02.18; Einzeltermin am 3.12.2021, 16:00 - 20:00, U2/01.33; Einzeltermin am 22.1.2022, 9:00 - 17:00, U2/01.33
|
Salm, V.
|
|
B10 Geländeübung "'Orte nachhaltiger Entwicklung in der Stadt Bamberg" 1 Tag
Exkursion; ECTS: 1; Einzeltermin am 11.10.2021.
|
Luplow, Ch.
|
|
B10 Geländeübung "Haßberge" 1 Tag
Exkursion; ECTS: 1; Die Geländeübung findet am Freitag, 20.05.2022 statt.
|
Scholl, S.
|
|
B10 Geländeübung "Ländliche Entwicklung in Oberfranken" (1 Tag)
Exkursion; Rein Präsenz; ECTS: 1; Anmeldung in FlexNow: 16.09.2021 - 30.09.2021 Die Geländeübung richtet sich primär, aber nicht ausschließlich, an Grundschullehramtsstudierende.; Tag der Lehrveranstaltung: 12.10.2021
|
Luplow, Ch.
|
|
B10 Geländeübung "Orte nachhaltiger Entwicklung im Bamberger Land" Kurs A 1 Tage
Exkursion; ECTS: 1; Einzeltermin am 13.10.2021
|
Luplow, Ch.
|
|
B10 Geländeübung "Orte nachhaltiger Entwicklung im Bamberger Land" Kurs B 1 Tage
Exkursion; ECTS: 1; Einzeltermin am 14.10.2021
|
Luplow, Ch.
|
|
Nachbesprechung für Exkursion "Orte nachhaltiger Entwicklung in Bamberg"
Nachbesprechung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 5.11.2021, 8:30 - 10:00, U2/01.33; Einzeltermin am 5.11.2021, 10:15 - 11:45, KR12/00.05
|
Luplow, Ch.
|
|
B10 Geländeübungen: kleine Exkursion "Geißberg"
Exkursion; ECTS: 1; 1 Tag am Fr. 21. Januar 2022; Zeit und Raum n.V.
|
Schielein, P.
|
|
Vor- und Nachbesprechung Exkursionen
Sonstige Lehrveranstaltung; Präsenz + Online-Anteile; Mi, 8:00 - 10:00, U2/01.33
|
Schielein, P.
|
|
Vorbesprechung zur Großen Exkursion "Berchtesgadener Land - Salzburg
Sonstige Lehrveranstaltung; Präsenz + Online-Anteile; Einzeltermin am 21.1.2022, 16:00 - 18:00, KR12/02.01
|
Möller, M.
|
Berufsorientierte Zusatzqualifikation
|
|
B11a Geographische Informationssysteme I: "GIS für Anfänger"
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 12:15 - 13:45, KR12/00.02
|
Grubert, B.
|
|
B11c Geographische Informationssysteme II: "GIS für Fortgeschrittene"
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 10:15 - 11:45, KR12/00.02
|
Grubert, B.
|
|
B11e Berufsorientierte Zusatzqualifikation: Absolventenseminar
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Bitte melden Sie sich bis zum 15.10.2021, 12:00 Uhr, in FlexNow zur Lehrveranstaltung an.; Fr, 10:15 - 11:45, KR12/02.05
|
Scholl, S.
Redepenning, M.
|
|
B11a Geographische Informationssysteme I: "GIS für Anfänger"
Übung; Präsenz + Online-Anteile; Di, 14:15 - 15:45, KR12/00.02
|
Tutor/In
|
|
Vertiefende Übung GIS I
Tutorien; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi, 8:15 - 9:45, KR12/00.02
|
Tutor/In
|
|
Vertiefende Übung GIS II
Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi, 12:15 - 13:45, KR12/00.02
|
Grubert, B.
|
|
B11e Berufsorientierte Zusatzqualifikation: Absolventenseminar
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Erster Termin: 21.10.2021; die Einzeltermine werden noch bekannt gegeben.; Do, 14:00 - 16:00, KR14/00.06
|
Göler, D.
|
|
B11e: Absolventenseminar
Übung/Blockseminar; Präsenz + Online-Anteile; ECTS: 5; Die konkreten Termine werden Ihnen per E-Mail mitgeteilt.; Do, 16:00 - 18:00, KR1/00.05
|
Dix, A.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|