|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Germanistik >>
|
Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaften
Vorlesungen
|
|
Gegenwartsdeutsch retrospektiv - *VHB Online-Kurs*
Vorlesung; Rein Online; ECTS: 2
|
Stricker, S.
|
|
Grundlagen der Wortbildungsmorphologie - *VHB Online Kurs*
Vorlesung; Rein Online; VHB Online Kurs
|
Stricker, S.
|
|
Vorlesung: Einführung in die germanistische Mediävistik
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Di, 10:00 - 12:00, U5/01.22
|
Goller, D.
|
|
Vorlesung: New Weimar? Deutschsprachige Literatur aus dem kalifornischen Exil
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 10:00 - 12:00
|
Marx, F.
|
|
Vorlesung: Texttechnologien für Geistes- und Sozialwissenschaften
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5
|
Marx, F.
|
|
V Transformationen der Tafelrunde – Artustradition in Mittelalter und Gegenwart
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 16:00 - 18:00, U2/01.33
|
Hufnagel, N.
|
|
V United in Difference: Contrastive Syntax English – German / Kontrastive Syntax Deutsch - Englisch (mit historischem Anteil)
Vorlesung; Rein Online; Fr, 10:00 - 12:00
|
Noel, P.
Schlüter, J.
|
|
Die junge jüdische Literatur der letzten 10 Jahre
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Mi, 10:15 - 11:45
|
Hermann, I.
|
|
Vorlesung: Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fachgebiet NdL: NdLkomPAkt (VHB Online)
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; VHB Online-Seminar
|
Bartl, A.
|
|
Vorlesung: Einführung in die Gedichtanalyse und die Geschichte der deutschsprachigen Lyrik (Fokus: Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fachgebiet NdL)
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Do, 8:30 - 10:00, U5/00.24
|
Bartl, A.
|
|
Vorlesung: Geschichte der Neueren deutschen Literatur II: 1789-1871
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00; ab 25.10.2021
|
Bartl, A.
|
|
Vorlesung: Realistisches Erzählen in Geschichte und Gegenwart (Online-Vorlesung)
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Online-Vorlesung
|
Bartl, A.
|
Einführungsseminare
|
|
Einführung in die Gegenwartssprache 1 *Teil 1 und 2*
Seminar; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 6; Mi, Mo, 10:00 - 12:00
|
Prediger, A.
|
|
Einführung in die Gegenwartssprache 2 *Teil1 und 2*
Seminar; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 16:00; Fr, 12:00 - 14:00
|
Bruckmeier, M.
|
|
Einführung in die Sprachgeschichte 1
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00
|
Lindenfelser, S.
|
|
Einführung in die Sprachgeschichte 2
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 6; Fr, 10:00 - 12:00, MG1/02.05
|
Lindenfelser, S.
|
|
ES Mediävistik I: Das Nibelungenlied
Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, U5/02.17
|
Ringelmann, V.
|
|
ES Mediävistik I: Gottfried von Straßburg: Tristan
Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 18:00, U5/01.22
|
Ringelmann, V.
|
|
ES Mediävistik I: Hartmann von Aue: Erec
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 16:00, U5/00.24
|
Michel, M.
|
|
ES Mediävistik I: Hartmann von Aue: Gregorius
Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, U5/02.18
|
Goller, D.
|
|
ES Mediävistik I: Hartmann von Aue: Iwein
Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 14:00, U5/00.24
|
Michel, M.
|
|
ES Mediävistik I: Kudrun
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, U5/02.22
|
Ringelmann, V.
|
|
Einführungsseminar Sprachgeschichte - Sprachwandel
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; Mo, 8:00 - 10:00, MG1/00.04
|
Cholotta, C.
|
|
Ü/ES II: Wie lese ich einen literarischen Text?
Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 4; Do, 10:00 - 12:00, U2/02.04
|
Hermann, I.
|
|
Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, MG1/00.04
|
Dumschat-Rehfeldt, D.
|
|
Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, U5/01.22
|
Dumschat-Rehfeldt, D.
|
|
Seminar: Einführung in die Literaturvermittlung
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, MG1/00.04; Einzeltermin am 17.3.2022, 11:00 - 12:00, MG1/01.02; 10.02.2022 Klausur
|
Ingold, J.
|
Seminare / Proseminare
|
|
Syntax
Seminar/Proseminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 16:00 - 18:00; Beginn: 1. Semesterwoche
|
Bruckmeier, M.
|
|
PS Mediävistik II: Auf der Suche nach dem heiligen Gral. Der Parzival Wolframs von Eschenbach
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 12:00 - 14:00, U2/00.25; Mo
|
Fischer, M.
|
|
PS Mediävistik II: Iwein in der Schule
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 18:00 - 20:00, U5/02.22
|
Horn, Ch.
|
|
PS Mediävistik II: Mittelalterliche Literatur für Grundschullehrer
Proseminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Der genaue Termin wird mit Blick auf den Prüfungskalender bei der Vorbesprechung vereinbart.
; Vorbesprechung: 26.10.2021, 18:00 - 19:00 Uhr, U5/02.17
|
Goller, D.
|
|
Seminar/Proseminar: Christoph Martin Wieland im Kontext
Seminar/Proseminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 16:00
|
Ketterl, S.
|
|
Seminar/Proseminar: Was ist Deutschland, was ist Deutsch? Literarische Fiktionalisierung einer Nation vom Vormärz bis zur Gegenwart.
Seminar/Proseminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00
|
Shekutkovska, K.
Schmitt, N.
|
|
PS Ein Fuchs geht um in Europa – mittelalterliche Tierepik
Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, U5/01.18
|
Hufnagel, N.
|
|
PS Lienhart Scheubels Heldenbuch – eine spätmittelalterliche Sammelhandschrift und ihr Digitalisat im Fokus
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Do, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
|
Hufnagel, N.
|
|
PS Phonologie
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; Mo, 10:00 - 12:00, U5/02.17
|
Cholotta, C.
|
|
Wunderlich-seltsam bis derb-komisch: Das Groteske in der Literatur von der Romantik bis zur Gegenwart
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Blockseminar; Seminartermine: 6.11., 14.11. 20.11., 28.11. immer von 8:30-16 Uhr, U5/02.17
; Vorbesprechung: 19.10.2021, 16:00 - 18:00 Uhr, Online-Meeting
|
Westphal, A.L.
|
|
Seminar/Proseminar: Sick Lit - Krankheit und Tod in der Kinder- und Jugendliteratur
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U5/02.17
|
Sperber, M.
|
|
Seminar/Proseminar: Bilderbücher (Illustrators in Residence: Markus LeFrancois und Tobias Krejtschi)
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, KR12/02.18
|
Bartl, A.
|
|
Seminar/Proseminar: Was ist Deutschland, was ist Deutsch? Literarische Fiktionalisierung einer Nation vom Vormärz bis zur Gegenwart.
Seminar/Proseminar; Rein Online; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00
|
Schmitt, N.
Shekutkovska, K.
|
|
Seminar/Proseminar: Weimarer Republik
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, U2/02.04
|
Villinger, A.
|
|
Seminar/Proseminar: Wie erschließe ich mir einen Autor? Zum Werk von Christian Kracht: ENTFÄLLT
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Schmitt, N.
|
|
Seminar/Proseminar: "Schad um den Hund!“ – Literatur aus der Perspektive der Human-Animal Studies
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; Mi, 16:00 - 18:00, MG1/02.05
|
Dumschat-Rehfeldt, D.
|
Seminare / Hauptseminare
|
|
Empirische Methoden in der Sprachwissenschaft *Teil 1 und 2*
Hauptseminar; Rein Online; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Mi, 14:00 - 18:00
|
Prediger, A.
Lindenfelser, S.
|
|
Grundlagen der Wortbildungsmorphologie - *VHB Online Kurs*
Seminar/Proseminar/Übung; Rein Online; VHB Online Kurs
|
Stricker, S.
|
|
Luxemburgisch für Linguist*innen
Übung; Rein Online; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00
|
Schmit, D.
|
|
Große Handschriften des Mittelalters (ggf. mit Exkursion)
Proseminar/Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS; Schein; ECTS: 8; Di, 10:00 - 12:00
|
Bennewitz, I.
|
|
Seminar/Hauptseminar: Amerika in Film und Literatur
Seminar/Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 8; Mi, 10:00 - 12:00
|
Marx, F.
Glasenapp, J.
|
|
Seminar/Hauptseminar: Thomas Mann: Die amerikanischen Jahre
Seminar/Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 10:00 - 12:00
|
Marx, F.
|
|
Hauptseminar: Lernersprachenanalyse
Seminar/Hauptseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, LU19/00.09; ab 15.11.2021; Beginn: 15.11.2021
|
Wisniewski, K.
|
|
Seminar: Lesen
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 8; Mi, 8:30 - 10:00, MG1/02.06; ab 17.11.2021; Beginn: 17.11.2021
|
Wisniewski, K.
|
|
HS hie hat daz maere ein ende? Nibelungen-Rezeption im 20. und 21. Jahrhundert
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Di, 18:00 - 20:00, U5/02.18
|
Hufnagel, N.
|
|
HS Sprache und Emotion
Seminar/Hauptseminar; Rein Online; Mi, 12:00 - 14:00; ab 27.10.2021
|
Noel, P.
|
|
HS: Sprachliche Diversität und ihre Unterdrückung: Regionalsprachen als Sand im Getriebe der Globalisierung (HS Regionalsprachen)
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Regelmäßige Teilnahme wird erwartet und auch überprüft.; Mi, 16:00 - 18:00, U5/02.22
|
Radatz, H.-I.
|
|
Das lyrische Werk Friederike Mayröckers
Seminar/Hauptseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 8; Di, 16:00 - 18:00, U5/00.24
|
Hermann, I.
|
|
Die Nacht in der Romantik
Seminar/Hauptseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 12:00 - 14:00, U2/00.25
|
Hermann, I.
|
|
Seminar/Hauptseminar: Bilderbücher (Illustrators in Residence: Markus LeFrancois und Tobias Krejtschi)
Seminar/Hauptseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, KR12/02.18
|
Bartl, A.
|
Haupt/Oberseminare und Kolloquien
|
|
Oberseminar Doktorandenkolloquium
Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 17:30, Raum n.V.; Veranstaltungsort: Hornthalstraße 2, Raum 00.03
|
Szczepaniak, R.
|
|
Oberseminar für DoktorandInnen und ExamenskandidatInnen
Oberseminar; 2 SWS; Mi; Beginn: nach Vereinbarung; Hornthalstraße 2, Raum 00.03
|
Stricker, S.
|
|
Mediävistisches Oberseminar: Einführung in neuere Methoden der Mediävistik
Oberseminar; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 19:00 - 21:00, Raum n.V.
|
Bennewitz, I.
van Eickels, K.
|
|
Hauptseminar/Oberseminar: Besprechung von Abschlussarbeiten
Oberseminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 4; Fr, 10:00 - 12:00
|
Marx, F.
|
|
Hauptseminar: Einführung in das Fach DaF
Hauptseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 8; Di, 12:00 - 14:00, MG1/02.05; ab 16.11.2021; Beginn: 16.11.2021
|
Wisniewski, K.
|
|
Oberseminar: Besprechung neuerer linguistischer Arbeiten und Abschlussarbeiten
Oberseminar; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; ab 17.11.2021; Beginn: 17.11.2021
|
Wisniewski, K.
|
|
OS Besprechung neuerer linguistischer Arbeiten
Seminar/Oberseminar; Rein Online; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00
|
Noel, P.
|
|
Kolloquium: Offene Textwerkstatt
Kolloquium; Rein Online; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00; jeder dritte Donnerstag, 18 Uhr st. Nächste feststehende Termine: 3. Februar 2022, 24. Februar 2022, 17. März 2022, 7. April 2022
|
Ingold, J.
|
Ober/Hauptseminare/Übungen
|
|
Oberseminar Examensmodul LA Gym
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 10:00 - 12:00, KR12/02.18
|
Goller, D.
Ringelmann, V.
|
|
Oberseminar für DoktorandInnen und ExamenskandidatInnen
Oberseminar; 4 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, Raum n.V.
|
Bennewitz, I.
|
|
HS/OS: Besprechung von Abschlussarbeiten
Oberseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 4; Fr, 12:00 - 14:00, U5/01.18
|
Hermann, I.
|
|
Oberseminar/Übung: Besprechung von Abschlussarbeiten
Seminar/Oberseminar; Rein Online; 2 SWS; Einzeltermin am 1.12.2021, Einzeltermin am 12.1.2022, Einzeltermin am 9.2.2022, 14:00 - 18:00; ab 3.11.2021
|
Bartl, A.
|
Übungen / Einführung II
|
|
Übung/Einführung II: Franz Kafka: Romane und Erzählungen
Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 4; Mo, 14:00 - 16:00, KR12/00.16
|
Hurta, J.
|
|
Übung/Einführung II: Hörspiele
Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 12:00 - 14:00
|
Ketterl, S.
|
|
Übung/Einführung II: Nieder mit dem Theater, es lebe das Theater! Einführung in die Postdramatik
Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 4; Einzeltermin am 22.10.2021, 10:00 - 12:00; Einzeltermin am 5.11.2021, Einzeltermin am 19.11.2021, Einzeltermin am 10.12.2021, 10:00 - 16:00; Einzeltermin am 11.12.2021, 10:00 - 14:00
|
Shekutkovska, K.
|
|
Ü/ES II: Vom Deichritt bis zur grauen Stadt am Meer: Die Prosa und Lyrik von Theodor Storm
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Blockseminar; Seminartermine: 7.11., 13.11., 21.11. 27.11. immer von 8:30-16 Uhr; U5/02.17
; Vorbesprechung: 18.10.2021, 16:00 - 18:00 Uhr, Online-Meeting
|
Westphal, A.L.
|
|
Übung/Einführung II: Von starken Prinzessinnen, bösen Hexen und feigen Drachen. Märchen von der Romantik bis heute
Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, MG1/02.06
|
Sperber, M.
|
|
Übung/Einführung II: Lyrikanalyse: Deutschpunk
Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, U5/01.17; Ab 18. November 2021 ONLINE!!! Weitere Informationen im VC.
|
Ingold, J.
|
Übungen/Seminare
|
|
Gegenwartsdeutsch retrospektiv - *VHB Online-Kurs*
Seminar/Übung; Rein Online; VHB Online Kurs
|
Stricker, S.
|
|
Grammatische Analyse Sprachgeschichte (Examensvorbereitung)
Übung; Rein Online; 2 SWS; Mo, 8:30 - 10:00
|
Stricker, S.
|
|
Übung/Seminar: Literaturausstellungen – Literatur in Ausstellungen (mit Exkursion nach München)
Seminar/Übung; Rein Präsenz; ECTS: 6; Einzeltermin am 29.10.2021, 14:00 - 18:00, U5/02.18; Einzeltermin am 30.10.2021, 10:00 - 14:00, U5/02.18; Einzeltermin am 3.12.2021, 14:00 - 18:00, U5/02.18; Einzeltermin am 4.12.2021, 10:00 - 14:00, U5/02.18; Einzeltermin am 28.1.2022, 14:00 - 18:00, U5/02.18; Einzeltermin am 29.1.2022, 10:00 - 14:00, U5/02.18
|
Pils, H.
|
|
Übung/Seminar: Theater in der Praxis - Schwerpunkt Dramaturgie
Seminar/Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 16:00 - 18:00
|
Weich, V.
Schiller, P.
|
|
Verpflichtende Vorbereitungsveranstaltung für das Modul Lehrpraxis
Sonstige Lehrveranstaltung; Präsenz + Online-Anteile; Einzeltermin nach Absprache; Ort: Hornthalstraße 2, Raum 01.16
|
Renker, Ch.
|
|
Das Ohr im Gras: Die Filme von David Lynch
Seminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; Blockseminar; 26.11. von 12-18 Uhr und 27. November 11.00 - 17.00 Uhr, 14. Januar. 12-18 Uhr jeweils U5/01.17 und 15. Januar 11.00 - 17.00Uhr, U5/01.18
|
Sedlmaier, T.
|
|
Seminar/Übung: Autofiktion: autobiografisches Schreiben in literarisch-poetischer Form
Seminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Einzeltermin am 15.1.2022, Einzeltermin am 22.1.2022, Einzeltermin am 29.1.2022, Einzeltermin am 5.2.2022, 10:00 - 16:00, U5/01.17
|
Herbst, A.N.
|
|
Seminar/Übung: Bookstagram: Literaturvermittlung. Literaturkritik. Aufmerksamkeit
Seminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, KR12/00.02
|
Schabert, B.
|
|
Seminar/Übung: Einführung in die Verlagspraxis
Seminar/Übung; Rein Online; 2 SWS; Einzeltermin am 22.10.2021, Einzeltermin am 29.10.2021, Einzeltermin am 19.11.2021, Einzeltermin am 26.11.2021, Einzeltermin am 10.12.2021, Einzeltermin am 17.12.2021, 14:00 - 18:30
|
von Ernst, A.
|
|
Seminar/Übung: Unter dem Strich – Feuilletons und ihre Autoren von Alfred Kerr bis zu Marcel Reich-Ranicki
Seminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, U5/02.22
|
Goldmann, B.
|
Übungen
|
|
ENTFÄLLT: Linguistische Datenkompetenz für die Grundschule
Übung; Rein Online; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00
|
Hübener, C.
|
|
Morphologie - historisch wie gegenwartssprachlich
Übung; Rein Online; Mo, 10:00 - 12:00; ab 25.10.2021
|
Stricker, S.
|
|
Handschriften-Exkursion nach Salzburg
Exkursion; Zeit und Raum n.V.
|
Bennewitz, I.
|
|
Übersetzen für Tutoren
Übung; Einzeltermin am 15.11.2021, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
|
Goller, D.
|
|
Übersetzungsübung I
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mo, 8:00 - 10:00, U5/00.24
|
Goller, D.
|
|
Übersetzungsübung II
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mo, 10:00 - 12:00, SP17/00.13; Mi
|
Fischer, M.
|
|
Übersetzungsübung II nicht vertieft
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, U5/01.22
|
Goller, D.
|
|
Übung: Der kleine plappernde Kaplan klebt poppige peppige Pappplakate an die klappernde Kapellwand: Aussprachevermittlung im DaF-Unterricht
Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 12:00 - 14:00, MG1/02.06
|
Renker, Ch.
|
|
Übung: Methoden des DaF-Unterrichts
Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 16:00 - 18:00, MG1/02.06
|
Renker, Ch.
|
|
Ü Audiovisuelle Nibelungen-Rezeption
Übung; Präsenz + Online-Anteile; Die Übung beginnt am 19.10. um 20 Uhr s.t. mit einer Online-Vorbesprechung.; Einzeltermin am 16.11.2021, 20:00 - 21:45, KR12/00.05; Einzeltermin am 30.11.2021, Einzeltermin am 7.12.2021, 19:00 - 21:45, KR12/00.05; Einzeltermin am 21.12.2021, Einzeltermin am 11.1.2022, 20:00 - 21:45, KR12/00.05; Einzeltermin am 25.1.2022, 19:30 - 21:45, KR12/00.05; Einzeltermin am 1.2.2022, 20:00 - 21:30, KR12/00.05
|
Hufnagel, N.
|
|
Ü Grammatische Analyse Gegenwartssprache
Übung; Rein Online; Do, 10:00 - 12:00
|
Noel, P.
|
|
Ü Lesekurs „Grundlagentexte Sprachwissenschaft"
Übung; Rein Online; Fr, 12:00 - 14:00
|
Noel, P.
|
|
Ü Syntaktische Analyse
Übung; Rein Online; Do, 12:00 - 14:00
|
Noel, P.
|
|
Seminar/Übung: Unternehmenskommunikation von Pressemitteilungen über Social Media Posts bis hinzu SEO-Texte
Seminar/Übung; Rein Online; 2 SWS; Einzeltermin am 3.11.2021, 18:00 - 20:00; Einzeltermin am 12.11.2021, 14:00 - 19:00; Einzeltermin am 13.11.2021, 9:00 - 17:00; Einzeltermin am 3.12.2021, 14:00 - 19:00; Einzeltermin am 4.12.2021, 9:00 - 17:00; Einzeltermin am 8.12.2021, 18:00 - 20:00; Blockseminar
|
Grasser, P.
|
|
Übung zum wissenschaftlichen Arbeiten und Schreiben in der Neueren deutschen Literaturwissenschaft
Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U2/01.36
|
Dumschat-Rehfeldt, D.
|
Tutorien
|
|
Tutorium 1: Einführung in die Gegenwartssprache
Tutorien; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 1; Do, 12:00 - 14:00, MG1/01.02; Beginn: 2. Semesterwoche
|
Weigelt, L.
|
|
Tutorium 1: Einführung in die Sprachgeschichte
Tutorien; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 1; Mi, 10:00 - 12:00, MG1/02.06
|
Schuhmann, F.
|
|
Tutorium 2: Einführung in die Gegenwartssprache
Tutorien; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 1; Fr, 8:30 - 10:00, U5/00.24; Beginn: 2. Semesterwoche
|
Köhler, L.
|
|
Tutorium 2: Einführung in die Sprachgeschichte
Tutorien; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 1; Di, 8:30 - 10:00, LU19/00.08; Beginn: 2. Semesterwoche
|
Düring, F.
|
|
Tutorium 3: Einführung in die Gegenwartssprache für internationale Studierende
Tutorien; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, U5/02.17; Beginn: 2. Vorlesungswoche
|
Holland, M.
|
|
Tutorium 3: Einführung in die Sprachgeschichte für internationale Studierende
Tutorien; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 1; Di, 16:00 - 18:00, LU19/00.08; Beginn: 2. Semesterwoche
|
Stottele, L.
|
|
Tutorium 4: Schreib- und Methodenwerkstatt: Abschlussarbeiten für internationale Studierende
Tutorien; Präsenz + Online-Anteile; Mo, 14:00 - 16:00; ab 15.11.2021; Vorbesprechung: 15.11.2021, 14:00 - 16:00 Uhr, Online-Meeting
|
Schor, L.
|
|
Tutorium zum ES Erec
Tutorien; 2 SWS; Mo, 20:00 - 22:00, Raum n.V.
|
Büttner, T.
|
|
Tutorium zum ES Gregorius
Tutorien; 2 SWS; Di, 20:00 - 22:00, Raum n.V.
|
Wetzhausen, J.K.
|
|
Tutorium zum ES Iwein
Tutorien; 2 SWS; Mo, 20:00 - 22:00, Raum n.V.
|
Westphal, J.
|
|
Tutorium zum ES Kudrun
Tutorien; 2 SWS; Mi, 20:00 - 22:00, Raum n.V.
|
Zone, M.
|
|
Tutorium zum ES Nibelungenlied
Tutorien; 2 SWS; Di, 20:00 - 22:00, Raum n.V.
|
Luther, S.
|
|
Tutorium zum ES Tristan
Tutorien; 2 SWS; Mi, 20:00 - 22:00, Raum n.V.
|
Ganser, Ch.
|
|
Tutorium 1 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
Tutorien; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, U2/01.36; ab 25.10.2021
|
Täuber, P.
|
|
Tutorium 2 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
Tutorien; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, U5/02.22; ab 25.10.2021
|
Zambrano Schönfelder, L.M.
|
|
Tutorium 3 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
Tutorien; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, U5/02.18; ab 25.10.2021
|
Sanne, L.-S.
|
|
Tutorium 4 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
Tutorien; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, U5/00.24; ab 26.10.2021
|
Täuber, P.
|
|
Tutorium 5 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft
Tutorien; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, U2/02.27; ab 26.10.2021
|
Sanne, L.-S.
|
|
Tutorium 6 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
Tutorien; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, U2/01.36; ab 26.10.2021
|
Müller, J.
|
|
Tutorium 7 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
Tutorien; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, U5/01.18; ab 27.10.2021
|
Müller, J.
|
|
Tutorium 8 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
Tutorien; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, U5/02.22; ab 22.10.2021
|
Zambrano Schönfelder, L.M.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|