Italienisch Phil. (für Studierende romanischer Philologien)
|
|
Italienisch: Lingua italiana B1 (für Studierende der Romanistik) / Ab WS 18-19 für BA-, MA und LA-Studierende: Italiano 1
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 6 SWS; ben. Schein; ECTS: 4
|
|
| | Mo Mi Do | 12:00 - 14:00 12:00 - 14:00 16:00 - 18:00 | WE5/02.003 U5/00.17 WE5/02.006 |
Turello, D. |
|
Italienisch: Lingua italiana B2 / Ab WS 18-19 für BA-, MA und LA-Studierende: Italiano 2
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 6 SWS; ECTS: 4
|
|
| | Mi, Mo, Do | 18:00 - 20:00 | n.V. |
Benvegnù, L. Manghi, Ch. |
|
Italienisch: Lingua italiana C1 / Ab WS 18-19 für BA-, MA und LA-Studierende: Italiano 3
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Di Do | 8:00 - 10:00 10:00 - 12:00 | n.V. n.V. |
Bianchi Sieben, A. |
|
Italienisch: Cultura e civiltà italiana A / Ab WS 18-19 für BA-, MA und LA-Studierende: Cultura 1 (=Cultura A)
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Mi | 16:00 - 18:00 | MG1/02.09 |
Bacchini, D. |
|
Italienisch: Grammatica della lingua italiana C2 / Ab WS 18-19 für BA-, MA und LA-Studierende: Italiano 4 (Teil 1)
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Di | 8:00 - 10:00 | n.V. |
Benvegnù, L. |
| Der Kurs findet nicht statt!
|
|
Italienisch: Traduzione e versione parafrastica italiano-tedesco C1 / Ab WS 18-19 für BA-, MA und LA-Studierende: Mediazione 1
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Mo | 16:00 - 18:00 | MG1/02.09 |
Bacchini, D. |
|
Italienisch: Traduzione e versione parafrastica italiano-tedesco C2 / Ab WS 18-19 für BA-, MA und LA-Studierende: Mediazione 2
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Mo | 16:00 - 18:00 | MG1/02.09 |
Bacchini, D. |
|
Italienisch: Traduzione e versione parafrastica tedesco-italiano C1 / Ab WS 18-19 für BA-, MA und LA-Studierende: Mediazione 1
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Mi | 14:00 - 16:00 | U5/00.17 |
Turello, D. |
|
Italienisch: Traduzione e versione parafrastica tedesco-italiano C2 / Ab WS 18-19 für BA-, MA und LA-Studierende: Mediazione 2
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Mi | 14:00 - 16:00 | U5/00.17 |
Turello, D. |
Italienisch HaF (für Hörer aller Fakultäten)
|
|
Italienisch: Sprachpraxis A1: Italienisch 1 / Ab WS 19/20 für Romanistik-Studierende: Einführung italienische Sprache: Kurs A1 (Italia Net A1 / Blended Learning Kurs)
Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz + Online-Anteile; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo | 18:00 - 20:00 | Online-Meeting |
Román, S. |
| A - Kurs findet online statt!
|
| | Do | 18:00 - 20:00 | Online-Meeting |
Román, S. |
| B - Kurs findet jetzt auch online statt!
|
|
Italienisch: Sprachpraxis A2: Italienisch 2 / Ab WS 19/20 für Romanistik-Studierende: Einführung italienische Sprache: Kurs A2 (Italia Net A2 / Blended Learning Kurs)
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mi | 8:00 - 10:00 | n.V. |
Benvegnù, L. |
|
Italienisch: Sprachpraxis B1: Italienisch 3
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo, Mi | 12:00 - 14:00 | n.V. |
Formiani, L. |
|
Italienisch: Sprachpraxis B2: Italienisch 4
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo, Mi | 10:00 - 12:00 | n.V. |
Formiani, L. |
Wirtschaftsitalienisch
|
|
L'italiano dell'economia I: Introduzione agli aspetti socio-economici, storici e culturali dell´Italia
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
|
|
| | Di | 10:00 - 12:00 | n.V. |
Formiani, L. |
|
L'italiano dell'economia III: La politica economica italiana dalla ricostruzione ai giorni nostri
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
|
|
| | Di | 12:00 - 14:00 | n.V. |
Formiani, L. |
|
L'italiano dell'economia VII: Il turismo in Italia
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung); Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Kontextstudium); Master Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprachen); Master Wirtschaftspädagogik (Modulgruppe Kontextstudium)
|
|
| | Do | 12:00 - 14:00 | n.V. |
Formiani, L. |
|
L'italiano dell'economia V: Approfondimento del linguaggio economico italiano
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung); Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Kontextstudium); Master Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprachen); Master Wirtschaftspädagogik (Modulgruppe Kontextstudium)
|
|
| | Do | 10:00 - 12:00 | n.V. |
Formiani, L. |