|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geographie >>
|
Lehrveranstaltungen für Master Sozial- und Bevölkerungsgeographie
Fachwissenschaftliche Vertiefungsmodule
|
|
M1 Sozial- und Bevölkerungsgeographie - Theorien und Konzepte: "Ausgewählte Themen der Sozial- und Bevölkerungsgeographie"
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Bitte melden Sie sich bis zum 15.10.2021, 12:00 Uhr, in FlexNow zur Lehrveranstaltung an. Sie erhalten anschließend eine E-Mail mit weiterführenden Informationen zur Vorlesung.; Mo, 12:00 - 14:00, KR12/00.05; Einzeltermin am 8.11.2021, Einzeltermin am 15.11.2021, Einzeltermin am 22.11.2021, Einzeltermin am 29.11.2021, Einzeltermin am 6.12.2021, Einzeltermin am 24.1.2022, Einzeltermin am 31.1.2022, Einzeltermin am 7.2.2022, 12:00 - 14:00, MG1/02.06
|
Scholl, S.
|
|
M1 Sozial- und Bevölkerungsgeographie - Theorien und Konzepte: "Ausgewählte Themen der Sozial- und Bevölkerungsgeographie"
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 8:00 - 10:00, KR12/02.01
|
Scholl, S.
|
|
M2 Sozial- und Bevölkerungsgeographie - Humangeographische Fachmethodik: "Humangeographische Methoden und Kompetenzen I"
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Bitte melden Sie sich bis zum 15.10.2021, 12:00 Uhr, in FlexNow zur Lehrveranstaltung an. Sie erhalten anschließend eine E-Mail mit weiterführenden Informationen zum Seminar.; Do, 14:15 - 15:45, KR12/00.05; Einzeltermin am 11.11.2021, 14:15 - 15:45, U2/01.36; Einzeltermin am 18.11.2021, Einzeltermin am 25.11.2021, Einzeltermin am 2.12.2021, Einzeltermin am 9.12.2021, Einzeltermin am 20.1.2022, Einzeltermin am 27.1.2022, 14:15 - 15:45, U2/01.33; Einzeltermin am 3.2.2022, 14:15 - 15:45, U2/01.30; Einzeltermin am 10.2.2022, 14:15 - 15:45, U2/01.33
|
Scholl, S.
|
|
M3 Sozial-/Bevölkerungsgeographie: "Transformationsgeographien Ost- und Südosteuropas"
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Verpflichtend für die Teilnehmer am Großen Geländepraktikum "Albanien", das voraussichtlich im Zeitraum 3. bis 12.06.2022 stattfinden wird (Anmeldung in FlexNow vom 1.-31.10.2021). Beginn 20.10.2021; Mi, 14:00 - 16:00, KR12/00.16
|
Göler, D.
|
Praxisorientierte Vertiefungsmodule
|
|
M4 SozBev: Raum-Gesellschaft-Kultur: Forschungsseminar "Engagement und lokale Identität in kleinen Kommunen"
Forschungsseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:15 - 17:45, LU19/00.11; Einzeltermin am 24.11.2021, 16:00 - 18:00, LU19/00.09
|
Scholl, S.
|
|
M4 Sozial-/Bevölkerungsgeographie: Raum, Gesellschaft, Kultur: Seminar
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; ECTS: 3; Do, 12:15 - 13:45, KR12/00.05; Einzeltermin am 11.11.2021, Einzeltermin am 18.11.2021, Einzeltermin am 25.11.2021, Einzeltermin am 2.12.2021, Einzeltermin am 9.12.2021, Einzeltermin am 20.1.2022, Einzeltermin am 27.1.2022, Einzeltermin am 3.2.2022, Einzeltermin am 10.2.2022, 12:15 - 13:45, U2/02.04; Tag, Raum und Zeit kann sich noch ändern!
|
Scholl, S.
|
|
M5 Praxisfelder für Geographen "GIS für Sozial- und Bevölkerungsgeograph:innen"
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Modalitäten werden in der ersten Seminarstunde besprochen; Fr, 10:00 - 12:00, KR12/00.02
|
Lutz, V.
|
|
M5 Praxisfelder für Geographen "Integrierte Stadt- und Ortsentwicklung - Geographen in der Kommunalberatung"
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; BLOCKSEMINAR; Einzeltermin am 22.10.2021, Einzeltermin am 3.12.2021, 16:00 - 20:00, KR12/02.18; Einzeltermin am 22.1.2022, 9:00 - 17:00, KR12/02.18
|
Salm, V.
|
|
M5 Praxisfelder für Geographen "SmartCity: Orte des Wohlbefindens in Bamberg"
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Bitte melden Sie sich bis zum 15.10.2021, 12:00 Uhr, in FlexNow zur Lehrveranstaltung an. Sie erhalten anschließend eine E-Mail mit weiterführenden Informationen zum Seminar.; Fr, 12:15 - 13:45, KR12/00.05; Einzeltermin am 22.10.2021, Einzeltermin am 29.10.2021, 14:00 - 16:00, KR12/00.05; Einzeltermin am 12.11.2021, Einzeltermin am 19.11.2021, Einzeltermin am 26.11.2021, Einzeltermin am 3.12.2021, Einzeltermin am 10.12.2021, 12:15 - 13:45, KR12/00.16; Einzeltermin am 21.1.2022, 12:15 - 13:45, KR12/02.01; Einzeltermin am 28.1.2022, Einzeltermin am 4.2.2022, Einzeltermin am 11.2.2022, 12:15 - 13:45, KR12/00.16
|
Scholl, S.
|
|
M6 Sozial- und Bevölkerungsgeographie: Geoinformatik und Fernerkundung, Vertiefung: "GIS für Fortgeschrittene"
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 10:15 - 11:45, KR12/00.02
|
Grubert, B.
|
|
M6 Sozial- und Bevölkerungsgeographie: Geoinformatik und Fernerkundung, Vertiefung: "GIS für Fortgeschrittene"
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 10:15 - 11:45, KR12/00.02
|
Grubert, B.
|
Nachholmodule
|
|
M8 Humangeographie: Vorlesung Humangeographie I "Siedlung und Bevölkerung"
Vorlesung; Rein Online; 3 SWS; ECTS: 8; Mo, 14:00 - 16:00; Do, 10:00 - 12:00; Die B3/B3n-Nachholklausur findet am Donnerstag, 28.04.2022, 18:00 bis 19:00 Uhr, im Raum U2/00.25 statt. Anmeldezeitraum in FlexNow: 1.-31.03.2022. Weitere Informationen folgen.
|
Göler, D.
Dix, A.
|
Masterarbeit
|
|
Examensseminar Master Sozial- und Bevölkerungsgeographie
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 2; Bitte melden Sie sich bis zum 15.10.2021, 12:00 Uhr, in FlexNow zur Lehrveranstaltung an.; Fr, 10:15 - 11:45, KR12/02.05; Tag, Raum und Zeit kann sich noch ändern!
|
Scholl, S.
Redepenning, M.
|
|
Examensseminar Master Sozial- und Bevölkerungsgeographie
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Erster Termin: 21.10.2021; die Einzeltermine werden noch bekannt gegeben.; Do, 14:00 - 16:00, KR14/00.06
|
Göler, D.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|