|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geographie >>
|
Lehrveranstaltungen für Bachelor und Lehramt
|
Tutorium Humangeographie B4/B3n
Tutorien; Rein Online; Das Tutorium findet online über MS-Teams-Kanal "Tutorium B4/B3n SoSe22" statt. Erster Termin: Mittwoch 25.05.2022; Mi, 12:15 - 13:45; Zunächst über MS-Teams: Zugang wird in der Vorlesung und den begleitenden Seminaren kommuniziert
|
Tutor/In
|
Basismodule
|
|
B4/B4b Humangeographie II: Seminar "Wirtschaft und Gesellschaft" Kurs B
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Die B4/B4b-Nachholklausur findet am Donnerstag, 20.10.2022, 18:00 bis 19:00 Uhr, im Raum KR12/02.18 statt. Anmeldezeitraum in FlexNow: 12.09.-13.10.2022.; Di, 8:00 - 10:00, KR12/00.05; Ab 28.06.2022 findet das Seminar wieder im Raum KR12/00.05 statt.
|
Keldenich, V.
|
|
B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie II"
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 2; Mi, 9:15 - 10:00, U2/01.33; Informationen zur Durchführung und Anmeldung zur Lehrveranstaltung finden Sie im VC unter "Digitales Info-Portal Physische Geographie"
|
Schielein, P.
|
|
B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie: Physische Geographie II "Klimatologie, Hydrologie, Vegetationsgeographie"
Vorlesung; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 5; Mo, 10:15 - 11:45, KR12/02.01; Di, 10:15 - 11:00, KR12/02.01; Informationen zur Durchführung und Anmeldung zur Lehrveranstaltung finden Sie im VC unter „Digitales Info-Portal Physische Geographie“
|
Liebricht, H.
Schellmann, G.
|
|
Modulprüfung B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie
Sonstige Lehrveranstaltung; Zeit und Raum n.V.
|
Liebricht, H.
Schellmann, G.
|
|
B1nRSBS Einführung in die Physische Geographie: Physische Geographie II "Klimatologie, Hydrologie, Vegetationsgeographie"
Vorlesung; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 5; Mo, 10:15 - 11:45, KR12/02.01; Di, 10:15 - 11:00, KR12/02.01; Informationen zur Durchführung und Anmeldung zur Lehrveranstaltung finden Sie im VC unter „Digitales Info-Portal Physische Geographie“
|
Liebricht, H.
Schellmann, G.
|
|
Modulprüfung B1nRSBS Einführung in die Physische Geographie
Sonstige Lehrveranstaltung; Zeit und Raum n.V.
|
Liebricht, H.
Schellmann, G.
|
|
B2 Physische Geographie II: Physische Geographie IIa "Klimatologie"
Vorlesung; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 5; Mo, 8:15 - 9:45, U2/01.33; Di, 11:15 - 12:00, KR12/02.01; Mo; Informationen zur Durchführung und Anmeldung zur Lehrveranstaltung finden Sie im VC unter „Digitales Info-Portal Physische Geographie“
|
Liebricht, H.
Schellmann, G.
|
|
B2 Physische Geographie II: Physische Geographie IIb: "Hydrologie und Vegetationsgeographie"
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 3; Mi, 8:30 - 9:15, U2/01.33; Informationen zur Durchführung und Anmeldung zur Lehrveranstaltung finden Sie im VC unter „Digitales Info-Portal Physische Geographie“
|
Schielein, P.
|
|
Modulprüfung B2 Physische Geographie II
Sonstige Lehrveranstaltung; Zeit und Raum n.V.
|
Liebricht, H.
Schellmann, G.
|
|
B2 Physische Geographie II: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie II"
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 2; Mi, 9:15 - 10:00, U2/01.33; Informationen zur Durchführung und Anmeldung zur Lehrveranstaltung finden Sie im VC unter „Digitales Info-Portal Physische Geographie“
|
Schielein, P.
|
|
B5 Fachmethodik I: "Statistik I"
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 8:30 - 10:00, KR12/00.02; Informationen zur Durchführung und Anmeldung zur Lehrveranstaltung finden Sie im VC unter „Digitales Info-Portal Physische Geographie“
|
Grubert, B.
Schielein, P.
|
|
B5 Fachmethodik I: "Statistik I"
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 8:30 - 10:00, KR12/02.01; Informationen zur Durchführung und Anmeldung zur Lehrveranstaltung finden Sie im VC unter „Digitales Info-Portal Physische Geographie“
|
Grubert, B.
Schielein, P.
|
|
Modulprüfung B5 Fachmethodik I
Sonstige Lehrveranstaltung; Zeit und Raum n.V.
|
Schielein, P.
Grubert, B.
|
|
B5n Fachmethodik I: "Kartographie "
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 12:15 - 13:45, KR12/00.02; Informationen zur Durchführung und Anmeldung zur Lehrveranstaltung finden Sie im VC unter „Digitales Info-Portal Physische Geographie“
|
Schielein, P.
|
|
B3n Einführung in die Humangeographie Vorlesung "Wirtschaft und Gesellschaft"
Vorlesung; Rein Präsenz; 3 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, U5/01.22; Do, 10:00 - 12:00, LD25/"restart-willkommen zurück"; Die Nachholklausur findet am Donnerstag, 20.10.2022, 18:00 bis 19:00 Uhr, im Raum KR12/02.18 statt. Anmeldezeitraum in FlexNow: 12.09.-13.10.2022.
|
Redepenning, M.
|
|
B4/B4b Humangeographie II: Seminar "Wirtschaft und Gesellschaft" Kurs A
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Die B4/B4b-Nachholklausur findet am Donnerstag, 20.10.2022, 18:00 bis 19:00 Uhr, im Raum KR12/02.18 statt. Anmeldezeitraum in FlexNow: 12.09.-13.10.2022.; Mo, 12:15 - 13:45, KR12/00.05; Einzeltermin am 20.6.2022, Einzeltermin am 27.6.2022, Einzeltermin am 4.7.2022, Einzeltermin am 11.7.2022, Einzeltermin am 18.7.2022, Einzeltermin am 25.7.2022, 12:15 - 13:45, KR12/02.18; Die erste Lehrveranstaltung findet am 02.05.2022 statt.
|
Berlinski, F.
Fritsch, Ch.
|
|
B4/B4b Humangeographie II: Seminar "Wirtschaft und Gesellschaft", Kurs D
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Die B4/B4b-Nachholklausur findet am Donnerstag, 20.10.2022, 18:00 bis 19:00 Uhr, im Raum KR12/02.18 statt. Anmeldezeitraum in FlexNow: 12.09.-13.10.2022.; Di, 8:00 - 10:00, KR12/00.16; Die erste Lehrveranstaltung findet am 03.05.2022 statt.
|
Scholl, S.
|
|
B4/B4b Humangeographie II: Seminar "Wirtschaft und Gesellschaft", Kurs C
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Die B4/B4b-Nachholklausur findet am Donnerstag, 20.10.2022, 18:00 bis 19:00 Uhr, im Raum KR12/02.18 statt. Anmeldezeitraum in FlexNow: 12.09.-13.10.2022.; Di, 12:15 - 13:45, KR12/00.05; Ab 28.06.2022 findet das Seminar wieder im Raum KR12/00.05 statt.
|
Scholl, S.
|
|
B5 Fachmethodik I: "Kartographie I"
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 10:15 - 11:45, KR12/02.01; Informationen zur Durchführung und Anmeldung zur Lehrveranstaltung finden Sie im VC unter „Digitales Info-Portal Physische Geographie“
|
Schielein, P.
|
|
B4/B3b Einführung in die Humangeographie II Vorlesung "Wirtschaft und Gesellschaft"
Vorlesung; Rein Präsenz; 3 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, U5/01.22; Do, 10:00 - 12:00, LD25/"restart-willkommen zurück"; Die Nachholklausur findet am Donnerstag, 20.10.2022, 18:00 bis 19:00 Uhr, im Raum KR12/02.18 statt. Anmeldezeitraum in FlexNow: 12.09.-13.10.2022.
|
Redepenning, M.
|
Aufbaumodule
|
|
B6/B6a Regionale Geographie - Deutschland (humangeographischer Teil) Kurs A
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 14:15 - 15:45, KR12/02.01
|
Scholl, S.
|
|
B7b Politische Geographie und Raumplanung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 12:15 - 13:45, KR12/00.05; Einzeltermin am 29.4.2022, 12:15 - 13:45, KR12/00.16; Einzeltermin am 6.5.2022, 8:00 - 10:00, KR12/00.16; Einzeltermin am 13.5.2022, 12:15 - 13:45, KR12/00.16; Einzeltermin am 16.5.2022, 8:00 - 9:30, KR12/02.18; Einzeltermin am 20.5.2022, 12:15 - 13:45, KR12/02.18; Einzeltermin am 27.5.2022, Einzeltermin am 3.6.2022, Einzeltermin am 10.6.2022, Einzeltermin am 24.6.2022, 12:15 - 13:45, KR12/00.16; Einzeltermin am 1.7.2022, Einzeltermin am 8.7.2022, 12:15 - 13:45, WE5/02.006; Einzeltermin am 15.7.2022, Einzeltermin am 22.7.2022, Einzeltermin am 29.7.2022, 12:15 - 13:45, KR12/00.16
|
Schenk, A.
|
|
B6/B6a Regionale Geographie - Deutschland (humangeographischer Teil) Kurs B
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 8:00 - 10:00, LU19/00.13
|
Luplow, Ch.
|
|
B6/B6b Regionale Geographie - Europa/Außereuropa "Alpen"
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 15; nach bestandener B6-Modulprüfung; Do, 16:00 - 18:00, KR12/02.05
|
Luplow, Ch.
|
|
B7b Politische Geographie und Raumplanung: Politische Geographie
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 10:00 - 12:00, LU19/00.08
|
Scholl, S.
|
|
B8c Fachmethodik II Humangeographie: Qualitative Methoden
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 10:00 - 12:00, KR12/02.05
|
Scholl, S.
|
|
B6 Modulprüfung
Sonstige Lehrveranstaltung; ECTS: 15; Raum KR1/01.11; Zeit und Raum n.V.
|
Schellmann, G.
|
|
B6 Regionale Geographie - Großräume der Erde: Der Mittelmeerraum
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; 15 ECTS nach bestandender B6-Modulprüfung; Mi, 10:15 - 11:45, U2/01.33
|
Schielein, P.
|
|
B6 Regionale Geographie Deutschland, physisch-geographischer Teil, Kurs A
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; 15 ECTS nach bestandender B6-Modulprüfung; Mo, 8:15 - 9:45, KR12/02.01
|
Schielein, P.
Luplow, Ch.
|
|
B6 Regionale Geographie Deutschland, physisch-geographischer Teil, Kurs B
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; 15 ECTS nach bestandener Modulprüfung; Di, 8:30 - 10:00, KR12/02.05
|
Schielein, P.
Luplow, Ch.
|
|
B7d/B11e Allgemeine Geographie – Physisch-geographische Themen zur Geochronologie, Naturgefahren, Meerespiegelveränderungen und Klimawandel
Vorlesung/Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 8:30 - 10:00, KR12/02.01
|
Schellmann, G.
Schielein, P.
|
|
B8a/b Fachmethodik II Methoden der Physischen Geographie: "Gesteinsbestimmung"
Vorlesung; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 5; Mi, 8:30 - 9:15, KR12/02.01
|
Schellmann, G.
|
|
B8a/b Fachmethodik II Methoden der Physischen Geographie: Physisch-geographisches Geländepraktikum "Bayerisches Alpenvorland"
Praktikum; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; 5 Tage im Gelände; voraussichtlich vom 07.-11.06.2022
|
Schellmann, G.
|
|
B8a/b Fachmethodik II Methoden der Physischen Geographie: Seminar zur Geisteinsbestimmung Kurs B
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; Mi, 10:15 - 11:00, FI5/-1.11
|
Schellmann, G.
|
|
B8a/b Fachmethodik II Methoden der Physischen Geographie: Seminar zur Gesteinsbestimmung Kurs A
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; Mi, 9:15 - 10:00, FI5/-1.11; Mi
|
Schellmann, G.
|
|
Tutorium für Kartographie
Tutorien; Mi, 8:30 - 10:00, KR12/00.02
|
Tutor/In
|
|
Vor- und nachbereitendes Seminar zu B8a/b Fachmethodik II Methoden der Physischen Geographie: Physisch-geographisches Geländepraktikum "Bayerisches Alpenvorland"
Seminar; Rein Präsenz; 0,6 SWS; Vorbesprechung am 23.05.2022 von 9-12 Uhr im Raum U2/01.36; Nachbesprechung am 04.07.2022 von 9-12 Uhr im Raum, U2/01.36; Nachbesprechung am 04.07.2022 von 9-12 Uhr im Raum, U2/01.36
|
Schellmann, G.
|
|
Vor- und Nachbespechung
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Do, 14:15 - 15:00, KR12/02.01
|
Schielein, P.
|
|
B7c Seminar: Allgemeine Geographie "Internationale Migration"
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 12:00 - 14:00, KR12/00.16; Weitere Informationen zu Seminar und Themenvergabe werden den angemeldeten Teilnehmenden am Montag, 7.2.2022, per E-Mail mitgeteilt.
|
Ernsthenrich, J.
|
|
B6: Regionale Geographie - Europa/Außereuropa: Tschechische Republik
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, KR12/00.16
|
Reitinger, P.
|
|
B7e: Historische Geographie: Landschafts- und Umweltgeschichte
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 12:00 - 14:00, KR1/00.05
|
Dix, A.
|
|
B8e: Fachmethodik II: Sachquellen und materielle Überlieferungen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 8:30 - 10:00, KR12/02.18
|
Dix, A.
|
Vertiefungsmodule
|
|
B9b / M5 Geländeübung "Regionalanalyse: Praxisorientierte Feldforschung - eine aktivierende Untersuchung"
Exkursion; Rein Präsenz; 2 SWS; Blockveranstaltung 1.5.2022-6.5.2022 Mo-Fr, Sa, So
|
Redepenning, M.
|
|
B10 Geländeübung "Haßberge" 1 Tag
Exkursion; ECTS: 1; Die Geländeübung findet am Freitag, 20.05.2022 statt.
|
Scholl, S.
|
|
B10 Geländeübung "Ötztal" 4 Tage
Exkursion; Rein Präsenz; ECTS: 4; Das viertägige Geländepraktikum finden am 14.9.-18.9.2022 statt.
|
Luplow, Ch.
|
|
B10 Geländeübung "Regionalentwicklung und Bierkultur im Bamberger Land" 1 Tag
Exkursion; Rein Präsenz; ECTS: 1; Einzeltermin am 22.7.2022, 9:00 - 11:00, MG1/02.06; Die Exkursion findet am Freitag, den 22.07.22 statt. Beginn: 09:00 Uhr im Raum MG1/02.06.
|
Redepenning, M.
Scholl, S.
|
|
B10 Geländeübung "Stadtentwicklung Bamberg" 1 Tag
Exkursion; ECTS: 1; Einzeltermin am 8.7.2022, 9:00 - 10:00, KR12/00.16; Die Exkursion findet am Freitag, 08.07.2022, von 9 Uhr bis 17 Uhr statt. Beginn: 09:00 Uhr im Raum KR12/00.16
|
Scholl, S.
|
|
B10 Geländeübungen: Große Exkursion "Berchtesgadener Land - Salzburg"
Exkursion; ECTS: 8; Eine Vorbesprechung findet am 21. Januar 2022 im Raum KR12/02.01 von 15-17 Uhr statt. Ein Vorbereitungs-Seminar (Blockveranstaltung) auf Burg Feuerstein (Ebermannstadt) ist voraussichtlich vom 29.04.-01.05.2022 geplant.; 8 Tage von Samstag, 30.Juli bis Samstag, 6. August 2022
|
Möller, M.
|
|
B10 Exkursion agit Salzburg
Exkursion; Rein Präsenz; ECTS: 2; Die Exkursion findet vom 05.-07.07.2022 statt.; Zeit und Raum n.V.
|
Grubert, B.
|
|
B10 Geländeübung: Exkursion "Rhön"
Seminar; ECTS: 3; 3 Tage vom 13.-15.06.2022
|
Schielein, P.
|
|
Nachbesprechung Exkursion "Rhön"
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 15.7.2022, 8:30 - 10:00, KR1/00.05
|
Schielein, P.
|
|
B10: Große Exkursion Ostdeutschland 2022
Exkursion; Rein Präsenz; ECTS: 8; Voraussichtlicher Termin: 01.-08.09.2022. Die Anmeldung zur Hauptexkurison ist bereits abgeschlossen. Weitere Informationen zur Vorbereitung und Durchführung folgen.
; Vorbesprechung: 20.7.2022, 18:00 - 19:30 Uhr, KR12/02.18
|
Dix, A.
|
|
B10: Kleine Exkursion: Bamberg (Bergstadt) am 20.05.2022
Exkursion; ECTS: 1; Die Exkursion findet am Freitag, 20.05.2022, statt.
|
Dix, A.
|
|
B10: Kleine Exkursion: Bamberg (Gärtnerstadt) am 03.06.2022
Exkursion; ECTS: 1; Die Exkursion findet am Freitag, 03.06.2022, statt.
|
Dix, A.
|
|
B10: Kleine Exkursion: Bamberg (Inselstadt) am 13.05.2022
Exkursion; ECTS: 1; Die Exkursion findet am Freitag, 13.05.2022, statt.
|
Dix, A.
|
Berufsorientierte Zusatzqualifikation
|
|
B11a Geographische Informationssysteme I: "GIS für Anfänger"
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Hinweis für Studierende nach alter Studienordnung. In FlexNow erfolgt der Eintrag unter B8 Fachmethodik II Geographische Informationssysteme: "GIS für Anfänger"; Mi, 10:15 - 11:45, KR12/00.02
|
Grubert, B.
|
|
Vertiefende Übung zu B11a: "GIS für Anfänger"
Übung/Tutorium; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:15 - 13:45, KR12/00.02
|
Geographie II
N.N.
|
|
B11b Fernerkundung: "Fernerkundung I"
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 14:15 - 15:45, KR12/00.02
|
Grubert, B.
|
|
Vertiefende Übung zu B11b "Fernerkundung"
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, KR12/00.02
|
Grubert, B.
|
|
B11d/B11e Berufsorientierte Zusatzqualifikation: Absolventenseminar
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 10:15 - 11:45, KR12/00.05; Einzeltermin am 15.7.2022, 10:00 - 14:00, U9/01.11; Ab 24.06.2022 findet das Seminar wieder im Raum KR12/00.05 statt.
|
Redepenning, M.
|
|
Doktorandenkolloquium
Sonstige Lehrveranstaltung; Einzeltermin am 26.5.2022, Einzeltermin am 27.5.2022, Einzeltermin am 28.5.2022, 9:00 - 19:00, KR1/00.05
|
Möller, M.
|
|
B11e: Berufsorientierte Zusatzqualifikation: Absolventenseminar
Kolloquium; 2 SWS; ECTS: 5; Der Bereich Historische Geographie bietet grundsätzlich ein Seminar für Absolventinnen und Absolventen an. Das Angebot richtet sich auch nach dem aktuellen Bedarf und wird vor dem Semester mitgeteilt.
|
Dix, A.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|