|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Romanistik >>
|
Romanische Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
|
Weltkulturerbe in der Romania
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U5/01.18
|
Alberth, P.
|
Vorlesungen
|
|
Probleme der französischen Grammatik
Vorlesung und Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, U5/01.18
|
Haase, M.
|
|
Einführung in die Sprachwissenschaft (gesamtromanisch)
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Die Einführung wird anfangs online stattfinden mit der Option auf späteren Präsenzunterricht.; Di, 14:15 - 15:45, SP17/00.13
|
Betz, K.
|
|
Grundlagen europäischer Kultur (gesamtromanisch)
Vorlesung und Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, 16:15 - 17:45, U5/00.24; ab 25.10.2021
|
Haase, M.
|
|
HS/Ü: Francisco de Quevedo
Hauptseminar/Proseminar/Übung ; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 8; Di, 10:00 - 12:00
|
Rodrigues-Moura, E.
|
|
V "Un-Menschliche Lebensformen"
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 8:15 - 9:45
|
De Rentiis, D.
|
|
V Lectura Dantis - Inferno
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; asynchron (siehe Organisation); Mi, 16:15 - 17:45; Do, 10:15 - 11:45; ACHTUNG: wenn die LV nicht in Präsenz stattfindet, dann finden sie synchronen Anteile am Do um 10:15-11:45 statt. Die Möglichkeit der asynchronen Belegung über VC wird gegeben.
|
De Rentiis, D.
|
|
V/Ü: Kultureller Widerstand in Lateinamerika
Vorlesung und Übung; Rein Online; ECTS: 4; Mo, 16:00 - 18:00; Einzeltermin am 29.11.2021, Einzeltermin am 6.12.2021, Einzeltermin am 13.12.2021, 16:00 - 20:00; Einzeltermin am 29.11.2021; Die Einzeltermine am 29.11., 6.12. und 13.12.21 sind Präsenztermine und finden in der Zeit von 16:15 - 19:45 Uhr statt. Die anderen Temine finden online in der Zeit von 16:15 - 17:45 Uhr statt.
|
Rodrigues-Moura, E.
|
|
Überblicksvorlesung spanische Linguistik (die Verbalphrase)
Vorlesung/Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Regelmäßige Teilnahme wird erwartet und auch überprüft.; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.25
|
Radatz, H.-I.
|
|
Vorlesung/Seminar: Kulturwissenschaft "Geschichte der Iberischen Halbinsel"
Vorlesung/Seminar; Rein Präsenz; Regelmäßige Teilnahme wird erwartet und auch überprüft.; Di, 10:00 - 12:00, U5/02.17
|
Radatz, H.-I.
|
Proseminare und Übungen
|
|
Übung für Examenskandidaten: Neufranzösische Textaufgabe
Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi, 16:15 - 17:45
|
Haase, M.
|
|
Ü Staatsexamensvorbereitung: französische und spanische / lateinamerikanische Literatur
Übung; Präsenz + Online-Anteile; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.17; Di, 18:00 - 20:00, U5/01.17
|
Lützelberger, F.
|
|
Einführung: Phonetik und Phonologie des Französischen (Basismodul)
Seminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, U5/01.17, MG1/00.04
|
Haase, M.
|
|
Tutorium zu "Einführung: Phonetik und Phonologie des Französischen"
Tutorien; Präsenz + Online-Anteile; Mo, 8:15 - 9:45, U5/01.17; Das Tutorium wird anfangs online stattfinden mit der Option auf späteren Präsenzunterricht.
|
Slany, F.
|
|
PS/Ü Calderón de la Barca Werke und Wirkung
Proseminar/Übung; Rein Online; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00; Einzeltermin am 5.11.2021, 10:00 - 16:00; ab 5.11.2021; Achtung: Beginn der LV in der dritten Vorlesungswoche, am 05.11.2021 als Blockveranstaltung, danach wird es sich um reguläre wöchentliche Termine im digitalen Format handeln
|
Münch, D.
|
|
PS/Ü La Banlieue: Entstehung, Entwicklung und Rezeption
Proseminar/Übung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Einzeltermin am 22.10.2021, 13:45 - 18:30; Einzeltermin am 23.10.2021, 9:00 - 13:30; Einzeltermin am 5.11.2021, 13:45 - 18:30; Einzeltermin am 6.11.2021, 9:00 - 13:30; Einzeltermin am 19.11.2021, 13:45 - 18:30; Einzeltermin am 20.11.2021, 9:00 - 13:30
|
Paulus-Schweitzer, K.
|
|
TU Einführung Romanische Literaturwissenschaft (frz./span./ital.)
Tutorien; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Do, 18:00 - 20:00, Raum n.V.
|
Voh, B.
|
|
TU Einführung Romanische Literaturwissenschaft (frz./span./ital.)
Tutorien; 2 SWS; ECTS: 1; Mo, 18:15 - 19:45, Raum n.V.; ab 25.10.2021; Achtung: Beginn des Tutoriums in der zweiten Vorlesungswoche, am 25.10.2021
|
Voh, B.
|
|
Ü Staatsexamensvorbereitung Italienisch
Übung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Di, 12:00 - 14:00
|
De Rentiis, D.
|
|
V/S Einführung in die Literaturwissenschaft für Romanistinnen und Romanisten (Grundlagen)
Vorlesung/Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; asynchron (RVL und podcasts, Informationen in der Lehrveranstaltung); Mi, 10:15 - 11:45, U5/01.22
|
De Rentiis, D.
|
|
Übung: Phonetik und Phonologie des Spanischen
Übung; Präsenz + Online-Anteile; Mo, 8:00 - 10:00, MG1/02.05
|
Prohl, T.
|
Hauptseminare, Kolloquium, Repetitorien
|
|
HS: Sprachliche Diversität und ihre Unterdrückung: Regionalsprachen als Sand im Getriebe der Globalisierung (HS Regionalsprachen)
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Regelmäßige Teilnahme wird erwartet und auch überprüft.; Mi, 16:00 - 18:00, U5/02.22
|
Radatz, H.-I.
|
|
Grammatik Französisch / Italienisch
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; Das Seminar wird anfangs online stattfinden mit der Option auf späteren Präsenzunterricht.; Mi, 12:15 - 13:45, U11/00.25
|
Betz, K.
|
|
HS/PS: Linguistische Textarbeit Spanisch (diachronisch)
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Regelmäßige Teilnahme wird erwartet und auch überprüft.; Do, 16:00 - 18:00, U5/01.22
|
Radatz, H.-I.
|
|
HS/Ü "Être ethnologue de soi-même" - geschlechtliche und gesellschaftliche Voraussetzungen für die individuelle Existenz im Romanwerk Annie Ernaux'
Hauptseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Di, 14:00 - 16:00, U5/01.17
|
Lützelberger, F.
|
|
Präsenz-Ergänzung zu V, S und Ü
Übung; Rein Präsenz; Nur für Teilnehmende der Dante-Lehrveranstaltungen, nur nach persönlicher Anmeldung bei Prof. Dr. De Rentiis, COVID-Bestimmungen beachten!; Einzeltermin am 12.1.2022, 15:30 - 16:30, Raum n.V.; Einzeltermin am 20.1.2022, 15:00 - 16:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 28.1.2022, 14:00 - 15:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 3.2.2022, Einzeltermin am 10.2.2022, 15:00 - 16:00, Raum n.V.; Raum U5/01.01
|
De Rentiis, D.
|
|
S/Ü Dante
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; asynchron (20.10. und 27.10. asynchrone Sitzungen! Hinweise im VC!); Mi, 12:15 - 13:45, U5/01.22; Die Sitzungen vom 20. und 27.10. sind asynchron, Material und Hinweise ab 15.10. im VC. Bitte melden Sie sich ZUERST in FlexNow2 UND schreiben Sie DANN wg. VC-Kurs an romlit1@uni-bamberg.de #Dante
|
De Rentiis, D.
|
|
Ü WiP (Work in Progress): Absolvierendenbetreuung
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Fr, 10:00 - 12:00
|
De Rentiis, D.
|
|
HS/OS: Theorie und Textinterpretation. Besprechung von Abschlussarbeiten (14-tägig)
Hauptseminar; Rein Online; ECTS: 2; Mi, 8:30 - 10:00
|
Rodrigues-Moura, E.
|
|
S/Ü: Literatura cubana y exilio en el siglo XX
Seminar; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, Raum n.V.
|
Larreátegui, P.
|
|
V/Ü: Siglo de Oro: Teatro
Vorlesung und Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 8:30 - 10:00
|
Rodrigues-Moura, E.
|
|
HS: Schriftlich vs. Mündlich: Eine linguistische Einführung in die beiden französischen Sprachen
Seminar/Hauptseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, KR12/00.16
|
Prohl, T.
|
|
Linguistische Werkstatt
Oberseminar; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, Raum n.V.; Beginn ist am 27.10.2021!
|
Krug, M.
Haig, G.
|
|
Übung zur Staatsexamensvorbereitung spanische Sprachwissenschaft
Übung/Blockseminar; Dieser Kurs findet nur statt, wenn sich Interessenten finden, die die Bedingungen erfüllen (beide Vorlesungen + Übung Textanalyse). Bei Interesse bzw. Nachfragen melden Sie sich bitte rechtzeitig im Semester persönlich (d.h. per E-Mail) beim Dozenten!; 9:00 - 17:00, Raum n.V.
|
Radatz, H.-I.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|