|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >>
|
Institut für Slavistik
Slavische Sprach- und Literaturwissenschaft, Kunst- und Kulturgeschichte
|
Vorlesungen
|
|
Semantik
Vorlesung und Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 4; Der erste Veranstaltungstermin findet online statt; Di, 14:00 - 16:00, U11/00.25; Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an: mailto:sandra.birzer@uni-bamberg.de Bitte melden Sie sich zusätzlich auch im entsprechenden VC-Kurs an
|
Birzer, S.
|
Seminare, Proseminare und Übungen
|
|
A: Einführung in die Slavische Literaturwissenschaft
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00; Bitte nehmen Sie zuerst Kontakt per E-Mail auf: mailto:erna.malygin@uni-bamberg.de
|
Malygin, E.
|
|
B: Epochen der Slavischen Literaturen
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 12:00 - 14:00; Bitte nehmen Sie zuerst Kontakt per E-Mail auf: mailto:erna.malygin@uni-bamberg.de
|
Malygin, E.
|
|
C: Tutorium zur Einführung in die Slavische Literaturwissenschaft
Seminar; Rein Online; 1 SWS; Das Tutorium beginnt in der 2. Semesterwoche am 25.10.2021; Mo, 15:00 - 16:00; Bitte nehmen Sie zuerst Kontakt per E-Mail auf: mailto:erna.malygin@uni-bamberg.de
|
Malygin, E.
|
|
D: Poetik einer unglücklichen Frau. "Anna Karenina" von Lev Tolstoj (1828-1910)
Seminar/Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 8; Di, 14:00 - 16:00; Bitte nehmen Sie zuerst Kontakt per E-Mail auf: mailto:elisabeth.von-erdmann@uni-bamberg.de
|
von Erdmann, E.
|
|
E: Literatur unter Alkohol. Das postmoderne Poem "Moskva-Petuški" von Venedikt Erofeev (1938-1990)
Seminar/Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 8; Di, 16:00 - 18:00; Bitte nehmen Sie zuerst Kontakt per E-Mail auf: mailto:elisabeth.von-erdmann@uni-bamberg.de
|
von Erdmann, E.
|
|
F: Literarische Verknüpfungen in Moskau: Der Künstler, das Böse und die Liebe. "Master i Margarita" von Michail Bulgakov (1891-1940)
Seminar/Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 8; Mi, 16:00 - 18:00; Bitte nehmen Sie zuerst Kontakt per E-Mail auf: mailto:elisabeth.von-erdmann@uni-bamberg.de
|
von Erdmann, E.
|
|
G: Ein alter Streit und eine gute Geschichte. "Otcy i deti" von Ivan Turgenev (1818-1883)
Seminar/Hauptseminar; Rein Online; ECTS: 8; Do, 14:00 - 16:00; Bitte nehmen Sie zuerst Kontakt per E-Mail auf: mailto:elisabeth.von-erdmann@uni-bamberg.de
|
von Erdmann, E.
|
|
H: Forschungsseminar für Doktorandinnen und Doktoranden der Slavischen Literaturwissenschaft
Oberseminar; Rein Online; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00; Die Termine und Zeiten werden noch bekannt gegeben.
|
von Erdmann, E.
|
|
I: Dichtung im Einklang mit der Musik: Russische Libretti (Textbücher für Musik)
Seminar/Übung; Fällt aus; ECTS: 6; Do, 18:00 - 20:00, Raum n.V.; Bitte nehmen Sie zuerst Kontakt per E-Mail auf: mailto:kacha.ebralidze@gmail.com
|
Ebralidze, K.
|
|
J: Sophia - Figuration der Weisheit
Seminar/Proseminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; ben. Schein; ECTS: 6; Do, 12:00 - 14:00, U2/01.36; Bitte nehmen Sie zuerst Kontakt per E-Mail auf: mailto:anna.rothkoegel@uni-bamberg.de
|
Rothkoegel, A.
|
|
Russisches Theater - ArtEast
Sonstige Lehrveranstaltung; Fällt aus; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
ArtEast
|
|
Die slavischen Länder und Sprachen im Überblick
Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 16:00 - 18:00, U11/00.25; Einzeltermin am 16.2.2022, 15:00 - 16:00, U11/00.25; Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an: mailto:nikolay.hakimov@uni-bamberg.de Bitte melden Sie sich zusätzlich auch im entsprechenden VC-Kurs an
|
Hakimov, N.
|
|
Erziehungs-/Bildungswissenschaft meets Fremdsprachendidaktik: Heterogenitätsfacetten im modernen Fremdsprachenunterricht (BilDid)
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 22.10.2021, Einzeltermin am 12.11.2021, Einzeltermin am 3.12.2021, Einzeltermin am 17.12.2021, Einzeltermin am 14.1.2022, Einzeltermin am 28.1.2022; Einzeltermin am 11.2.2022, 10:00 - 13:00, KR12/02.18
|
Berschin, B.
Birzer, S.
|
|
Lexikologie
Seminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 12:00 - 14:00, U11/00.25; Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an: mailto:nikolay.hakimov@uni-bamberg.de Bitte melden Sie sich zusätzlich auch im entsprechenden VC-Kurs an
|
Hakimov, N.
|
|
Morphologie
Seminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 8; Mi, 10:00 - 12:00, U11/00.25; Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an: mailto:nikolay.hakimov@uni-bamberg.de Bitte melden Sie sich zusätzlich auch im entsprechenden VC-Kurs an
|
Hakimov, N.
|
|
Osteuropa im Film
Übung/Tutorium; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 1; Dies ist keine Präsenzveranstaltung, die Themen werden individuell bearbeitet.
|
Kempgen, S.
|
|
BA-Kolloquium
Kolloquium; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 1; Zeit und Raum n.V.
|
Kempgen, S.
Birzer, S.
|
|
Sprachen, Räume und Nationen. Ostmitteleuropa 1848-1948
Seminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; Voraussichtlich in Präsenz; Di, 16:00 - 18:00, U5/02.22; Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an: mailto:sandra.birzer@uni-bamberg.de Bitte melden Sie sich zusätzlich auch im entsprechenden VC-Kurs an
|
Birzer, S.
Reitinger, P.
|
|
Sprachkontakt in der Slavia
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 8; Der erste Veranstaltungstermin findet online statt; Do, 14:00 - 16:00, U11/00.25; Einzeltermin am 10.2.2022, 12:00 - 16:00, U2/01.30; Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an: mailto:sandra.birzer@uni-bamberg.de Bitte melden Sie sich zusätzlich auch im entsprechenden VC-Kurs an
|
Birzer, S.
|
|
Syntaktische Ambiguität
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 8; Der erste Veranstaltungstermin findet online statt; Do, 16:00 - 18:00, U11/00.25; Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an: mailto:sandra.birzer@uni-bamberg.de Bitte melden Sie sich zusätzlich auch im entsprechenden VC-Kurs an
|
Birzer, S.
|
|
Kolloquium für Bachelor- und Masterstudierende, Promovierende und Habilitierende
Kolloquium; Rein Online; Mi, 14:00 - 16:00
|
Raev, A.
|
|
Kunstzeitschriften der Moderne im östlichen Europa
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Je nach Bedarf können 2, 4, 6 oder 8 ECTS erworben werden!; Einzeltermin am 3.12.2021, 14:00 - 18:00, U5/01.18; Einzeltermin am 4.12.2021, 10:00 - 18:00, U5/01.18; Einzeltermin am 28.1.2022, 14:00 - 18:00, U5/01.18; Einzeltermin am 29.1.2022, 10:00 - 18:00, U5/01.18; Vorbesprechung: 29.10.2021, 8:00 - 10:00 Uhr, U5/02.18
|
Burger, M.
|
|
Zwischen Kunst und Politik. Avantgarde und Modernismus in der Tschechoslowakei und Polen
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Je nach Bedarf können 2, 4, 6 oder 8 ECTS erworben werden! Die Veranstaltung ist ggf. für Bachelor Kunstgeschichte verwendbar. Bitte vorher mit den Lehrstühlen für Kunstgeschichte absprechen.; Do, 10:15 - 11:45, U2/01.36; ab 28.10.2021
|
Güllendi-Cimprichová, Z.
|
Hauptseminare
|
|
Forschungsseminar
Forschungsseminar; 1 SWS; für alle mit geplantem Abschluß in slav. Sprachwiss. (MA, Prom.); Fr, 12:00 - 14:00, Online-Meeting
|
Birzer, S.
|
Osteuropawissenschaften, Kultur und Medien
|
|
Sprechen am Mikrofon und vor der Kamera: Nachrichten, Interview, Moderation
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Studiengangzuordnung: BA V-b;; Einzeltermin am 5.11.2021, 12:00 - 15:00, WE5/02.006; Einzeltermin am 6.11.2021, 10:00 - 14:00, WE5/02.006; Einzeltermin am 12.11.2021, 12:00 - 15:00, WE5/02.006; Einzeltermin am 13.11.2021, 10:00 - 14:00, WE5/02.006; Einzeltermin am 19.11.2021, 12:00 - 15:00, WE5/02.006; Einzeltermin am 20.11.2021, 10:00 - 14:00, WE5/02.006; Einzeltermin am 3.12.2021, 12:00 - 15:00, WE5/02.006; Einzeltermin am 4.12.2021, 10:00 - 14:00, WE5/02.006; Wegen der beschränkten Platzzahl bitte Voranmeldung an johannes.grotzky@uni-bamberg.de
|
Grotzky, J.
|
Sprachpraktische Ausbildung
|
Die sprachpraktische Ausbildung in den slavischen Sprachen finden Sie unter Vorlesungsverzeichnis >> Fakultätsübergreifende Lehrveranstaltungen >> Sprachenzentrum >>
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|