|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >>
|
Institut für Katholische Theologie
Alttestamentliche Wissenschaften
|
|
Seminar AT: Jüdische Religion und hellenistische Kultur. Die Spätschriften des Alten Testaments
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, U2/00.26
|
Rölver, O.
|
|
Tutorium zur Vorlesung AT I: Geschichte Israels und seiner Literatur
Tutorien; Rein Online; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00; Di, 18:00 - 20:00
|
Görtler, M.
Hoffmann, A.
|
|
Vorlesung AT I: Geschichte Israels und seiner Literatur
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00
|
Bieberstein, K.
|
|
Vorlesung AT Vorlesung AT Vertiefung: »… in das Land, das ich dir zeigen werde« (Gen 12,1b). Aspekte einer Theologie des Landes in der Tora (Theologie des Landes)
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00
|
Bremer, J.
|
Neutestamentliche Wissenschaften
|
|
JOHANNES - Evangelium ----- (NT-VL I)
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; LA Gym, BA TheolStud, MA RelLit (Schwerpunktbereich: ThStud und RuB), MA InterrelStud;; Di, 14:00 - 16:00
|
Kügler, J.
|
|
Sexualität, Macht und Religion (biblisch-religionsgeschichtlich) ----- (NT-VL II)
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; EWS, LA Gym, BA TheolStud, MA Religionen verstehen (Schwerpunktbereich ThStud und RuB), MA InterrelStud, Kulturelle Bildung;; Do, 14:00 - 16:00
|
Kügler, J.
|
|
Probleme und Neuansätze aktueller Bibelwissenschaft ----- (NT-OS)
Oberseminar; 2 SWS; für: Promovenden // BA mit BA-Arbeit in NT // MA mit MA-Arbeit in NT // (nach Absprache: LA Gym mit ZA in NT); 10. - 11. November 2021 (via ZOOM)
|
Kügler, J.
|
|
Sexualität, Macht und Religion - NT ----- (NT-HS)
Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS; und für: MA RelLit (Schwerpunktbereich: ThStud und RuB) // BA "Theologische Studien" // LA Gym // ZIS; Do, 16:00 - 18:00
|
Kügler, J.
|
|
Exegetische Klassiker ----- (NT-Ü)
Übung; 1 SWS; ----- Nur für Studierende, die sich auf das Staatsexamen vorbereiten! -----; jede 2. Woche Di, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
|
Kügler, J.
|
|
Lektüre-Kurs zum "Johannes-Evangelium" ----- (NT-Lk)
Übung; 2 SWS; für alle Interessierten; Fr, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
|
Matanga, T.
|
|
Einführung in die Schriften des Neuen Testaments (Vorlesung NT-1)
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; Zielgruppe: alle Studiengänge des Instituts, außer Religion als Didaktikfach für Grund- oder Mittelschule, Näheres unter Zusatzangaben; Di, 10:00 - 12:00, U2/00.25
|
Bauer, U.
|
|
Übung zur Vorlesung "Einführung in die Schriften des Neue Testaments"
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, U2/02.04
|
Bauer, U.
|
|
Einführung in die Bibel Teil 1 (Altes Testament)
Vorlesung und Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; Zielgruppe: hauptsächlich Studierende der Katholischen Religionslehre als Didaktikfach für die Mittelschule; Mo, 14:00 - 16:00, U2/02.04
|
Bauer, U.
|
|
Einführung in die Bibel
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Zielgruppe: Studierende der Katholischen Religionslehre als Didaktikfach für die Grundschule, Studium Generale ...; Mo, 16:00 - 18:00, U2/02.04
|
Bauer, U.
|
|
Die Bergpredigt - auch nach 2000 Jahren noch aktuell? (Neutestamentliches Seminar)
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; Di, 14:00 - 16:00, U2/02.04
|
Bauer, U.
|
|
Seminar zur Vorbereitung auf das Staatsexamen
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, U2/02.04
|
Bauer, U.
|
|
BIBEL-GRIECHISCH (Sprachseminar)
Seminar; 4 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Beck, S.
|
Kirchengeschichte mit Schwerpunkt Alte Kirchengeschichte und Patrologie
|
|
Hauptseminar (Vertiefungsseminar) Kirchengeschichte: Die Mutter Christi im Glaubensleben der Kirche
Vertiefungsseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 3,5; Vertiefungsseminar; Do, 14:00 - 16:00, U2/02.04
|
Bruns, P.
|
|
Vorlesung AKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul I): Ausgewählte Lateinische Kirchenväter
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 10:00 - 12:00, U2/00.25
|
Bruns, P.
|
|
Vorlesung MKG / NKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul II / III): Von Königen, Päpsten und Sarazenen
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 3; Fr, 10:00 - 12:00, U2/00.25
|
Bruns, P.
|
|
Kirchengeschichte
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; Fr, 10:00 - 12:00, U2/02.04
|
Bruns, P.
|
|
Doktorandenseminar
Oberseminar; 1 SWS; Blocktermine nach Absprache
|
Bruns, P.
|
|
Lektüreübung: Syrisch I
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Literatur wird rechtzeitig bekannt gegeben.; Do, 16:00 - 18:00, U2/02.02
|
Bruns, P.
|
|
Seminar im Grundlagenmodul II (MKG) bzw. III (NKG): Kirchen und Klöster in Bamberg
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 2; Fr, 14:00 - 18:00, U2/02.04; Blocktermine nach Vereinbarung
; Vorbesprechung: 11.11.2021, 14:00 - 16:00 Uhr, U2/00.25
|
Scherbaum, M.
|
|
Seminar Basismodul Kirchengeschichte: Seminar 2: Einführung in das Studium und die Methodik der Kirchengeschichte
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 14:00 - 16:00, U2/01.33
|
Büttner, W.
|
|
Seminar im Grundlagenmodul I (AKG): Grundlinien augustinischer Theologie
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Einzeltermin am 19.11.2021, 13:00 - 18:00, U2/01.36; Einzeltermin am 10.12.2021, 13:00 - 18:00, U2/00.25; Einzeltermin am 11.12.2021, Einzeltermin am 18.12.2021, 9:00 - 18:00, U2/00.25; Das Seminar wird als Blockveranstaltung durchgeführt
; Vorbesprechung: 20.10.2021, 10:00 - 12:00 Uhr, U2/01.30
|
Büttner, W.
|
|
Seminar Kirchengeschichte Basismodul: Seminar 1: Überblickswissen Kirchengeschichte
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, M3N/02.32; Einzeltermin am 17.12.2021, Einzeltermin am 28.1.2022, 10:00 - 12:00, U2/01.33
|
Büttner, W.
|
Fundamentaltheologie und Dogmatik
|
|
Arbeiten am Gottesbegriff - philosophisch-theologische Fingerübungen- im Kopf
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, KR12/02.18
|
Jäger, G.
|
|
Auf Spurensuche mit Levinas und Derrida
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Di, 16:00 - 18:00, FL2/01.01
|
Jäger, G.
|
|
DER EINE GOTT IN DREI PERSONEN. Das christliche Gottesverständnis im Kontext der monotheistischen Religionen (Dogmatik: Gotteslehre)
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00; Die Vorlesung wird die ersten 2 Wochen online stattfinden. Ob die Vorlesung weiterhin digital oder vor Ort stattfinden kann, hängt von der im WS aktuellen Pandemie-Lage und Teilnehmeranzahl ab und wird in der Vorlesung entschieden.
|
Bründl, J.
|
|
GOTTES SELBSTMITTEILUNG IN JESUS CHRISTUS. Grundfragen einer christologisch orientierten Theologie der Offenbarung (Fundamentaltheologie: Offenbarung/ Christologie)
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00; Die Vorlesung wird die ersten 2 Wochen online stattfinden. Ob die Vorlesung weiterhin digital oder vor Ort stattfinden kann, hängt von der im WS aktuellen Pandemie-Lage und Teilnehmeranzahl ab und wird in der Vorlesung entschieden.
|
Bründl, J.
|
|
Mittelbautreffen
Sonstige Lehrveranstaltung; Präsenz + Online-Anteile; Einzeltermin am 28.10.2021, 14:00 - 16:00, U2/01.36
|
Steinberger, S.
|
|
Oberseminar in Dogmatik und Fundamentaltheologie
Seminar/Oberseminar; Rein Online; 1 SWS; Mi, 12:00 - 14:00; Turnus: vierzehntätig
|
Bründl, J.
|
|
Orientierungskurs. Einführung in elementare Theologie vor den Herausforderungen der modernen Gesellschaft
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 29.10.2021, 13:00 - 18:00, MG1/00.04; Einzeltermin am 28.1.2022, 13:00 - 18:00, KR12/02.18
|
Brustkern, F.
|
|
Orientierungskurs. Einführung in elementare Theologie vor den Herausforderungen der modernen Gesellschaft
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 21.10.2021, Einzeltermin am 13.1.2022, 14:00 - 16:00, U2/01.33; Einzeltermin am 28.1.2022, 13:00 - 18:00, U2/00.25; Einzeltermin am 3.2.2022, 14:00 - 16:00, U2/01.33; weiterer Einzeltermin am 29.10.2021 von 13.00 - 18.00 Uhr (MG1/00.04)
|
Ultsch, M.-Th.
|
|
Orientierungskurs. Einführung in elementare Theologie vor den Herausforderungen der modernen Gesellschaft
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 21.10.2021, 16:00 - 18:00, LU19/00.13; Einzeltermin am 13.1.2022, 16:00 - 18:00, U2/00.25; Einzeltermin am 28.1.2022, 13:00 - 18:00, KR12/02.01; Einzeltermin am 3.2.2022, 16:00 - 18:00, U2/00.25
|
Steinberger, S.
|
|
Theologie der Religionen Philosophie der Religion
Blockseminar; Rein Präsenz; Blockveranstaltung 28.2.2022-3.3.2022 Mo-Do, 10:00 - 18:00, U5/00.24
|
Fuchs, M.
Steinberger, S.
|
|
Trinität
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00; Die Vorlesung wird die ersten 2 Wochen online stattfinden. Ob die Vorlesung weiterhin digital oder vor Ort stattfinden kann, hängt von der im WS aktuellen Pandemie-Lage und Teilnehmeranzahl ab und wird in der Vorlesung entschieden.
|
Bründl, J.
|
|
Tutorium zur Vorlesung "Gottes Selbstmitteilung in Jesus Christus" und "der eine Gott in drei Personen"
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Die erste Veranstaltung wird digital stattfinden.; Mi, 16:00 - 18:00, U2/02.27; ab 27.10.2021; die Tutorien zu den Vorlesungen (Grundlagenmodul) finden im 14-tägigen Wechsel statt
|
Hack, A.
Achatz, C.
|
|
Vom »Logos eurer Hoffnung« (1 Petr 3,15). Einführung in die Fundamentaltheologie und Dogmatik
Vorlesung; Rein Präsenz; 1 SWS; Do, 9:00 - 10:00, U2/01.33
|
Steinberger, S.
|
Theologische Ethik
|
|
"Euer Ja sei ein Ja (Mt 5,37) - Sakramente als Gabe und moralische Aufgabe"
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; 18:00 - 21:00, MG1/02.06
|
Janotta, Ch.
Winterstein, Th.
|
|
Besprechung von Abschlussarbeiten
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, U2/01.30
|
Weißer, Th.
|
|
Die Zehn Gebote – Kurzformel der Moral? Eine theologisch-ethische Einführung in den Dekalog (VHB-Online-Seminar)
Seminar; Rein Online; 2 SWS; VHB-Online-Seminar - Wichtig: Bitte den Kurs nicht über den VC betreten, sondern über das Kursprogramm der vhb!
|
Huber, S.
|
|
Einführung in die Theologische Ethik
Vorlesung; Rein Online; 1 SWS; Do, 8:00 - 9:00, U2/01.33
|
Weißer, Th.
|
|
Grundfragen der Biomedizinischen Ethik
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U5/01.22
|
Weißer, Th.
|
|
Nachhaltig reisen – eine Illusion?
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Di, 18:00 - 21:00, MG1/02.06
|
Bertold, S.
|
|
Tutorium zum Basismodul A "Einführung in die Theologie"
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, U2/02.04; Beginn: 25.10.2021
|
Heinrich, P.
Fischer, S.
|
|
Übung zur Prüfungsvorbereitung (Erstes Staatsexamen)
Übung; Rein Online; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U2/02.30
|
Weißer, Th.
|
|
Vorbereitung Theologisches Forum
Vorlesung; Einzeltermin am 28.10.2021, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
|
Weißer, Th.
|
Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts
|
|
Religionsunterricht an der Schule: Konzeptionelle Entwicklungslinien und religionsdidaktische Prinzipien
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 8:00 - 10:00, Raum n.V.; Die erste Vorlesung am 21.10.21 findet online statt, dort wird aufgrund der Teilnehmerzahl und der vorhandenen Raumkapazitäten entschieden, ob die weiteren Vorlesungen in Präsenz angeboten werden können.
|
Lindner, K.
|
|
Im Religionsunterricht konfessionell kooperieren
Blockseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Einzeltermin am 29.10.2021, 13:00 - 18:00, U5/01.17; Einzeltermin am 30.10.2021, 9:00 - 16:30, U5/01.17; Einzeltermin am 3.12.2021, 13:00 - 18:00, U5/01.17; Einzeltermin am 4.12.2021, 9:00 - 16:30, U5/01.17
|
Lindner, K.
Gojny, T.
|
|
Heldinnen, Heilige, "Local Christians" und ich. Biografisches Lernen im Religionsunterricht
Seminar; Rein Online; Mo, 16:00 - 18:00; Die erste Seminarsitzung am 18.10.21 findet online statt, dort wird aufgrund der Teilnehmerzahl und der vorhandenen Raumkapazitäten entschieden, ob die weiteren Sitzungen in Präsenz angeboten werden können.
|
Lindner, K.
|
|
Ökumenisches Forschungsseminar
Oberseminar; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Lindner, K.
Gojny, T.
|
|
Religionspädagogische und -didaktische Abschlussarbeiten verfassen
Seminar/Oberseminar; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Lindner, K.
|
|
Symbolorientiertes Lernen
Seminar; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Die erste Seminarsitzung am 18.10.21 findet per MS-Teams statt, dort wird aufgrund der Teilnehmerzahl und der vorhandenen Raumkapazitäten entschieden, ob die weiteren Sitzungen in Präsenz angeboten werden können.
|
Kabus, A.
|
|
Religionsunterricht praktisch
Seminar; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 28.10.2021, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Die erste Seminarsitzung am 21.10.21 findet per MS-Teams statt, dort wird aufgrund der Teilnehmerzahl und der vorhandenen Raumkapazitäten entschieden, ob die weiteren Sitzungen in Präsenz angeboten werden können.
|
Kabus, A.
|
|
Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an Grundschulen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 14:00 - 16:00, U2/01.30; 1. Blocksitzung 15.10.2021; 9:00-12:00 Uhr; U2/00.26
|
Kabus, A.
|
|
Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an Mittelschulen und Gymnasien
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 16:00 - 18:00, U2/02.30
|
Kabus, A.
|
|
Übung für Prüfungskandidat*innen (Klausur im Frühjahr 2022)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; alle Lehrämter; Mo, 10:00 - 12:00, MG1/02.05
|
Kabus, A.
|
|
Kollegiale Beratung: Planung der Unterrichtsversuche zu den studienbegleitenden Praktika
Seminar; 2 SWS; für Studierende, die das Praktikum im WS absolvieren; Mo, 8:00 - 10:00, Raum n.V.
|
Kabus, A.
|
|
Lektüre: aktuelle Trends in der Religionspädagogik
Übung; Rein Präsenz; Do, 8:00 - 9:00, U2/02.30
|
Kabus, A.
|
|
Unterrichtspraktische Übungen
Praktikum; Rein Online; ECTS: 2; Mi, 8:00 - 12:00
|
Kabus, A.
|
|
Orientierungskurs. Einführung in elementare Theologie vor den Herausforderungen der modernen Gesellschaft
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 29.10.2021, 13:00 - 18:00, MG1/00.04; Einzeltermin am 28.1.2022, 13:00 - 18:00, KR12/02.18
|
Brustkern, F.
|
|
Orientierungskurs. Einführung in elementare Theologie vor den Herausforderungen der modernen Gesellschaft
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 21.10.2021, Einzeltermin am 13.1.2022, 14:00 - 16:00, U2/01.33; Einzeltermin am 28.1.2022, 13:00 - 18:00, U2/00.25; Einzeltermin am 3.2.2022, 14:00 - 16:00, U2/01.33; weiterer Einzeltermin am 29.10.2021 von 13.00 - 18.00 Uhr (MG1/00.04)
|
Ultsch, M.-Th.
|
|
Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an beruflichen Schulen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 17.12.2021, 14:00 - 18:30, U2/02.30; Einzeltermin am 29.1.2022, 9:00 - 16:30, U2/02.30; Am 17.12.21 wird der Ablauf des Seminars besprochen und Fragen geklärt. Zweiter Blocktermin am 29.04.2022 von 14.00 - 18.30 Uhr und am 30.04.2022 von 9.00 - 16.30 Uhr c.t.
|
Eisenbeiß, D.
|
|
Religionsunterricht an beruflichen Schulen - handlungsorientiert, lebensnah und praxistauglich
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 18.10.2021, 16:00 - 19:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 25.10.2021, 16:00 - 17:30, U5/02.17; Einzeltermin am 12.11.2021, 16:00 - 18:00, U5/02.18; Einzeltermin am 13.11.2021, 9:00 - 17:00, U5/02.18; Einzeltermin am 29.11.2021, 16:00 - 17:30, U5/02.17; Einzeltermin am 13.12.2021, 16:00 - 19:00, U5/01.18; Einzeltermin am 20.12.2021, 16:00 - 17:30, U5/02.17; Einzeltermin am 17.1.2022, 16:00 - 19:00, U5/01.18; Die erste Seminarsitzung am 18.10.2021 findet per MS-Teams statt
|
Jung, L.
|
|
Tutorium: Orientierungskurs
Tutorien; Rein Online; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00; das Tutorium findet wöchentlich zwischen 9. Nov. und 14. Dez. 2021 statt.
|
Krappmann, F.
Stengel, I.
|
Theologie im erziehungswissenschaftlichen Studium (EWS)
|
|
Seminar im Grundlagenmodul I (AKG): Grundlinien augustinischer Theologie
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Einzeltermin am 19.11.2021, 13:00 - 18:00, U2/01.36; Einzeltermin am 10.12.2021, 13:00 - 18:00, U2/00.25; Einzeltermin am 11.12.2021, Einzeltermin am 18.12.2021, 9:00 - 18:00, U2/00.25; Das Seminar wird als Blockveranstaltung durchgeführt
; Vorbesprechung: 20.10.2021, 10:00 - 12:00 Uhr, U2/01.30
|
Büttner, W.
|
|
Die Zehn Gebote – Kurzformel der Moral? Eine theologisch-ethische Einführung in den Dekalog (VHB-Online-Seminar)
Seminar; Rein Online; 2 SWS; VHB-Online-Seminar - Wichtig: Bitte den Kurs nicht über den VC betreten, sondern über das Kursprogramm der vhb!
|
Huber, S.
|
|
Sexualität, Macht und Religion (biblisch-religionsgeschichtlich) ----- (NT-VL II)
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; EWS, LA Gym, BA TheolStud, MA Religionen verstehen (Schwerpunktbereich ThStud und RuB), MA InterrelStud, Kulturelle Bildung;; Do, 14:00 - 16:00
|
Kügler, J.
|
|
Grundfragen der Biomedizinischen Ethik
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U5/01.22
|
Weißer, Th.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|